Standort mit nachhaltiger Perspektive Werden Sie mit A³ Zukunftsverbesserer

A³ ist die Plattform, die Partner und Projekte zusammenbringt. Wir beleuchten die wichtigsten Themen und Entwicklungen am Standort: über unsere Informationskanäle, über Veranstaltungen wie Wirtschaftsdialoge, Messepräsenzen und Workshops. Wir vernetzen Unternehmer, Fachkräfte und Zukunftschancen. Zudem setzen wir Impulse, treiben Initiativen voran und bieten Interessierten im A² Förderverein die Möglichkeit, den Erfolg der Region aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil unseres starken Netzwerkes. Machen Sie die Zukunft gemeinsam mit uns besser.

Erfolgsstory Forschungspartner in A³ Forschungsprojekte, Verbünde und Netzwerke – Motoren für Innovationen

Im Wirtschaftsraum Augsburg weiß man: Der Schlüssel zum Erhalt der Innovationsfähigkeit ist der Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie. In zahlreichen Forschungsprojekten und Verbünden in A3 arbeiten Knowhow-Träger und Unternehmen daran, zukunftsträchtige Ideen umzusetzen. Gemeinsam ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Inklusion auf dem Arbeitsmarkt Auf Augenhöhe gemeinsam Arbeiten

Ob im Hotel, im Handwerksbetrieb oder in Werkstätten: Regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gemeinnützige Einrichtungen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, jeden Menschen – ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Sandhelden 3D-Druck mit innovativen und nachhaltigen Materialien

Das Team des Jungunternehmens Sandhelden GmbH & Co. KG erschafft im 3D-Drucker einzigartige Design-Produkte. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³

Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory SEWOBE AG Innovativ in A³: Vom regionalen Startup zum bundesweiten Vorreiter

Die Begeisterung für das World Wide Web und die unendlichen Möglichkeiten, die das Internet bietet, waren der Startschuss einer seit über 20 Jahren bestehenden Zusammenarbeit: Eiko Trausch und Thomas Weishaupt gründeten 1999 am Standort Augsburg ihr eigenes IT-Unternehmen SEWOBE. Mit der ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Holzbau Innovative Holzbauweisen

Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über 1 Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über einen der vorratsreichsten und umsatzstärksten Waldbestände Mitteleuropas. Ideale Bedingungen für Holzbauinnovationen und nachhaltiges Bauen von Morgen. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Schloss Blumenthal Ein Lernort für gelebte Zukunft

Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt Inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Reverion Pioniere der Brennstoffzellentechnik

In Eresing im Landkreis Landsberg beheimatet, verfolgt das innovative Unternehmen Reverion eine visionäre Mission: die vollständige Dekarbonisierung der Energieproduktion. Mit dem Ziel, eine 100% klimaneutrale Energiezukunft zu schaffen, entwickelt Reverion revolutionäre Kraftwerke im ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Leichtbau Mit Leichtigkeit in die Zukunft – Carbon-Region A³

Leicht und trotzdem enorm bruchfest: Mit seinen einzigartigen Eigenschaften ist Carbon kaum mehr aus der heutigen Industrie wegzudenken. Künftig soll deshalb der kohlefaserverstärkte Kunststoff automatisiert verarbeitet werden. In A³, führender Standort für Leichtbauwerkstoffe in ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Innovation Damit Innovation wirklich wird – Innovationsmanagement bei H-TEC SYSTEMS

H-TEC SYSTEMS ist Wasserstoffpionier und innovativer Entwickler und Produzent von PEM-Elektrolyseuren und Elektrolyse-Stacks. Im Gespräch mit dem Leiter Data, Innovation and IP Andreas Mayer erkunden wir, wie das Unternehmen an das Ideenmanagement herangeht, um die Produkte des Unternehmens für ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Azubimarketing Azubimarketing: authentisch und kreativ

Der Wettbewerb um Auszubildende wird auch im Wirtschaftsraum A³ härter. So bleiben immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt und Unternehmen konkurrieren intensiv um junge Nachwuchskräfte. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu begeistern und diese langfristig ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Wegenetz Spazieren, Wandern, Radfahren – das Wegenetz in A³

Die Region A3 bietet für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, ein breites Wegenetz. Egal ob spazieren, wandern oder Radfahren – In der Region Augsburg gibt es eine Vielzahl an Outdoor-Möglichkeiten.  
Mehr lesen

Unser Sortiment Das bieten wir Ihnen an:

Wirtschaftskalender Hier finden Sie unsere Events

Wir bringen die Region zusammen. In unterschiedlichen Veranstaltungsformaten tauschen sich Unternehmensvertreter, Wissenschaftler, Fachkräfte und andere Aktive aus. Beispielsweise in unseren A³ Wirtschaftsdialogen, in Kongressen, wie beispielsweise dem Technologietransferkongress, dem Nachhaltigkeitstag Wirtschaft oder dem Immobilienkongress. Schauen Sie selbst, welche Themen und Formate wir Ihnen anbieten. 

Alle Events

Downloads Hier finden Sie unsere Medien

Gute Kommunikation ist für eine Region unablässlich, um sich im Kampf um die "besten Köpfe" zu behaupten, sich Investoren zu präsentieren und um innerhalb der Region Netzwerke zu knüpfen und zu festigen.

Überzeugen Sie sich selbst vom Standort, beispielsweise mit dem ahochdrei Magazin, dass die wirtschaftlichen Entwicklungen der Region aufzeigt. Des Weiteren finden Sie hier zahlreiche Fachinformationen, beispielsweise zum Thema Fachkräftesicherung oder Innovation. 

Alle Medien

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Das Angebotsspektrum der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH reicht von zahlreichen Informationsmaterialien und Imagebroschüren rund um den Wirtschaftsraum Augsburg, über die Beteiligungen auf Messen bis hin zu Unterstützung bei Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungseinrichtungen.

Ob im Netzwerk Holzbau, auf dem A³-Gemeinschaftsstand der zweitgrößten Gewerbeimmobilienmesse EXPO REAL, im Netzwerk für Technologietransfer oder dem Aktivkreis Immobilien. Die Vernetzung von Knowhow und Entscheidungsträgern ist eine der zentralen Aufgaben der regionalen Wirtschaftsförderung. 

Alle Angebote

Über uns Das sind wir, das ist A³!

A³ steht für die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit ihren drei Gesellschaftern Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg. Das rund 20-köpfige Team der Regio macht sich unter der Leitung von Geschäftsführer Andreas Thiel für den Wirtschaftsraum Augsburg stark. Für die Unternehmen vor Ort; für solche, die sich hier ansiedeln wollen; und für die Fachkräfte von heute und morgen.

A³ steht für die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit ihren drei Gesellschaftern Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg. Das rund 20-köpfige Team der Regio macht sich unter der Leitung von Geschäftsführer Andreas Thiel für den Wirtschaftsraum Augsburg stark. Für die Unternehmen vor Ort; für solche, die sich hier ansiedeln wollen; und für die Fachkräfte von heute und morgen.

Mehr erfahren

Advertorials spannende Beraterangebote aus der Region

Angebot Beraterplattform Subventa GmbH: Fördermittelberatung für Ihre innovativen und nachhaltigen Projekte

Die Subventa GmbH ist Ihr Partner für Fördermittelberatung, um Innovation, Nachhaltigkeit, Forschung & Entwicklung sowie Digitalisierung gezielt zu fördern. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt die Subventa GmbH Unternehmen beim Wachstum durch optimale Nutzung staatlicher Fördermittel. ... mehr
Mehr lesen

Angebot Beraterplattform Blue Advisory: Ihr Partner (aus der Region) für ganzheitliche Beratung und nachhaltige Transformation

Als erfahrene ESG-Spezialisten und Mitglied der ESG Expert Alliance unterstützt Blue Advisory Sie dabei, Ihren Status im Bereich ESG zielgerichtet und pragmatisch zu prüfen, Konformität für den Jahresabschluss sicherzustellen und die nächsten Schritte klar zu definieren – ein ESG-Quick-Check ohne unnötigen Aufwand. ... mehr
Mehr lesen

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot für Unternehmen und Innovatoren Newsletter Innovation A³

Mit unserem Newsletter Innovation A³ bleiben Sie zu den Aktivitäten der Regio Augsbug Wirtschaft GmbH und mit aktuellen Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ stets auf dem Laufenden. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen. ... mehr
Mehr lesen

Angebot Präsentation für Unternehmen Jobmesse kontakTA

Als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen mit einem Messestand auf der KontaktTA. Ihr Unternehmen kann sich in Form eines Präsentationspakets auf der KontakTA vorstellen. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!

