Ideenreich in A³ – Vielseitig, dynamisch, verantwortungsbewußt
Erfolgsstory Merkmale der Region – Das alles – und noch viel mehr – ist A³
Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen ... mehr
Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt und unter anderem in Befragungen typische Merkmale regionaler Identität herausgearbeitet.
Mehr lesen
Standort mit nachhaltiger Perspektive – Zukunftsstrategie A³ 2030
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Produktion, Internet of Things, Arbeit 4.0, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit oder Hochschulmedizin und Gesundheitswirtschaft – die Region Augsburg steht vor einem Jahrzehnt von Herausforderungen und Chancen. Diese gilt es zu meistern und ... mehr
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Produktion, Internet of Things, Arbeit 4.0, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit oder Hochschulmedizin und Gesundheitswirtschaft – die Region Augsburg steht vor einem Jahrzehnt von Herausforderungen und Chancen. Diese gilt es zu meistern und bestmöglich zu nutzen für die Unternehmen, Arbeitsplätze und den Wohlstand der Region. Dafür hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit den Beratern der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH und gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus der gesamten Region die Zukunftsstrategie Wirtschaftsraum Augsburg A³ 2030 entwickelt. Die ... mehr
Mehr lesen
Hintergrundberichte – Facts
Zahlen, Daten, Fakten zur Bevölkerung in A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ weist seit Jahren ein positives Bevölkerungswachstum, sowie steigende Zuwanderungstendenzen auf. Somit steht für die Region, als lebendiger und wachsender Wirtschaftsraum, eine aussichtsreiche Zukunft bevor.
Einzelhandelsimmobilien in der Innenstadt
Das veränderte Einkaufs- und Konsumverhalten trifft auch die Immobilien in der Augsburger Innenstadt. Wie werden die Innenstädte zukünftig aussehen und welche Nutzungen werden dort dominieren?
Weitere Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Nachhaltigkeit und ökologisches Wirtschaften gewinnt in der Logistikbranche immer mehr an Bedeutung. Betreiber von Logistikflächen setzen in der Planung längst auf eine nachhaltige Gestaltung und entsprechende inhaltliche Ausrichtung. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Mobilität der Zukunft – A³ bewegt die Welt
Geht es um Umweltschutz, rückt besonders der Verkehrssektor in den Fokus. Denn für eine erfolgreiche Klimawende bedarf es auch einer Wende in der Automobilbranche. Das heißt, weg von herkömmlichen Antrieben hin zu neuen Treibstoffen und Technologien. In A³ arbeiten heute deshalb zahlreiche ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Wie bewirbt man sich erfolgreich?- Perfekte Bewerbungsunterlagen und ein gelungenes Vorstellungsgespräch
09.01.2025–25.06.2025 | 16:00–17:30 Uhr
Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung?
Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie
für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen ...
Lernfabrik – das Lernspiel „von papiergebundener zu digitalisierter Produktion“
16.01.2025 | 13:30–17:00 Uhr
Die Teilnehmer:innen des Lernspiels erwarten kurze Wissenseinheiten, Hands-on und Reflexionsrunden zu verschiedenen Technologien....
TECH TALK: Datenschutz-konforme KI-Nutzung durch lokal ausgeführte Sprachmodelle (LLMs)
16.01.2025 | 17:00–19:00 Uhr
Die Präsentation demonstriert, wie lokal ausgeführte Large Language Models (LLMs) eine datenschutzkonforme Alternative darstellen und Unternehmensprozesse durch den Einsatz von KI effizienter gestaltet werden können....
Pflegende Angehörige im Job: Sich selbst nicht vergessen
16.01.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....
Keine Angst vor der Veränderung – Passgenaue Weiterbildung finden
17.01.2025 | 14:30–15:30 Uhr
Online
Keine Angst vor der Veränderung – Passgenaue Weiterbildung finden
Die Anforderungen, die im Beruf, in der Familie und in der Freizeit an uns gestellt werden, verändern sich. Gleichzeitig kann auch der Wunsch entstehen, sich selbst zu verändern und noch einmal ganz neue berufliche ...
4. Wasserstofftag Süddeutschland
21.01.2025–22.01.2025
Die DVGW-Landesgruppen Bayern und Baden-Württemberg veranstalten am 21. – 22. Januar 2025
den 4. Wasserstoff-Tag Süddeutschland im Kloster Holzen Hotel in Allmannshofen.
Den Teilnehmenden wird ein umfassendes Bild der aktuellen Entwicklungen und Möglichkeiten
im Bereich Wasserstoff geboten und ...
4. Virtual Engine-Konferenz 2025 (DLR)
21.01.2025–22.01.2025 | 12:00–13:30 Uhr
DLR-Institut für Test und Simulation für Gasturbinen
4. Virtual Engine-Kolloquium 2025 des Instituts für Test- und Simulation für Gasturbinen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V....
Kostenfreie Präsenzveranstaltung: Die innere Widerstandsfähigkeit stärken und Kraft schöpfen für Beruf und Alltag
21.01.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Zeit- und Leistungsdruck, hohe psychische Belastungen, sowie ständige Veränderungen bestimmen unseren Arbeits- und Familienalltag. Jeder von uns geht unterschiedlich damit um. Es kann aber auch sein, dass diese ständigen Herausforderungen an uns zerren, uns Kraft kosten, uns hemmen oder gar ...
Onlinevortrag: Photovoltaik-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023
22.01.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Online
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) und das im Mai 2024 in Kraft getretene Solarpaket 1 bringen zahlreiche Verbesserungen für Photovoltaik-Anlagen (PV) über 40 kWp. Diese werden im kostenfreien Vortrag mit Photovoltaikexperte Michael Vogtmann (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, DGS) beleuchtet....
Ausbildung von Drittstaatler/innen über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und für junge Menschen mit Fluchthintergrund
23.01.2025 | 16:00–18:00 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Informationsveranstaltung zum Thema „Ausbildung von Drittstaatler/innen und jungen Menschen mit Fluchthintergrund“. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2025 haben und Bewerber/innen aus Nicht-EU-Ländern oder junge Geflüchtete für eine Ausbildung in Betracht ziehen....
A³ HR Connect: Mehr Sichtbarkeit erreichen als Arbeitgeber - das neue regionale Stellenportal A³
A³ HR-Connect – das neue Netzwerk-Format für Arbeitgeber und Personalverantwortliche in der Region A³.
Sie sind das Rückgrat unserer Region! Ob leistungsfähiger Mittelstand, Start-Up oder global agierender Konzern, es sind Unternehmen wie Ihres, die unsere Region zu dem attraktiven ...
Kostenfreier Online-Workshop: Selbstbewusst und planvoll die berufliche Zukunft gestalten
28.01.2025 | 16:00–17:30 Uhr
In diesem 90-minütigen Online-Seminar „Selbstbewusst und planvoll die berufliche Zukunft gestalten“ erfahren Sie, wie Sie Ihre beruflichen Stärken und Kompetenzen erkennen und gezielt einsetzen können.
Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie nicht nur Ihre Stärken erarbeiten ...
Newsblog – News zum Thema Standort
News Immobilien – Serviceflächen im GVZ Region Augsburg
Flexible und effizient gestaltbare Büroflächen sind ein wichtiges Element moderner zukünftiger Gewerbestandorte. Das GVZ bietet Investoren und Projektentwicklern optimale Bedingungen für den Bau von Büroflächen, die wiederum Arbeitsplätze schaffen, in einem logistisch optimal angebundenen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Organisch wachsen im Technologiezentrum Augsburg
Das TZA entwickelt sich dynamisch weiter. Aktuell entsteht wieder Raum für Innovation: Durch den Auszug eines großen Forschungsinstitutes (DLR-SG Institut für Test und Simulation für Gasturbinen), sind ab sofort Büro- und Werkstattflächen mit 600 Quadratentern verfügbar. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Historische Weichenstellung: Neubau des Universitätsklinikums Augsburg
Mit dem Neubau des Universitätsklinikums Augsburg (UKA) startet die Region in eine neue Ära der Spitzenmedizin, die auf personalisierte Therapien, Interdisziplinarität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt. Bis Ende der 2030er Jahre entsteht westlich des aktuellen Standorts ein hochmodernes Klinikum, das auf einer Fläche von 142.620 m² Forschung, Lehre und Patientenversorgung miteinander verknüpft. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – In A³ bewegt sich vieles: Neue Ausgabe von ahochdrei erschienen
Wirtschaftlicher Stillstand? Nicht im Wirtschaftsraum Augsburg. Hier bewegt sich vieles. Dies kann in der aktuellen Ausgabe von ahochdrei nachgelesen werden. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Top-Platzierung für Aichach-Friedberg: Viertniedrigste Überschuldungsquote deutschlandweit!
Der Landkreis Aichach-Friedberg setzt ein beeindruckendes Zeichen: Mit einer Überschuldungsquote von nur 4,19 Prozent belegt der Landkreis einen herausragenden 4. Platz im bundesweiten Vergleich. Diese Spitzenplatzierung unterstreicht die wirtschaftliche Stabilität und die hohe Lebensqualität des Landkreises – ein Vorbild in Zeiten, in denen Überschuldung vielerorts ein wachsendes Problem darstellt. Stadt Augsburg und Landkreis Augsburg zeigen Stabilität. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – BECAUSE WE CARE Kongress 2025 – Gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten!
Wie wird die Pflege von morgen aussehen? Was macht Pflege zu einem attraktiven Beruf? Welche Innovationen erleichtern den Alltag, und wie setzen wir Nachhaltigkeit und Wertschätzung in den Fokus? Wie können KI und neue Technologien sinnvoll integriert werden? Und wie sichern wir Qualität trotz ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – „Augsburg gründet!“ 2024: Innovationen, Impulse und starke Netzwerke
Die Start-Up Szene im Wirtschaftsraum Augsburg ist lebendig und zukunftsorientiert - das hat das Gründungsevent „Augsburg gründet!“, das bereits zum achten Mal stattfand, wieder einmal bewiesen. Rund 400 Gäste trafen sich im neuen Digitalen Zentrum Schwaben (DZ.S), um sich von kreativen Ideen, inspirierenden Erfolgsgeschichten und praxisnahen Einblicken begeistern zu lassen. Die Veranstaltung zeigte, wie aus innovativen Visionen konkrete Lösungen für die Märkte von morgen entstehen können. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Wertachkliniken: Neue Investitionen in Technologie und Bildung
Die Wertachkliniken, mit Standorten in Bobingen und Schwabmünchen, setzen mit zwei bedeutenden Neuerungen ein starkes Zeichen für die medizinische Versorgung und Ausbildung in der Region. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Augsburger Medienpreis: Zwei Verleihungen - eine Verlängerung
Der Augsburger Medienpreis wird in einem neuen Format verliehen. Erstmals finden zwei separate Veranstaltungen statt, um die Preisträger in einem angemessenen Rahmen zu würdigen. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Zukunft Wasserstoff in der Technologieregion erleben
Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Er ist vielfältig einsetzbar, neben dem Verkehr auch in verschiedenen Industriebranchen. Die Zukunftskonferenz Wasserstoff in Augsburg zeigt aktuelle Wasserstoffprojekte und -Technologiechampions der Region . Als Ehrengast spricht Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, der die Bedeutung der Wasserstofftechnologie für die Zukunft Bayerns und Deutschlands näherbringen wird. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – A³ auch in der zweiten Runde des Digitalrats vertreten
Am Dienstag, den 5. November, startete die zweite Amtszeit des Digitalrats, dem ehrenamtlichen Beirat zur Digitalisierung der Stadt Augsburg. Das Gremium setzt auf eine Mischung aus bewährten und neuen Mitgliedern der Digitalisierungsbranche, wobei die Leitung nun bei Fabian Ziegler (Team23) und Prof. Dr. Claudia Reuter (TH Augsburg) liegt. Im Fokus steht die Fortführung der Digitalen Agenda, insbesondere mit dem Ziel, die „Bürger Experience“ weiterzuentwickeln. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 12.11.2024 – Exzellente Expertise: Jury für den A³ Immobilien Award 2024/2025 steht fest
Es ist so weit! Die Mitglieder der renommierten Jury für die zweite Runde des A³ Immobilien Awards stehen fest. 16 regionale sowie nationale Expert:innen aus Architektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung, Nachhaltigkeit sowie der regionalen Immobilienbranche, werden herausragende Projekte und Ideen der Immobilienwelt würdigen. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ruft den Award zusammen mit der regionalen Immobilienwirtschaft in den Jahren 2024/2025 das zweite Mal im gesamten deutschsprachigen Raum aus. Ziel ist es auch in Runde 2, zukunftsorientierte Ideen und herausragende visionäre Projektentwicklungen zu fördern. Ein Themenfokus liegt auf (bezahlbarem) Wohnraum als aktuelle Herausforderung der Immobilienbranche. ... mehr
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools...
Angebot für Unternehmen, Fachkräfte, Investoren – A³ Imagebroschüre
Die A³ Imagebroschüre ist ein wichtiges Medium, um die Außenwahrnehmung des Standorts A³, seines Immobilienstandortes sowie dessen Akteure bei Investoren, Unternehmen und Fachkräften zu stärken. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren – Das Standort-Magazin ahochdrei
Stöbern, entdecken, lernen und inspirieren lassen – die Magazin-Reihe ahochdrei lädt Sie ein, anhand von Erfolgsgeschichten den Wirtschaftsraum Augsburg kennenzulernen. Die zwei Ausgaben pro Jahr widmen sich den Themen Standort & Immobilien, Technologie & innovation, Fachkräfte und ... mehr
Mehr lesen
Veranstaltungskalender – Rückblick
A³ Werkstattgespräch: Innovationstransfer aus der Unimedizin - Chancen und Ansätze für den Wirtschaftsraum Augsburg
27.11.2024 | 18:30–20:00 Uhr
Pop-Up-Store von A³
Die Forschungsaktivitäten an der neuen Universitätsmedizin bieten Potenzial für Innovationen und Ausgründungen im Bereich Medizin, Gesundheit und Biotechnologie. Welche Chancen und Ansätze ergeben sich daraus für den Wirtschaftsraum Augsburg? Kann sich aus dem Innovationstransfer ein neues ...
Recruiting mit einem guten Gefühl! – Wie KI und WhatsApp das Recruiting in A³ revolutionieren
27.11.2024 | 17:30–19:00 Uhr
Reisacher Augsburg GmbH von A³
Am 27. November 2024 findet im Autohaus Reisacher in Augsburg eine Veranstaltung statt, die zeigt, wie Künstliche Intelligenz und WhatsApp das Recruiting in der Region A3 verändern....
A³ Werkstattgespräch: Electronic Health Database – Chancen für digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen
25.01.2024 | 16:00–18:00 Uhr
Im Rahmen des A³ Werkstattgesprächs, einer Kooperationsveranstaltung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit dem Digitalen Zentrum Schwaben, wurden Themen wie "Electronic Health Database - Chancen für digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen" behandelt. ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit Kliniken ins Geschäft kommen – Gemeinsam zum Erfolg"
26.07.2023 | 15:00–19:00 Uhr
XITASO GmbH von A³
Die Gesundheitsbranche ist ein dynamisches und anspruchsvolles Umfeld. Wir möchten im nächsten A³ Wirtschaftsdialog die Entscheidungswege im Klinikeinkauf beleuchten und Unternehmen dabei unterstützen, mit Kliniken erfolgreich zusammen zu arbeiten. Wer seine Partner und deren Entscheidungswege ...
Aus unserem Themenspektrum Standort – Das könnte Sie auch interessieren
Regionale Identität – Kreativprojekt: So klingt die Region
Mehr lesenRaum mit Mehrwert – Mediengalerie Immobilien und Standort
Mehr lesenLandkreis Aichach-Friedberg in A³ – Wohlfühl-Landkreis und dynamische Zukunftsregion
Mehr lesenRegionale Identität – kreatives Plakatprojekt
Mehr lesenStandort mit nachhaltiger Perspektive – Das Magazin der Region
Mehr lesenStandort mit nachhaltiger Perspektive – Zukunftsforum Wirtschaftsraum Augsburg A³ 2030
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Vanessa Bergler
Lena-Marie Buhler
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
🌞#Energie für die Zukunft: Kostenlose Beratung und spannende PV-Veranstaltungen ⚡Sie möchten Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen? Mit EnergiePLUS bietet die Stadt Augsburg eine kostenlose und unkomplizierte Einstiegsberatung an. Ein unabhängiger Experte kommt zu Ihnen ins Unternehmen, analysiert Ihre Potenziale für erneuerbare Energien und #Energieeffizienz und gibt praxisnahe Empfehlungen. Nutzen Sie diese Chance, um klimafreundlich, unabhängig und wirtschaftlich stark zu werden! 🌱👉 Mehr Informationen und Anmeldung: https://lnkd.in/dU63ZgRpAußerdem laden die Stadt Augsburg, das Landratsamt Augsburg und die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e. V. (DGS) zu spannenden Onlinevorträgen mit Photovoltaikexperte Michael Vogtmann ein:📅 22.01.2025 | 18:00–20:00 UhrPV-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023:💡Erfahren Sie, wie das #EEG2023 und das neue Solarpaket die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen steigern und wie Anlagensplitting und vereinfachte Netzanschlussregelungen neue Möglichkeiten eröffnen.👉 https://lnkd.in/daZJqdx2📅 29.01.2025 | 18:00–20:00 UhrPV über 100 kWp bei Freiflächenanlagen und Agri-PV:🔎Entdecken Sie die Vorteile von #Agri-Photovoltaik und erfahren Sie alles über große Freiflächenanlagen – von technischen Details bis hin zu PPA-Modellen für Anlagen ab 5 MWp.👉 https://lnkd.in/dSqxrpNaGestalten Sie Ihre Energiezukunft – nachhaltig, effizient und #zukunftssicher! 🌍⚡#EnergiePLUS #Photovoltaik📸swa/ Thomas Hosemann
🌟 Unser Vorsatz für 2025: Gemeinsam für mehr #Nachhaltigkeit! 🌱Wir, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, starten das neue Jahr mit einer klaren Mission: Unternehmen bei den Herausforderungen in Sachen Nachhaltigkeit unterstützen! 💡 Ein guter #Vorsatz, den wir selbst direkt angehen, ist die erneute Teilnahme am #Nachhaltigkeitsmonitoring A³.🔍 Wir sind gespannt, ob wir in manchen Themenkomplexen aktiver sind als vor einem Jahr. Die automatisierte, individuelle Auswertung nach Abschluss der Umfrage, gibt dazu Aufschluss.Wir hoffen, dass wieder viele Organisationen aus A³ mitmachen. Die Ergebnisse werden durch die Technische Hochschule Augsburg auf regionaler Ebene ausgewertet 📈 und geben wertvolle Erkenntnisse zu Stärken und Schwächen. Eine ideale Grundlage, um Handlungsempfehlungen und ggf. neue Projekte zu entwickeln.👥 Ihr #Beitrag zählt! Machen Sie mit!👉 Jetzt teilnehmen: https://lnkd.in/dqFWybRU#RegioAugsburg #NachhaltigeEntwicklung #Umweltschutz
Wir machen die Zukunft besser! – Highlights 2024 & Was erwartet uns 2025? 🌟Das Jahr 2024 hat einmal mehr gezeigt, welche Dynamik im Wirtschaftsraum Augsburg steckt, wenn Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Forschung eng zusammenarbeiten. Highlights wie der Technologietransferkongress, der A³ Immobilienkongress oder der Nachhaltigkeitstag haben nicht nur die Innovationskraft der Region unterstrichen, sondern auch die Netzwerke zwischen Unternehmen und Institutionen gestärkt. 💡🌍Besonders freuen wir uns über diese Erfolge in 2024: 👉 Erfolgreiche Veranstaltungen: Über 3.500 Teilnehmer bei 74 Veranstaltungen!👉 Starkes Netzwerk: Der A³ Förderverein wächst auf 225 Mitglieder – ein eindrucksvoller Beweis für regionalen Zusammenhalt!👉 Neue Impulse für die Region: Die Einführung von „aux.talents“ und jobs-A3.de als Teaser der kommenden A³ Fachkräftekampagne.👉 Nachhaltigkeit im Fokus: Erfolgreiche Veranstaltungen wie die Jahreskonferenz A³ klimaneutral und der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft.👉 Interessante Kongresse: A³ Immobilienkongress & Technologietransferkongress. 👉 Fördermittel für Zukunftsprojekte: 900.000 Euro für Fachkräfte, Nachhaltiges Wirtschaften, Gesundheitswirtschaft und Innovation.👉 Und natürlich nicht zu vergessen, der Zuwachs von zwei neuen Bürohunden im Team! 🐶🐶Was erwartet uns 2025? 🚀Die Vorfreude ist groß:✔️ Der „Innovation Circle A³“ startet und fördert regionale Innovationsprojekte.✔️ Am 05.02. findet bereits die 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff statt.✔️ Der Technologietransfer-Kongress bietet am 08. April wieder spannende Einblicke in die Innovationswelt.✔️ Wir starten die A³ Fachkräftekampagne und launchen das neue A³ Fachkräfteportal im zweiten Quartal.✔️ Der A³ Immobilienaward 2024/2025 wird im Juli beim nächsten A³ Immobilienkongress verliehen.✔️ Die laufende zweite Befragungswelle des Nachhaltigkeitsmonitorings als Grundlage für spannende Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Zukunft.Mit Veranstaltungen, Projekten und einem klaren Fokus gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Region. ✨Und auf welche Projekte freuen Sie sich schon im neuen Jahr? Hier gehts zur Pressemitteilung👉https://lnkd.in/dNNw2yiB#Innovation #Nachhaltigkeit #Netzwerk #RegionA3 #RegionAugsburg
🌍 Wissensvorsprung für Wasserstoffförderung sichern! 🚀Sie möchten Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation im Bereich #Wasserstoff zukunftsfähig aufstellen?👉Dann verpassen Sie nicht die Zukunftskonferenz Wasserstoff am 5. Februar 2025!Im Vortrag „Kommende EU-Fördermöglichkeiten im Bereich Clean Hydrogen“ erfahren Sie, wie Sie clever von den bestehenden Fördermöglichkeiten auf europäischer Ebene profitieren können. Dr. Panteleimon Panagiotou von der Bavarian Research Alliance (BayFOR) GmbH zeigt, wie das Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizon Europe“ neue Chancen für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und innovative Projekte eröffnet.🙌💡 Themen des Pitch Talks:- Aktuelle und kommende EU-Ausschreibungen im Bereich Wasserstoff- Teilnahmemöglichkeiten an EU-Förderanträgen- Kostenfreie Unterstützung der #BayFOR bei Antragstellung, Partnersuche und Konsortialaufbau🎯 Wer sollte teilnehmen?- Organisationen, die sich mit #Forschung und #Innovation beschäftigen- Unternehmen, die sich international vernetzen möchten- Teams, die sich von der EU-Kommission fördern lassen wollen- Akteure mit Lösungen für technische Herausforderungen oder solchen, die technische Lösungen suchenIn Zeiten knapper werdender nationaler #Fördermittel wird die europäische Vernetzung immer wichtiger – nicht nur für die Finanzierung, sondern auch für die Sichtbarkeit und neue #Marktchancen! 🌐✨👉 Mehr Infos zur #Zukunftskonferenz Wasserstoff und Anmeldung hier:https://lnkd.in/dmh-XNuF#wasserstoffA3
Eco Office GmbH & Co. KG auf der #EXPOREAL 🙌Eco Office aus #Augsburg baut smarte, grüne Arbeitswelten, die den Bedürfnissen von Unternehmen und #Umwelt gerecht werden und gestaltet so aktive die Arbeitswelten der Zukunft mit.🌱🗣️Wir haben Stephan Deurer, Geschäftsführer der ECO OFFICE gefragt, wie sich Gebäude verändern werden? Er sagt: "Wir müssen im Office Bereich zu den anderen Umgebungen, in denen sich die Menschen bewegen, konkurrenzfähig werden, zum Beispiel zum Zuhause. Die Leute müssen sich wohl fühlen. Dann haben wir wieder starke Argumente um die Fachkräfte aus dem Homeoffice zurück in die Gemeinschaft im Office zu holen."Danke an Stephan Deurer und die ECO OFFICE für die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit!💚#Immobilien #ZukunftGestalten #a3 #gemeinsamstark
🌍 Gemeinsam stark im Klimarisikomanagement – Teilen Sie Ihre Strategien! 🌱Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Unternehmen sind gefordert, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und sich auf zukünftige Risiken vorzubereiten.👉 Ihr Unternehmen hat bereits Maßnahmen zur Klimaanpassung oder im Klimarisikomanagement umgesetzt? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen und Strategien mit uns!Mit Ihren Praxisbeispielen können wir zeigen, wie Unternehmen aus unserer Region proaktiv auf Klimarisiken reagieren – ob durch innovative Anpassungen in der Infrastruktur, strategische Risikoanalysen oder nachhaltige Geschäftsmodelle.💡 Warum sollten Sie mitmachen?Stellen Sie Ihre Vorreiterrolle und Ihr Engagement für eine widerstandsfähige Wirtschaft heraus.Inspirieren Sie andere Unternehmen mit Ihren erfolgreichen Ansätzen.Werden Sie Teil eines regionalen Netzwerks, das die Chancen und Herausforderungen des Klimawandels gemeinsam angeht.🚀 So geht’s:Besuchen Sie unsere Webseite und reichen Sie Ihre Praxisbeispiele zum Thema Klimarisikomanagement und -anpassung ein. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Region gestalten!👉 https://lnkd.in/eR6AVbUy#Klimaanpassung #Klimarisikomanagement #Resilienz #RegionaleWirtschaft #Innovation #Nachhaltigkeit #ZukunftGestalten
Wie lässt sich #KI am Arbeitsplatz überhaupt sinnvoll integrieren und nutzen?🤔Wirtschaftspsychologin Prof. Dr. Sarah Hatfield verweist im Interview auf drei grundlegende Aspekte:👇-die eigentliche Arbeitsaufgabe-das KI-Assistenzsystem-das Arbeitsumfeld und die Arbeitsbedingungen🤝Wir suchen noch Partner für den #Kongress 2025! 🔗Mehr Informationen und die Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie unter: https://lnkd.in/dpNudxe#ttk24 #Augsburg #technologietransferBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
🚀 Gemeinsam Innovationen vorantreiben – Werden Sie Teil des Innovation Circle A³! #InnoHubImpulse setzen, Zukunft gestalten! Der Innovation Circle A³ bietet Ihnen eine exklusive Plattform, um Ihre Innovationskraft sichtbar zu machen und aktiv zur Weiterentwicklung des Wirtschaftsraums Augsburg beizutragen.Ihre Vorteile auf einen Blick:🔧 Exklusiver Austausch und Expertise – Nutzen Sie Praxis-Coachings und moderierte Fallberatungen, um neue Ideen zu entwickeln.🌐 Präsenz auf Top-Veranstaltungen – Präsentieren Sie Ihr Unternehmen als Premium-Partner der Technologietransfer-Kongresse 2025-2027 und profitieren Sie von Ausstellungsflächen.💼 Starke Markenpräsenz – Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit als innovationsstarkes Unternehmen durch gezielte Logo-Platzierungen.🔑 Zugang zu einem führenden Netzwerk – Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Innovationsführern und Entscheidern.Bereits dabei: LEW, AUMÜLLER AUMATIC GmbH, MaibornWolff GmbH und XITASO – Gemeinsam für eine innovative Zukunft!Werden Sie zum Innovationstreiber!Ob neue Technologien, Wissenstransfer oder inspirierende Impulse – der Innovation Circle A³ bietet Ihnen das perfekte Umfeld, um Ihre Innovationsstärke auszubauen und sichtbar zu machen.💡 Mehr erfahren und jetzt mitmachen: https://lnkd.in/dEFT-2ABFragen? Wir unterstützen Sie gerne: Nadine Kabbeck | Andreas Thiel#InnovationCircle #AugsburgInnovation #InnovationHub #RegionA3
"Wer einmal hierher kommt, der will nicht mehr weg." – Anette D.uttenhöfer ist überzeugt: Die Region Augsburg ist ein attraktiver Arbeitsort! 💼Deshalb sind die Kliniken an der Paar Teil der A³ Fachkräftekampagne. Diese zeigt, warum die Region Augsburg ein idealer Standort für Fachkräfte ist. Unternehmen profitieren von unseren maßgeschneiderten Paketen, um ihre Reichweite zu vergrößern und als Arbeitgeber attraktiver zu werden. 🚀Gemeinsam machen wir Augsburg stark, schließen Sie sich den zahlreichen Arbeitgebern an und werden sie Teil der #A3Fachkräftekampagne! 💪👉 Jetzt informieren: https://lnkd.in/dXUFShZD#Fachkräfte #Recruiting #RegionA3 #Karriere #EmployerBrandingMöchten Sie sich persönlich mit unserem Fachkräfteteam austauschen? Sprechen Sie uns gerne an:Christine Neumann | Stefanie Winter | Sayeh Farahpour | Andreas Thiel
Netzwerken par exellence auf der #EXPOREAL🤝🗨️"Es gibt keine Veranstaltung auf der ich so komprimiert genau die richtigen Personen in einem schnellen Vieraugengespräch treffen kann. Die Termine die ich hier in drei Tagen habe, geplant oder accidential, dafür braucht man normalerweise Monate. Das ist ein riesen Vorteil und macht auch richtig Spaß!", berichtet uns Stephan Deurer, Geschäftsführer der Eco Office GmbH & Co. KG im Interview. Seien Sie als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand der Region #Augsburg mit dabei und profitieren auch Sie von Europas größten Branchenevent.🙌🔗Weitere Informationen finden Sie hier: https://lnkd.in/dRM4grji#Immobilien #ZukunftGestalten
#Bodenständigkeit ist unser asset🤝🗣️Wir haben auf der #EXPOREAL mit Stephan Deurer, Geschäftsführer der Eco Office GmbH & Co. KG über die aktuellen Herausforderungen der Region #Ausgburg gesprochen:🗨️"Wir sind bodenständig, innovativ und open minded. Deswegen ist es mir um den Standort Augsburg nicht bange. Andererseits würde ich mir wünschen, dass die Themen die wir vor Ort nicht beeinflussen können, sich dramatisch ändern. Vielleicht auch ausgelöst durch die ganzen Gespräche hier auf der EXPO REAL."Mehr Infos zu ECO OFFICE finden Sie unter:👇 https://lnkd.in/d745E32a#Immobilien #a3 #gemeinsamstark
🌿 Holzbau 25: „Wandel im Wohnen – Beitrag des mehrgeschossigen Holzbaus“Wie kann der Holzbau helfen, dringend benötigten Wohnraum bezahlbar und nachhaltig zu schaffen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Tagung Holzbau 25, die am 21. Februar 2025 an der Technische Hochschule Augsburg stattfindet. Vor dem Hintergrund steigender Baupreise und der Notwendigkeit nachhaltiger Bauweisen beleuchten Expert:innen Themen wie: - Kostengünstige Lösungen für den Wohnungsbau - Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Bausektor - Strategien zur schnellen Wohnraumschaffung Seien Sie dabei! Frühbuchertickets gibt es noch bis zum 8. Januar 2025. 👉 Detailliertes Programm und Anmeldung: https://lnkd.in/ds_nUB7F#Holzbau #Nachhaltigkeit #BezahlbarerWohnraum #THAugsburg #Holzbau25
Das #Jahr neigt sich dem Ende – Zeit, zurückzublicken und nach vorne zu schauen! 🎆🎉Wir danken allen Partnern, Unterstützern und Wegbegleitern für ein ereignisreiches 2024 voller Highlights und spannender Projekte. Ihre #Zusammenarbeit macht die Region stark und zukunftsfähig!Auf ein erfolgreiches und gesundes 2025 – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Meilensteine zu erreichen! 🚀🌟#silvester #neuesjahr #regionaugsburg
✨Funkelnde Lichter, leuchtende Augen und Zeit für die Liebsten!🎄Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein wunderschönes #Weihnachtsfest voller #Besinnlichkeit und Freude! Mögen Sie diese besonderen Tage genießen und wertvolle Momente sammeln.🌟🎁Ihr Regio-TeamAndreas Thiel | Katrin Beppler | Vanessa Bergler | Lena-Marie Buhler | Lisa Dallner | Sayeh Farahpour | Seval Gogel | Stefanie Haug | Annabell Hummel-Wiest | Nadine Kabbeck | Lydia Keller | Leon Keßler | Ellen Loschinski | Josefine Mayr | Martina Medrano | Jenny Meitinger | Christine Neumann | Anna Niederreiter | Pia Paulus | Sarah Quaré | Sabine Sonnenschein | Alissa Wasilewski | Tamara Weber | Stefanie Winter#weihnachtszauber #regionaugsburg