Standort mit nachhaltiger Perspektive Kennen Sie schon unsere Leistungen?

Als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft bieten wir regionalen Unternehmen, Investoren und Fachkräften eine vielzahl an Angeboten. Kennen Sie beispielsweise schon unser CSR-Barometer, mit dem Unternehmen überprüfen können, wo sie in Sachen Nachhaltigkeit stehen? Oder waren Sie schon einmal auf den A³ Investorentagen? StudienabsolventInnen können sich uns auf regionalen Firmenkontaktmessen bei uns zum Arbeitsmarkt informieren .... Das ist nur ein Auszug aus über 50 Angeboten, die Sie sich auf dieser Seite näher anschauen können.

Unsere Angebote und Leistungen Für Unternehmen, Investoren und Fachkräfte

Angebot Innovationsförderung Netzwerk Innovation Hub A³

Angebot für Unternehmen Newsletter Nachhaltiges Wirtschaften A³

Angebot für Unternehmen und Innovatoren Newsletter Innovation A³

Angebot Präsentation für Unternehmen Jobmesse kontakTA

Angebot für Unternehmen Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!

Angebot für Unternehmen Zukunftskonferenz Wasserstoff in der Region Augsburg

Kommerzielle Angebote einreichen Beraterplattform A³

Angebot für Unternehmen Technologietransfer-Kongress

Engagement für Innovation am Wirtschaftsstandort A³ Innovation Circle A³

Angebot Messebeteiligung für Unternehmen Fachkräfte spielerisch finden auf der Karriere-Kick

Angebote für Schüler:Innen und Ausbildungssuchende Vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium

Angebot für Ausbildungsbetriebe Leitfäden Azubimarketing

Angebot für Unternehmen und Investoren Digitale Werbung auf unserer Webseite und Newslettern

Angebot für Investoren und Unternehmen A³ Immobilien Award 2024/2025

Angebot für Fachkräfte kontakTA Augsburg - Jobmesse für technische Fach- und Führungskräfte

Angebot Präsentation für Unternehmen Firmenkontaktmesse Pyramid

Angebot Messebeteiligung für Unternehmen Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Coworking Spaces in der Region A³

Angebot für Unternehmen TEA-Netzwerk für Technologietransfer

Angebot für Unternehmen Veranstaltungsreihe Nachhaltigkeitsreporting

Angebot für Unternehmen A³ Wirtschaftdialog – Impulse, Austauschen, Vernetzen

Angebot für Unternehmen und Wissenschaftler:innen Speednetworking & Matching: Wissenschaft und Wirtschaft

Angebote für Unternehmen Austausch und Netzwerken für Personalverantwortliche

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Sommerferien

11.06.2025–04.08.2025
Online
Die Sommerferien stehen bald auch in Augsburg vor der Tür, doch einige Schulabgänger können die freie Zeit noch nicht genießen, da sie noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Informieren Sie sich über offene Ausbildungs- und Praktikumsstellen oder lassen Sie sich von den Berufsberatern der Agentur für Arbeit Augsburg beraten....

Ausstellung zu MAN-Stahlhäusern in Augsburg

10.07.2025–27.07.2025 | 17:00–20:00 Uhr
Studierende der Architektur und der Wissenschafts- und Technikgeschichte der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Universität Stuttgart erkundeten diese Häuser und präsentieren ihre Ergebnisse vom 10. bis 27. Juli in einer Ausstellung in der "Stube" der Barfüßerkirche. Die Ausstellung wird am Donnertag, 10. Juli, um 17 Uhr eröffnet. Sie kann bis zum Sonntag, 27. Juli, jeweils freitags von 15 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr besucht werden. ...

Sommerfest des A³ Fördervereins 2025

21.07.2025 | 17:30–22:00 Uhr
Kraftwerk Gersthofen von A³
Auch dieses Jahr findet wieder unser jährliches Sommerfest statt! Wir laden alle Mitglieder des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. herzlich ein. Freuen Sie sich mit uns auf einen hoffentlich lauen Sommerabend bei guten Gesprächen in schönem Ambiente....

Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

21.07.2025 | 15:00–17:00 Uhr
Am Montag, 21. Juli 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Die Aktivsenioren dürfen außerdem bei einer Existenzgründung die Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Der Sprechtag findet dieses Mal von 15 bis 17 Uhr in Bobingen im Sitzungssaal des Rathauses in der Rathausstraße 1 statt....

KI-Workshop: KI in der Produktion – Praxisnah. Regional. Verständlich.

22.07.2025 | 13:00–17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die industrielle Produktion – und bietet auch für kleinere Unternehmen konkrete Chancen. Führende Expertinnen und Experten zeigen Ihnen anhand echter Praxisbeispiele, greifbarer Tools und verständlicher Impulse, wie der Einstieg gelingen kann. Gemeinsam laden der Landkreis Aichach Friedberg und die Stadt Friedberg Sie herzlich ein zur Veranstaltung „KI in der Produktion – Praxisnah. Regional. Verständlich.“...

KI und Resilienz: Wie Unternehmen widerstandsfähig werden

22.07.2025 | 17:00–20:00 Uhr
Technologietransferzentrum Data Analytics Donauwörth
Beim Event "KI und Resilienz: Wie Unternehmen widerstandsfähig werden", lädt das Technologietransferzentrum (TTZ) Donauwörth Sie zum fachlichen Austausch ein. Dabei steht besonders die Anwendung neuester Erkenntnisse aus der Forschung in der Praxis im Vordergrund. ...

IZU-Webseminar #4: Kommunikation & Netzwerke – Klimaschutz sichtbar machen und wirkungsvoll vermitteln

In einer vierteiligen Webseminarreihe informiert die IZU-Servicestelle Klimabewusstes Unternehmen interessierte Teilnehmende zum Thema "betrieblicher Klimaschutz". Das vierte und letzte Seminar dieser Reihe findet am 23. Juli statt. Hier wird die zielgruppengerechte, externe Kommunikation des betrieblichen Klimaschutzes im rechtlichen als auch praktischen Kontext besprochen. Außerdem werden Good-Practice Beispiele vorgestellt und die Teilnehmenden erhalten Tipps aus der Praxis zur wirksamen und glaubwürdigen Kommunikation....

Recruiting-Fails und was wir besser machen können

23.07.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Online
Die Top-10 der größten Fehler im Bewerbungsprozess und wie man sie vermeidet Trotz sinkender Bewerbungszahlen und einem immer bedrohlicher werdenden Azubimangel machen viele Unternehmen weiterhin klassische Fehler im Bewerbungsprozess und verhindern aktiv Bewerbungen. Unsere Veranstaltung ...

LEW Energie Club

23.07.2025 | 18:00 Uhr
Der LEW Energie Club lädt Sie herzlich ab 18 Uhr zu seiner Veranstaltung auf Gut Mergenthau in Kissing ein! Freuen Sie sich auf spannende Impulsvorträge, interessante Gespräche mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Energie, Politik und Wirtschaft sowie tolle Gelegenheiten zum Netzwerken. Der LEW Energie Club ist die ideale Anlaufstelle für alle, die sich über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Energie und elektrischen Mobilität informieren möchten. ...

Usability von KI-Anwendungen – die Benutzerfreundlichkeit verstehen

24.07.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
In diesem Webinar geht es um die Auswahl der "richtigen KI", die Bedeutung der Benutzerfreundlichkeit sowie die Akeptanz und Nutzung der KI....

Thementag „Umweltinnovationen – Lösungen für die umweltgerechte Produktion“

24.07.2025
Der Thementag ist ein gemeinsames Projekt von KUMAS e. V. und dem Europäischen Metropolregion München (EMM) e. V.. Ziel ist, herausragende Umweltinnovationen aus der Region sichtbar zu machen und aufzuzeigen, wie Nachhaltigkeit als Entwicklungs- und Innovationschance für die Metropolregion München genutzt werden kann....

Aux Industry Insights "KI in der beruflichen Aus- und Weiterbildung"

24.07.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Das KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg lädt am 24.07.25 um 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe Aux Industry Insights zu Fachvorträgen und anschließendem Austausch zum Thema „KI in der beruflichen Aus- und Weiterbildung“ beim Gastgeber ams OSRAM ein....

Newsblog News aus der Region

News Innovation Wasserstofftag für Technologieunternehmen und Industrieanwender

Am 09. Juli fand in den Räumlichkeiten des Technologiezentrums Augsburg (TZA) im Rahmen des Wasserstofftages für Technologieanbieter und Industrieanwender ein vielfältiges Rahmenprogramm für Unternehmen statt, die sich bereits mit dem Energieträger Wasserstoff beschäftigen oder dies erwägen ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit A³ klimaneutral geht gestärkt in die zweite Jahreshälfte

Der Juli verzeichnet einen Doppelschlag für den Klimaschutz und erweiterte die Energie im Netzwerk A³ klimaneutral. Gleich zwei neue Unterstützer, die Dierig Holding AG und die LEW TelNet GmbH, bringen sich nun mit ihren Erfahungen ein.  Bei Dierig ist Nachhaltigkeit ein zentrales ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 17.07.2025 Im Rampenlicht: A³ Immobilien Award kürtzum zweiten Mal nachhaltige Projekte

Über die Auszeichnung mit dem „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ durften sich in diesem Jahr cs-architektur mit Nagels Architects sowie Rebekka Wandt freuen. In seiner zweiten Runde setzt der Award den Fokus auf das Thema (bezahlbarer) Wohnraum und würdigt Projekte, die durch besonders nachhaltige und innovative Ansätze überzeugen. Die feierliche Preisverleihung fand am Nachmittag des A³ Immobilienkongresses am 15. Juli 2025 im Kongress am Park in Augsburg statt. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Der Transformationsfonds – Neuer Fördermitteltopf für Unternehmen

Insgesamt stehen rund 350 Mio. Euro aus dem Kapitalstock der Bayerischen Transformations- und Forschungsstiftung für die Fördermodule zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Erste 3D-gedruckte Motorkomponente in der Luftfahrt

Erstmals wird eine per 3D-Druck gefertigte Inconel-Komponente für den Einsatz in Motorseglern offiziell zugelassen – ein Meilenstein für die additive Fertigung in der Luftfahrt. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Technikum für die Verarbeitung von kritischen Rohmaterialien sowie Batteriematerialien

Hosokawa Alpine, Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Pulververarbeitung, hat ein Technikum für die Verarbeitung kritischer Materialen insbesondere der Batteriematerialien errichtet. Ein Fokus liegt auf dem Recycling von Kathoden- und Anodenmaterialien, zudem entwickelt das Unternehmen ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Jetzt Events und Vorhaben für die Wochen der Nachhaltigkeit einreichen

Sie jähren sich zum 9 Mal: Die „Wochen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg“ finden auch in diesem Herbst wieder statt. Im Oktober und November 2025 kommunizieren wir wieder wirtschaftsrelevante Termine sowie Projekte und Aktivitäten aus der Region rund um Nachhaltigkeit. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Workshops Nachhaltigkeitsmonitors A³: Impulse für eine gute Zukunft in der Region

In diesem Jahr bot der A³ Nachhaltigkeitsmonitor bereits eine inspirierende Event-Serie die Unternehmen, Netzwerke und Expert:innen aus der Region zusammenbrachte. Im Fokus standen innovative Ansätze und konkrete Projekte für eine nachhaltigere Wirtschaftsregion Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Forschung für gesündere Städte in Europa: mit Beteiligung der Universität Augsburg

Das neue EU-Projekt PUREPOLIS forscht für gesündere Städte in Europa. Mit dabei ist der Lehrstuhl für Model-based Environmental Exposure Science der Medizinischen Fakultät Augsburg. Modernste Simulationstechnik wird dafür sorgen, dass die wirksamsten Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung eingesetzt werden. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Alles rund ums neue Kursprogramm der Augsburger Volkshochschule

Am 19. Juli können sich alle Interessierten in der City-Galerie Augsburg über das neue Kursprogramm der Volkshochschule informieren. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Augsburg wird Austragungsort der 24. CVA Summer School zur Raumfahrttechnologie

Vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 rückt Augsburg in den Fokus der internationalen Raumfahrtgemeinschaft: Die Fuggerstadt ist Gastgeberin der 24. CVA Summer School, einem renommierten Nachwuchsprogramm der Community of Ariane Cities (CVA). Gemeinsam mit der Stadt Augsburg begrüßt die Technische ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Ausbildungs-Ass 2025: Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe gesucht

Die WJD vergeben das Ausbildungs-Ass vergeben gemeinsam mit ihren Partnern jedes Jahr an Betriebe und Initiativen, die besonderes Engagement in der Qualität von Ausbildungsaktivitäten zeigen. Der Preis soll den Stellenwert der dualen Ausbildung verdeutlichen und besonders gelungenen Praxisbeispielen Sichtbarkeit verschaffen. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Hier geht's zur Anmeldung