Angebot für Fachkräfte – Firmenkontaktmesse Pyramid 25. Mai 2022 in Augsburg
Angebote für Absolventen, Studierende und Ausbildungssuchende – Aktuelle Stellenangebote in der Region A³
Hier finden Sie interessante Stellenangebote für Praktika, Werkstudenten- und Absolventenstellen sowie Ausbildungsstellen von Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³ im Rahmen der Firmenkontaktmesse Pyramid 2022.
Mehr lesen
Angebot für Absolventen, Studierende und Ausbildungssuchende – Unternehmen in der Region finden mit A³ Arbeitgeberlisten
Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben? Die A³ Arbeitgeberlisten stellen eine Auswahl an interessanten Unternehmen in der Region A³ vor und unterstützen Ausbildungsplatzsuchende, Studierende und AbsolventInnen bei der Suche nach Praktika, Werkstudentenstellen, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Kunst und Kultur – Großes Theater auf kleinen Bühnen
So vielseitig und abwechslungsreich wie die Region Augsburg, so vielfältig ist auch die Kunst- und Kulturszene. Neben den großen Bühnen des Augsburger Staatstheaters gibt es auch viele weitere Veranstaltungsorte in der Region verteilt, auf denen die Kunst zuhause ist. Diese lebhafte Szene reicht ... mehr
So vielseitig und abwechslungsreich wie die Region Augsburg, so vielfältig ist auch die Kunst- und Kulturszene. Neben den großen Bühnen des Augsburger Staatstheaters gibt es auch viele weitere Veranstaltungsorte in der Region verteilt, auf denen die Kunst zuhause ist. Diese lebhafte Szene reicht von Kabarett über Comedy zu Schauspiel und Tanz.
Mehr lesen
Erfolgsstory Wegenetz – Spazieren, Wandern, Radfahren - das Wegenetz in A3
Die Region A3 bietet für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, ein breites Wegenetz. Egal ob spazieren, wandern oder Radfahren – In der Region Augsburg gibt es eine Vielzahl an Outdoor-Möglichkeiten.
Die Region A3 bietet für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, ein breites Wegenetz. Egal ob spazieren, wandern oder Radfahren – In der Region Augsburg gibt es eine Vielzahl an Outdoor-Möglichkeiten.
Mehr lesen
Erfolgsstory Landkreis Augsburg und Aichach-Friedberg – Das Land von A³: vielseitig und liebenswert
In A³ liegen urbanes Leben und ländliches Idyll Tür an Tür. Neben der Stadt Augsburg sind es die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, die die Region zu einem lebenswerten Ort machen. Wo Innovation und Erholung, Kreativität und Tradition gelebt werden. Wo die Natur so nah ist und ... mehr
In A³ liegen urbanes Leben und ländliches Idyll Tür an Tür. Neben der Stadt Augsburg sind es die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, die die Region zu einem lebenswerten Ort machen. Wo Innovation und Erholung, Kreativität und Tradition gelebt werden. Wo die Natur so nah ist und Zusammenhalt großgeschrieben wird. Das Land von A³ hat vieles zu bieten.
Mehr lesen
Erfolgsstory Ausflugsmöglichkeiten – 360 Grad: Ausflugsziele in alle Richtungen
Die Region A³ hat nicht nur im wirtschaftlichen Sinn einen Standortvorteil. Die Lage im Herzen Bayerisch-Schwabens bietet auch Erlebnissuchenden einige Highlights. Denn von hier aus lassen sich tolle Ausflugsziele in alle Richtungen und innerhalb kurzer Zeit erreichen. Ob spontan bei Lust und ... mehr
Die Region A³ hat nicht nur im wirtschaftlichen Sinn einen Standortvorteil. Die Lage im Herzen Bayerisch-Schwabens bietet auch Erlebnissuchenden einige Highlights. Denn von hier aus lassen sich tolle Ausflugsziele in alle Richtungen und innerhalb kurzer Zeit erreichen. Ob spontan bei Lust und Laune oder länger geplant, ob allein oder zum gemeinsamen Erleben mit der Familie. A³ liegt inmitten spannender Erlebnisorte.
Mehr lesen
Erfolgsstory Schlachthofquartier – Neue Bestimmung für historischen Schlachthof
Über zehn Jahre standen die historischen Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhofs leer. Nach intensiven Sanierungsarbeiten erstrahlt das Areal heute in neuem Glanz und lockt als Gastronomiemeile wieder viele Menschen an. Von der verlassenen Industriebrache zum ... mehr
Über zehn Jahre standen die historischen Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhofs leer. Nach intensiven Sanierungsarbeiten erstrahlt das Areal heute in neuem Glanz und lockt als Gastronomiemeile wieder viele Menschen an. Von der verlassenen Industriebrache zum attraktiven Quartier – mit ganz besonderem Charme.
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ... mehr
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die in Zusammenarbeit mit renommierten Designern entstehen. Der Hidden Champion aus A³ zeigt, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.
Mehr lesen
Erfolgsstory Industriekultur Wasser – Innovation. Fortschritt. Wasser.
Wasser und Wirtschaft sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Dieser Grundsatz gilt besonders für die Region A³. Prächtige Wassertürme und Kraftwerke, lange Fluss- und Kanallandschaften prägen bis heute die Region. Das seit über acht Jahrhunderten bestehende System der Augsburger ... mehr
Wasser und Wirtschaft sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Dieser Grundsatz gilt besonders für die Region A³. Prächtige Wassertürme und Kraftwerke, lange Fluss- und Kanallandschaften prägen bis heute die Region. Das seit über acht Jahrhunderten bestehende System der Augsburger Wasserwirtschaft ist in seiner technischen und kulturellen Vielfalt einmalig.
Mehr lesen
Erfolgsstory International School Augsburg – Internationaler Standort, internationale Bildung
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, ... mehr
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, internationales Fachpersonal anzuwerben.
Mehr lesen
Erfolgsstory Lebensqualität – Zwischen Tradition und Gemütlichkeit – Bier- bzw. Wirtsgärten in A³
Der Sommer ist da! Und damit beginnt auch wieder die Biergartenzeit. Ob ein kühles Feierabendbier, Einkehr nach einer Radtour oder gemütliches Beisammensein mit Freunden. Augsburg und sein Umland locken mit zahlreichen Bier- und Wirtsgärten, die nicht nur für ihr kulinarisches Angebot einen Besuch wert sind.
Der Sommer ist da! Und damit beginnt auch wieder die Biergartenzeit. Ob ein kühles Feierabendbier, Einkehr nach einer Radtour oder gemütliches Beisammensein mit Freunden. Augsburg und sein Umland locken mit zahlreichen Bier- und Wirtsgärten, die nicht nur für ihr kulinarisches Angebot einen Besuch wert sind.
Mehr lesen
Erfolgsstory MINT-Region A³ – Für die Berufe von morgen begeistern – Die MINT-Region A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, ... mehr
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Mit gebündelten Bildungs- und Beratungsangeboten wird eine durchgängige MINT-Förderung des Nachwuchses verfolgt – und so langfristig zur regionalen Fachkräftesicherung beigetragen.
Mehr lesen
Erfolgsstory Unimedizin – Augsburger Knowhow gestaltet die Medizin von morgen
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. Die Forschungsschwerpunkte der ... mehr
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. Die Forschungsschwerpunkte der Augsburger Universitätsmedizin liegen in den Bereichen Umwelt und Gesundheit sowie Medizininformatik. Mit diesen Fachrichtungen besetzt Augsburg eine wichtige Nische – europaweit.
Mehr lesen
Erfolgsstory Friedensstadt – Friedensstadt Augsburg – Das Hohe Friedensfest
Augsburg ist Friedensstadt. Das sieht man an all den vielfältigen Aktionen, Angeboten und Aktivitäten rund um die Themen Frieden und Toleranz. Symbolisches Datum dafür ist der 8. August, der seit 1950 als Friedensfeiertag gilt: Das Hohe Friedensfest. Dieses ist einzigartig und nur auf die Stadt ... mehr
Augsburg ist Friedensstadt. Das sieht man an all den vielfältigen Aktionen, Angeboten und Aktivitäten rund um die Themen Frieden und Toleranz. Symbolisches Datum dafür ist der 8. August, der seit 1950 als Friedensfeiertag gilt: Das Hohe Friedensfest. Dieses ist einzigartig und nur auf die Stadt Augsburg begrenzt. Die ganze Stadt macht mit, und es gibt viele Programmpunkte, Veranstaltungen, Vorträge, Workshops, Stadtführungen und Konzerte. Mit dem Friedensfest hat die Stadt Augsburg die meisten gesetzlichen Feiertage in ganz Deutschland.
Mehr lesen
LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg, doch nicht nur das: auch offene Stellen außerhalb werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Fachkräfte und Unternehmen – Bildungsportal A3
Das Bildungsportal A3 ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg sowie des Landkreises Aichach-Friedberg. Auf dem Portal wird die gesamte Bildungslandschaft der Region mit ihren vielfältigen Beratungs- und Bildungsangeboten vorgestellt. Hier finden Sie alles zum ...
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Auf Jobsuche? – Das regionale Stellenportal A³
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Fachkräfte einen Überblick über offene Stellen innerhalb der Region Augsburg. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte & Unternehmen – „Du gefällst mir“-Broschüre
Sie sind neugierig auf die Region Augsburg? Dann laden wir Sie zu einem Rundgang durch Stadt und Umland ein: ein Bilderbogen mit vielfältigen Eindrücken vom Leben, Wohnen und Arbeiten in der Stadt Augsburg und den benachbarten Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg. Wir möchten Ihre ...
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
Videoclip Mit dem Rad zur Arbeit – Nah am Wasser - Arbeitsweg an Lech und Wertach
Michael Kratzer fährt seinen Arbeitsweg von Langweid am Lech bis zur LEW in Augsburg mit dem Fahrrad. Immer entlang an Lech und Wertach haben wir ihn mit der Kamera begleitet und wollten wissen, was ihn antreibt. Herr Kratzer, Sie bewältigen die rund 18 km Arbeitsweg mit dem Fahrrad. Warum ...
Mehr lesen
Videoclip Mit dem Rad zur Arbeit – Nah am Wasser - Arbeitsweg an Lech und Wertach
Michael Kratzer fährt seinen Arbeitsweg von Langweid am Lech bis zur LEW in Augsburg mit dem Fahrrad. Immer entlang an Lech und Wertach haben wir ihn mit der Kamera begleitet und wollten wissen, was ihn antreibt. Herr Kratzer, Sie bewältigen die rund 18 km Arbeitsweg mit dem Fahrrad. Warum ...
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Fachkräfte
News Standort – Die SMC IT AG aus Augsburg übernimmt die BSR Software GmbH in München
Das IT-Unternehmen SMC IT AG aus Augsburg übernimmt die BSR Software GmbH in München. Die SMC stärkt mit der Übernahme deutlich das wichtige ERP Geschäft. SMC gehört zu den Top Mesonic Partnern in Deutschland. Mit der Übernahme der BSR Software wird das strategische ERP Geschäftsfeld ...
Mehr lesen
News Immobilien – Holzpavillon wertet Innenstädte auf
Vorgefertigte Modulbauten in Holz bieten maximale Flexibilität. Damit können Unternehmen ihre Immobilien schnell an geänderte Bedarfe anpassen, wie ein aktuelles Beispiel in Zürich zeigt. Der Macher dahinter ist die STR Engineering GmbH (eine Tochter von Strüby), mit Sitz in Augsburg – ...
Mehr lesen
News Standort – BAYERNS BEST 50: Bewerbungsphase gestartet
Seit dem 3. Februar 2021 ist die Bewerbungsphase für BAYERNS BEST 50 gestartet. Ausgezeichnet werden jährlich inhabergeführte Unternehmen, die in den vorangegangenen fünf Jahren ein überdurchschnittliches Mitarbeiter- und Umsatzwachstum erzielen konnten. Mit der Humbaur GmbH aus Gersthofen ...
