Erfolgsstory Inklusion auf dem Arbeitsmarkt – Auf Augenhöhe gemeinsam Arbeiten
Ob im Hotel, im Handwerksbetrieb oder in Werkstätten: Regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gemeinnützige Einrichtungen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, jeden Menschen – ... mehr
Ob im Hotel, im Handwerksbetrieb oder in Werkstätten: Regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gemeinnützige Einrichtungen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, jeden Menschen – unabhängig von der Art der Beeinträchtigung – in unsere Gesellschaft zu integrieren.
Mehr lesen
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Wasserschutz in A³ – Damit reines Wasser auch morgen noch fließt
Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz – Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³
Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Lifeguide Augsburg – Spiegel der Nachhaltigkeitsregion
Seit Sommer 2016 bereichert ein Angebot auf nachhaltige Weise die Region: Die Webseite lifeguide-augsburg bietet Inspiration für ein nachhaltiges Leben und stellt gleichzeitig nachhaltige Orte und Termine aus der Region vor. Damit ist der Lifeguide nicht nur ein Nachschlagewerk für Bürgerinnen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Inklusion auf dem Arbeitsmarkt – Auf Augenhöhe gemeinsam Arbeiten
Ob im Hotel, im Handwerksbetrieb oder in Werkstätten: Regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gemeinnützige Einrichtungen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, jeden Menschen – ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Friedliches Zusammenleben – Grandhotel Cosmopolis – Wo Geflüchtete und Reisende Tür an Tür wohnen
Mitten im Augsburger Domviertel entstand aus einer anfangs wagemutigen Idee ein einzigartiges gesellschaftliches Projekt: Das „Grandhotel Cosmopolis“. Ein Haus, in dem Geflüchtete, Künstler und Reisende zusammenkommen. Ein Ort der Begegnung, der zeigt, dass ein friedvolles Zusammenleben in ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Corporate Citizenship – Herzenssache – Unternehmen in A³ übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
In A³ liegt es Unternehmen und Mitarbeitenden am Herzen, sich über die wirtschaftlichen Tätigkeiten hinaus auch für ihr lokales Umfeld einzusetzen. Sie beteiligen sich an gemeinnützigen Projekten, sammeln Spenden oder gründen Stiftungen. So entsteht ein starkes Netzwerk des Engagements, das ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Ressourceneffizienz – Bis zum kleinsten Teil: Update für Elektronikbauteile
Die Elektronik des Roboters ist nach 15 Jahren kaputt oder veraltet? Das ist noch lange kein Grund zur Neuanschaffung, denn auf solche Fälle hat sich die BMK electronic services GmbH in Augsburg spezialisiert. Mit ihren Reparatur- und Refurbishment-Leistungen können rund 60.000 Baugruppen pro ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Artenschutz – Einsatz für die regionale Artenvielfalt
Etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in Deutschland gilt als gefährdet. Dabei sind vor allem Insekten immens wichtig für unsere Lebensqualität und Ökosysteme. Um dem Artensterben entgegenzuwirken, entstanden in A³ zahlreiche Schutzprojekte. Verschiedene Akteure und Unternehmen gehen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Moderne Arbeitskonzepte – Coworking auf dem Land
Dass sich moderne Arbeitskonzepte wie Coworking auch in einem Ort mit knapp über 1.000 Einwohnern lohnen, zeigt sich in der Gemeinde Schmiechen bei Mering.
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Produkte – Mehr Bio, mehr Region – Der Erfolg heimischer Produkte
Schon heute ist die Region A³ Vorreiterin im Bereich regionaler Bioproduktion. Nicht zuletzt dank engagierter und unternehmerischer Akteure, die sich für eine ökologische Landwirtschaft, Konsum regionaler Produkte sowie ländliche Entwicklung einsetzen. Mit Erfolg: Immer mehr BürgerInnen ...
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot Online-Plattform – Nachhaltigkeitsatlas A³
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten ... mehr
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten wir sichtbar machen und darauf hinwirken, in der Region gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzupacken und uns gegenseitig Impulse zu geben.
Mehr lesen
Angebot Netzwerken – CSR-Netzwerk
Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ...
Mehr lesen
Veranstaltung – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region im Parktheater im Kurhaus Göggingen zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und ...
Mehr lesen
Angebot Veranstaltungsreihe – Wochen der Nachhaltigkeit
Jedes Jahr bündeln die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Herbst wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unabhängiger Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Im Fokus der Aktion: das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir das Verständnis für ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – CSR-Barometer
Corporate Social Responsibility – kurz CSR – bezeichnet die soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung von Unternehmen in allen Unternehmensbereichen. Wer als Unternehmer Wert auf nachhaltiges Wirtschaften legen will, muss sich hier engagieren – darüber herrscht inzwischen breiter ...
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Arbeitsplatz, Mitarbeiter & Führung
News Arbeitgeber – Umfrage: CoWorking in der Metropolregion München
In welchem Maße besteht ein Bedarf bzw. ein Bewusstsein unter Arbeitgebern für die Möglichkeiten von "dritten Arbeitsorten" bzw. CoWorking? Diesem Thema möchte die Metropolregion München (EMM) im Rahmen einer Umfrage nachgehen. Neben dem Arbeiten im Homeoffice steigt auch das Interesse an ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – Agile Firmenkultur etablieren - Peer Feedback statt Mitarbeitergespräche bei Mischok
Ausgangslage In einem agilen Arbeitsumfeld wandeln sich die Anforderungen an die Art, wie Teams zusammenarbeiten, miteinander kommunizieren und gemeinsam stetig besser werden. Ganz unabhängig von der jeweiligen Branche geht es dabei um nicht weniger als eine neue Firmenkultur! Aus dieser ...
Mehr lesen
News Immobilien – Spatenstich folgt auf Spatenstich
Die jüngsten Entwicklungen zeigen: Die Region Augsburg ist als starker Wirtschaftsstandort mit vorhandenen Fachkräften und Raum für Wachstum für eine Vielzahl an Branchen interessant. So haben sich Firmen wie Porsche und die Weltbild D2C Group für einen neuen Standort in der Region Augsburg ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 08.07.2021 – Servicebroschüre für Unternehmen: "Nachhaltiges Wirtschaften in A³"
Klimaschutz, Lieferketten oder Umweltmanagement sind Themen, die von Unternehmen zunehmend Handlungsbedarf erfordern. Doch für die Betriebe stellt sich die Frage: Wie setze ich diese Herausforderungen am besten um, und wo finde ich Ansprechpartner für meine Nachhaltigkeitsprojekte? Mit der neuen ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Der TÜV Süd bestätigt dem Elektronikdienstleister BMK aus Augsburg ein nachhaltiges und ethisches Verhalten in Geschäftsverhältnissen und hat somit das Sedex Members Ethical Trade Audit (SMETA) erfolgreich bestanden. BMK gilt nun als Vorbild in der EMS Branche. SMETA- ein weltweit ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 27.11.20 – Digital und live: Nachhaltigkeitstag Wirtschaft
Das Thema „Was ist eine nachhaltige Unternehmenskultur?“ ist gerade in Pandemie-Zeiten sehr gefragt: Am 24. November 2020 waren weit über 100 Teilnehmer bei der digitalen Veranstaltung live dabei. Im Live-Stream aus dem Westhouse Augsburg und an digitalen Thementischen gaben Referentinnen und ...
Mehr lesen
News Immobilien – Modernes Arbeiten im Sheridan Park Augsburg
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre, modernes Ambiente und ansprechende Architektur werden für viele hochqualifizierte Fachkräfte zunehmend wichtig. Im Sheridan Park Augsburg entsteht aktuell eine neue Gewerbeimmobilie, begleitet von Peter Wagner Immobilien, Partner der A³ Standortkampagne. ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 08.06.20 – Nachhaltigkeitsatlas A³: Gute Beispiele und Angebote für Unternehmen
In der Region gibt es zahlreiche Akteure und Netzwerke, die sich schon heute mit dem zukunftsweisenden Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten befassen. Die neue Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region zusammen. Das ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigen Wirtschaften
Firmenkontaktmesse Pyramid 2022
25.05.2022 10:00 - 15:00 Uhr
Seit 32 Jahren ist die Firmenkontaktmesse Pyramid DIE Kommunikationsplattform für Studierende und Unternehmen in Augsburg. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer der größten und erfolgreichsten, selbstorganisierten Messe ihrer Art im süddeutschen Raum etabliert. Alle Infos zur ...
