Erfolgsstory Unimedizin – Augsburger Knowhow gestaltet die Medizin von morgen
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik, werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory German Bionic – German Bionic – Intelligente Kraftanzüge aus A³
Exoskelette gehören zu den vielversprechendsten Zukunftstechnologien. Mithilfe dieser „anziehbaren Roboter“ soll körperliche Arbeit künftig erleichtert werden. Der erste europäische Hersteller dieser Kraftanzüge kommt aus Augsburg: Robotik-Spezialist German Bionic, der sich auf die ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zur Gesundheitswirtschaft
Landarzt:in + innovative Medizin geht nicht? Geht doch!
18.10.2023 | 00:00–23:59 Uhr
Gesundhaus i-Tüpferl
Entdecken Sie neue Potenziale, wie Sie Ihre Ansätze als Arzt:in selbstbestimmt und zukunftsorientiert verwirklichen können!...
Gesundhaus i-Tüpferl: Tag der offenen Türe
29.10.2023 | 10:00–18:00 Uhr
Die Räumlickeiten des Gesundhauses "i-Tüpferl" können am Sonntag, den 29. Oktober von 10 – 18 Uhr am Tag der offenen Türe in Steindorf besichtigt werden. ...
Wirtschaftskalender – Rückblick
A³ Wirtschaftsdialog "Mit Kliniken ins Geschäft kommen – Gemeinsam zum Erfolg"
26.07.2023 | 15:00–19:00 Uhr
XITASO GmbH von A³
Die Gesundheitsbranche ist ein dynamisches und anspruchsvolles Umfeld. Wir möchten im nächsten A³ Wirtschaftsdialog die Entscheidungswege im Klinikeinkauf beleuchten und Unternehmen dabei unterstützen, mit Kliniken erfolgreich zusammen zu arbeiten. Wer seine Partner und deren Entscheidungswege ...
A³-Wirtschaftsdialog "Innovationen in der Pflege"
23.11.2022 | 16:00–19:00 Uhr
Digitalisierung und Technologisierung haben Einzug in die Pflege gehalten. Es existiert ein steigendes Angebot an Assistenzsystemen, digitalen Tools oder Apps. Für die Pflegenden bedeutet dies eine Erleichterung der Arbeit – und für Patienten und Pflegebedürftige mehr Sicherheit und Komfort. ...
MedtecSUMMIT im Fokus - Klinische Robotik
05.10.2022 | 09:00–17:00 Uhr
„Assistiert er noch oder operiert er schon? – Klinische Robotik: Die Ärzte der Zukunft?“
Im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums veranstaltet Bayern Innovativ zusammen mit A3 Regio Augsburg Wirtschaft GmbH am 5. Oktober 2022 in Augsburg eine weitere Ausgabe des MedtecSUMMIT im ...
Fachkräfteeinwanderung in den Gesundheitsberufen - Chancen gezielt nutzen
29.09.2022 | 16:00–18:30 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Der Fachkräftemangel ist gerade im Gesundheitsbereich eine große Herausforderung für Unternehmen, Institutionen und das gesamte Gesundheitswesen. Arbeitskräfte fehlen nicht nur in der Pflege, sondern auch in vielen anderen nichtakademischen Gesundheitsberufen.
Fachkräfte aus dem Ausland sind ...
A³ Wirtschaftsdialog "Erste Einblicke in die Augsburger Universitätsmedizin – Chancen für die Gesundheitsbranche"
24.05.2022 | 16:00 Uhr
Die neue Universitätsmedizin in Augsburg wächst. Nach und nach werden die Lehrstühle besetzt und die ersten Medizinstudierenden sind bereits im dritten Jahr ihrer Ausbildung. Aus dem Uniklinikum und der medizinischen Fakultät mit den beiden Forschungsschwerpunkten Umweltmedizin und ...
A³ Wirtschaftsdialog "Innovation in der Gesundheitswirtschaft"
23.11.2021 | 16:00 Uhr
AMBU Innovation GmbH
A³ Wirtschaftsdialog
Die industrielle Gesundheitswirtschaft hat sich in allen Regionen kontinuierlich entwickelt, auch am Standort Augsburg mit jüngsten Impulsen durch die neue Universitätsmedizin. Auf der einen Seite bietet die Digitalisierung ein Potential von neuen Lösungen, auf der ...
Hintergrund
Interview – Das Universitätsklinikum Augsburg hat internationale Strahlkraft
Prof. Klaus Markstaller ist seit Januar 2023 neuer ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Augsburg. Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat mit ihm zu seiner neuen Aufgabe und den Chancen für und in der Region gesprochen.
Mehr lesen
Der neue GEZIAL Plus Kongress – Gemeinsam Veränderung gestalten
Gemeinsam mit der Stadt Augsburg, der Lehmbaugruppe und dem BBZ wurde 2023 erstmals der GEZIALPLUS Kongress ins Leben gerufen. Der neue Pflege- und Gesundheitskongress für Augsburg und die Region bot eine neue Plattform für Austausch, Vernetzung und neuen Input, um den Veränderungen in der Pflege gemeinsam zu begegnen und zu gestalten. ... mehr
Mehr lesen
Zahlen daten fakten – Wirtschaftsstruktur und Branchen
Hohe Innovationskraft, ein starker Mittelstand und außergewöhnliche Lebens- und Arbeitsqualität - die Region A³ sticht mit deutlichen Potenzialen in Zukunftstechnologien und wissensintensiven Dienstleistungen hervor. So entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten eine heterogene ... mehr
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Bevölkerung in A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ weist seit Jahren ein positives Bevölkerungswachstum, sowie steigende Zuwanderungstendenzen auf. Somit steht für die Region, als lebendiger und wachsender Wirtschaftsraum, eine aussichtsreiche Zukunft bevor.
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Infrastruktur A³
Mitten im wachstumsstarken Süden profitieren Unternehmen, Fachkräfte und Investoren von der ausgezeichneten Infrastruktur und dem innovativen Klima des Wirtschaftsraumes Augsburg. Der Standort ist eine der führenden europäischen Hightech- und Wachstumsregionen mit bester Anbindung.
Mehr lesen
Standort mit gesunder Perspektive – Das Leuchtturmprojekt CARE REGIO: Augsburg digitalisiert die Pflege
Die Augsburger Hochschule und Universität sind gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Augsburg Teil des Verbundprojekts CARE REGIO. Zusammen mit der Hochschule Kempten, welche die Verbundkoordination innehat und der Hochschule Neu-Ulm wird das Ziel verfolgt, Pflegekräfte, pflegende Angehörige ... mehr
Mehr lesen
Nachhaltiges Wirtschaften – Neues Zentrum für Klimaresilienz
Das 2020 gegründete Zentrum für Klimaresilienz an der Universität Augsburg erforscht Strategien zum besseren Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Folgen, die wir heute schon überall auf der Welt spüren. Auch in Deutschland bedrohen trockene, heiße Sommer unser Ökosystem und unsere ... mehr
Mehr lesen
Ansprechpartner für die Gesundheitswirtschaft an Uni und Hochschule – Forschung und Lehre zu Gesundheit und Pflege
Gesundheit und Pflege sind nicht nur Bestandteil der medizinischen Fakultät am Universitätsklinikum. Viele andere Lehrstühle haben ihre Fachrichtung mit Aspekten aus der Gesundheitsversorgung oder Pflege verknüpft. Für Unternehmen bietet der Kontakt zur Universität oder Hochschule die ... mehr
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Zukunftsstrategie A³ 2030
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Produktion, Internet of Things, Arbeit 4.0, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit oder Hochschulmedizin und Gesundheitswirtschaft – die Region Augsburg steht vor einem Jahrzehnt von Herausforderungen und Chancen. Diese gilt es zu meistern und ... mehr
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Zukunftsstrategie A³ 2030
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Produktion, Internet of Things, Arbeit 4.0, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit oder Hochschulmedizin und Gesundheitswirtschaft – die Region Augsburg steht vor einem Jahrzehnt von Herausforderungen und Chancen. Diese gilt es zu meistern und ... mehr
Mehr lesen
Gesundheitswirtschaft – Zahlen, Daten und Fakten zur Gesundheitswirtschaft
Die Gesundheitswirtschaft ist eine typische Querschnittsbranche. Das meint, dass es keine statistische Einordnung, also keinen festgelegten Wirtschaftszweig gibt, der ein Unternehmen der Gesundheitsbranche zuordnet. Vielmehr werden unter dem Begriff Firmen und Insitutionen zusammen gefasst, die ... mehr
Mehr lesen
Gesundheitswirtschaft – Welchen Effekt hat das Uniklinikum auf die Region?
2016 wurde die medizinische Fakultät an der Universität errichtet und im Januar 2019 wurde aus dem kommunalen Klinikum Augsburg das Universitätsklinikum Augsburg in staatlicher Trägerschaft. Die Universität gewann dadurch ein weiteres Angebot in der Lehre und ein neues Forschungsfeld und die ... mehr
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Gesundheitswirtschaft
News Immobilien – Ausbau und Neubau für die Hessing Kliniken
Die Patientinnen und Patienten erwartet nach dem Aus- und Neubau der Wertachkliniken eine Klinik mit Hotelstandards. Außerdem wird die medizinische Abteilung ausgebaut um den Ansprüchen gerecht werden zu können. Zudem ist ein ein Wohn- und Gewerbeneubau geplant. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Zusammenschluss der Wertachkliniken
Die Wertachkliniken in Bobingen und Schwabmünchen im Landkreis Augsburg sind als Alleinstandorte nicht mehr tragfähig. Im Rahmen eines Strategieprozesses werden Neubau samt Nachnutzungsmöglichkeiten oder Bestandssanierungen geprüft. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltigkeit – Klimawandelanpassung – „Wie geht es weiter?"
Seit beginn der Wetteraufzeichnungen war der Juli 2023 der heißeste jemals gemessene Monat. Das Klima verändert sich spürbar und die Entwicklung ist klar: Extremwetterereignisse wie Hitzeperioden, Starkregen oder Kältewellen werden häufiger. Gegen all diese Ereignisse, die auch Leib und Leben ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Fortschritte in der Laborarbeit und der medizinischen Diagnostik
Wissenschaftler entwickeln am Institut für Physik der Universität Augsburg sogenannte mikrofluidische Systeme, die für biomedizinische und biotechnologische Zwecke Anwendung finden. Auf kleinen Chips können Zellkulturen unter kontrollierten Bedingungen wachsen. Der Lehrstuhl „Technische ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung vom 31.07.2023 – Mit Kliniken ins Geschäft kommen – Gemeinsam zum Erfolg
Für Unternehmen können Einrichtungen des Gesundheitswesens interessante Kunden und Geschäftspartner sein. Der Klinikeinkauf gestaltet sich jedoch komplex. Der aktuelle A³ Wirtschaftsdialog „Mit Kliniken ins Geschäft kommen – Gemeinsam zum Erfolg“ sorgte für mehr Klarheit. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Gelungene Neuauflage der intersana
Vom 05. bis zum 07. Mai 2023 fand die Gesundheitsmesse intersana mit konzeptioneller Neuausrichtung und neuen Veranstalter:innen statt. Rund 100 Aussteller:innen und 4.000 Besucher:innen kamen zum Messezentrum Augsburg. In den drei Messetragen drehte sich alles rund um gesundheitsbewusstes Leben. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Richtfest für neues medizinisches Institut
„Der Augsburger Medizincampus nimmt Form an! Dank eines engagierten Zusammenspiels von Universität, Staatlichem Bauamt, Planern und Baufirmen ist der Bau des ITM auf Kurs. Der Fokus des Gebäudes liegt speziell darauf, Räume für Begegnung und Kommunikation zu schaffen“, sagte Bauminister Christian Bernreiter beim Richtfest. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Neubau statt Sanierung für das Uniklinikum Augsburg
Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die Zentralbibliothek. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltigkeit – Preise für nachhaltige Laborarbeit an der Uni Augsburg
Das Nachhaltigkeits- und Laborteam der Umweltmedizin der Uni Augsburg wird für sein großes Engagement im Bereich nachhaltige Laborarbeit zweimal ausgezeichnet. Das Team erhält zum einen die höchste Zertifizierungsstufe der Non-Profit-Organisation „My Green Lab“ und zum anderen belegt es ... mehr
Mehr lesen
News Standort – 1,3 Millionen Euro für die Digitalisierung der „Diako“
Die Digitalisierung in Krankenhäusern soll ausgebaut werden – auch die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg („Diako“) bekommt dafür finanzielle Unterstützung. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat am vergangenen Montag vier Förderbescheide in einer Gesamthöhe von ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 24.11.2022 – Innovationen in der Pflege
Am 23. November kamen rund 50 Gäste zum A³ Wirtschaftsdialog Innovationen in der Pflege in die Hochschule Augsburg. Die Teilnehmer stammten nicht nur aus der Pflegebranche, auch Vertreter aus anderen Wirtschaftsbereichen interessierten sich für die Entwicklungen in der Pflege. Ein Schwerpunkt ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräftebindung – Modellprojekt "Kinder im Zentrum"
Das Modellprojekt „Kinder im Zentrum“ ist eine Initiative, um chronisch kranken Kindern und Jugendlichen einen besseren Zugang zu Reha-Angeboten zu verschaffen und die betroffenen Familien auf diesem Weg zu unterstützen. Persönliche, ausgebildete sogenannte „Rehalotsen“ begleiten die ... mehr
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmen – A³ Wirtschaftdialog – Impulse, Austauschen, Vernetzen
A³ Wirtschaftsdialoge stehen dafür, dass sich Unternehmen in der Region durch Impulvorträge bei den jeweiligen Gstgebern zu verschieden Themen ins Gespräch kommen und untereinander austauschen und vernetzen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen und Wissenschaftler:innen – Speednetworking & Matching: Wissenschaft und Wirtschaft
Sie sind Unternehmer:in aus der Region und möchten sich mit innovativen Menschen und Partnern aus Wissenschaft und der Startup-Welt vernetzen? Dann haben Sie viele Möglichkeiten! ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen und Fachkräfte – Newsletter Fachkräftesicherung und -marketing A³
Mit unserem Newsletter Fachkräfte A³ bleiben Sie zu den Aktivitäten der Regio Augsbug Wirtschaft GmbH und mit aktuellen Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ stets auf dem Laufenden. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen. ... mehr
Mehr lesen
Raum mit Mehrwert – A³ Standortkampagne 2.0: Wir machen die Zukunft. Besser.
Knüpfen Sie mit uns an die bisherigen Erfolge der crossmedialen PR- und Marketingkampagne mit Fokus Immobilienmarkt an. Als Wirtschaftsakteur aus der Region A³ können Sie aus drei Angebotspaketen wählen. Umfangreiche Leistungen im Bereich PR und Marketing warten auf Sie! Die Laufzeit beträgt ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Innovationsförderer:innen – Innovation Camp A³ – Austauschplattform für übergreifende Innovationsförderung
Das Innovation Camp A³ ist eine Austauschplattform im Wirtschaftsraum Augsburg, die Innovationspartner:innen zusammenbringt, um Innovationsaktivitäten in der Region zu stärken und zu betreuen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – A³ Fachkräftekampagne: Wir machen die Zukunft. Lebenswerter.
Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute fast nichts mehr. Im Herbst startet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die neue A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Kampagne lebt von der Beteiligung der Unternehmen aus der Region. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil bietet Beratungen, Unterstützungsangebote und Informationen zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen der Automotive Branche wie Zulieferer, Autohändler, Tankstellen und Werkstätten und macht Menschen bereit für Transformation. ... mehr
Mehr lesen
Angebote für SchülerInnen und Ausbildungssuchende – vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium
Hier findet Ihr interessante Stellenangebote für Ausbildung und Duales Studium von Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³, die sich am A³ Gemeinschaftsstand auf der Augsburger Messe Vocatium 2023 präsentierten. Die nächste Vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium findet am 7./8. Mai ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Klischeefreie und gendersensible Ansprache von Azubis
Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze steigt kontinuierlich an. Viele Unternehmen haben damit zu kämpfen, dass es zu wenige BewerberInnen für ihre Ausbildungsplätze gibt. Dominierende Rollenbilder, die von Betrieben häufig auch unbewusst bei der Suche nach Azubis vermittelt werden, ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Nachwuchs gewinnen in Zusammenarbeit mit Schulen
Eine langfristige Unterstützung bei der Nachwuchsgewinnung ist die Zusammenarbeit mit Schulen. Sie bietet Ausbildungsbetrieben die Möglichkeit, sich persönlich an der Berufsorientierung von SchülerInnen zu beteiligen und die Bildung an Schulen aktiv mitzugestalten. Betriebe tragen so zur ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Nachhaltigkeit in der Ausbildung
Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz stehen hoch im Kurs – besonders bei der jungen Zielgruppe. Für die „Fridays-for-Future-Generation“ ist Nachhaltigkeit zum Lebensmotto geworden. Sie wollen eine nachhaltigere Zukunft schaffen und aktiv etwas verändern – auch im beruflichen Tun. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Digitalisierung in der Ausbildung
Die Arbeitswelt verändert sich stetig: angetrieben durch die Digitalisierung verändert sich auch die duale Berufsausbildung. Ausbildungsberufe verändern sich und damit auch die nötigen Kompetenzen und Anforderungen an das ausbildende Personal und die jungen Nachwuchskräfte. Unternehmen sind ... mehr
Mehr lesen
Aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Finden, was andere noch suchen.
Gut bezahlte Jobs mit exzellenten Aufstiegschancen an einem lebenswerten Standort? Innovation und Erfüllung in der eigenen Tätigkeit? In der Region A³ finden Fachkräfte, was sie sich wünschen. Hier kooperiert ein breit aufgestellter Mittelstand mit Hidden Champions. Dynamische Startups treffen ... mehr
Mehr lesen
INNOVATION IN A³ – Wissenstransfer für Unternehmen
Wenn Menschen zusammenkommen, kann Interaktion, Inspiration und Innovation gedeihen. Profitieren Sie von den vielfältigen Optionen und Plattformen des Wissenstransfers in der Region A³ und erfahren Sie, was hier bereits heute möglich ist.
Mehr lesen
Ansprechpartnerin – Haben Sie Fragen?
Christine Neumann