Angebot für Unternehmen – Wegweiser Azubimarketing
Viele Ausbildungsstellen, wenige Bewerber: Mit dem Wegweiser Azubimarketing erhalten Unternehmen praxisnahe Impulse für erfolgreiches Azubimarketing im Wirtschaftsraum Augsburg. Der Wegweiser Azubimarketing ist im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projekts Cluster-KMU-Bildung 4.0 entstanden.
Viele Ausbildungsstellen, wenige Bewerber: Mit dem Wegweiser Azubimarketing erhalten Unternehmen praxisnahe Impulse für erfolgreiches Azubimarketing im Wirtschaftsraum Augsburg. Der Wegweiser Azubimarketing ist im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projekts Cluster-KMU-Bildung 4.0 entstanden.
3 Tipps zum Nachmachen:
- Azubi-Website: Informieren Sie Ihre zukünftigen Nachwuchskräfte mit Ausbildungsinformationen und Einblicken in den Ausbildungsalltag in Ihrem Unternehmen in einem eigenen Azubi-Bereich auf Ihrer Webseite.
- Bildungspartnerschaften: Eine langfristige Unterstützung bei Ihrer Nachwuchsgewinnung sind Schulkooperationen. Sie machen bei der Vorstellung von Ausbildungsberufen, Bewerbungstrainings und als Ansprechpartner rund um das Thema Berufswahl Ihr Unternehmen als Ausbildungsbetrieb bekannt.
- Vorteil Vielfalt: Denken Sie auch an junge Menschen mit Fluchthintergrund, Studienabbrecher, Teilzeit-Ausbildung oder ältere Ausbildungskandidaten? Sprechen Sie diese ganz konkret z. B. in Form mehrsprachiger Ausbildungsgesuche an, und erschließen Sie sich auf diesem Wege neue Potenziale bei der Nachwuchsgewinnung.
Aktionen für erfolgreiches Azubi-Marketing
Die erfolgreiche Gewinnung junger Nachwuchskräfte stellt Betriebe in Folge des demografischen Wandels vor große Herausforderungen. Im Wegweiser Azubimarketing finden Sie bewährte, kreative und neu gedachte Aktionen, mit denen Sie junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern können, diese zielgruppengerecht ansprechen und für ihr Unternehmen gewinnen!
Azubis im Rampenlicht
Bei der Gewinnung junger Nachwuchskräfte geht es immer auch darum, echte Einblicke zu gewähren – und diese zu kommunizieren. Welche Menschen arbeiten im Unternehmen? Wie sieht der Arbeitsplatz aus und wie die tägliche Arbeit? Lassen Sie Ihre Azubis aus dem Arbeitsalltag berichten. Junge Menschen wünschen sich ehrliche Informationen aus erster Hand und vertrauen Gleichaltrigen am meisten. Holen Sie Ihre aktuellen Azubis bei der Gewinnung „der Neuen“ mit ins Boot.
Azubis suchen & finden – online
Nutzen Sie konstenfreie Anzeigemöglichkeiten in regionalen Ausbildungs- und Jobbörsen, um Ihre Ausbildungsangebote online und zielgruppengerecht zu präsentieren. Im Wegweiser Azubimarketing finden Sie hierzu eine Zusammenstellung regionaler Online-Angebote.
Sie haben Fragen? – Ihre Ansprechpartnerin
Veronika Wobser
B. Sc. International Management
- Projektleitung ZUKUNFTmobil