Themenführung „Ökologisch und nachhaltig Leben“ – Erfahrungsberichte und Tipps
28.05.2022 10:30 - 12:30 Uhr
Wie nachhaltig leben, wie im Alltag und auf Reisen den ökologischen Fußabdruck klein halten?
Am Samstag, den 28. Mai um 10.30 Uhr, organisiert die Regio Augsburg Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit Lifeguide Augsburg die Themenführung „Ökologisch und nachhaltig Leben“. Dieser besondere ...
Infoabend: Berufsbegleitendes Master-Studium an der FOM Hochschule in Augsburg
31.05.2022 18:00 - 19:00 Uhr
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe, heißt es im Volksmund. Für all diejenigen, die ihre eigene Karriere selbst in die Hand nehmen und sich beruflich für neue Aufgaben qualifizieren möchten, bietet die FOM Hochschule in Augsburg ab September acht Bachelor- und acht ...
Vielfalt*Unternehmen – neue Dimensionen und neue Chancen
01.06.2022 09:30 - 12:00 Uhr
Online
Unternehmen haben Diversität und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auf der Agenda. Das AGG ist der rechtliche Schritt in Richtung einer diskriminierungsfreien Gesellschaft. Welche vielfaltsorientierten Ideen, Konzepte und Maßnahmen haben sich für Unternehmen bewährt? Und welche ...
Infoabend: berufsbegleitender Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Augsburg
02.06.2022 19:00 - 21:00 Uhr
Für Studieninteressierte findet an der Hochschule Augsburg am Donnerstag, 2. Juni 2022, um 19 Uhr, ein Infoabend zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen statt. Je nach Wunsch der Mehrheit der Teilnehmenden wird die Veranstaltung entweder online oder an der Hochschule ...
Online-Workshop: Wie treffe ich gute Entscheidungen?
02.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Online
Kann es sein, dass Sie bei getroffenen Entscheidungen im Nachhinein manchmal denken: Hätte ich doch…..? Dann haben wir für Sie das richtige Angebot. Das 360 Kompetenzteam hat die Expertise, um Ihnen zu zeigen, wie tragfähige Entscheidungen vorbereitet und getroffen werden, damit sie halten, ...
Energie Check-Up
08.06.2022 09:00 - 16:00 Uhr
Die Fragen rund um das Thema Energie werden in den Unternehmen immer komplexer. Wir möchten Sie hierbei unterstützen und bieten interessierten Unternehmen die Möglichkeit zur Teilnahme an einer kostenfreien und individuellen Sprechstunde – ob telefonisch oder im persönlichen Termin, Sie ...
VentureCon Bioeconomy
21.06.2022 10:30 - 20:30 Uhr
Botanikum München
Bei dieser Veranstaltung erwarten Sie 20 Startups, die gemeinsam mit Ihnen den Wandel in eine zukunftsfähige, nachhaltige und biobasierte Wirtschaftsweise vorantreiben möchten. Erleben Sie die Startups bei Kurzpitches und vertiefen Sie die Gespräche an den Startup Ständen. Netzwerken Sie mit ...
Webinar: Digitalisierung kompakt – Potenziale, erste Schritte und Praxisbeispiele
22.06.2022 10:00 - 11:30 Uhr
Online
Die Schlagwörter „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“ begegnen Ihnen ständig – aber Sie wissen noch nicht, wie Sie daraus Vorteile für Ihr Unternehmen ziehen können? Im Webinar „Digitalisierung kompakt – Potenziale, erste Schritte und Praxisbeispiele“ finden Sie Antworten. Hier ...
