Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Arbeitsplatz, Mitarbeiter & Führung

Dass Unternehmen gerade auch des sozialen Aspekt der Nachhaltigkeit in den Fokus rücken sollen und wollen, hat sich auch in der Covid-19-Pandemie gezeigt: In Krisenzeiten werden gemeinsame Werte, Gesundheit, Resilienz, Zusammenhalt, eine gesunde Kommunikation, Führung auf Distanz und verlässliche oder flexible Strukturen und weitere Punkte im Unternehmen gefordert. Eine nachhaltige Unternehmenskultur ist nur einer von vielen Bereichen, der für Arbeitgeber, Mitarbeiter und die Orientierung eines Unternehmens wegweisend sein kann.

Erfolgsstory Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsförderung

Durch die Etablierung des Geschäftsfelds „Nachhaltiges Wirtschaften“ bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird die Thematik der Nachhaltigkeit dort mit all ihren Herausforderungen aktiv angegangen anstelle sie noch länger als Randthema zu behandeln. ... mehr
Durch die Etablierung des Geschäftsfelds „Nachhaltiges Wirtschaften“ bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird die Thematik der Nachhaltigkeit dort mit all ihren Herausforderungen aktiv angegangen anstelle sie noch länger als Randthema zu behandeln.
Mehr lesen

weitere Erfolgstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Merkmale der Region Das alles – und noch viel mehr – ist A³

Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory freiwilliges Engagement Für andere da sein – Freiwilliges Engagement in der Region A³

Anderen Menschen zu helfen macht glücklich! Damit ehrenamtliches Engagement auch sinnvoll ankommt, koordinieren mehrere Freiwilligenzentren in der Region  nachbarschaftlichen Einsatz. Von Syliva Schaab
Mehr lesen

Erfolgsstory Holzbau Innovative Holzbauweisen

Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über 1 Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über einen der vorratsreichsten und umsatzstärksten Waldbestände Mitteleuropas. Ideale Bedingungen für Holzbauinnovationen und nachhaltiges Bauen von Morgen. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Werkstoffinnovation Papier, das für Aufsehen sorgt

Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Topstar Tradition schätzen, Innovation leben

Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Wasserschutz in A³ Damit reines Wasser auch morgen noch fließt

Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³

Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Lifeguide Augsburg Spiegel der Nachhaltigkeitsregion

Seit Sommer 2016 bereichert ein Angebot auf nachhaltige Weise die Region: Die Webseite lifeguide-augsburg bietet Inspiration für ein nachhaltiges Leben und stellt gleichzeitig nachhaltige Orte und Termine aus der Region vor. Damit ist der Lifeguide nicht nur ein Nachschlagewerk für Bürgerinnen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Inklusion auf dem Arbeitsmarkt Auf Augenhöhe gemeinsam Arbeiten

Ob im Hotel, im Handwerksbetrieb oder in Werkstätten: Regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gemeinnützige Einrichtungen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, jeden Menschen – ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Friedliches Zusammenleben Grandhotel Cosmopolis – Wo Geflüchtete und Reisende Tür an Tür wohnen

Mitten im Augsburger Domviertel entstand aus einer anfangs wagemutigen Idee ein einzigartiges gesellschaftliches Projekt: Das „Grandhotel Cosmopolis“. Ein Haus, in dem Geflüchtete, Künstler und Reisende zusammenkommen. Ein Ort der Begegnung, der zeigt, dass ein friedvolles Zusammenleben in ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Corporate Citizenship Herzenssache – Unternehmen in A³ übernehmen gesellschaftliche Verantwortung

In A³ liegt es Unternehmen und Mitarbeitenden am Herzen, sich über die wirtschaftlichen Tätigkeiten hinaus auch für ihr lokales Umfeld einzusetzen. Sie beteiligen sich an gemeinnützigen Projekten, sammeln Spenden oder gründen Stiftungen. So entsteht ein starkes Netzwerk des Engagements, das ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Ressourceneffizienz Bis zum kleinsten Teil: Update für Elektronikbauteile

Die Elektronik des Roboters ist nach 15 Jahren kaputt oder veraltet? Das ist noch lange kein Grund zur Neuanschaffung, denn auf solche Fälle hat sich die BMK electronic services GmbH in Augsburg spezialisiert. Mit ihren Reparatur- und Refurbishment-Leistungen können rund 60.000 Baugruppen pro ... mehr
Mehr lesen

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot Online-Plattform Nachhaltigkeitsatlas A³

Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten wir sichtbar machen und darauf hinwirken, in der Region gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzupacken. ... mehr
Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten wir sichtbar machen und darauf hinwirken, in der Region gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzupacken.
Mehr lesen

Angebot Netzwerken CSR-Netzwerk

Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltung Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen. ... mehr
Mehr lesen

Angebot Veranstaltungsreihe Wochen der Nachhaltigkeit

Jedes Jahr bündeln die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Herbst wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unabhängiger Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Im Fokus der Aktion: das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir das Verständnis für Nachhaltiges Wirtschaften bei Unternehmen fördern und Praxisbeispiele liefern. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmer CSR-Barometer

Corporate Social Responsibility – kurz CSR – bezeichnet die soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung von Unternehmen in allen Unternehmensbereichen. Doch wie kann man herausfinden, wie gut der eigene Betrieb in diesem Bereich bereits aufgestellt ist? Wie können Unternehmen einen ... mehr
Mehr lesen

Hintergrund Good Practice, Zahlen, Fakten

Als Unternehmen verantwortlich handeln Hintergrundinfos Nachhaltigkeit

Hier finden Sie Orientierung und Begriffserklärung rund um die  Themen "Was ist Nachhaltiges Wirtschaften und CSR?", "Leitlinien für eine nachhaltige Entwicklung" und "European Green Deal".
Mehr lesen

Newsblog News zum Thema Arbeitsplatz, Mitarbeiter & Führung

News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

Das „Deutsche Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (DIND)“ vergibt Auszeichnung an das Unternehmen sedak aus Gersthofen. Geschäftsführer Bernhard Veh nahm die Auszeichnung des „Deutschen  Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (DIND)“ auf der ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Umfrage Coworking im Wirtschaftsraum Augsburg startet jetzt

Coworking-Spaces bieten in Zeiten von New-Work und mobilem Arbeiten eine Alternative zum Firmenarbeitsplatz und dem Homeoffice. Eine Online-Umfrage soll Anforderungen und Wünsche potenzieller NuterInnen ermitteln und Chancen und Herausforderungen für regionale Unternehmen analysieren. Nehmen Sie jetzt teil und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 24.11.2022 Nachhaltigkeitstag Wirtschaft

Bereits zum sechsten Mal fand am 22.11.2022 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Knapp 100 Gäste waren ins Westhouse Augsburg gekommen. Mit dem Thema „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“ wurden die Teilnehmer darüber informiert, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeitsengagement ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Neueröffnung des Zentrums für Klimaresilienz

Das neue Zentrum für Klimaresilienz der Universität Augsburg setzt den Fokus darauf, wie sich die Menschen auf die Folgen des Klimawandels anpassen müssen. Die Eröffnung fand in Anwesenheit von Markus Blume, dem Wissenschaftsminister und Umweltminister Thorsten Glauber statt. Eröffnung und ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 19.10.2022 Das CSR-Barometer: Ein neues Nachhaltigkeitstool für Unternehmen

Im Rahmen eines Transferprojekts mit Studierenden der Hochschule Augsburg hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das CSR-Barometer für Unternehmen neu aufgelegt. Dieses Tool steht ab jetzt kostenfrei für einen Selbstcheck zur Verfügung. Innerhalb von zehn Minuten wird analysiert, wie nachhaltig ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit B Corp-Zertifikat für Peerigon GmbH

Als erstes Augsburger und insgesamt erst 50. Unternehmen deutschlandweit wurde der Peerigon GmbH das B Corp Zertifikat ausgestellt. Dass der IT-Dienstleister die strengen Auflagen erfüllt, bestätigt die jahrelange Arbeit. Die Unternehmensphilosophie stellt Nachhaltigkeit, Haltung, Mensch, Natur ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Umfrage: CoWorking in der Metropolregion München

In welchem Maße besteht ein Bedarf bzw. ein Bewusstsein unter den Arbeitgebern in der Metropolregion München für die Möglichkeiten von dritten Arbeitsorten bzw. CoWorking? Dieser Frage möchte die Metropolregion München (EMM) im Rahmen einer Umfrage nachgehen. Neben dem Arbeiten im Homeoffice steigt auch das Interesse an Arbeitsorten in Wohnnähe. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Agile Firmenkultur etablieren - Peer Feedback statt Mitarbeitergespräche bei Mischok

Ausgangslage In einem agilen Arbeitsumfeld wandeln sich die Anforderungen an die Art, wie Teams zusammenarbeiten, miteinander kommunizieren und gemeinsam stetig besser werden. Ganz unabhängig von der jeweiligen Branche geht es dabei um nicht weniger als eine neue Firmenkultur! Aus dieser ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigen Wirtschaften

Wissen macht Zukunft – mach dich fit für den Wandel

19.05.2023 | –26.10.2023 12:00–12:25 Uhr
Online
In dieser Vortragsreihe des Zukunftszentrums Süd wird behandelt, wie Technologien dabei helfen können, nachhaltiger zu wirtschaften, und welche Chancen sich daraus ergeben....

Hackerkiste 2023

05.10.2023 | –06.10.2023 09:00–19:00 Uhr
DA F.U.N.K. STUDIOS
Die Hackerkiste ist ein Event, das eine Mischung aus Konferenz, Barcamp und Hackathon zu den Themen Web, IoT, IT-Security und alles zwischendrin bietet....

Licca Liber – Faszination Lech

08.10.2023 | 14:00–16:00 Uhr
Hochablass Augsburg
Diese Verantsaltung ist eine Exkursion an den "Augsburger Lech", vom Hochablass ausgehend flussaufwärts in den Augsburger Stadtwald....

Energie-Atlas Bayern

09.10.2023 | 19:00–20:00 Uhr
VHS Augsburg
Im Rahmen dieser Veranstaltung gibt Michael Schneider einen Überblick zu den Angeboten des Energie-Atlas Bayern und stellt ausgewählte Inhalte näher vor....

Fuckup Night_Vol. 2

12.10.2023 | 18:00–20:00 Uhr
Gaswerk Augsburg
Die Speaker bei der Fuckup Night_Vol. 2 zeigen, dass Stolperer, Fehltritte und sogar Scheitern kein Grund sind, den Mut zu verlieren. ...

Webinar: Sektorenkopplung im Quartier – Energie-Potenzialanalysen vernetzter Gebäude

12.10.2023 | 14:00–15:00 Uhr
Online
Die energetische Optimierung von (Bestands-) Gebäuden wird in diesem Webinar ausführlich behandelt. Die Inhalte werden von der fortiss GmbH präsentiert. ...

Fokus N-Frühstück

13.10.2023 | 08:00–10:00 Uhr
Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe können sich UnternehmerInnen, Geschäftsführer-Innen und Führungskräfte zu spannenden Themen rund um nachhaltige Unternehmensstrategie austauschen....

Schluss mit der Lebensmittelverschwendung: Essensabfälle halbieren bis 2030

13.10.2023 | 19:00–20:30 Uhr
Rathaus Augsburg
Diese Veranstaltung soll den Teilnehmenden zeigen, welche Wege und Initiativen es vor Ort gibt, um Lebensmittel zu retten und wie gut gerettetes Essen schmecken kann. ...

Lebensmittelbranche vernetzt: Künstliche Intelligenz und Digitalisierung

17.10.2023 | 17:00–20:00 Uhr
Technologietransferzentrum Data Analytics Donauwörth
In zukünftigen Projekten möchte das TTZ Data Analytics gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Branche entwickeln....

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³: Nachhaltige Unternehmensführung

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr
Gerade wenn es darum geht, Nachhaltigkeit im Unternehmen einzuführen und zu etablieren, ist neben einer Strategie auch die Führungsebene gefragt. Prof. Dr. Gerhard Reese wird sich in seiner Keynote damit auseinandersetzen....

Weiterbildung – Wie der Transfer in den Arbeitsalltag gelingt

Die Verantsaltung hilft Unternhemen, ihre Weiterbildungen in die Praxis umzusetzen und ihr Team auf eine neue Stufe der Leistungsfähigkeit zu heben....

Ein Blick hinter die Kulissen des "Unverpackt"-Konzepts

19.10.2023 | 18:30–19:30 Uhr
Auxburg Unverpackt
Regional, saisonal, unverpackt… Warum ist es ökologisch sinnvoll, unverpackte Lebensmittel zu kaufen? Im Rahmen dieser Verantsaltung erfahren Sie Wissenswertes über das Sortiment, das großteils von Erzeuger*innen aus der Region stammt, und warum es sich auch finanziell gesehen lohnt, ...

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot für Unternehmen A³ Wirtschaftdialog – Impulse, Austauschen, Vernetzen

A³ Wirtschaftsdialoge stehen dafür, dass sich Unternehmen in der Region durch Impulvorträge bei den jeweiligen Gstgebern zu verschieden Themen ins Gespräch kommen und untereinander austauschen und vernetzen. ... mehr
Mehr lesen

Angebote für Unternehmen Austausch und Netzwerken für Personalverantwortliche

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bietet eine LinkedIn Gruppe für Personalverantwortliche an und regt zum Austausch im neuen Veranstaltungsformat HR³ Connect an. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen und Fachkräfte Newsletter Fachkräftesicherung und -marketing A³

Mit unserem Newsletter Fachkräfte A³ bleiben Sie zu den Aktivitäten der Regio Augsbug Wirtschaft GmbH und mit aktuellen Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ stets auf dem Laufenden. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Handlungsempfehlungen: Azubimarketing im Wandel - Ansprache und Gewinnung von Auszubildenden 4.0

AusbilderInnen und an der Ausbildung beteiligte AkteurInnen finden in der Handlungsempfehlung Leitfäden, Praxisbeispiele, Checklisten und gute Tipps. Mit dem JOBSTARTER plus-Projekt "Azubi.Mento4.0" wurden kleinere und mittlere Betriebe (KMU) im Wirtschaftsraum Augsburg bei der Gewinnung von ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmer A³ Fachkräftekampagne: Wir machen die Zukunft. Lebenswerter.

Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute fast nichts mehr. Im Herbst startet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die neue A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Kampagne lebt von der Beteiligung der Unternehmen aus der Region. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil

Der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil bietet Beratungen, Unterstützungsangebote und Informationen zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen der Automotive Branche wie Zulieferer, Autohändler, Tankstellen und Werkstätten und macht Menschen bereit für Transformation. ... mehr
Mehr lesen

weitere Erfolgstories aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Lifeguide Augsburg Spiegel der Nachhaltigkeitsregion

Seit Sommer 2016 bereichert ein Angebot auf nachhaltige Weise die Region: Die Webseite lifeguide-augsburg bietet Inspiration für ein nachhaltiges Leben und stellt gleichzeitig nachhaltige Orte und Termine aus der Region vor. Damit ist der Lifeguide nicht nur ein Nachschlagewerk für Bürgerinnen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Friedliches Zusammenleben Grandhotel Cosmopolis – Wo Geflüchtete und Reisende Tür an Tür wohnen

Mitten im Augsburger Domviertel entstand aus einer anfangs wagemutigen Idee ein einzigartiges gesellschaftliches Projekt: Das „Grandhotel Cosmopolis“. Ein Haus, in dem Geflüchtete, Künstler und Reisende zusammenkommen. Ein Ort der Begegnung, der zeigt, dass ein friedvolles Zusammenleben in ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Werkstoffinnovation Papier, das für Aufsehen sorgt

Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Engagierte Unternehmen Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³

Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck. Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig nachhaltiger und ethischer zu wirtschaften. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Nachhaltiges Augsburg Nachhaltige Entwicklung gemeinsam vorantreiben: Agenda 21 in Augsburg

Das gemeinsame Ziel der Agenda 21 besteht seit 24 Jahren: Augsburg ökologischer, fairer und lebenswerter zu gestalten. Viele Bürger und Bürgerinnen aus Augsburg setzten sich hierfür ein. unterschiedliche Akteure der Stadtgesellschaft vernetzen sich im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess „Lokale Agenda 21 – für ein zukunftsfähiges Augsburg“ und arbeiten zusammen. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Riegele Traditionsbrauerei investiert in die Zukunft

Die Augsburger Traditionsbrauerei Riegele lebt den Gedanken vor: Nur wer vorrausschauend handelt, kann Umweltschutz praktizieren. Deshalb investiert die mehrfach ausgezeichnete Familienbrauerei in neue Technologien und geht damit zukunftsorientiert an ihre Umweltziele heran – für mehr Energie- ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Schloss Blumenthal Ein Lernort für gelebte Zukunft

Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt Inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³

Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Weitere Veranstaltungen in A³

A³ auf der Expo Real 2023

04.10.2023 | –06.10.2023 09:00–19:00 Uhr
Die Region Augsburg ist in diesem Jahr vom 4. bis zum 6. Oktober erneut auf der Netzwerk- und Arbeitsmesse "EXPO REAL" vertreten. Wir laden zusammen mit unseren zahlreichen Mitausstellern zur Standeröffnung am 4. Oktober um 10 Uhr und zu unserem Networking der Immobilienbranche am 5. Oktober ab 17 Uhr ein....

IHK Gründerworkshop Augsburg

05.10.2023 | 13:00–18:00 Uhr
CAMPUSzwo
Ein erster Schritt in Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer  Existenzgründung und Tipps für die richtige Strategie zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee....

Künstliche Intelligenz – Ansätze in der industriellen Praxis

10.10.2023 | 13:00–14:30 Uhr
Online
Im Rahmen des Webinars wird Sebastian Maier vom Fraunhofer IGCV grundlegende Ansätze vorstellen, die von den Teilnehmenden selbstständig angewandt werden....

Product Presentation Day bei tresmo

12.10.2023 | 16:00–21:00 Uhr
Es gibt einen Grund zu feiern: Die erste Smart Product Platform für Ihre smarten Produkte ist startklar. Erfahren Sie, wie einfach digitale Angebote und Services eingeführt werden können. Damit Sie exklusiv die Plattform kennenlernen können, lädt tresmo Sie herzlich zum Product Presentation ...

Anwendung von ChatGPT aus der Perspektive der Energietechnik

17.10.2023 | 10:00–12:00 Uhr
Online
Im Rahmen dieses Webinars erlernen Sie die Grundlagen zur Anwendung von ChatGPT im Energiesektor mithilfe von theoretischen Erläuterungen und praktischen Beispielen....

Augsburger Datenwerkstatt – Daten monetarisieren

17.10.2023 | 18:00–21:00 Uhr
Possehl Analytics GmbH
Im Rahmen dieser Veranstaltung können Sie sich auf den Weg zur datenbasierten Organisation begeben und eine starke Basis schaffen. ...

From Zero to Hero – mit AutoML ohne Expertenwissen KI anwenden

18.10.2023 | 13:00–17:00 Uhr
Fraunhofer IIS
In dieser Schulung des Fraunhofer IIS zum Thema AutoML können Sie die einen Einblick in die Anwendung anhand von Praxisbeispielen bekommen....

Landarzt:in + innovative Medizin geht nicht? Geht doch!

18.10.2023 | 00:00–23:59 Uhr
Gesundhaus i-Tüpferl
Entdecken Sie neue Potenziale, wie Sie Ihre Ansätze als Arzt:in selbstbestimmt und zukunftsorientiert verwirklichen können!...

Technologische Transformation gestalten und begleiten

24.10.2023 | 13:00–14:30 Uhr
Online
Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung sollen Ängste genommen, Sinne geschärft und Impulse gesetzt werden, um Firmen auf die KI-Reise vorzubereiten....

Airtec 2023

25.10.2023 | –27.10.2023 09:00–18:00 Uhr
Die AIRTEC widmet sich den gewaltigen Herausforderungen und Chancen der Luftfahrt, vor allem klimaneutrales Fliegen schnellstmöglich zu erreichen und ganz neue Wege der Luftmobilität zu ebnen....

Mitmachen - LEGO® Serious Play® Workshops für die Aerospace-Community

26.10.2023 | –28.10.2023 09:00–17:00 Uhr
Im Rahmen der drei Messetage ist auf der Gemeinschaftsfläche ‚BavAIRia – Augsburg Aerospace Area A³‘ ein spannendes Innovationsworkshop-Programm mit LEGO® Serious Play® zum Mitmachen geboten (Anmeldung unten)....

IHK Gründerworkshop Augsburg

02.11.2023 | 13:00–18:00 Uhr
CAMPUSzwo
Ein erster Schritt in Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer  Existenzgründung und Tipps für die richtige Strategie zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee....

Nachhaltiges Wirtschaften Themen Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ A³ klimaneutral

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Nachhaltigkeitsmonitor

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Regionale Klimaschutzkonferenz

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Geschäftsmodelle & Markt

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Betriebliches Mobilitätsmanagement

Mehr lesen

Als Unternehmen verantwortlich handeln Nachhaltigkeitsatlas A³

Mehr lesen

Attraktiver Arbeitgeber Themen Das könnte Sie auch interessieren

Raum mit Mehrwert Mediengalerie Immobilien und Standort

Hier finden Sie eine Übersicht von Fotos und Videos aus dem Bereichen Immobilien und Standort.
Mehr lesen

Unterstützung und Beratung Internationale Fachkräfte rekrutieren und integrieren

Ausländische Fachkräfte sind in vielen Branchen eine Möglichkeit, die Fachkräftelücke im Unternehmen zu schließen oder zu verringern. Bei der Rekrutierung und Einstellung gibt es jedoch einige Punkte zu beachten. Dazu zählen z. B. ausländerrechtliche Vorgaben, die Anerkennung der ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2022

22.11.2022 | 13:30–19:00 Uhr
Save the date! Informieren, Austauschen und Netzwerken: Am 22.11.2022 findet zum sechsten Mal der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 statt. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2018 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und ...

A³ Wirtschaftsdialog "Nachhaltige Mobilität in Unternehmen"

15.11.2022 | 16:00–19:00 Uhr
Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Attraktivität als Arbeitgeber wird ein professionelles Mobilitätsmanagement immer wichtiger. Hier liegt oft nicht nur großes Einsparpotential an Ressourcen und CO2 verborgen, sondern auch die Möglichkeit die Mitarbeiterbindung, durch ...

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen

24.11.2021 | 14:00–18:30 Uhr
Update: Online-Veranstaltung Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr im Westhouse Augsburg zusammen. ...

Holzbau kompakt 2020

30.11.2020 | 18:00–20:30 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Veranstaltungsreihe für Bauingenieure, Architekten, Holzbauer, Studierende des Bauingenieurswesens und der Architektur...

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2020: Nachhaltige Unternehmenskultur

24.11.2020 | 14:30–17:15 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ fand als digitale Veranstaltung statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Was bedeutet „nachhaltige Unternehmenskultur“, insbesondere in Zeiten von Covid-19?...

A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern bei deka messebau

23.07.2020 |
Nachhaltigkeit im Messebau und Biodiversität auf der Wiese und auf dem Teller A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern am 23. Juli 2020 Nachhaltigkeit ins Unternehmen integrieren und leben: WelcheMöglichkeiten gibt es und gilt das für jedes Unternehmen? Wir haben nicht nur im ...

A³ Wirtschaftsdialog "Tradition und Zukunft – Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt"

04.12.2019 |
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt...

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2019: Strategien für eine nachhaltige Industrie

26.11.2019 |
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2019 bot spannenden Input und Arbeitstische rund um das Thema "Die nachhaltige Zukunft der Industrie"....

A³ Wirtschaftsdialog "Generation Z – Nachwuchskräfte finden und binden: So geht Personalgewinnung heute"

23.07.2019 |
An drei Thementischen wurden Impulse und konkrete Maßnahmen aus der unternehmerischen Praxis vorgestellt und diskutiert....

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2018: Neue Arbeit

15.11.2018 |
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2018 bot spannenden Input und Arbeitstische rund um das Thema New Work....

A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark aktuell 2018

Beim A³ Wirtschaftsdialog „Augsburg Innovationspark aktuell“ Mitte November erfuhren die rund 100 Gäste alles über die Flächenentwicklung und die Angebote der angesiedelten wissenschaftlichen Institute und erhielten Antworten auf die Frage, wie es die nächsten Jahre weitergeht....

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Nachhaltiges Wirtschaften

Stefanie Haug

Newsletter abonnieren

Bleiben sie auf dem Laufenden

mit unseren mehrmals im Jahr erscheinenden Newslettern:

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung