Wir fördern Innovationen im Wirtschaftsraum Augsburg
Die bayernweit einzigartige Initiative ‚Innovation Hub A³‘ wurde 2021 von den Initialpartnern Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg sowie dem Digitalen Zentrum Schwaben und der Augsburg Innovationspark GmbH ins Leben gerufen. Fördermittel des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ermöglichen aktuell ein Invest in den Aufbau von neuen Querverbindungen und Synergien im regionalen Innovationssystem. Teil des Innovation Hub A³ sind alle Innovationsintermediäre des öffentlichen Bereichs im Wirtschaftsraum Augsburg. Wir schaffen dadurch eine neue Qualität in der Innovationsförderung am Standort Region Augsburg.
Uns verbindet eine gemeinsame Vision
Jeder für sich und alle gemeinsam möchten wir Unternehmen der Region Innovationspotenziale näherbringen und neue Geschäftsideen fördern. Die Vision des Innovation Hubs A³ ist es, „die Innovationsfähigkeit von KMU sowie die Innovationskultur insgesamt im Wirtschaftsraum Augsburg nachhaltig zu steigern – mit Hilfe eines integrierten, koordinierten und für KMU transparenten Innovationsförderangebots“.
Die bayernweit einzigartige Initiative ‚Innovation Hub A³‘ wurde 2021 von den Initialpartnern Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg sowie dem Digitalen Zentrum Schwaben und der Augsburg Innovationspark GmbH ins Leben gerufen. Fördermittel des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ermöglichen aktuell ein Invest in den Aufbau von neuen Querverbindungen und Synergien im regionalen Innovationssystem. Teil des Innovation Hub A³ sind alle Innovationsintermediäre des öffentlichen Bereichs im Wirtschaftsraum Augsburg. Wir schaffen dadurch eine neue Qualität in der Innovationsförderung am Standort Region Augsburg.
Uns verbindet eine gemeinsame Vision
Jeder für sich und alle gemeinsam möchten wir Unternehmen der Region Innovationspotenziale näherbringen und neue Geschäftsideen fördern. Die Vision des Innovation Hubs A³ ist es, „die Innovationsfähigkeit von KMU sowie die Innovationskultur insgesamt im Wirtschaftsraum Augsburg nachhaltig zu steigern – mit Hilfe eines integrierten, koordinierten und für KMU transparenten Innovationsförderangebots“.
Angebot für Unternehmen – Online-Innovationsatlas
Angebot für Unternehmen – Broschüre: Innovationspotenziale nutzen
Angebot für Innovationsförderer/Innen – InnovationOffice im Technologiezentrum Augsburg
Kontakt für Unternehmen – Sie benötigen Unterstützung zu Ihren Innovationsprojekten?
InnovationOffice des Innovation Hubs A³
Erfolgsstory Innovation Hub A³ – Innovationsökosysteme in A³ nutzen
Erfolgsstory Augsburg Innovationspark – Mammutprojekt mit Weitblick
Erfolgsstory Robotik-Region A³ – Zukunft für Mensch und Industrie 4.0
Zahlen Daten Fakten – Zentrale Partner für innovationsorientierte Kooperationen
Welche Partner sind in Zukunft für Kooperationsaktivitäten wichtig? Auskunft gibt die Studie Zukunftsstrategie Augsburg A³ 2030, die regionale Unternehmen (n = 268) im Jahr 2020 hierzu befragte.
Newsblog – News aus dem Innovation Hub A³
News Innovation – Neue Forschungsergebnisse zu KI und Cyber Security aus Augsburg
News Innovation – Showroom zu KI in der Produktion in Augsburg eröffnet
Feedback von Praktiker:innen gesucht – Umfrage zu New Digital Work
News Innovation – Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg startet mit zahlreichen kostenfreien Angeboten
News Innovation – Innovative Hochschulkooperation: Das WTS Research Institute Augsburg
News Innovation – Innovation Camp A³ - Wir stehen für 'Easy Innovation' in unserer Region
Innovationsthemen – Das könnte Sie auch interessieren
Innovation in A³ – Praxisbeispiele, die überzeugen
Innovation – Technologietransfer-Kongress
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Nadine Kabbeck
Wirtschaftsgeographin (Univ.), Fachkraft Controlling (IHK)
- Projektleitung Innovation Hub A³