Mediengalerie – Wir sind A³
Endlich alles auf einen Blick ...
Zahllose Fotos und Töne aus der Region, 17 Kurzclips und sieben Kurzfilme - all das gehört zu den Resultaten des Förderprojekts "Regionale Identität". In einer Mediengalerie können diese Ergebnisse nun zentral angeschaut werden - filterbar nach Medienart, Kategorie oder Schlagwort. Viel Spaß bei den Eindruücken zu unserer Region.
Endlich alles auf einen Blick ...
Zahllose Fotos und Töne aus der Region, 17 Kurzclips und sieben Kurzfilme - all das gehört zu den Resultaten des Förderprojekts "Regionale Identität". In einer Mediengalerie können diese Ergebnisse nun zentral angeschaut werden - filterbar nach Medienart, Kategorie oder Schlagwort. Viel Spaß bei den Eindruücken zu unserer Region.
Hintergrund – Projekt Regionale Identität - Heimat 4.0
Was verbinden Menschen mit der Region A³? Was sind die Stärken der Region? Und wie wird der Wirtschaftsraum Augsburg wahrgenommen, von innen wie von außen? Antworten auf diese Fragen dienen als Grundlage, um das Profil der Region A³ zu schärfen, ihre Stärken effektiv zu kommunizieren und den Standort im (inter-)nationalen Wettbewerb, auch um Fachkräfte, erfolgreich zu positionieren. Denn sowohl im Bereich Image als auch im Bekanntheitsgrad gibt es bisher noch (gefühlte) Defizite, die zu Nachteilen im Wettbewerb der Standorte führen können.
Die hier geplante Imagekampagne bündelt alle Maßnahmen in einer dreijährigen, vornehmlich digitalen, Kommunikationskampagne. Zielgruppen sind Fachkräfte innerhalb der Region (also Bürger) wie auch Fachkräfte außerhalb der Region, außerdem Unternehmen aus der Region und national.
Die zentralen Umsetzungselemente des Projektes sind nachfolgend aufgeführt. In einem Event inklusive multimedialer Ausstellung wurden am 27.07.2022 "Schlaglichter regionaler Identität" vorgestellt. Die Ausstellung kann als virtueller Rundgang hier angeschaut werden:
Was verbinden Menschen mit der Region A³? Was sind die Stärken der Region? Und wie wird der Wirtschaftsraum Augsburg wahrgenommen, von innen wie von außen? Antworten auf diese Fragen dienen als Grundlage, um das Profil der Region A³ zu schärfen, ihre Stärken effektiv zu kommunizieren und den Standort im (inter-)nationalen Wettbewerb, auch um Fachkräfte, erfolgreich zu positionieren. Denn sowohl im Bereich Image als auch im Bekanntheitsgrad gibt es bisher noch (gefühlte) Defizite, die zu Nachteilen im Wettbewerb der Standorte führen können.
Die hier geplante Imagekampagne bündelt alle Maßnahmen in einer dreijährigen, vornehmlich digitalen, Kommunikationskampagne. Zielgruppen sind Fachkräfte innerhalb der Region (also Bürger) wie auch Fachkräfte außerhalb der Region, außerdem Unternehmen aus der Region und national.
Die zentralen Umsetzungselemente des Projektes sind nachfolgend aufgeführt. In einem Event inklusive multimedialer Ausstellung wurden am 27.07.2022 "Schlaglichter regionaler Identität" vorgestellt. Die Ausstellung kann als virtueller Rundgang hier angeschaut werden:
Videoclips – Wir sind A³
Menschen, Orte, Situationen:
Dieser Dreiklang bildet die unverwechselbare DNA, die eine Region in ihrer Summe ausmacht.
Lebensqualität, Verantwortungsbewusstsein, kurze Wege, Naherholung – in kurzen Clips haben wir versucht, Merkmale der Region abzubilden. Bislang entstanden sind einige wunderbare Einblicke in unsere vielfältige Region Augsburg.
To be continued …
Menschen, Orte, Situationen:
Dieser Dreiklang bildet die unverwechselbare DNA, die eine Region in ihrer Summe ausmacht.
