Angebot für Unternehmer – A³ Fachkräftekampagne: arbeiten und leben in A³
Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute fast nichts mehr. Im Herbst startet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die neue A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Kampagne lebt von der Beteiligung der Unternehmen aus der Region. ... mehr
Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute fast nichts mehr. Im Herbst startet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die neue A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Kampagne lebt von der Beteiligung der Unternehmen aus der Region.
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Nachhaltige Personalentwicklung
Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen ... mehr
Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen auch die Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit ein zentraler Baustein nachhaltiger Personalentwicklung ist.
Mehr lesen
Erfolgsstory MINT-Region A³ – Für die Berufe von morgen begeistern – Die MINT-Region A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, ... mehr
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Mit gebündelten Bildungs- und Beratungsangeboten wird eine durchgängige MINT-Förderung des Nachwuchses verfolgt – und so langfristig zur regionalen Fachkräftesicherung beigetragen.
Mehr lesen
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck. Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig nachhaltiger und ethischer zu wirtschaften. ... mehr
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck. Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig nachhaltiger und ethischer zu wirtschaften.
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen
Angebote – Angebote für Arbeitgeber
Angebot für Unternehmen – Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil bietet Beratungen, Unterstützungsangebote und Informationen zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen der Automotive Branche wie Zulieferer, Autohändler, Tankstellen und Werkstätten und macht Menschen bereit für Transformation. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Employer Branding Tool
Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Regionales Stellenportal
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg werden alle Job-Angebote aus der Region Augsburg gesammelt. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat. Fachkräfte erhalten einen Überblick über offene Stellen ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Broschüre „Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben“
Viele Arbeitgeber stellen sich die Frage, wie sie ihr Unternehmen zukunftsgerecht aufstellen können und welche Entwicklungen am Fachkräftemarkt zu beachten sind. Mit der Broschüre „Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben. Erfolgreiche und authentische Fachkräftesicherung“ bietet ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – Kooperation Cross-Mentoring Augsburg
Das Cross-Mentoring Augsburg – initiiert durch die Cross Consult GbR – ist ein Programm zur unternehmensübergreifenden Führungskräfteentwicklung durch Mentoring und damit auch der Wirtschaftsregion Augsburg.
Mehr lesen
Newsblog – News für Arbeitgeber
News Arbeitgeber – Inklusion bringt weiter – Menschen mit Behinderung eine Chance auf dem Arbeitsmarkt geben
Auch dieses Jahr möchte die Bundesagentur für Arbeit anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung für deren Belange sensibilisieren und die Chancen, die sich aus einer inklusiven Arbeitswelt ergeben, in den Fokus rücken. Behinderte Menschen haben es meist deutlich schwerer, ... mehr
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Gemeinsam gegen Antisemitismus: Kostenlose Schulung
Die Initiative "Informiert, couragiert, engagiert!" der Stiftung EVZ ermöglicht Unternehmen mit einem kostenlosen Programm, ihre Mitarbeiter:innen zu sensibilisieren, Antisemitismus zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 17.11.2023 – Austausch zum Fokusthema Fachkräfte im Industriepark Werk Bobingen
Über 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Wirtschaftsraum A³ (Augsburg, Augsburg Land, Aichach-Friedberg) sind der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Bobingen gefolgt und haben sich beim A³ Wirtschaftsdialog am 14.11.2023 im Industriepark ... mehr
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Fachkräfte auf der kontakTA 2024 finden
Werden Sie Aussteller auf der KontakTA 2024: Die Messe bringt technische Fach- und Führungskräfte mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. ... mehr
Mehr lesen
News Arbeitgeber – MINT-Koordinierungs- und Vernetzungsstelle in Bayern
MINTraum bayern ist die zentrale Koordinierungs- und Vernetzungsstelle für die MINT-Bildung im Freistaat und vereint alle MINT-Regionen. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Ausbildungsberufe beim Tag der Ausbildung kennenlernen
Der Tag der Ausbildung und der Ausbildungskompass informieren Interessierte über mögliche Ausbildungsstellen in der Region. ... mehr
Mehr lesen
Hintergrund – Infos, Fakten, Zahlen
Der neue GEZIAL Plus Kongress – Gemeinsam Veränderung gestalten
Gemeinsam mit der Stadt Augsburg, der Lehmbaugruppe und dem BBZ wurde 2023 erstmals der GEZIALPLUS Kongress ins Leben gerufen. Der neue Pflege- und Gesundheitskongress für Augsburg und die Region bot eine neue Plattform für Austausch, Vernetzung und neuen Input, um den Veränderungen in der Pflege gemeinsam zu begegnen und zu gestalten. ... mehr
Mehr lesen
Bildung – Berufliche Schulen in A³
In der Stadt und Region Augsburg gibt es eine Vielzahl von beruflichen Schulen. Berufliche Schulen bilden neben der betrieblichen Ausbildung den schulischen Teil der dualen Berufsbildung. Das Spektrum in und um Augsburg reicht von Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen über ... mehr
Mehr lesen
Vereinbarkeit Beruf und Familie – Projekt Perspektive Wiedereinstieg – 12 Jahre Gleichstellung am Augsburger Arbeitsmarkt
Von März 2009 bis Dezember 2021 wurde das bundesweite ESF-Projekt Perspektive Wiedereinstieg in Augsburg und Umland durchgeführt. Ziel des Projekts war es, Frauen und Männer nach der Familienpause zurück an den Arbeitsmarkt zu begleiten. Insgesamt wurden knapp ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ für Arbeitgeber
Neue Wege starten: Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit
07.12.2023 | –13.12.2023 17:00–15:45 Uhr
Online
Die Agentur für Arbeit lädt in den kommenden Wochen zu drei Informationsveranstaltungen zum Thema berufliche Weiterbildung und Qualifizierung ein.
1) Donnerstag, 07. Dezember 2023
Wege zum Berufsabschluss! Ein Überblick für Erwachsene
Sie wollen raus aus der Helfertätigkeit, sich ...
Gesund und wirksam im (Arbeits-) Alltag – mit Selbstführung zu mehr Resilienz
Gesund und wirksam im (Arbeits-) Alltag – mit Selbstführung zu mehr Resilienz
Eintägige Lernreise zum Thema Selbstführung und Resilienz
Innerhalb eines Tages erfahren Sie die wesentlichen Elemente von innerer Beweglichkeit und erhalten Tools, um bewusst mit Veränderungen und Druck umgehen ...
Innere Arbeit für regenerative Wirksamkeit
11.12.2023 | –18.12.2023 10:00–12:30 Uhr
Online
Innere Arbeit für regenerative Wirksamkeit
Ist es möglich, Organisationen zu gestalten, die uns langfristig mehr Kraft geben als kosten? Wie sehr ist unsere persönliche Entwicklung Spiegel unserer Zusammenarbeit? Was sind die (verborgenen) Antriebe die uns in der Arbeit innerhalb ...
Kraft für Transformation: Eine Bedarfsanalyse zur Stärkung von Mitarbeiterbindung und Zukunftsfähigkeit
17.01.2024 | 15:00–16:00 Uhr
Online
Ist Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt?
Angetrieben durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Demografie und Fachkräftemangel stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Der Druck, sich weiterzuentwickeln wächst, um markt- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Welche Rolle spielen dabei ...
kontakTA 2024
02.03.2024 | 10:00–15:00 Uhr
Die kontakTA ist auch 2024 die Karriereplattform und regionale Leitmesse für das Recruiting Ihrer technischen Fach- und Führungskräfte in der Region Augsburg-Schwaben! Immer im Fokus stehen die qualitativ hochwertigen persönlichen Kontakte zwischen karriereorientierten Fachleuten auf der Suche ...
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium 2024
07.05.2024 | –08.05.2024 08:30–15:00 Uhr
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und Unternehmen aus der Region. SchülerInnen haben die ...
weitere Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Lebenslanges Lernen – Man lernt nie aus – Lebenslanges Lernen in A³
Mit dem raschen Wandel unserer Gesellschaft kommen laufend neue Anforderungen in Beruf und Privatleben auf uns zu. Um hier nicht den Anschluss zu verlieren, ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg. Nicht nur für Gesellschaft und Wirtschaft, sondern auch für die persönliche Entwicklung ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Gemeinschaftsprojekte – Kommunale Zusammenarbeit: Gemeinsam Mehrwerte schaffen
Viele Projekte in A³ sind das Ergebnis einer gelungenen, kommunalen Zusammenarbeit. Durch starke Partnerschaften über Kommunalgrenzen hinweg konnten bereits wichtige Meilensteine für die Zukunft der Region gesetzt werden. Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg oder die Bildungsregion A³ sind ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
A³ Wirtschaftsdialog Fachkräfte finden und binden - Unternehmensnetzwerk Bobingen
14.11.2023 | 14:00–18:00 Uhr
In Kooperation mit dem Unternehmensnetzwerk Bobingen veranstaltet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den A³ Wirtschaftsdialog zum Fokusthema „Fachkräfte finden und binden“....
Frau&Karriere 2023: "In Führung gehen und oben bleiben: Chancen & Herausforderungen"
21.06.2023 | 16:30–20:00 Uhr
baramundi software GmbH von A³
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Sie gründen Unternehmen, leiten Konzerne und besetzen immer mehr Aufsichtsratspositionen. Sie definieren selbst, was ihren Karriereweg erfolgreich macht. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen ...
A³ Wirtschaftsdialog "Neues Arbeiten in neuen Büros – der Weg zum hybriden, flexiblen und geteilten Arbeitsplatz"
23.05.2023 | 15:00 Uhr
Nicht nur wie wir arbeiten verändert sich, auch unsere Büros und Arbeitsorte sind einem Wandel unterworfen. New Work Methoden und feste Büroarbeitsplätze passen nicht recht zusammen. Wenn viele Mitarbeitende regelmäßig im Homeoffice sind, liegt die Überlegung nahe, ob es die oft teuren ...
A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon zum Thema "Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen Recruitings"
19.04.2023 | 15:00–18:00 Uhr
Die Themen Fachkräftemangel, War for Talents, New Work oder Recruiting rufen bei Ihnen Unmut hervor? Dann beruhigt es Sie vielleicht zu hören, dass Sie damit keinesfalls allein sind. Die Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften stellt viele Unternehmen derzeit vor eine riesige ...
A³ Wirtschaftsdialog "New Work - Anfangen, Probieren, Machen"
22.03.2023 | 15:00–18:30 Uhr
tresmo GmbH von A³
New Work geht auch schon im Kleinen! Methoden und Innovative Ansätze mit echten Umsetzungsbeispielen. Für alle geeignet. Machen!...
"Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen"
16.11.2022 | 16:30–19:00 Uhr
AOK Bayern Direktion Augsburg von A³
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen Problemen, wenn es beispielsweise um beruflichen Aufstieg oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Doch ob sie tatsächlich eine leitende Funktion ...
Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung
27.10.2022 |
A³
Bei der Veranstaltung „Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung“ der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg wurde anhand von Praxisbeispielen, Interviews und Vorträgen gezeigt, wie verschiedene Wege der Fachkräftegewinnung aussehen können.
Zur ...
Fachkräfteeinwanderung in den Gesundheitsberufen - Chancen gezielt nutzen
29.09.2022 | 16:00–18:30 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Der Fachkräftemangel ist gerade im Gesundheitsbereich eine große Herausforderung für Unternehmen, Institutionen und das gesamte Gesundheitswesen. Arbeitskräfte fehlen nicht nur in der Pflege, sondern auch in vielen anderen nichtakademischen Gesundheitsberufen.
Fachkräfte aus dem Ausland sind ...
A³ Wirtschaftsdialog "Azubimarketing gestalten"
19.05.2022 | 16:00–18:45 Uhr
fly-tech IT GmbH von A³
Die junge Generation potentieller Azubis präsentiert sich zunehmend wählerisch, wenn es um die Ausbildungsstelle geht.
Was bedeutet das für Betriebe in der Region A³ und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das Ausbildungsmarketing?
Wie lässt sich der im Raum stehenden Forderung ...
A³ Wirtschaftsdialog "Inklusion am Arbeitsplatz – Mitarbeiter mit Beeinträchtigung einstellen und halten"
24.03.2022 | 10:00–12:30 Uhr
Online von A³
Unternehmen sind oft unsicher wenn es darum geht, Auszubildende oder MitarbeiterInnen mit Beeinträchtigung einzustellen oder im Unternehmen zu halten. Mit Information und Unterstützung von den zuständigen Stellen, können die Vorbehalte in der Regel abgebaut werden und der Weg zur neuen ...
Der Familienpakt Bayern im Wirtschaftsraum Augsburg wächst weiter
12.11.2021 | 15:00 Uhr
Als familienfreundliche Region möchte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammen mit ihren Gesellschaftern, den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg sowie der Stadt Augsburg gemeinsam mit dem Familienpakt Bayern das Engagement der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sichtbar machen und ...
New Work in der Praxis - Raum, Mensch, Wissen
13.10.2021 | 13:00–17:00 Uhr
A³
Durch die Digitalisierung und deren Möglichkeiten hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Corona-Pandemie hat diese Veränderung in vielen Bereichen zusätzlich beschleunigt. Homeoffice, remote und mobil arbeiten sowie Online-Meetings sind in nicht wenigen Unternehmen ...
Arbeitgeberthemen / Aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
Attraktiver Arbeitgeber – New Work - Auswirkungen auf Raum, Mensch, Wissen
Mehr lesenUnterstützung und Beratung – Internationale Fachkräfte rekrutieren und integrieren
Mehr lesenFACHKRÄFTE GEWINNEN – Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.
Mehr lesenAzubi.Mento4.0 – ein Jobstarter plus-Projekt
Mehr lesenFachkräfte Gewinnen – Mit einer starken Arbeitgebermarke überzeugen
Mehr lesenFachkräfte Gewinnen – Vorreiter in Sachen Vielfalt
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Winter