Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Filter zurücksetzen
Product Presentation Day bei tresmo
12.10.2023 | 16:00–21:00 Uhr
Es gibt einen Grund zu feiern:
Die erste Smart Product Platform für Ihre smarten Produkte ist startklar. Erfahren Sie, wie einfach digitale Angebote und Services eingeführt werden können. Damit Sie exklusiv die Plattform kennenlernen können, lädt tresmo Sie herzlich zum Product Presentation ...
Lebensmittelbranche vernetzt: Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
17.10.2023 | 17:00–20:00 Uhr
Technologietransferzentrum Data Analytics Donauwörth
In zukünftigen Projekten möchte das TTZ Data Analytics gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Branche entwickeln....
Terminabonnement per E-Mail
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Veranstaltungen der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up-to-date!
Veranstaltung einreichen
Sie haben eigene wirtschaftsrelevante nicht-kommerzielle Veranstaltungen in der Region A³ und möchten auf diese aufmerksam machen? Hier haben Sie die Möglichkeit! Bitte füllen Sie hierfür unser Formular aus und nennen Sie uns die Eckdaten Ihrer Veranstaltung.
Angebot A³ Wirtschaftskalender – Die Termine der Region A³
Mit unserem A³ Wirtschaftskalender verpassen Sie kein Wirtschaftsevent in der Region A³. Egal ob Messen, Kongress oder Netzwerk-Termine.
... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Filter zurücksetzen
Speednetworking 2023 bei baramundi
27.07.2023 | 18:00–21:00 Uhr
In den stylischen Räumen der baramundi SoftwareFactory treffen sich diesen Sommer beim 13. Speednetworking – Business meets Innovation Unternehmen und Start-ups mit Top Wissenschaftler:innen aus der Region Augsburg, um sich zu vernetzen und über Kooperationen sowie gemeinsame ...
Technologietransfer-Kongress 2023
11.05.2023 |
Handwerkskammer für Schwaben von A³
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, ...
A³-Wirtschaftsdialog "Innovationen in der Pflege"
23.11.2022 | 16:00–19:00 Uhr
Digitalisierung und Technologisierung haben Einzug in die Pflege gehalten. Es existiert ein steigendes Angebot an Assistenzsystemen, digitalen Tools oder Apps. Für die Pflegenden bedeutet dies eine Erleichterung der Arbeit – und für Patienten und Pflegebedürftige mehr Sicherheit und Komfort. ...
A³ Wirtschaftsdialog digital_real 2022 bei XITASO
26.10.2022 | 16:00–19:00 Uhr
XITASO GmbH von A³
Wohin geht die Reise beim Thema Robotik? Welche Herausforderungen und Chancen bietet ein digitaler Zwilling und wie sieht ein konkretes Digitalisierungsprojekt im Unternehmen aus? Diese Fragen wurden beim A³ Wirtschaftsdialog digital_real am 26. Oktober 2022 in den modern und innovativ gestalteten ...
Speednetworking 2022 bei Reisacher
13.10.2022 | 18:00–21:00 Uhr
In entspanntem Ambiente inmitten attraktiver Fahrzeuge der Marken BMW und MINI trafen sich Mitte Oktober UnternehmerInnen aus verschiedensten wirtschaftlichen Bereichen mit Top WissenschaftlerInnen aus der Region Augsburg, um sich zu vernetzen und über Kooperationen sowie gemeinsame ...
MedtecSUMMIT im Fokus - Klinische Robotik
05.10.2022 | 09:00–17:00 Uhr
„Assistiert er noch oder operiert er schon? – Klinische Robotik: Die Ärzte der Zukunft?“
Im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums veranstaltet Bayern Innovativ zusammen mit A3 Regio Augsburg Wirtschaft GmbH am 5. Oktober 2022 in Augsburg eine weitere Ausgabe des MedtecSUMMIT im ...
Technologietransfer-Kongress 2022
04.05.2022 |
Walter Technology Campus Augsburg von A³
Technologietransfer-Kongress: Netzwerken mit über 300 Gästen
Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 300 Gäste, 74 Referenten und 35 Partner zusammen. Im Walter Technology Campus fand der Kongress in einem der ehemaligen Fujitsu-Bürogebäude unter diesem Motto statt: Wandel ...
New Work in der Praxis - Raum, Mensch, Wissen
13.10.2021 | 13:00–17:00 Uhr
A³
Durch die Digitalisierung und deren Möglichkeiten hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Corona-Pandemie hat diese Veränderung in vielen Bereichen zusätzlich beschleunigt. Homeoffice, remote und mobil arbeiten sowie Online-Meetings sind in nicht wenigen Unternehmen ...
11. Speednetworking - Business meets Innovation
07.10.2021 | 18:00–21:00 Uhr
Endlich wieder (sicheres) Networking! Nachdem unser Jubiläumsnetworking 2020 leider entfallen musste, gelingt uns in diesem Jahr der Neustart: Im geräumigen RIEGA Miele-Center, „Bayerns größter Miele Ausstellung und schönstem Küchenstudio Augsburgs“ findet das mittlerweile 11. ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021 | –14.07.2021 13:30–18:30 Uhr
SAVE-THE-DATE:
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Wir planen für den 13./14. Juli den Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ ...
A³ Wirtschaftsdialog digital_real bei Julius Zorn
06.02.2020 |
Julius Zorn GmbH von A³
Digitalisierung bietet scheinbar riesige Chancen in allen Disziplinen – doch was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Welche digitalen Strategien und Projekte eignen sich und wo sollte man zuerst ansetzen? Die Herausforderungen liegen für viele Unternehmen darin, die Potentiale ganz konkret zu ...
Service-Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Angebot für Unternehmen – A³ Wirtschaftdialog – Impulse, Austauschen, Vernetzen
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Wissenschaftler:innen – Speednetworking & Matching: Wissenschaft und Wirtschaft
Mehr lesenRaum mit Mehrwert – A³ Standortkampagne 2.0: Wir machen die Zukunft. Besser.
Mehr lesenAngebot für Innovationsförderer:innen – Innovation Camp A³ – Austauschplattform für übergreifende Innovationsförderung
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Mehr lesenAngebote für SchülerInnen und Ausbildungssuchende – vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium
Mehr lesenSocial Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Was trinken Sie morgens am liebsten? 🌞Falls Ihre Antwort "Kaffee" war, dann geht es Ihnen wie den meisten Deutschen. ☕ Denn Kaffee ist Deutschlands liebstes Getränk und auch ein wichtiges Handelsprodukt, das Chancen schafft. Grund genug, sich bei den "Coffee Talks" über Hintergründe und konkrete Projekte zu unterhalten und dabei ganz besondere Kaffees zu genießen. Das Event findet im Rahmen der Afrikanischen Wochen und der Wochen der Nachhaltigkeit statt – ein Angebot von Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH. 🌿Sind Sie eher Team Tee oder Team Kaffee? 🍵☕Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen! 👇#WochenderNachhaltigkeit
Aus Alt mach Neu - Wie eine ehemalige Bahnstrecke im Landkreis Augsburg wieder zum Leben erweckt wird🚝Im Jahr 2027 soll die #Staudenbahn nach über 35 Jahren Stillstand wieder regelmäßig durch die westlichen Wälder fahren. Von Gessertshausen über Fischach bis nach Langenneufnach sollen künftig wieder moderne Züge durch den Landkreis Augsburg rollen – im Idealfall elektrifiziert. Wir haben bei Martin Sailer, Landrat Landkreis Augsburg, und Werner Ziegelmeier, Geschäftsführung SWU mobil GmbH, nachgefragt, was das Projekt so besonders macht.📷Julia PietschLesen Sie selbst 👇https://lnkd.in/eCVBq4pM
Auch der Landkreis Augsburg ist am Messestand der Region Augsburg auf der EXPO REAL (Messe München) 2023 mit dabei! 🤝Unsere idyllische Region bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch hervorragende Gewerbeimmobilien und Flächen für Unternehmen, die nach einem Standort mit Zukunft suchen. 📈📍Mit modernen Büroflächen, bester Infrastruktur und einer ausgezeichneten Work-Life-Balance ist der Landkreis Augsburg der perfekte Ort, um zu leben und zu arbeiten. 💼🏠Besuchen Sie uns in Halle A1, Stand 412 und lernen Sie die Vorzüge der Region Augsburg kennen. 🧡Erfahren Sie hier mehr über den Landkreis 👇 #EXPOREAL #LandkreisAugsburg #Lebensqualität #Gewerbeimmobilien #Zukunft #ArbeitenundLeben #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
Wir haben nachgerechnet! ⏰BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH & Co. KG ist bereits im 14. Jahr Mitaussteller am Stand der Region Augsburg auf der EXPO REAL (Messe München) – WOW! 🎉 An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön für die großartige Zusammenarbeit! 🤝Das renommierte Unternehmen ist Generalplaner und Spezialist für komplexe Bauvorhaben sowie für die Planung von Verkehrsanlagen, Brücken, Hochbau und Projektmanagement. 🏗️Durch ihren Standort in Augsburg sind sie eng mit dem Wirstchaftsraum verbunden und haben viele langjährige Kunden aus der Region. Sie gestalten z.B. den Vorplatz West für den neuen Hauptbahnhof und begleiten aktuell den Bauabschnitt des TONI GmbH & Co. KG Parks in Augsburg – ein hochspannendes Projekt! 🏙️Besuchen Sie uns in Halle A1, Stand 412 und lernen Sie BPR Dr. Schäpertöns Consult kennen!🧡 #EXPOREAL #bpr #Projektmanagement #Immobilien #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
Es ist soweit! 🚀Im Rahmen des deutschen Weiterbildungstages 2023 findet heute endlich die Netzwerkveranstaltung "Wandel gestalten: Mitarbeitende fit machen für dynamische Zeiten" statt – und wir sind dabei! 🧡Es erwarten uns spannende Keynotes, Workshop-Sessions und eine Führung durch den KI-Erlebnisraum in "Halle 43". 💡Das Event findet in Kooperation mit dem Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil, dem SIAT-Netzwerk und dem KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg statt. 🤝Erfahren Sie mehr über unsere Kooperationspartner: 🔎 KI Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg: https://lnkd.in/escekJPs🔎 SIAT-Netzwerk: https://siat-netzwerk.de/🔎 ZUKUNFTmobil: https://lnkd.in/eBMqUjVVVielen Dank auch an das Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) Universität Augsburg und Teresa Grunwald. 👏#zukunftmobil #vernetzung #kommunikation #veranstaltungen #transformation #a3bildungsregion #a3 #deutscherWeiterbildungstag #a3bildungsberatung #digitalisierung #künstlicheintelligenz #ki #ai #aiproductionnetwork #augsburg #uniaugsburg #künstlicheintelligenz
Kennen Sie eigentlich den „Green Deal“ der EU?🌿Die EU hat mit dem Green Deal eine internationale Voreiterrolle übernommen, um über Aktionspläne, gezielte Förderprogramme und strenge regulatorische Vorgaben nachhaltiges Wirtschaftswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit Europas langfristig zu sichern. 🔐 Was sich genau dahinter verbirgt und welche zentrale Rolle insbesondere die Finanzbranche dabei einnimmt, erfahren Sie im Online-Workshop vom KUMAS Umweltnetzwerk am 27.09.2023. 💡Lesen Sie hier mehr über das Event 👇https://lnkd.in/eDJm-Y-W#WochenderNachhaltigkeit
Im #A3Förderverein vernetzen sich regionale Unternehmen und arbeiten gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion Augsburg! 🧡Lernen Sie heute ein Mitglied kennen, das im Bereich der medizinischen Hilfsmittel arbeitet... 🔎Die Juzo - Julius Zorn GmbH zeichnet sich durch jahrzehntelange Erfahrung, Qualität, Innovation und die Motivation des Gründers aus, der Helfen als seine Lebensaufgabe definiert.Erfahren Sie hier mehr 👇
Hand aufs Herz: Mit welchem Verkehrsmittel kommen Sie eigentlich zur Arbeit? 🚲🚗🚅Wie Unternehmen ihre Mobilität nachhaltiger gestalten können, ist Thema des Unternehmerdialogs der Stadt Gersthofen und A³.Am 27.09. findet das Event im Rahmen der Wochen der Nachhaltigkeit statt. 🌿Mehr zu den Wochen der Nachhaltigkeit 👇#WochenderNachhaltigkeit
📣 Aufgepasst!Die WALTER Beteiligungen und Immobilien AG ist vom 4. bis 6. Oktober 2023 auf der EXPO REAL (Messe München) vertreten! 🔍🏢Und welche spannenden Projekte dort vorgestellt werden sehen Sie hier 🎥Besuchen Sie den Stand der Region Augsburg in Halle A1, Stand 412, und lernen Sie das Team der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG persönlich kennen.Wir sehen uns auf der EXPO REAL! 🎉https://lnkd.in/eGUGPmsJ#EXPOREAL #Immobilien #Augsburg #WALTERBeteiligungen #Innovationen #Messestand #ImmoA3 #RegionA3🏞️🏢👏Jürgen Kolper Alexander H.-Henning Görbing
Wir waren dabei! 🚀Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und ZUKUNFTmobil waren Teil des Kick-Off zum deutschen Weiterbildungstag im Augsburger Rathaus am 20.09.2023.Weiterbildungsinteressierte und Unternehmen konnten sich an Infoständen zu den vielfältigen und spannenden Angeboten der beruflichen Fort- und Weiterbildung in der A³ Bildungsregion informieren. 🔎Danke an alle Teilnehmenden & die vielen guten Gespräche! 🧡#stadtaugsburg #a3bildungsregion #a3 #deutscherWeiterbildungstag #a3bildungsportal #a3bildungsberatung
Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress #ttk23 in Augsburg kamen über 250 Gäste sowie rund 30 Referent:innen und 12 Veranstaltungs-Partner:innen zusammen, darunter auch das Team Technologie- und Innovationsmanagement von Bayern Innovativ GmbH. 🚀Vielen Dank für das schöne Graphic Recording, das zusammenfasst, wie vielseitig der Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist! Klasse, dass Ihr mit Eurer TRANSFERleben Roadshow zu Gast auf dem Augsburger Technologietransfer-Kongress 2023 wart! 🧡Lesen Sie hier mehr 👇https://lnkd.in/epZg2xMrSketch Note © Anja von Klitzing#innovation #cooperation #sketchnotes #transfer #transferleben #InnoHubA3 #augsburg
Mitarbeitende fit machen für dynamische Zeiten!? ⚡Die Einführung neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) bringt gewaltige Veränderung in Unternehmensprozessen, Arbeitsabläufen und Tätigkeitsprofilen von Beschäftigten mit sich.Am deutschen Weiterbildungstag, am 26.09.2023, gehen wir der Frage nach, was KI mit uns macht und welche Fähigkeiten von Bedeutung sind. 🔎Die kostenfreie Veranstaltung findet im KI-Erlebnisraum (Halle 43) in Augsburg statt – Sie sind herzlich eingeladen! 🧡Erfahren Sie mehr über unsere Kooperationspartner: KI Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg: https://lnkd.in/escekJPsSIAT-Netzwerk: https://siat-netzwerk.de/ZUKUNFTmobil: https://lnkd.in/eBMqUjVVMelden Sie sich hier direkt an 👇
Heute findet bundesweit der 9. Deutsche Weiterbildungstag statt – und wir sind dabei! 📚Nehmen Sie teil und informieren Sie sich im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung zu regionalen Weiterbildungsangeboten. 💡Wo? 📍Augsburger Rathaus, Goldener SaalWann? ⏰Heute, 20.09.2023Zwischen 16:00 – 13:30 UhrWir freuen uns auf Sie! 🧡Lesen Sie hier mehr zum Event 👇
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Lena-Marie Buhler