Angebot für Unternehmen – Broschüre Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben

Viele Arbeitgeber stellen sich die Frage, wie sie ihr Unternehmen zukunftsgerecht aufstellen können und welche Entwicklungen am Fachkräftemarkt zu beachten sind. Mit der Broschüre "Attraktiver Arbeitgeber werden - oder bleiben. Erfolgreiche und authentische Fachkräftesicherung" bietet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die Möglichkeit diese Fragen zu beantworten.
Viele Arbeitgeber stellen sich die Frage, wie sie ihr Unternehmen zukunftsgerecht aufstellen können und welche Entwicklungen am Fachkräftemarkt zu beachten sind. Mit der Broschüre "Attraktiver Arbeitgeber werden - oder bleiben. Erfolgreiche und authentische Fachkräftesicherung" bietet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die Möglichkeit diese Fragen zu beantworten.
Herausforderungen in der Fachkräftesicherung
- Digitalisierung
- Demografischer Wandel und Generationen
- ungenutzte Arbeitsmarktpotentiale
- Diversität
Für viele Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg ist die Fachkräftesituation bei Auszubildenden wie auch bei ausgebildeten Fachkräften bis hin zu spezialisierten Akademikern/innen teils eine wachstumshemmende Situation, für einige Unternehmen stellt dieser Fachkräftemangel gerade auch im Handwerk, Gastronomie und Hotellerie unter Umständen eine existenzbedrohende Situation dar. Auch Sozial-, Gesundheits- und Pflegeberufe sind stark betroffen.
Inhalte
Die Broschüre sensibilisiert insbesondere die KMU im Wirtschaftsraum Augsburg für eine nachhaltige Personalpolitik und für das Thema Arbeit 4.0 im Hinblick auf neue Beschäftigten-Generationen zur Sicherung der langfristigen Arbeitgeberattraktivität. Die Broschüre bietet Ansätze für ein ganzheitliches Employer Branding, das sowohl die Arbeitgeberattraktivität nach innen wie auch nach außen im Sinne des Marketings umfasst. Damit ist die Broschüre „Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben“ eine wertvolle Handreichung für die Unternehmen, um Denkanstöße und erste Handlungsmöglichkeiten anzubieten.
Ziel
Die neue Broschüre gibt Hilfestellungen, Ansprechpartner und Praxisbeispiele an die Hand, wie man sich als Arbeitgeber attraktiv für künftige sowie bestehende Fachkräfte aufstellen kann. Besonders für KMU ist es wichtig, über eine nachhaltige Personalpolitik insbesondere dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Allerdings müssen auch die notwendigen Instrumentarien für ein erfolgreiches Rekrutieren im Rahmen des Fachkräftemarketings geschaffen werden.
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Pöschel
Interessiert an unseren Publikationen aus dem Bereich Arbeitgeber?
Wenn Sie nichts verpassen wollen, abonnieren Sie am besten auch gleich unsere Einladungen zu A³-Events entweder per E-Mail oder per Post.
Bleiben Sie up to date und abonnieren unsere Newsletter oder Newsticker per E-Mail: