Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Innovation Hub A³ – Innovationsökosysteme in A³ nutzen
In A³ lassen sich Erfolgsgeschichten schreiben – und jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt dafür. Wir sprachen mit Prof. Schraudner exklusiv über die neuen großen Treiber und die Chancen für Unternehmen, mit neuen Geschäftsmodellen Vorreiter zu werden – in Bereichen wie Nachhaltigkeit, ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Leichtbau – Mit Leichtigkeit in die Zukunft – Carbon-Region A³
Leicht und trotzdem enorm bruchfest: Mit seinen einzigartigen Eigenschaften ist Carbon kaum mehr aus der heutigen Industrie wegzudenken. Künftig soll deshalb der kohlefaserverstärkte Kunststoff automatisiert verarbeitet werden. In A³, führender Standort für Leichtbauwerkstoffe in ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg Innovationspark – Mammutprojekt mit Weitblick
Innovationsparks sind zukunftsweisende Plattformen für Forschung, Entwicklung und Innovation. Was in Augsburg vor über zehn Jahren mit einer zündenden Idee begann, hat inzwischen eine unvorstellbare Dynamik entwickelt – zum Nutzen von technologieorientierten Unternehmen und Partnern aus der Spitzenforschung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Digitalisierung – So digital ist die Region A³
Egal ob in den ansässigen Traditionsbranchen, der sich am Standort entwickelnden Gesundheitswirtschaft oder im regen Gründergeschehen der Region Augsburg – in allen Bereichen zeigt sich der Impact des Digitalzeitalters: Digitales Gründerzentrum, IT-Medizin, Digital-Startups… sind nur einige Schlagworte, die zeigen, wie digital die Region A³ aufgestellt ist. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Robotik-Region A³ – Zukunft für Mensch und Industrie 4.0
Mit der Industrie 4.0 wird eine neue Ära in der Automatisierung der Produktion eingeläutet. Innovationen sind wichtiger denn je. Denn sie bescheren Unternehmen entscheidende Vorteile im internationalen Wettbewerb. Die Ingenieursnation Deutschland, fünftgrößter Robotermarkt der Welt, ist nach ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg Aerospace Area – Beste Flugsysteme aus der Augsburg Aerospace Area
Geballte Kompetenz und gebündeltes Knowhow: Dafür steht die Augsburg Aerospace Area. Weltmarktführer und Forschung der Luft- und Raumfahrt sind hier zuhause. Der Weg in den Weltraum führt über die Region A3: gestern, heute und auch morgen. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Forschungspartner in A³ – Forschungsprojekte, Verbünde und Netzwerke – Motoren für Innovationen
Im Wirtschaftsraum Augsburg weiß man: Der Schlüssel zum Erhalt der Innovationsfähigkeit ist der Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie. In zahlreichen Forschungsprojekten und Verbünden in A3 arbeiten Knowhow-Träger und Unternehmen daran, zukunftsträchtige Ideen umzusetzen. Gemeinsam ... mehr
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmen – TEA-Netzwerk für Technologietransfer
Das TEA-Netzwerk der Transfereinrichtungen Augsburg bietet Unternehmen einen Zugang zum Know-how der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region, mit dem Ziel Innovationsmöglichkeiten für Unternehmen transparent zu machen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Technologietransfer-Kongress
Der Technologietransfer-Kongress ist eine regionale Plattform, bestehend aus Partnern der Wissenschaft und Wirtschaft, die zusammenkommen, um Unternehmen für die Zusammenarbeit und Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu gewinnen. ... mehr
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Zentrale Partner für innovationsorientierte Kooperationen
Welche Partner sind in Zukunft für Kooperationsaktivitäten wichtig? Auskunft gibt die Studie Zukunftsstrategie Augsburg A³ 2030, die regionale Unternehmen (n = 268) im Jahr 2020 hierzu befragte.
Angaben in Nennungen (n = 268)
Quelle: Studie Zukunftsstrategie Wirtschaftsraum Augsburg A³ 2030. VDI/ VDE Innovation + Technik GmbH
Newsblog – News zum Thema Wissenstransfer
Pressemitteilung 12.05.2023 – Technologietransferkongress 2023: Mut zahlt sich aus!
Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 250 Gäste sowie rund 30 Referent:innen und 12 Veranstaltungs-Partner zusammen. In der Handwerkskammer für Schwaben stand der Kongress erneut unter dem Motto „Innovation erleben“ – mit einer Ausstellung, ergänzt um Führungen im ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Neues Technologietransferzentrum der Technischen Hochschule Augsburg in Aichach
In Aichach entsteht ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume hat für das vierte TTZ der Hochschule 3,75 Millionen Euro Förderung zugesichert. Im Forschungsschwerpunkt „digitales Planen und Fertigen im ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Innovation Denken - Top Speaker zu Gast in Augsburg
Die renommierten Top-Speaker Dr. Stefan Fändrich und Dr. Boris Nikolai Konrad entführen Sie auf eine mitreißende Reise in die neuesten Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zur Künstlichen Intelligenz (KI) und dem Gehirn der Zukunft und beantworten die Fragen, ob wir schlauer bleiben als die ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – HSA_innos feiert 5-jähriges Jubiläum
Seit fünf Jahren leistet das an der Hochschule Augsburg ansässige Institut für innovative Sicherheit einen wertvollen Beitrag für wirksame IT-Sicherheit in Unternehmen. Mehr als 100 Gäste besuchten am 12. Juli 2022 die Feier um das 5-jährige Bestehen des „HSA_innos" im Augsburger ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Neue Forschungsergebnisse zu KI und Cyber Security aus Augsburg
Neue Forschungsergebnisse aus dem KI-Produktionsnetzwerks Augsburg zeigen, wie mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz bestehenden Softwaresysteme in Unternehmen besser vor Angriffen mit Erpressungssoftware geschützt werden könne. Aktuellstes Beispiel für einen Angriffe mit Ransomware war ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Showroom zu KI in der Produktion in Augsburg eröffnet
Um als Produktionsstandort im globalen Wettbewerb zu bestehen, setzt die Region Augsburg auf die Erforschung von Zukunftstechnologien. Im kürzlich eröffneten Showroom des KI-Produktionsnetzwerk Augsburg können regionale Unternehmen diese erforschten KI-Lösungen live erleben und ausprobieren. ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zum Thema Wissenstransfer
Wie KI die Zukunft der Arbeit gestaltet: Einblicke in Microsoft 365 Copilot
27.09.2023 | 10:45–11:45 Uhr
Online
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über die Anwendung von KI im Arbeitsalltag und die Möglichkeiten von Microsoft 365 Copilot zu informieren. ...
Mitmachen - LEGO® Serious Play® Workshops für die Aerospace-Community
26.10.2023 | –28.10.2023 09:00–17:00 Uhr
Im Rahmen der drei Messetage ist auf der Gemeinschaftsfläche ‚BavAIRia – Augsburg Aerospace Area A³‘ ein spannendes Innovationsworkshop-Programm mit LEGO® Serious Play® zum Mitmachen geboten (Anmeldung unten)....
IT-Sicherheitstag 2023
11.12.2023 | 14:00–17:00 Uhr
Am 11. Dezember findet eine Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheit für regionale Unternehmen statt. ...
Innovation A³ in Social Media
Im #A3Förderverein vernetzen sich regionale Unternehmen und arbeiten gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion Augsburg! 🧡Lernen Sie heute ein Mitglied kennen, das im Bereich der medizinischen Hilfsmittel arbeitet... 🔎Die Juzo - Julius Zorn GmbH zeichnet sich durch jahrzehntelange Erfahrung, Qualität, Innovation und die Motivation des Gründers aus, der Helfen als seine Lebensaufgabe definiert.Erfahren Sie hier mehr 👇
📣 Aufgepasst!Die WALTER Beteiligungen und Immobilien AG ist vom 4. bis 6. Oktober 2023 auf der EXPO REAL (Messe München) vertreten! 🔍🏢Und welche spannenden Projekte dort vorgestellt werden sehen Sie hier 🎥Besuchen Sie den Stand der Region Augsburg in Halle A1, Stand 412, und lernen Sie das Team der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG persönlich kennen.Wir sehen uns auf der EXPO REAL! 🎉https://lnkd.in/eGUGPmsJ#EXPOREAL #Immobilien #Augsburg #WALTERBeteiligungen #Innovationen #Messestand #ImmoA3 #RegionA3🏞️🏢👏Jürgen Kolper Alexander H.-Henning Görbing
Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress #ttk23 in Augsburg kamen über 250 Gäste sowie rund 30 Referent:innen und 12 Veranstaltungs-Partner:innen zusammen, darunter auch das Team Technologie- und Innovationsmanagement von Bayern Innovativ GmbH. 🚀Vielen Dank für das schöne Graphic Recording, das zusammenfasst, wie vielseitig der Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist! Klasse, dass Ihr mit Eurer TRANSFERleben Roadshow zu Gast auf dem Augsburger Technologietransfer-Kongress 2023 wart! 🧡Lesen Sie hier mehr 👇https://lnkd.in/epZg2xMrSketch Note © Anja von Klitzing#innovation #cooperation #sketchnotes #transfer #transferleben #InnoHubA3 #augsburg
Diese Projektentwicklung hätte es ohne den A³ Gemeinschaftsstand auf der Expo Real nie gegeben! 😱Unsere Mitaussteller LeitWerk und AUDAX sagen Danke für wertvolle Kontakte und die großartige Plattform EXPO REAL (Messe München)!🧡Durch den Gemeinschaftsstand der Region Augsburg ergeben sich aufregende Immobilienprojekte in der Region. 👏Ein Beispiel ist "Weitblick 1.7" im Augsburg Innovationspark, ein spannendes Projekt des Joint-Venture. Die LeitWerk Family deckt das gesamte Leistungsspektrum zur Entstehung neuer Immobilien in ganz Europa ab - dazu gehört unter anderem Baumanagement, Bauleitung und Bauüberwachung, Projektsteuerung, Qualitäts- und Konfliktmanagement, Planung und Generalplanung sowie Bauconsulting und energetische Sanierungen. 🏘️Besuchen Sie den Messestand der Region Augsburg in Halle A1, Stand 412... die LeitWerk Family ist weiterhin auf der Suche nach zukunftsweisenden Projektpartnerschaften und innovativen Ideen! 🔎 #EXPOREAL #Immobilien #AugsburgInnovationspark #LeitWerk #AUDAX #Weitblick1.7 #Augsburg #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
#Augsburg entwickelt sich immer mehr zu einem wichtigen Standort für Luft- und Raumfahrt! 🚀So findet nun auch eine neue #Messe für den Aerospace-Bereich in Augsburg statt: die AIRTEC | 25-27 OCT 2023 | MESSE AUGSBURG 🛰️Ob Flugzeugbau, Drohnentechnologie, Satelliten- kommunikation oder Raumfahrt – die Messe bietet viele spannende Neuheiten für die Besucher:innen. Nehmen Sie teil und nutzen Sie die Gelegenheit, sich über vielfältige Zukunftsthemen der Branche zu informieren! 💡Wo? 📍 Messe Augsburg Wann?⏰ 25. - 27. Oktober 2023Sie sind Innovationsverantwortliche:r in einem regionalen Unternehmen? Nutzen Sie die Chance auf eines von 30 Freitickets – bereitgestellt durch den Innovation Hub A³. 🎫Klingt gut? Dann melden Sie sich bei Nadine Kabbeck (nadine.kabbeck@region-A3.com)!Lesen Sie hier mehr 👇
Interesse an innovativen und nachhaltigen Immobilienprojekten?🏡 Dann sollten Sie dem Stand der Region Augsburg auf der EXPO REAL (Messe München) 2023 einen Besuch abstatten! Wir freuen uns, unseren Mitaussteller WALTER Beteiligungen und Immobilien AG am Gemeinschaftsstand der Region Augsburg auf der Expo Real 2023 vorzustellen.🧡Die WALTER Beteiligungen und Immobilien AG ist ein führendes Unternehmen in der Immobilienbranche und steht für erstklassige Projekte und Innovation. Mit Sitz in Augsburg spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle in der regionalen Entwicklung. 💼 Besuchen Sie unseren Stand, um die neuesten bahnbrechenden Projekte wie den Innovationsbogen und den Walter Technology Campus sowie kennenzulernen. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft der Immobilienbranche erkunden! 🚀#WalterBeteiligungenUndImmobilienAG #EXPOREAL #ZukunftGestalten #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
Entdecken Sie die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Augsburg auf der Expo Real 2023! 🌟 Besuchen Sie uns am A³-Gemeinschaftsstand, an dem auch die Stadt Augsburg als stolzer Mitaussteller vertreten ist. 🚀Erfahren Sie mehr über den beeindruckenden "Augsburg Innovationspark"... z.B. wie er Unternehmen inspiriert & vernetzt oder welche Projektmöglichkeiten es dort und in der Stadt Augsburg gibt. 🔎Lasst uns gemeinsam die Weichen für innovative Entwicklungen stellen! 🤝 #EXPOREAL #AugsburgInnovtionspark #Augsburg #ZukunftGestalten #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
Am Gemeinschaftsstand der Region Augsburg mit dabei: AUDAX GmbH & LeitWerk AG auf der EXPO REAL 2023🎉Spannende Partnerschaften präsentieren sich auf der Expo Real 2023 am Messestand der Region Augsburg! Die AUDAX GmbH und die LeitWerk AG sind stolze Mitaussteller, die innovative Lösungen und zukunftsweisende Projekte präsentieren. Die AUDAX GmbH beeindruckt mit ihrer Expertise im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien. Die LeitWerk AG hingegen zeigt wegweisende Entwicklungen im Immobilien- und Stadtentwicklungsbereich🏗️🏙️ Ein beeindruckendes Duo, das die Innovationskraft der Region Augsburg unterstreicht. Besuchen Sie den Stand, um mehr über ihre wegweisenden Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung zu erfahren! #AugsburgInnovation #EXPOREAL #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
#Innovationen entstehen vor allem in Kooperation. 🤝Doch wie kommen zum Beispiel KMU und die Technische Hochschule für innovative Projekte zusammen? Mit dem #InnoHubA3 - so können die richtigen Partner schnell und einfach vernetzt werden. Aus Sicht von Präsidialbeauftragten für Technologien und Innovation Prof. Frank Danzinger hört sich das so an. 🎤👇Sie suchen Forschungspartner? 🔎Unter https://lnkd.in/e3sDpwvT finden Sie die Angebote der Technischen Hochschule, der Universität und der Forschungsinstitute in der Region.
Peter Wagner Immobilien AG auf der Expo Real 2023! 🧡Am Gemeinschaftsstand der Region Augsburg präsentiert sich dieses Jahr ein Unternehmen mit jahrzentelanger Erfahrung in der Immobilienbranche."Wir stolz darauf, unseren Kunden professionelle Dienstleistungen in allen Bereichen der Immobilienwelt anzubieten. Unsere Leidenschaft für Immobilien spiegelt sich in jedem Projekt wider, sei es Verkauf, Vermietung oder Beratung." 🏘️Der Messeauftritt bietet eine erstklassige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen, Projekte und Dienstleistungen des Unternehmens kennenzulernen. Als Besucher können Sie sich auf inspirierende Gespräche über die sich wandelnde Immobilienlandschaft, nachhaltige Lösungen und zukunftsweisende Konzepte freuen. 💬Der Gemeinschaftsstand der Region Augsburg verspricht eine vielfältige Plattform für Networking und Ideenaustausch. Peter Wagner Immobilien AG nutzt diese Gelegenheit, um bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue Partnerschaften zu knüpfen. 🤝Besuchen auch Sie den Stand, um einen Einblick in die Zukunft der Immobilienwelt an einem der schönsten Standorte Deutschlands zu bekommen! 🧡Erfahren Sie hier mehr über die Peter Wagner Immobilien AG 👇#EXPOREAL #PeterWagnerImmobilien #InnovationInImmobiliendevelopment #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
Der #InnoHubA3 ist ein Netzwerk von Innovationsakteuren in der Region #Augsburg. Ziel ist es, regionale Unternehmen beim Thema #Innovation optimal zu unterstützen. 🧡... aber wie sieht diese Unterstützung genau aus?Ein Erfahrungsbericht von Thomas Kirner, Geschäftsführer von smart cube 360 aus #Pöttmes. 🎤Sie brauchen Forschungspartner, Kontakte oder Informationen?Melden Sie sich gerne bei unseren Ansprechpartner:innen unter https://lnkd.in/ebtMePHJ.
Heute stellen wir unseren ersten Mitaussteller am Gemeinschaftsstand der Region Augsburg auf der #EXPOREAL vor: Die Gabler-Saliter-Bank aus dem #Allgäu 🏔️Die Gabler-Saliter-Bank freut sich schon sehr darauf, Teil der Expo Real 2023 zu sein und ihre innovativen Finanzlösungen sowie maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen und Privatkunden zu präsentieren. 💼Das erfahrene Team steht für Sie bereit, um Ihnen in persönlichen Gesprächen Einblicke in die breite Palette an Finanzdienstleistungen zu geben.Egal ob Unternehmensfinanzierung, Immobilienkredite oder private Vermögensplanung – das Bankhaus aus Obergünzburg hat die passenden Lösungen. 🏢🏠Besuchen Sie uns am Stand 412 in Halle A1 und lernen Sie die Gabler-Saliter-Bank sowie unseren weiteren Mitaussteller kennen - wir freuen uns darauf, Sie bald zu sehen! 🧡Lesen Sie hier mehr über die Gabler-Saliter-Bank 👇#GablerSaliterBank #EXPOREAL #Finanzlösungen #Innovation #Banking #Finanzen #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
#EXPOREAL2023: Die Vorfreude steigt 🎉Das größte Treffen der Invest- und Immobilienbranche vom 04.-06. Oktober an der Messe München rückt näher. 🏙️ Die Region Augsburg hat wieder spannende Mitaussteller im Gepäck, die wir euch in den nächsten Wochen hier vorstellen werden.Aber first things first: Wir möchten ganz herzlich unseren Sponsoren und Unterstützern danken, die einen großen Teil zur Realisierung des Messeauftritts beitragen. Vielen Dank an die Stadtsparkasse Augsburg, brixx projektentwicklung GmbH, WAGNER LIVING und den Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft. 🧡Besuchen Sie uns am Stand 412 (Halle A) und erfahren Sie mehr über aktuelle Immobilienprojekte in der Region Augsburg und einen der aufstrebenden Standorte in Deutschland.#ImmoA3 #RegionA3 #EXPOREAL #Zukunft #Innovation #Nachhaltigkeit #Vernetzung #Wirtschaftsstandort #Messeauftritt #Networking #AugsburgRegion
Wirtschaftskalender – Veranstaltungsrückblick
Speednetworking 2023 bei baramundi
27.07.2023 | 18:00–21:00 Uhr
In den stylischen Räumen der baramundi SoftwareFactory treffen sich diesen Sommer beim 13. Speednetworking – Business meets Innovation Unternehmen und Start-ups mit Top Wissenschaftler:innen aus der Region Augsburg, um sich zu vernetzen und über Kooperationen sowie gemeinsame ...
Technologietransfer-Kongress 2023
11.05.2023 |
Handwerkskammer für Schwaben von A³
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, ...
A³-Wirtschaftsdialog "Innovationen in der Pflege"
23.11.2022 | 16:00–19:00 Uhr
Digitalisierung und Technologisierung haben Einzug in die Pflege gehalten. Es existiert ein steigendes Angebot an Assistenzsystemen, digitalen Tools oder Apps. Für die Pflegenden bedeutet dies eine Erleichterung der Arbeit – und für Patienten und Pflegebedürftige mehr Sicherheit und Komfort. ...
A³ Wirtschaftsdialog digital_real 2022 bei XITASO
26.10.2022 | 16:00–19:00 Uhr
XITASO GmbH von A³
Wohin geht die Reise beim Thema Robotik? Welche Herausforderungen und Chancen bietet ein digitaler Zwilling und wie sieht ein konkretes Digitalisierungsprojekt im Unternehmen aus? Diese Fragen wurden beim A³ Wirtschaftsdialog digital_real am 26. Oktober 2022 in den modern und innovativ gestalteten ...
Praxisbeispiele – Diese Unternehmen zeigen wie es geht
Praxisbeispiel: Ressourceneffizienz – LINDA 2.0 – Für großflächige Stromausfälle gewappnet sein
Ziel des von Prof. Dr.-Ing. Michal Finkel geleiteten Forschungsprojekts LINDA 2.0 (Lokale (teil-)automatisierte Inselnetz- und Notversorgung mit dezentralen Erzeugungsanlagen bei großflächigen Stromausfällen) ist es, eine Notversorgung kritischer Infrastrukturen mit deutlich reduziertem Personaleinsatz zu ermöglichen, ein Konzept für eine optimierte Spannungshaltung im Inselnetzbetrieb zu entwickeln, die Erkenntnisse des LINDA auf weitere Konstellationen von dezentralen Erzeugungsanlagen und kritischen Infrastrukturen zu übertragen und das LINDA-Konzept bei Netzersatzanlagen einem Flächeneinsatz zuzuführen. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Fachkräfte für Innovationen – Ideen sprudeln lassen
Neonpastell ist eine Kreativ- und Designagentur in Augsburg und gestaltet und begleitet u. a. auch Innovations- und Kreativprozesse bei Unternehmen. „Wir haben einen ganzen Baukasten an Kreativitätstechniken mit im Gepäck, die gezielt zu neuen Ideen hinführen. Wichtig hierfür ist immer die ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Fachkräfte für Innovationen – Ein Lab als Turbo auf dem Weg in die Digitalisierung
Die Andreas Schmid Group, ansässig in Gersthofen, entschied sich 2018 als Logistiker neue Wege zu gehen: Die Idee zum Andreas Schmid Lab war geboren. Als Katalysator der digitalen Transformation werden in dieser Einheit interne Digitalisierungsprojekte angestoßen, strategische Investitionen in ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Fachkräfte für Innovationen – Intrinsische Motivation
Bei TEAM23 verknüpfen Designer, Webentwickler und Digitalstrategen Innovation und Design mit Content und Code und unterstützen Kunden dabei, über das Alltägliche hinaus zu denken. Dem Fachkräftemangel begegnet Geschäftsführer Oliver Vogt so: „Wir haben gute Beziehungen zur Hochschule und ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Einstieg in Zukunftstechnologien – Sichere Mensch-Maschine-Interaktion
Spitzentechnologie der Robotik hält auch im Pflegebereich Einzug. Im BMBF-geförderten Projekt SINA arbeiten unter anderem das Institut für Software & Systems Engineering, die MRK-Systeme GmbH und die C&S Computer und Soft-ware GmbH aus Augsburg gemeinsam an flexiblen Greif- und ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Innovation durch Kooperation – Im Herzen des Augsburg Innovationspark
Die Carbon-Werke Weißgerber fertigen innovative CFK-Bauteile in Klein- und Großserienfertigung in Wallerstein und unterhalten im Technologiezentrum Augsburg eine Außenstelle mit direktem Anschluss an die dortige FuE-Community: „Das Technologiezentrum Augsburg hat uns mit der Idee, Teil einer ... mehr
Mehr lesen
Downloads – Infos zum Herunterladen
Download – ahochdrei Magazin 01/2023
Vernetzen, entwicklen, machen:
Wertig und nachhaltig – Lösungen in der Immobilienbranche und der Region Augsburg
Download – Flyer Technologietransfer-Kongress 2023
Hier sehen Sie das komplette Programm des Technologietransfer-Kongresses 2023.
Innovationsthemen – Das könnte Sie auch interessieren
Innovation – Technologietransfer-Kongress
Der Augsburger Technologietransfer-Kongress hat sich in den vergangenen zehn Jahren als regionale Plattform und Treffpunkt etabliert. Jährlich kommen über 300 Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft, weit über Bayerisch-Schwaben hinaus, zusammen. Ziel des Technologietransfer-Kongresses ist ... mehr
Mehr lesen
Nachhaltiges Wirtschaften in A³ – Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Während viele noch über nachhaltiges Wirtschaften und Corporate Social Responsibility (CSR) sprechen, übernehmen Unternehmen aus A³ bereits Verantwortung. CSR umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte. Wir tragen diese in die Region A³ hinein und sensibilisieren Unternehmen ... mehr
Mehr lesen
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Nadine Kabbeck
Wirtschaftsgeographin (Univ.),
- Projektleitung Innovation Hub A³