Erfolgsstory Inklusion auf dem Arbeitsmarkt – Auf Augenhöhe gemeinsam Arbeiten
Ob im Hotel, im Handwerksbetrieb oder in Werkstätten: Regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gemeinnützige Einrichtungen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, jeden Menschen – ... mehr
Ob im Hotel, im Handwerksbetrieb oder in Werkstätten: Regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gemeinnützige Einrichtungen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, jeden Menschen – unabhängig von der Art der Beeinträchtigung – in unsere Gesellschaft zu integrieren.
Mehr lesen
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Wasserschutz in A³ – Damit reines Wasser auch morgen noch fließt
Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz – Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³
Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Lifeguide Augsburg – Spiegel der Nachhaltigkeitsregion
Seit Sommer 2016 bereichert ein Angebot auf nachhaltige Weise die Region: Die Webseite lifeguide-augsburg bietet Inspiration für ein nachhaltiges Leben und stellt gleichzeitig nachhaltige Orte und Termine aus der Region vor. Damit ist der Lifeguide nicht nur ein Nachschlagewerk für Bürgerinnen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Inklusion auf dem Arbeitsmarkt – Auf Augenhöhe gemeinsam Arbeiten
Ob im Hotel, im Handwerksbetrieb oder in Werkstätten: Regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gemeinnützige Einrichtungen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, jeden Menschen – ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Friedliches Zusammenleben – Grandhotel Cosmopolis – Wo Geflüchtete und Reisende Tür an Tür wohnen
Mitten im Augsburger Domviertel entstand aus einer anfangs wagemutigen Idee ein einzigartiges gesellschaftliches Projekt: Das „Grandhotel Cosmopolis“. Ein Haus, in dem Geflüchtete, Künstler und Reisende zusammenkommen. Ein Ort der Begegnung, der zeigt, dass ein friedvolles Zusammenleben in ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Corporate Citizenship – Herzenssache – Unternehmen in A³ übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
In A³ liegt es Unternehmen und Mitarbeitenden am Herzen, sich über die wirtschaftlichen Tätigkeiten hinaus auch für ihr lokales Umfeld einzusetzen. Sie beteiligen sich an gemeinnützigen Projekten, sammeln Spenden oder gründen Stiftungen. So entsteht ein starkes Netzwerk des Engagements, das ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Ressourceneffizienz – Bis zum kleinsten Teil: Update für Elektronikbauteile
Die Elektronik des Roboters ist nach 15 Jahren kaputt oder veraltet? Das ist noch lange kein Grund zur Neuanschaffung, denn auf solche Fälle hat sich die BMK electronic services GmbH in Augsburg spezialisiert. Mit ihren Reparatur- und Refurbishment-Leistungen können rund 60.000 Baugruppen pro ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Artenschutz – Einsatz für die regionale Artenvielfalt
Etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in Deutschland gilt als gefährdet. Dabei sind vor allem Insekten immens wichtig für unsere Lebensqualität und Ökosysteme. Um dem Artensterben entgegenzuwirken, entstanden in A³ zahlreiche Schutzprojekte. Verschiedene Akteure und Unternehmen gehen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Nachhaltige Personalentwicklung
Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Moderne Arbeitskonzepte – Coworking auf dem Land
Dass sich moderne Arbeitskonzepte wie Coworking auch in einem Ort mit knapp über 1.000 Einwohnern lohnen, zeigt sich in der Gemeinde Schmiechen bei Mering.
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot Online-Plattform – Nachhaltigkeitsatlas A³
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten ... mehr
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten wir sichtbar machen und darauf hinwirken, in der Region gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzupacken und uns gegenseitig Impulse zu geben.
Mehr lesen
Angebot Netzwerken – CSR-Netzwerk
Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ...
Mehr lesen
Veranstaltung – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region im Parktheater im Kurhaus Göggingen zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und ...
