
Erfolgsstory MINT-Region A³ – Für die Berufe von morgen begeistern – Die MINT-Region A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, ... mehr
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Mit gebündelten Bildungs- und Beratungsangeboten wird eine durchgängige MINT-Förderung des Nachwuchses verfolgt – und so langfristig zur regionalen Fachkräftesicherung beigetragen.
Mehr lesen

Erfolgsstory Unimedizin – Augsburger Knowhow gestaltet die Medizin von morgen
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. Die Forschungsschwerpunkte der ... mehr
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. Die Forschungsschwerpunkte der Augsburger Universitätsmedizin liegen in den Bereichen Umwelt und Gesundheit sowie Medizininformatik. Mit diesen Fachrichtungen besetzt Augsburg eine wichtige Nische – europaweit.
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot Online-Plattform – Nachhaltigkeitsatlas A³
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten ... mehr
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten wir sichtbar machen und daraufhin wirken, in der Region gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzupacken und uns gegenseitig Impulse zu geben.
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
Bildung – Lebenslanges Lernen in A³
Ob Sie eine Neuorientierung anstreben oder sich in Ihrem erlernten Beruf weiterbilden möchten, der Wirtschaftsraum Augsburg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung für Erwachsene. Angebote wie der zweite Bildungsweg, Sprachschulen oder Fortbildungen sind an alle ... mehr
Mehr lesen
Internationale Einrichtungen und Netzwerke – Ein Überblick:
Im Wirtschaftsraum Augsburg ist die Welt zu HauseIm Herzen Europas gelegen und als einstige Handelsmetropole, lebt Augsburg europäische Werte und Kultur. Doch nicht nur Europa ist in der weltoffenen Stadt vertreten. In Augsburg leben rund 67.072 Ausländer aus über 140 Nationalitäten. Damit hat ... mehr
Mehr lesen
Bildung – Berufliche Schulen in A³
In der Stadt und Region Augsburg gibt es eine Vielzahl von beruflichen Schulen. Berufliche Schulen bilden neben der betrieblichen Ausbildung den schulischen Teil der dualen Berufsbildung. Das Spektrum in und um Augsburg reicht von Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen über ... mehr
Mehr lesen
Kinderbetreuung und Schulen – Überblick und weiterführende Links zu unterschiedlichen Kinderbetreuungseinrichtungen in A³
Gerade im Blick auf die Kinderbetreuung stehen Familien oft vor großen Herausforderungen. Vor allem berufstätige Eltern / Alleinerziehende müssen schnell einen den Arbeitszeiten entsprechenden Betreuungsplatz finden. Meist bedarf es auf dem Weg zu einer gesicherten Kinderbetreuung Kreativität ... mehr
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Bildung
News Standort – International School Augsburg als erste Bildungsaktie an der Börse
Nach 15 Jahren stetigen Wachstums benötigt die International School Augsburg (ISA) mehr Raum. Nahe des Bahnhofs in Gersthofen soll daher ein neuer Campus entstehen. Um diesen Plan zu verwirklichen, geht die Schule mit der ersten Bildungsaktie Deutschlands in München an die Börse.“Wir haben ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 15.11.20 – Augsburger Zukunftsprojekt Medizin-Campus nimmt Fahrt auf
Fünfzig Jahre Universität Augsburg bedeuten fünfzig Jahre Fortschritt für den Zukunftsstandort Region Augsburg A³. Das diesjährige Jubiläum der bayerischen Hochschule, die 1970 gegründet wurde, wird zwar auf Grund der Corona-Pandemie erst nächstes Jahr gebührend gefeiert. Großen Grund ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – FOM Hochschule Augsburg führt hybrides Studien-Modell ein
Unabhängig von Corona neben dem Beruf studierenDie FOM setzt in diesem Semester wegen der Corona-bedingten Einschränkungen auf ein hybrides Modell. „Als Präsenzhochschule wollen wir so viele Veranstaltungen wie möglich unter Beachtung der Gesundheitsvorgaben der jeweiligen Bundesländer an ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Gemeinsam in Richtung Mixed Leadership – 10. Cross-Mentoring Augsburg
ProgramminformationDas Cross-Mentoring Augsburg startet im Juni 2020 in die 10. Runde. Im Namen der Projektverantwortlichen von Cross Consult lädt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Sie daher herzlich ein zur Informations- und Planungssitzung „10. Cross-Mentoring Augsburg“ am 18. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Top-Noten für Hochschule Augsburg im CHE Hochschulranking
Die betriebswirtschaftlichen Studiengänge sowie Internationales Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Augsburg schneiden bei der Bewertung durch Studierende sehr gut ab. Beim CHE Hochschulranking werden deutschlandweit Hochschulen nach verschiedenen Kriterien von ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Cross-Mentoring für Start-Ups in Augsburg
Das Cross-Mentoring Augsburg, ein Programm zur unternehmensübergreifenden Führungskräfteentwicklung durch Mentoring, startet im Jahr 2020 in seine 10. Runde.Neu ist, dass es auch die Zielgruppe der Start-ups in der Phase des Unternehmensaufbaus ansprechen soll. Das Ziel ist die Förderung von ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – 31 neue Professuren für die Universität Augsburg
Die Universität Augsburg erhält zusätzliche Ressourcen vom Freistaat Bayern und kann damit ihr Forschungsprofil weiter stärken. Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern werden zusätzliche Studienplätze in der Informatik und verwandten Bereichen sowie mehrere Forschungsprofessuren für die ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 08.10.19 – A³ Wirtschaftsdialog: Was kann heute schon gedruckt werden?
Die additive Fertigung prägt als eines der zentralen Themen innerhalb des Megatrends „Industrie 4.0“ die Agenda zahlreicher produzierender Unternehmen. Auskunft darüber, was technisch bereits umsetzbar ist und wie die Einführung additiver Fertigungsprozesse vollzogen werden kann, erhielten ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 01.07.19 – Berufsausbildung im Digitalen Wandel
Im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projekts Cluster-KMU-Bildung 4.0, informierten sich am 27. Juni 2019 AusbilderInnen und Personalverantwortliche zum Thema „Berufsausbildung im Digitalen Wandel“ in der Städtischen Berufsschule 1 für Metalltechnik Augsburg.Rund 40 TeilnehmerInnen ließen sich ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Fachkräfte
Jugend forscht Regionalwettbewerb Augsburg 2021
05.03.2021 12:30 - 17:00 Uhr
„Lass Zukunft da!“ – diesem Aufruf folgten 54 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus der Region Bayerisch-Schwaben: Am 5. März 2021 stellen sie ihre Zukunftsideen beim Regionalentscheid von Jugend forscht in Augsburg vor, der erstmals komplett digital stattfindet.
Wir laden Sie ... mehr
kontakTA goes digital
06.03.2021 10:00 - 15:00 Uhr
Außerordentliche Zeiten erfordern innovative Lösungen und gleichwohl verlässliche Partner wie die Technikerschule Augsburg, die sich auch in der aktuellen Situation beim Recruiting künftiger technischer Fach- und Fachkräfte engagiert.
Qualitativ hochwertige persönliche Kontakte zwischen ... mehr
Virtuelle Netzwerkveranstaltung „Alles digital – Skills und Tipps für Ausbilderinnen und Ausbilder“
17.03.2021 15:00 - 17:00 Uhr
Die Digitalisierung ändert die Ausbildung nicht schlagartig, sie durchdringt sie vielmehr. Altes verbindet sich mit Neuem. Dieser Prozess wird zusätzlich durch die Corona-Pandemie beschleunigt, wodurch Lehre und Lernen immer mehr in einem veränderten Rahmen mit neuartigen Methoden, Techniken ... mehr
fitforJOB! Augsburg DIGITIAL
20.03.2021 09:00 - 15:00 Uhr
Der richtige Schritt in die Zukunft
Du möchtest bald auf eigenen Füßen stehen? Du bist noch unsicher, welchen Karriereweg du einschlagen sollst? Dann los! Hier bist du genau richtig, wenn es um das Thema Ausbildung geht. Die fitforJOB! ist die perfekte Plattform, um sich über ... mehr
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Augsburg gründet – Gründerregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden
Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Digitalisierung – So digital ist die Region A³
Digitalisierung ist seit Jahren in aller Munde, gerade wenn es um zukunftsorientierte Wirtschaftsstandorte geht. Doch wie digital ist die Region A³ wirklich? Nette Worte sind das eine, die Wirklichkeit das andere: Hier kommen echte Digital-Performer aus der Region A³.
Mehr lesen
Erfolgsstory Robotik-Region A³ – Zukunft für Mensch und Industrie 4.0
Mit der Industrie 4.0 wird eine neue Ära in der Automatisierung der Produktion eingeläutet. Innovationen sind wichtiger denn je. Denn sie bescheren Unternehmen entscheidende Vorteile im internationalen Wettbewerb. Die Ingenieursnation Deutschland, fünftgrößter Robotermarkt der Welt, ist nach ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg Innovationspark – Mammutprojekt mit Weitblick
Innovationsparks sind zukunftsweisende Plattformen für Forschung, Entwicklung und Innovation. Was in Augsburg vor über zehn Jahren mit einer zündenden Idee begann, hat inzwischen eine unvorstellbare Dynamik entwickelt – zum Nutzen von technologieorientierten Unternehmen und Partnern aus der Spitzenforschung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Forschungspartner in A³ – Forschungsprojekte, Verbünde und Netzwerke – Motoren für Innovationen
Im Wirtschaftsraum Augsburg weiß man: Der Schlüssel zum Erhalt der Innovationsfähigkeit ist der Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie. In zahlreichen Forschungsprojekten und Verbünden in A3 arbeiten Knowhow-Träger und Unternehmen daran, zukunftsträchtige Ideen umzusetzen. Gemeinsam ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Spitzenforschung in A³ – Bereit für die Zukunft – Forschung auf Weltniveau
Der Wissensstandort A³ forscht an Zukunftstechnologien rund um Industrie 4.0 – anwendungsorientiert und auf Spitzenniveau. Additive Fertigung, Robotik, Künstliche Intelligenz sowie Ressourceneffizienz sind nur einige der Kompetenzen, die der Wissensstandort A³ weiterentwickelt. Die zahlreich ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory German Bionic – German Bionic – Intelligente Kraftanzüge aus A³
Exoskelette gehören zu den vielversprechendsten Zukunftstechnologien. Mithilfe dieser „anziehbaren Roboter“ soll körperliche Arbeit künftig erleichtert werden. Der erste europäische Hersteller dieser Kraftanzüge kommt aus Augsburg: Robotik-Spezialist German Bionic, der sich auf die ... mehr
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
Bildungsregion A³
Im Bildungsportal der Region Augsburg finden Sie Informationen zu aktuelle Bildung-und Weiterbildungsangeboten in der Stadt Augsburg und den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg
Weiterführende Links
finden sie auch auf den Seiten der drei Gebietskörperschaften
Fachkräftethemen / aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
Lebenswert Arbeiten mit Perspektive – Karriere in A³
Mehr lesenSTANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Innovationsgetriebene Kompetenzen und Partner
Mehr lesenLEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Pöschel