Die Energiewende ist in vollem Gange, auch im Wirtschaftsraum Augsburg. Ob als Industrieunternehmen, Technologieanbieter oder Dienstleister – die Technologieregion Wasserstoff bietet Ihnen die Plattform, um aktiv die Zukunft mitzugestalten. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog News über die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

Seit Februar 2025 ist Larissa Schwager Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Larissa ist immer dort zu finden, wo es um die Arbeitgeber und Fachkräfte der Region geht: Die Werkstudentin unterstützt das Fachkräfte-Team bei der Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit ... Werkstudentin Sarah Quaré

Seit April 2024 ist Sarah Quaré Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Bei A³ unterstützt sie Lena-Marie Buhler im Kommunikationsteam und Stefanie Winter im Fachkräfte Bereich. ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Ellen Loschinski

Seit Mai 2024 ist Ellen Loschinski Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Ellen ist immer dort zu finden, wo es kreativ wird: Die Werkstudentin unterstützt das Kommunikationsteam bei der visuellen und redaktionellen Außendarstellung der Regio. Wir haben sie gefragt, welche Highlights sie schon ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Kostenfreie Onlineveranstaltung: Ausbildung in Teilzeit- geht das?

24.02.2025–02.06.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Sie möchten in den Beruf zurückkehren, haben es aber nie geschafft, eine Ausbildung abzuschließen oder diese mit Ihren Familienpflichten zu vereinbaren? In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen, wie Sie in Teilzeit eine Berufsausbildung nachholen können. Sie erhalten Informationen zu ...

IHK Fachkräftetag 2025

30.04.2025 | 14:00–18:00 Uhr
Wie können Unternehmen in einer sich ständig wandelnden Welt erfolgreich bleiben? Erleben Sie inspirierende Vorträge, vertiefende Deep Dive-Sessions und den direkten Austausch mit Expertinnen und Experten auf dem IHK Fachkräftetag 2025!...

„Earth for all Deutschland“: Einführung in die Studie

30.04.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Am Mittwoch, den 30, April, führt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel, Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik, in der Alten Mensa der Technischen Hochschule Augsburg in die Studie „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ ein....

Frühstückstreff für Alleinerziehende

04.05.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Maximilianstraße
Alleinerziehende, die Rat, Unterstützung oder einfach nur den Austausch mit anderen in einer ähnlichen Situation suchen, sind herzlich zum Alleinerziehenden-Frühstück eingeladen. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit zur Vernetzung, zum Austausch und zur gemeinsamen Lösungsfindung. Der ...

Zukunft Medizin – Informationsveranstaltung zum Neubau des Universitätsklinikums

05.05.2025 | 18:00 Uhr
Heimatwelt | AZ-Kundencenter
Das Universitätsklinikum Augsburg entwickelt sich durch einen hochmodernen Neubau weiter. In einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Neubau informiert das Uniklinikum über die Bedeutung des Projekts für Augsburg sowie die umliegenden Städte und Gemeinden und die Auswirkungen auf Verkehr und Umwelt....

Handwerk sucht Zukunft: Gründung und Nachfolge im Fokus bei der Podiumsdiskussion am 5. Mai in Augsburg

05.05.2025 | 18:00 Uhr
Stephanie Schuhknecht, Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag, und Andreas Birzele, Beauftragter für das Handwerk der Grünen-Fraktion, laden im Rahmen der Handwerkstour unter dem Titel „Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk“ zum Austausch ein....

Kostenfreie Onlineveranstaltung: Kommunikation und persönliches Auftreten positiver gestalten

06.05.2025 | 16:00–17:30 Uhr
In diesem 90-minütigen Online-Seminar „Kommunikation & persönliches Auftreten positiv gestalten“ lernen Sie, wie Sie durch einen starken ersten Eindruck und gezielte Kommunikation überzeugen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausdrucksweise positiv und zielführend gestalten und damit ...

Make.IT.Regional

Bei Make.IT.Regional stellen sich regionale IT-Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg Studierenden der Augsburger Hochschulen vor. In kurzweiligen Tech-Talks stellen die Firmen ihren Arbeits- und Projektschwerpunkte vor....

Klimagerechtigkeit: Auch innergesellschaftlich unabdingbar

07.05.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
In diesem Vortrag der Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ spricht Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Professorin für Moraltheologie und Mitglied des Zentrums für Klimaresilienz an der Universität Augsburg, über Klimagerechtigkeit innerhalb der Gesellschaft....

IHK-Webinar "Forum Mobility 2025"

08.05.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Online
Webinar "Forum Mobility" der IHK Schwaben zum Thema „All electric? Batterie- und Antriebstechnologien im Fokus"....

Webinar on Hydrogen Sustainability and Circularity

08.05.2025 | 14:00–16:00 Uhr
Online
Am 08. Mai 2025 veranstaltet die Clean Hydrogen Partnership ein Webinar zum Thema „Hydrogen Sustainability and Circularity“. Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Zusammenhang mit Wasserstofftechnologien zu beleuchten und aktuelle ...

Future Leadership: Wie KI fluide Führungskompetenzen stärkt

In dieser interaktiven Masterclass bekommst Du Impulse, wie strategisches Netzwerken heute funktioniert: menschlich, professionell, wirksam. Gemeinsam nehmen Sie aktiv Einfluss auf Leadership & Unternehmenskultur....

Erfolgsstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Reverion Pioniere der Brennstoffzellentechnik

In Eresing im Landkreis Landsberg beheimatet, verfolgt das innovative Unternehmen Reverion eine visionäre Mission: die vollständige Dekarbonisierung der Energieproduktion. Mit dem Ziel, eine 100% klimaneutrale Energiezukunft zu schaffen, entwickelt Reverion revolutionäre Kraftwerke im ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Innovation Damit Innovation wirklich wird – Innovationsmanagement bei H-TEC SYSTEMS

H-TEC SYSTEMS ist Wasserstoffpionier und innovativer Entwickler und Produzent von PEM-Elektrolyseuren und Elektrolyse-Stacks. Im Gespräch mit dem Leiter Data, Innovation and IP Andreas Mayer erkunden wir, wie das Unternehmen an das Ideenmanagement herangeht, um die Produkte des Unternehmens für ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Treffler Maschinenbau Innovativer Maschinenbau für die Agrarwirtschaft

Mit ihrem Fokus auf Umweltschutz und Effizienz ist Treffler Maschinenbau GmbH & Co. KG in Pöttmes ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat sich dem Ziel verschrieben, die Landwirtschaft zukunftsfähig und nachhaltig zu gestalten. Mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten sie ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Additive Fertigung Hot Spot für Additive Fertigung

Die additive Fertigung oder Additive Manufacturing hat mittlerweile einen festen Platz in der industriellen Produktion eingenommen. Unternehmen drucken passgenaue und individuelle Prototypen und Einzelteile wie auch Serienbauteile, schnell und kosteneffizient. Die Region Augsburg hat sich als Hot ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Vom Strom zum Gas Power-to-Gas-Anlage als wichtiger Baustein der Energiewende

Die Stadtwerke Augsburg haben sich zum Ziel gesetzt, mit ihrem Power-to-Gas-Projekt einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsförderung

Durch die Etablierung des Geschäftsfelds „Nachhaltiges Wirtschaften“ bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird die Thematik der Nachhaltigkeit dort mit all ihren Herausforderungen aktiv angegangen anstelle sie noch länger als Randthema zu behandeln. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Haimer GmbH Das Startup von früher

Die Haimer GmbH aus dem Landkreis Aichach-Friedberg hat sich auf die Herstellung von hochpräzisen und innovativen Produkten für die Metallzerspanung spezialisiert. Was vor knapp fünf Jahrzehnten in der elterlichen Garage begann, ist zu einem Global-Player gewachsen. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Surfwelle Augsburg Augsburg reitet die Welle der Nachhaltigkeit

Am Senkelbach entsteht mit der künstlich angelegten Surfwelle nun ein weiterer sportlicher Leuchtturm der Stadt Augsburg. Das bundesweit einzigartige Projekt besticht durch nachhaltige Baustoffe, modernster High-Tech und einem natürlichen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Merkmale der Region Das alles – und noch viel mehr – ist A³

Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Integration am Arbeitsmarkt Wir sind international – Integration am Arbeitsmarkt

Ein Arbeitsplatz ist für MigrantInnen ein wichtiger Integrationsfaktor. Für Unternehmen der Region A3 erweitern ausländische Fachkräfte den potenziellen Bewerberkreis für offenen Stellen. Eine Winn-Winn-Situation auf beiden Seiten. Wie Integration am Arbeitsmarkt gelingen kann, zeigen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Internationale Vereine A³ und die Welt: Internationale Vereine und Partnerschaften

Die Region Augsburg bietet eine Vielzahl von internationalen Vereinen und Initiativen, die das kulturelle Leben in der Region bereichern. Die Vereine leisten einen großen Beitrag, um die Region Augsburg zu einem Ort der Vielfalt und des Miteinanders zu machen. Partnerstädte und Gemeinden bieten ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory SGL Carbon Gebündelte Carbon-Kompetenz

Mit der SGL Carbon ist in Meitingen einer der führenden Hersteller von Verbundwerkstoffen und Graphitkomponenten mit seinem weltweit größten Standort im Landkreis Augsburg beheimatet. Das hochinnovative Unternehmen entwickelt u. a. für die Automobilindustrie, die Halbleiterbranche als auch für ... mehr
Mehr lesen

Download Infos zum herunterladen

Download A³ Immobilienkongress - Programmflyer 2025

Herunterladen

Download Thomas HAuser Logo

Herunterladen

Download Stellenanzeige Hilti: Duales Studium Elektrotechnik 01.09.2025

Herunterladen

Download Stellenanzeige Stadtsparkasse Augsburg: Initiativbewerbung

Herunterladen

Download St. Elisabeth - Systemadministrator m/w/d

Herunterladen

Download Programmflyer Technologietransfer-Kongress 2025

Was ist beim Technologietransfer-Kongress geboten, wer sind die Speaker:innen und was gibt es im Begleitprogramm? All dies erfahren Sie hier im Programm-Flyer.

Herunterladen

Download PM Technologietransfer-Kongress 2025

Laden Sie hier die Pressemitteilung zum Technologietransfer-Kongress am 08. April 2025 runter.

Herunterladen

Download Stellenanzeige FORUM MEDIA GROUP- Stelle in der Kundenberatung

Herunterladen

Download Stellenanzeige FORUM MEDIA GROUP- Stelle im Telefonmarketing

Herunterladen

Download Stellenanzeige FORUM MEDIA GROUP- Stelle im SEA und SMA Performance

Herunterladen

Download Stellenanzeige FORUM MEDIA GROUP- Duales Studium Wirtschaftspsychologie

Herunterladen

Download Stellenanzeige FORUM MEDIA GROUP- Ausbildung Veranstaltung

Herunterladen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Hier geht's zur Anmeldung

Angebot für Unternehmen A³ Fachkräftekampagne: arbeiten und leben in A³

Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH startet 2024 mit einer neuen A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg.

Ziel: Werbung für die Region und für die attraktiven Arbeitgeber in A³.

Beteiligen Sie sich als Arbeitgeber, denn nur gemeinsam erreichen wir einen hohen Bekanntheitsgrad und ein (noch) besseres Image für die Region Augsburg bei gesuchten Fachkräften.

Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH startet 2024 mit einer neuen A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg.

Ziel: Werbung für die Region und für die attraktiven Arbeitgeber in A³.

Beteiligen Sie sich als Arbeitgeber, denn nur gemeinsam erreichen wir einen hohen Bekanntheitsgrad und ein (noch) besseres Image für die Region Augsburg bei gesuchten Fachkräften.

Jetzt informieren und mitmachen!