STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Eine Region mit 700.000 Möglichkeiten.

Die Anziehungskraft der Region A3 ist ungebrochen. Bis zum Jahr 2026 leben und arbeiten hier voraussichtlich 700.000 Menschen. Genauso viele Möglichkeiten – beruflich wie privat – warten im Wirtschaftsraum Augsburg auf sie. Ob Umzug oder Zuzug, Gründung oder Expansion: Die richtigen Partner und Netzwerke, Informationen und Angebote machen die Entscheidung für die Region A3 leicht. Hier, im chancenreichen Süden Deutschlands, findet jeder seinen Platz. Wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen. Perfekt angebunden und gut vernetzt in einem inspirierenden Umfeld. Lebendig, dynamisch, innovativ. Mit Spitzenkompetenzen in Zukunftsthemen wie Leichtbau, Ressourceneffizienz oder Gesundheitswirtschaft. Und einer Lebensqualität, wie man sie so nur hier findet.

Erfolgsstory Revitalisierung Innerstädtische Konversionsflächen neu belebt

Die Revitalisierung von Flächen ist Herausforderung und Chance zugleich. Mehrere Beispiele in Augsburg zeigen, wie große innerstädtische Konversionsflächen fit für die Zukunft wurden. Statt Kasernenambiente oder Brachflächen finden sich dort heute attraktive Wohnareale, spannende Arbeitgeber, architektonische Highlights und neue Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Haimer GmbH Das Startup von früher

Die Haimer GmbH aus dem Landkreis Aichach-Friedberg hat sich auf die Herstellung von hochpräzisen und innovativen Produkten für die Metallzerspanung spezialisiert. Was vor knapp fünf Jahrzehnten in der elterlichen Garage begann, ist zu einem Global-Player gewachsen. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Solukon Maschinenbau Pionier in der Pulverentfernung

Die Augsburger Solukon Maschinenbau GmbH hat als weltweit erstes Unternehmen eine automatische Lösung für die Entfernung von Restpulver aus additiv gefertigten Bauteilen entwickelt. So können immer komplexere Teile gedruckt und Ressourcen und CO2 eingespart werden. Hierfür wurde das innovative ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Internationale Vereine A³ und die Welt: Internationale Vereine und Partnerschaften

Die Region Augsburg bietet eine Vielzahl von internationalen Vereinen und Initiativen, die das kulturelle Leben in der Region bereichern. Die Vereine leisten einen großen Beitrag, um die Region Augsburg zu einem Ort der Vielfalt und des Miteinanders zu machen. Partnerstädte und Gemeinden bieten ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Merkmale der Region Das alles - und noch viel mehr - ist A³

Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Westliche Wälder Natur pur – Erholung pur

Urbanes Leben und ländliches Lebensgefühl in schöner Natur liegen in der Region Augsburg Tür an Tür. Heute suchen wir mehr denn je nach Ausgleich und Stille, um in der grünen Natur Energie für den durchgetakteten Alltag zu tanken. Ein hervorragender Entspannungs- und Bewegungsraum für ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Innovation Hub A³ Innovationsökosysteme in A³ nutzen

In A³ lassen sich Erfolgsgeschichten schreiben – und jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt dafür. Wir sprachen mit Prof. Schraudner exklusiv über die neuen großen Treiber und die Chancen für Unternehmen, mit neuen Geschäftsmodellen Vorreiter zu werden – in Bereichen wie Nachhaltigkeit, ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Weltkulturerbe Wasser Wasser – Das blaue Gold in A³

Wassertürme und Prachtbrunnen, Fluss- und Kanallandschaften: Sie zeugen noch heute vom Innovationsgeist und den Meisterleistungen einer Region. Das seit über acht Jahrhunderten bestehende Augsburger Wassermanagement-System ist seit 2019 UNESCO-Welterbe. Dabei treibt die Kraft des Wassers längst ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³

Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige  MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen

Erfolgsstory German Bionic German Bionic – Intelligente Kraftanzüge aus A³

Exoskelette gehören zu den vielversprechendsten Zukunftstechnologien. Mithilfe dieser „anziehbaren Roboter“ soll körperliche Arbeit künftig erleichtert werden. Der erste europäische Hersteller dieser Kraftanzüge kommt aus Augsburg: Robotik-Spezialist German Bionic, der sich auf die ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Textilstandort Nachhaltigkeit am Textilstandort Augsburg – Fair Fashion wird modern

In der traditionsreichen Region A³ sieht man: Nachhaltige Mode ist möglich. Viele Vorreiter in der nachhaltigen Produktion von Kleidung sind hier ansässig. Sie leben vor, dass Mode regional, ökologisch und sozialverträglich hergestellt werden kann. Dabei geht jedes Unternehmen einen eigenen, ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Forschungspartner in A³ Forschungsprojekte, Verbünde und Netzwerke – Motoren für Innovationen

Im Wirtschaftsraum Augsburg weiß man: Der Schlüssel zum Erhalt der Innovationsfähigkeit ist der Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie. In zahlreichen Forschungsprojekten und Verbünden in A3 arbeiten Knowhow-Träger und Unternehmen daran, zukunftsträchtige Ideen umzusetzen. Gemeinsam ... mehr
Mehr lesen

Standort mit nachhaltiger Perspektive Zukunftsstrategie A³ 2030

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Produktion, Internet of Things, Arbeit 4.0, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit oder Hochschulmedizin und Gesundheitswirtschaft – die Region Augsburg steht vor einem Jahrzehnt von Herausforderungen und Chancen. Diese gilt es zu meistern und ... mehr
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Produktion, Internet of Things, Arbeit 4.0, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit oder Hochschulmedizin und Gesundheitswirtschaft – die Region Augsburg steht vor einem Jahrzehnt von Herausforderungen und Chancen. Diese gilt es zu meistern und bestmöglich zu nutzen für die Unternehmen, Arbeitsplätze und den Wohlstand der Region. Dafür hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit den Beratern der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH und gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus der gesamten Region die Zukunftsstrategie Wirtschaftsraum Augsburg A³ 2030 entwickelt. Die ... mehr
Mehr lesen

Perfekte Lage Im Wirtschaftsraum Augsburg A³ sind Sie bestens aufgehoben

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Webinar: Die Anforderungen der neuen EU-Maschinenverordnung

12.06.2023 14:00 - 15:00 Uhr
Online
Die EU-Kommission erarbeitet derzeit die „EU-Verordnung über Maschinenprodukte“. Diese soll die noch geltende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ablösen. In diesem Webinar erfahren Sie, welche wichtigen Änderungen zu erwarten sind....

Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Soziale Nachhaltigkeit“

14.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu leisten, eine nachhaltigere Lebensweise zu gestalten – für alle, bereits in der Gegenwart und in Zukunft? Diese Fragen stehen im Zentrum der ...

Techniker werden - Infoabend Technikerschule Augsburg

14.06.2023 18:00 - 20:00 Uhr
Informieren Sie sich beim Infoabend am Mittwoch, 14.06.2023, um 18.00 Uhr über Inhalte, Ablauf, Dauer, Zulassung und Fördermöglichkeiten unserer Qualifizierungen zum /zur Techniker:in und Technischen Betriebswirt:in. Beides bieten wir in Vollzeit und berufsbegleitend an. Gerne beraten wir Sie ...

Factory-Tour bei Bosch Rexroth: Factory of the Future – wie digitale Assistenzsysteme die Fabrik der Zukunft gestalten

14.06.2023 13:00 - 17:00 Uhr
Bosch Rexroth AG
Wie die Fabrik der Zukunft aussehen könnte? Erleben Sie es selbst bei der Factory-Tour bei Bosch Rexroth in Ulm. Im Customer and Innovation Center finden Sie gebündelt die neuesten Technologien, die darauf ausgelegt sind, die Produktion zu optimieren und zu unterstützen. Dabei steht der Mensch ...

#bigpicturemarketing by THA

15.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr
Das Networking-Event der Technischen Hochschule Augsburg ist eine studentisch organisierte Veranstaltung, die sich an Unternehmen, Professionals und Marketing-Fans aus der Region wendet. #bigpicturemarketing bietet spannende Vorträge namhafter Speaker sowie Master-Showcases von Studierenden aus ...

Kraft für Transformation: Mehr Klarheit in Zusammenarbeit und Führung mit dem Werteentwicklungsmodell "Spiral Dynamics"

15.06.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Online
Die Transformation eines Unternehmens ist komplex: mit Spiral Dynamics können Sie die Dynamiken Ihres Unternehmens präziser sehen und damit bewusster wirken. Spiral Dynamics ist ein Werteentwicklungsmodell, das in Organisationen in den letzten Jahren immer mehr eingesetzt wird. Es beschreibt, wie ...

"Wissen macht Zukunft" mit ChatGPT: Let's play - ChatGPT

15.06.2023 12:00 - 12:25 Uhr
Online
Online-Event-Reihe „Wissen macht Zukunft“ mit ChatGPT Machen Sie sich bereit für eine spannende Impuls-Reihe! Das Zukunftszentrum Süd präsentiert Ihnen drei abwechslungsreiche Veranstaltungen, die Ihnen das revolutionäre Potenzial von ChatGPT näherbringen. Erfahren Sie, wie ...

Unternehmerfrühstück „Wissenschaft meets Wirtschaft“

Am 16.6.2023 veranstaltet das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) ein Unternehmerfrühstück unter dem Motto „Wissenschaft meets Wirtschaft“. Tauschen Sie sich bei einem gemeinsamen Frühstück (Weißwurst oder vegetarisch) über aktuelle Themen und Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft ...

RFID – Wie identifiziere ich automatisch, gleichzeitig und in Sekundenbruchteilen meine Artikel?

Sie finden die Technologie RFID (radio-frequency identification) für Ihr Unternehmen interessant, aber wissen noch nicht, wie Sie diese einsetzen können?​ In dieser Schulung gibt Ihnen Leonhard Feiner vom Lehrstuhl fml der Technischen Universität München einen detaillierten ...

A³ Immobilienkongress 2023

19.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr
Aktuelle Herausforderungen für die Immobilienbranche Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, lädt, mit Unterstützung des A³ Aktivkreises Immobilien, zum neunten A³ Immobilienkongress ein. Damit wird erneut eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die ...

IHK Spezial Webinar: ChatGPT – KI-basierte Sprachmodelle in Industrie, Handel und Dienstleistung

19.06.2023 13:00 - 14:00 Uhr
Online
In diesem IHK Webinar bekommen Sie die wichtigsten Informationen für die Nutzung von ChatGPT in Industrie, Handel und Dienstleistung aus Unternehmenssicht....

Präsentation A³ Immobilienmarktreport 2022/2023 auf dem A³ Immobilienkongress

19.06.2023 13:15 - 14:00 Uhr
Der diesjährige Immobilienmarktreport wird erstmalig gemeinsam mit dem Analyse- und Beratungsunternehmen bulwiengesa erstellt. Im Rahmen des A³ Immobilienkongress werden die Ergebnisse durch Herrn Oliver Rohr, Teamleiter der bulwiengesa AG, vorgestellt....

Newsblog News zum Thema Standort

News Innovation Innovation Office im Technologiezentrum Augsburg eröffnet

Ein gemeinsamer Arbeitsort für InnovationsfördererInnen im Wirtschaftsraum Augsburg, direkt angedockt an das Technologiezentrum am Augsburg Innovationspark, ermöglicht nun Co-Working und eine übergreifende Betreuung von Unternehmensanliegen rund um das Thema Innovation und Technologietransfer. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neueröffnung des "Gesundhaus i-Tüpferl"

Am 13. August geht das Praxishaus unter der Führung von Christine Bergmair als erstes von drei Gebäuden in Steindorf in Betrieb. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region

Einmal im Monat werden von der Regio Augsburg Tourismus GmbH in Kooperation mit Lifeguide Augsburg, einem nachhaltigen Online-Portal, unter dem Namen „Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region“ verschiedenste Ausflugsziele, Spaziergänge, Radtouren oder Lauschtouren in Augsburg und ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ ausgezeichnet

Die Stadt Augsburg lobte unter dem Motto „Mein Arbeitgeber – so besonders wie ich“ den Wettbewerb „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ aus. Nun wurde die Auszeichnung von Oberbürgermeisterin Eva Weber an das Inklusionshotel „einsmehr“ überreicht. Anlässlich des ... mehr
Mehr lesen

News Standort Hervorragende Ergebnisse für die Technische Hochschule Augsburg beim CHE-Ranking

In Deutschlands größtem Hochschulranking erreicht die Technische Hochschule Augsburg in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Soziale Arbeit Spitzenergebnisse. Die veröffentlichen Ergebnisse des CHE-Rankings zeigen eine überdurchschnittlich gute allgemeine ... mehr
Mehr lesen

News Standort Neues Umweltkompetenzzentrum des Landkreis Augsburg in Langerringen

Langerringen wird Standort des neuen Umweltkompetenzzentrums des Landkreis Augsburg. Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags für das Grundstück gaben Landrat Martin Sailer und Bürgermeister Marcus Knoll den Startschuss für das Großprojekt. Zwischen 2024 und 2026 soll das ... mehr
Mehr lesen

News Standort Exportpreis Bayern 2023

Kleine und mittlere bayerische Unternehmen können sich bis zum 31. Juli für den Exportpreis Bayern bewerben. Der Preis wird bereits zum 16. Mal ausgelobt. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger wird die Preisträger:innen bei einem Abendempfang am 22. November 2023 in der Handwerkskammer für ... mehr
Mehr lesen

News Standort Gelungene Neuauflage der intersana

Vom 05. bis zum 07. Mai 2023 fand die Gesundheitsmesse intersana mit konzeptioneller Neuausrichtung und neuen Veranstalter:innen statt. Rund 100 Aussteller:innen und 4.000 Besucher:innen kamen zum Messezentrum Augsburg. In den drei Messetragen drehte sich alles rund um gesundheitsbewusstes Leben. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Neues Technologietransferzentrum der Technischen Hochschule Augsburg in Aichach

In Aichach entsteht ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume hat für das vierte TTZ der Hochschule 3,75 Millionen Euro Förderung zugesichert. Im Forschungsschwerpunkt „digitales Planen und Fertigen im ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Weltpremiere am Augsburg Innovationsbogen

Eine echte Weltpremiere gibt es beim Immobilienprojekt Innovationsbogen in Augsburg. Erstmalig wird eine Fassadenlösung verwendet, bei der 100% recyceltes Aluminium (sogenanntes „End-of-Life-Aluminium“) zur Herstellung der Komponenten und Bauteile der Fassade verwendet wurde. Auf diese Weise werden 527 Tonnen CO2-Emissionen eingespart. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neue Firmenzentrale Wohnbaugruppe Augsburg

Der Bau der neuen Firmenzentrale der Wohnbaugruppe Augsburg schreitet planmäßig voran und erreicht den nächsten Meilenstein: Am Mittwoch, 26. April, wurde das Richtfest für das Projekt mit rund 150 Gästen gefeiert. Der Einzug soll voraussichtlich im Juli 2024 erfolgen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Grundsteinlegung für die „Augsburg Offices LOFTS“

Die brixx projektentwicklung GmbH feierte am 21.04.2023 mit allen am Bau beteiligten Firmen und Geschäftspartnern die Grundsteinlegung für das dreiteilige Büroensemble „Augsburg Offices LOFTS“. ... mehr
Mehr lesen

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools...

Angebot für Unternehmen, Fachkräfte, Investoren A³ Imagebroschüre

Die A³ Imagebroschüre ist ein wichtiges Medium, um die Außenwahrnehmung des Standorts A³, seines Immobilienstandortes sowie dessen Akteure bei Investoren, Unternehmen und Fachkräften zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren Das Standort-Magazin ahochdrei

Stöbern, entdecken, lernen und inspirieren lassen – die Magazin-Reihe ahochdrei lädt Sie ein, anhand von Erfolgsgeschichten den Wirtschaftsraum Augsburg kennenzulernen. Mit der Themenausgabe Wirtschaft & Fachkräfte und der Ausgabe Immobilien erscheint das Magazin zweimal pro Jahr mit ... mehr
Mehr lesen

Hintergrund Zahlen, Daten, Fakten zur Bevölkerung in A³

Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ weist seit Jahren ein positives Bevölkerungswachstum, sowie steigende Zuwanderungstendenzen auf. Somit steht für die Region, als lebendiger und wachsender Wirtschaftsraum, eine aussichtsreiche Zukunft bevor.

Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ weist seit Jahren ein positives Bevölkerungswachstum, sowie steigende Zuwanderungstendenzen auf. Somit steht für die Region, als lebendiger und wachsender Wirtschaftsraum, eine aussichtsreiche Zukunft bevor.

mehr Lesen

Weitere Erfolgsstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Naturschutz Lebendige Vielfalt - Naturschutz in A³

Die Region Augsburg besitzt eine vielfältige Flora und Fauna und eine breite Fläche an Naturschutzgebieten. Kaum eine andere Großstadt hat eine solche Artenvielfalt zu bieten. Einige seltene und bedrohte Pflanzenarten sind in der Region Augsburg heimisch und stehen unter Naturschutz.
Mehr lesen

Erfolgsstory Azubimarketing Azubimarketing: authentisch und kreativ

Der Wettbewerb um Auszubildende wird auch im Wirtschaftsraum A³ härter. So bleiben immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt und Unternehmen konkurrieren intensiv um junge Nachwuchskräfte. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu begeistern und diese langfristig ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Topstar Tradition schätzen, Innovation leben

Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Vom Strom zum Gas Power-to-Gas-Anlage als wichtiger Baustein der Energiewende

Die Stadtwerke Augsburg haben sich zum Ziel gesetzt, mit ihrem Power-to-Gas-Projekt einen Beitrag zur Energiewende und zur Verringerung von CO2-Emissionen zu leisten. Dafür wurde im Jahr 2015 eine Anlage zur Wasserstoffproduktion in Betrieb genommen, die erneuerbare Energien zunächst in ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory A³ Aktivkreis Immobilien Immobilienbranche vernetzt

Im Wirtschaftsraum Augsburg haben sich über 100 Branchenvertreter zusammengeschlossen, um  eine Kommunikations- und Kooperationsplattform zu nutzen. Gemeinsam gestalten, fördern und vermarkten die Mitglieder im Aktivkreis Immobilien die Region Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsförderung

Durch die Etablierung des Geschäftsfelds „Nachhaltiges Wirtschaften“ bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird die Thematik der Nachhaltigkeit dort mit all ihren Herausforderungen aktiv angegangen anstelle sie noch länger als Randthema zu behandeln. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungskalender Rückblick

A³ Wirtschaftsdialog: Neues Arbeiten in neuen Büros - der Weg zum hybriden, flexiblen und geteilten Arbeitsplatz

23.05.2023 15:00 Uhr
Nicht nur wie wir arbeiten verändert sich, auch unsere Büros und Arbeitsorte sind einem Wandel unterworfen. New Work Methoden und feste Büroarbeitsplätze passen nicht recht zusammen. Wenn viele Mitarbeitende regelmäßig im Homeoffice sind, liegt die Überlegung nahe, ob es die oft teuren ...

Technologietransfer-Kongress 2023

11.05.2023
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, ...

A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon zum Thema Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen Recruitings

Die Themen Fachkräftemangel, War for Talents, New Work oder Recruiting rufen bei Ihnen Unmut hervor? Dann beruhigt es Sie vielleicht zu hören, dass Sie damit keinesfalls allein sind. Die Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften stellt viele Unternehmen derzeit vor eine riesige ...

New Work - Anfangen, Probieren, Machen

22.03.2023 15:00 - 18:30 Uhr
tresmo GmbH von A³
Das neue Semester der Landwirtschaftsschule Friedberg, Abteilung Hauswirtschaft startet im September 2023. Daher sind alle Interessentinnen und Interessenten zu einem Infoabend in die Räume der Friedberger Schule eingeladen....

Aus unserem Themenspektrum Standort Das könnte Sie auch interessieren

Standort mit nachhaltiger Perspektive Erfolge, die in ihrer Summe Einzigartig sind.

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.

Mehr lesen

STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Vielfältiger Lebens- und Arbeitsraum A³

Mehr lesen

Raum mit Mehrwert A³ Standortkampagne 2.0: Wir machen die Zukunft. Besser.

Mehr lesen

Regionale Identität Fotokampagne #wirsindA3

Mehr lesen

STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Die am besten vernetzte Region Deutschlands

Mehr lesen

Konkret infomiert Die Gebietskörperschaften in A³

Neues aus der Stadt Augsburg Erfahren Sie hier mehr

Link

Neues aus dem Landkreis Augsburg Erfahren Sie hier mehr

Link

Neues aus dem Landkreis Aichach-Friedberg Erfahren Sie hier mehr

Link

Anzeige

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung

Newsletter der Region A³ Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!