
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Nachhaltige Personalentwicklung
Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen ... mehr
Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen auch die Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit ein zentraler Baustein nachhaltiger Personalentwicklung ist.
Mehr lesen
Erfolgsstory Moderne Arbeitskonzepte – Coworking auf dem Land
Dass sich moderne Arbeitskonzepte wie Coworking auch in einem Ort mit knapp über 1.000 Einwohnern lohnen, zeigt sich in der Gemeinde Schmiechen bei Mering.
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Produkte – Mehr Bio, mehr Region – Der Erfolg heimischer Produkte
Schon heute ist die Region A³ Vorreiterin im Bereich regionaler Bioproduktion. Nicht zuletzt dank engagierter und unternehmerischer Akteure, die sich für eine ökologische Landwirtschaft, Konsum regionaler Produkte sowie ländliche Entwicklung einsetzen. Mit Erfolg: Immer mehr BürgerInnen ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Auf Logistikflächen werden Güter umgeschlagen und für Transportfahrten vorbereitet. Verkehrsträger, Unternehmen und Dienstleister sind dort vernetzt. Aber nicht nur das. Logistikparks wie auch Logistikunternehmen geben im Wirtschaftsraum Augsburg Impulse für eine nachhaltige Entwicklung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck: Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Unternehmensnetzwerke – Gut vernetzt: Innovative Unternehmensnetzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg
Wenn aus Wettbewerbern Kooperationspartner werden, dann entsteht fruchtbarer Boden für neue Ideen. In 143 Unternehmensnetzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg vereinen sich Kräfte der Region, um gemeinsame Interessen zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Die Vielfalt an speziellen Themen, ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. Auf den ersten Blick ist Blumenthal ein typisch ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Holzbau – Innovative Holzbauweisen
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über einer Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltiges Augsburg – Nachhaltige Entwicklung gemeinsam vorantreiben: Agenda 21 in Augsburg
Das Ziel der Lokalen Agenda 21 lautet seit vielen Jahren: Augsburg ökologischer, fairer und lebenswerter gestalten. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Augsburg setzten sich hierfür ein. Die unterschiedlichen Akteure der Stadtgesellschaft vernetzen sich im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Sandhelden – 3D-Druck mit innovativen und nachhaltigen Materialien
Das Jungunternehmen Sandhelden GmbH & Co. KG aus Gersthofen erschafft einmalige Design-Produkte im 3D-Drucker. Und das aus dem nachhaltigen Werkstoff Sand. In Zukunft soll auch recycelter Kunststoff aus den Weltmeeren verarbeitet werden. Denn das Team von Sandhelden ist schon lange überzeugt: ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Textilstandort – Nachhaltigkeit am Textilstandort Augsburg – Fair Fashion wird modern
In der traditionsreichen Region A³ sieht man: Nachhaltige Mode ist möglich. Viele Vorreiter in der nachhaltigen Produktion von Kleidung sind hier ansässig. Sie leben vor, dass Mode regional, ökologisch und sozialverträglich hergestellt werden kann. Dabei geht jedes Unternehmen einen eigenen, ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Riegele – Traditionsbrauerei investiert in die Zukunft
Die Augsburger Traditionsbrauerei Riegele lebt den Gedanken vor: Nur wer vorrausschauend handelt, kann Umweltschutz praktizieren. Deshalb investiert die mehrfach ausgezeichnete Familienbrauerei in neue Technologien und geht damit zukunftsorientiert an ihre Umweltziele heran – für mehr Energie- ... mehr
Mehr lesen
Produkte zu Nachhaltigem Wirtschaften

Angebot Online-Plattform – Nachhaltigkeitsatlas A³
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten ... mehr
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten wir sichtbar machen und daraufhin wirken, in der Region gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzupacken und uns gegenseitig Impulse zu geben.
Mehr lesen
Angebot Netzwerken – CSR-Netzwerk
Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ... mehr
Mehr lesen
Veranstaltung – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region im Parktheater im Kurhaus Göggingen zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und ... mehr
Mehr lesen
Angebot Veranstaltungsreihe – Wochen der Nachhaltigkeit
Jedes Jahr bündeln die "Wochen der Nachhaltigkeit" im Herbst wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unabhängiger Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Im Fokus der Aktion: das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir das Verständnis für nachhaltiges ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – CSR-Barometer
Corporate Social Responsibility – kurz CSR – bezeichnet die soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung von Unternehmen in allen Unternehmensbereichen. Wer als Unternehmer Wert auf nachhaltiges Wirtschaften legen will, muss sich hier engagieren – darüber herrscht inzwischen ein ... mehr
Mehr lesen
Weitere Angebote – Good Practice, Zahlen, Fakten
Employer Branding – Beispielunternehmen baramundi software AG
"Viele Unternehmen stecken viel Arbeit in die große Mitarbeiterbefragung. Wir nutzen Mitarbeiterumfragen häufig, um alle in Entscheidungen einzubinden. Was aus unserer Sicht dabei häufig unterschätzt wird: Die Mitarbeiter wollen zu den Themen, die sie betreffen und aktuell bedeutsam sind, ... mehr
Mehr lesen
Arbeitsplatzgestaltung – Beispielunternehmen TEAM23 GmbH
"Die Digitalagentur TEAM23 übergab bei ihrem Einzug in den Augsburger Glaspalast die Gestaltung der Arbeitsplätze in die Hände der Mitarbeiter. Die simple und effiziente Idee dahinter: Wer seinen Arbeitsplatz selbst mit entwickeln und gestalten kann, fühlt sich darin wohl und kommt auch gerne. ... mehr
Mehr lesen
Nachhaltigkeit – Beispielunternehmen Schöffel Sportbekleidung GmbH
"Die CR-Strategie von Schöffel besteht aus vier Bereichen: Sozial, Umwelt, Produkt und nachhaltige Dienstleistungen. Nachhaltigkeit bedeutet bei unseren Produkten in erster Linie hohe Qualität und damit Langlebigkeit, denn eine lang getragene Jacke schont die Umwelt am effektivsten. Diesen ... mehr
Mehr lesen
Führung & Zusammenarbeit – Beispielunternehmen Aumüller Aumatic GmbH
"Als Ramona Meinzer im Jahr 2013 den Vorsitz der Geschäftsführung übernahm, stand sie unter anderem vor der Herausforderung, aus einem sehr unterschiedlichen Führungskreis – neue und alte Mitarbeiter, erfahrene und junge Führungskräfte – ein starkes Team zu machen. Neben zwei Klausuren im ... mehr
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Arbeitsplatz, Mitarbeiter & Führung
News Nachhaltiges Wirtschaften – Für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Der TÜV Süd bestätigt dem Elektronikdienstleister BMK aus Augsburg ein nachhaltiges und ethisches Verhalten in Geschäftsverhältnissen und hat somit das Sedex Members Ethical Trade Audit (SMETA) erfolgreich bestanden. BMK gilt nun als Vorbild in der EMS Branche.SMETA- ein weltweit anerkanntes ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 27.11.20 – Digital und live: Nachhaltigkeitstag Wirtschaft
Das Thema „Was ist eine nachhaltige Unternehmenskultur?“ ist gerade in Pandemie-Zeiten sehr gefragt: Am 24. November 2020 waren weit über 100 Teilnehmer bei der digitalen Veranstaltung live dabei. Im Live-Stream aus dem Westhouse Augsburg und an digitalen Thementischen gaben Referentinnen und ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Modernes Arbeiten im Sheridan Park Augsburg
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre, modernes Ambiente und ansprechende Architektur werden für viele hochqualifizierte Fachkräfte zunehmend wichtig. Im Sheridan Park Augsburg entsteht aktuell eine neue Gewerbeimmobilie, begleitet von Peter Wagner Immobilien, Partner der A³ Standortkampagne. Ein ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 08.06.20 – Nachhaltigkeitsatlas A³: Gute Beispiele und Angebote für Unternehmen
In der Region gibt es zahlreiche Akteure und Netzwerke, die sich schon heute mit dem zukunftsweisenden Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten befassen. Die neue Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region zusammen. Das zeigt: ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 09.12.19 – A³ Wirtschaftsdialog bei Schöffel in Schwabmünchen
Wie kann eine Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen entwickelt und kommuniziert werden? Was bedeutet nachhaltiges Human Resource Management? Diese und weitere Fragen standen am 4. Dezember beim A³ Wirtschaftsdialog „Tradition und Zukunft – Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 01.07.19 – Frauen in der digitalen Arbeitswelt
Bereits zum sechsten Mal fand am 25.06.2019 das FOM-Frauenforum im Rahmen des A³ Wirtschaftsdialogs statt. Über 60 Teilnehmerinnen waren trotz der Hitze der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der FOM Hochschule in das Hotel am alten Park gefolgt, um zum Thema „Frauen in der ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 17.05.19 – A³ Immobilienkongress: Büroimmobilienmarkt Augsburg – eine Erfolgsgeschichte steht am Anfang
Auf dem 6. A³ Immobilienkongress Anfang Mai waren sich die Experten einig: Der Nachfrageanstieg und steigende Renditen im Büroimmobilienmarkt machen die Region Augsburg zu einem zunehmend interessanten C-Standort. Alte Flächenbestände bieten Entwicklungschancen, innovative Projekte werden ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 26.04.19 – Neue Bürowelten: Trends und Tipps auf dem A³ Immobilien-kongress Wirtschaftsraum Augsburg
Die Region A³ ist von einer anhaltenden Dynamik geprägt. Neue Bauprojekte verlangen dabei auch nach modernen Bürowelten, getrieben von neuen Ansprüchen von Nutzern und Fachkräften. Was dies für den Wirtschaftsraum Augsburg bedeutet und wie dessen Immobilienmarkt darauf reagiert, zeigt der A³ ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 21.11.18 – 2. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2018: Neue Perspektiven für eine wachsende Region
Sind wirklich Daten der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, auf den wir bauen können? Was bedeutet nachhaltige Arbeit? Wie lassen sich Veränderungen der Arbeitswelt gesund gestalten? Um diese und viele weitere Fragen drehte sich der 2. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ „Neue Arbeit“ mit dem ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigen Wirtschaften
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung + Studium
05.07.2021 - 06.07.2021 Uhr
Kongress am Park
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. Im Rahmen einer Online-Vor- und Nachmesse mit Videochats für BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und ... mehr
Digital Tag 2021
06.05.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Technologiezentrum PULS der Hochschule Landshut
Unter dem Motto „Digital Tag – praxisnah und umsetzbar“ öffnet das Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme der Hochschule Landshut am 14. Mai seine Türen. Der Digital Tag findet zum zweiten Mal in Ostbayern statt und bietet KMU aus Handwerk, Industrie und Handel die ... mehr
Schulung in der Lernfabrik – Das Lernspiel „von papiergebundener zu papierloser Produktion“
04.05.2021 13:00 - 17:30 Uhr
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg
In der Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) wird die Digitalisierung in der Montage kundenindividueller Produkte erlebbar gemacht. Als Teilnehmer montieren Sie ferngesteuerte Autos in drei Runden mit aufsteigendem Digitalisierungsgrad und vergleichen, wie sich die Digitalisierung auf ... mehr
16. Bayerische Wassertage in Augsburg
24.03.2021 - 25.03.2021 09:30 - 16:00 Uhr
Kongress am Park
Das KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. lädt ganz herzlich zu den 16. Bayerischen Wassertagen nach Augsburg ein!
Zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, HPC AG, MVV Industriepark Gersthofen GmbH, der Stadtwerke Augsburg Wasser ... mehr
Weitere Produkte
Angebot für Unternehmen – Messebeteiligung auf der Firmenkontaktmesse Pyramid
Die Firmenkontaktmesse zählt zu den wichtigsten Kommunikations- und Recruiting-Plattformen für Studierende und Unternehmen in Süddeutschland und bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg direkten Kontakt zu potentiellen Nachwuchsfachkräften.
Mehr lesen
Angebot Messebeteiligung für Unternehmen – Jobmesse akademika
Die akademika - eine der bekanntesten Job-Messen Süddeutschlands präsentiert sich virtuell. Unternehmen und Studierende, Absolventen und Young Professionals lernen sich im Rahmen von Online-Interviews kennen und kommen miteinander in Kontakt. Die Unternehmen des Wirtschaftsraum Augsburg werden ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – Projekt Perspektive Wiedereinstieg (PWE)
Ziel von PWE ist die ganzheitliche Unterstützung der beruflichen Neuorientierung und des beruflichen Wiedereinstiegs von Berufsrückkehrer/innen nach der Familien- oder Pflegepause sowie die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Träger ist das Berufsbildungszentrum Augsburg ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – Kooperation Cross-Mentoring Augsburg
Das Cross-Mentoring Augsburg – initiiert durch die Cross Consult GbR – ist ein Programm zur unternehmensübergreifenden Führungskräfteentwicklung durch Mentoring und damit auch der Wirtschaftsregion Augsburg.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – Netzwerk MINT-Region A³
Die Förderung der Interessen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im MINT-Bereich ist sowohl für die individuellen Zukunftschancen der Heranwachsenden als auch für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit im Zeitalter von Digitalisierung und Industrie 4.0 von zentraler Bedeutung.Um mit ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Regionales Stellenportal
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg werden alle Job-Angebote aus der Region Augsburg gesammelt.Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.Fachkräfte erhalten einen Überblick über offene Stellen ... mehr
Mehr lesen
Erfolgstories aus der Region
Erfolgsstory Sandhelden – 3D-Druck mit innovativen und nachhaltigen Materialien
Das Jungunternehmen Sandhelden GmbH & Co. KG aus Gersthofen erschafft einmalige Design-Produkte im 3D-Drucker. Und das aus dem nachhaltigen Werkstoff Sand. In Zukunft soll auch recycelter Kunststoff aus den Weltmeeren verarbeitet werden. Denn das Team von Sandhelden ist schon lange überzeugt: ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Unternehmensnetzwerke – Gut vernetzt: Innovative Unternehmensnetzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg
Wenn aus Wettbewerbern Kooperationspartner werden, dann entsteht fruchtbarer Boden für neue Ideen. In 143 Unternehmensnetzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg vereinen sich Kräfte der Region, um gemeinsame Interessen zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Die Vielfalt an speziellen Themen, ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Textilstandort – Nachhaltigkeit am Textilstandort Augsburg – Fair Fashion wird modern
In der traditionsreichen Region A³ sieht man: Nachhaltige Mode ist möglich. Viele Vorreiter in der nachhaltigen Produktion von Kleidung sind hier ansässig. Sie leben vor, dass Mode regional, ökologisch und sozialverträglich hergestellt werden kann. Dabei geht jedes Unternehmen einen eigenen, ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. Auf den ersten Blick ist Blumenthal ein typisch ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Artenschutz – Einsatz für die regionale Artenvielfalt
Etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in Deutschland gilt als gefährdet. Dabei sind vor allem Insekten immens wichtig für unsere Lebensqualität und Ökosysteme. Um dem Artensterben entgegenzuwirken, entstanden in A³ zahlreiche Schutzprojekte. Verschiedene Akteure und Unternehmen gehen ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck: Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Auf Logistikflächen werden Güter umgeschlagen und für Transportfahrten vorbereitet. Verkehrsträger, Unternehmen und Dienstleister sind dort vernetzt. Aber nicht nur das. Logistikparks wie auch Logistikunternehmen geben im Wirtschaftsraum Augsburg Impulse für eine nachhaltige Entwicklung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Produkte – Mehr Bio, mehr Region – Der Erfolg heimischer Produkte
Schon heute ist die Region A³ Vorreiterin im Bereich regionaler Bioproduktion. Nicht zuletzt dank engagierter und unternehmerischer Akteure, die sich für eine ökologische Landwirtschaft, Konsum regionaler Produkte sowie ländliche Entwicklung einsetzen. Mit Erfolg: Immer mehr BürgerInnen ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Weitere Veranstaltungen in A³
Virtuelles AUXINNOS - Forum für innovative Sicherheit
17.03.2021 13:00 - 16:05 Uhr
Das virtuelle AUXINNOS verfolgt das Ziel, das Bewusstsein und Verständnis für IT-Sicherheit im Austausch mit Experten aus Wirtschaft und Forschung zu stärken. Das im Jahr 2017 an der Hochschule Augsburg gegründete Institut für innovative Sicherheit (HSA_innos), das Digitale Zentrum Schwaben ... mehr
Firmenkontaktmesse Pyramid
Die Firmenkontaktmesse ist die Kommunikationsplattform für Studierende und Absolventen aus dem Raum Augsburg A³, die auf der Suche nach Praktika, Jobs und Werkstudententätigkeiten, Abschlussarbeiten, Anstellungsverträgen oder Praxiskooperationsprojekten sind und sich schon frühzeitig ... mehr
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung + Studium
05.07.2021 - 06.07.2021 Uhr
Kongress am Park
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. Im Rahmen einer Online-Vor- und Nachmesse mit Videochats für BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und ... mehr
kontakTA goes digital
06.03.2021 10:00 - 15:00 Uhr
Außerordentliche Zeiten erfordern innovative Lösungen und gleichwohl verlässliche Partner wie die Technikerschule Augsburg, die sich auch in der aktuellen Situation beim Recruiting künftiger technischer Fach- und Fachkräfte engagiert.
Qualitativ hochwertige persönliche Kontakte zwischen ... mehr
Nachhaltiges Wirtschaften – Das sind unsere weiteren Themen
Nachhaltiges Wirtschaften in A³ – Wochen der Nachhaltigkeit
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Geschäftsmodelle & Markt
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Gemeinwesen & Gesellschaft
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – CSR-Barometer
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Mehr lesenDas könnte Sie auch interessieren – Attraktiver Arbeitgeber
Fachkräfte Gewinnen – Employer Branding Tool
Mit dem Online-Tool Mitarbeiterbefragung als Grundlage können Sie Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität entwickeln und Ihre Arbeitgebermarke nach innen verankern und sich so als Arbeitgeber noch attraktiver machen.Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen, wobei ... mehr
Mehr lesen
Fachkräfte Gewinnen – Mit einer starken Arbeitgebermarke überzeugen
Unter Employer Branding versteht man die Entwicklung und Pflege einer Arbeitgebermarke, um die Zufriedenheit und Bindung der eigenen MitarbeiterInnen an das Unternehmen zu erhöhen und sich potenziellen BewerberInnen als attraktiver und sympathischer Arbeitgeber zu präsentieren. Dabei geht es vor ... mehr
Mehr lesen
Ansprechpartner – Haben Sie Fragen?
Stefanie Haug
Newsletter abonnieren
Bleiben sie auf dem Laufenden
mit unseren mehrmals im Jahr erscheinenden Newslettern:
- Newsletter Standort
- Newsletter Immobilien
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
A³ Marktgespräch Immobilien 2021 - Keynote von Oliver Rohr, bulwiengesa AG
Immobilienmarktentwicklung A³ Wirtschaftsraum Augsburg: Entwicklung der verschiedenen Assetklassen im Wirtschaftsraum Augsburg und im Vergleich zu ...
Weihnachtsgruß 2020 des A³ Fördervereins
Shary Osman und der A³ Förderverein wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021!