Erfolgsstory Messe Augsburg – WIR – Die Messe Augsburg
Die Messe Augsburg ist ein Wirtschaftsmotor mit Strahlkraft im A3 Land. Als Full-Service-Partner für Messen und Events legt das Unternehmen besonderen Wert auf individuelle Kundenbetreuung. Auf die Herausforderungen, die die Corona-Pandemie dem Messewesen stellt, reagiert die Messe Augsburg mit ... mehr
Die Messe Augsburg ist ein Wirtschaftsmotor mit Strahlkraft im A3 Land. Als Full-Service-Partner für Messen und Events legt das Unternehmen besonderen Wert auf individuelle Kundenbetreuung. Auf die Herausforderungen, die die Corona-Pandemie dem Messewesen stellt, reagiert die Messe Augsburg mit einem umfassenden Maßnahmenprogramm und einer strategischen Neuausrichtung. So ergreift das Unternehmen mutig neue Chancen und sieht in der Krise die Möglichkeit neue Wege zu gehen.
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften
News Nachhaltigkeit – Rückblick Augsburger Zukunftspreise 2021 – Bewerbung für 2022 bis 31.05. möglich
2021 gab es 36 Bewerbungen für die Augsburger Zukunftspreise. Die Entscheidungen der beiden Jurys fielen unabhängig voneinander schon Ende Juli 2021. Leider musste die feierliche Preisverleihung von Dezember 2021 auf den 16. Mai 2022 verschoben werden. Solange wurden auch die PreisträgerInnen ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neue Förderung von Öko-Projekten in 2022
Die Öko-Modellregion Paartal ruft auf, unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben (ALE), erstmalig Förderanfragen für den "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" einzureichen. Wenn Sie eine Idee für ein Kleinprojekt haben, das den regionalen Ökolandbau ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neue Strategie des FCA für gesellschaftliches Engagement
Der FC Augsburg will seine gesellschaftliche Verantwortung stärker wahrnehmen und seine Reichweite nutzen, um auf wichtige soziale und ökologische Themen aufmerksam zu machen. Daher wurde ein neues Konzept für das gesellschaftliche Engagement des Vereins erarbeitet. Brücken bauen. Menschen ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Westhouse feiert einjähriges Bestehen
Fröhliche Jahresfeier des Westhouse mit OB Eva Weber, Staatsministerin Carolina Trautner und Landrat Martin Sailer am Sonntag den 24.10.2021 Ein Jahr ist es her, dass das Westhouse im Augsburger Westen seine Türen geöffnet hat. Durch die Coronapandemie konnte der Betrieb meist nur unter starken ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Der Bezirk Schwaben vergibt dieses Jahr erstmalig einen Umweltpreis!
Das Themenfeld ist dabei weit offen und umfasst sämtliche Leistungen oder Projekte, die der Erhaltung und Verbesserung der Umwelt und Natur sowie der Förderung der Nachhaltigkeit, Biodiversität oder des Klimaschutzes in Schwaben dienen. Der Umweltpreis wird in unterschiedlichen Kategorien ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 08.07.2021 – Servicebroschüre für Unternehmen: "Nachhaltiges Wirtschaften in A³"
Klimaschutz, Lieferketten oder Umweltmanagement sind Themen, die von Unternehmen zunehmend Handlungsbedarf erfordern. Doch für die Betriebe stellt sich die Frage: Wie setze ich diese Herausforderungen am besten um, und wo finde ich Ansprechpartner für meine Nachhaltigkeitsprojekte? Mit der neuen ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Landkreis Augsburg für mehr Fair Play im Handel – Bewerbung als „Fairtrade-Landkreis“
Einmal um die Welt – und das beim Einkauf im heimischen Supermarkt. Die Mehrheit der Produkte, die sich dort finden lassen, stammen nicht aus Deutschland, sondern werden in anderen Ländern hergestellt. Zu den Topexporteuren gehören beispielsweise die Länder aus dem globalen Süden. Fair Play ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Lieferkettengesetz vom Bundeskabinett verabschiedet
Am 03.03.2021 wurde der Entwurf des „Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ vom Bundeskabinett beschlossen. Das sogenannte „Lieferkettengesetz“ soll Rechtsklarheit für die Wirtschaft schaffen, sowie die Einhaltung von Menschenrechten durch Unternehmen ...
Mehr lesen
News Immobilien – Neuer Wohnraum entsteht in Augsburg-Pfersee
Wohnraum ist in urbanen Gebieten knapp, die Umwidmung von ehemaligem Gewerbe zu Wohnraum liegt nahe. In Augsburg-Pfersee entsteht auf Arealen der Unternehmen Dierig und Eberle neuer Wohnraum. Dieser wird in das bestehende Umfeld eingebettet. Die Dierig Holding AG erweitert mit Wohnungen ihr ...
Mehr lesen
News Immobilien – Westhouse: Wirtschaftliches Social Building ist eröffnet
Bereits eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich eröffnete am 1. November das Westhouse in Augsburg. Das Begegnungs- und Veranstaltungszentrum bietet zukünftig Raum für kirchliche, gewerbliche und soziale Nutzungen. Dies macht es zu einem besonderen Ort. Was vor acht Jahren im Rahmen einer ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Vielfalt in der Augsburger Innenstadt
Die Stadt Augsburg fördert mit Maßnahmen, wie beispielsweise der Zwischennutzung von Leerständen, eine vitale und belebte Innenstadt. Die Vermietung sogenannter Pop-up-Stores wird immer beliebter. Darunter wird die kurzfristige und provisorische Nutzung von Verkaufsflächen verstanden, die ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Der Lifeguide Augsburg erhält Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit 2020“
Das regionale Internetportal wurde vom Deutschen Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) für „Herausragendes und wirksames Engagement für eine enkeltaugliche Zukunft“ ausgezeichnet. Der Lifeguide Region Augsburg e.V. wurde für sein „Herausragendes und wirksames Engagement für eine ...
Mehr lesen
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz – Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³
Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Ressourceneffizienz – Bis zum kleinsten Teil: Update für Elektronikbauteile
Die Elektronik des Roboters ist nach 15 Jahren kaputt oder veraltet? Das ist noch lange kein Grund zur Neuanschaffung, denn auf solche Fälle hat sich die BMK electronic services GmbH in Augsburg spezialisiert. Mit ihren Reparatur- und Refurbishment-Leistungen können rund 60.000 Baugruppen pro ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Produkte – Mehr Bio, mehr Region – Der Erfolg heimischer Produkte
Schon heute ist die Region A³ Vorreiterin im Bereich regionaler Bioproduktion. Nicht zuletzt dank engagierter und unternehmerischer Akteure, die sich für eine ökologische Landwirtschaft, Konsum regionaler Produkte sowie ländliche Entwicklung einsetzen. Mit Erfolg: Immer mehr BürgerInnen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck: Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. Auf den ersten Blick ist Blumenthal ein typisch ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltiges Augsburg – Nachhaltige Entwicklung gemeinsam vorantreiben: Agenda 21 in Augsburg
Das Ziel der Lokalen Agenda 21 lautet seit vielen Jahren: Augsburg ökologischer, fairer und lebenswerter gestalten. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Augsburg setzten sich hierfür ein. Die unterschiedlichen Akteure der Stadtgesellschaft vernetzen sich im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess ...
Mehr lesen
Angebot Online-Plattform – Nachhaltigkeitsatlas A³
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten ... mehr
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten wir sichtbar machen und darauf hinwirken, in der Region gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzupacken und uns gegenseitig Impulse zu geben.
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigem Wirtschaften
Themenführung „Ökologisch und nachhaltig Leben“ – Erfahrungsberichte und Tipps
28.05.2022 10:30 - 12:30 Uhr
Wie nachhaltig leben, wie im Alltag und auf Reisen den ökologischen Fußabdruck klein halten?
Am Samstag, den 28. Mai um 10.30 Uhr, organisiert die Regio Augsburg Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit Lifeguide Augsburg die Themenführung „Ökologisch und nachhaltig Leben“. Dieser besondere ...
Vielfalt*Unternehmen – neue Dimensionen und neue Chancen
01.06.2022 09:30 - 12:00 Uhr
Online
Unternehmen haben Diversität und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auf der Agenda. Das AGG ist der rechtliche Schritt in Richtung einer diskriminierungsfreien Gesellschaft. Welche vielfaltsorientierten Ideen, Konzepte und Maßnahmen haben sich für Unternehmen bewährt? Und welche ...
Energie Check-Up
08.06.2022 09:00 - 16:00 Uhr
Die Fragen rund um das Thema Energie werden in den Unternehmen immer komplexer. Wir möchten Sie hierbei unterstützen und bieten interessierten Unternehmen die Möglichkeit zur Teilnahme an einer kostenfreien und individuellen Sprechstunde – ob telefonisch oder im persönlichen Termin, Sie ...
VentureCon Bioeconomy
21.06.2022 10:30 - 20:30 Uhr
Botanikum München
Bei dieser Veranstaltung erwarten Sie 20 Startups, die gemeinsam mit Ihnen den Wandel in eine zukunftsfähige, nachhaltige und biobasierte Wirtschaftsweise vorantreiben möchten. Erleben Sie die Startups bei Kurzpitches und vertiefen Sie die Gespräche an den Startup Ständen. Netzwerken Sie mit ...
23. Bayerische Abfall- und Deponitage in Augsburg
22.06.2022 - 23.06.2022 09:00 - 16:30 Uhr
Das KUMAS UMWELTNETZWERK veranstaltet zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, AU Consult GmbH und bifa Umweltinstitut GmbH die 23. Bayerischen Abfall- und Deponietage am 22./23. Juli 2022 im Kongress am Park in Augsburg.
Die Themenschwerpunkte der Veranstaltung ...
Workshop: Lernen am Produktionsarbeitsplatz
28.06.2022 12:30 - 17:00 Uhr
Die Themen Lernen und Weiterbildung werden in Zeiten eines rasanten Wandels durch die Digitalisierung bei gleichzeitigem Fachkräftemangel immer wichtiger. Lernen sollte möglichst effizient und an der Arbeitsumgebung orientiert – oder sogar direkt am Arbeitsplatz, integriert in die ...
Tag des Wasserstoffs - Zukunftschance für unsere Region
01.07.2022 10:00 - 18:00 Uhr
Fachkongress mit Begleitausstellung im Technologiezentrum Augsburg im Rahmen der Woche des Wasserstoffs
Wasserstoff wird die Energie der Zukunft. Damit wird die Klimaveränderung gebremst. Dazu werden Innovationen und neue Technologien und Dienstleistungen benötigt. So entsteht ein neuer ...
Woche des Wasserstoffs
25.06.2022 - 03.07.2022
Die Woche des Wasserstoffs, zuletzt mit über 40 Events live und digital und vielen Filmbeiträgen, findet 2022 im Süden Deutschlands als Woche des Wasserstoffs Süd 2022 (#WDWS2022) statt.
Im Veranstaltungskalender der Woche des Wasserstoffs finden Sie alle Events, live, digital oder Video, ...
25. Augsburger Seminar für Additive Fertigung: Die Zukunft der Prozesse und Applikationen
07.07.2022 09:00 - 17:00 Uhr
Erleben Sie während des Events für Additive Fertigung am 7. Juli 2022 in Augsburg:
zwei parallele Sessions mit hochkarätigen Referenten
Vorträge aus Forschung und Industrie
interaktive Podiumsdiskussionen zu Ihren Fragestellungen
die Gelegenheit persönlich neue Kontakte zu knüpfen
Weitere ...
TechDay im Rahmen der OFF-GRID Expo + Conference
30.11.2022
Am Tag vor Beginn der OFF-GRID Expo + Conference – dem 30. November 2022 – haben Teilnehmer die Möglichkeit, an Produkttrainings und Serviceschulungen teilzunehmen.
Besucher mit einem Dauerticket für die OFF-GRID Expo + Conference können kostenfrei am TechDay teilnehmen. Eine Voranmeldung ...
OFF-GRID Expo + Conference
01.12.2022 - 02.12.2022 09:00 - 19:00 Uhr
Die OFF-GRID Conference bietet Experten auch in diesem Jahr einen spannenden Rundumblick, viele Erfahrungswerte, spannende Vorträge und Best Practice Beispiele der autarken Solar-, Wind-, und Wasserkraftsysteme sowie Off-Grid Energiespeicher und -Anwendungen. Das Programm wird in Zusammenarbeit ...
Angebot Netzwerken – CSR-Netzwerk
Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ... mehr
Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region zusammenzubringen und Kooperationen anzuregen.
Mehr lesen
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. Auf den ersten Blick ist Blumenthal ein typisch ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Sandhelden – 3D-Druck mit innovativen und nachhaltigen Materialien
Das Jungunternehmen Sandhelden GmbH & Co. KG aus Gersthofen erschafft einmalige Design-Produkte im 3D-Drucker. Und das aus dem nachhaltigen Werkstoff Sand. In Zukunft soll auch recycelter Kunststoff aus den Weltmeeren verarbeitet werden. Denn das Team von Sandhelden ist schon lange überzeugt: ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Wasserschutz in A³ – Damit reines Wasser auch morgen noch fließt
Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz – Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³
Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Lifeguide Augsburg – Spiegel der Nachhaltigkeitsregion
Seit Sommer 2016 bereichert ein Angebot auf nachhaltige Weise die Region: Die Webseite lifeguide-augsburg bietet Inspiration für ein nachhaltiges Leben und stellt gleichzeitig nachhaltige Orte und Termine aus der Region vor. Damit ist der Lifeguide nicht nur ein Nachschlagewerk für Bürgerinnen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Auf Logistikflächen werden Güter umgeschlagen und für Transportfahrten vorbereitet. Verkehrsträger, Unternehmen und Dienstleister sind dort vernetzt. Aber nicht nur das. Logistikparks wie auch Logistikunternehmen geben im Wirtschaftsraum Augsburg Impulse für eine nachhaltige Entwicklung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck: Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig ...
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Architekten, Ingenieure und Zimmerer – Holzbau Kompakt
Mit der Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt bietet das Netzwerk Holzbau seit über zehn Jahren jedes Jahr eine praxisorientierte Qualifizierung für Bauingenieure, Zimmerer und Architekten. Über 400 Teilnehmer informieren sich hier jährlich schnell und unkompliziert über aktuelle ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern. Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Kompetenzatlas Ressourceneffizienz
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner zu Fragen der Ressourceneffizienz? Ob Sie Fragen zur Rohstoffkritikalität, zu Materialentwicklung oder zu ressourceneffizienter Produktion, Supply Chain Management, Recycling oder zu Energie- und Materialeffizienz haben: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, ...
Mehr lesen
Angebot für Ressourceneffizienz-Experten – Plattform Ressourceneffizienz
In der Plattform Ressourceneffizienz kooperieren Experten, Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerke und -cluster und Berater aus Augsburg und Bayern, um das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer in diesem Bereich zu fördern. Bei den ein- ...
Mehr lesen
Angebot Netzwerken – CSR-Netzwerk
Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ...
Mehr lesen
Veranstaltung – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region im Parktheater im Kurhaus Göggingen zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und ...
Mehr lesen
Angebot Veranstaltungsreihe – Wochen der Nachhaltigkeit
Jedes Jahr bündeln die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Herbst wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unabhängiger Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Im Fokus der Aktion: das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir das Verständnis für ...
Mehr lesen
Angebot Online-Plattform – Nachhaltigkeitsatlas A³
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – CSR-Barometer
Corporate Social Responsibility – kurz CSR – bezeichnet die soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung von Unternehmen in allen Unternehmensbereichen. Wer als Unternehmer Wert auf nachhaltiges Wirtschaften legen will, muss sich hier engagieren – darüber herrscht inzwischen breiter ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Weitere Veranstaltungen in A³
Firmenkontaktmesse Pyramid 2022
25.05.2022 10:00 - 15:00 Uhr
Seit 32 Jahren ist die Firmenkontaktmesse Pyramid DIE Kommunikationsplattform für Studierende und Unternehmen in Augsburg. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer der größten und erfolgreichsten, selbstorganisierten Messe ihrer Art im süddeutschen Raum etabliert. Alle Infos zur ...
#INNO-Workshop-Reihe: "Lean Startup"
25.05.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Leonardo Hotel Augsburg
Erleben Sie in über 10 Workshops der Wirtschaftsjunioren Augsburg, wie einfach Innovation sein kann und wie Sie sie persönlich nutzen können. Mitglieder stellen am Beispiel ihrer eigenen Erlebnisse Innovationsmethoden vor und lassen sie Sie in Workshops am eigenen Unternehmen ausprobieren. ...
Studienorientierungstag der Hochschule Augsburg
27.05.2022 13:00 - 17:00 Uhr
Am Freitag, 27. Mai, von 13 bis 17 Uhr, veranstaltet die Hochschule Augsburg live vor Ort einen Studienorientierungstag. Auf dem Programm stehen Schnuppervorlesungen, die Vorstellung von einzelnen Studiengängen und Projekten, Führungen durch Labore und Werkstätten und auch ein offenes ...
Themenführung zum 200-jährigen Bestehen der Stadtsparkasse Augsburg
28.05.2022 15:00 - 17:00 Uhr
Augustusbrunnen am Rathausplatz
Am Samstag, den 28. Mai um 15 Uhr, organisiert die Regio Augsburg Tourismus GmbH aus Anlass des 200-jährigen Bestehens der Stadtsparkasse Augsburg eine Führung zum Thema „Von Gründern und Sparern“.
Treffpunkt: Augustusbrunnen am Rathausplatz
Kosten: Erwachsene 12,- €, ermäßigt 10,- € ...
Infoabend: Berufsbegleitendes Master-Studium an der FOM Hochschule in Augsburg
31.05.2022 18:00 - 19:00 Uhr
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe, heißt es im Volksmund. Für all diejenigen, die ihre eigene Karriere selbst in die Hand nehmen und sich beruflich für neue Aufgaben qualifizieren möchten, bietet die FOM Hochschule in Augsburg ab September acht Bachelor- und acht ...
Infoabend: berufsbegleitender Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Augsburg
02.06.2022 19:00 - 21:00 Uhr
Für Studieninteressierte findet an der Hochschule Augsburg am Donnerstag, 2. Juni 2022, um 19 Uhr, ein Infoabend zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen statt. Je nach Wunsch der Mehrheit der Teilnehmenden wird die Veranstaltung entweder online oder an der Hochschule ...
Online-Workshop: Wie treffe ich gute Entscheidungen?
02.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Online
Kann es sein, dass Sie bei getroffenen Entscheidungen im Nachhinein manchmal denken: Hätte ich doch…..? Dann haben wir für Sie das richtige Angebot. Das 360 Kompetenzteam hat die Expertise, um Ihnen zu zeigen, wie tragfähige Entscheidungen vorbereitet und getroffen werden, damit sie halten, ...
2. Internationaler Kongress Holzbau | Technik & Wirtschaft (HTW)
01.06.2022 - 02.06.2022 18:00 - 17:00 Uhr
Geschäftsmodelle | Prozesse | Digitalisierung |
Logistik | Automatisierung | Klebetechnik | Strategien
In der primär technologiegetriebenen Evolution des Holzbaus, welche sich in den vergangenen Jahren hauptsächlich auf der Produkt- und Herstellungsebene darstellte, wurde der Entwicklung von ...
Videoberatung zu Fördermöglichkeiten mit der LfA Förderbank Bayern
02.06.2022 08:30 - 16:00 Uhr
Die IHK Schwaben bietet zusammen mit der LfA Förderbank Bayern und der Handwerkskammer für Schwaben eine Videoberatung für Fördermittelfragen an.
Existenzgründer, Jungunternehmer und bestehende Unternehmen werden in kostenfreien Einzelgesprächen über öffentliche Finanzierungshilfen für ...
Gelebte Digitalisierung | Digitale Steuerungsinstrumente an der Uniklinik Augsburg
31.05.2022 - 09.06.2022 10:00 - 11:00 Uhr
Online
Wie können digitale Steuerungsinstrumente richtig eingesetzt die Pflege unterstützen?
Zwei Wochen, drei Themenfelder, fünf Sessions und maximaler Input für das Pflegemanagement in Ihrer Einrichtung: Bei den digitalen Impulswochen “Fokus Management&Zukunft” erhalten Sie nutzwertiges ...
Online Sprechtag: Fördermittel Digitalisierung
09.06.2022 09:00 - 10:00 Uhr
Die Förderprogramme „Digitalbonus Bayern“, „go-digital“ und „Digital jetzt“ unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung Ihrer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit.
Sie sind ein KMU der gewerblichen ...
#INNO-Workshop-Reihe: "4 Ansätze im Change-Management"
15.06.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Hessingburg Augsburg
Erleben Sie in über 10 Workshops der Wirtschaftsjunioren Augsburg, wie einfach Innovation sein kann und wie Sie sie persönlich nutzen können. Mitglieder stellen am Beispiel ihrer eigenen Erlebnisse Innovationsmethoden vor und lassen sie Sie in Workshops am eigenen Unternehmen ausprobieren. ...
Wirtschaftskalender – Rückblick
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
24.11.2021 14:00 - 18:30 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Update: Online-Veranstaltung
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr im Westhouse Augsburg zusammen. ...
Holzbau kompakt 2020
30.11.2020 18:00 - 20:30 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Veranstaltungsreihe für Bauingenieure, Architekten, Holzbauer, Studierende des Bauingenieurswesens und der Architektur
Das Netzwerk Holzbau vereint unabhängige und beratende Institutionen sowie Unternehmen aus der Region. Das Netzwerk fördert betriebsübergreifend die Verbreitung des Holzbaus ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2020: Nachhaltige Unternehmenskultur
24.11.2020 14:30 - 17:15 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ findet als digitale Veranstaltung statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Was bedeutet „nachhaltige Unternehmenskultur“, insbesondere in Zeiten von Covid-19?
In diesem Jahr wird die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie digital ...
A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern bei deka messebau
23.07.2020
deka messebau GmbH von A³
Nachhaltigkeit im Messebau und Biodiversität auf der Wiese und auf dem Teller
A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern am 23. Juli 2020
Nachhaltigkeit ins Unternehmen integrieren und leben: WelcheMöglichkeiten gibt es und gilt das für jedes Unternehmen? Wir haben nicht nur im ...
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt
04.12.2019
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2019: Strategien für eine nachhaltige Industrie
26.11.2019
Wie kann die Zukunft der Industrie am Standort Augsburg aussehen? Welche Rolle spielt nachhaltiges Wirtschaften dabei? Wie gehen Unternehmen, Netzwerke und Forschung vor Ort mit diesen Herausforderungen um? Fragen wie diese diskutierten wir im Rahmen des 3. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft unter dem ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2018: Neue Arbeit
15.11.2018
Neue Führungsstile und Vielfalt
Die Veranstaltung befasste sich einen Nachmittag lang mit Aspekten von neuer bzw. guter (nachhaltiger) Arbeit. Vielfalt als Erfolgsfaktor in der Unternehmenskultur, Veränderungsprozesse gesund gestalten oder neue Modelle von Führung waren Stichworte ...
Nachbericht_ A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark aktuell 2018
13.11.2018
Nachhaltiges Wirtschaften Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltiges Wirtschaften in A³ – Gemeinwesen & Gesellschaft
Mehr lesenStream live aus dem Westhouse – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Wochen der Nachhaltigkeit
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Umwelt & Ressourceneffizienz
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Betriebliches Mobilitätsmanagement
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Arbeitsplatz, Mitarbeiter & Führung
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – CSR-Barometer
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – A³ klimaneutral
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Mehr lesenDigitalisierung & Industrie 4.0 Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Standort mit nachhaltiger Perspektive – New Work in der Praxis: Raum, Mensch, Wissen
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Digitalisierung und Industrie 4.0
Mehr lesenInnovation in A³ – Praxisbeispiele, die überzeugen
Mehr lesenInnovation – Technologietransfer-Kongress
Mehr lesenNew Wrok in der praxis – Raum, Mensch, Wissen – Programm & Referenten
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Haug
Newsletter abonnieren
Bleiben sie auf dem Laufenden
mit unseren mehrmals im Jahr erscheinenden Newslettern: