Angebote für SchülerInnen und Ausbildungssuchende – vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium
Hier findet Ihr interessante Stellenangebote für Ausbildung und Duales Studium von Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³, die sich am A³ Gemeinschaftsstand auf der Augsburger Messe Vocatium 2023 präsentierten. Die nächste Vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium findet am 7./8. Mai ... mehr
Hier findet Ihr interessante Stellenangebote für Ausbildung und Duales Studium von Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³, die sich am A³ Gemeinschaftsstand auf der Augsburger Messe Vocatium 2023 präsentierten. Die nächste Vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium findet am 7./8. Mai 2024 in Augsburg statt.
Mehr lesen
LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg, doch nicht nur das: auch offene Stellen außerhalb werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot zur Arbeitgebersuche – Arbeitgebervielfalt in der Region A³
Sie suchen eine Ausbildung oder einen neuen Arbeitgeber und möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben? Die A³ Arbeitgeberlisten stellen bieten einen Überblick der Unternehmen in der Region A³. Sieunterstützen bei der Suche nach Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsmöglichkeiten ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Recruiting-Messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen im Rahmen von innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karriere-Messen. Absolventen, Fachkräfte und Talente, die den nächsten Karriereschritt planen, kommen hier mit potenziellen, attraktiven Arbeitgebern aus der Region ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Auf Jobsuche? – Das regionale Stellenportal A³
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Fachkräfte einen Überblick über offene Stellen innerhalb der Region Augsburg. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Aktuelle Praktika, Werkstudententätigkeiten und Einstiegsangebote – Firmenkontaktmesse Pyramid am 17. Mai 2023
Du bist auf der Suche nach Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche uns am 17. Mai 2023 auf der Pyramid 2023, Messe Augsburg, Stand 12F. Bei uns findest Du spannende Stellenangebote von Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg! Firmenkontaktmesse Pyramid 2023Messe ... mehr
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
Freizeittouristische Webseite für das Augsburger Land – Freizeittipps, Veranstaltungen & Co im Landkreis Augsburg
Auf der freizeittouristischen Webseite für die Destination Augsburger Land – initiiert vom Landratsamt Augsburg – können neben Wander- und Radtouren Informationen rund um Sehenswürdigkeiten, bevorstehende Veranstaltungen, Sagen & Geschichten und jede Menge weitere Erlebnisse im ... mehr
Mehr lesen
Fraunhofer-Studie zu New Digital Work – Die Zukunft der Arbeit im digitalen Zeitalter
Eine gemeinsame Studie des Institutsteils Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und Fujitsu Deutschland stellt dar, wie Unternehmen den Wandel zu New Digital Work, also zu digitaler, agiler, selbstbestimmter und flexibler Arbeit, erfolgreich gestalten können. Dafür wurde eine Befragung von 65 ... mehr
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Fachkräfte
News Immobilien – Fit für die Zukunft mit Daten
Immobilien sind ein essenzieller Bestandteil unseres Lebens. „Wie Studien zeigen, verbringen die Menschen in Deutschland jeden Tag mehr als 21 Stunden in geschlossenen Räumen, egal ob für die Arbeit, Erholung oder Freizeit“, weiß Dr. Timm Tränkler, Gründer und Geschäftsführer des ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Herausragende Baukultur
Alle drei Jahre prämiert der Landkreis Augsburg Gebäude, die architektonisch, städtebaulich und darüber hinaus auch gestalterisch hervorstechen. Im November konnten sich 16 Gewinner über eine Prämierung in Form einer Urkunde, einer Gebäudeplakette und eines Preisgeldes von insgesamt 20.000 ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Vermarktung vor dem Abriss – Die Alte Stadtbücherei Augsburg wird staatliches Pilotprojekt für zirkuläres Bauen
Die Alte Stadtbücherei in Augsburg soll abgerissen werden - aber nicht ohne vorher sämtliche wiederverwertbare Teile auszubauen und eine neue Heimat für sie zu suchen. Über die neue bundesweite Bauteile-Plattform Concular werden Fenster, Fliesen, Waschbecken, Treppengeländer, Türen und vieles mehr vermarktet. Das Projekt in Augsburg ist ein Versuch des Staatlichen Bauamts für diesen Ansatz des zirkulären Bauens und könnte bald in ganz Bayern Schule machen. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiele – Diese Unternehmen zeigen wie es geht
Praxisbeispiel: Ausländische Auszubildende – Ausländische Azubis für die Pflege
Ausländische Fachkräfte können für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen eine Chance sein. Insbesondere junge Menschen, die für die Ausbildung nach Deutschland kommen, können hier ihren Abschluss machen und mit diesem direkt tätig werden. Recruiting und Ausbildung muss gut vorbereitet ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Ausbildung – Bewegte Bilder - Informationsmaterial auf Youtube
Seit über 60 Jahren fertigt Holzbearbeitung Kraus unterschiedlichste Möbelkomponenten mit Schwerpunkt hochwertige Leichtbauverbund- und Holzkomponenten. Neben der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb hochwertiger Caranvankomponenten für alle führenden Hersteller ist die Planung, das ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: New Work – New Work Konzepte bei Makandra - mehr als nur Mittagstisch & Dachterrasse
Das Team der Makandra GmbH besteht aus Ruby-Entwicklern und Linux-Administratoren und hat ihren Sitz in Augsburg. Seit der Gründung des IT-Unternehmens im Jahr 2009 konnten bereits über 100 Rails-Produkte erfolgreich realisiert werden. Mit dem Umzug in jüngster Zeit ergaben sich neue ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften – Integreat: Eine App zum Ankommen
Interview mit dem Gründer von Integreat, einer App, die zugezogenen Menschen bei der Orientierung in neuen Städten unterstützt. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften – Branchenspezifisches Vokabular im Arbeitsalltag
Branchenspezifisches Vokabular im Arbeitsalltag ist eine von vielen Hürden für Geflüchtete, die in Deutschland anfangen zu arbeiten. Die Vokabeltrainer-App "Lunes" von Tür an Tür e.V. setzt hier an. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Neue Wege im Ausbildungsprozess – Azubi-Recruiting mit WhatsApp
Bewerbungshürden – nein Danke! Auch die Roman Mayer Logistik Group ist vom Fachkräftemangel betroffen und suchte neue Wege, die rund 100 Ausbildungsplätze erfolgreich zu besetzen. Kurzerhand rief Speditionsleiter Rudolf Swerak das „WhatsApp Projekt“ ins Leben. Mit dem Ziel, mögliche ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Neue Wege im Ausbildungsprozess – Azubitausch - Jobhopping für Azubis
Der Fachkräftemangel macht auch vor Augsburger Unternehmen nicht Halt. Unternehmen können und müssen die unterschiedlichsten Wege nutzen, um die passenden Mitarbeiter und Auszubildende für ihren Betrieb zu finden. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Social Media als Hilfe beim Recruiting – Visionen authentisch kommunizieren - Azubis ansprechen mit Instagram
Das Familienunternehmen e-koris ist seit 2005 von Friedberg aus im Großraum Augsburg tätig. Die Leistungen beinhalten Themen wie SmartHome, SmartFacility, Elektrik, Solarspeicher und Ladesäulen (privat und gewerblich). Social Media als Hilfe bei der Gewinnung von Auszubildenden Azubis über ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Nachhaltigkeit in der Ausbildung – Grüne Azubiprojekte - Gutes Tun und darüber sprechen
Das Familienunternehmen Hufschmied Zerspanungssysteme aus Bobingen zählt heute zu den führenden Herstellern von Zerspanungswerkzeugen auf dem Gebiet der neuen Werkstoffe in Europa und hat diese Kompetenzen auf viele andere Materialien wie Aluminium, harte Stähle, Titan oder Keramiken ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Digitalisierung in der Bewerbung – Digitalisierter Bewerbungsprozess
Aus dem ehemaligen Unternehmen datac Kommunikationssysteme GmbH wurde nun q.beyond Consulting Solutions. Der IT Dienstleister q.beyond integriert Tochter unter Dachmarke und steht weiterhin für eine hohe Qualität der Produkte und ganzheitliche Unterstützung bei der Digitalisierung von ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Vier-Tage-Woche – 4-Tage-Woche bei KlimaShop!
Als Spezialist für die Installation und Wartung von klimafreundlichen Wärmepumpen ist Klimashop! Umweltpionier. Als Arbeitgeber stehen sie für ein attraktives New Handwork-Umfeld und flexible Arbeitszeiten. Wärmepumpen sind saubere Stromheizungen, die im Sommer wie eine Klimaanlage kühlen ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Flexible Arbeitszeitmodelle – New Work im Maschinenbau
Das Familienunternehmen MBM innovations GmbH ist seit über 60 Jahren am Standort Augsburg ansässig. Die Bandbreite der Angebote erstreckt sich von Vakuumsverpackungsmaschinen mit eigens entwickeltem VSM Vakuumsystem, Automatisierungs- und Fördertechnik, Vakuumtester oder Sonderlösungen mit ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Fachkräfte-Themen
Talente finden & binden: Infoveranstaltung zum Weiterbildungsverbund SIAT
22.09.2023 | 09:00–10:00 Uhr
Online
Am 22. September findet die Informationsveranstaltung zum Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT statt. ...
Webseminar: KI und WhatsApp als Gamechanger im Recruiting
25.09.2023 | 13:00–14:00 Uhr
Online
Lange Bewerbungsverfahren gehören der Vergangenheit an. Willkommen in der Zukunft des effizienten und innovativen Recruitings! Erleben Sie, wie WhatsApp als Gamechanger die Personalsuche revolutioniert.
Heutzutage ist eine ausgeklügelte Recruiting-Strategie entscheidend, um Bewerberinnen und ...
Augsburger Job-Shuttle
29.09.2023 | 14:00–18:00 Uhr
Über 30 Ausbildungsbetriebe kennenlernen
Verschiedene Firmen und Ausbildungsberufe innerhalb eines Tages entdecken? Das geht am Freitag, den 29. September 2023 beim Augsburger Job-Shuttle.
Der Augsburger Job-Shuttle ist eine etwas andere Art von Ausbildungsmesse, bei der Eltern, Schüler und ...
Digitales Start-up Breakfast
29.09.2023 | 08:00–09:00 Uhr
Online
Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für Austausch und Networking innerhalb der Startup Community....
Fuckup Night_Vol. 2
12.10.2023 | 18:00–20:00 Uhr
Gaswerk Augsburg
Die Speaker bei der Fuckup Night_Vol. 2 zeigen, dass Stolperer, Fehltritte und sogar Scheitern kein Grund sind, den Mut zu verlieren. ...
From Zero to Hero – mit AutoML ohne Expertenwissen KI anwenden
18.10.2023 | 13:00–17:00 Uhr
Fraunhofer IIS
In dieser Schulung des Fraunhofer IIS zum Thema AutoML können Sie die einen Einblick in die Anwendung anhand von Praxisbeispielen bekommen....
Karriere-Kick Augsburg
08.11.2023 | 09:00–16:00 Uhr
Den zukünftigen Vorgesetzten ganz zwanglos am Kickertisch kennenlernen? Das geht am Freitag, dem 6. Oktober 2023 in Augsburg beim zweiten „Karriere Kick“....
weitere Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Kunst und Kultur – Großes Theater auf kleinen Bühnen
So vielseitig und abwechslungsreich wie die Region Augsburg, so vielfältig ist auch die Kunst- und Kulturszene. Neben den großen Bühnen des Augsburger Staatstheaters gibt es auch viele weitere Veranstaltungsorte in der Region verteilt, auf denen die Kunst zuhause ist. Diese lebhafte Szene reicht ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Fachkräfte – A³ – Ein Eldorado für Fachkräfte
Für alle Fachkräfte von heute und morgen bietet die Region Augsburg einen spannenden Mix aus guten Karriere-Aussichten und hoher Lebensqualität: Innovative Arbeitgeber in Zukunftsbranchen sowie attraktive Angebote für Freizeit und Leben – die Region A³ hat ausgesprochen viel zu bieten.
Mehr lesen
Erfolgsstory Vereinbarkeit – Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Familienfreundlichkeit ist für Unternehmen ein wichtiges Argument, um Fachkräfte von sich zu überzeugen. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen – ArbeitgeberInnen in der Region Augsburg leben eine familienfreundliche ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg gründet – Gründerregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden
Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen Unterstützungsangeboten: Von Gründerberatungen, über moderne Gründerzentren bis hin zu starken, regionalen Netzwerken. Hier wird Gründerspirit gestärkt und innovative Konzepte werden vorangebracht. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory MINT-Region A³ – Für die Berufe von morgen begeistern – Die MINT-Region A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory SGL Carbon – Gebündelte Carbon-Kompetenz
Mit der SGL Carbon ist in Meitingen einer der führenden Hersteller von Verbundwerkstoffen und Graphitkomponenten mit seinem weltweit größten Standort im Landkreis Augsburg beheimatet. Das hochinnovative Unternehmen entwickelt u. a. für die Automobilindustrie, die Halbleiterbranche als auch für ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Digitalisierung – So digital ist die Region A³
Egal ob in den ansässigen Traditionsbranchen, der sich am Standort entwickelnden Gesundheitswirtschaft oder im regen Gründergeschehen der Region Augsburg – in allen Bereichen zeigt sich der Impact des Digitalzeitalters: Digitales Gründerzentrum, IT-Medizin, Digital-Startups… sind nur einige Schlagworte, die zeigen, wie digital die Region A³ aufgestellt ist. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Produkte – Mehr Bio, mehr Region – Der Erfolg heimischer Produkte
Schon heute ist A3 Vorreiter im Bereich regionaler Bioproduktion. Nicht zuletzt dank engagierter und unternehmerischer Akteure, die sich für eine ökologische Landwirtschaft, Konsum regionaler Produkte sowie ländliche Entwicklung einsetzen. Mit Erfolg: Immer mehr Bürger entscheiden sich für Lebensmittel aus der Region. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Moderne Arbeitskonzepte – Coworking auf dem Land
Dass sich moderne Arbeitskonzepte wie Coworking auch in einem Ort mit knapp über 1.000 Einwohnern lohnen, zeigt sich in der Gemeinde Schmiechen bei Mering.
Mehr lesen
Erfolgsstory Landkreis Augsburg und Aichach-Friedberg – Das Land von A³: vielseitig und liebenswert
In A³ liegen urbanes Leben und ländliches Idyll Tür an Tür. Neben der Stadt Augsburg sind es die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, die die Region zu einem lebenswerten Ort machen. Wo Innovation und Erholung, Kreativität und Tradition gelebt werden. Wo die Natur so nah ist und ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Lifeguide Augsburg – Spiegel der Nachhaltigkeitsregion
Seit Sommer 2016 bereichert ein Angebot auf nachhaltige Weise die Region: Die Webseite lifeguide-augsburg bietet Inspiration für ein nachhaltiges Leben und stellt gleichzeitig nachhaltige Orte und Termine aus der Region vor. Damit ist der Lifeguide nicht nur ein Nachschlagewerk für Bürgerinnen ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Gemeinschaftsprojekte – Kommunale Zusammenarbeit: Gemeinsam Mehrwerte schaffen
Viele Projekte in A³ sind das Ergebnis einer gelungenen, kommunalen Zusammenarbeit. Durch starke Partnerschaften über Kommunalgrenzen hinweg konnten bereits wichtige Meilensteine für die Zukunft der Region gesetzt werden. Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg oder die Bildungsregion A³ sind ... mehr
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg (2018-2023)
Die Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg ist mit einem aktuellen Wert von 3,5% im Jahr 2023 signifikant niedrig. Während der Covid-19-Pandemie 2020 stieg die Arbeitslosenquote wieder auf 4,3%, lag aber weiterhin unter dem Niveau von 2014/2015. Seit dem Jahr 2021 sinkt sie wieder stetig.
Angabe in Prozent
Quelle: BdG © Bundesagentur für Arbeit 2023, Stichtag: 30. Juni
Wirtschaftskalender – Rückblick
"Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen"
16.11.2022 | 16:30–19:00 Uhr
AOK Bayern Direktion Augsburg von A³
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen Problemen, wenn es beispielsweise um beruflichen Aufstieg oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Doch ob sie tatsächlich eine leitende Funktion ...
11. Speednetworking - Business meets Innovation
07.10.2021 | 18:00–21:00 Uhr
Endlich wieder (sicheres) Networking! Nachdem unser Jubiläumsnetworking 2020 leider entfallen musste, gelingt uns in diesem Jahr der Neustart: Im geräumigen RIEGA Miele-Center, „Bayerns größter Miele Ausstellung und schönstem Küchenstudio Augsburgs“ findet das mittlerweile 11. ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"
30.09.2021 | 14:00–16:00 Uhr
A³
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021 | –14.07.2021 13:30–18:30 Uhr
SAVE-THE-DATE:
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Wir planen für den 13./14. Juli den Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ ...
A³ Wirtschaftsdialog "Vorteil Vielfalt - Diversity in der Fachkräftesicherung"
24.11.2020 | 16:00–19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – luden wir Sie herzlich ein um über die Diversität als Baustein einer erfolgreichen ...
Webinar: Praxis-Check Erfolgreiche Personalgewinnung durch Vielfalt - Kooperationsveranstaltung mit ZUSA
26.05.2020 |
A³ Wirtschaftsdialog "Tradition und Zukunft – Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt"
04.12.2019 |
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt...
Neuer Job, anderes Land – so geht‘s. Internationale Fachkräfte gewinnen und erfolgreich binden
24.10.2019 |
WWK Arena von A³
A³ Wirtschaftsdialog "Generation Z – Nachwuchskräfte finden und binden: So geht Personalgewinnung heute"
23.07.2019 |
An drei Thementischen wurden Impulse und konkrete Maßnahmen aus der unternehmerischen Praxis vorgestellt und diskutiert....
Fachkräftethemen / Aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
Lebenswert Arbeiten mit Perspektive – Karriere in A³
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – Wohnen, Leben und Arbeiten in A³
Mehr lesenFachkräfte gewinnen – Praxisbeispiele die überzeugen
Mehr lesenLEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – A³ – Bildung bedeutet Zukunft!
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Winter
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Die Wochen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg sind gestartet! 🧡🌿Was das für Sie bedeutet? Ganz einfach: Über einen Zeitraum von neun Wochen präsentieren wir Ihnen wirtschaftsrelevante Termine und Vorhaben aus und in der Region A³.Schon in der ersten Woche geht es spannend los: Das izbd² bietet am 19.09. zweimal ein 90-minütiges Speed-Coaching für Personalmanger*innen und Führungskräfte. Beim Workshop „Nachhaltigkeit im Großhandel“ am 21.09. der IHK Akademie Schwaben werden Strategien erarbeitet, um die ökologische Nachhaltigkeit im Großhandel zu stärken. 🤝Diese und andere Termine finden Sie hier 👇#WochenderNachhaltigkeit
Diese Projektentwicklung hätte es ohne den A³ Gemeinschaftsstand auf der Expo Real nie gegeben! 😱Unsere Mitaussteller LeitWerk und AUDAX sagen Danke für wertvolle Kontakte und die großartige Plattform EXPO REAL (Messe München)!🧡Durch den Gemeinschaftsstand der Region Augsburg ergeben sich aufregende Immobilienprojekte in der Region. 👏Ein Beispiel ist "Weitblick 1.7" im Augsburg Innovationspark, ein spannendes Projekt des Joint-Venture. Die LeitWerk Family deckt das gesamte Leistungsspektrum zur Entstehung neuer Immobilien in ganz Europa ab - dazu gehört unter anderem Baumanagement, Bauleitung und Bauüberwachung, Projektsteuerung, Qualitäts- und Konfliktmanagement, Planung und Generalplanung sowie Bauconsulting und energetische Sanierungen. 🏘️Besuchen Sie den Messestand der Region Augsburg in Halle A1, Stand 412... die LeitWerk Family ist weiterhin auf der Suche nach zukunftsweisenden Projektpartnerschaften und innovativen Ideen! 🔎 #EXPOREAL #Immobilien #AugsburgInnovationspark #LeitWerk #AUDAX #Weitblick1.7 #Augsburg #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
Führung bedeutet, Strukturen für rasante Komplexität und Unsicherheit zu schaffen ... keine leichte Aufgabe! 😥Höchste Zeit, sich mit Unternehmen aus anderen Branchen und Bereichen auszutauschen.💡 Nehmen Sie am 13. Cross-Mentoring Augsburg teil und nutzen Sie die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Einblicke in die Erfahrungen anderer Unternehmen zu bekommen!🤝Wir freuen uns, Partner des Programms zu sein und laden Sie zusammen mit CrossConsult, der Gleichstellungstelle, der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg und amore augsburg herzlich zur Auftakt- und Vernetzungsveranstaltung ein! 🧡Wann? ⏰26.09.2023, 10:00–12:00 UhrInteresse? Melden Sie sich hier noch bis zum 20.09.2023 an 👇
Unser Mitaussteller Peter Wagner Immobilien AG auf der EXPO REAL (Messe München) 2023 steht für herausragende Dienstleistungen, hohe Expertise und beeindruckende Projekte, die unsere Region Augsburg noch attraktiver machen. 🏡Besuchen Sie unseren Stand, um mehr über ihre innovativen Immobilienlösungen und die spannenden Projekte zu erfahren, die unsere Region zu bieten hat. 💡Neugierig? Lesen Sie hier mehr über eine erste Auswahl an aktuellen Projekten👇#EXPOREAL #Augsburg #Immobilien #Büroimmobilien #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
#Augsburg entwickelt sich immer mehr zu einem wichtigen Standort für Luft- und Raumfahrt! 🚀So findet nun auch eine neue #Messe für den Aerospace-Bereich in Augsburg statt: die AIRTEC | 25-27 OCT 2023 | MESSE AUGSBURG 🛰️Ob Flugzeugbau, Drohnentechnologie, Satelliten- kommunikation oder Raumfahrt – die Messe bietet viele spannende Neuheiten für die Besucher:innen. Nehmen Sie teil und nutzen Sie die Gelegenheit, sich über vielfältige Zukunftsthemen der Branche zu informieren! 💡Wo? 📍 Messe Augsburg Wann?⏰ 25. - 27. Oktober 2023Sie sind Innovationsverantwortliche:r in einem regionalen Unternehmen? Nutzen Sie die Chance auf eines von 30 Freitickets – bereitgestellt durch den Innovation Hub A³. 🎫Klingt gut? Dann melden Sie sich bei Nadine Kabbeck (nadine.kabbeck@region-A3.com)!Lesen Sie hier mehr 👇
Für mehr Mobilität in A³! 🚲Am vergangenen Freitag fand die Abschlussveranstaltung des Projekts „Betriebe machen mobil“ des Landkreises Augsburg statt – sechs Unternehmen fertigten erfolgreich Ihre Mobilitätsanalyse an und befassen sich nun mit Maßnahmen für das betriebliche Mobilitätsmanagement. 🌿Wir wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung! 🧡
Stadtsparkasse Augsburg - Ein stolzer Sponsor des Gemeinschaftsstands der Region Augsburg 🏦 Wir freuen uns sehr über die Beteiligung der Stadtsparkasse Augsburg als Sponsor am Gemeinschaftsstand der Region Augsburg auf der Expo Real 2023. 🧡Mit ihrem starken Engagement im Immobiliengeschäft unterstützen sie die regionale Wirtschaftsentwicklung. 📈 Besuchen Sie unseren Stand, um mehr über die zukunftsweisenden Initiativen und die regionale Expertise der Stadtsparkasse Augsburg zu erfahren.Auch das Team der Stadtsparkasse freut sich schon sehr! 🙌#EXPOREAL #StadtsparkasseAugsburg #Immobiliengeschäft #ZukunftGestalten #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3https://lnkd.in/eFu9qvBf
Was macht die Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen mit uns? 🔎Welche Fähigkeiten sind von Bedeutung, um eine positive Zukunft zu schaffen, in der neue Technologien und Menschlichkeit Hand in Hand gehen?Diesen Fragen stellen wir uns im Rahmen der Veranstaltung „Wandel gestalten: Mitarbeitende fit machen für dynamische Zeiten“ im Zuge des deutschen Weiterbildungstages am 26.09.2023 – Sie sind herzlich eingeladen! 🧡Erfahren Sie mehr über unsere Kooperationspartner: KI Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg: https://lnkd.in/escekJPsSIAT-Netzwerk: https://siat-netzwerk.de/ZUKUNFTmobil: https://lnkd.in/eBMqUjVVMelden Sie sich hier direkt an 👇
Die EXPO REAL (Messe München) wird auch dieses Jahrt ein tolles Ereignis – wir freuen uns sehr, dass die Gabler-Saliter Bank als Mitaussteller auf unserem Gemeinschaftsstand der Region Augsburg mit dabei ist! 🧡Die Privatbank aus dem Allgäu hat sich als Familienunternehmen mit Erfahrung und Tradition etabliert: "Unser Denken und Handeln basiert auf Werten, die sich seit Generationen bewährt haben." 🏔️Besuchen Sie unseren Stand, um mehr über die faszinierende Geschichte und die zukunftsweisenden Projekte zu erfahren. 🚀#EXPOREAL #Augsburg #Zukunft #Partnerschaften #GemeinsamStark #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
Als Mitglied im #A3Förderverein trägt die Graf Unternehmensberatung aktiv zur Stärkung des Wirtschaftsraums Augsburg bei! 🧡 Das inhabergeführte Unternehmen unterstützt deren Kunden in den Bereichen Organisationsberatung, IT-Steuerung, Projektsteuerung und Regulatorik.Dahei definieren sie Offenheit, Fairness und Transparenz als Basis ihrer Arbeit. 🤝Lesen Sie hier mehr 👇
ÖKOPROFIT ® erhält von der EU eine Anerkennung für sein Umweltmanagement! 🎉Am 25. Juli 2023 wurde ein wegweisender Beschluss veröffentlicht, der die Gleichwertigkeit von Teilen des ÖKOPROFIT® und EMAS bestätigt – ein Meilenstein für nachhaltiges Umweltmanagement in der EU! 🌿EMAS, das EU-System für Umweltmanagement, unterstützt Unternehmen bei der Reduzierung von Umweltauswirkungen und der Steigerung der Ressourceneffizienz. Die Anerkennung von ÖKOPROFIT® als gleichwertig zeigt, dass dieses Programm ebenfalls den hohen Standards entgegenkommt. 💪 Unternehmen, die Umweltmanagement umsetzen oder erweitern möchten, können jetzt auf ÖKOPROFIT® setzen. Interessiert? Melden Sie sich noch bis Ende September für die nächste ÖKOPROFIT®-Einsteigerrunde 2023/2024 an! 📅
Sie möchten sich in Sachen #Materialflusskostenrechnung besser aufstellen und kommen aus der Region #Augsburg? 🔎Dann seien Sie am 19.09.2023 beim Workshop des Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) dabei, um einen Einstieg in die Welt der Materialeffizienz zu erhalten!Erfahren Sie außerdem, wie Sie damit nicht nur Kosten sparen, sondern auch Treibhausgasemissionen reduzieren können. 🌿Mehr lesen und anmelden 👇
Zeit für ein "Goodbye"... ⏳Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns heute von einer Kollegin, unserer Werkstudentin Isabelle Niermann. 👋Wir blicken zurück auf eine tolle Zusammenarbeit, bedanken uns für ihre Unterstützung & wünschen ihr viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft! 🧡🤗