RAUM MIT MEHRWERT Mehr Freiraum pro Quadratmeter.

Ob Leben, Wohnen oder Arbeiten. Ob Produzieren, Investieren oder einfach nur Ankommen: Die Region A³ bietet jedem den Raum für die Verwirklichung seiner persönlichen Ziele. Hier ist Fläche nicht gleich Fläche. Von der Werkhalle über New Work Konzepte bis zum Loft, vom LEED-zertifizierten Büro-Tower bis zur Dachterrasse in der Innenstadt, vom gründerzeitlichen Fabrikschloss bis zum Gartentraum in den Stauden. A³ bietet ein wachsendes Angebot an Gewerbe- und Wohnimmobilien vom urbanen Umfeld bis ins Grüne. Mehr Arbeits- und Lebensqualität pro Quadratmeter und – verglichen mit anderen Großstädten im süddeutschen Raum – günstiger. Und das bei höherer Rendite. Das alles macht die Region A³ für Unternehmen, Investoren und Kapitalanleger, aber auch für Käufer und Mieter so lebenswert.

Netzwerk der Immobilienbranche A³ Aktivkreis Immobilien

Kooperationskultur pur - im Aktivkreis Immobilien tauschen sich Branchenvertreter regelmäßig aus, initiieren Projekte und gestalten so den Immobilienstandort ihrer Region mit. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Kooperationskultur pur - im Aktivkreis Immobilien tauschen sich Branchenvertreter regelmäßig aus, initiieren Projekte und gestalten so den Immobilienstandort ihrer Region mit. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Hier geht's zum Aktivkreis Immobilien

Aus unserem Themenspektrum Immobilien Das könnte Sie auch interessieren

Raum mit Mehrwert A³ Immobilienkongress

Mehr lesen

Angebot für Investoren und Unternehmen A³ Immobilienmarktreport bestellen

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren Das Standort-Magazin ahochdrei

Mehr lesen

Raum mit Mehrwert A³ auf der EXPO REAL

Mehr lesen

Advertorials spannende Beraterangebote aus der Region

Angebot Beraterplattform andfire GmbH: Social Media Performancemarketing (Recruiting/Neukunden)

Erreichen Sie gezielt neue Kunden und qualifizierte Bewerber durch messbares Social Media Performance Marketing. ... mehr
Mehr lesen

Angebot Beraterplattform Werte-voller-Leben: Gesundheit fördern, Sinn stiften – Zukunftsfähige Arbeitskultur gestalten

Wir begleiten EntscheiderInnen in der Entwicklung einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur. Wir machen die vorherrschende Kultur sichtbar und begleiten hin zur gewünschten Kultur. ... mehr
Mehr lesen

Angebot Beraterplattform Subventa GmbH: Fördermittelberatung für Ihre innovativen und nachhaltigen Projekte

Die Subventa GmbH ist Ihr Partner für Fördermittelberatung, um Innovation, Nachhaltigkeit, Forschung & Entwicklung sowie Digitalisierung gezielt zu fördern. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt die Subventa GmbH Unternehmen beim Wachstum durch optimale Nutzung staatlicher Fördermittel. ... mehr
Mehr lesen

Angebot Beraterplattform Blue Advisory: Ihr Partner (aus der Region) für ganzheitliche Beratung und nachhaltige Transformation

Als erfahrene ESG-Spezialisten und Mitglied der ESG Expert Alliance unterstützt Blue Advisory Sie dabei, Ihren Status im Bereich ESG zielgerichtet und pragmatisch zu prüfen, Konformität für den Jahresabschluss sicherzustellen und die nächsten Schritte klar zu definieren – ein ESG-Quick-Check ohne unnötigen Aufwand. ... mehr
Mehr lesen

Hintergrundberichte Tiefergehende Informationen zum Thema Immobilien

Standort mit nachhaltiger Perspektive Augsburg Innovationspark 2024: Ein Jahr voller Fortschritte und Wachstum

Im Süden Augsburgs entsteht eine aufregende Zukunftsvision, die sich längst als Realität entpuppt hat. Der Augsburg Innovationspark, mit dem Technologiezentrum Augsburg (TZA) als Herzstück, hat 2024 eines seiner erfolgreichsten Jahre abgeschlossen. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen entwickelt sich der Standort kontinuierlich weiter – mit neuen Gebäuden, innovativen Forschungseinrichtungen und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. ... mehr
Mehr lesen

Standort mit nachhaltiger Perspektive Chancen durch Serielles Sanieren mit Holz

Die serielle Sanierung mit vorgefertigten Holzbauelementen ermöglicht Bauherren und ArchitektInnen eine große Bandbreite an Lösungen für die Fassadenertüchtigung, die Aufstockung und Raumerweiterungen von einzelnen Gebäuden und ganzen Stadtquartieren. ... mehr
Mehr lesen

Kernteam Immobilien Im Dialog für die Immobilienwirtschaft in der Region

Die Immobilienbranche der Region Augsburg lebt vom Austausch und der engen Vernetzung aller Beteiligten. Genau hier setzt das Kernteam Immobilien an: Als Steuerungsgruppe des Aktivkreises Immobilien engagiert es sich ehrenamtlich für die Belange der Immobilienwirtschaft ... mehr
Mehr lesen

Interview Immobilienmärkte unter Anpassungsdruck

Im Interview erklärt Professor Tobias Just, wie der Wohnungsbau wieder in Gang gesetzt werden kann. Professor Just ist Keynoteredner und Diskutant auf dem zehnten A³ Immobilienkongress Wirtschaftsraum Augsburg am 27. Juni 2024 im Weitblick 1.7. ... mehr
Mehr lesen

Gastbeitrag Oliver Rohr, Bereichsleiter Büro und Gewerbe, bulwiengesa AG (April 2023) Immobilienklima nimmt langsam an Fahrt auf

Der Immobilienmarkt wird seit dem vergangenen Jahr von einer Pleitewelle erschüttert - für viele Projektentwickler wurde die toxische Mischung aus stark sinkenden Verkaufspreisen, steigenden Materialkosten und hohen Finanzierungskosten zur echten Belastungsprobe. Diese Unsicherheiten spiegeln sich 2023 vor allem auch im Immobilienklima der einzelnen Segmente wider. ... mehr
Mehr lesen

Standort mit nachhaltiger Perspektive Nachhaltigkeit in der Baubranche

In Gebäuden sind wertvolle Rohstoffe verbaut, weshalb Gebäude immer mehr als Materiallager betrachtet werden. Doch wie können diese Rohstoffe ihren Weg in neue Gebäude finden, wenn alte abgebrochen werden müssen? ... mehr
Mehr lesen

Raum mit Mehrwert Kernteam Immobilien

Das Kernteam Immobilien engagiert sich in regelmäßigen Netzwerktreffen und im Austausch mit der Branche, Politik und Verwaltung sowie den Medien für die Stärkung der positiven Rahmenbedingungen für die Immobilienwirtschaft in A³. ... mehr
Mehr lesen

Klimaschutzziele Immobilienbewertung vor dem Hintergrund von EU-Taxonomie und ESG

Im Rahmen der festgelegten Ziele zum Klimaschutz müssen Immobilien Klimafit gemacht werden. Anhand von Kriterien, die auch auf die Energieeffizienz einer Immobilien mit einbeziehen, werden nun Immobilien bewertet. ... mehr
Mehr lesen

Standort Aufschwung und Wandel in der Augsburger Einkaufsinnenstadt

Im letzten Jahr hat sich einiges in der Augsburger Innenstadt verändert: Läden mussten schließen, neue Geschäfte haben sich angesiedelt und Leerstände wurden neu vermietet. Als Konstante bleibt jedoch das vielfältige Angebot an Einzelhändlern und Gastronomen. Diese beleben die Augsburger Innenstadt und tragen zur hohen Attraktivität bei. Dies insbesondere auch für Besucher außerhalb der Stadtgrenzen. ... mehr
Mehr lesen

Augsburg Innovationspark Ein multifunktionaler, grüner Erlebnisraum entsteht

Im Augsburg Innovationspark werden langfristig landschaftsarchitektonische Elemente, ein attraktives Arbeitsumfeld sowie qualitätsvolle Aufenthaltsräume symbiotisch miteinander entwickelt. ... mehr
Mehr lesen

Gesundheitswirtschaft Welchen Effekt hat das Uniklinikum auf die Region?

2016 wurde die medizinische Fakultät an der Universität errichtet und im Januar 2019 wurde aus dem kommunalen Klinikum Augsburg das Universitätsklinikum Augsburg in staatlicher Trägerschaft. Die Universität gewann dadurch ein weiteres Angebot in der Lehre und ein neues Forschungsfeld und die ... mehr
Mehr lesen

Flächenprojekt Flächenpotenzial hat Perspektive

Wie kann weiteres demografisches und wirtschaftliches Wachstum gelingen und gleichzeitig weniger Fläche verbraucht werden? Das hat die empirica ag für die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH untersucht. Das Ergebnis ist – trotz bestehender Herausforderungen – eine gute Botschaft für den gesamten ... mehr
Mehr lesen

Weitere Erfolgsstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Surfwelle Augsburg Augsburg reitet die Welle der Nachhaltigkeit

Am Senkelbach entsteht mit der künstlich angelegten Surfwelle nun ein weiterer sportlicher Leuchtturm der Stadt Augsburg. Das bundesweit einzigartige Projekt besticht durch nachhaltige Baustoffe, modernster High-Tech und einem natürlichen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Merkmale der Region Das alles – und noch viel mehr – ist A³

Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Rocket Factory Augsburg Ein Startup, das nach den Sternen greift

Vor mehr als 50 Jahren war die erste Landung auf dem Mond „ein großer Schritt für die Menschheit“. Die Rocket Factory Augsburg geht heute den nächsten großen Schritt und will den alltäglichen Weg ins All zu günstigen Preisen ermöglichen. Dafür soll die Trägerrakete des jungen Startups ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory A³ Aktivkreis Immobilien Immobilienbranche vernetzt

Im Wirtschaftsraum Augsburg haben sich über 100 Branchenvertreter zusammengeschlossen, um  eine Kommunikations- und Kooperationsplattform zu nutzen. Gemeinsam gestalten, fördern und vermarkten die Mitglieder im Aktivkreis Immobilien die Region Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Holzbau Innovative Holzbauweisen

Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über 1 Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über einen der vorratsreichsten und umsatzstärksten Waldbestände Mitteleuropas. Ideale Bedingungen für Holzbauinnovationen und nachhaltiges Bauen von Morgen. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Schlachthofquartier Neue Bestimmung für historischen Schlachthof

Über zehn Jahre standen die historischen Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhofs leer. Nach intensiven Sanierungsarbeiten erstrahlt das Areal heute in neuem Glanz und lockt als Gastronomiemeile wieder viele Menschen an. Von der verlassenen Industriebrache zum ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Brownfield-Entwicklung Aus Alt mach Neu

Historische Textilfabrik oder bombardierter Flugplatz: Die facettenreiche Geschichte Augsburgs sowie der umliegenden Landkreise hat manch interessante Baudenkmäler und ehemalige Industrieflächen zurückgelassen. Auf den ersten Blick mögen diese in die Jahre gekommen sein. Doch zeigen spannende ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Augsburg Innovationspark Mammutprojekt mit Weitblick

Innovationsparks sind zukunftsweisende Plattformen für Forschung, Entwicklung und Innovation. Was in Augsburg vor über zehn Jahren mit einer zündenden Idee begann, hat inzwischen eine unvorstellbare Dynamik entwickelt – zum Nutzen von technologieorientierten Unternehmen und Partnern aus der Spitzenforschung.
Mehr lesen

Erfolgsstory Revitalisierung Innerstädtische Konversionsflächen neu belebt

Die Revitalisierung von Flächen ist Herausforderung und Chance zugleich. Mehrere Beispiele in Augsburg zeigen, wie große innerstädtische Konversionsflächen fit für die Zukunft wurden. Statt Kasernenambiente oder Brachflächen finden sich dort heute attraktive Wohnareale, spannende Arbeitgeber, architektonische Highlights und neue Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory A³ Standortkampagne Aufsehenerregende Architektur in A³

Standorte mit herausragender Architektur gewinnen zunehmend an Attraktivität. Die Region A3 führt erfolgreich vor, wie zeitgemäße Architekturkonzepte zum echten Standortvorteil für den Wirtschaftsraum avancieren.
Mehr lesen

Erfolgsstory Gaswerk Augsburg Vom Gaswerk zum Kreativwerk – Industriedenkmal neu gedacht

Die Zahlen sprechen für sich: 2017 bestand Augsburgs Kultur- und Kreativwirtschaft (KuK) aus rund 1.100 Erwerbstätigen. Damit ist KuK im bundesweiten Vergleich in der Fuggerstadt überdurchschnittlich stark vertreten. Und das soll auch künftig so bleiben. Deshalb entwickeln die Stadtwerke Augsburg (swa) in Kooperation mit der Stadt Augsburg ein Zentrum für Kulturschaffende und Kreative. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Nachhaltige Logistik In A³ geht Logistik nachhaltig

Nachhaltigkeit und ökologisches Wirtschaften gewinnt in der Logistikbranche immer mehr an Bedeutung. Betreiber von Logistikflächen setzen in der Planung längst auf eine nachhaltige Gestaltung und entsprechende inhaltliche Ausrichtung. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog News zum Thema Immobilien

News Immobilien Neues Headquarter für OilQuick

Das Familienunternehmen OilQuick aus Steindorf im Landkreis Aichach-Friedberg startete im Januar 2025 mit dem Bau seines neuen Headquarters. Im Neubau entstehen auf 13.000 Quadratmeter neue Arbeitsbereiche für Produktion und Verwaltung. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Baustart Panattoni-Campus in Augsburg-Lechhausen

Auf 46.000 Quadratmetern entsteht mit dem Panattoni Campus ein zukunftsorientiertes Gewerbeprojekt. Die nachhaltigen Büro-, Hallen- und Mezzaninflächen samt Green Building-Maßnahmen, E-Mobilitätsförderung und einem Well-Being-Konzept für Mitarbeiter sollen Mitte 2026 fertiggestellt werden. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Wohnbauprojekt wagnisSHARE in Augsburg-Pfersee

Mit dem Neubauprojekt in Pfersee möchte die Baugruppe durch Teilen neue Potentiale erschließen. Es umfasst drei Wohnhäuser mit 46 Einheiten. Bei diesen wird nicht nur auf Barrierefreiheit, sondern auch auf Nachhaltigkeit, durch extensive Begrünung, geachtet. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Craiss eröffnet neues Logistikzentrum

Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG erweitert ihr Logistiknetzwerk durch die Eröffnung zweier neuer Standorte in Augsburg und München. Die Inbetriebnahme dieser Standorte ist schrittweise bis Ende 2025 geplant. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien In Aichach entsteht die Quartierswohnung S7

In Aichach entsteht eine Quartierswohnanlage mit grünem Innenhof und Aufenthaltsgelegenheiten. Neben der nachhaltigen Holz-Hybridbauweise setzt das Projekt mit sechs Baukörpern auch auf selbstbestimmtes Wohnen, durch Barrierefreiheit und einen Dienstleistungsvertrag mit der Caritas. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Nachhaltige Sanierung Justus-von-Liebig Gymnasium

Der Landkreis Augsburg investiert 60 Millionen Euro in den Bau eines hochmodernen Schulgebäudes. Der Neubau besitzt eine größere 3-fach Sporthalle und eine neue Mensa. Mit der Neugestaltung geht die Schule einen großen Schritt Richtung Nachhaltigkeit ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

AWO Schwaben investiert in ein vierstöckiges Neubauprojekt in Augsburg-Herrenbach. Dabei liegt der Fokus auf demenzsensibler Architektur und auf der nachhaltigen Gestaltung des Gebäudes. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Große Pläne für altes Bürgerhaus

Die ehemalige Musikschule in der Maximiliansstraße 59 in Augsburg erhält eine bedeutende Aufwertung. Die von-Tessin-Stiftungen verhandeln mit der Stadt Augsburg einen Erbbaurechtsvertrag, werden das historische Gebäude in zentraler Lage in der Innenstadt sanieren und so in ein lebendiges Zentrum für Begegnung, Bildung, Kultur und Teilhabe verwandeln. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien PIRMIN JUNG gewinnt Deutschen Holzbaupreis 2025

PIRMIN JUNG, ein Unternehmen aus Augsburg und Mitglied des Netzwerks Holzbau, gewinnt zweimal den deutschen Holzbaupreis 2025. Sowohl das Projekt „Kultur- und Sportanlage Alfter“ in der Nähe von Bonn und „Collegium Academium“ in Heidelberg überzeugten die Jury. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Eröffnung von Audi Augsburg in Göggingen

Die Schwaba GmbH hat die Eröffnung von Audi gefeiert und im Rahmen dessen einen modernen Showroom mit Schalldämmung und modernster Technik vorgestellt. Außerdem verfügt das Gebäude über Photovoltaikanlagen, Erdwärmespeicher sowie eine biologische Wasseraufbereitung. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Der Neubau des Staatstheaters Augsburg schreitet weiter voran

Die Bauarbeiten am Bauteil II (Kleines Haus und Betriebsgebäude) des Staatstheaters gehen unter dem neuen Architekturbüro HENN weiter. An der planmäßigen Fertigstellung der Baumaßnahme „Staatstheater Augsburg“ und der Einhaltung des Kostenrahmens kann aktuell festgehalten werden. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Taglieber

Taglieber, aus Oettingen in Bayern, wurde Ende 2024 zum Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 gewählt. Die Jury mit 224 Mitglieder entschied sich für das Familienunternehmen in vierter Generation und ehrte dieses für die nachhaltige Unternehmensausrichtung. ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen zu Immobilien in A³

Präsentation A³ Immobilienmarktreport 2024/2025 auf dem A³ Immobilienkongress 2025

15.07.2025 | 11:25–12:00 Uhr
Im Rahmen des A³ Immobilienkongresses werden die Ergebnisse des A³ Immobilienmarktreports durch Herrn Oliver Rohr, bulwiengesa AG, präsentiert....

Verleihung "A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen" auf dem A³ Immobilienkongress

15.07.2025 | 16:00–18:15 Uhr
Die Verleihung des A³ Immobilien Awards findet am Nachmittag als Highlight des A³ Immobilienkongresses statt. Neun Nominierte präsentieren ihre Projekte in Kurzvorträgen, zwei Gewinner werden mit dem Award gekürt!...

A³ Immobilienkongress 2025

15.07.2025 | 09:30–18:15 Uhr
Auf dem A³ Immobilienkongress ist ein abwechslungsreiches Fachprogramm geboten. Expertenrunden, Good-Practices, Networking und eine Fachausstellung füllen erneut einen spannenden Kongresstag. Der A³ Immobilien Award wird zum zweiten Male verliehen....

Kommerzielle Angebote einreichen Beraterplattform A³

Auf der Beraterplattform A³ erhalten Anbieter von professionellen (Beratungs-)Dienstleistungen die Möglichkeit, ihre Angebote im Wirtschaftsraum Augsburg zu präsentieren. Sie können kostenpflichtige oder kostenlose Angebote aus den Bereichen Arbeitgeber, Fachkräfte, Immobilien, Innovation und ... mehr
Auf der Beraterplattform A³ erhalten Anbieter von professionellen (Beratungs-)Dienstleistungen die Möglichkeit, ihre Angebote im Wirtschaftsraum Augsburg zu präsentieren. Sie können kostenpflichtige oder kostenlose Angebote aus den Bereichen Arbeitgeber, Fachkräfte, Immobilien, Innovation und Nachhaltiges Wirtschaften einreichen. Wir bitten Sie, Ihr Angebot durch Beispiele oder Unternehmensreferenzen aus der Praxis zu erläutern. Das Veröffentlichen Ihres kommerziellen Angebots auf unserer Webseite ist kostenpflichtig
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick

A³ Marktgespräch Immobilien 2025

07.03.2025 | 14:00–16:30 Uhr
Das A³ Marktgespräch ist ein jährliches Angebot für die Mitglieder im Aktivkreis Immobilien / die regionale Immobilienbranche im Wirtschaftsraum Augsburg. Immobilienexperten aus dem Wirtschaftsraum Augsburg geben ihre Einschätzung zum Marktgeschehen und einen Ausblick auf das neue Jahr....

Zirkulär planen – so funktioniert's!

10.12.2024 | 13:00–17:30 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltung des Netzwerks zirkuläres Bauen im Wirtschaftsraum Augsburg stehen die Architekten und Planer im Fokus: Was ist bei der Planung von Gebäuden zu beachten und wie können Prinzipien des zirkulären Bauens bereits in der Entwurfsphase Berücksichtigung finden? Diese für den 23. Juli geplante Veranstaltung musste auf den 10. Dezember verschoben werden....

Holzbau Kompakt 2024: Schallschutz im Holzbau – Zwischen Quantenphysik und Bauphysik: Zufall oder berechenbar?

25.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Luftschall, Trittschall, Körperschall – alles (eigentlich) eine Frage der Physik! Doch in der Bauakustik im Holzbau belehrt uns die Physik ein ums andere Mal des Besseren: während es in der Physik doch (eigentlich) keine Zufälle gibt, scheint es im Schallschutz im Holzbau viele Zufälle und Unberechenbarkeiten zu geben....

Holzbau Kompakt 2024: Fortschreibung und Weiterentwicklung des Eurocode 5

18.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
In diesem Vortrag wurden die wichtigsten Neuerungen des neuen Eurocode 5, der Holzbaubemessungsnorm, vorgestellt. Die Eurocodes beeinflussen das Bauwesen erheblich und sind entscheidend für den europäischen Bausektor, der etwa 7 % des BIP ausmacht und Millionen von Arbeitsplätzen bietet....

Holzbau Kompakt 2024: Die Feldfabrik – Wohnraum aus Holzmodulen schnell und effizient vor Ort produziert

11.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Der Vortrag "Die Feldfabrik – Wohnraum aus Holzmodulen schnell und effizient vor Ort produziert" thematisiert die wachsende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in deutschen Ballungszentren und stellt eine innovative Lösung vor: den Bau von Wohnraum mittels Holzmodulbauweise....

Holzbau Kompakt 2024: Serielle Sanierung – (mittlerweile) eine Standardanwendung

04.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Um die Ziele des Green Deal’s zu erreichen, muss die aktuelle Sanierungssrate von 1 Prozent auf 3–4 Prozent jährlich erhöht werden (DENA 2024). Dies bietet gleichzeitig eine Chance für die Holzbaubranche mit serieller Sanierung einen wesentlichen Teil dazu beizutragen....

A³ auf der EXPO REAL 2024

06.10.2024–09.10.2024 | 09:00–16:00 Uhr
Die Expo Real in München ist die größte Messe für Immobilien und Investitionen in Europa. Seit über 10 Jahren ist der Wirtschaftsraum Augsburg dort mit einer Top-Platzierung am Marktplatz München vertreten. In der Halle A1 befindet sich der inzwischen über 100 m² große A³-Gemeinschaftsstand....

A³ Immobilienkongress 2024

27.06.2024 | 09:30–18:00 Uhr
Die Teilnehmer am zehnten A³ Immobilienkongress im Wirtschaftsraum Augsburg erlebten ein abwechslungsreiches Fachprogramm. Exkursionen, Expertenrunden, Good-Practices und innovative Ansätze füllten erneut einen spannenden Kongresstag. ...

Präsentation A³ Immobilienmarktreport 2023/2024 auf dem A³ Immobilienkongress

27.06.2024
Im Rahmen des A³ Immobilienkongress werden die Ergebnisse durch Herrn Oliver Rohr, Teamleiter der bulwiengesa AG, vorgestellt....

A³ Marktgespräch Immobilien und Aktivkreistreffen 2024

02.02.2024 | 13:30–16:00 Uhr
Immobilienexperten gaben zum Jahresauftakt erneut ihre Einschätzungen zum Marktgeschehen in verschiedenen Immobiliensegmenten im Wirtschaftsraum Augsburg ab....

A³ Wirtschaftsdialog Immobilien und Einzelhandel – Lidl

23.11.2023 | 16:00–19:00 Uhr
Lidl von A³
Am 23.11.2023 findet in Kooperation mit dem Einzelhändler LIDL ein A³ Wirtschaftsdialog im Augsburger Textilviertel statt....

Rückbau und Wiederverwendung von Baumaterialien für zirkuläres Bauen – so funktionierts!

07.11.2023 | 13:30–17:30 Uhr
Bayerisches Landesamt für Umwelt von A³
Wie ermöglicht man einen rechtssicheren Rückbau und die Wiederverwendung von Materialien an einem bestehenden Gebäude? Dazu tauschen sich am 07.11.23 Experten und Interessierte aus. ...

Aus unserem Themenspektrum Immobilien Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltiges Bauen Netzwerk Zirkuläres Bauen im Wirtschaftsraum Augsburg

Seit 2022 engagiert sich ein Netzwerk aus vielen Institutionen in der Region für mehr Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Seit der Auftaktveranstaltung Zirkuläres Bauen im Oktober 2022 wurden Veranstaltungen mit insgesamt fast 500 Teilnehmern aus der Region durchgeführt. Wir freuen uns über das ... mehr
Mehr lesen

Netzwerk Holzbau Architektur trifft – Besuchen Sie Holz-Baustellen der Region!

Mehr lesen

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Hier geht's zur Anmeldung

Angebot für Unternehmen A³ Fachkräftekampagne: arbeiten und leben in A³

Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH startet 2024 mit einer neuen A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg.

Ziel: Werbung für die Region und für die attraktiven Arbeitgeber in A³.

Beteiligen Sie sich als Arbeitgeber, denn nur gemeinsam erreichen wir einen hohen Bekanntheitsgrad und ein (noch) besseres Image für die Region Augsburg bei gesuchten Fachkräften.

Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH startet 2024 mit einer neuen A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg.

Ziel: Werbung für die Region und für die attraktiven Arbeitgeber in A³.

Beteiligen Sie sich als Arbeitgeber, denn nur gemeinsam erreichen wir einen hohen Bekanntheitsgrad und ein (noch) besseres Image für die Region Augsburg bei gesuchten Fachkräften.

Jetzt informieren und mitmachen!