Angebot für Unternehmen Ausbildung attraktiv und authentisch bewerben mit Instagram

Ausbildung attraktiv und authentisch bewerben mit Instagram: Mit dieser Handreichung erhalten kleine und mittlere Unternehmen Impulse, wie Instagram zur Gewinnung von Azubis und als Puzzlestein eines erfolgreichen Ausbildungsmarketings eingesetzt werden kann. Die Handreichung ist im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projekts Azubi.Mento4.0 entstanden.

Ausbildung attraktiv und authentisch bewerben mit Instagram: Mit dieser Handreichung erhalten kleine und mittlere Unternehmen Impulse, wie Instagram zur Gewinnung von Azubis und als Puzzlestein eines erfolgreichen Ausbildungsmarketings eingesetzt werden kann. Die Handreichung ist im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projekts Azubi.Mento4.0 entstanden.

Direkt zur Handreichung mit Checklisten

3 Tipps zum Nachmachen:

  • Befragung der Zielgruppe: Für die erfolgreiche Ansprache der Zielgruppe gilt es herauszufinden, was sich diese wirklich wünscht, wie sie angesprochen werden möchte und was sie brennend interessiert.  Eine Befragung der Zielgruppe bietet hier Aufschluss. Die Erstellung von "Personas" kann dabei unterstützen.
  • Azubis aktiv einbinden: Lassen Sie Botschafter über Ihre Ausbildung sprechen und binden Sie Ihre Azubis aktiv mit ein, wenn es um Ansprache, Gestaltung und die Erstellung von Content für den Ausbildungs-Instagram-Kanal geht. Sie können Gleichaltrigen ihren Ausbildungsberuf, Tätigkeiten und das Unternehmen sehr authentisch und nahbar präsentieren.
  • Content-Ideen: Aktuelle Auszubildende stellen in einem Beitrag ihren Ausbildungsberuf vor, geben Büro-Einblicke im Rahmen einer Story oder lassen sich von Profil-BesucherInnen bei konkreten Tätigkeiten im Ausbildungs-Alltag über die Schulter schauen. Die verschiedenen Instagram-Formate bieten viel Potenziel für die Erstellung interessanter und authentischer Inhalte mit der Sie bei der Zielgruppe punkten können.

Ausbildungs-Suche der Generation Z

Unter der Generation Z spielt die kostenlose digitale Plattform Instagram eine zentrale Rolle. Hier werden Fotos und Videos erstellt und geteilt, die durch Texte, Symbole und Hashtags ergänzbar sind. Digitale Medien und Anwendungen gehören für die junge Generation zum Alltag. Die Suche nach einer Ausbildungsstelle passiert immer mehr zwischen „Tür und Angel“, meist über mobile Endgeräte ohne Tastatur wie Handy und Tablet. 

Azubimarketing mit Instagram

Instagram ist das ideale Medium, um authentische und nahbare Einblicke in den Ausbildungsberuf-, Alltag und die Unternehmenskultur zu vermitteln. Hier haben Ausbildungsbetriebe die Möglichkeit, mit Storytelling, ihre Unternehmens-Botschaften in Geschichten zu verpacken. Auf Instagram können potenzielle Nachwuchskräfte so auf einer emotionalen Ebene angesprochen und erreicht werden.

Erfolgreiche Interaktion mit der Zielgruppe

Die jungen Nachwuchskräfte können Inhalte schnell aufnehmen und filtern und sind es gewohnt, mit der Masse an Informationen umzugehen. In der Kommunikation auf Instagram spielen Funktionen wie Likes, Kommentare und Hashtags eine zentrale Rolle. Neben eines Likes, mit dem der User seine Zustimmung zu einem Beitrag zeigt, kann er in der Kommentarfunktion Anmerkungen äußern. Hashtags (#) sind eine wichtige Art der Verlinkung, die es ermöglicht, alle Beiträge eines bestimmten Hashtags, gesammelt aufzuzeigen bzw. nach einzelnen Beiträgen zu suchen.

Für die erfolgreiche Ansprache der Zielgruppe gilt es herauszufinden, was sich diese wirklich wünscht, wie sie angesprochen werden möchte und was sie brennend interessiert.  Eine Befragung der Zielgruppe bietet hier Aufschluss. Die Erstellung von „Personas“ (fiktive detaillierte Beschreibung der Zielgruppe mit Alter, Wohnort, Schulabschluss, Ziele, Vorlieben, Interessen und Befürchtungen etc.) unterstützt beim Kennenlernen der Zielgruppe.

Direkt zur Handreichung mit Checklisten

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartnerin

Fachkräftesicherung und -marketing

Veronika Wobser

B. Sc. International Management

  • Projektleitung ZUKUNFTmobil

Angebote für Unternehmen Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot für Unternehmen Veranstaltungsreihe Nachhaltigkeitsreporting

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen A³ Wirtschaftdialog – Impulse, Austauschen, Vernetzen

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen und Wissenschaftler:innen Speednetworking & Matching: Wissenschaft und Wirtschaft

Mehr lesen

Angebote für Unternehmen Austausch und Netzwerken für Personalverantwortliche

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen und Fachkräfte Newsletter Fachkräftesicherung und -marketing A³

Mehr lesen

Raum mit Mehrwert A³ Standortkampagne 2.0: Wir machen die Zukunft. Besser.

Mehr lesen

Angebot für Innovationsförderer:innen Innovation Camp A³ – Austauschplattform für übergreifende Innovationsförderung

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Handlungsempfehlungen: Azubimarketing im Wandel - Ansprache und Gewinnung von Auszubildenden 4.0

Mehr lesen

Angebot für Unternehmer A³ Fachkräftekampagne: Wir machen die Zukunft. Lebenswerter.

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil

Mehr lesen

Angebote für SchülerInnen und Ausbildungssuchende vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Klischeefreie und gendersensible Ansprache von Azubis

Mehr lesen

Social Media Wall