Mehr lesen
Praxisbeispiele – Diese Unternehmen zeigen wie es geht
Praxisbeispiel: Inklusion am Arbeitsplatz – Mit Offenheit Lösungen finden
Dr. Dennis Diepold ist Konzernvertrauensperson der Schwerbehinderten in der Lechwerke Gruppe und setzt sich für mehr Inklusion am Arbeitsplatz ein. Beim A³ Wirtschaftsdialog berichtete Herr Dr. Diepold aus der alltäglichen Praxis und betonte dabei, dass die Zusammenarbeit zwischen allen ...
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Recruiting von Nachwuchsfachkräften – Strategien im Fachkräftemangel: den Nachwuchs für die IT begeistern und in Aus- und Weiterbildung investieren
Das Augsburger Softwareunternehmen baramundi entwickelt und vertreibt seit über 20 Jahren Lösungen für Unified Endpoint Management (UEM). Durch den starken Unternehmenswachstum in den vergangenen Jahren steigt der Bedarf nach IT-Fachkräften. Laut der aktuellen Bitkom-Studie vom Januar 2022 ...
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Führungstandem – Im Duo an die Spitze – Zusammen stark sein
Die Kolleginnen Eva Daberger und Barbara Mayr begleiten bei baramundi gemeinsam eine Führungsposition. Mehrfachspitzen sind in großen Firmen selten anzutreffen, da oftmals an dem klassischen System einer Führungsperson festgehalten wird. „Die Aufteilung unter mehreren Personen birgt aber hohe ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Fachkräfte-Themen
Digitaler Nachfolgesprechtag
27.06.2022 09:00 - 16:00 Uhr
Jedes Jahr stehen in Schwaben Unternehmen zur Übergabe an. Oftmals wird die Nachfolgeregelung zu spät angegangen. Eine erfolgreiche Gestaltung der Nachfolge ist für den Übergeber, dem Übernehmer aber auch für die Beschäftigten wichtig und erfordert eine rechtzeitige, individuelle ...
Webinar: Blended Learning in der Praxis – Faktoren für die erfolgreiche Einführung
28.06.2022 10:00 - 11:30 Uhr
Online
Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel und wird immer digitaler. In der Konsequenz passen sich auch Weiterbildungsmaßnahmen an die neuen Gegebenheiten an und das Blended Learning rückt in den Fokus. Digitale Lernformate gewinnen an Bedeutung und ergänzen sinnvoll bisherige Formate. Die ...
Workshop: Lernen am Produktionsarbeitsplatz
28.06.2022 12:30 - 17:00 Uhr
Die Themen Lernen und Weiterbildung werden in Zeiten eines rasanten Wandels durch die Digitalisierung bei gleichzeitigem Fachkräftemangel immer wichtiger. Lernen sollte möglichst effizient und an der Arbeitsumgebung orientiert – oder sogar direkt am Arbeitsplatz, integriert in die ...
Offenes Labor der Hochschule Augsburg
28.06.2022 16:00 - 19:00 Uhr
Hochschulzentrum Donau-Ries/ TTZ Nördlingen
Was gibt es Neues in Forschung, Studium und Weiterbildung am Standort Nördlingen?
Lernen Sie die Angebote und Themenschwerpunkte der Hochschule Augsburg unverbindlich und in entspannter Atmosphäre kennen – besuchen Sie die Offenen Labore! Am 28.06.2022 von 16.00 – 19.00 Uhr können Sie ...
Online-Workshop: Durchsetzungsstrategien für Frauen
30.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Online
Bisher haben Sie immer ja und amen gesagt um des Frieden Willens? Und sich danach schlecht gefühlt? Ab sofort werden Sie souverän und selbstbewusst Ihre Ansichten vertreten und andere überzeugen. Im Rahmen eines informativen Vormittags stellt Ihnen das 360 Kompetenzteam Tools und Strategien vor, ...
CE-Sprechtag Augsburg
05.07.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Mit dem CE-Sprechtag bieten wir Ihnen Orientierungsberatung durch Experten, die mit der IHK Schwaben zusammenarbeiten. Gegenstand der Beratung sind grundsätzliche Fragestellungen rund um das Thema Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung. Da Einzelgespräche geführt werden ist für den Sprechtag ...
Seehafentag Schwaben
06.07.2022
Schwaben hat keinen Hafen – wie kommen Waren aus der Region vom und zum Schiff?
Über Container, Logistik-Ketten und internationale Routen. Es wird auch einen Beitrag zur Herausforderung Container-Preise geben. Seehäfen aus Nord und Süd stellen sich und ihre Ansprechpartner vor.
Hier gelangen ...
25. Augsburger Seminar für Additive Fertigung: Die Zukunft der Prozesse und Applikationen
07.07.2022 09:00 - 17:00 Uhr
Erleben Sie während des Events für Additive Fertigung am 7. Juli 2022 in Augsburg:
zwei parallele Sessions mit hochkarätigen Referenten
Vorträge aus Forschung und Industrie
interaktive Podiumsdiskussionen zu Ihren Fragestellungen
die Gelegenheit persönlich neue Kontakte zu knüpfen
Weitere ...
Tag der Pflege
09.07.2022 09:00 - 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Save the date!
Am Samstag, 9. Juli 2022, stellen sich in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr in den Räumen der Agentur für Arbeit Augsburg Krankenhäuser, Altenheime, Sozialstationen und ambulante Pflegedienste sowie Berufsfachschulen vor. Lernen Sie spannende Berufe in diesem Umfeld kennen. ...
Online-Workshop: Gesund ernähren trotz Stress und Zeitmangel
12.07.2022 09:30 - 11:30 Uhr
Online
Sie haben die ersten Schritte an den Arbeitsmarkt geschafft? Jetzt stellen Sie fest, die Zeit zur Vorbereitung für die leckere und gesunde Ernährung Ihrer Familie ist endlich? Das muss nicht sein. Holen Sie sich Tipps und Rezepte für einen gesunde Tagesplan bei der Dozentin Christine Monz. Sie ...
Online Sprechtag: Fördermittel Digitalisierung
14.07.2022 09:00 - 10:00 Uhr
Die Förderprogramme „Digitalbonus Bayern“, „go-digital“ und „Digital jetzt“ unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung Ihrer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit.
Sie sind ein KMU der gewerblichen ...
Online-Workshop: Wie gehe ich mit Konflikten im beruflichen und privaten Leben um?
19.07.2022 09:30 - 11:30 Uhr
Online
Konfliktmanagement ist ein wichtiges Soft-Skill, nicht nur im Beruf. Gemeinsam mit der Dozentin Christine Monz werden Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge hinterfragt und Methoden aufgezeigt, um Konflikte trotz aller Unstimmigkeiten auf Augenhöhe und gesichtswahrend zu lösen. Nehmen Sie eine Auszeit ...
weitere Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Regionale Gemeinschaftsprojekte – Kommunale Zusammenarbeit: Gemeinsam Mehrwerte schaffen
Viele Projekte in A³ sind das Ergebnis einer gelungenen, kommunalen Zusammenarbeit. Durch starke Partnerschaften über Kommunalgrenzen hinweg konnten bereits wichtige Meilensteine für die Zukunft der Region gesetzt werden. Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg oder die Bildungsregion A³ sind ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Ausflugsmöglichkeiten – 360 Grad: Ausflugsziele in alle Richtungen
Die Region A³ hat nicht nur im wirtschaftlichen Sinn einen Standortvorteil. Die Lage im Herzen Bayerisch-Schwabens bietet auch Erlebnissuchenden einige Highlights. Denn von hier aus lassen sich tolle Ausflugsziele in alle Richtungen und innerhalb kurzer Zeit erreichen. Ob spontan bei Lust und ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. Auf den ersten Blick ist Blumenthal ein typisch ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Friedliches Zusammenleben – Grandhotel Cosmopolis – Wo Geflüchtete und Reisende Tür an Tür wohnen
Mitten im Augsburger Domviertel entstand aus einer anfangs wagemutigen Idee ein einzigartiges gesellschaftliches Projekt: Das „Grandhotel Cosmopolis“. Ein Haus, in dem Geflüchtete, Künstler und Reisende zusammenkommen. Ein Ort der Begegnung, der zeigt, dass ein friedvolles Zusammenleben in ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Digitalisierung – So digital ist die Region A³
Digitalisierung ist seit Jahren in aller Munde, gerade wenn es um zukunftsorientierte Wirtschaftsstandorte geht. Doch wie digital ist die Region A³ wirklich? Nette Worte sind das eine, die Wirklichkeit das andere: Hier kommen echte Digital-Performer aus der Region A³.
Mehr lesen
Erfolgsstory Lebensqualität – Zwischen Tradition und Gemütlichkeit – Bier- bzw. Wirtsgärten in A³
Der Sommer ist da! Und damit beginnt auch wieder die Biergartenzeit. Ob ein kühles Feierabendbier, Einkehr nach einer Radtour oder gemütliches Beisammensein mit Freunden. Augsburg und sein Umland locken mit zahlreichen Bier- und Wirtsgärten, die nicht nur für ihr kulinarisches Angebot einen Besuch wert sind.
Mehr lesen
Erfolgsstory Industriekultur Wasser – Innovation. Fortschritt. Wasser.
Wasser und Wirtschaft sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Dieser Grundsatz gilt besonders für die Region A³. Prächtige Wassertürme und Kraftwerke, lange Fluss- und Kanallandschaften prägen bis heute die Region. Das seit über acht Jahrhunderten bestehende System der Augsburger ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Wegenetz – Spazieren, Wandern, Radfahren - das Wegenetz in A3
Die Region A3 bietet für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, ein breites Wegenetz. Egal ob spazieren, wandern oder Radfahren – In der Region Augsburg gibt es eine Vielzahl an Outdoor-Möglichkeiten.
Mehr lesen
Erfolgsstory International School Augsburg – Internationaler Standort, internationale Bildung
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Lifeguide Augsburg – Spiegel der Nachhaltigkeitsregion
Seit Sommer 2016 bereichert ein Angebot auf nachhaltige Weise die Region: Die Webseite lifeguide-augsburg bietet Inspiration für ein nachhaltiges Leben und stellt gleichzeitig nachhaltige Orte und Termine aus der Region vor. Damit ist der Lifeguide nicht nur ein Nachschlagewerk für Bürgerinnen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Westliche Wälder – Natur pur – Erholung pur
Urbanes Leben und ländliches Lebensgefühl in schöner Natur liegen in der Region Augsburg Tür an Tür. Heute suchen wir mehr denn je nach Ausgleich und Stille, um in der grünen Natur Energie für den durchgetakteten Alltag zu tanken. Ein hervorragender Entspannungs- und Bewegungsraum für ...
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg (2015-2021)
Die Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg ist von 4,5% im Jahr 2014 auf 3,4% im Jahr 2019 zurückgegangen. Während der Covid-19-Pandemie 2020 stieg die Arbeitslosenquote wieder auf 4,3%, lag aber weiterhin unter dem Niveau von 2014/2015. Im Jahr 2021 sank sie wieder auf 4,1%.
Angabe in Prozent
Quelle: BdG © Bundesagentur für Arbeit 2021, Stichtag: 30. Juni
Wirtschaftskalender – Rückblick
11. Speednetworking - Business meets Innovation
07.10.2021 18:00 - 21:00 Uhr
Endlich wieder (sicheres) Networking! Nachdem unser Jubiläumsnetworking 2020 leider entfallen musste, gelingt uns in diesem Jahr der Neustart: Im geräumigen RIEGA Miele-Center, „Bayerns größter Miele Ausstellung und schönstem Küchenstudio Augsburgs“ findet das mittlerweile 11. ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"
30.09.2021 14:00 - 16:00 Uhr
A³
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021 - 14.07.2021 13:30 - 18:30 Uhr
SAVE-THE-DATE:
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Wir planen für den 13./14. Juli den Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ ...
A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Diversity im tim
24.11.2020 16:00 - 19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – luden wir Sie herzlich ein um über die Diversität als Baustein einer erfolgreichen ...
Webinar: Praxis-Check Erfolgreiche Personalgewinnung durch Vielfalt - Kooperationsveranstaltung mit ZUSA
26.05.2020
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt
04.12.2019
Neuer Job, anderes Land – so geht‘s. Internationale Fachkräfte gewinnen und erfolgreich binden
24.10.2019
WWK Arena von A³
A³ Wirtschaftsdialog Generation Z - Nachwuchskräfte finden und binden: So geht Personalgewinnung heute
23.07.2019
A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Fachkräfte – Mitarbeiter finden und binden
12.03.2019 14:30 - 19:00 Uhr
AUMÜLLER AUMATIC GmbH von A³
Wie sieht erfolgreiches Azubimarketing aus? Wie funktioniert Arbeit 4.0 für den Mittelstand in der Praxis? Was ist erfolgreiches Employer Branding? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. März 2019 beim A³ Wirtschaftsdialog zum Thema „Mitarbeiter finden und binden“ bei der AUMÜLLER ...
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Fachkräfte – Auf Jobsuche? – Das regionale Stellenportal A³
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Fachkräfte einen Überblick über offene Stellen innerhalb der Region Augsburg. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Unser Angebot für BesucherInnen der Pyramid 2022
Die Firmenkontaktmesse zählt zu den wichtigsten Kommunikations- und Recruiting-Plattformen für Studierende und Unternehmen in Süddeutschland. Am 25. Mai 2022 findet die Pyramid wieder in Präsenz in der Messe Augsburg statt. Rund 200 Unternehmen präsentieren sich von 10:00 bis 15:00 Uhr den ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Regionales Stellenportal
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg werden alle Job-Angebote aus der Region Augsburg gesammelt. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat. Fachkräfte erhalten einen Überblick über offene Stellen ...
Mehr lesen
Fachkräftethemen / Aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
Lebenswert Arbeiten mit Perspektive – Karriere in A³
Mehr lesenLEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – Wohnen, Leben und Arbeiten in A³
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – A³ – Bildung bedeutet Zukunft!
Mehr lesenFachkräfte gewinnen – Praxisbeispiele die überzeugen
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Winter
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
In A³ wird das Miteinander großgeschrieben. So engagieren sich in unserem #A3Förderverein immer mehr Unternehmen und Institutionen mit einer Mitgliedschaft. Lernen Sie heute die XITASO Holding GmbH kennen! ⬇️ https://t.co/ThESAA5G0i
Wer hat die beste Zukunftsidee für Bayerisch-Schwaben? 💡
Seien Sie beim Event Schwaben 2030 dabei, wenn wieder acht #Startups aus der Region ihre innovativen Geschäftsideen pitchen. Erfahren Sie hier mehr... ⬇️ https://t.co/Ko28t88V0e
Transfer ist unsere Kernkompetenz: Beim Technologietransfer-Kongress (tea) konnten wir als Hochschule Augsburg das wieder unter Beweis stellen. Denn dort überreichte Wirtschaftssekretär Roland Weigert (rechts) Forschenden der HSA und ihren Verbundpartnern Förderurkunden für ihre Projekte innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks:
GERTA – „Ganzheitliches Energiekonzept am Technology Campus Augsburg“ (mehr als 1 Million Euro)
ModProFT – „Modellbasierte autonome Prozessplanung für Funktionstests in der Elektronikfertigung“ (über 426.00 Euro)
SPIKe – „Smarte Prozess-, Produkt- und Service-Innovation durch KI-Pipelines für etablierte Unternehmen“ (über 888.000 Euro)
Wir freuen uns auf die Ergebnisse und anwendungsorientierten Lösungen dieser spannenden Projekte, die wir zusammen mit unseren Partnern realisieren:
TCA Betrieb GmbH
WALTER Beteiligungen und Immobilien AG
Ampeers Energy GmbH
Fraunhofer FIT
BMK
WashTec
ITQ GmbH
RATIONAL AG
Vielen Dank an das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für das entgegengebrachte Vertrauen und die freundliche Förderung!
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH