nachbericht 7. Augsburger Technologietransfer-Kongress

Auf dem 7. Augsburger Technologietransfer-Kongress am Dienstag, den 20. März 2018 in der Handwerkskammer für Schwaben wagten unsere Referenten unter dem Leitthema „Innovation | Praktisch | Gestalten“ einen Blick in die Zukunft: Neben der Fabrik der Zukunft standen das Management alternativer Zukunftsszenarien im Fokus des Vormittags.

Auf der umfangreichen Kongress-Agenda am Nachmittag standen Dauerbrenner wie Digitalisierung, insbesondere im Handwerk und Industrie 4.0, Arbeitgeberthemen wie Arbeit 4.0 und Weiterbildung, ferner Robotik, Big Data, Prozessoptimierung und Automatisierung, neue Materialien, Innovationsmanagement und Technologieförderung.

Neben spannenden Referenten, Keynotes und Podiumsdiskutanten wartete unter anderem auch wieder unsere Kooperation-Lounge auf Vertreter aus Wissenschaft und Unternehmen.

Auf dem 7. Augsburger Technologietransfer-Kongress am Dienstag, den 20. März 2018 in der Handwerkskammer für Schwaben wagten unsere Referenten unter dem Leitthema „Innovation | Praktisch | Gestalten“ einen Blick in die Zukunft: Neben der Fabrik der Zukunft standen das Management alternativer Zukunftsszenarien im Fokus des Vormittags.

Auf der umfangreichen Kongress-Agenda am Nachmittag standen Dauerbrenner wie Digitalisierung, insbesondere im Handwerk und Industrie 4.0, Arbeitgeberthemen wie Arbeit 4.0 und Weiterbildung, ferner Robotik, Big Data, Prozessoptimierung und Automatisierung, neue Materialien, Innovationsmanagement und Technologieförderung.

Neben spannenden Referenten, Keynotes und Podiumsdiskutanten wartete unter anderem auch wieder unsere Kooperation-Lounge auf Vertreter aus Wissenschaft und Unternehmen.

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.