Mehr lesen
Angebot Veranstaltungsreihe – Wochen der Nachhaltigkeit
Jedes Jahr bündeln die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Herbst wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unabhängiger Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Im Fokus der Aktion: das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir das Verständnis für ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – CSR-Barometer
Corporate Social Responsibility – kurz CSR – bezeichnet die soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung von Unternehmen in allen Unternehmensbereichen. Doch wie kann man herausfinden, wie gut der eigene Betrieb in diesem Bereich bereits aufgestellt ist? Wie können Unternehmen einen ...
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Arbeitsplatz, Mitarbeiter & Führung
Pressemitteilung 24.11.2022 – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft
Bereits zum sechsten Mal fand am 22.11.2022 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Knapp 100 Gäste waren ins Westhouse Augsburg gekommen. Mit dem Thema „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“ wurden die Teilnehmer darüber informiert, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeitsengagement ...
Mehr lesen
News Nachhaltigkeit – Neueröffnung des Zentrums für Klimaresilienz
Das neue Zentrum für Klimaresilienz der Universität Augsburg setzt den Fokus darauf, wie sich die Menschen auf die Folgen des Klimawandels anpassen müssen. Die Eröffnung fand in Anwesenheit von Markus Blume, dem Wissenschaftsminister und Umweltminister Thorsten Glauber statt. Eröffnung und ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 19.10.2022 – Das CSR-Barometer: Ein neues Nachhaltigkeitstool für Unternehmen
Im Rahmen eines Transferprojekts mit Studierenden der Hochschule Augsburg hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das CSR-Barometer für Unternehmen neu aufgelegt. Dieses Tool steht ab jetzt kostenfrei für einen Selbstcheck zur Verfügung. Innerhalb von zehn Minuten wird analysiert, wie nachhaltig ...
Mehr lesen
News Nachhaltigkeit – B Corp-Zertifikat für Peerigon GmbH
Als erstes Augsburger und insgesamt erst 50. Unternehmen deutschlandweit wurde der Peerigon GmbH das B Corp Zertifikat ausgestellt. Dass der IT-Dienstleister die strengen Auflagen erfüllt, bestätigt die jahrelange Arbeit. Die Unternehmensphilosophie stellt Nachhaltigkeit, Haltung, Mensch, Natur ...
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Umfrage: CoWorking in der Metropolregion München
In welchem Maße besteht ein Bedarf bzw. ein Bewusstsein unter Arbeitgebern für die Möglichkeiten von "dritten Arbeitsorten" bzw. CoWorking? Diesem Thema möchte die Metropolregion München (EMM) im Rahmen einer Umfrage nachgehen. Neben dem Arbeiten im Homeoffice steigt auch das Interesse an ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – Agile Firmenkultur etablieren - Peer Feedback statt Mitarbeitergespräche bei Mischok
Ausgangslage In einem agilen Arbeitsumfeld wandeln sich die Anforderungen an die Art, wie Teams zusammenarbeiten, miteinander kommunizieren und gemeinsam stetig besser werden. Ganz unabhängig von der jeweiligen Branche geht es dabei um nicht weniger als eine neue Firmenkultur! Aus dieser ...
Mehr lesen
News Immobilien – Spatenstich folgt auf Spatenstich
Die jüngsten Entwicklungen zeigen: Die Region Augsburg ist als starker Wirtschaftsstandort mit vorhandenen Fachkräften und Raum für Wachstum für eine Vielzahl an Branchen interessant. So haben sich Firmen wie Porsche und die Weltbild D2C Group für einen neuen Standort in der Region Augsburg ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 08.07.2021 – Servicebroschüre für Unternehmen: "Nachhaltiges Wirtschaften in A³"
Klimaschutz, Lieferketten oder Umweltmanagement sind Themen, die von Unternehmen zunehmend Handlungsbedarf erfordern. Doch für die Betriebe stellt sich die Frage: Wie setze ich diese Herausforderungen am besten um, und wo finde ich Ansprechpartner für meine Nachhaltigkeitsprojekte? Mit der neuen ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigen Wirtschaften
Finanzielle Fördermöglichkeiten zur Qualifizierung und Weiterbildung
31.01.2023 15:00 - 16:00 Uhr
Online
Qualifizierung und Weiterbildung helfen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Auch um die anstehenden digitalen Herausforderungen zu meistern, ist ein gutes Qualifizierungsniveau aller Mitarbeitenden unerlässlich. Leider scheuen kleine und mittlere Betriebe oft die damit verbundenen Kosten. ...
A³ Businessforum auf den ITA: Fachvortrag "Bezahlbarer Wohnraum vs. Klimaneutralität?"
03.02.2023 14:00 - 15:00 Uhr
Messe Augsburg von A³
Erstmalig wird es auf den Immobilientagen Augsburg das A³ Businessforum geben. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bringt sich mit ihren fachlichen Kompetenzen aus dem Netzwerk des Aktivkreises Immobilien in dieses Forum ein. In mehreren Vorträgen dreht sich hier alles um aktuelle Themen aus der ...
Workshop Materialflusskostenrechnung
07.02.2023 09:00 - 16:30 Uhr
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bei der Materialflusskostenrechnung (MFKR) werden Material- und Energieflüsse visuell dargestellt. Das hilft Ihnen bei der Erkennung möglicher Einsparpotenziale, der Verknüpfung physischer und finanzieller Daten und bei der Bewertung von Materialverlusten entlang der Wertschöpfungskette im ...
Tagung Fassade 23: Klimapositive Fassade - Das Potential der vertikalen Flächen
16.02.2023 08:30 - 17:00 Uhr
HWK Schwaben „Atrium“
Fassadenflächen können einen beachtlichen Beitrag zur klimapositiven Bilanz eines Gebäudes oder Quartiers beisteuern. Vertikale Photovoltaikanlagen gewinnen Energie, begrünte Fassaden verbessern das städtische Kleinklima in Ballungsräumen, speichern Niederschlagswasser oder dienen als ...
Einladung: 1. Netzwerktreffen Friedberger Unternehmen 2023
16.02.2023 16:00 - 18:00 Uhr
Businesspark Friedberg
Nach der positiven Rückmeldung zu den Netzwerktreffen im vergangenen Jahr möchte die Wirtschaftsförderung der Stadt Friedberg auch 2023 eine Plattform zum Netzwerkaustausch und zukunftsweisende Impulse anbieten. Gemeinsam mit den Partnern, der Regio Augsburg Wirtschaft, KUMAS und dem Landkreis ...
Holzbau 23 - Holzbau dichter denken
17.02.2023 08:30 - 16:20 Uhr
HWK Schwaben „Atrium“
Wachstum nach Innen ist eine grundlegende Anforderung in der nachhaltigen Entwicklung unserer Städte, darauf hat sich die Fachwelt mit der Politik längst verständigt. Die Wahrnehmung des urbanen Holzbaus hat sich stark verändert und ist weiterhin im Wandel: Noch vor wenigen Jahren waren in den ...
Das 4. Kooperationsforum im Februar 2023 „holz als neuer werkstoff"
28.02.2023 14:00 - 17:00 Uhr
Online
Aktuell steigt der Bedarf an Materialien und Werkstoffen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe massiv an. Holz ist dabei in Mitteleuropa reichhaltig vorhanden und zeigt ein erstaunliches Innovationspotenzial. Vor diesem Hintergrund führt die Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH am ...
Das 4. Kooperationsforum im März 2023 „holz als neuer werkstoff"
01.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
Online
Aktuell steigt der Bedarf an Materialien und Werkstoffen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe massiv an. Holz ist dabei in Mitteleuropa reichhaltig vorhanden und zeigt ein erstaunliches Innovationspotenzial. Vor diesem Hintergrund führt die Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH am ...
Bau + Immobilie 23 - Nachhaltigkeit – ein Muss in der Projektentwicklung?
09.03.2023 17:00 - 20:30 Uhr
Eindeutige Nachhaltigkeitsziele in allen Säulen der Nachhaltigkeit (sozial, ökologisch, ökonomisch) und deren spätere konsequente Umsetzung gehören als feste Bestandteile zu Projektentwicklungen im gewerblichen und öffentlichen Bereich. Dazu kommen markant steigende Anforderungen. ...
kontakTA 2023
11.03.2023 10:00 - 15:00 Uhr
Die kontakTA ist auch 2023 die Karriereplattform und regionale Leitmesse für das Recruiting Ihrer technischen Fach- und Führungskräfte in der Region Augsburg-Schwaben! Immer im Fokus stehen die qualitativ hochwertigen persönlichen Kontakte zwischen karriereorientierten Fachleuten auf der Suche ...
FOKUS N: Echte Kreisläufe – Menschen und Ressourcen achten.
17.03.2023 08:00 - 13:00 Uhr
Das Wirtschaftsforum für gelebte Nachhaltigkeit in der Region Augsburg lädt Sie wieder zum großen Frühstück ein.
Wir möchten gemeinsam mit Vorreitern und Ihnen diese Themen vertiefen
materielle Ressourcen ganzheitlich verstehen
Menschen und Mitarbeitende achten und wertschätzen
Produkte ...
Jobbus Gersthofen
18.03.2023 10:00 - 16:30 Uhr
Rathausplatz Gersthofen
Sie sind auf der Suche nach einer Ausbildung, die zu Ihnen passt? Sie sind bereit, Ihre große Karriere zu starten oder Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
Dann steigen Sie ein in den Jobbus Gersthofen und informieren Sie sich zu den vielfältigen Möglichkeiten, die Gersthofen ...
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebote für Unternehmen – Servicestelle Vereinbarkeit Beruf und Familie
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für Fachkräfte eines der Top-Themen. Für Arbeitgeber ist es nicht immer einfach, die richtigen Angebote und Maßnahmen für Ihre Mitarbeiter zu gestalten. Unterstützung bietet die bei der Regio Augsburg Wirtschaft angesiedelte Servicestelle ...
Mehr lesen
Angebote für Unternehmen – Aktuelle Herausforderungen von Ausbildungsbetrieben
Im Rahmen von Tiefeninterviews konnten 18 Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum A³ zu ihren Aktivitäten im Ausbildungsmarketing und der fortschreitenden Digitalisierung der Ausbildung befragt werden. Besonders von Interesse waren hierbei die aktuellen Herausforderungen für Ausbildungsbetriebe im ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Lernortkooperationen verstehen und Mehrwerte erkennen
Lernortkooperationen verstehen und Mehrwerte erkennen: Mit dieser Handreichung erhalten kleine und mittlere Unternehmen Impulse, was Lernortkooperationen in der Ausbildung sind, welche Ziele damit verfolgt werden und was der Mehrwert für alle Beteiligten ist. Die Handreichung ist im Rahmen des ...
Mehr lesen
Angebote für Unternehmen – Ausbildungs-Marketing und Zukunft der dualen Ausbildung
Im Rahmen des geförderten JOBSTARTER plus-Projekts Azubi.Mento4.0 hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Kooperation mit den Eckert Schulen eine Online-Erhebung mit Unternehmen im Wirtschaftsraum A³ durchgeführt. Im Vordergrund der Projektarbeit stehen die Themen Auszubildenden-Marketing und ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Firmenkontaktmesse Pyramid
Die Firmenkontaktmesse zählt zu den wichtigsten Kommunikations- und Recruiting-Plattformen für Studierende und Unternehmen in Süddeutschland. Die nächste Pyramid findet am 17. Mai 2023 in der Messe Augsburg statt.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – Kooperation Cross-Mentoring Augsburg
Das Cross-Mentoring Augsburg – initiiert durch die Cross Consult GbR – ist ein Programm zur unternehmensübergreifenden Führungskräfteentwicklung durch Mentoring und damit auch der Wirtschaftsregion Augsburg.
Mehr lesen
weitere Erfolgstories aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck: Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Corporate Citizenship – Herzenssache – Unternehmen in A³ übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
In A³ liegt es Unternehmen und Mitarbeitenden am Herzen, sich über die wirtschaftlichen Tätigkeiten hinaus auch für ihr lokales Umfeld einzusetzen. Sie beteiligen sich an gemeinnützigen Projekten, sammeln Spenden oder gründen Stiftungen. So entsteht ein starkes Netzwerk des Engagements, das ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Wasserschutz in A³ – Damit reines Wasser auch morgen noch fließt
Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz – Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³
Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Holzbau – Innovative Holzbauweisen
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über einer Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Unternehmensnetzwerke – Gut vernetzt: Innovative Unternehmensnetzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg
Wenn aus Wettbewerbern Kooperationspartner werden, dann entsteht fruchtbarer Boden für neue Ideen. In 143 Unternehmensnetzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg vereinen sich Kräfte der Region, um gemeinsame Interessen zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Die Vielfalt an speziellen Themen, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltiges Augsburg – Nachhaltige Entwicklung gemeinsam vorantreiben: Agenda 21 in Augsburg
Das Ziel der Lokalen Agenda 21 lautet seit vielen Jahren: Augsburg ökologischer, fairer und lebenswerter gestalten. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Augsburg setzten sich hierfür ein. Die unterschiedlichen Akteure der Stadtgesellschaft vernetzen sich im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Weitere Veranstaltungen in A³
Ein Haus für viele – Das Spital Dinkelscherben von seiner Gründung 1603 bis um 1800
30.01.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Pfarrzentrum Dinkelscherben
Das Spital in Dinkelscherben, das im Jahre 1603 vom Dekan des Domkapitels Johann Hieronymus Stor von Ostrach ins Leben gerufen wurde, war eine Zufluchtsstätte für arme, gebrechliche und alte Menschen, die nicht mehr in der Lage waren, sich selbst zu ernähren oder zu versorgen. Im Mittelpunkt des ...
Edge AI – mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit in der Datenverarbeitung
30.01.2023 10:00 - 11:00 Uhr
Online
KI (engl. AI) spielt heute eine der wichtigsten Rollen bei der Digitalisierung und ist in der Regel mit einem Cloud-basierten Dienst verbunden. Aber KI muss nicht ausschließlich in der Cloud liegen. Heute gibt es die Möglichkeit durch Edge Computing, auch direkt auf dem Shopfloor Daten dezentral ...
Automatisiertes maschinelles Lernen für schnelle Proof of Concepts
31.01.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Online
Automatisiertes maschinelles Lernen (AutoML) beschreibt den Prozess der Automatisierung von zeitaufwändigen, iterativen Aufgaben bei der Entwicklung einer Machine Learning Pipeline. AutoML beschleunigt und vereinfacht nicht nur den Machine Learning Workflow, sondern ermöglicht auch Nutzer:innen ...
Werkschau der Fakultät für Gestaltung
03.02.2023 - 04.02.2023 18:00 - 15:00 Uhr
Mit einer öffentlichen Werkschau feiert die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg am Freitag, 3. und Samstag, 4. Februar den Abschluss des Wintersemesters 2022/2023. Die Ausstellung auf dem Campus am Roten Tor bietet Besucher:innen freitags ab 18 Uhr inspirierende und spannende ...
Immobilientage Augsburg 2023
03.02.2023 - 05.02.2023 10:00 - 18:00 Uhr
Drei Messepartner richten sich neu aus und werden 2023 gemeinsam auftreten. Die drei Messen afa, ITA und VOLT E-Messe werden erstmals an einem Wochenende vom 3. bis 5. Februar 2023 in sieben Hallen und dem Freigelände an der Messe Augsburg stattfinden. Und die Besucherinnen und Besucher dürfen ...
A³ Marktgespräch Immobilien auf den Immobilientagen Augsburg 2023
03.02.2023 18:30 - 19:30 Uhr
Messe Augsburg von A³
Am 3. Februar findet zum dritten Mal das A³ Marktgespräch Immobilien statt. Es bietet fachliche Expertise zu aktuellen Immobilienthemen rund um die Segmente Wohnen, Einzelhandel und Gewerbe. Zudem bietet das A³ Businessforum vom 3. bis 5. Februar spannende Expertenbeiträge weiterer Referenten. ...
A³ Businessforum auf den ITA: Fachvortrag "Eger Viertel: Bestandssanierung – welche Vorteile bieten sich für Investoren?"
04.02.2023 13:00 - 14:00 Uhr
Messe Augsburg von A³
Erstmalig wird es auf den Immobilientagen Augsburg das A³ Businessforum geben. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bringt sich mit ihren fachlichen Kompetenzen aus dem Netzwerk des Aktivkreises Immobilien in dieses Forum ein. In mehreren Vorträgen dreht sich hier alles um aktuelle Themen aus der ...
A³ Businessforum auf den ITA: Fachvortrag "Augsburg City - Multifunktionale Innenstadt"
04.02.2023 14:00 - 15:00 Uhr
Messe Augsburg von A³
Erstmalig wird es auf den Immobilientagen Augsburg das A³ Businessforum geben. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bringt sich mit ihren fachlichen Kompetenzen aus dem Netzwerk des Aktivkreises Immobilien in dieses Forum ein. In mehreren Vorträgen dreht sich hier alles um aktuelle Themen aus der ...
A³ Businessforum auf den ITA: Fachvortrag "Das Liegenschaftsamt – Immobilienservice der Stadt Augsburg, vom historischen Wasserturm bis zur Wohnbaufläche"
05.02.2023 13:00 - 14:00 Uhr
Messe Augsburg von A³
Erstmalig wird es auf den Immobilientagen Augsburg das A³ Businessforum geben. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bringt sich mit ihren fachlichen Kompetenzen aus dem Netzwerk des Aktivkreises Immobilien in dieses Forum ein. In mehreren Vorträgen dreht sich hier alles um aktuelle Themen aus der ...
Der Digitale Zwilling in der Produktionsplanung
07.02.2023 10:00 - 11:00 Uhr
Online
In diesem Webinar wird das Konzept des Digitalen Zwillings vorgestellt und wie dieser in der Produktionsplanung genutzt werden kann – von der Unterstützung strategischer Entscheidungen wie der Dimensionierung des Produktionssystems bis zur Informationsbeschaffung bei operativen Aufgaben wie der ...
„White Hats for Future“: Hacking Challenge für Schüler:innen
07.02.2023 - 14.02.2023 14:00 Uhr
Online
Das Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg ( HSA_innos ) veranstaltet s eine Hacking Challe n ge für Schüler:innen . Ab 7 . Februar , dem Safer Internet Day, können die Teilnehmenden eine Woche lang spannende Hacking-Aufgaben lösen. Die Gewinner:innen werden am 15. ...
GEZIAL PLUS Pflege- & Gesundheitskongress
10.02.2023 09:00 - 17:00 Uhr
GEZIAL PLUS. Der neue Pflege- & Gesundheitskongress für Augsburg und die Region. Hochkarätige Fachvorträge, exzellente Key-Speaker & Podiumsdiskussionen zu den aktuellen Herausforderungen und Trends in der Pflegewirtschaft.
Raus aus der Klinik oder Einrichtung und dem Pflegealltag. Ob ...
Nachhaltiges Wirtschaften Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltiges Wirtschaften in A³ – Gemeinwesen & Gesellschaft
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Wochen der Nachhaltigkeit
Mehr lesenAus dem Leitfaden des EMM e. V. – Vorteile für Unternehmen
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Mehr lesenInnovation in A³ – Bioökonomie
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – CSR-Barometer
Mehr lesenAttraktiver Arbeitgeber Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Fachkräfte gewinnen – Mitarbeitersuche in der Region A³
Die Suche nach Fachkräften wird zunehmend aufwändiger. Unternehmen können und müssen die unterschiedlichsten Medien und Wege nutzen, um die passenden Mitarbeiter und Auszubildende für ihren Betrieb zu finden. Mit der Jobbörse für die Region A³ und Auftritte auf verschiedenen Karriere- und ... mehr
Mehr lesen
Fachkräfte Gewinnen – Employer Branding Tool
Mit dem Online-Tool Mitarbeiterbefragung als Grundlage können Sie Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität entwickeln und Ihre Arbeitgebermarke nach innen verankern und sich so als Arbeitgeber noch attraktiver machen. Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen, wobei ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2022
22.11.2022 13:30 - 19:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Save the date!
Informieren, Austauschen und Netzwerken: Am 22.11.2022 findet zum sechsten Mal der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 statt. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2018 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und ...
Nachbericht: A³ Wirtschaftsdialog: Nachhaltige Mobilität in Unternehmen
15.11.2022 16:00 - 19:00 Uhr
S+P Samson GmbH von A³
Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Attraktivität als Arbeitgeber wird ein professionelles Mobilitätsmanagement immer wichtiger. Hier liegt oft nicht nur großes Einsparpotential an Ressourcen und CO2 verborgen, sondern auch die Möglichkeit die Mitarbeiterbindung, durch ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
24.11.2021 14:00 - 18:30 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Update: Online-Veranstaltung
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr im Westhouse Augsburg zusammen. ...
Holzbau kompakt 2020
30.11.2020 18:00 - 20:30 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Veranstaltungsreihe für Bauingenieure, Architekten, Holzbauer, Studierende des Bauingenieurswesens und der Architektur
Das Netzwerk Holzbau vereint unabhängige und beratende Institutionen sowie Unternehmen aus der Region. Das Netzwerk fördert betriebsübergreifend die Verbreitung des Holzbaus ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2020: Nachhaltige Unternehmenskultur
24.11.2020 14:30 - 17:15 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ findet als digitale Veranstaltung statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Was bedeutet „nachhaltige Unternehmenskultur“, insbesondere in Zeiten von Covid-19?
In diesem Jahr wird die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie digital ...
A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern bei deka messebau
23.07.2020
deka messebau GmbH von A³
Nachhaltigkeit im Messebau und Biodiversität auf der Wiese und auf dem Teller
A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern am 23. Juli 2020
Nachhaltigkeit ins Unternehmen integrieren und leben: WelcheMöglichkeiten gibt es und gilt das für jedes Unternehmen? Wir haben nicht nur im ...
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt
04.12.2019
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2019: Strategien für eine nachhaltige Industrie
26.11.2019
Wie kann die Zukunft der Industrie am Standort Augsburg aussehen? Welche Rolle spielt nachhaltiges Wirtschaften dabei? Wie gehen Unternehmen, Netzwerke und Forschung vor Ort mit diesen Herausforderungen um? Fragen wie diese diskutierten wir im Rahmen des 3. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft unter dem ...
A³ Wirtschaftsdialog Generation Z - Nachwuchskräfte finden und binden: So geht Personalgewinnung heute
23.07.2019
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2018: Neue Arbeit
15.11.2018
Neue Führungsstile und Vielfalt
Die Veranstaltung befasste sich einen Nachmittag lang mit Aspekten von neuer bzw. guter (nachhaltiger) Arbeit. Vielfalt als Erfolgsfaktor in der Unternehmenskultur, Veränderungsprozesse gesund gestalten oder neue Modelle von Führung waren Stichworte ...
A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark aktuell 2018
13.11.2018
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Haug
Newsletter abonnieren
Bleiben sie auf dem Laufenden
mit unseren mehrmals im Jahr erscheinenden Newslettern: