Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Abschlussveranstaltung: „Projektverbund für mehr Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft – ForCYCLE II“
27.06.2022 10:30 - 18:00 Uhr
Amberger Congress Centrum (ACC)
Der effiziente und sparsame Einsatz von Ressourcen schafft Unabhängigkeit, spart Kosten und schont gleichzeitig Umwelt und Klima. Die Bayerische Staatsregierung hat hierzu im Juli 2018 einen 7-Punkte-Plan beschlossen. Als wichtigster Baustein dieser Initiative galt die Fortführung der ...
Digitaler Nachfolgesprechtag
27.06.2022 09:00 - 16:00 Uhr
Jedes Jahr stehen in Schwaben Unternehmen zur Übergabe an. Oftmals wird die Nachfolgeregelung zu spät angegangen. Eine erfolgreiche Gestaltung der Nachfolge ist für den Übergeber, dem Übernehmer aber auch für die Beschäftigten wichtig und erfordert eine rechtzeitige, individuelle ...
Webinar: Blended Learning in der Praxis – Faktoren für die erfolgreiche Einführung
28.06.2022 10:00 - 11:30 Uhr
Online
Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel und wird immer digitaler. In der Konsequenz passen sich auch Weiterbildungsmaßnahmen an die neuen Gegebenheiten an und das Blended Learning rückt in den Fokus. Digitale Lernformate gewinnen an Bedeutung und ergänzen sinnvoll bisherige Formate. Die ...
Einladung zum Offenen Labor
28.06.2022 16:00 - 19:00 Uhr
Hochschulzentrum Donau-Ries/ TTZ Nördlingen
Was gibt es Neues in Forschung, Studium und Weiterbildung am Standort Nördlingen?
Lernen Sie Angebote und Themenschwerpunkte unverbindlich und in entspannter Atmosphäre kennen – besuchen Sie die Offenen Labore! Am 28.06.2022 von 16.00 – 19.00 Uhr können Sie Exponate und Demonstratoren der ...
Online-Veranstaltung ÖKOPROFIT®
28.06.2022 16:30 - 17:30 Uhr
Online
Sie schwitzen als UnternehmerIn unter den ständig zunehmenden Nachhaltigkeitsanforderungen, die an Ihren Betrieb gestellt werden? Sie brauchen für Ausschreibungen Fakten zu Ihrem CO2-Fußabdruck oder eine Grundlage für einen Nachhaltigkeitsbericht? Sie fragen sich, wie Sie das Thema Klimaschutz ...
Online-Kurs „Spezialisierung Ressourceneffizienz durch Digitalisierung“
28.06.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Online
Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene: Wie Sie betriebliche Ressourceneffizienz durch Digitalisierung ermöglichen, erfahren Sie anhand eines bewährten Prozess-Modells. Das CRISP-DM Modell (Cross Industry Standard Process for Data Mining) ist ein weit verbreitetes branchenübergreifendes ...
Workshop: Lernen am Produktionsarbeitsplatz
28.06.2022 12:30 - 17:00 Uhr
Die Themen Lernen und Weiterbildung werden in Zeiten eines rasanten Wandels durch die Digitalisierung bei gleichzeitigem Fachkräftemangel immer wichtiger. Lernen sollte möglichst effizient und an der Arbeitsumgebung orientiert – oder sogar direkt am Arbeitsplatz, integriert in die ...
Offenes Labor der Hochschule Augsburg
28.06.2022 16:00 - 19:00 Uhr
Hochschulzentrum Donau-Ries/ TTZ Nördlingen
Was gibt es Neues in Forschung, Studium und Weiterbildung am Standort Nördlingen?
Lernen Sie die Angebote und Themenschwerpunkte der Hochschule Augsburg unverbindlich und in entspannter Atmosphäre kennen – besuchen Sie die Offenen Labore! Am 28.06.2022 von 16.00 – 19.00 Uhr können Sie ...
Online-Workshop: Durchsetzungsstrategien für Frauen
30.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Online
Bisher haben Sie immer ja und amen gesagt um des Frieden Willens? Und sich danach schlecht gefühlt? Ab sofort werden Sie souverän und selbstbewusst Ihre Ansichten vertreten und andere überzeugen. Im Rahmen eines informativen Vormittags stellt Ihnen das 360 Kompetenzteam Tools und Strategien vor, ...
Fachgespräch „So funktioniert’s am Bau!“ - Digitale Werkzeuge für Ihren Betrieb
30.06.2022 16:00 - 19:00 Uhr
Technologie Centrum Westbayern
Die Digitalisierung bietet viele Chancen für engagierte und innovative HandwerksmeisterInnen und UnternehmerInnen.
Im Rahmen des Fachgesprächs am 30. Juni 2022 erfahren Sie, wie Sie die digitalen Potenziale nutzen, Ihre Produktivität steigern und mehr Zeit für das Wesentliche freimachen! Die ...
Hochschule Augsburg: Fachtagung für Marketing-Management
30.06.2022 09:00 - 17:30 Uhr
Am Donnerstag, 30. Juni, findet an der Hochschule Augsburg von 9 Uhr bis 17.30 Uhr zum ersten Mal die Fachtagung #bigpicturemarketing statt.
Das Besondere: Die Marketing-Konferenz wird zu 100 Prozent von Studierenden des Masterstudiengangs Marketing-Management Digital organisiert und ist damit im ...
Tag des Wasserstoffs - Zukunftschance für unsere Region
01.07.2022 10:00 - 18:00 Uhr
Wasserstoff wird die Energie der Zukunft. Damit wird die Klimaveränderung gebremst. Dazu werden Innovationen und neue Technologien und Dienstleistungen benötigt. So entsteht ein neuer globaler Milliardenmarkt. Doch welche Rolle spielt unsere Region dabei? Partizipieren wir an den Chancen? Oder ...
Terminabonnement per E-Mail
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Veranstaltungen der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up-to-date!
Veranstaltung einreichen
Sie haben eigene wirtschaftsrelevante Veranstaltungen in der Region A³ und möchten auf diese aufmerksam machen? Hier haben Sie die Möglichkeit! Bitte füllen Sie hierfür unser Formular aus und nennen Sie uns die Eckdaten Ihrer Veranstaltung.
Angebot A³ Wirtschaftskalender – Die Termine der Region A³
Mit unserem A³ Wirtschaftskalender verpassen Sie kein Wirtschaftsevent in der Region A³. Egal ob Messen, Kongresse oder Netzwerk-Termine – hier finden Sie (fast) alle wirtschaftsrelevanten Termine aus Stadt und Land. Registrieren Sie sich auch für unser praktisches Terminabonnement per E-Mail, ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Rückblick: A³ Wirtschaftsdialog Azubimarketing gestalten
19.05.2022 16:00 - 18:45 Uhr
fly-tech IT GmbH & Co. KG & mobiheat GmbH
Die junge Generation potentieller Azubis präsentiert sich zunehmend wählerisch, wenn es um die Ausbildungsstelle geht.
Was bedeutet das für Betriebe in der Region A³ und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das Ausbildungsmarketing?
Wie lässt sich der im Raum stehenden Forderung ...
Technologietransfer-Kongress 2022
04.05.2022
Walter Technology Campus von A³
Technologietransfer-Kongress: Netzwerken mit über 300 Gästen
Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 300 Gäste, 74 Referenten und 35 Partner zusammen. Im Walter Technology Campus fand der Kongress in einem der ehemaligen Fujitsu-Bürogebäude unter diesem Motto statt: Wandel ...
A³ Aktivkreistreffen & Marktgespräch Immobilien
23.02.2022 09:30 - 12:30 Uhr
A³
Das (Online) A³ Marktgespräch ist ein jährliches Angebot für die Mitglieder im Aktivkreis Immobilien / die regionale Immobilienbranche im Wirtschaftsraum Augsburg. Immobilienexperten aus dem Wirtschaftsraum Augsburg gaben ihre Einschätzung zum Marktgeschehen und einen Ausblick auf das neue Jahr.
Holzbau Kompakt 2021: Holzbau vs. Massivbau – eine strategische Betrachtung und Kostenvergleich
29.11.2021 18:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Ein neues Material erfordert auch ein neues Denken – wer ein mehrgeschossiges Gebäude in Holz genauso plant wie einen Massivbau verpasst die Chancen, die der Holzbau bietet. Aber was genau ist es, das bei der Planung eines Holzgebäudes anders laufen muss? Mit „MaxAcht“ und „dem ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
24.11.2021 14:00 - 18:30 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Update: Online-Veranstaltung
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr im Westhouse Augsburg zusammen. ...
Holzbau Kompakt 2021: Holz-Hybridbauweise in Gebäudeklasse 5 in der Praxis
22.11.2021 18:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Von der Vision des 4-geschossigen energieeffizienten Holzbaus bis zur Realisierung gab es viele Hürden und große Herausforderungen im Planungsprozess. Durch die unterschiedlichen Nutzungseinheiten mit Versammlungsstätte, Hotel, Bistro, Sporthalle, Büros, Lagerräumen und Tiefgarage ergaben sich ...
Holzbau Kompakt 2021: Mehrgeschossiger Wohnungsbau in Holz mit hoher Vorfertigung
15.11.2021 18:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Wegen seiner ökologischen Vorteile und der rasanten technologischen Entwicklung erfreut sich der Holzbau im mehrgeschossigen Wohnungsbau zunehmender Beliebtheit. Dabei kommen unterschiedliche Bauweisen – von Holz-Beton-Hybrid über die 2D Elementbauweise bis zur Ausführung in 3D Raummodulen – ...
Der Familienpakt Bayern im Wirtschaftsraum Augsburg wächst weiter
12.11.2021 15:00 Uhr
Als familienfreundliche Region möchte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammen mit ihren Gesellschaftern, den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg sowie der Stadt Augsburg gemeinsam mit dem Familienpakt Bayern das Engagement der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sichtbar machen und ...
New Work in der Praxis - Raum, Mensch, Wissen
13.10.2021 13:00 - 17:00 Uhr
A³
Durch die Digitalisierung und deren Möglichkeiten hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Corona-Pandemie hat diese Veränderung in vielen Bereichen zusätzlich beschleunigt. Homeoffice, remote und mobil arbeiten sowie Online-Meetings sind in nicht wenigen Unternehmen ...
11. Speednetworking - Business meets Innovation
07.10.2021 18:00 - 21:00 Uhr
Endlich wieder (sicheres) Networking! Nachdem unser Jubiläumsnetworking 2020 leider entfallen musste, gelingt uns in diesem Jahr der Neustart: Im geräumigen RIEGA Miele-Center, „Bayerns größter Miele Ausstellung und schönstem Küchenstudio Augsburgs“ findet das mittlerweile 11. ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"
30.09.2021 14:00 - 16:00 Uhr
A³
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...
Service-Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Angebote für Absolventen, Studierende und Ausbildungssuchende – Aktuelle Stellenangebote in der Region A³
Mehr lesenAngebot für Absolventen, Studierende und Ausbildungssuchende – Unternehmen in der Region finden mit A³ Arbeitgeberlisten
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Investoren – Ansprechpartnervermittlung: Immer an der richtigen Adresse
Mehr lesenAngebot A³ Wirtschaftskalender – Die Termine der Region A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Digitalisierung – vom IT-Projekt zur Digitalstrategie
Mehr lesenAngebot – Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V.
Mehr lesenSocial Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
In A³ wird das Miteinander großgeschrieben. So engagieren sich in unserem #A3Förderverein immer mehr Unternehmen und Institutionen mit einer Mitgliedschaft. Lernen Sie heute die XITASO Holding GmbH kennen! ⬇️ https://t.co/ThESAA5G0i
Wer hat die beste Zukunftsidee für Bayerisch-Schwaben? 💡
Seien Sie beim Event Schwaben 2030 dabei, wenn wieder acht #Startups aus der Region ihre innovativen Geschäftsideen pitchen. Erfahren Sie hier mehr... ⬇️ https://t.co/Ko28t88V0e
Transfer ist unsere Kernkompetenz: Beim Technologietransfer-Kongress (tea) konnten wir als Hochschule Augsburg das wieder unter Beweis stellen. Denn dort überreichte Wirtschaftssekretär Roland Weigert (rechts) Forschenden der HSA und ihren Verbundpartnern Förderurkunden für ihre Projekte innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks:
GERTA – „Ganzheitliches Energiekonzept am Technology Campus Augsburg“ (mehr als 1 Million Euro)
ModProFT – „Modellbasierte autonome Prozessplanung für Funktionstests in der Elektronikfertigung“ (über 426.00 Euro)
SPIKe – „Smarte Prozess-, Produkt- und Service-Innovation durch KI-Pipelines für etablierte Unternehmen“ (über 888.000 Euro)
Wir freuen uns auf die Ergebnisse und anwendungsorientierten Lösungen dieser spannenden Projekte, die wir zusammen mit unseren Partnern realisieren:
TCA Betrieb GmbH
WALTER Beteiligungen und Immobilien AG
Ampeers Energy GmbH
Fraunhofer FIT
BMK
WashTec
ITQ GmbH
RATIONAL AG
Vielen Dank an das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für das entgegengebrachte Vertrauen und die freundliche Förderung!
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH