Erfolgsstory Wasserschutz in A³ – Damit reines Wasser auch morgen noch fließt
Erfolgsstory A³ Standortkampagne – Aufsehenerregende Architektur in A³
Erfolgsstory Wegenetz – Spazieren, Wandern, Radfahren - das Wegenetz in A3
Erfolgsstory Digitalisierung – So digital ist die Region A³
Erfolgsstory International School Augsburg – Internationaler Standort, internationale Bildung
Erfolgsstory Nachhaltiges Augsburg – Nachhaltige Entwicklung gemeinsam vorantreiben: Agenda 21 in Augsburg
Erfolgsstory Unimedizin – Augsburger Knowhow gestaltet die Medizin von morgen
Erfolgsstory Schrauben Lutz – Auf Wachstumskurs: Vom Schraubenhändler zum intelligenten Fachhandel
Erfolgsstory Freizeitfaktor Wasser – Action, Bewegung, Erholung - Wasserspaß in A³
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben – Vorbild Familienunternehmen
Erfolgsstory Lifeguide Augsburg – Spiegel der Nachhaltigkeitsregion
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Unser Sortiment – Das bieten wir Ihnen an:
Wirtschaftskalender – Hier finden Sie unsere Events
Wir bringen die Region zusammen. In unterschiedlichen Veranstaltungsformaten tauschen sich Unternehmensvertreter, Wissenschaftler, Fachkräfte und andere Aktive aus. Beispielsweise in unseren A³ Wirtschaftsdialogen, in Kongressen, wie beispielsweise dem Technologietransferkongress, dem Nachhaltigkeitstag Wirtschaft oder dem Immobilienkongress. Schauen Sie selbst, welche Themen und Formate wir Ihnen anbieten.
Downloads – Hier finden Sie unsere Medien
Gute Kommunikation ist für eine Region unablässlich, um sich im Kampf um die "besten Köpfe" zu behaupten, sich Investoren zu präsentieren und um innerhalb der Region Netzwerke zu knüpfen und zu festigen.
Überzeugen Sie sich selbst vom Standort, beispielsweise mit dem ahochdrei Magazin, dass die wirtschaftlichen Entwicklungen der Region aufzeigt. Des Weiteren finden Sie hier zahlreiche Fachinformationen, beispielsweise zum Thema Fachkräftesicherung oder Innovation.
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Das Angebotsspektrum der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH reicht von zahlreichen Informationsmaterialien und Imagebroschüren rund um den Wirtschaftsraum Augsburg, über die Beteiligungen auf Messen bis hin zu Unterstützung bei Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungseinrichtungen.
Ob im Netzwerk Holzbau, auf dem A³-Gemeinschaftsstand der zweitgrößten Gewerbeimmobilienmesse EXPO REAL, im Netzwerk für Technologietransfer oder dem Aktivkreis Immobilien. Die Vernetzung von Knowhow und Entscheidungsträgern ist eine der zentralen Aufgaben der regionalen Wirtschaftsförderung.
Über uns – Das sind wir, das ist A³!
A³ steht für die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit ihren drei Gesellschaftern Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg. Das rund 20-köpfige Team der Regio macht sich unter der Leitung von Geschäftsführer Andreas Thiel für den Wirtschaftsraum Augsburg stark. Für die Unternehmen vor Ort; für solche, die sich hier ansiedeln wollen; und für die Fachkräfte von heute und morgen.
A³ steht für die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit ihren drei Gesellschaftern Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg. Das rund 20-köpfige Team der Regio macht sich unter der Leitung von Geschäftsführer Andreas Thiel für den Wirtschaftsraum Augsburg stark. Für die Unternehmen vor Ort; für solche, die sich hier ansiedeln wollen; und für die Fachkräfte von heute und morgen.
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebote für Unternehmen – Aktuelle Herausforderungen von Ausbildungsbetrieben
Angebot für Unternehmen – Lernortkooperationen verstehen und Mehrwerte erkennen
Angebot für Unternehmen – ÖKOPROFIT®
Newsblog – News über die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Pressemitteilung 24.03.2021 – Neue Mitglieder für den A³ Förderverein und 100.000 Euro Zuschüsse
Pressemitteilung 24.03.2021 – Regionalportal: Die neuen Seiten von A³ sind online
Pressemitteilung 19.03.2021 – Förderbescheid über 600.000 Euro für neues Regionalmanagement an A³ übergeben
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Abschlussveranstaltung: „Projektverbund für mehr Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft – ForCYCLE II“
Digitaler Nachfolgesprechtag
Webinar: Blended Learning in der Praxis – Faktoren für die erfolgreiche Einführung
Einladung zum Offenen Labor
Online-Veranstaltung ÖKOPROFIT®
Online-Kurs „Spezialisierung Ressourceneffizienz durch Digitalisierung“
Workshop: Lernen am Produktionsarbeitsplatz
Offenes Labor der Hochschule Augsburg
Online-Workshop: Durchsetzungsstrategien für Frauen
Fachgespräch „So funktioniert’s am Bau!“ - Digitale Werkzeuge für Ihren Betrieb
Hochschule Augsburg: Fachtagung für Marketing-Management
Tag des Wasserstoffs - Zukunftschance für unsere Region
Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Kunst und Kultur – Großes Theater auf kleinen Bühnen
Erfolgsstory Wegenetz – Spazieren, Wandern, Radfahren - das Wegenetz in A3
Erfolgsstory Freizeitfaktor Wasser – Action, Bewegung, Erholung - Wasserspaß in A³
Erfolgsstory Messe Augsburg – WIR – Die Messe Augsburg
Erfolgsstory A³ Aktivkreis Immobilien – Immobilienbranche vernetzt
Erfolgsstory freiwilliges Engagement – Für andere da sein - Freiwilliges Engagement in der Region A³
Erfolgsstory Holzbau – Innovative Holzbauweisen
Erfolgsstory Landkreis Augsburg und Aichach-Friedberg – Das Land von A³: vielseitig und liebenswert
Erfolgsstory Ausflugsmöglichkeiten – 360 Grad: Ausflugsziele in alle Richtungen
Erfolgsstory Schrauben Lutz – Auf Wachstumskurs: Vom Schraubenhändler zum intelligenten Fachhandel
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Erfolgsstory Schlachthofquartier – Neue Bestimmung für historischen Schlachthof
Download – Infos zum herunterladen
Download – PM 12/2022: Der Wirtschaftsraum Augsburg ist Beispielregion der Bioökonomie
Download – Programmflyer Immobilienkongress 2022
Programm- und Anmeldeflyer A³ Immobilienkongress 13.07.2022
Download – Bildmaterial PM 10/2022: Präsentation Immobilienmarktreport
Hier können Sie das Bildmaterial der Pressemitteilung herunterladen.
Download – PM 10/2022 Präsentation Immobilienmarktreport
Hier können Sie die Pressemitteilung als PDF herunterladen.