Lebensqualität, Verantwortungsbewusstsein, kurze Wege, Naherholung – in kurzen Clips haben wir versucht, Merkmale der Region abzubilden. Bislang entstanden sind einige wunderbare Einblicke in unsere vielfältige Region Augsburg.
To be continued …
Kreativprojekt Kurzfilme – Kooperationsprojekt mit der Hochschule Augsburg
Im Sommersemester 2022 entstanden in zwei Projektgruppen der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg unter der Leitung von Prof. Robert Rose und Michael Zauner mehrere Videos zum Thema „Die regionale Identität der Region Augsburg“. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH fungierte in diesem Zusammenhang als Auftraggeberin, ließ die Filme aber bewusst auf subjektive und künstlerisch-freie Weise umsetzen.
Im Sommersemester 2022 entstanden in zwei Projektgruppen der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg unter der Leitung von Prof. Robert Rose und Michael Zauner mehrere Videos zum Thema „Die regionale Identität der Region Augsburg“. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH fungierte in diesem Zusammenhang als Auftraggeberin, ließ die Filme aber bewusst auf subjektive und künstlerisch-freie Weise umsetzen.
Kreativprojekt – So klingt unsere Region
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bilder der Region – #wirsindA3
Wir sind momentan viel unterwegs. Bei großen Industriebetrieben und kleinen besonderen Unternehmen, im Wald, am Wasser, in Stadt und Land. Hier suchen und finden wir sie: Die großen und kleinen Momente, die es sich lohnt im Bild festzuhalten. So ist mittlerweile eine stattliche Bildersammlung entstanden, die wir Ihnen selbstverständlich nicht vorenhalten wollen. Wir posten nun regelmäßig auf Facebook, LinkedIn und Twitter unter dem Hashtag #wirsindA3 Motive, die unsere vielseitige Region wiederspiegeln.
Besucht uns unter dem Hashtag
#wirsindA3
Wir sind momentan viel unterwegs. Bei großen Industriebetrieben und kleinen besonderen Unternehmen, im Wald, am Wasser, in Stadt und Land. Hier suchen und finden wir sie: Die großen und kleinen Momente, die es sich lohnt im Bild festzuhalten. So ist mittlerweile eine stattliche Bildersammlung entstanden, die wir Ihnen selbstverständlich nicht vorenhalten wollen. Wir posten nun regelmäßig auf Facebook, LinkedIn und Twitter unter dem Hashtag #wirsindA3 Motive, die unsere vielseitige Region wiederspiegeln.
Besucht uns unter dem Hashtag
#wirsindA3
Geschichten der Region – Erfolgsstorys
Geschichten, die in Ihrer Summe einzigartig sind. Das sind unsere Erfolgsstorys der der Region. Wussten Sie zum Beispiel, dass wir den bundesweiten Vorreiter in Sachen nachhaltige Autowäsche vor Ort haben, dass wir führender Standort für carbonfaserverstärkte Kunststoffe sind oder dass die ehemalige Textilhochburg in Sachen Fairfashion wieder von sich Reden macht? Überzeugen Sie sich selbst von den unverwechselbaren Stärken, die unsere Region so besonders machen!
Geschichten, die in Ihrer Summe einzigartig sind. Das sind unsere Erfolgsstorys der der Region. Wussten Sie zum Beispiel, dass wir den bundesweiten Vorreiter in Sachen nachhaltige Autowäsche vor Ort haben, dass wir führender Standort für carbonfaserverstärkte Kunststoffe sind oder dass die ehemalige Textilhochburg in Sachen Fairfashion wieder von sich Reden macht? Überzeugen Sie sich selbst von den unverwechselbaren Stärken, die unsere Region so besonders machen!
Regionale Identität – kreatives Plakatprojekt
Förderinformationen
Die Entwicklung dieser Webseite wurde mit Fördermitteln des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat im Rahmen des Projekts Regionale Identität bezuschusst.
Newsblog – News aus A³
News Fachkräftebindung – Modellprojekt "Kinder im Zentrum"
News Regionale Identität – Klappe die erste: kurze Filme – großes Kino. Hochschule Augsburg produziert Kurzfilme über die Region
Pressemitteilung 04.08.2022 – Schlaglichter regionaler Identität – Ausstellung, Kurzfilmkino und Networking im Kloster Thierhaupten
News Fachkräfte – Erfahren, was funktioniert – Ideen zum hybriden Arbeiten in der fly-tech New Work Experience Tour
Pressemitteilung 25.05.2021 – Plakatprojekt "Unser Wirtschaftsraum Augsburg" gastiert im TZA
News Immobilien – Hotellerie am Standort Augsburg blüht auf
Pressemitteilung 22.03.2021 – Gewinnerplakat im Wettbewerb "Unser Wirtschaftsraum Augsburg": Wir sind A³
Pressemitteilung 16.03.2021 – Unsere Wirtschaftsregion Augsburg - Plakatprojekt mit der Hochschule Augsburg
Downloads – Infos zum herunterladen - unser ahochdrei Magazin
Download – ahochdrei Magazin 02/2022
Dynamisch, zukunftsgerichtet, vielfältig:
Region A³ – immer in Bewegung
Download – ahochdrei Magazin 01/2022
Wir sind offen, vielfältig, dynamisch...
Wir sind unverwechselbar. Wir sind A³!
Download – ahochdrei 02/2021
Jetzt erst recht - Aus der Krise heraus mutig neue Wege gehen
Download – ahochdrei 01/2021
Neue Projekte in den Startlöchern - Rückenwind für den Wirtschaftsraum Augsburg
Download – ahochdrei 01/2020
Der Wirtschaftsraum Augsburg 2020 - Das kommt auf die Region zu
Download – ahochdrei 03/2019
Innovativer, stärker, lebenswerter: Eine Region nutzt ihre Chancen
Download – Jubiläumsausgabe: gemeinsam für die Region A³
Zahlen, Daten, Fakten und vor allem: Einblicke in die Arbeit des A³ Teams! Wir lassen zehn Jahre Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und A³ Förderverein Revue passieren. Das Ergebnis ist alles andere als ein dröger 10-Jahres-Geschäftsbericht.
Download – ahochdrei 02/2019
Impulsgeber und Pioniere an einem starken Wirtschaftsstandort
Download – ahochdrei 01/2019
Perspektiven für Fachkräfte in einer dynamischen Wirtschaftsregion
weitere Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Friedensstadt – Friedensstadt Augsburg – Das Hohe Friedensfest
Erfolgsstory Innovation – Pionier in der Pulverentfernung
Erfolgsstory Revitalisierung – Innerstädtische Konversionsflächen neu belebt
Erfolgsstory Weltkulturerbe Wasser – Wasser – Das blaue Gold in A³
Erfolgsstory Regionale Produkte – Mehr Bio, mehr Region – Der Erfolg heimischer Produkte
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Erfolgsstory Lebensqualität – Zwischen Tradition und Gemütlichkeit – Bier- bzw. Wirtsgärten in A³
Erfolgsstory Friedliches Zusammenleben – Grandhotel Cosmopolis – Wo Geflüchtete und Reisende Tür an Tür wohnen
Erfolgsstory International School Augsburg – Internationaler Standort, internationale Bildung
Erfolgsstory Internationale Vereine – A³ und die Welt: Internationale Vereine und Partnerschaften
Erfolgsstory Landkreis Augsburg und Aichach-Friedberg – Das Land von A³: vielseitig und liebenswert
Erfolgsstory Wasserschutz in A³ – Damit reines Wasser auch morgen noch fließt
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren – Das Standort-Magazin ahochdrei
Angebot für Unternehmen und Fachkräfte – Newsletter Standort A³
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Annabell Hummel-Wiest
Diplom-Geographin
- Projektleitung Regionale Identität und Redaktionsleitung ahochdrei Magazin
Katrin Beppler
Diplom-Designerin Multimedia
- Projektleitung Web & Digital
- Projektmanagement Regionale Identität