Erfolgsstory Messe Augsburg – WIR – Die Messe Augsburg
Die Messe Augsburg ist ein Wirtschaftsmotor mit Strahlkraft im A3 Land. Als Full-Service-Partner für Messen und Events legt das Unternehmen besonderen Wert auf individuelle Kundenbetreuung. Auf die Herausforderungen, die die Corona-Pandemie dem Messewesen stellt, reagiert die Messe Augsburg mit ... mehr
Die Messe Augsburg ist ein Wirtschaftsmotor mit Strahlkraft im A3 Land. Als Full-Service-Partner für Messen und Events legt das Unternehmen besonderen Wert auf individuelle Kundenbetreuung. Auf die Herausforderungen, die die Corona-Pandemie dem Messewesen stellt, reagiert die Messe Augsburg mit einem umfassenden Maßnahmenprogramm und einer strategischen Neuausrichtung. So ergreift das Unternehmen mutig neue Chancen und sieht in der Krise die Möglichkeit neue Wege zu gehen.
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften
News Nachhaltigkeit – Der Landkreis Aichach-Friedberg nimmt Nachhaltigkeit verstärkt in den Fokus
Das Radverkehrskonzept, die Entwicklung eines Energienutzungsplans, Bürgerschaftsprojekte wie „Wittelsbacher Land blüht und summt“ oder Bildungs- und Kulturangebote – im Landkreis Aichach-Friedberg wird das Thema "Nachhaltigkeit" längst durch zahlreiche, engagierte Initiativen und Projekte ... mehr
Mehr lesen
News Standort – SportBrain mit Deutschem Agenturpreis ausgezeichnet
Die Augsburger Marketing Agentur SportBrain hat für ihre gemeinsame Nachhaltigkeitskampagne #stadtgewaechs mit der Stadtsparkasse Augsburg den Deutschen Agenturpreis 2022 für die beste B2B Kampagne gewonnen. Die über zwei Jahre andauernde Kampagne umfasste verschiedene grüne Installationen in ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltigkeit – Erster deutscher Gemeinwohlpreis für buch7
buch7 wurde auf dem ersten deutschen Gemeinwohl-Ökonomie-Summit bei Berlin am 26. November 2022 mit dem Gemeinwohl-Preis ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhielt buch7 für besonderes soziales und gesellschaftliches Engagement, das zu einer zukunftsfähigeren Gesellschaft beiträgt. Übergeben ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltigkeit – Augsburger Zukunftspreise 2022
Mit dem Augsburger Zukunftspreis werden seit 2006 jedes Jahr Menschen und Projekte ausgezeichnet, die sich für Nachhaltigkeit engagieren und Augsburg dadurch ein Stück ökologischer, sozialer, wirtschaftlich besser und kulturell reichhaltiger machen. Sie tragen damit zur Umsetzung der Augsburger ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 24.11.2022 – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft
Bereits zum sechsten Mal fand am 22.11.2022 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Knapp 100 Gäste waren ins Westhouse Augsburg gekommen. Mit dem Thema „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“ wurden die Teilnehmer darüber informiert, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeitsengagement ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltigkeit – Neueröffnung des Zentrums für Klimaresilienz
Das neue Zentrum für Klimaresilienz der Universität Augsburg setzt den Fokus darauf, wie sich die Menschen auf die Folgen des Klimawandels anpassen müssen. Die Eröffnung fand in Anwesenheit von Markus Blume, dem Wissenschaftsminister und Umweltminister Thorsten Glauber statt. Eröffnung und ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Bayerische Staatspreis 2022 geht an Gemeinden im Landkreis Augsburg
Zusammenarbeit zahlt sich aus. Der Bayerische Staatspreis 2022 „Land.Dorf.Zukunft“ wurde dieses Jahr an das Entwicklungsforum Holzwinkel und Altenmünster e.V. verliehen. Die Preisträger wurden am 20. Oktober 2022 im Rahmen eines Festaktes in München geehrt. Die sechs Gemeinden Adelsried, ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit entdecken mit dem Klimapfad
Um die Gesellschaft besser über die Ursachen des Klimawandels aufzuklären, entstand von Studierenden der „Klimapfad Augsburg“. Inhaltlich entsteht das Projekt im Rahmen eines Projekt-Moduls des Studiengangs „Global Business Management“ von Studierende der Universität Augsburg. Sie ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 19.10.2022 – Das CSR-Barometer: Ein neues Nachhaltigkeitstool für Unternehmen
Im Rahmen eines Transferprojekts mit Studierenden der Hochschule Augsburg hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das CSR-Barometer für Unternehmen neu aufgelegt. Dieses Tool steht ab jetzt kostenfrei für einen Selbstcheck zur Verfügung. Innerhalb von zehn Minuten wird analysiert, wie nachhaltig ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltigkeit – B Corp-Zertifikat für Peerigon GmbH
Als erstes Augsburger und insgesamt erst 50. Unternehmen deutschlandweit wurde der Peerigon GmbH das B Corp Zertifikat ausgestellt. Dass der IT-Dienstleister die strengen Auflagen erfüllt, bestätigt die jahrelange Arbeit. Die Unternehmensphilosophie stellt Nachhaltigkeit, Haltung, Mensch, Natur ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltigkeit – Rückblick Augsburger Zukunftspreise 2021 – Bewerbung für 2022 bis 31.05. möglich
2021 gab es 36 Bewerbungen für die Augsburger Zukunftspreise. Die Entscheidungen der beiden Jurys fielen unabhängig voneinander schon Ende Juli 2021. Leider musste die feierliche Preisverleihung von Dezember 2021 auf den 16. Mai 2022 verschoben werden. Solange wurden auch die PreisträgerInnen ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neue Förderung von Öko-Projekten in 2022
Die Öko-Modellregion Paartal ruft auf, unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben (ALE), erstmalig Förderanfragen für den "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" einzureichen. Wenn Sie eine Idee für ein Kleinprojekt haben, das den regionalen Ökolandbau ... mehr
Mehr lesen
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz – Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³
Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Ressourceneffizienz – Bis zum kleinsten Teil: Update für Elektronikbauteile
Die Elektronik des Roboters ist nach 15 Jahren kaputt oder veraltet? Das ist noch lange kein Grund zur Neuanschaffung, denn auf solche Fälle hat sich die BMK electronic services GmbH in Augsburg spezialisiert. Mit ihren Reparatur- und Refurbishment-Leistungen können rund 60.000 Baugruppen pro ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Produkte – Mehr Bio, mehr Region – Der Erfolg heimischer Produkte
Schon heute ist A3 Vorreiter im Bereich regionaler Bioproduktion. Nicht zuletzt dank engagierter und unternehmerischer Akteure, die sich für eine ökologische Landwirtschaft, Konsum regionaler Produkte sowie ländliche Entwicklung einsetzen. Mit Erfolg: Immer mehr Bürger entscheiden sich für Lebensmittel aus der Region. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck. Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig nachhaltiger und ethischer zu wirtschaften. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt Inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltiges Augsburg – Nachhaltige Entwicklung gemeinsam vorantreiben: Agenda 21 in Augsburg
Das gemeinsame Ziel der Agenda 21 besteht seit 24 Jahren: Augsburg ökologischer, fairer und lebenswerter zu gestalten. Viele Bürger und Bürgerinnen aus Augsburg setzten sich hierfür ein. unterschiedliche Akteure der Stadtgesellschaft vernetzen sich im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess „Lokale Agenda 21 – für ein zukunftsfähiges Augsburg“ und arbeiten zusammen.
... mehr
Mehr lesen
Angebot Online-Plattform – Nachhaltigkeitsatlas A³
Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten wir sichtbar machen und darauf hinwirken, in der Region gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzupacken. ... mehr
Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten wir sichtbar machen und darauf hinwirken, in der Region gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzupacken.
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigem Wirtschaften
Wissen macht Zukunft – mach dich fit für den Wandel
19.05.2023 | –26.10.2023 12:00–12:25 Uhr
Online
In dieser Vortragsreihe des Zukunftszentrums Süd wird behandelt, wie Technologien dabei helfen können, nachhaltiger zu wirtschaften, und welche Chancen sich daraus ergeben....
Licca Liber – Faszination Lech
08.10.2023 | 14:00–16:00 Uhr
Hochablass Augsburg
Diese Verantsaltung ist eine Exkursion an den "Augsburger Lech", vom Hochablass ausgehend flussaufwärts in den Augsburger Stadtwald....
Energie-Atlas Bayern
09.10.2023 | 19:00–20:00 Uhr
VHS Augsburg
Im Rahmen dieser Veranstaltung gibt Michael Schneider einen Überblick zu den Angeboten des Energie-Atlas Bayern und stellt ausgewählte Inhalte näher vor....
Webinar: Sektorenkopplung im Quartier – Energie-Potenzialanalysen vernetzter Gebäude
12.10.2023 | 14:00–15:00 Uhr
Online
Die energetische Optimierung von (Bestands-) Gebäuden wird in diesem Webinar ausführlich behandelt. Die Inhalte werden von der fortiss GmbH präsentiert. ...
Schluss mit der Lebensmittelverschwendung: Essensabfälle halbieren bis 2030
13.10.2023 | 19:00–20:30 Uhr
Rathaus Augsburg
Diese Veranstaltung soll den Teilnehmenden zeigen, welche Wege und Initiativen es vor Ort gibt, um Lebensmittel zu retten und wie gut gerettetes Essen schmecken kann. ...
Fokus N-Frühstück
13.10.2023 | 08:00–10:00 Uhr
Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe können sich UnternehmerInnen, Geschäftsführer-Innen und Führungskräfte zu spannenden Themen rund um nachhaltige Unternehmensstrategie austauschen....
Lebensmittelbranche vernetzt: Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
17.10.2023 | 17:00–20:00 Uhr
Technologietransferzentrum Data Analytics Donauwörth
In zukünftigen Projekten möchte das TTZ Data Analytics gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Branche entwickeln....
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³: Nachhaltige Unternehmensführung
18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr
Gerade wenn es darum geht, Nachhaltigkeit im Unternehmen einzuführen und zu etablieren, ist neben einer Strategie auch die Führungsebene gefragt. Prof. Dr. Gerhard Reese wird sich in seiner Keynote damit auseinandersetzen....
Ein Blick hinter die Kulissen des "Unverpackt"-Konzepts
19.10.2023 | 18:30–19:30 Uhr
Auxburg Unverpackt
Regional, saisonal, unverpackt… Warum ist es ökologisch sinnvoll, unverpackte Lebensmittel zu kaufen?
Im Rahmen dieser Verantsaltung erfahren Sie Wissenswertes über das Sortiment, das großteils von Erzeuger*innen aus der Region stammt, und warum es sich auch finanziell gesehen lohnt, ...
Die Integrale Landkarte für Nachhaltigkeit und regeneratives Wirtschaften
20.10.2023 | 10:00–12:00 Uhr
Online
Die Integrale Landkarte, die für "imu" sowohl auf ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit als auch auf regenerativer Kultur basiert, wird im Rahmen des Online-Workshops genauer vorgestellt....
Online-Vortrag: So lebt sich's klimafreundlich
25.10.2023 | 19:00–20:00 Uhr
Online
In dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmenden alles rund um das Thema Klimafreundlichkeit. ...
Heiztechnik – ohne Gas und Öl
26.10.2023 | 19:00–20:00 Uhr
VHS Augsburg
In dieser Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden alles rund um das Thema Heizungstechnologien. Referiert wird der Vortrag von Stefan Kreidenweis....
Angebot Netzwerken – CSR-Netzwerk
Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ... mehr
Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region zusammenzubringen und Kooperationen anzuregen.
Mehr lesen
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Vom Strom zum Gas – Power-to-Gas-Anlage als wichtiger Baustein der Energiewende
Die Stadtwerke Augsburg haben sich zum Ziel gesetzt, mit ihrem Power-to-Gas-Projekt einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Textilstandort – Nachhaltigkeit am Textilstandort Augsburg – Fair Fashion wird modern
In der traditionsreichen Region A³ sieht man: Nachhaltige Mode ist möglich. Viele Vorreiter in der nachhaltigen Produktion von Kleidung sind hier ansässig. Sie leben vor, dass Mode regional, ökologisch und sozialverträglich hergestellt werden kann. Dabei geht jedes Unternehmen einen eigenen, ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Produkte – Mehr Bio, mehr Region – Der Erfolg heimischer Produkte
Schon heute ist A3 Vorreiter im Bereich regionaler Bioproduktion. Nicht zuletzt dank engagierter und unternehmerischer Akteure, die sich für eine ökologische Landwirtschaft, Konsum regionaler Produkte sowie ländliche Entwicklung einsetzen. Mit Erfolg: Immer mehr Bürger entscheiden sich für Lebensmittel aus der Region. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Holzbau – Innovative Holzbauweisen
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über 1 Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über einen der vorratsreichsten und umsatzstärksten Waldbestände Mitteleuropas. Ideale Bedingungen für Holzbauinnovationen und nachhaltiges Bauen von Morgen. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt Inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Sandhelden – 3D-Druck mit innovativen und nachhaltigen Materialien
Das Team des Jungunternehmens Sandhelden GmbH & Co. KG erschafft im 3D-Drucker einzigartige Design-Produkte. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ... mehr
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmen – A³ klimaneutral
A³ klimaneutral hilft Unternehmen in der Region, bis 2030 klimaneutral zu werden, indem sie gemeinsam mit dem KUMAS Umweltnetzwerk Unterstützung bei der CO₂-Emissionsbilanzierung, Informationen und Fachveranstaltungen anbietet. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – ÖKOPROFIT®
ÖKOPROFIT® ist ein ÖKOlogisches PROjekt zur Förderung des Umweltmanagements in Unternehmen, das ökologische und ökonomische Ziele miteinander in Einklang bringt. Es ermöglicht, Prozesse der Energie- und Ressourceneffizienz zu optimieren. ... mehr
Mehr lesen
Angebot Print – Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften
Klimaschutz, Lieferketten oder Umweltmanagement sind Themen, die von Unternehmen zunehmend Handlungsbedarf fordern. Doch für sie stellt sich die Frage: Wie setze ich diese Herausforderungen am besten um, und wo finde ich Ansprechpartner für meine Nachhaltigkeitsprojekte? – Dafür gibt es nun ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Architekten, Ingenieure und Zimmerer – Holzbau Kompakt
Mit der Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt bietet das Netzwerk Holzbau seit über zehn Jahren jedes Jahr eine praxisorientierte Qualifizierung für Bauingenieure, Zimmerer und Architekten. Über 400 Teilnehmer informieren sich hier jährlich schnell und unkompliziert über aktuelle ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern. Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Ressourceneffizienzatlas A³
Hier finden Sie einen passenden Ansprechpartner zu Fragen der Ressourceneffizienz. Ob Sie Fragen zur Rohstoffkritikalität, zu Materialentwicklung oder zu ressourceneffizienter Produktion, Supply Chain Management, Recycling oder zu Energie- und Materialeffizienz haben: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie im Wirtschaftsraum Augsburg einen passenden Ansprechpartner finden. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Ressourceneffizienz-Experten – Plattform Ressourceneffizienz
In der Plattform Ressourceneffizienz kooperieren Experten, Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerke und -cluster und Berater aus Augsburg und Bayern, um das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer in diesem Bereich zu fördern. ... mehr
Mehr lesen
Angebot Netzwerken – CSR-Netzwerk
Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ... mehr
Mehr lesen
Veranstaltung – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen. ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Weitere Veranstaltungen in A³
A³ auf der Expo Real 2023
04.10.2023 | –06.10.2023 09:00–19:00 Uhr
Messe München GmbH von A³
Die Region Augsburg ist in diesem Jahr vom 4. bis zum 6. Oktober erneut auf der Netzwerk- und Arbeitsmesse "EXPO REAL" vertreten. Wir laden zusammen mit unseren zahlreichen Mitausstellern zur Standeröffnung am 4. Oktober um 10 Uhr und zu unserem Networking der Immobilienbranche am 5. Oktober ab 17 Uhr ein....
IHK Gründerworkshop Augsburg
05.10.2023 | 13:00–18:00 Uhr
CAMPUSzwo
Ein erster Schritt in Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer Existenzgründung und Tipps für die richtige Strategie zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee....
Hackerkiste 2023
05.10.2023 | –06.10.2023 09:00–19:00 Uhr
DA F.U.N.K. STUDIOS
Die Hackerkiste ist ein Event, das eine Mischung aus Konferenz, Barcamp und Hackathon zu den Themen Web, IoT, IT-Security und alles zwischendrin bietet....
Künstliche Intelligenz – Ansätze in der industriellen Praxis
10.10.2023 | 13:00–14:30 Uhr
Online
Im Rahmen des Webinars wird Sebastian Maier vom Fraunhofer IGCV grundlegende Ansätze vorstellen, die von den Teilnehmenden selbstständig angewandt werden....
Product Presentation Day bei tresmo
12.10.2023 | 16:00–21:00 Uhr
Es gibt einen Grund zu feiern:
Die erste Smart Product Platform für Ihre smarten Produkte ist startklar. Erfahren Sie, wie einfach digitale Angebote und Services eingeführt werden können. Damit Sie exklusiv die Plattform kennenlernen können, lädt tresmo Sie herzlich zum Product Presentation ...
Fuckup Night_Vol. 2
12.10.2023 | 18:00–20:00 Uhr
Gaswerk Augsburg
Die Speaker bei der Fuckup Night_Vol. 2 zeigen, dass Stolperer, Fehltritte und sogar Scheitern kein Grund sind, den Mut zu verlieren. ...
Anwendung von ChatGPT aus der Perspektive der Energietechnik
17.10.2023 | 10:00–12:00 Uhr
Online
Im Rahmen dieses Webinars erlernen Sie die Grundlagen zur Anwendung von ChatGPT im Energiesektor mithilfe von theoretischen Erläuterungen und praktischen Beispielen....
Augsburger Datenwerkstatt – Daten monetarisieren
17.10.2023 | 18:00–21:00 Uhr
Possehl Analytics GmbH
Im Rahmen dieser Veranstaltung können Sie sich auf den Weg zur datenbasierten Organisation begeben und eine starke Basis schaffen. ...
From Zero to Hero – mit AutoML ohne Expertenwissen KI anwenden
18.10.2023 | 13:00–17:00 Uhr
Fraunhofer IIS
In dieser Schulung des Fraunhofer IIS zum Thema AutoML können Sie die einen Einblick in die Anwendung anhand von Praxisbeispielen bekommen....
Landarzt:in + innovative Medizin geht nicht? Geht doch!
18.10.2023 | 00:00–23:59 Uhr
Gesundhaus i-Tüpferl
Entdecken Sie neue Potenziale, wie Sie Ihre Ansätze als Arzt:in selbstbestimmt und zukunftsorientiert verwirklichen können!...
Weiterbildung – Wie der Transfer in den Arbeitsalltag gelingt
19.10.2023 | 17:00–20:00 Uhr
Die Verantsaltung hilft Unternhemen, ihre Weiterbildungen in die Praxis umzusetzen und ihr Team auf eine neue Stufe der Leistungsfähigkeit zu heben....
