Fachkräfte Gewinnen Personalentwicklung – Darauf kommt es an

Die kontinuierliche Weiterbildung aller MitarbeiterInnen ist ein zentraler Baustein nachhaltiger Personalentwicklung und -bindung. Unternehmen stehen eine Vielzahl von Förderprogrammen und Bildungsträgern zur Verfügung. Unternehmensrelevantes Wissen verändert sich auch durch die Digitalisierung immer schneller, weshalb es für Unternehmen wichtig ist, neu erworbenes Wissen dem ganzen Unternehmen zur Verfügung zu stellen.

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Nachhaltige Personalentwicklung

Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen ... mehr
Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen auch die Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit ein zentraler Baustein nachhaltiger Personalentwicklung ist.
Mehr lesen

Erfolgsstory MINT-Region A³ Für die Berufe von morgen begeistern – Die MINT-Region A³

Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, ... mehr
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Mit gebündelten Bildungs- und Beratungsangeboten wird eine durchgängige MINT-Förderung des Nachwuchses verfolgt – und so langfristig zur regionalen Fachkräftesicherung beigetragen.
Mehr lesen

Erfolgsstory Engagierte Unternehmen Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³

Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck. Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig nachhaltiger und ethischer zu wirtschaften. ...mehr
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck. Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig nachhaltiger und ethischer zu wirtschaften.
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³

Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige  MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige  MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen

Angebote Angebote für Arbeitgeber

Angebot für Unternehmen Employer Branding Tool

Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen.
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Broschüre „Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben“

Viele Arbeitgeber stellen sich die Frage, wie sie ihr Unternehmen zukunftsgerecht aufstellen können und welche Entwicklungen am Fachkräftemarkt zu beachten sind. Mit der Broschüre „Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben. Erfolgreiche und authentische Fachkräftesicherung“ bietet ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmer Kooperation Cross-Mentoring Augsburg

Das Cross-Mentoring Augsburg – initiiert durch die Cross Consult GbR – ist ein Programm zur unternehmensübergreifenden Führungskräfteentwicklung durch Mentoring und damit auch der Wirtschaftsregion Augsburg.
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Regionales Stellenportal

Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg werden alle Job-Angebote aus der Region Augsburg gesammelt. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat. Fachkräfte erhalten einen Überblick über offene Stellen ... mehr
Mehr lesen

Hintergrund Infos, Fakten, Zahlen

Der neue GEZIAL Plus Kongress Gemeinsam Veränderung gestalten

Gemeinsam mit der Stadt Augsburg, der Lehmbaugruppe und dem BBZ wurde 2023 erstmals der GEZIALPLUS Kongress ins Leben gerufen. Der neue Pflege- und Gesundheitskongress für Augsburg und die Region bot eine neue Plattform für Austausch, Vernetzung und neuen Input, um den Veränderungen in der Pflege gemeinsam zu begegnen und zu gestalten. ...mehr
Mehr lesen

Vereinbarkeit Beruf und Familie Projekt Perspektive Wiedereinstieg – 12 Jahre Gleichstellung am Augsburger Arbeitsmarkt

Von März 2009 bis Dezember 2021 wurde das bundesweite ESF-Projekt Perspektive Wiedereinstieg in Augsburg und Umland durchgeführt. Ziel des Projekts war es, Frauen und Männer nach der Familienpause zurück an den Arbeitsmarkt zu begleiten.   Insgesamt wurden knapp ... mehr
Mehr lesen

Bildung Berufliche Schulen in A³

In der Stadt und Region Augsburg gibt es eine Vielzahl von beruflichen Schulen. Berufliche Schulen bilden neben der betrieblichen Ausbildung den schulischen Teil der dualen Berufsbildung. Das Spektrum in und um Augsburg reicht von Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen über ... mehr
Mehr lesen

Newsblog News für Arbeitgeber

News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

Das „Deutsche Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (DIND)“ vergibt Auszeichnung an das Unternehmen sedak aus Gersthofen.Geschäftsführer Bernhard Veh nahm die Auszeichnung des „Deutschen  Innovationsinstitut für Digitalisierung ...mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Unternehmen für „Bayerns Best 50“ gesucht

Jedes Jahr ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen: „Bayerns Best 50“. Die Auszeichnung wird an besonders wachstumsstarke MittelständlerInnen ...mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Umfrage Coworking im Wirtschaftsraum Augsburg startet jetzt

Coworking-Spaces bieten in Zeiten von New-Work und mobilem Arbeiten eine Alternative zum Firmenarbeitsplatz und dem Homeoffice. Eine Online-Umfrage soll Anforderungen und Wünsche potenzieller NuterInnen ermitteln und Chancen und Herausforderungen für ...mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 13. Cross-Mentoring Augsburg

Das unternehmensübergreifende Cross-Mentoring Programm in Augsburg zur Förderung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften startet im März in Form einer Informationsveranstaltung in eine neue Runde. Gesucht werden bereits bestehende und angehende ...mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Augsburger Leistungsseglerin wird FOM Professorin

Die 34-Jährige segelt seit ihrer Kindheit, später sogar im Bayernkader für Leistungssegler. Nach dem Abitur studierte sie BWL und Psychologie in Innsbruck. Dort entwickelte sie die Liebe zu den Bergen und erfreute sich am Skifahren, Tourengehen und ...mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Behindertenfreundliche Unternehmen in Augsburg gesucht

Der Behindertenbeirat der Stadt Augsburg ruft zur Suche nach dem behindertenfreundlichsten Unternehmen Augsburgs auf. Unter dem Motto „Mein Arbeitgeber – so besonders wie ich“ können sowohl Augsburger mit als auch ohne Behinderung ein Unternehmen oder ...mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³ für Arbeitgeber

Kraft für Transformation: mit ganzheitlichen Methoden Fachkräfte gewinnen und neue Wege gehen - Methoden, Vorgehen und Praxiseinblicke

30.03.2023 11:00 - 12:00 Uhr
30.03.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil

Ist Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt? Berufe verändern sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Wie ...

Vocatium – Fachmesse für Ausbildung + Studium 2023

19.07.2023 - 20.07.2023 08:30 - 15:00 Uhr
19.07.2023 - 20.07.2023 08:30 - 15:00 Uhr
Institut für Talententwicklung - Ift

Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. ...

weitere Erfolgsstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Lebenslanges Lernen Man lernt nie aus - Lebenslanges Lernen in A³

Mit dem raschen Wandel unserer Gesellschaft kommen laufend neue Anforderungen in Beruf und Privatleben auf uns zu. Um hier nicht den Anschluss zu verlieren, ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg. Nicht nur für Gesellschaft und Wirtschaft, sondern auch für die persönliche Entwicklung ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Regionale Gemeinschaftsprojekte Kommunale Zusammenarbeit: Gemeinsam Mehrwerte schaffen

Viele Projekte in A³ sind das Ergebnis einer gelungenen, kommunalen Zusammenarbeit. Durch starke Partnerschaften über Kommunalgrenzen hinweg konnten bereits wichtige Meilensteine für die Zukunft der Region gesetzt werden. Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg oder die Bildungsregion A³ sind ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick

"Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen"

16.11.2022 16:30 - 19:00 Uhr
AOK Bayern Direktion Augsburg von A³
16.11.2022 16:30 - 19:00 Uhr


Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen Problemen, wenn es beispielsweise um ...

Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung

27.10.2022
27.10.2022


Bei der Veranstaltung „Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung“ der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg wurde anhand von Praxisbeispielen, ...

Fachkräfteeinwanderung in den Gesundheitsberufen - Chancen gezielt nutzen

29.09.2022 16:00 - 18:30 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
29.09.2022 16:00 - 18:30 Uhr
Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg in Kooperation mit MigraNet - IQ Netzwerk Bayern

Der Fachkräftemangel ist gerade im Gesundheitsbereich eine große Herausforderung ...

A³ Wirtschaftsdialog Azubimarketing gestalten

19.05.2022 16:00 - 18:45 Uhr
fly-tech IT GmbH & Co. KG & mobiheat GmbH
19.05.2022 16:00 - 18:45 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Kooperation mit der Stadt Friedberg

Die junge Generation potentieller Azubis präsentiert sich zunehmend wählerisch, wenn es um die ...

Der Familienpakt Bayern im Wirtschaftsraum Augsburg wächst weiter

12.11.2021 15:00 Uhr
12.11.2021 15:00 Uhr
Familienpakt Bayern in Kooperation mit A3

Als familienfreundliche Region möchte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammen mit ihren Gesellschaftern, den Landkreisen Augsburg und ...

New Work in der Praxis - Raum, Mensch, Wissen

13.10.2021 13:00 - 17:00 Uhr
13.10.2021 13:00 - 17:00 Uhr


Durch die Digitalisierung und deren Möglichkeiten hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Corona-Pandemie hat diese Veränderung in vielen Bereichen ...

A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"

30.09.2021 14:00 - 16:00 Uhr
30.09.2021 14:00 - 16:00 Uhr


Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt ...

A³ Wirtschaftsdialog "Mit Familienfreundlichkeit als KMU punkten" in Kooperation mit dem Familienpakt Bayern

19.05.2021 10:00 - 12:00 Uhr
19.05.2021 10:00 - 12:00 Uhr


Im Wettbewerb um die besten Fach- und Führungskräfte kommen kleine Unternehmen und Betriebe am Thema Familienfreundlichkeit und einer lebensphasenorientierten Personalpolitik ...

A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Diversity im tim

24.11.2020 16:00 - 19:00 Uhr
24.11.2020 16:00 - 19:00 Uhr


Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag ...

Aktionstage der Fachkräfteinitiative Wirtschaftsraum Augsburg

16.11.2020 - 18.11.2020
16.11.2020 - ...

Azubimarketing - junge Talente begeistern und gewinnen

20.02.2020

A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt

04.12.2019

Arbeitgeberthemen / Aus unserem Themenspektrum Das könnte Sie auch interessieren

Azubi.Mento4.0 – ein Jobstarter plus-Projekt

Mehr lesen

LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg

Mehr lesen

Fachkräfte Gewinnen Employer Branding Tool

Mehr lesen

Fachkräfte Gewinnen Attraktiver Arbeitgeber dank familienfreundlicher Personalpolitik

Mehr lesen

Unterstützung und Beratung Internationale Fachkräfte rekrutieren und integrieren

Mehr lesen

Fachkräfte gewinnen Mitarbeitersuche in der Region A³

Mehr lesen

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Fachkräftesicherung und -Marketing

Stefanie Winter

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung