
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Nachhaltige Personalentwicklung
Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen ... mehr
Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen auch die Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit ein zentraler Baustein nachhaltiger Personalentwicklung ist.
Mehr lesen
Downloads – Infos zum herunterladen
Download – Broschüre Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben
Tipps, Angebote und regionale Ansprechpartner für eine erfolgreiche und authentische Fachkräftesicherung
Download – Flyer Azubis – suchen und finden
Die Agentur für Arbeit Augsburg, die Handwerkskammer für Schwaben und die Industrie- und Handelskammer Schwaben, als Mitglieder der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg, haben zahlreiche Angebote, die Unternehmen bei der Suche nach einem Auszubildenden in Anspruch nehmen können.
Newsblog – News zum Thema Arbeitgeber
News Arbeitgeber – Veranstaltung zum Thema Azubimarketing bei der Borscheid + Wenig GmbH
Die Borscheid + Wenig GmbH, bei der Nachwuchsförderung großgeschrieben wird, hatte gemeinsam mit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zur Veranstaltung „Azubimarketing – junge Talente begeistern und gewinnen“ am 20. Februar 2020 nach Diedorf eingeladen.Einstieg PraktikumMelissa Jahn, die den ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Neue Flächen im Gaswerk Augsburg
Das Gaswerk Augsburg wird weiter ausgebaut: Als Zentrum für die Kultur- und Kreativwirtschaft sowie für Startups. Die Arbeiten sind voll im Gange. Das Staatstheater, Künstler aus dem Kulturpark West, Gastronomie und nun auch Coworking Space: Auf dem Gaswerksgelände ist bereits viel passiert und ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 29.07.20 – Broschüre attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben
Wie stellen sich Arbeitgeber zukunftsgerecht auf? Welche Trends gibt es am Fachkräftemarkt zu beachten? Unter dem Titel „Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben. Erfolgreiche und authentische Fachkräftesicherung“ hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH eine Broschüre für Unternehmen, ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräftesicherung – Cross-Mentoring für Start-Ups – Bewerbungsfrist verlängert
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Krise wird die Bewerbungsfrist für Start-Ups zur Teilnahme am Cross-Mentoring Augsburg bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Der Start des Cross-Mentoring Augsburg, das auch Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen anspricht, wird auf den September 2020 ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – aktuelle Veranstaltungen in A³ für Arbeitgeber
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung + Studium
05.07.2021 - 06.07.2021 Uhr
Kongress am Park
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. Im Rahmen einer Online-Vor- und Nachmesse mit Videochats für BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und ... mehr
Digital Tag 2021
06.05.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Technologiezentrum PULS der Hochschule Landshut
Unter dem Motto „Digital Tag – praxisnah und umsetzbar“ öffnet das Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme der Hochschule Landshut am 14. Mai seine Türen. Der Digital Tag findet zum zweiten Mal in Ostbayern statt und bietet KMU aus Handwerk, Industrie und Handel die ... mehr
Schulung in der Lernfabrik – Das Lernspiel „von papiergebundener zu papierloser Produktion“
04.05.2021 13:00 - 17:30 Uhr
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg
In der Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) wird die Digitalisierung in der Montage kundenindividueller Produkte erlebbar gemacht. Als Teilnehmer montieren Sie ferngesteuerte Autos in drei Runden mit aufsteigendem Digitalisierungsgrad und vergleichen, wie sich die Digitalisierung auf ... mehr
Virtuelle Netzwerkveranstaltung „Alles digital – Skills und Tipps für Ausbilderinnen und Ausbilder“
17.03.2021 15:00 - 17:00 Uhr
Die Digitalisierung ändert die Ausbildung nicht schlagartig, sie durchdringt sie vielmehr. Altes verbindet sich mit Neuem. Dieser Prozess wird zusätzlich durch die Corona-Pandemie beschleunigt, wodurch Lehre und Lernen immer mehr in einem veränderten Rahmen mit neuartigen Methoden, Techniken ... mehr
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmer – Kooperation Cross-Mentoring Augsburg
Das Cross-Mentoring Augsburg – initiiert durch die Cross Consult GbR – ist ein Programm zur unternehmensübergreifenden Führungskräfteentwicklung durch Mentoring und damit auch der Wirtschaftsregion Augsburg.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen, Fachkräfte, Investoren – Das Standort-Magazin ahochdrei
Stöbern, entdecken, lernen und inspirieren lassen – die Magazin-Reihe ahochdrei lädt Sie ein, anhand Erfolgsgeschichten den Wirtschaftsraum Augsburg kennen zu lernen. Mit der Themenausgabe Wirtschaft & Fachkräfte und der Ausgabe Immobilien erscheint das Magazin zwei mal pro Jahr mit ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – Netzwerk Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg
Seit dem Jahr 2010 besteht die Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg aus der Industrie- und Handelskammer Schwaben, der Handwerkskammer für Schwaben, der Agentur für Arbeit Augsburg und dem DGB Schwaben.Die Stadt Augsburg, der Landkreis Augsburg und der Landkreis Aichach-Friedberg ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Employer Branding Tool
Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen.
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Beispielunternehmen Holzwarth GmbH
"Um die Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen zu unterstützen, hat die Holzwarth GmbH im Landkreis Augsburg, ein Unternehmen für Fenster, Haustüren und Vordächer, gemeinsam mit der AOK einen Gesundheitstag vor Ort im Unternehmen durchgeführt. Einen Tag lang waren alle MitarbeiterInnen freigestellt ... mehr
Mehr lesen
Nachhaltigkeit – Beispielunternehmen Schöffel Sportbekleidung GmbH
"Die CR-Strategie von Schöffel besteht aus vier Bereichen: Sozial, Umwelt, Produkt und nachhaltige Dienstleistungen. Nachhaltigkeit bedeutet bei unseren Produkten in erster Linie hohe Qualität und damit Langlebigkeit, denn eine lang getragene Jacke schont die Umwelt am effektivsten. Diesen ... mehr
Mehr lesen
Willkommenskultur – Beispielunternehmen iprospect GmbH
"Wir sind ein echtes People Business! Darum betrachten wir es auch als Kernaufgabe unserer unternehmerischen Entwicklung, den neuen MitarbeiterInnen zu Beginn die Informationen bereitzustellen, die sie benötigen. Neben einer Infobroschüre mit den wichtigsten Adressen, Telefonnummern und ... mehr
Mehr lesen
Arbeitsplatzgestaltung – Beispielunternehmen TEAM23 GmbH
"Die Digitalagentur TEAM23 übergab bei ihrem Einzug in den Augsburger Glaspalast die Gestaltung der Arbeitsplätze in die Hände der Mitarbeiter. Die simple und effiziente Idee dahinter: Wer seinen Arbeitsplatz selbst mit entwickeln und gestalten kann, fühlt sich darin wohl und kommt auch gerne. ... mehr
Mehr lesen
Downloads – Infos zum herunterladen
Download – ahochdrei 01/2020
Der Wirtschaftsraum Augsburg 2020 - Das kommt auf die Region zu
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Gaswerk Augsburg – Vom Gaswerk zum Kreativwerk – Industriedenkmal neu gedacht
Die Zahlen sprechen für sich: 2017 bestand Augsburgs Kultur- und Kreativwirtschaft (KuK) aus rund 1.100 Erwerbstätigen. Damit ist KuK im bundesweiten Vergleich in der Fuggerstadt überdurchschnittlich stark vertreten. Und das soll auch künftig so bleiben. Deshalb entwickeln die Stadtwerke ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Moderne Arbeitskonzepte – Coworking auf dem Land
Dass sich moderne Arbeitskonzepte wie Coworking auch in einem Ort mit knapp über 1.000 Einwohnern lohnen, zeigt sich in der Gemeinde Schmiechen bei Mering.
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen
Erfolgsstory Unimedizin – Augsburger Knowhow gestaltet die Medizin von morgen
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. Die Forschungsschwerpunkte der ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Auf Logistikflächen werden Güter umgeschlagen und für Transportfahrten vorbereitet. Verkehrsträger, Unternehmen und Dienstleister sind dort vernetzt. Aber nicht nur das. Logistikparks wie auch Logistikunternehmen geben im Wirtschaftsraum Augsburg Impulse für eine nachhaltige Entwicklung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Digitalisierung – So digital ist die Region A³
Digitalisierung ist seit Jahren in aller Munde, gerade wenn es um zukunftsorientierte Wirtschaftsstandorte geht. Doch wie digital ist die Region A³ wirklich? Nette Worte sind das eine, die Wirklichkeit das andere: Hier kommen echte Digital-Performer aus der Region A³.
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg gründet – Gründerregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden
Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory MINT-Region A³ – Für die Berufe von morgen begeistern – Die MINT-Region A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Digitalisierung kompakt – Potenziale, erste Schritte und Praxisbeispiele
24.02.2021 14:00 - 15:30 Uhr
Die Schlagwörter „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“ begegnen Ihnen ständig – aber Sie wissen noch nicht, wie Sie daraus Vorteile für Ihr Unternehmen ziehen können? Unser Webinar gibt Ihnen Antworten. Wir beleuchten wichtige Begriffe, zeigen Potenziale der Digitalisierung in ... mehr
Ausländische Fachkräfte rekrutieren
24.02.2021 10:00 - 10:45 Uhr
Wie unterstützt die „Zentrale Stelle für die Einwanderung von Fachkräften“?
In Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration stellen die bayerischen IHKs Ihnen am Mittwoch, den 24. Februar 2021 von 10:00 bis 10:45 Uhr die neu geschaffene ... mehr
Fachkräftesicherung durch Qualifizierung für die Lebensmittelindustrie in Schwaben
04.02.2021 13:00 - 15:00 Uhr
Unternehmen in der Lebensmittelbranche sehen sich durch immer komplexer werdende Produktionsabläufe sowie höhere Qualitäts- und Hygienestandards konfrontiert. Zugleich bieten die eigenen Mitarbeiter*innen das größte Potenzial, um diesen steigenden Ansprüchen zu begegnen. Durch teils ... mehr
A³ Wirtschaftsdialog Generation Z - Nachwuchskräfte finden und binden: So geht Personalgewinnung heute
12.01.2021 00:00 Uhr
Regio A3
SportBrain Entertainment GmbH
Arbeitgeberthemen – Das könnte Sie auch interessieren
Fachkräfte Gewinnen – Personalentwicklung - Darauf kommt es an
Mehr lesenFachkräfte Gewinnen – Employer Branding Tool
Mehr lesenFachkräfte Gewinnen – Der Wirtschaftsraum Augsburg - Wo sich auch die Liebsten wohl fühlen
Mehr lesenFachkräfte Gewinnen – Vorreiter in Sachen Vielfalt
Mehr lesenFachkräfte Gewinnen – Trends zu neuen Arbeitswelten
Mehr lesenJOBSTARTER plus-Projekt: Azubi.Mento4.0
Mehr lesenHaben Sie Fragen? – Ansprechpartner/in
Stefanie Pöschel
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
A³ Marktgespräch Immobilien 2021 - Keynote von Oliver Rohr, bulwiengesa AG
Immobilienmarktentwicklung A³ Wirtschaftsraum Augsburg: Entwicklung der verschiedenen Assetklassen im Wirtschaftsraum Augsburg und im Vergleich zu ...
Weihnachtsgruß 2020 des A³ Fördervereins
Shary Osman und der A³ Förderverein wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021!