Erfolgsstory Vereinskultur – Werte leben. Gemeinschaft finden.
In A³ spielt die Vereinskultur eine tragende Rolle. Vereine sind Orte der Gemeinschaft und Geselligkeit. Sie pflegen Traditionen und setzen sich für das Gemeinwohl ein. Ob im Sportverein, im Heimat- und Gartenbauverein oder als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. In der Region engagieren sich ... mehr
In A³ spielt die Vereinskultur eine tragende Rolle. Vereine sind Orte der Gemeinschaft und Geselligkeit. Sie pflegen Traditionen und setzen sich für das Gemeinwohl ein. Ob im Sportverein, im Heimat- und Gartenbauverein oder als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. In der Region engagieren sich viele Freiwillige und tragen so zu einem lebendigen, regionalen Vereinsleben bei.
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben – Vorbild Familienunternehmen
Eine bedeutende Stärke des Wirtschaftsraums A³ ist eine gute Mischung aus kleinen und großen, regional verwurzelten und international aufgestellten Familienunternehmen. Das 1367 gegründete Familienunternehmen der Fugger ist bis heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt – für den ... mehr
Eine bedeutende Stärke des Wirtschaftsraums A³ ist eine gute Mischung aus kleinen und großen, regional verwurzelten und international aufgestellten Familienunternehmen. Das 1367 gegründete Familienunternehmen der Fugger ist bis heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt – für den Bau der Fuggerei, der ältesten Sozialbausiedlung der Welt. Auch heute zeichnen sich viele der hiesigen Familienunternehmen durch ihr soziales und kulturelles Engagement aus.
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Erfolgreich Fachkräfte finden
Die Suche nach Fachkräften ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen zeitaufwendig und kostenintensiv. Umso wichtiger ist es, im Wettbewerb um die talentiertesten Köpfe der Region neben herkömmlichen Begegnungsformaten auch kreative Wege zu gehen. Unternehmen aus dem ... mehr
Die Suche nach Fachkräften ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen zeitaufwendig und kostenintensiv. Umso wichtiger ist es, im Wettbewerb um die talentiertesten Köpfe der Region neben herkömmlichen Begegnungsformaten auch kreative Wege zu gehen. Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg stellen erfolgreich unter Beweis, wie qualifizierte Fachkräfte gefunden, angesprochen und für ihr Unternehmen gewonnen werden.
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg gründet – Gründerregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden
Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen Unterstützungsangeboten: Von Gründerberatungen, über moderne Gründerzentren bis hin zu starken, regionalen Netzwerken. Hier wird Gründerspirit gestärkt und innovative Konzepte werden vorangebracht. ... mehr
Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen Unterstützungsangeboten: Von Gründerberatungen, über moderne Gründerzentren bis hin zu starken, regionalen Netzwerken. Hier wird Gründerspirit gestärkt und innovative Konzepte werden vorangebracht.
Mehr lesen
Erfolgsstory Azubimarketing – Azubimarketing: authentisch und kreativ
Der Wettbewerb um Auszubildende wird auch im Wirtschaftsraum A³ härter. So bleiben immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt und Unternehmen konkurrieren intensiv um junge Nachwuchskräfte. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu begeistern und diese langfristig ... mehr
Der Wettbewerb um Auszubildende wird auch im Wirtschaftsraum A³ härter. So bleiben immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt und Unternehmen konkurrieren intensiv um junge Nachwuchskräfte. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu begeistern und diese langfristig zu binden, reichen die klassischen Wege des Azubimarketings oft nicht mehr aus. Mit mutigen Ideen gehen innovative Betriebe aus dem Wirtschaftsraum A³ mit gutem Beispiel voran und zeigen, wie Ansprache, Bewerbungsprozess und Ausbildung erfolgreich und nachhaltig gelingen.
Mehr lesen
Erfolgsstory Freizeitfaktor Wasser – Action, Bewegung, Erholung - Wasserspaß in A³
Flüsse, Kanäle und Seen – Wasser ist in der Region Augsburg allgegenwärtig und erhöht den Freizeitwert in der Stadt und auf dem Land. Es gibt viele Orte, wo Erholungssuchende und Sportliche auf ihre Kosten kommen, von Spaziergängen, über Wassersport bis zum Naturbaden ist Vieles möglich.
Flüsse, Kanäle und Seen – Wasser ist in der Region Augsburg allgegenwärtig und erhöht den Freizeitwert in der Stadt und auf dem Land. Es gibt viele Orte, wo Erholungssuchende und Sportliche auf ihre Kosten kommen, von Spaziergängen, über Wassersport bis zum Naturbaden ist Vieles möglich.
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Nachhaltige Personalentwicklung
Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen ... mehr
Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen auch die Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit ein zentraler Baustein nachhaltiger Personalentwicklung ist.
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Starke Arbeitgebermarke werden
Was tun, um die Zufriedenheit und Bindung eigener MitarbeiterInnen zu erhöhen? Unternehmen aus A³ kennen die Antwort: erfolgreiches Employer Branding. Dank einer starken Arbeitgebermarke sowie der Präsentation als sympathischer Arbeitgeber punkten sie nicht nur bei der eigenen, sondern auch der ... mehr
Was tun, um die Zufriedenheit und Bindung eigener MitarbeiterInnen zu erhöhen? Unternehmen aus A³ kennen die Antwort: erfolgreiches Employer Branding. Dank einer starken Arbeitgebermarke sowie der Präsentation als sympathischer Arbeitgeber punkten sie nicht nur bei der eigenen, sondern auch der künftigen Belegschaft.
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Erfolgsfaktor Mitarbeiterzufriedenheit
Die wichtigste Ressource im Unternehmen ist der Mensch. Deshalb liegt vielen Betrieben im Wirtschaftsraum A³ die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen besonders am Herzen. Sie zeigen, wie sie mit Angeboten aus den Bereichen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Gesundheitsprävention und einem ... mehr
Die wichtigste Ressource im Unternehmen ist der Mensch. Deshalb liegt vielen Betrieben im Wirtschaftsraum A³ die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen besonders am Herzen. Sie zeigen, wie sie mit Angeboten aus den Bereichen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Gesundheitsprävention und einem attraktiven Arbeitsumfeld im Wettbewerb um die talentiertesten Fachkräfte der Region bestehen.
Mehr lesen
Unsere Produkte
Angebot für Unternehmen – Employer Branding Tool
Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen.
Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen.
Mehr lesen
Hintergrund – Tiefergehende Informationen
Projekt mit der Hochschule Augsburg – Studierende auf den Spuren des ländlichen Fachkräftemangels
Unternehmen in den ländlichen Regionen empfinden ihren Standort bei der Personalsuche manchmal als Nachteil. Sie stehen in direkter Konkurrenz zu einem großen Arbeitsplatzangebot in den angrenzenden Verdichtungsräumen. Dort ist die verkehrliche Anbindung gerade durch den ÖPNV vielleicht besser, ... mehr
Mehr lesen
JOB-Messen im Wirtschaftsraum A³ – Kontakte knüpfen für Ihre Karriere
Bei den regionalen Job-Messen treffen Messegäste vom Auszubildenden bis hin zur erfahrenen Fachkraft auf erfolgreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg die auf der Suche nach neuen Talenten sind. Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Karriere-Messen in der Region: Fit for Job GEZIAL ... mehr
Mehr lesen
Ausbildung – Umfrage zu Recruiting und Digitalisierung
Im Rahmen des geförderten JOBSTARTER plus-Projekts Azubi.Mento4.0 hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Kooperation mit den Eckert Schulen eine Online-Erhebung mit Unternehmen im Wirtschaftsraum A³ durchgeführt. Im Vordergrund der Projektarbeit stehen die Themen Auszubildenden-Marketing und ... mehr
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Fachkräftemarketing & Employer branding
Erfolgsstory Azubimarketing – Azubimarketing: authentisch und kreativ
Der Wettbewerb um Auszubildende wird auch im Wirtschaftsraum A³ härter. So bleiben immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt und Unternehmen konkurrieren intensiv um junge Nachwuchskräfte. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu begeistern und diese langfristig ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg gründet – Gründerregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden
Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen Unterstützungsangeboten: Von Gründerberatungen, über moderne Gründerzentren bis hin zu starken, regionalen Netzwerken. Hier wird Gründerspirit gestärkt und innovative Konzepte werden vorangebracht. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben – Vorbild Familienunternehmen
Eine bedeutende Stärke des Wirtschaftsraums A³ ist eine gute Mischung aus kleinen und großen, regional verwurzelten und international aufgestellten Familienunternehmen. Das 1367 gegründete Familienunternehmen der Fugger ist bis heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt – für den ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Vereinskultur – Werte leben. Gemeinschaft finden.
