STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Nachhaltig voran – Der Standort mit Weitblick

Die Anziehungskraft der Region A³ ist ungebrochen. Bis zum Jahr 2026 werden hier voraussichtlich 700.000 Menschen leben und arbeiten. Unzählige Berufswege stehen im Wirtschaftsraum Augsburg offen. A³ ist eine Hightech-Region und Anziehungspunkt für innovationsgetriebene Unternehmen und Menschen. Sie schätzen die zentrale Lage, eine hervorragende Anbindung sowie die ideale Logistik- Infrastruktur, die verstärkt auf Nachhaltigkeit setzt.

Ideenreich in A³ Vielseitig, dynamisch, verantwortungsbewußt

Erfolgsstory Merkmale der Region Das alles – und noch viel mehr – ist A³

Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen ... mehr
Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt und unter anderem in Befragungen typische Merkmale regionaler Identität herausgearbeitet.
Mehr lesen

Perfekte Lage Im Wirtschaftsraum Augsburg A³ sind Sie bestens aufgehoben

Standort mit nachhaltiger Perspektive Zukunftsstrategie A³ 2030

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Produktion, Internet of Things, Arbeit 4.0, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit oder Hochschulmedizin und Gesundheitswirtschaft – die Region Augsburg steht vor einem Jahrzehnt von Herausforderungen und Chancen. Diese gilt es zu meistern und ... mehr
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Produktion, Internet of Things, Arbeit 4.0, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit oder Hochschulmedizin und Gesundheitswirtschaft – die Region Augsburg steht vor einem Jahrzehnt von Herausforderungen und Chancen. Diese gilt es zu meistern und bestmöglich zu nutzen für die Unternehmen, Arbeitsplätze und den Wohlstand der Region. Dafür hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit den Beratern der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH und gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus der gesamten Region die Zukunftsstrategie Wirtschaftsraum Augsburg A³ 2030 entwickelt. Die ... mehr
Mehr lesen

Hintergrundberichte Facts

Zahlen, Daten, Fakten zur Bevölkerung in A³

Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ weist seit Jahren ein positives Bevölkerungswachstum, sowie steigende Zuwanderungstendenzen auf. Somit steht für die Region, als lebendiger und wachsender Wirtschaftsraum, eine aussichtsreiche Zukunft bevor.

mehr Lesen

Einzelhandelsimmobilien in der Innenstadt

Das veränderte Einkaufs- und Konsumverhalten trifft auch die Immobilien in der Augsburger Innenstadt. Wie werden die Innenstädte zukünftig aussehen und welche Nutzungen werden dort dominieren?

Mehr lesen

Weitere Erfolgsstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Nachhaltige Logistik In A³ geht Logistik nachhaltig

Nachhaltigkeit und ökologisches Wirtschaften gewinnt in der Logistikbranche immer mehr an Bedeutung. Betreiber von Logistikflächen setzen in der Planung längst auf eine nachhaltige Gestaltung und entsprechende inhaltliche Ausrichtung. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Mobilität der Zukunft A³ bewegt die Welt

Geht es um Umweltschutz, rückt besonders der Verkehrssektor in den Fokus. Denn für eine erfolgreiche Klimawende bedarf es auch einer Wende in der Automobilbranche. Das heißt, weg von herkömmlichen Antrieben hin zu neuen Treibstoffen und Technologien. In A³ arbeiten heute deshalb zahlreiche ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Topstar Tradition schätzen, Innovation leben

Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

nachhaltiger Stadtrundgang mit Lifeguide

15.06.2025 | 10:00–12:00 Uhr
Die Lifeguide-Tour am Sonntag , den 15.06.2025, beginnt um 10 Uhr und zeigt wie genussvoll und entschleunigt Nachhaltigkeit sein kann....

Woche des Wasserstoffes 2025

21.06.2025–29.06.2025
Die Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW2025) findet vom 21. bis 29. Juni 2025 statt und bietet neun Tage voller Veranstaltungen rund um das Thema Wasserstoff. Als bundesweite Initiative richtet sich die #WDW2025 an alle Interessierten und bietet kostenfreie Einblicke in die vielfältigen ...

Update zum Wasserstoff-Leuchtturmprojekt ‚H2Gersthofen‘

23.06.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Im Rahmen der bundesweiten „Woche des Wasserstoffs 2025“ lädt die Schwaben Netz GmbH am 23. Juni 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr zu einem Online-Webinar ein, das ein Update zum Wasserstoff-Leuchtturmprojekt H2Gersthofen bietet. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpublikum, kommunale Vertreter, ...

GenAI Day Augsburg – Wie Unternehmen generative KI erfolgreich implementieren und einsetzen können

In praxisnahen, dialogorientierten Workshops werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur erfolgreichen Integration generativer KI in Unternehmen vermittelt....

In 5 Schritten zum VSME-Bericht: Nachhaltigkeit im Unternehmen strukturiert berichten

23.06.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
In einer Onlineveranstaltung der IZU können Sie mehr über die VSME-Berichterstattung lernen. Es geht um die Anwendung des passenden Excel-Tools, aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Umsetzungstipps....

Kick-off STAUDENROHR

In Augsburg startet STAUDENROHR als neues Unternehmen. Dieses fokussiert sich auf durchdachte und nachhaltige Systeme, die speziell auf die Anforderungen moderner Sanierungsprojekte zugeschnitten sind. Der Kick-off findet am 24.06.2025 im Technologiezentrum Augsburg statt....

Grundlagen der Bilderkennung und Datenverarbeitung im industriellen Umfeld

24.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr
Online
Das Webinar vom Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg thematisiert die Wiederherstellung des Unternehmenswertschöpfungsmodells in einer Zeit, in der unternehmensübergreifende Softwaresysteme und Plattform-basierte Informationsarchitekturen dominieren. Dabei wird erläutert, wie Datensilos, also isolierte Datensammlungen, oft hinderlich sind....

Kostenfreie Onlineveranstaltung: Wie bewirbt man sich erfolgreich?- Perfekte Bewerbungsunterlagen und ein gelungenes Vorstellungsgespräch

25.06.2025 | 16:00–17:30 Uhr
Online
Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung? Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen ...

Die Empowermentwende: Selbstwirksamkeit für alle

25.06.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Prof. Dr. Sarah Hatfield, Professorin für Wirtschaftspsychologie, Technische Hochschule Augsburg, schließt die Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ mit einem Vortrag über die Empowermentwende ab....

IZU-Webseminar #2: Strategie & Zielsetzung – Den richtigen Kurs für betrieblichen Klimaschutz setzen

In einer vierteiligen Webseminarreihe informiert die IZU-Servicestelle Klimabewusstes Unternehmen interessierte Teilnehmende zum Thema "betrieblicher Klimaschutz". Im zweiten Seminar am 25. Juni 2025 liegt der Fokus auf den Prozessschritten einer erfolgreichen Klimastrategie sowie der Definition konkreter Handlungsfelder und erreichbaren Zielen....

Mit Strategie zum Erfolg im Ausbildungsmarketing

25.06.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Online
Möchten Sie erfahren, wie eine effektive Zielgruppenanalyse und ein kluges strategisches sowie individuelles Ausbildungsmarketing den entscheidenden Unterschied machen können? Bei unserem Best Practice Austausch haben Sie die Gelegenheit, von den Erfahrungen des biopharmazeutischen Unternehmens ...

Pflegende Angehörige im Job: Die letzte Phase – Abschied nehmen

26.06.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Dieser Workshop richtet sich an pflegende Angehörige, die sich auf die letzte Lebensphase eines geliebten Menschen vorbereiten oder diese bereits begleiten....

Newsblog News zum Thema Standort

News Immobilien Craiss eröffnet neues Logistikzentrum

Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG erweitert ihr Logistiknetzwerk durch die Eröffnung zweier neuer Standorte in Augsburg und München. Die Inbetriebnahme dieser Standorte ist schrittweise bis Ende 2025 geplant. Ziel ist es, auf die steigenden Produktionsanforderungen eines führenden Mobilitätsherstellers zu reagieren. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien In Aichach entsteht die Quartierswohnung S7

In Aichach entsteht eine Quartierswohnanlage mit grünem Innenhof und Aufenthaltsgelegenheiten. Neben der nachhaltigen Holz-Hybridbauweise setzt das Projekt mit sechs Baukörpern auch auf selbstbestimmtes Wohnen, durch Barrierefreiheit und einen Dienstleistungsvertrag mit der Caritas. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Nachhaltige Sanierung Justus-von-Liebig Gymnasium

Der Landkreis Augsburg investiert 60 Millionen Euro in den Bau eines hochmodernen Schulgebäudes. Der Neubau besitzt eine größere 3-fach Sporthalle und eine neue Mensa. Mit der Neugestaltung geht die Schule einen großen Schritt Richtung Nachhaltigkeit ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

AWO Schwaben investiert in ein vierstöckiges Neubauprojekt in Augsburg-Herrenbach. Dabei liegt der Fokus auf demenzsensibler Architektur und auf der nachhaltigen Gestaltung des Gebäudes. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Exportpreis Bayern 2025 – erfolgreich in Auslandsmärkten aktiv?

Zum 18. Mal zeichnet der Exportpreis Bayern kleine und mittlere Unternehmen aus, die erfolgreich in Auslandsmärkten aktiv sind. Der Preis wird wieder in fünf Kategorien verliehen. Bayerische Unternehmen mit höchstens 100 Vollzeit-beschäftigten können sich noch bis zum 31. Juli 2025 bewerben. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Neubau des DLR-Instituts für Test und Simulation für Gasturbinen in Augsburg eröffnet

Ende März 2025 hat das DLR einen neuen hochmodernen Neubau in Augsburg eröffnet, welcher als Testzentrum für Gasturbinen dient. Ziel ist es die Effizienz zu steigern und neue Brennstoffe wie Ammoniak zu testen um so die Nachhaltigkeit in der Luftfahrr voranzutreiben. ... mehr
Mehr lesen

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

Investieren, in Optimismus und Wirtschaftskraft: Wie dies die Region Augsburg voranbringt, lesen Sie in unserem ahochdrei Magazin 01/2025. ... mehr
Mehr lesen

News Gesundheit Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus

Kempten. Das Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus bietet eine Plattform für Fachpersonen und interessierte Bürgerinnen und Bürger, um innovative Lösungen zu präsentieren und die Zukunft der Pflege zu diskutieren. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!

Die Europäischen Unternehmensförderpreise der EU-Kommission prämieren herausragende Maßnahmen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum. Eine einmalige Gelegenheit für engagierte Akteure aus der Region Augsburg, sich zu bewerben und ihre Projekte und Initiativen europaweit sichtbar zu machen! ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.03.2025 Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immobilien Award ̶ nachhaltige Ideen für morgen“. ... mehr
Mehr lesen

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools...

Angebot für Unternehmen, Fachkräfte, Investoren A³ Imagebroschüre

Die A³ Imagebroschüre ist ein wichtiges Medium, um die Außenwahrnehmung des Standorts A³, seines Immobilienstandortes sowie dessen Akteure bei Investoren, Unternehmen und Fachkräften zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren Das Standort-Magazin ahochdrei

Stöbern, entdecken, lernen und inspirieren lassen – die Magazin-Reihe ahochdrei lädt Sie ein, anhand von Erfolgsgeschichten den Wirtschaftsraum Augsburg kennenzulernen. Die zwei Ausgaben pro Jahr widmen sich den Themen Standort & Immobilien, Technologie & innovation, Fachkräfte und ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungskalender Rückblick

A³ Werkstattgespräch: Innovationstransfer aus der Unimedizin - Chancen und Ansätze für den Wirtschaftsraum Augsburg

27.11.2024 | 18:30–20:00 Uhr
Pop-Up-Store von A³
Die Forschungsaktivitäten an der neuen Universitätsmedizin bieten Potenzial für Innovationen und Ausgründungen im Bereich Medizin, Gesundheit und Biotechnologie. Welche Chancen und Ansätze ergeben sich daraus für den Wirtschaftsraum Augsburg? Kann sich aus dem Innovationstransfer ein neues ...

Recruiting mit einem guten Gefühl! – Wie KI und WhatsApp das Recruiting in A³ revolutionieren

27.11.2024 | 17:30–19:00 Uhr
Am 27. November 2024 fand im Autohaus Reisacher in Augsburg eine Veranstaltung statt, die zeigt, wie Künstliche Intelligenz und WhatsApp das Recruiting in der Region A3 verändern....

A³ Werkstattgespräch: Electronic Health Database – Chancen für digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen

25.01.2024 | 16:00–18:00 Uhr
Im Rahmen des A³ Werkstattgesprächs, einer Kooperationsveranstaltung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit dem Digitalen Zentrum Schwaben, wurden Themen wie "Electronic Health Database - Chancen für digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen" behandelt. ...

A³ Wirtschaftsdialog "Mit Kliniken ins Geschäft kommen – Gemeinsam zum Erfolg"

26.07.2023 | 15:00–19:00 Uhr
XITASO GmbH von A³
Die Gesundheitsbranche ist ein dynamisches und anspruchsvolles Umfeld. Wir möchten im nächsten A³ Wirtschaftsdialog die Entscheidungswege im Klinikeinkauf beleuchten und Unternehmen dabei unterstützen, mit Kliniken erfolgreich zusammen zu arbeiten. Wer seine Partner und deren Entscheidungswege ...

Aus unserem Themenspektrum Standort Das könnte Sie auch interessieren

Raum mit Mehrwert A³ Standortkampagne: Wir machen die Zukunft. Besser.

Mehr lesen

Stadt Augsburg in A³ Augsburg ist eine Stadt mit Geschichte und Zukunft

Mehr lesen

Standort mit nachhaltiger Perspektive Zukunftsforum Wirtschaftsraum Augsburg A³ 2030

Mehr lesen

Engagement für Innovation am Wirtschaftsstandort A³ Innovation Circle A³

Mehr lesen

Regionale Identität Videoclips aus der Region #wirsindA3

Mehr lesen

Regionale Identität Kreativprojekt: So klingt die Region

Mehr lesen

Konkret infomiert Die Gebietskörperschaften in A³

Neues aus der Stadt Augsburg Erfahren Sie hier mehr

Link

Neues aus dem Landkreis Augsburg Erfahren Sie hier mehr

Link

Neues aus dem Landkreis Aichach-Friedberg Erfahren Sie hier mehr

Link

Anzeige

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Hier geht's zur Anmeldung