7. Frau&Karriere-Veranstaltung "Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Gesundheits- und Sozialberufen"
21.06.2022 - 22.06.2022 16:30 - 19:30 Uhr
AOK Bayern Direktion Augsburg von A³
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen Problemen, wenn es beispielsweise um beruflichen Aufstieg oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Das FOM Frauen-Forum bietet Frauen eine Plattform, ...
OnlineWorkshop: "Moderne Wege zur Azubi-Gewinnung – mit ein paar Tricks mehr digitale Reichweite erzeugen!"
22.06.2022 10:00 - 11:30 Uhr
Online
Wenige HR-Bereiche verändern sich so stark wie das Recruiting. Die Corona-Pandemie hat diesen Prozess in den vergangenen zwei Jahren noch zusätzlich beschleunigt. Die digitale Reichweite wird zum wesentlichen Erfolgsfaktor, um potenzielle Azubis auf sich aufmerksam zu machen.
In diesem ...
23. Bayerische Abfall- und Deponitage in Augsburg
22.06.2022 - 23.06.2022 09:00 - 16:30 Uhr
Das KUMAS UMWELTNETZWERK veranstaltet zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, AU Consult GmbH und bifa Umweltinstitut GmbH die 23. Bayerischen Abfall- und Deponietage am 22./23. Juli 2022 im Kongress am Park in Augsburg.
Die Themenschwerpunkte der Veranstaltung ...
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebote für Unternehmen – Aktuelle Herausforderungen von Ausbildungsbetrieben
Im Rahmen von Tiefeninterviews konnten 18 Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum A³ zu ihren Aktivitäten im Ausbildungsmarketing und der fortschreitenden Digitalisierung der Ausbildung befragt werden. Besonders von Interesse waren hierbei die aktuellen Herausforderungen für Ausbildungsbetriebe im ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Lernortkooperationen verstehen und Mehrwerte erkennen
Lernortkooperationen verstehen und Mehrwerte erkennen: Mit dieser Handreichung erhalten kleine und mittlere Unternehmen Impulse, was Lernortkooperationen in der Ausbildung sind, welche Ziele damit verfolgt werden und was der Mehrwert für alle Beteiligten ist. Die Handreichung ist im Rahmen des ...
Mehr lesen
Angebote für Unternehmen – Ausbildungs-Marketing und Zukunft der dualen Ausbildung
Im Rahmen des geförderten JOBSTARTER plus-Projekts Azubi.Mento4.0 hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Kooperation mit den Eckert Schulen eine Online-Erhebung mit Unternehmen im Wirtschaftsraum A³ durchgeführt. Im Vordergrund der Projektarbeit stehen die Themen Auszubildenden-Marketing und ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Unser Angebot für BesucherInnen der Pyramid 2022
Die Firmenkontaktmesse zählt zu den wichtigsten Kommunikations- und Recruiting-Plattformen für Studierende und Unternehmen in Süddeutschland. Am 25. Mai 2022 findet die Pyramid wieder in Präsenz in der Messe Augsburg statt. Rund 200 Unternehmen präsentieren sich von 10:00 bis 15:00 Uhr den ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – Kooperation Cross-Mentoring Augsburg
Das Cross-Mentoring Augsburg – initiiert durch die Cross Consult GbR – ist ein Programm zur unternehmensübergreifenden Führungskräfteentwicklung durch Mentoring und damit auch der Wirtschaftsregion Augsburg.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – Netzwerk MINT-Region A³
Die Förderung der Interessen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im MINT-Bereich ist sowohl für die individuellen Zukunftschancen der Heranwachsenden als auch für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit im Zeitalter von Digitalisierung und Industrie 4.0 von zentraler Bedeutung. Um mit ...
