Newsblog – News zum Thema Arbeitsmarkt und Lebensqualität
News Fachkräfte – kontakTA 2022 goes hybrid
Die Jobmesse für technische Fach- und Führungskräfte kontakTA der Technikerschule Augsburg findet am Samstag, den 19. März 2022 als hybride Veranstaltung statt. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich von 10 bis 15 Uhr in Präsenz zu präsentieren, gleichzeitig kann die Messe durch digitale ...
Mehr lesen
News Immobilien – Entwicklung im Augsburger Westen
In Augsburg-Kriegshaber entsteht in zwei Bauabschnitten bis Frühjahr 2022 ein Projekt mit Wohn-, Gewerbe- und Büroflächen sowie einer Kita. Kriegshaber liegt im Westen von Augsburg – einem Stadtteil in guter Lage, der derzeit von vielen positiven Entwicklungen geprägt ist. Unter anderem dem ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – Arbeitsmarktreport für Oktober 2021 - Arbeitslosenquote in A³ sinkt
Der Arbeitsmarktreport für Oktober 2021 der Agentur für Arbeit Augsburg zeigt positive Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Sinkende Arbeitslosenzahlen Die Agentur für Arbeit verzeichnet im vergangenen Monat 14.040 Arbeitslose in der Region. Das sind 1.254 weniger als im Vormonat und 3.123 weniger ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Wegenetz – Spazieren, Wandern, Radfahren - das Wegenetz in A3
Die Region A3 bietet für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, ein breites Wegenetz. Egal ob spazieren, wandern oder Radfahren – In der Region Augsburg gibt es eine Vielzahl an Outdoor-Möglichkeiten.
Die Region A3 bietet für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, ein breites Wegenetz. Egal ob spazieren, wandern oder Radfahren – In der Region Augsburg gibt es eine Vielzahl an Outdoor-Möglichkeiten.
Mehr lesen
Erfolgsstory Kleinkunst – Großes Theater auf kleinen Bühnen
So vielseitig und abwechslungsreich wie die Region Augsburg, so vielfältig ist auch die Kunst- und Kulturszene. Neben den großen Bühnen des Augsburger Staatstheaters gibt es auch viele kleinere Veranstaltungsorte in der Region verteilt, auf denen die Kleinkunst zuhause ist. Diese lebhafte Szene ... mehr
So vielseitig und abwechslungsreich wie die Region Augsburg, so vielfältig ist auch die Kunst- und Kulturszene. Neben den großen Bühnen des Augsburger Staatstheaters gibt es auch viele kleinere Veranstaltungsorte in der Region verteilt, auf denen die Kleinkunst zuhause ist. Diese lebhafte Szene reicht von Kabarett über Comedy zu Schauspiel und Tanz.
Mehr lesen
Erfolgsstory Freizeitfaktor Wasser – Action, Bewegung, Erholung - Wasserspaß in A³
Flüsse, Kanäle und Seen – Wasser ist in der Region Augsburg allgegenwärtig und erhöht den Freizeitwert in der Stadt und auf dem Land. Es gibt viele Orte, wo Erholungssuchende und Sportliche auf ihre Kosten kommen, von Spaziergängen, über Wassersport bis zum Naturbaden ist Vieles möglich.
Flüsse, Kanäle und Seen – Wasser ist in der Region Augsburg allgegenwärtig und erhöht den Freizeitwert in der Stadt und auf dem Land. Es gibt viele Orte, wo Erholungssuchende und Sportliche auf ihre Kosten kommen, von Spaziergängen, über Wassersport bis zum Naturbaden ist Vieles möglich.
Mehr lesen
Erfolgsstory Schlachthofquartier – Neue Bestimmung für historischen Schlachthof
Über zehn Jahre standen die historischen Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhofs leer. Nach intensiven Sanierungsarbeiten erstrahlt das Areal heute in neuem Glanz und lockt als Gastronomiemeile wieder viele Menschen an. Von der verlassenen Industriebrache zum ... mehr
Über zehn Jahre standen die historischen Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhofs leer. Nach intensiven Sanierungsarbeiten erstrahlt das Areal heute in neuem Glanz und lockt als Gastronomiemeile wieder viele Menschen an. Von der verlassenen Industriebrache zum attraktiven Quartier – mit ganz besonderem Charme.
Mehr lesen
Erfolgsstory Industriekultur Wasser – Innovation. Fortschritt. Wasser.
Wasser und Wirtschaft sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Dieser Grundsatz gilt besonders für die Region A³. Prächtige Wassertürme und Kraftwerke, lange Fluss- und Kanallandschaften prägen bis heute die Region. Das seit über acht Jahrhunderten bestehende System der Augsburger ... mehr
Wasser und Wirtschaft sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Dieser Grundsatz gilt besonders für die Region A³. Prächtige Wassertürme und Kraftwerke, lange Fluss- und Kanallandschaften prägen bis heute die Region. Das seit über acht Jahrhunderten bestehende System der Augsburger Wasserwirtschaft ist in seiner technischen und kulturellen Vielfalt einmalig.
Mehr lesen
Erfolgsstory Landkreis Augsburg und Aichach-Friedberg – Das Land von A³: vielseitig und liebenswert
In A³ liegen urbanes Leben und ländliches Idyll Tür an Tür. Neben der Stadt Augsburg sind es die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, die die Region zu einem lebenswerten Ort machen. Wo Innovation und Erholung, Kreativität und Tradition gelebt werden. Wo die Natur so nah ist und ... mehr
In A³ liegen urbanes Leben und ländliches Idyll Tür an Tür. Neben der Stadt Augsburg sind es die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, die die Region zu einem lebenswerten Ort machen. Wo Innovation und Erholung, Kreativität und Tradition gelebt werden. Wo die Natur so nah ist und Zusammenhalt großgeschrieben wird. Das Land von A³ hat vieles zu bieten.
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Kaufkraft im Wirtschaftsraum Augsburg A³ (2021)
Der Landkreis Aichach-Friedberg weist mit 26.982 Euro pro Kopf eine bemerkenswert starke Kaufkraft auf. Trotz absinken der Kaufkraft im Jahr 2020, während der Covid-19-Pandemie, weisen die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg im Jahr 2021 bereits wieder ein positives Wachstum im Vergleich zu 2019 auf. Das Konsumpotential in der Region ist und bleibt beträchtlich.
Angaben in Euro pro Kopf
Quelle: Michael Bauer Research GmbH
Angebote
Angebot für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren – Das Standort-Magazin ahochdrei
Stöbern, entdecken, lernen und inspirieren lassen – die Magazin-Reihe ahochdrei lädt Sie ein, anhand von Erfolgsgeschichten den Wirtschaftsraum Augsburg kennenzulernen. Mit der Themenausgabe Wirtschaft & Fachkräfte und der Ausgabe Immobilien erscheint das Magazin zweimal pro Jahr mit ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Regionales Stellenportal
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg werden alle Job-Angebote aus der Region Augsburg gesammelt. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat. Fachkräfte erhalten einen Überblick über offene Stellen ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zum Thema Arbeitgeber
Firmenkontaktmesse Pyramid 2022
25.05.2022 10:00 - 15:00 Uhr
Seit 32 Jahren ist die Firmenkontaktmesse Pyramid DIE Kommunikationsplattform für Studierende und Unternehmen in Augsburg. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer der größten und erfolgreichsten, selbstorganisierten Messe ihrer Art im süddeutschen Raum etabliert. Alle Infos zur ...
Infoabend: Berufsbegleitendes Master-Studium an der FOM Hochschule in Augsburg
31.05.2022 18:00 - 19:00 Uhr
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe, heißt es im Volksmund. Für all diejenigen, die ihre eigene Karriere selbst in die Hand nehmen und sich beruflich für neue Aufgaben qualifizieren möchten, bietet die FOM Hochschule in Augsburg ab September acht Bachelor- und acht ...
Vielfalt*Unternehmen – neue Dimensionen und neue Chancen
01.06.2022 09:30 - 12:00 Uhr
Online
Unternehmen haben Diversität und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auf der Agenda. Das AGG ist der rechtliche Schritt in Richtung einer diskriminierungsfreien Gesellschaft. Welche vielfaltsorientierten Ideen, Konzepte und Maßnahmen haben sich für Unternehmen bewährt? Und welche ...
Infoabend: berufsbegleitender Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Augsburg
02.06.2022 19:00 - 21:00 Uhr
Für Studieninteressierte findet an der Hochschule Augsburg am Donnerstag, 2. Juni 2022, um 19 Uhr, ein Infoabend zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen statt. Je nach Wunsch der Mehrheit der Teilnehmenden wird die Veranstaltung entweder online oder an der Hochschule ...
Online-Workshop: Wie treffe ich gute Entscheidungen?
02.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Online
Kann es sein, dass Sie bei getroffenen Entscheidungen im Nachhinein manchmal denken: Hätte ich doch…..? Dann haben wir für Sie das richtige Angebot. Das 360 Kompetenzteam hat die Expertise, um Ihnen zu zeigen, wie tragfähige Entscheidungen vorbereitet und getroffen werden, damit sie halten, ...
Webinar: Digitalisierung kompakt – Potenziale, erste Schritte und Praxisbeispiele
22.06.2022 10:00 - 11:30 Uhr
Online
Die Schlagwörter „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“ begegnen Ihnen ständig – aber Sie wissen noch nicht, wie Sie daraus Vorteile für Ihr Unternehmen ziehen können? Im Webinar „Digitalisierung kompakt – Potenziale, erste Schritte und Praxisbeispiele“ finden Sie Antworten. Hier ...
OnlineWorkshop: "Moderne Wege zur Azubi-Gewinnung – mit ein paar Tricks mehr digitale Reichweite erzeugen!"
22.06.2022 10:00 - 11:30 Uhr
Online
Wenige HR-Bereiche verändern sich so stark wie das Recruiting. Die Corona-Pandemie hat diesen Prozess in den vergangenen zwei Jahren noch zusätzlich beschleunigt. Die digitale Reichweite wird zum wesentlichen Erfolgsfaktor, um potenzielle Azubis auf sich aufmerksam zu machen.
In diesem ...
Digitaltag 2022
24.06.2022
Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt ...
Weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Schrauben Lutz – Auf Wachstumskurs: Vom Schraubenhändler zum intelligenten Fachhandel
Das familiengeführte Handelshaus Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH ist in der Region seit vielen Jahren als „Schrauben Lutz“ bekannt. Das Unternehmen, das 1946 als kleiner Schraubenhandel startete, ist zum erfahrenen Fachhändler für Handwerk und Industrie herangewachsen. Nun wird in die ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ...
Mehr lesen
Erfolgsstory International School Augsburg – Internationaler Standort, internationale Bildung
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Inklusion auf dem Arbeitsmarkt – Auf Augenhöhe gemeinsam Arbeiten
Ob im Hotel, im Handwerksbetrieb oder in Werkstätten: Regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gemeinnützige Einrichtungen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, jeden Menschen – ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg gründet – Gründerregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden
Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben – Vorbild Familienunternehmen
Eine bedeutende Stärke des Wirtschaftsraums A³ ist eine gute Mischung aus kleinen und großen, regional verwurzelten und international aufgestellten Familienunternehmen. Das 1367 gegründete Familienunternehmen der Fugger ist bis heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt – für den ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Der Familienpakt Bayern im Wirtschaftsraum Augsburg wächst weiter
12.11.2021 15:00 Uhr
Als familienfreundliche Region möchte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammen mit ihren Gesellschaftern, den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg sowie der Stadt Augsburg gemeinsam mit dem Familienpakt Bayern das Engagement der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sichtbar machen und ...
New Work in der Praxis - Raum, Mensch, Wissen
13.10.2021 13:00 - 17:00 Uhr
A³
Durch die Digitalisierung und deren Möglichkeiten hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Corona-Pandemie hat diese Veränderung in vielen Bereichen zusätzlich beschleunigt. Homeoffice, remote und mobil arbeiten sowie Online-Meetings sind in nicht wenigen Unternehmen ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"
30.09.2021 14:00 - 16:00 Uhr
A³
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...
Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Chancen gezielt nutzen
20.09.2021 16:30 - 19:30 Uhr
Gut ausgebildete Fachkräfte bilden das Rückgrat einer starken regionalen Wirtschaft. Bereits heute können Unternehmen in bestimmten Regionen und Branchen offene Stellen nicht mit geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern besetzen.
Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz haben sich Ihre ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021 - 14.07.2021 13:30 - 18:30 Uhr
SAVE-THE-DATE:
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Wir planen für den 13./14. Juli den Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit Familienfreundlichkeit als KMU punkten" in Kooperation mit dem Familienpakt Bayern
19.05.2021 10:00 - 12:00 Uhr
A³
Im Wettbewerb um die besten Fach- und Führungskräfte kommen kleine Unternehmen und Betriebe am Thema Familienfreundlichkeit und einer lebensphasenorientierten Personalpolitik nicht mehr vorbei. Dabei zeigt sich, dass familienfreundliche Unternehmen gerade auch in Krisenzeiten oft besser ...
A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Diversity im tim
24.11.2020 16:00 - 19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – luden wir Sie herzlich ein um über die Diversität als Baustein einer erfolgreichen ...
Webinar: Praxis-Check Erfolgreiche Personalgewinnung durch Vielfalt - Kooperationsveranstaltung mit ZUSA
26.05.2020
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt
04.12.2019
Neuer Job, anderes Land – so geht‘s. Internationale Fachkräfte gewinnen und erfolgreich binden
24.10.2019
WWK Arena von A³
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Pöschel
Vanessa Bergler