Veröffentlicht am 23. Januar 2022
News Fachkräfte – Women4Women – Job- und Integrationsoffice
Das Projekt Women4Women vom Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) bietet auch 2022 ein interessantes Programm für, um Frauen den (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern und sie auf dem Weg zur Verwirklichung Ihrer beruflichen Wünsche zu unterstützen. Gefördert wird das Angebot vom Arbeitsmarktfonds Bayern.
Angebote des Projekts
- Beratung und Coaching zu allen Themen, die Sie mitbringen
- fortlaufende Workshops zur digitalen Arbeitswelt, zum Gesundheitsmanagement in Beruf und Alltag und zur Orientierung am Arbeitsmarkt
- Mitarbeit in verschiedenen Offices, um (wieder) erste Schritte im Berufsleben zu gehen
Zielgruppe
Angesprochen durch Women4Women werden alle Frauen aus der Region, die sich beruflich erst- oder neuorientieren möchten, arbeitssuchend sind oder sich Unterstützung beim Schritt zurück in den Beruf nach einer Familienpause wünschen. Insbesondere adressiert werden alleinerziehende Frauen oder Frauen mit Mehrfachbelastungen, wie es beispielsweise die Pflege von Angehörigen sein kann. Darüber hinaus richtet sich das Projekt an Frauen mit Migrationshintergrund als auch an Existenzgründerinnen und heißt somit eine breite Zielgruppe willkommen.
Dienstleistungen
Zum Angebotsportfolio von Women4Women gehören unter anderem individuelles Coaching und Beratung für Interessierte durch erfahrene und ausgebildete Fachkräfte im Beratungsoffice. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen können berufliche Ziele und Strategien entwickelt werden. Des Weiteren erhalten Sie aktive Unterstützung bei der Stellensuche und bei der Erstellung eines individuellen Kinderbetreuungsplan im Jobvermittlungs- und Betreuungsoffice. Vor allem bei den Themengebieten Qualifizierung und Digitalisierung stehen eine Vielzahl von spannenden Workshops in virtueller oder Präsenzform ebenfalls kostenlos zur Verfügung, welche nicht nur digitale, sondern auch formale und persönliche Kompetenzen in den Fokus stellen.
Das aktuelle Programm steht auch in gedruckter Form zu Verfügung und kann per Mail an Women4Women einfach und kostenlos als Flyer bestellt werden. Benötigt werden nur die genaue Adresse und Anzahl der Flyer. Gleiches gilt für den Flyer, der über die aktive Mitarbeit im Projekt informiert.
Den aktuellen Programmflyer finden Sie hier zum Download.
Den Flyer zum Job- und Integrationsoffice - Frauen helfen Frauen finden Sie hier zum Download
Den Mittelpunkt des Projektes bilden die individuellen beruflichen Bedürfnisse und Belange der Kundinnen. Sämtliche Leistungen stehen den Frauen kostenlos und unverbindlich zur Verfügung. Vertraulichkeit wird bei Women4Women großgeschrieben und ist bei allen Gesprächen eine Selbstverständlichkeit.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.a.bfz.de oder per E-Mail an W4W@bfz.de
Weitere interessante Artikel über das Projekt Women4Women finden Sie hier.
Das Projekt Women4Women vom Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) bietet auch 2022 ein interessantes Programm für, um Frauen den (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern und sie auf dem Weg zur Verwirklichung Ihrer beruflichen Wünsche zu unterstützen. Gefördert wird das Angebot vom Arbeitsmarktfonds Bayern.
Angebote des Projekts
- Beratung und Coaching zu allen Themen, die Sie mitbringen
- fortlaufende Workshops zur digitalen Arbeitswelt, zum Gesundheitsmanagement in Beruf und Alltag und zur Orientierung am Arbeitsmarkt
- Mitarbeit in verschiedenen Offices, um (wieder) erste Schritte im Berufsleben zu gehen
Zielgruppe
Angesprochen durch Women4Women werden alle Frauen aus der Region, die sich beruflich erst- oder neuorientieren möchten, arbeitssuchend sind oder sich Unterstützung beim Schritt zurück in den Beruf nach einer Familienpause wünschen. Insbesondere adressiert werden alleinerziehende Frauen oder Frauen mit Mehrfachbelastungen, wie es beispielsweise die Pflege von Angehörigen sein kann. Darüber hinaus richtet sich das Projekt an Frauen mit Migrationshintergrund als auch an Existenzgründerinnen und heißt somit eine breite Zielgruppe willkommen.
Dienstleistungen
Zum Angebotsportfolio von Women4Women gehören unter anderem individuelles Coaching und Beratung für Interessierte durch erfahrene und ausgebildete Fachkräfte im Beratungsoffice. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen können berufliche Ziele und Strategien entwickelt werden. Des Weiteren erhalten Sie aktive Unterstützung bei der Stellensuche und bei der Erstellung eines individuellen Kinderbetreuungsplan im Jobvermittlungs- und Betreuungsoffice. Vor allem bei den Themengebieten Qualifizierung und Digitalisierung stehen eine Vielzahl von spannenden Workshops in virtueller oder Präsenzform ebenfalls kostenlos zur Verfügung, welche nicht nur digitale, sondern auch formale und persönliche Kompetenzen in den Fokus stellen.
Das aktuelle Programm steht auch in gedruckter Form zu Verfügung und kann per Mail an Women4Women einfach und kostenlos als Flyer bestellt werden. Benötigt werden nur die genaue Adresse und Anzahl der Flyer. Gleiches gilt für den Flyer, der über die aktive Mitarbeit im Projekt informiert.
Den aktuellen Programmflyer finden Sie hier zum Download.
Den Flyer zum Job- und Integrationsoffice - Frauen helfen Frauen finden Sie hier zum Download
Den Mittelpunkt des Projektes bilden die individuellen beruflichen Bedürfnisse und Belange der Kundinnen. Sämtliche Leistungen stehen den Frauen kostenlos und unverbindlich zur Verfügung. Vertraulichkeit wird bei Women4Women großgeschrieben und ist bei allen Gesprächen eine Selbstverständlichkeit.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.a.bfz.de oder per E-Mail an W4W@bfz.de
Weitere interessante Artikel über das Projekt Women4Women finden Sie hier.