Erfolgsstory Lebenslanges Lernen – Man lernt nie aus – Lebenslanges Lernen in A³
Mit dem raschen Wandel unserer Gesellschaft kommen laufend neue Anforderungen in Beruf und Privatleben auf uns zu. Um hier nicht den Anschluss zu verlieren, ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg. Nicht nur für Gesellschaft und Wirtschaft, sondern auch für die persönliche Entwicklung ... mehr
Mit dem raschen Wandel unserer Gesellschaft kommen laufend neue Anforderungen in Beruf und Privatleben auf uns zu. Um hier nicht den Anschluss zu verlieren, ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg. Nicht nur für Gesellschaft und Wirtschaft, sondern auch für die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen. Die Region Augsburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, um in jeden Lebensabschnitt noch einmal die Schulbank zu drücken und sich weiterzuentwickeln.
Mehr lesen
Erfolgsstory Unimedizin – Augsburger Knowhow gestaltet die Medizin von morgen
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik, werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. ... mehr
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik, werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet.
Mehr lesen
Erfolgsstory MINT-Region A³ – Für die Berufe von morgen begeistern – Die MINT-Region A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, ... mehr
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Mit gebündelten Bildungs- und Beratungsangeboten wird eine durchgängige MINT-Förderung des Nachwuchses verfolgt – und so langfristig zur regionalen Fachkräftesicherung beigetragen.
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Gemeinschaftsprojekte – Kommunale Zusammenarbeit: Gemeinsam Mehrwerte schaffen
Viele Projekte in A³ sind das Ergebnis einer gelungenen, kommunalen Zusammenarbeit. Durch starke Partnerschaften über Kommunalgrenzen hinweg konnten bereits wichtige Meilensteine für die Zukunft der Region gesetzt werden. Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg oder die Bildungsregion A³ sind ... mehr
Viele Projekte in A³ sind das Ergebnis einer gelungenen, kommunalen Zusammenarbeit. Durch starke Partnerschaften über Kommunalgrenzen hinweg konnten bereits wichtige Meilensteine für die Zukunft der Region gesetzt werden. Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg oder die Bildungsregion A³ sind nur einige Beispiele. Die Projekte beweisen, dass der vielbeschriebene Nutzen aus Kooperationen nicht nur eine leere Floskel ist.
Mehr lesen
Erfolgsstory International School Augsburg – Internationaler Standort, internationale Bildung
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, ... mehr
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, internationales Fachpersonal anzuwerben.
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot Online-Plattform – Nachhaltigkeitsatlas A³
Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten wir sichtbar machen und darauf hinwirken, in der Region gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzupacken. ... mehr
Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten wir sichtbar machen und darauf hinwirken, in der Region gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzupacken.
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
International – Die Welt zu Hause in A³
Im Wirtschaftsraum Augsburg ist die Welt zu Hause Im Herzen Europas gelegen und als einstige Handelsmetropole, lebt Augsburg europäische Werte und Kultur. Doch nicht nur Europa ist in der weltoffenen Stadt vertreten. In Augsburg leben rund 67.072 Menschen aus über 140 Nationen. Damit hat die ... mehr
Mehr lesen
Bildung – Berufliche Schulen in A³
In der Stadt und Region Augsburg gibt es eine Vielzahl von beruflichen Schulen. Berufliche Schulen bilden neben der betrieblichen Ausbildung den schulischen Teil der dualen Berufsbildung. Das Spektrum in und um Augsburg reicht von Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen über ... mehr
Mehr lesen
Bildung – Lebenslang Lernen in A³
Ob Sie eine Neuorientierung anstreben oder sich in Ihrem erlernten Beruf weiterbilden möchten, der Wirtschaftsraum Augsburg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung für Erwachsene. Angebote wie der zweite Bildungsweg, Sprachschulen oder Fortbildungen sind an alle ... mehr
Mehr lesen
Kinderbetreuung – Kitas und Schulen in A³
Gerade im Blick auf die Kinderbetreuung stehen Familien oft vor großen Herausforderungen. Vor allem berufstätige Eltern müssen schnell einen den Arbeitszeiten entsprechenden Betreuungsplatz finden. Meist bedarf es auf dem Weg zu einer gesicherten Kinderbetreuung Kreativität sowie Mut zur ... mehr
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Bildung
News Fachkräfte – Technikerabschluss = langfristiger Erfolg
15 Technikerinnen und 216 Techniker nahmen kürzlich ihre Zeugnisse entgegen – darunter der Elektrotechniker Marvin Füger mit der Traumnote 1,0. Gleich mehrere Besonderheiten gab es beim diesjährigen Abschluss an der Technikerschule Augsburg: die ersten dualen Schülerinnen und Schüler haben ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Gemeinsame Studiengänge von FOM und energie schwaben
Die FOM Hochschule bietet gemeinsam mit dem Augsburger Gas- und Stromversorger energie schwaben ein Duales Studium an. Drei neue duale Bachelor-Studiengänge gibt es künftig an den FOM-Standorten Augsburg und München. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Spitzenergebnisse im CHE-Ranking für Universität und Technische Hochschule Augsburg
In mehreren Studiengängen erreichen sowohl die Universität Augsburg als auch die Technische Hochschule Augsburg (THA) hervorragende Ergebnisse im größten Hochschulranking Deutschlands. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Hervorragende Ergebnisse für die Technische Hochschule Augsburg beim CHE-Ranking
In Deutschlands größtem Hochschulranking erreicht die Technische Hochschule Augsburg in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Soziale Arbeit Spitzenergebnisse. Die veröffentlichen Ergebnisse des CHE-Rankings zeigen eine überdurchschnittlich gute allgemeine ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg
Hightech Agenda Bayern im Fokus: Am Dienstag, 14. März 2023, haben der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, das Sommersemester 2023 an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) eröffnet. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – 13. Cross-Mentoring Augsburg
Das unternehmensübergreifende Cross-Mentoring Programm in Augsburg zur Förderung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften startet im März in Form einer Informationsveranstaltung in eine neue Runde. Gesucht werden bereits bestehende und angehende Führungskräfte, Start-Up Gründer und ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Augsburgs ältestes Wohnheim wird modernisiert
Die Renovierungsarbeiten, an Augsburgs erstem und höchstem Studentenwohnheim, beginnen im März 2023. Das kurz nach der Gründung der Universität Augsburg errichtete Gebäude, ist an das Studentenwerk Augsburg vermietet. Die grundlegende Sanierung ist eine planerische Herausforderung, die von der Wohnbaugruppe professionell betreut wird. Bei der Bekanntgabe äußerte sich Dr. Mark Dominik Hoppe, Geschäftsführer der Wohnbaugruppe Augsburg so dazu. „Nach 50 Jahren ist eine umfassende Sanierung notwendig. Mit dem starken Partner Studentenwerk können wir auch bei hohen Kosten den Studierenden langfristig das bieten, was sie benötigen: ein bezahlbares Zuhause während der Studienzeit“. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Hervorragende Lehre in Augsburg
Mit dem „Preis der guten Lehre“ des bayerischen Wissenschaftsministerium wird jährlich exzellente Lehre ausgezeichnet. Auch zwei Dozenten der Universität Augsburg wurden in diesem Jahr geehrt: Prof. Dr. Marco Hien, Mathematiker, und PD Dr. German Hammerl, Experimentalphysiker. Die ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Drei Großbaustellen für die Bildung
Zwei Horte, Pausenhofflächen und eine neue Sportanlage werden mit dem Neubau der Johann-Strauß-Grundschule entstehen. Die 1974 eröffnete Grundschule liegt zentral in Augsburg-Haunstetten. Das alte Schulgebäude ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Mehr als 56 Millionen Euro werden hier investiert, um den künftigen Ansprüchen an Bildung und Architektur gerecht zu werden. Dies schafft weiteren Raum für moderne Unterrichtsformen. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Hochschule Ausgburg bietet neuen Masterstudiengang "Produktion" an
Zum Sommersemester 2023 startet an der Hochschule Augsburg ein neuer Masterstudiengang. So können sich Studieninteressierte erstmalig ab dem 15. November 2022 für „Produktion M.Eng.“ bewerben. Die neue Studienrichtung zielt darauf ab, AbsolventInnen für eine herausgehobene Tätigkeit in ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Hochschule Augsburg erhält den Titel „Technische Hochschule“ zum goldenen Jubiläum
50 Jahre Hochschule Augsburg: Anlässlich des goldenen Jubiläums gab Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Ernennung der Hochschule zur Technischen Hochschule bekannt. Im Rahmen des Festaktes „50 Jahre Hochschule Augsburg“ am Freitag, den 8. Juli 2022, erhielt die Fachhochschule im ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Gute Ausbildungsmöglichkeiten trotz Corona- und Ukraine-Krise
IHK Schwaben zählt noch 794 offene Ausbildungsplätze im Wirtschaftsraum Augsburg. Nach wie vor sind in der Stadt und im Landkreis Augsburg sowie im Landkreis Aichach-Friedberg noch viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Ellen Dinges-Dierig, neu gewählte Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Fachkräfte-Themen
Talente finden & binden: Infoveranstaltung zum Weiterbildungsverbund SIAT
22.09.2023 | 09:00–10:00 Uhr
Online
Am 22. September findet die Informationsveranstaltung zum Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT statt. ...
Webseminar: KI und WhatsApp als Gamechanger im Recruiting
25.09.2023 | 13:00–14:00 Uhr
Online
Lange Bewerbungsverfahren gehören der Vergangenheit an. Willkommen in der Zukunft des effizienten und innovativen Recruitings! Erleben Sie, wie WhatsApp als Gamechanger die Personalsuche revolutioniert.
Heutzutage ist eine ausgeklügelte Recruiting-Strategie entscheidend, um Bewerberinnen und ...
Augsburger Job-Shuttle
29.09.2023 | 14:00–18:00 Uhr
Über 30 Ausbildungsbetriebe kennenlernen
Verschiedene Firmen und Ausbildungsberufe innerhalb eines Tages entdecken? Das geht am Freitag, den 29. September 2023 beim Augsburger Job-Shuttle.
Der Augsburger Job-Shuttle ist eine etwas andere Art von Ausbildungsmesse, bei der Eltern, Schüler und ...
Digitales Start-up Breakfast
29.09.2023 | 08:00–09:00 Uhr
Online
Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für Austausch und Networking innerhalb der Startup Community....
Fuckup Night_Vol. 2
12.10.2023 | 18:00–20:00 Uhr
Gaswerk Augsburg
Die Speaker bei der Fuckup Night_Vol. 2 zeigen, dass Stolperer, Fehltritte und sogar Scheitern kein Grund sind, den Mut zu verlieren. ...
From Zero to Hero – mit AutoML ohne Expertenwissen KI anwenden
18.10.2023 | 13:00–17:00 Uhr
Fraunhofer IIS
In dieser Schulung des Fraunhofer IIS zum Thema AutoML können Sie die einen Einblick in die Anwendung anhand von Praxisbeispielen bekommen....
Karriere-Kick Augsburg
08.11.2023 | 09:00–16:00 Uhr
Den zukünftigen Vorgesetzten ganz zwanglos am Kickertisch kennenlernen? Das geht am Freitag, dem 6. Oktober 2023 in Augsburg beim zweiten „Karriere Kick“....
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Additive Fertigung – Hot Spot für Additive Fertigung
Die additive Fertigung oder Additive Manufacturing hat mittlerweile einen festen Platz in der industriellen Produktion eingenommen. Unternehmen drucken passgenaue und individuelle Prototypen und Einzelteile wie auch Serienbauteile, schnell und kosteneffizient. Die Region Augsburg hat sich als Hot ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Surfwelle Augsburg – Augsburg reitet die Welle der Nachhaltigkeit
Am Senkelbach entsteht mit der künstlich angelegten Surfwelle nun ein weiterer sportlicher Leuchtturm der Stadt Augsburg. Das bundesweit einzigartige Projekt besticht durch nachhaltige Baustoffe, modernster High-Tech und einem natürlichen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory German Bionic – German Bionic – Intelligente Kraftanzüge aus A³
Exoskelette gehören zu den vielversprechendsten Zukunftstechnologien. Mithilfe dieser „anziehbaren Roboter“ soll körperliche Arbeit künftig erleichtert werden. Der erste europäische Hersteller dieser Kraftanzüge kommt aus Augsburg: Robotik-Spezialist German Bionic, der sich auf die ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Forschungspartner in A³ – Forschungsprojekte, Verbünde und Netzwerke – Motoren für Innovationen
Im Wirtschaftsraum Augsburg weiß man: Der Schlüssel zum Erhalt der Innovationsfähigkeit ist der Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie. In zahlreichen Forschungsprojekten und Verbünden in A3 arbeiten Knowhow-Träger und Unternehmen daran, zukunftsträchtige Ideen umzusetzen. Gemeinsam ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Spitzenforschung in A³ – Bereit für die Zukunft – Forschung auf Weltniveau
Der Wissensstandort A³ forscht an Zukunftstechnologien rund um Industrie 4.0 – anwendungsorientiert und auf Spitzenniveau. Additive Fertigung, Robotik, Künstliche Intelligenz sowie Ressourceneffizienz sind nur einige der Kompetenzen, die der Wissensstandort A³ weiterentwickelt. Die zahlreich ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Robotik-Region A³ – Zukunft für Mensch und Industrie 4.0
Mit der Industrie 4.0 wird eine neue Ära in der Automatisierung der Produktion eingeläutet. Innovationen sind wichtiger denn je. Denn sie bescheren Unternehmen entscheidende Vorteile im internationalen Wettbewerb. Die Ingenieursnation Deutschland, fünftgrößter Robotermarkt der Welt, ist nach ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg gründet – Gründerregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden
Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen Unterstützungsangeboten: Von Gründerberatungen, über moderne Gründerzentren bis hin zu starken, regionalen Netzwerken. Hier wird Gründerspirit gestärkt und innovative Konzepte werden vorangebracht. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg Aerospace Area – Beste Flugsysteme aus der Augsburg Aerospace Area
Geballte Kompetenz und gebündeltes Knowhow: Dafür steht die Augsburg Aerospace Area. Weltmarktführer und Forschung der Luft- und Raumfahrt sind hier zuhause. Der Weg in den Weltraum führt über die Region A3: gestern, heute und auch morgen. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Unimedizin – Augsburger Knowhow gestaltet die Medizin von morgen
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik, werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory SGL Carbon – Gebündelte Carbon-Kompetenz
Mit der SGL Carbon ist in Meitingen einer der führenden Hersteller von Verbundwerkstoffen und Graphitkomponenten mit seinem weltweit größten Standort im Landkreis Augsburg beheimatet. Das hochinnovative Unternehmen entwickelt u. a. für die Automobilindustrie, die Halbleiterbranche als auch für ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Messe Augsburg – WIR – Die Messe Augsburg
Die Messe Augsburg ist ein Wirtschaftsmotor mit Strahlkraft im A3 Land. Als Full-Service-Partner für Messen und Events legt das Unternehmen besonderen Wert auf individuelle Kundenbetreuung. Auf die Herausforderungen, die die Corona-Pandemie dem Messewesen stellt, reagiert die Messe Augsburg mit ... mehr
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
Bildungsregion A³
Im Bildungsportal der Region Augsburg finden Sie Informationen zu aktuelle Bildung-und Weiterbildungsangeboten in der Stadt Augsburg und den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg
Weiterführende Links
finden sie auch auf den Seiten der drei Gebietskörperschaften
Fachkräftethemen / aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
Lebenswert Arbeiten mit Perspektive – Karriere in A³
Mehr lesenSTANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Innovationsgetriebene Kompetenzen und Partner
Mehr lesenLEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Winter