In A³ spielt die Vereinskultur eine tragende Rolle. Vereine sind Orte der Gemeinschaft und Geselligkeit. Sie pflegen Traditionen und setzen sich für das Gemeinwohl ein. Ob im Sportverein, im Heimat- und Gartenbauverein oder als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. In der Region engagieren sich ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Starke Arbeitgebermarke werden
Was tun, um die Zufriedenheit und Bindung eigener MitarbeiterInnen zu erhöhen? Unternehmen aus A³ kennen die Antwort: erfolgreiches Employer Branding. Dank einer starken Arbeitgebermarke sowie der Präsentation als sympathischer Arbeitgeber punkten sie nicht nur bei der eigenen, sondern auch der ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Nachhaltige Personalentwicklung
Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen ... mehr
Mehr lesen
weitere Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Starke Arbeitgebermarke werden
Was tun, um die Zufriedenheit und Bindung eigener MitarbeiterInnen zu erhöhen? Unternehmen aus A³ kennen die Antwort: erfolgreiches Employer Branding. Dank einer starken Arbeitgebermarke sowie der Präsentation als sympathischer Arbeitgeber punkten sie nicht nur bei der eigenen, sondern auch der ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg gründet – Gründerregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden
Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen Unterstützungsangeboten: Von Gründerberatungen, über moderne Gründerzentren bis hin zu starken, regionalen Netzwerken. Hier wird Gründerspirit gestärkt und innovative Konzepte werden vorangebracht. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Nachhaltige Personalentwicklung
Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Erfolgsfaktor Mitarbeiterzufriedenheit
Die wichtigste Ressource im Unternehmen ist der Mensch. Deshalb liegt vielen Betrieben im Wirtschaftsraum A³ die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen besonders am Herzen. Sie zeigen, wie sie mit Angeboten aus den Bereichen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Gesundheitsprävention und einem ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Erfolgreich Fachkräfte finden
Die Suche nach Fachkräften ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen zeitaufwendig und kostenintensiv. Umso wichtiger ist es, im Wettbewerb um die talentiertesten Köpfe der Region neben herkömmlichen Begegnungsformaten auch kreative Wege zu gehen. Unternehmen aus dem ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Vereinskultur – Werte leben. Gemeinschaft finden.
In A³ spielt die Vereinskultur eine tragende Rolle. Vereine sind Orte der Gemeinschaft und Geselligkeit. Sie pflegen Traditionen und setzen sich für das Gemeinwohl ein. Ob im Sportverein, im Heimat- und Gartenbauverein oder als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. In der Region engagieren sich ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ für Arbeitgeber
ES SIND MAXIMAL 4 ELEMENTE ERLAUBT
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools...
Angebot für Unternehmen – Handlungsempfehlungen: Azubimarketing im Wandel - Ansprache und Gewinnung von Auszubildenden 4.0
AusbilderInnen und an der Ausbildung beteiligte AkteurInnen finden in der Handlungsempfehlung Leitfäden, Praxisbeispiele, Checklisten und gute Tipps. Mit dem JOBSTARTER plus-Projekt "Azubi.Mento4.0" wurden kleinere und mittlere Betriebe (KMU) im Wirtschaftsraum Augsburg bei der Gewinnung von ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Klischeefreie und gendersensible Ansprache von Azubis
Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze steigt kontinuierlich an. Viele Unternehmen haben damit zu kämpfen, dass es zu wenige BewerberInnen für ihre Ausbildungsplätze gibt. Dominierende Rollenbilder, die von Betrieben häufig auch unbewusst bei der Suche nach Azubis vermittelt werden, ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Nachwuchs gewinnen in Zusammenarbeit mit Schulen
Eine langfristige Unterstützung bei der Nachwuchsgewinnung ist die Zusammenarbeit mit Schulen. Sie bietet Ausbildungsbetrieben die Möglichkeit, sich persönlich an der Berufsorientierung von SchülerInnen zu beteiligen und die Bildung an Schulen aktiv mitzugestalten. Betriebe tragen so zur ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
A³ Wirtschaftsdialog: Neues Arbeiten in neuen Büros - der Weg zum hybriden, flexiblen und geteilten Arbeitsplatz
23.05.2023 15:00 Uhr
Nicht nur wie wir arbeiten verändert sich, auch unsere Büros und Arbeitsorte sind einem Wandel unterworfen. New Work Methoden und feste Büroarbeitsplätze passen nicht recht zusammen. Wenn viele Mitarbeitende regelmäßig im Homeoffice sind, liegt die Überlegung nahe, ob es die oft teuren ...
A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon zum Thema Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen Recruitings
19.04.2023 15:00 - 18:00 Uhr
Die Themen Fachkräftemangel, War for Talents, New Work oder Recruiting rufen bei Ihnen Unmut hervor? Dann beruhigt es Sie vielleicht zu hören, dass Sie damit keinesfalls allein sind. Die Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften stellt viele Unternehmen derzeit vor eine riesige ...
New Work - Anfangen, Probieren, Machen
22.03.2023 15:00 - 18:30 Uhr
tresmo GmbH von A³
Das neue Semester der Landwirtschaftsschule Friedberg, Abteilung Hauswirtschaft startet im September 2023. Daher sind alle Interessentinnen und Interessenten zu einem Infoabend in die Räume der Friedberger Schule eingeladen....
"Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen"
16.11.2022 16:30 - 19:00 Uhr
AOK Bayern Direktion Augsburg von A³
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen Problemen, wenn es beispielsweise um beruflichen Aufstieg oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Doch ob sie tatsächlich eine leitende Funktion ...
Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung
27.10.2022
A³
Bei der Veranstaltung „Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung“ der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg wurde anhand von Praxisbeispielen, Interviews und Vorträgen gezeigt, wie verschiedene Wege der Fachkräftegewinnung aussehen können.
Zur ...
Fachkräfteeinwanderung in den Gesundheitsberufen - Chancen gezielt nutzen
29.09.2022 16:00 - 18:30 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Der Fachkräftemangel ist gerade im Gesundheitsbereich eine große Herausforderung für Unternehmen, Institutionen und das gesamte Gesundheitswesen. Arbeitskräfte fehlen nicht nur in der Pflege, sondern auch in vielen anderen nichtakademischen Gesundheitsberufen.
Fachkräfte aus dem Ausland sind ...
A³ Wirtschaftsdialog Azubimarketing gestalten
19.05.2022 16:00 - 18:45 Uhr
fly-tech IT GmbH & Co. KG & mobiheat GmbH
Die junge Generation potentieller Azubis präsentiert sich zunehmend wählerisch, wenn es um die Ausbildungsstelle geht.
Was bedeutet das für Betriebe in der Region A³ und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das Ausbildungsmarketing?
Wie lässt sich der im Raum stehenden Forderung ...
Der Familienpakt Bayern im Wirtschaftsraum Augsburg wächst weiter
12.11.2021 15:00 Uhr
Als familienfreundliche Region möchte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammen mit ihren Gesellschaftern, den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg sowie der Stadt Augsburg gemeinsam mit dem Familienpakt Bayern das Engagement der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sichtbar machen und ...
New Work in der Praxis - Raum, Mensch, Wissen
13.10.2021 13:00 - 17:00 Uhr
A³
Durch die Digitalisierung und deren Möglichkeiten hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Corona-Pandemie hat diese Veränderung in vielen Bereichen zusätzlich beschleunigt. Homeoffice, remote und mobil arbeiten sowie Online-Meetings sind in nicht wenigen Unternehmen ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"
30.09.2021 14:00 - 16:00 Uhr
A³
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit Familienfreundlichkeit als KMU punkten" in Kooperation mit dem Familienpakt Bayern
19.05.2021 10:00 - 12:00 Uhr
A³
Im Wettbewerb um die besten Fach- und Führungskräfte kommen kleine Unternehmen und Betriebe am Thema Familienfreundlichkeit und einer lebensphasenorientierten Personalpolitik nicht mehr vorbei. Dabei zeigt sich, dass familienfreundliche Unternehmen gerade auch in Krisenzeiten oft besser ...
A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Diversity im tim
24.11.2020 16:00 - 19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – luden wir Sie herzlich ein um über die Diversität als Baustein einer erfolgreichen ...
Arbeitgeberthemen / Aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
Inhalte "internationale Fachkräfte willkommen" einreichen (#149464) – Element enhält keinen Teaser
Das Element konnte nicht befüllt werden, da dieses kein Teaser Element beinhaltet.
Ansprechpartner/In – Haben Sie Fragen?
Stefanie Winter