Mehr lesen
weitere Erfolgstories aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Regionale Produkte – Mehr Bio, mehr Region – Der Erfolg heimischer Produkte
Schon heute ist die Region A³ Vorreiterin im Bereich regionaler Bioproduktion. Nicht zuletzt dank engagierter und unternehmerischer Akteure, die sich für eine ökologische Landwirtschaft, Konsum regionaler Produkte sowie ländliche Entwicklung einsetzen. Mit Erfolg: Immer mehr BürgerInnen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Corporate Citizenship – Herzenssache – Unternehmen in A³ übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
In A³ liegt es Unternehmen und Mitarbeitenden am Herzen, sich über die wirtschaftlichen Tätigkeiten hinaus auch für ihr lokales Umfeld einzusetzen. Sie beteiligen sich an gemeinnützigen Projekten, sammeln Spenden oder gründen Stiftungen. So entsteht ein starkes Netzwerk des Engagements, das ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Textilstandort – Nachhaltigkeit am Textilstandort Augsburg – Fair Fashion wird modern
In der traditionsreichen Region A³ sieht man: Nachhaltige Mode ist möglich. Viele Vorreiter in der nachhaltigen Produktion von Kleidung sind hier ansässig. Sie leben vor, dass Mode regional, ökologisch und sozialverträglich hergestellt werden kann. Dabei geht jedes Unternehmen einen eigenen, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Unternehmensnetzwerke – Gut vernetzt: Innovative Unternehmensnetzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg
Wenn aus Wettbewerbern Kooperationspartner werden, dann entsteht fruchtbarer Boden für neue Ideen. In 143 Unternehmensnetzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg vereinen sich Kräfte der Region, um gemeinsame Interessen zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Die Vielfalt an speziellen Themen, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Riegele – Traditionsbrauerei investiert in die Zukunft
Die Augsburger Traditionsbrauerei Riegele lebt den Gedanken vor: Nur wer vorrausschauend handelt, kann Umweltschutz praktizieren. Deshalb investiert die mehrfach ausgezeichnete Familienbrauerei in neue Technologien und geht damit zukunftsorientiert an ihre Umweltziele heran – für mehr Energie- ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Artenschutz – Einsatz für die regionale Artenvielfalt
Etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in Deutschland gilt als gefährdet. Dabei sind vor allem Insekten immens wichtig für unsere Lebensqualität und Ökosysteme. Um dem Artensterben entgegenzuwirken, entstanden in A³ zahlreiche Schutzprojekte. Verschiedene Akteure und Unternehmen gehen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Friedliches Zusammenleben – Grandhotel Cosmopolis – Wo Geflüchtete und Reisende Tür an Tür wohnen
Mitten im Augsburger Domviertel entstand aus einer anfangs wagemutigen Idee ein einzigartiges gesellschaftliches Projekt: Das „Grandhotel Cosmopolis“. Ein Haus, in dem Geflüchtete, Künstler und Reisende zusammenkommen. Ein Ort der Begegnung, der zeigt, dass ein friedvolles Zusammenleben in ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Holzbau – Innovative Holzbauweisen
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über einer Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Weitere Veranstaltungen in A³
#INNO-Workshop-Reihe: "Lean Startup"
25.05.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Leonardo Hotel Augsburg
Erleben Sie in über 10 Workshops der Wirtschaftsjunioren Augsburg, wie einfach Innovation sein kann und wie Sie sie persönlich nutzen können. Mitglieder stellen am Beispiel ihrer eigenen Erlebnisse Innovationsmethoden vor und lassen sie Sie in Workshops am eigenen Unternehmen ausprobieren. ...
Studienorientierungstag der Hochschule Augsburg
27.05.2022 13:00 - 17:00 Uhr
Am Freitag, 27. Mai, von 13 bis 17 Uhr, veranstaltet die Hochschule Augsburg live vor Ort einen Studienorientierungstag. Auf dem Programm stehen Schnuppervorlesungen, die Vorstellung von einzelnen Studiengängen und Projekten, Führungen durch Labore und Werkstätten und auch ein offenes ...
Themenführung zum 200-jährigen Bestehen der Stadtsparkasse Augsburg
28.05.2022 15:00 - 17:00 Uhr
Augustusbrunnen am Rathausplatz
Am Samstag, den 28. Mai um 15 Uhr, organisiert die Regio Augsburg Tourismus GmbH aus Anlass des 200-jährigen Bestehens der Stadtsparkasse Augsburg eine Führung zum Thema „Von Gründern und Sparern“.
Treffpunkt: Augustusbrunnen am Rathausplatz
Kosten: Erwachsene 12,- €, ermäßigt 10,- € ...
2. Internationaler Kongress Holzbau | Technik & Wirtschaft (HTW)
01.06.2022 - 02.06.2022 18:00 - 17:00 Uhr
Geschäftsmodelle | Prozesse | Digitalisierung |
Logistik | Automatisierung | Klebetechnik | Strategien
In der primär technologiegetriebenen Evolution des Holzbaus, welche sich in den vergangenen Jahren hauptsächlich auf der Produkt- und Herstellungsebene darstellte, wurde der Entwicklung von ...
Videoberatung zu Fördermöglichkeiten mit der LfA Förderbank Bayern
02.06.2022 08:30 - 16:00 Uhr
Die IHK Schwaben bietet zusammen mit der LfA Förderbank Bayern und der Handwerkskammer für Schwaben eine Videoberatung für Fördermittelfragen an.
Existenzgründer, Jungunternehmer und bestehende Unternehmen werden in kostenfreien Einzelgesprächen über öffentliche Finanzierungshilfen für ...
Gelebte Digitalisierung | Digitale Steuerungsinstrumente an der Uniklinik Augsburg
31.05.2022 - 09.06.2022 10:00 - 11:00 Uhr
Online
Wie können digitale Steuerungsinstrumente richtig eingesetzt die Pflege unterstützen?
Zwei Wochen, drei Themenfelder, fünf Sessions und maximaler Input für das Pflegemanagement in Ihrer Einrichtung: Bei den digitalen Impulswochen “Fokus Management&Zukunft” erhalten Sie nutzwertiges ...
Online Sprechtag: Fördermittel Digitalisierung
09.06.2022 09:00 - 10:00 Uhr
Die Förderprogramme „Digitalbonus Bayern“, „go-digital“ und „Digital jetzt“ unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung Ihrer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit.
Sie sind ein KMU der gewerblichen ...
#INNO-Workshop-Reihe: "4 Ansätze im Change-Management"
15.06.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Hessingburg Augsburg
Erleben Sie in über 10 Workshops der Wirtschaftsjunioren Augsburg, wie einfach Innovation sein kann und wie Sie sie persönlich nutzen können. Mitglieder stellen am Beispiel ihrer eigenen Erlebnisse Innovationsmethoden vor und lassen sie Sie in Workshops am eigenen Unternehmen ausprobieren. ...
Velo3D: Eröffnungsfeier im Technologiezentrum Augsburg
21.06.2022 15:30 - 20:00 Uhr
Im Rahmen einer Eröffnungsfeier begrüßt die Augsburg Innovationspark GmbH das junge amerikanische High-Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley „VELO 3D“ mit seiner neuen Filiale im Technologiezentrum Augsburg.
Das Unternehmen stellt eine der größten und besten Metall-3D-Drucker der Welt ...
IHK Spezial Webinar: SEA 2 - Google Ads optimieren
21.06.2022 16:00 - 17:00 Uhr
Wir möchten Sie mit unserer kostenfreien Webinarreihe in Zusammenarbeit mit der Google Zukunftswerkstatt dabei unterstützen, Ihren Online-Auftritt zu optimieren und die Grundlagen des Onlinemarketings, der Suchmaschinenoptimierung oder von Google Analytics kennenzulernen.
Erfahren Sie, wie Sie ...
Videoberatung zu Fördermöglichkeiten mit der LfA Förderbank Bayern
22.06.2022 08:30 - 16:00 Uhr
Die IHK Schwaben bietet zusammen mit der LfA Förderbank Bayern und der Handwerkskammer für Schwaben eine Videoberatung für Fördermittelfragen an.
Existenzgründer, Jungunternehmer und bestehende Unternehmen werden in kostenfreien Einzelgesprächen über öffentliche Finanzierungshilfen für ...
Fachkongress „Drei Länder, ein Thema: Bauen mit Holz“
22.06.2022 08:30 - 18:30 Uhr
Zum ersten Mal findet am 21. und 22. Juni in Friedrichshafen am Bodensee der D-A-CH übergreifende Fachkongress „Drei Länder, ein Thema: Bauen mit Holz“ statt.
Mit der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg will das Land eine klimafreundliche Baukultur etablieren und Impulse zur nachhaltigen ...
Nachhaltiges Wirtschaften Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltiges Wirtschaften in A³ – A³ klimaneutral
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – CSR-Barometer
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Gemeinwesen & Gesellschaft
Mehr lesenStream live aus dem Westhouse – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Betriebliches Mobilitätsmanagement
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Umwelt & Ressourceneffizienz
Mehr lesenAttraktiver Arbeitgeber Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Standort mit nachhaltiger Perspektive – New Work in der Praxis: Raum, Mensch, Wissen
Die Online-Veranstaltung beleuchtet das Thema New Work ganzheitllich aus den Bereichen Immobilien, Fachkräfte und Innovation/Wissen. Zahlreiche Partner und Refernten geben Ihnen einen Einblick in die neue Arbeitswelt und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen und verankern können.
Mehr lesen
Fachkräfte Gewinnen – Employer Branding Tool
Mit dem Online-Tool Mitarbeiterbefragung als Grundlage können Sie Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität entwickeln und Ihre Arbeitgebermarke nach innen verankern und sich so als Arbeitgeber noch attraktiver machen. Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen, wobei ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
24.11.2021 14:00 - 18:30 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Update: Online-Veranstaltung
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr im Westhouse Augsburg zusammen. ...
Holzbau kompakt 2020
30.11.2020 18:00 - 20:30 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Veranstaltungsreihe für Bauingenieure, Architekten, Holzbauer, Studierende des Bauingenieurswesens und der Architektur
Das Netzwerk Holzbau vereint unabhängige und beratende Institutionen sowie Unternehmen aus der Region. Das Netzwerk fördert betriebsübergreifend die Verbreitung des Holzbaus ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2020: Nachhaltige Unternehmenskultur
24.11.2020 14:30 - 17:15 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ findet als digitale Veranstaltung statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Was bedeutet „nachhaltige Unternehmenskultur“, insbesondere in Zeiten von Covid-19?
In diesem Jahr wird die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie digital ...
A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern bei deka messebau
23.07.2020
deka messebau GmbH von A³
Nachhaltigkeit im Messebau und Biodiversität auf der Wiese und auf dem Teller
A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern am 23. Juli 2020
Nachhaltigkeit ins Unternehmen integrieren und leben: WelcheMöglichkeiten gibt es und gilt das für jedes Unternehmen? Wir haben nicht nur im ...
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt
04.12.2019
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2019: Strategien für eine nachhaltige Industrie
26.11.2019
Wie kann die Zukunft der Industrie am Standort Augsburg aussehen? Welche Rolle spielt nachhaltiges Wirtschaften dabei? Wie gehen Unternehmen, Netzwerke und Forschung vor Ort mit diesen Herausforderungen um? Fragen wie diese diskutierten wir im Rahmen des 3. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft unter dem ...
A³ Wirtschaftsdialog Generation Z - Nachwuchskräfte finden und binden: So geht Personalgewinnung heute
23.07.2019
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2018: Neue Arbeit
15.11.2018
Neue Führungsstile und Vielfalt
Die Veranstaltung befasste sich einen Nachmittag lang mit Aspekten von neuer bzw. guter (nachhaltiger) Arbeit. Vielfalt als Erfolgsfaktor in der Unternehmenskultur, Veränderungsprozesse gesund gestalten oder neue Modelle von Führung waren Stichworte ...
Nachbericht_ A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark aktuell 2018
13.11.2018
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Haug
Newsletter abonnieren
Bleiben sie auf dem Laufenden
mit unseren mehrmals im Jahr erscheinenden Newslettern: