Erfolgsstory Revitalisierung – Innerstädtische Konversionsflächen neu belebt
Die Revitalisierung von Flächen ist Herausforderung und Chance zugleich. Mehrere Beispiele in Augsburg zeigen, wie große innerstädtische Konversionsflächen fit für die Zukunft wurden. Statt Kasernenambiente oder Brachflächen finden sich dort heute attraktive Wohnareale, spannende Arbeitgeber, architektonische Highlights und neue Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität. ... mehr
Die Revitalisierung von Flächen ist Herausforderung und Chance zugleich. Mehrere Beispiele in Augsburg zeigen, wie große innerstädtische Konversionsflächen fit für die Zukunft wurden. Statt Kasernenambiente oder Brachflächen finden sich dort heute attraktive Wohnareale, spannende Arbeitgeber, architektonische Highlights und neue Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität.
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Nachhaltigkeit und ökologisches Wirtschaften gewinnt in der Logistikbranche immer mehr an Bedeutung. Betreiber von Logistikflächen setzen in der Planung längst auf eine nachhaltige Gestaltung und entsprechende inhaltliche Ausrichtung. ... mehr
Nachhaltigkeit und ökologisches Wirtschaften gewinnt in der Logistikbranche immer mehr an Bedeutung. Betreiber von Logistikflächen setzen in der Planung längst auf eine nachhaltige Gestaltung und entsprechende inhaltliche Ausrichtung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Moderne Arbeitskonzepte – Coworking auf dem Land
Dass sich moderne Arbeitskonzepte wie Coworking auch in einem Ort mit knapp über 1.000 Einwohnern lohnen, zeigt sich in der Gemeinde Schmiechen bei Mering.
Dass sich moderne Arbeitskonzepte wie Coworking auch in einem Ort mit knapp über 1.000 Einwohnern lohnen, zeigt sich in der Gemeinde Schmiechen bei Mering.
Mehr lesen
Hintergrund – Zahlen, Daten, Fakten zur Infrastruktur in A³
Mitten im wachstumsstarken Süden profitieren Unternehmen, Fachkräfte und Investoren von der ausgezeichneten Infrastruktur und dem innovativen Klima des Wirtschaftsraumes Augsburg. Der Standort ist eine der führenden europäischen Hightech- und Wachstumsregionen mit bester Anbindung.
Mitten im wachstumsstarken Süden profitieren Unternehmen, Fachkräfte und Investoren von der ausgezeichneten Infrastruktur und dem innovativen Klima des Wirtschaftsraumes Augsburg. Der Standort ist eine der führenden europäischen Hightech- und Wachstumsregionen mit bester Anbindung.
Newsblog – News zum Thema Infrastruktur
News Immobilien – Richtfest Goethe-Grundschule
Der Rohbau der neuen Goethe-Grundschule in Gersthofen ist abgeschlossen. Die Fertigstellung der Schule ist für September 2026 geplant. Das moderne Gebäude umfasst Klassenräume, eine Turnhalle, Sportplätze und Photovoltaik-Module. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Serviceflächen im GVZ Region Augsburg
Flexible und effizient gestaltbare Büroflächen sind ein wichtiges Element moderner zukünftiger Gewerbestandorte. Das GVZ bietet Investoren und Projektentwicklern optimale Bedingungen für den Bau von Büroflächen, die wiederum Arbeitsplätze schaffen, in einem logistisch optimal angebundenen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Historische Weichenstellung: Neubau des Universitätsklinikums Augsburg
Mit dem Neubau des Universitätsklinikums Augsburg (UKA) startet die Region in eine neue Ära der Spitzenmedizin, die auf personalisierte Therapien, Interdisziplinarität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt. Bis Ende der 2030er Jahre entsteht westlich des aktuellen Standorts ein hochmodernes Klinikum, das auf einer Fläche von 142.620 m² Forschung, Lehre und Patientenversorgung miteinander verknüpft. ... mehr
Mehr lesen
Anzeige
Angebot für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren – Das Standort-Magazin ahochdrei
Stöbern, entdecken, lernen und inspirieren lassen – die Magazin-Reihe ahochdrei lädt Sie ein, anhand von Erfolgsgeschichten den Wirtschaftsraum Augsburg kennenzulernen. Die zwei Ausgaben pro Jahr widmen sich den Themen Standort & Immobilien, Technologie & innovation, Fachkräfte und ... mehr
Stöbern, entdecken, lernen und inspirieren lassen – die Magazin-Reihe ahochdrei lädt Sie ein, anhand von Erfolgsgeschichten den Wirtschaftsraum Augsburg kennenzulernen. Die zwei Ausgaben pro Jahr widmen sich den Themen Standort & Immobilien, Technologie & innovation, Fachkräfte und Nachhaltigkeit. Serviceangebote runden das Magazin ab. Eine Ausgabe widmet sich immer mit dem besonderem Schwerpunkt dem Thema Standort & Immobilien. Sie möchten eine Anzeige schalten oder haben eine spannende Erfolgsstory? Kommen Sie auf uns zu. Nutzen Sie auch die kostenlose Bestell- und Abomöglichkeit des Magazins ahochdrei.
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Ausbildung in Teilzeit- geht das?
24.02.2025–02.06.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Sie möchten in den Beruf zurückkehren, haben es aber nie geschafft, eine Ausbildung abzuschließen oder diese mit Ihren Familienpflichten zu vereinbaren? In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen, wie Sie in Teilzeit eine Berufsausbildung nachholen können. Sie erhalten Informationen zu ...
Firmenkontaktmesse Pyramid 2025
29.04.2025 | 10:00–15:00 Uhr
Seit 33 Jahren ist die Firmenkontaktmesse Pyramid DIE Kommunikationsplattform für Studierende und Unternehmen in Augsburg. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer der größten und erfolgreichsten, selbstorganisierten Messe ihrer Art im süddeutschen Raum etabliert. ...
IZU-Online-Sprechstunde zum Thema unternehmerische Klimabilanz
29.04.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
In der Online-Sprechstunde des Infozentrums UmweltWirtschaft (IZU) stehen Katharina Hereth und Thorsten Pitschke, vom bifa Umweltinstitut für Ihre Fragen zum Thema THG-Bilanzierung zur Verfügung....
Netzwerktreffen der CSR- und Nachhaltigkeitsexperten im Wirtschaftsraum Augsburg
29.04.2025 | 14:00–17:30 Uhr
Stadtsparkasse Augsburg von A³
Nachhaltigkeit entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor und strategischen Handlungsfeld für Unternehmen. Beim diesjährigen Netzwerktreffen möchten wir Unternehmensvertreterinnen und -vertreter, Nachhaltigkeitsbeauftragte sowie regionale Expertinnen und Experten erneut ...
Qualifizierungen in Teilzeit – vieles ist möglich – kostenlose Online-Veranstaltung
29.04.2025 | 10:00–11:30 Uhr
Online
Beruflich Neues wagen? Nach einer Pause wieder in das Berufsleben zurückkehren? Berufsabschluss nachholen? Wenn Sie das möchten und zwar in Teilzeit, dann besuchen Sie diese Online-Veranstaltung am Dienstag, 29. April 2025.
...
ESG-Daten werden zum Wirtschaftsfaktor – Darum sollten KMU handeln.
29.04.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
NAMACON und VSME-Guide laden zum Webinar "ESG-Daten werden zum Wirtschaftsfaktor – Darum sollten KMU handeln" ein....
IHK Fachkräftetag 2025
30.04.2025 | 14:00–18:00 Uhr
Wie können Unternehmen in einer sich ständig wandelnden Welt erfolgreich bleiben? Erleben Sie inspirierende Vorträge, vertiefende Deep Dive-Sessions und den direkten Austausch mit Expertinnen und Experten auf dem IHK Fachkräftetag 2025!...
„Earth for all Deutschland“: Einführung in die Studie
30.04.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Am Mittwoch, den 30, April, führt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel, Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik, in der Alten Mensa der Technischen Hochschule Augsburg in die Studie „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ ein....
Frühstückstreff für Alleinerziehende
04.05.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Maximilianstraße
Alleinerziehende, die Rat, Unterstützung oder einfach nur den Austausch mit anderen in einer ähnlichen Situation suchen, sind herzlich zum Alleinerziehenden-Frühstück eingeladen. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit zur Vernetzung, zum Austausch und zur gemeinsamen Lösungsfindung.
Der ...
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Kommunikation und persönliches Auftreten positiver gestalten
06.05.2025 | 16:00–17:30 Uhr
In diesem 90-minütigen Online-Seminar „Kommunikation & persönliches Auftreten positiv gestalten“ lernen Sie, wie Sie durch einen starken ersten Eindruck und gezielte Kommunikation überzeugen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausdrucksweise positiv und zielführend gestalten und damit ...
Make.IT.Regional
07.05.2025 | 16:00–18:00 Uhr
Bei Make.IT.Regional stellen sich regionale IT-Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg Studierenden der Augsburger Hochschulen vor. In kurzweiligen Tech-Talks stellen die Firmen ihren Arbeits- und Projektschwerpunkte vor....
Klimagerechtigkeit: Auch innergesellschaftlich unabdingbar
07.05.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
In diesem Vortrag der Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ spricht Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Professorin für Moraltheologie und Mitglied des Zentrums für Klimaresilienz an der Universität Augsburg, über Klimagerechtigkeit innerhalb der Gesellschaft....
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte sie auch interessieren
Erfolgsstory Schlachthofquartier – Neue Bestimmung für historischen Schlachthof
Über zehn Jahre standen die historischen Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhofs leer. Nach intensiven Sanierungsarbeiten erstrahlt das Areal heute in neuem Glanz und lockt als Gastronomiemeile wieder viele Menschen an. Von der verlassenen Industriebrache zum ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Brownfield-Entwicklung – Aus Alt mach Neu
Historische Textilfabrik oder bombardierter Flugplatz: Die facettenreiche Geschichte Augsburgs sowie der umliegenden Landkreise hat manch interessante Baudenkmäler und ehemalige Industrieflächen zurückgelassen. Auf den ersten Blick mögen diese in die Jahre gekommen sein. Doch zeigen spannende ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory A³ Standortkampagne – Aufsehenerregende Architektur in A³
Standorte mit herausragender Architektur gewinnen zunehmend an Attraktivität. Die Region A3 führt erfolgreich vor, wie zeitgemäße Architekturkonzepte zum echten Standortvorteil für den Wirtschaftsraum avancieren.
Mehr lesen
Erfolgsstory Stadtteilentwicklung – Augsburg Ost – Wie einem Gewerbequartier neues Leben eingehaucht wird
Das seit den 1950er-Jahren gewachsene Gewerbequartier Lechhausen Nord wieder beleben und so als attraktiven Wirtschaftsstandort sichern – dies hat sich die Stadt Augsburg zur Aufgabe gemacht. Dafür erarbeitete sie zusammen mit ansässigen Unternehmen und Beschäftigten, Eigentümern und Nachbarn sowie Politik und Öffentlichkeit ein Entwicklungskonzept für den Standort. Verschiedene Maßnahmen wurden bereits umgesetzt – mit Erfolg. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Surfwelle Augsburg – Augsburg reitet die Welle der Nachhaltigkeit
Am Senkelbach entsteht mit der künstlich angelegten Surfwelle nun ein weiterer sportlicher Leuchtturm der Stadt Augsburg. Das bundesweit einzigartige Projekt besticht durch nachhaltige Baustoffe, modernster High-Tech und einem natürlichen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Rocket Factory Augsburg – Ein Startup, das nach den Sternen greift
Vor mehr als 50 Jahren war die erste Landung auf dem Mond „ein großer Schritt für die Menschheit“. Die Rocket Factory Augsburg geht heute den nächsten großen Schritt und will den alltäglichen Weg ins All zu günstigen Preisen ermöglichen. Dafür soll die Trägerrakete des jungen Startups ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Investoren und Unternehmen – A³ Immobilienmarktreport bestellen
Der A³ Immobilienmarktreport ist seit Ende Juni 2024 als Download verfügbar und kann bereits als Printversion vorbestellt werden. Der Report bietet detaillierte Analysen, aktuelle Marktdaten und fundierte Prognosen, die einen umfassenden Einblick in den Immobilienmarkt der Region A³ ermöglichen. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen zur fundierten Unterstützung Ihrer Entscheidungen im Immobilienbereich. ... mehr
Der A³ Immobilienmarktreport ist seit Ende Juni 2024 als Download verfügbar und kann bereits als Printversion vorbestellt werden. Der Report bietet detaillierte Analysen, aktuelle Marktdaten und fundierte Prognosen, die einen umfassenden Einblick in den Immobilienmarkt der Region A³ ermöglichen. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen zur fundierten Unterstützung Ihrer Entscheidungen im Immobilienbereich.
Mehr lesen
Weitere News aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaftskalender – Rückblick
Technologietransfer-Kongress 2025
08.04.2025 | 08:00–17:00 Uhr
Augsburg Offices LOFTS von A³
Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien....
A³ Marktgespräch Immobilien 2025
07.03.2025 | 14:00–16:30 Uhr
Das A³ Marktgespräch ist ein jährliches Angebot für die Mitglieder im Aktivkreis Immobilien / die regionale Immobilienbranche im Wirtschaftsraum Augsburg. Immobilienexperten aus dem Wirtschaftsraum Augsburg geben ihre Einschätzung zum Marktgeschehen und einen Ausblick auf das neue Jahr....
Klimaanpassung für Unternehmen zum Mitmachen: Strategien spielerisch gestalten
11.02.2025 | 13:00–19:30 Uhr
Wie reagieren Unternehmen auf Herausforderungen des Klimas? Bei einem interaktiven Planspiel entwickelten Teilnehmende Strategien zur Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz....
3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff 2025
05.02.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Die Technologieregion Wasserstoff Augsburg nimmt Fahrt auf! Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende und eine große Chance für die Wirtschaft. Die 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff machte deutlich: Bayerisch-Schwaben nimmt eine führende Rolle in der Wasserstofftechnologie ein....
BECAUSE WE CARE ‒ Pflege- & Gesundheitskongress in Bayern
30.01.2025–31.01.2025 | 09:00–19:30 Uhr
Kongress am Park von A³
Gute Pflege geht nur gemeinsam. Zusammen mit allen Fachkräften, Führungskräften, mit der Politik, den Talenten von heute und Pflegefachpersonen von morgen. Mit diesem Fachkongress stärken wir die Beschäftigten in der Pflege sowie Einrichtungen und setzen uns für die positive Entwicklung der ...
GEZIAL 2025 – Karrieremesse für Gesundheit und Soziales
30.01.2025–31.01.2025
Die GEZIAL ist eine branchenfokussierte Berufsinformationsmesse, speziell für Ausbildungswege, Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Jobs der Gesundheit- und Sozialwirtschaft....
Zirkulär planen – so funktioniert's!
10.12.2024 | 13:00–17:30 Uhr
Handwerkskammer für Schwaben von A³
Im Rahmen der Veranstaltung des Netzwerks zirkuläres Bauen im Wirtschaftsraum Augsburg stehen die Architekten und Planer im Fokus: Was ist bei der Planung von Gebäuden zu beachten und wie können Prinzipien des zirkulären Bauens bereits in der Entwurfsphase Berücksichtigung finden?
Diese für den 23. Juli geplante Veranstaltung musste auf den 10. Dezember verschoben werden....
Umsetzung der CSRD: 5 Herausforderungen bei der Wesentlichkeitsanalyse und wie Sie diese meistern können
29.11.2024 | 09:00–12:30 Uhr
Im Workshop zur Umsetzung der CSRD wurden die fünf größten Herausforderungen bei der Wesentlichkeitsanalyse praxisnah beleuchtet....
Speednetworking 2024 bei RIEGA
28.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
RIEGA Miele-Center von A³
In schönem und anregendem Ambiente treffen sich beim jährlichen Speednetworking Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Hochschulen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg, um sich kennenzulernen und gemeinsam innovative Ideen zu diskutieren.
Zehn Minuten haben je vier Teilnehmende Zeit, um ...
A³ Werkstattgespräch: Innovationstransfer aus der Unimedizin - Chancen und Ansätze für den Wirtschaftsraum Augsburg
27.11.2024 | 18:30–20:00 Uhr
Pop-Up-Store von A³
Die Forschungsaktivitäten an der neuen Universitätsmedizin bieten Potenzial für Innovationen und Ausgründungen im Bereich Medizin, Gesundheit und Biotechnologie. Welche Chancen und Ansätze ergeben sich daraus für den Wirtschaftsraum Augsburg? Kann sich aus dem Innovationstransfer ein neues ...
Recruiting mit einem guten Gefühl! – Wie KI und WhatsApp das Recruiting in A³ revolutionieren
27.11.2024 | 17:30–19:00 Uhr
Reisacher Augsburg GmbH von A³
Am 27. November 2024 fand im Autohaus Reisacher in Augsburg eine Veranstaltung statt, die zeigt, wie Künstliche Intelligenz und WhatsApp das Recruiting in der Region A3 verändern....
A³ Wirtschaftsdialog: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor - Impulsvorträge zu Einflussgrößen aus Ökonomie, Ökologie und Sozialem
26.11.2024 | 16:00–18:00 Uhr
Rückblick auf den Wirtschaftsdialog A³, bei dem gemeinsam die Perspektiven von nachhaltigem Management, Green IT, Barrierefreiheit und sozialer Nachhaltigkeit diskutiert wurden....
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Vanessa Bergler
Lena-Marie Buhler