LOKLIVE: Berufsinfo- und Ausbildungsmesse
22.10.2023 | 10:00–16:00 Uhr
Bahnpark Augsburg
Auf dieser Messe können Sie mehr über die branchenführenden Unternehmen rund um das Thema Bahn und deren zahlreichen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Bereich der Bahnberufe erfahren....
Wirtschaftskalender – Rückblick
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2022
22.11.2022 | 13:30–19:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Save the date!
Informieren, Austauschen und Netzwerken: Am 22.11.2022 findet zum sechsten Mal der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 statt. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2018 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und ...
A³ Wirtschaftsdialog "Nachhaltige Mobilität in Unternehmen"
15.11.2022 | 16:00–19:00 Uhr
S+P Samson GmbH von A³
Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Attraktivität als Arbeitgeber wird ein professionelles Mobilitätsmanagement immer wichtiger. Hier liegt oft nicht nur großes Einsparpotential an Ressourcen und CO2 verborgen, sondern auch die Möglichkeit die Mitarbeiterbindung, durch ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
24.11.2021 | 14:00–18:30 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Update: Online-Veranstaltung
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr im Westhouse Augsburg zusammen. ...
Holzbau kompakt 2020
30.11.2020 | 18:00–20:30 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Veranstaltungsreihe für Bauingenieure, Architekten, Holzbauer, Studierende des Bauingenieurswesens und der Architektur...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2020: Nachhaltige Unternehmenskultur
24.11.2020 | 14:30–17:15 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ fand als digitale Veranstaltung statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Was bedeutet „nachhaltige Unternehmenskultur“, insbesondere in Zeiten von Covid-19?...
A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern bei deka messebau
23.07.2020 |
deka messebau GmbH von A³
Nachhaltigkeit im Messebau und Biodiversität auf der Wiese und auf dem Teller
A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern am 23. Juli 2020
Nachhaltigkeit ins Unternehmen integrieren und leben: WelcheMöglichkeiten gibt es und gilt das für jedes Unternehmen? Wir haben nicht nur im ...
A³ Wirtschaftsdialog "Tradition und Zukunft – Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt"
04.12.2019 |
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2019: Strategien für eine nachhaltige Industrie
26.11.2019 |
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2019 bot spannenden Input und Arbeitstische rund um das Thema "Die nachhaltige Zukunft der Industrie"....
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2018: Neue Arbeit
15.11.2018 |
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2018 bot spannenden Input und Arbeitstische rund um das Thema New Work....
A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark aktuell 2018
13.11.2018 |
Beim A³ Wirtschaftsdialog „Augsburg Innovationspark aktuell“ Mitte November erfuhren die rund 100 Gäste alles über die Flächenentwicklung und die Angebote der angesiedelten wissenschaftlichen Institute und erhielten Antworten auf die Frage, wie es die nächsten Jahre weitergeht....
Nachhaltiges Wirtschaften Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltiges Wirtschaften in A³ – Nachhaltigkeitsmonitor
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Gemeinwesen & Gesellschaft
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Umwelt & Ressourceneffizienz
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Wochen der Nachhaltigkeit
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Betriebliches Mobilitätsmanagement
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Mehr lesenAnmeldung zum Newsletter Nachhaltigkeitsmonitoring
Mehr lesenNachhaltiges Bauen – Zirkuläres Bauen im Wirtschaftsraum Augsburg
Mehr lesenAls Unternehmen verantwortlich handeln – Nachhaltigkeitsatlas A³
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Mehr lesenInnovation in A³ – Bioökonomie
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – A³ klimaneutral
Mehr lesenDigitalisierung & Industrie 4.0 Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Innovation in A³ – Praxisbeispiele, die überzeugen
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Digitalisierung und Industrie 4.0
Mehr lesenInnovation – Technologietransfer-Kongress
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Haug
Newsletter abonnieren
Bleiben sie auf dem Laufenden
mit unseren mehrmals im Jahr erscheinenden Newslettern: