Aktuelle Praktika, Werkstudententätigkeiten und Einstiegsangebote – Firmenkontaktmesse Pyramid am 17. Mai 2023
Du bist auf der Suche nach Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche uns am 17. Mai 2023 auf der Pyramid 2023, Messe Augsburg, Stand 12F. Bei uns findest Du spannende Stellenangebote von Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Ausgburg! Firmenkontaktmesse Pyramid 2023Messe ... mehr
Du bist auf der Suche nach Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche uns am 17. Mai 2023 auf der Pyramid 2023, Messe Augsburg, Stand 12F. Bei uns findest Du spannende Stellenangebote von Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Ausgburg! Firmenkontaktmesse Pyramid 2023Messe Augsburg10-15 Uhr, kostenfreier Eintritt Alle aktuellen Angebote für Praktika, Werkstudententätigkeiten und Einstiegsstellen findest Du auch direkt hier online!
Mehr lesen
LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg, doch nicht nur das: auch offene Stellen außerhalb werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Fachkräfte und Unternehmen – Bildungsportal A3
Das Bildungsportal A3 ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg sowie des Landkreises Aichach-Friedberg. Auf dem Portal wird die gesamte Bildungslandschaft der Region mit ihren vielfältigen Beratungs- und Bildungsangeboten vorgestellt. Hier finden Sie alles zum ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Auf Jobsuche? – Das regionale Stellenportal A³
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Fachkräfte einen Überblick über offene Stellen innerhalb der Region Augsburg. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Recruiting-Messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen im Rahmen von innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karriere-Messen. Absolventen, Fachkräfte und Talente, die den nächsten Karriereschritt planen, kommen hier mit potenziellen, attraktiven Arbeitgebern aus der Region ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte & Unternehmen – „Du gefällst mir“-Broschüre
Sie sind neugierig auf die Region Augsburg? Dann laden wir Sie zu einem Rundgang durch Stadt und Umland ein: ein Bilderbogen mit vielfältigen Eindrücken vom Leben, Wohnen und Arbeiten in der Stadt Augsburg und den benachbarten Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg. Wir möchten Ihre ... mehr
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
Fraunhofer-Studie zu New Digital Work – Die Zukunft der Arbeit im digitalen Zeitalter
Eine gemeinsame Studie des Institutsteils Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und Fujitsu Deutschland stellt dar, wie Unternehmen den Wandel zu New Digital Work, also zu digitaler, agiler, selbstbestimmter und flexibler Arbeit, erfolgreich gestalten können. Dafür wurde eine Befragung von 65 ... mehr
Mehr lesen
Stellenbörsen – Hier finden sich Unternehmen und Fachkräfte
Im digitalen Zeitalter sind Online-Stellenbörsen eine wertvolle Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Job. Mit einem Klick können Job-Angebote leichter gefunden und der Kontakt zwischen Jobsuchenden und Firmen in der Region hergestellt werden. Die hohe Reichweite ermöglicht es ... mehr
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Fachkräfte
News Innovation – Erste Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff in Augsburg
Am 14. Dezember 2022 fand erstmalig ein großes Netzwerktreffen rund um das Thema Wasserstoff in Augsburg statt: Über 150 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft kamen bei der ersten regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff im Technologiezentrum Augsburg zusammen, um sich ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Gewerbeflächenentwicklung im Friedberger Park
In den „Businesspark am Friedberger See“ wurde erneut investiert. Ein Gewerbekomplex mit Produktions-/Lagerflächen und separatem Bürogebäude wird für eine Multi-Tenant-Nutzung umgeplant. Die Gesamtmietfläche beträgt dabei 10.750 Quadratmeter. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Aktiver Beitrag zum Klimaschutz: BMK mit 1. Bayerischen Ressourceneffizienzpreis ausgezeichnet
Am 13. Juli 2021 fand die erstmalige Verleihung des Bayerischen Ressourceneffizienzpreises statt. Im Börsensaal der IHK München und Oberbayern wurde das Augsburger Unternehmen BMK electronic services GmbH vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz für die ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiele – Diese Unternehmen zeigen wie es geht
Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften – Integreat: Eine App zum Ankommen
Interview mit dem Gründer von Integreat, einer App, die zugezogenen Menschen bei der Orientierung in neuen Städten unterstützt. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften – Branchenspezifisches Vokabular im Arbeitsalltag
Branchenspezifisches Vokabular im Arbeitsalltag ist eine von vielen Hürden für Geflüchtete, die in Deutschland anfangen zu arbeiten. Die Vokabeltrainer-App "Lunes" von Tür an Tür e.V. setzt hier an. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Neue Wege im Ausbildungsprozess – Azubi-Recruiting mit WhatsApp
Bewerbungshürden – nein Danke! Auch die Roman Mayer Logistik Group ist vom Fachkräftemangel betroffen und suchte neue Wege, die rund 100 Ausbildungsplätze erfolgreich zu besetzen. Kurzerhand rief Speditionsleiter Rudolf Swerak das „WhatsApp Projekt“ ins Leben. Mit dem Ziel, mögliche ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Ausbildung – Bewegte Bilder - Informationsmaterial auf Youtube
Seit über 60 Jahren fertigt Holzbearbeitung Kraus unterschiedlichste Möbelkomponenten mit Schwerpunkt hochwertige Leichtbauverbund- und Holzkomponenten. Neben der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb hochwertiger Caranvankomponenten für alle führenden Hersteller ist die Planung, das ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Social Media als Hilfe beim Recruiting – Visionen authentisch kommunizieren - Azubis ansprechen mit Instagram
Das Familienunternehmen e-koris ist seit 2005 von Friedberg aus im Großraum Augsburg tätig. Die Leistungen beinhalten Themen wie SmartHome, SmartFacility, Elektrik, Solarspeicher und Ladesäulen (privat und gewerblich). Social Media als Hilfe bei der Gewinnung von Auszubildenden Azubis über ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Nachhaltigkeit in der Ausbildung – Grüne Azubiprojekte - Gutes Tun und darüber sprechen
Das Familienunternehmen Hufschmied Zerspanungssysteme aus Bobingen zählt heute zu den führenden Herstellern von Zerspanungswerkzeugen auf dem Gebiet der neuen Werkstoffe in Europa und hat diese Kompetenzen auf viele andere Materialien wie Aluminium, harte Stähle, Titan oder Keramiken ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Vier-Tage-Woche – 4-Tage-Woche bei KlimaShop!
Als Spezialist für die Installation und Wartung von klimafreundlichen Wärmepumpen ist Klimashop! Umweltpionier. Als Arbeitgeber stehen sie für ein attraktives New Handwork-Umfeld und flexible Arbeitszeiten. Wärmepumpen sind saubere Stromheizungen, die im Sommer wie eine Klimaanlage kühlen ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Flexible Arbeitszeitmodelle – New Work im Maschinenbau
Das Familienunternehmen MBM innovations GmbH ist seit über 60 Jahren am Standort Augsburg ansässig. Die Bandbreite der Angebote erstreckt sich von Vakuumsverpackungsmaschinen mit eigens entwickeltem VSM Vakuumsystem, Automatisierungs- und Fördertechnik, Vakuumtester oder Sonderlösungen mit ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Recruiting von Nachwuchsfachkräften – Zusammenarbeit mit Schulen
DB Schenker ist ein Speditions-, Transport- und Logistikdienstleister in Augsburg. Die angebotenen Leistungen erstrecken sich von hoch individuellen Logistiklösungen bis hin zu klassischen Transport- und Speditionsleistungen. Ein Paket voller Angebote Mit geschnürten Angebotspaketen ist DB ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Mobilität – Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit & Regionalität
Die Egenberger GmbH & Co. KG umfasst rund 130 MitarbeiterInnen und hat ihren Sitz in Thierhaupten. Das Unternehmen kann durch einen regionalen Bezug und der Zuverlässigkeit der Mitarbeiter im öffentlichen Personenverkehr punkten. Mit der Vision-E trägt es zudem zu einer nachhaltigen ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Recruiting – Kreative und neue Wege der Fachkräftegewinnung
Die Holzbearbeitung Kraus GmbH ist seit über 65 Jahren in Familienbesitz und fertigt unterschiedlichste Möbelkomponenten mit dem Schwerpunkt auf hochwertigen Leichtbau für den Caravan Bereich sowie hochwertige, individuelle Objekteinrichtungen. 140 Mitarbeiter – davon ca. 30% weiblich – ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Inklusion am Arbeitsplatz – Mit Offenheit Lösungen finden
Dr. Dennis Diepold ist Konzernvertrauensperson der Schwerbehinderten in der Lechwerke Gruppe und setzt sich für mehr Inklusion am Arbeitsplatz ein. Beim A³ Wirtschaftsdialog berichtete Herr Dr. Diepold aus der alltäglichen Praxis und betonte dabei, dass die Zusammenarbeit zwischen allen ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Fachkräfte-Themen
Techniker werden - Infoabend Technikerschule Augsburg
14.06.2023 18:00 - 20:00 Uhr
Informieren Sie sich beim Infoabend am Mittwoch, 14.06.2023, um 18.00 Uhr über Inhalte, Ablauf, Dauer, Zulassung und Fördermöglichkeiten unserer Qualifizierungen zum /zur Techniker:in und Technischen Betriebswirt:in. Beides bieten wir in Vollzeit und berufsbegleitend an. Gerne beraten wir Sie ...
#bigpicturemarketing by THA
15.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr
Das Networking-Event der Technischen Hochschule Augsburg ist eine studentisch organisierte Veranstaltung, die sich an Unternehmen, Professionals und Marketing-Fans aus der Region wendet. #bigpicturemarketing bietet spannende Vorträge namhafter Speaker sowie Master-Showcases von Studierenden aus ...
Webseminar: Feelgood Manager - Mitarbeiter:innen glücklicher machen
19.06.2023 13:00 - 14:00 Uhr
Online
Feel Good Management – den Begriff haben viele schon mal gehört. Aber anders, als es oft kommuniziert wird, geht es hierbei nicht (nur) um das Bereitstellen eines Obstkorbs oder eines Kickers im Pausenraum. Vielmehr gibt ein systematisches Feel Good Management die Antwort auf Fragen wie ...
Ein motivierender Arbeitsplatz in der Digitalisierung
26.06.2023 09:00 - 13:00 Uhr
Fraunhofer IIS
In dieser Schulung lernen Sie motivierende Aspekte der digitalisierten Arbeitswelt kennen. Sie bekommen außerdem geeignete Methoden an die Hand, um diese Aspekte positiv beeinflussen und damit in Ihrer Organisation einen gesunden digitalen Arbeitsplatz gestalten sowie den Umgang mit ...
So gelingt der Umstieg vom Jupyter Notebook zum produktiven KI-System
28.06.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Online
Das Engineering von KI-Systemen erfordert das Managen vieler integraler Artefakte beispielsweise Eingaben wie Datensätze, Konfigurationen wie Hyperparameter und Ausgaben wie Trainingsergebnisse. Häufig ist jedoch das methodische Vorgehen für ein solches Management in der Praxis unklar. In diesem ...
Von Risiken zu Chancen: Cybersecurity als Erfolgsfaktor | Data Analytics im Donau-Ries
29.06.2023 17:00 - 19:00 Uhr
TTZ Data Analytics der Hochschule Augsburg
Der nächste Teil der Reihe "Data Analytics im Donau-Ries" steht unter dem Motto: Von Risiken zu Chancen: Safety und Security als Erfolgsfaktoren....
Aktionstag für Geflüchtete
03.07.2023 09:00 - 14:00 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Um insbesondere den Geflüchteten den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, veranstaltet die Agentur für Arbeit gemeinsam mit anderen Arbeitsmarktpartnern, einen Aktionstag inklusive Stellenbörse. Die Netzwerkpartner IHK, HWK, vbw und Tür an Tür sind beteiligt und ebenfalls am Aktionstag ...
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung + Studium 2023
04.07.2023 - 05.07.2023 08:30 - 15:00 Uhr
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. Im Rahmen einer Online-Vor- und Nachmesse mit Videochats für BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und ...
Lab-Tour am Technologiezentrum PULS: Intralogistik der Zukunft – Lösungsansätze für den Fachkräftemangel
12.07.2023 13:30 - 17:00 Uhr
Der Fachkräftemangel zieht sich inzwischen durch nahezu alle Branchen und macht auch vor dem Logistikbereich nicht halt. Was Sie tun können, um dieser Entwicklung in Ihrem Unternehmen entgegenzuwirken, erfahren Sie bei der Lab-Tour am TZ PULS der Hochschule Landshut in Dingolfing.
Prof. Dr. ...
Abschlusskonferenz ForDigitHealth
13.07.2023 16:00 - 19:30 Uhr
Worum geht es bei ForDigitHealth und bei der Veranstaltung?
Digitale Technologien und Medien sind tief in unseren Alltag integriert. Sie halten uns in Verbindung, sind die Voraussetzung für Arbeitsprozesse, ermöglichen schnelle Abstimmungen, Inspiration, Unterhaltung, Lernen, Unterstützung und ...
So entwickeln Sie systematisch ein produktives KI-System
26.07.2023 13:00 - 17:30 Uhr
fortiss GmbH
Das Engineering von KI-Systemen erfordert das Managen vieler integraler Artefakte. Dazu gehören u.a. Eingaben wie Datensätze, Konfigurationen wie Hyperparameter und Ausgaben wie Trainingsergebnisse. Häufig ist jedoch das methodische Vorgehen für ein solches Management in der Praxis unklar. ...
Kick-Off-Veranstaltung Deutscher Weiterbildungstag 2023
20.09.2023 16:00 - 19:30 Uhr
Rathaus Augsburg
Unsere Gesellschaft steht vor großen ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Um sie zu bewältigen, werden Fachkräfte in allen Berufen und Sparten benötigt. Die Rolle von Bildung und Weiterbildung wird dabei immer wichtiger und ist zugleich eine zentrale Strategie der ...
weitere Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Landkreis Augsburg und Aichach-Friedberg – Das Land von A³: vielseitig und liebenswert
In A³ liegen urbanes Leben und ländliches Idyll Tür an Tür. Neben der Stadt Augsburg sind es die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, die die Region zu einem lebenswerten Ort machen. Wo Innovation und Erholung, Kreativität und Tradition gelebt werden. Wo die Natur so nah ist und ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Integration am Arbeitsmarkt – Wir sind international - Integration am Arbeitsmarkt
Ein Arbeitsplatz ist für MigrantInnen ein wichtiger Integrationsfaktor. Für Unternehmen der Region A3 erweitern ausländische Fachkräfte den potenziellen Bewerberkreis für offenen Stellen. Eine Winn-Winn-Situation auf beiden Seiten. Wie Integration am Arbeitsmarkt gelingen kann, zeigen ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Freizeitfaktor Wasser – Action, Bewegung, Erholung - Wasserspaß in A³
Flüsse, Kanäle und Seen – Wasser ist in der Region Augsburg allgegenwärtig und erhöht den Freizeitwert in der Stadt und auf dem Land. Es gibt viele Orte, wo Erholungssuchende und Sportliche auf ihre Kosten kommen, von Spaziergängen, über Wassersport bis zum Naturbaden ist Vieles möglich.
Mehr lesen
Erfolgsstory Friedensstadt – Friedensstadt Augsburg – Das Hohe Friedensfest
Augsburg ist Friedensstadt. Das sieht man an all den vielfältigen Aktionen, Angeboten und Aktivitäten rund um die Themen Frieden und Toleranz. Die Krönung ist der 8. August, der seit 1950 als Friedensfeiertag gilt: Das Hohe Friedensfest. Dieses ist einzigartig und nur auf die Stadt Augsburg begrenzt. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Ausflugsmöglichkeiten – 360 Grad: Ausflugsziele in alle Richtungen
Die Region A³ hat nicht nur im wirtschaftlichen Sinn einen Standortvorteil. Die Lage im Herzen Bayerisch-Schwabens bietet auch Erlebnissuchenden einige Highlights. Denn von hier aus lassen sich tolle Ausflugsziele in alle Richtungen und innerhalb kurzer Zeit erreichen. Ob spontan bei Lust und ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory International School Augsburg – Internationaler Standort, internationale Bildung
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt Inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Weltkulturerbe Wasser – Wasser – Das blaue Gold in A³
Wassertürme und Prachtbrunnen, Fluss- und Kanallandschaften: Sie zeugen noch heute vom Innovationsgeist und den Meisterleistungen einer Region. Das seit über acht Jahrhunderten bestehende Augsburger Wassermanagement-System ist seit 2019 UNESCO-Welterbe. Dabei treibt die Kraft des Wassers längst ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Revitalisierung – Innerstädtische Konversionsflächen neu belebt
Die Revitalisierung von Flächen ist Herausforderung und Chance zugleich. Mehrere Beispiele in Augsburg zeigen, wie große innerstädtische Konversionsflächen fit für die Zukunft wurden. Statt Kasernenambiente oder Brachflächen finden sich dort heute attraktive Wohnareale, spannende Arbeitgeber, architektonische Highlights und neue Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Moderne Arbeitskonzepte – Coworking auf dem Land
Dass sich moderne Arbeitskonzepte wie Coworking auch in einem Ort mit knapp über 1.000 Einwohnern lohnen, zeigt sich in der Gemeinde Schmiechen bei Mering.
Mehr lesen
Erfolgsstory Fachkräfte – A³ – Ein Eldorado für Fachkräfte
Für alle Fachkräfte von heute und morgen bietet die Region Augsburg einen spannenden Mix aus guten Karriere-Aussichten und hoher Lebensqualität: Innovative Arbeitgeber in Zukunftsbranchen sowie attraktive Angebote für Freizeit und Leben – die Region A³ hat ausgesprochen viel zu bieten.
Mehr lesen
Erfolgsstory Corporate Citizenship – Herzenssache – Unternehmen in A³ übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
In A³ liegt es Unternehmen und Mitarbeitenden am Herzen, sich über die wirtschaftlichen Tätigkeiten hinaus auch für ihr lokales Umfeld einzusetzen. Sie beteiligen sich an gemeinnützigen Projekten, sammeln Spenden oder gründen Stiftungen. So entsteht ein starkes Netzwerk des Engagements, das ... mehr
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg (2015-2021)
Die Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg ist von 4,5% im Jahr 2014 auf 3,4% im Jahr 2019 zurückgegangen. Während der Covid-19-Pandemie 2020 stieg die Arbeitslosenquote wieder auf 4,3%, lag aber weiterhin unter dem Niveau von 2014/2015. Im Jahr 2021 sank sie wieder auf 4,1%.
Angabe in Prozent
Quelle: BdG © Bundesagentur für Arbeit 2021, Stichtag: 30. Juni
Wirtschaftskalender – Rückblick
"Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen"
16.11.2022 16:30 - 19:00 Uhr
AOK Bayern Direktion Augsburg von A³
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen Problemen, wenn es beispielsweise um beruflichen Aufstieg oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Doch ob sie tatsächlich eine leitende Funktion ...
11. Speednetworking - Business meets Innovation
07.10.2021 18:00 - 21:00 Uhr
Endlich wieder (sicheres) Networking! Nachdem unser Jubiläumsnetworking 2020 leider entfallen musste, gelingt uns in diesem Jahr der Neustart: Im geräumigen RIEGA Miele-Center, „Bayerns größter Miele Ausstellung und schönstem Küchenstudio Augsburgs“ findet das mittlerweile 11. ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"
30.09.2021 14:00 - 16:00 Uhr
A³
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021 - 14.07.2021 13:30 - 18:30 Uhr
SAVE-THE-DATE:
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Wir planen für den 13./14. Juli den Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ ...
A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Diversity im tim
24.11.2020 16:00 - 19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – luden wir Sie herzlich ein um über die Diversität als Baustein einer erfolgreichen ...
Webinar: Praxis-Check Erfolgreiche Personalgewinnung durch Vielfalt - Kooperationsveranstaltung mit ZUSA
26.05.2020
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt
04.12.2019
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt...
Neuer Job, anderes Land – so geht‘s. Internationale Fachkräfte gewinnen und erfolgreich binden
24.10.2019
WWK Arena von A³
A³ Wirtschaftsdialog Generation Z - Nachwuchskräfte finden und binden: So geht Personalgewinnung heute
23.07.2019
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot zur Arbeitgebersuche – Arbeitgebervielfalt in der Region A³
Sie suchen eine Ausbildung oder einen neuen Arbeitgeber und möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben? Die A³ Arbeitgeberlisten stellen bieten einen Überblick der Unternehmen in der Region A³. Sieunterstützen bei der Suche nach Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsmöglichkeiten ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Recruiting-Messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen im Rahmen von innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karriere-Messen. Absolventen, Fachkräfte und Talente, die den nächsten Karriereschritt planen, kommen hier mit potenziellen, attraktiven Arbeitgebern aus der Region ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Auf Jobsuche? – Das regionale Stellenportal A³
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Fachkräfte einen Überblick über offene Stellen innerhalb der Region Augsburg. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Aktuelle Praktika, Werkstudententätigkeiten und Einstiegsangebote – Firmenkontaktmesse Pyramid am 17. Mai 2023
Du bist auf der Suche nach Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche uns am 17. Mai 2023 auf der Pyramid 2023, Messe Augsburg, Stand 12F. Bei uns findest Du spannende Stellenangebote von Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg! Firmenkontaktmesse Pyramid 2023Messe ... mehr
Mehr lesen
Fachkräftethemen / Aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
Fachkräfte gewinnen – Praxisbeispiele die überzeugen
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – A³ – Bildung bedeutet Zukunft!
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Mehr lesenLEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – Karriere in A³
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – Wohnen, Leben und Arbeiten in A³
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Winter
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Welche Projekte und Aktivitäten in Augsburg sind besonders zukunftsfähig? 🤗Die Stadt Augsburg zeichnet in diesem Jahr wieder Initiativen, Vereine, Unternehmen, Schulen, Kitas, städtische Verwaltungsstellen und einzelne Bürger:innen mit dem Augsburger Zukunftspreis aus. Sechs Preis werden an Projekte vergeben, die die Zukunftsleitlinien für Augsburg und dessen Werte verfolgen. Noch bis zum 12. Juni können Sie Aktivitäten vorschlagen oder sich selbst bewerben. Mehr erfahren Sie hier ⬇️
Das Thema Wohnen und Wohnungsbau – ein Dauerbrenner beim A³ Immobilienkongress 🏘️ Knapper Wohnraum und steigende Preise stellen auch die Akteur:innen im Wirtschaftsraum Augsburg vor große Herausforderungen. Steffen Kercher, der seit Anfang Mai Baureferent der Stadt Augsburg ist, zeigt beim diesjährigen #a3immokongress Perspektiven und Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung. Wir freuen uns bereits auf seine Keynote: Wohnungsbau in unsicheren Zeiten: aktuelle Entwicklungen und deren Herausforderungen! 🤗Sichern Sie sich hier ihr Ticket ⬇️
Die #Transformation eines Unternehmens ist komplex.💡Mit Spiral Dynamics können Sie die Dynamiken Ihres Unternehmens präziser sehen und damit bewusster wirken. #SpiralDynamics ist ein Werteentwicklungsmodell und beschreibt, wie wir Menschen uns durch verschiedene Entwicklungsstufen bewegen und welche #Werte und Denkmuster in jeder Stufe vorherrschen. Es hilft auf persönlicher und organisationaler Ebene, Kultur zu verstehen und Entwicklungspotenziale abzuleiten.Im kostenfreien Online-Impuls von #ZUKUNFTmobil erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit mit Spiral Dynamics mit Anwendungsbeispielen aus der Praxis. 📅15.06.23🕓11-12 Uhr Gleich anmelden: bit.ly/ZUKUNFTmobil📷: ZUKUNFTmobilUmweltcluster Bayern | imu augsburg | WBS Training AG | Ideennetzwerk#change
Digitalisierung erleben auf der sparkscon // Deutschlands größte Digital Experience Conference 😍Zum zweiten Mal kommen Branchenführer:innen und Fachexpert:innen auf Deutschlands größter Digital Experience Konferenz in Augsburg zusammen. Auf die Teilnehmenden warten über 40 Speaker:innen, acht Masterclasses und Austausch rund um die wichtigsten Trends und Technologien der Digitalisierung. 🤗📆 22.06.2023🕒 9:30-17:30 Uhr📍 Gaswerkgelände Augsburg Zur Anmeldung und mehr Infos geht es hier: https://www.sparkscon.de/
Zahlen, Daten und Fakten für einen transparenten Immobilienmarkt: das bietet der A³ Immobilienmarktreport. 🏘️Beim A³ Immobilienkongress werden die neuesten Ergebnisse von Oliver Rohr, Teamleiter von bulwiengesa präsentiert. Erstmalig arbeiten wir in diesem Jahr mit dem Analyse- und Beratungsunternehmen zusammen. Wir freuen uns, Sie beim #a3immokongress bei der Präsentation „Der Immobilienmarkt der Region A³ – Ist die Faktenlage besser als die Stimmung?“ begrüßen zu dürfen. 🤗Vielen Dank an die Stadtsparkasse Augsburg, Hauptsonsor des A³ Immobilienmarktreports 2022/2023. Bestellen Sie hier die aktuelle Ausgabe vor ➡️ https://lnkd.in/eAwSp5NJ
Wir freuen uns auf eines der Highlights des A³ Immobilienkongress: die Verleihung des 1. A³ Immobilien Award! 🏆Unter dem Motto „Nachhaltige Ideen für morgen“ wurde eine Vielzahl an unterschiedlichsten Projekten eingereicht - vom Umgang mit Urban Heating und städtebaulicher Transformation bis hin zu Ideen für ressourcenschonendes Bauen und flexiblen Nutzungsformen. Neun Projekte wurden von unserer Fachjury in die letzte Runde gewählt. 👇Die Nominierten der Hauptkategorie sind Woodscraper Hochhäuser aus Holz (Partner und Partner Architekten), Brainergy Hub (HENN), Casa Rossa Chemnitz (bodensteiner fest), Technisches Verwaltungsgebäude Düsseldorf (AllesWirdGut Architektur ZT GmbH), SKAIO (Kaden + GmbH), IKEA – der gute Nachbar in Wien (querkraft architekten), und in der Nebenkategorie: KAUFFARM (Hanna Bonekämper), Climate Walk – Faltkarte Wien Hernals (Klara Jörg), Timber Earth Slab (Julian Trummer).Die Laudatoren bei der Übergabe des Awards sind Jürgen Kolper von der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG, Dr. Christian Bergmann von HADI TEHERANI und Titus Bernhard von Titus Bernhard Architekten. Herzlicher Dank geht an die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber, unter deren Schirmherrschaft der Preis steht. Melden Sie sich jetzt zum #a3immokongress an und erfahren Sie mehr zum A³ Immobilienaward ⬇️
Letzte Woche haben wir gelernt: Wie man Fehler richtig macht! 🔴👍Jede:r macht Fehler - entscheidend ist, wie man damit umgeht und Fehler im Team auf konstruktive Art und Weise aufarbeitet. In seiner Schulung „Fehlermanagement in der Luftfahrt – und was Unternehmen daraus lernen können“ brachte uns Dr. Wolfgang Biegel näher, wie wir an einer neuen Fehlerkultur in unserem Unternehmen arbeiten können.Im Fehlermanagement der internationalen Luftfahrt-Branche wird seit vielen Jahren ein besonderer Ansatz verfolgt, um Fehler aufzuarbeiten. Er ist auch auf uns als Dienstleistungsunternehmen übertragbar: Wodurch zeichnet sich ein Fehler aus? Wodurch Vorsatz oder Fahrlässigkeit? Diese Unterscheidung ist von grundlegender Bedeutung, um den Fehler aus seiner „Schuld-Ecke“ herauszuholen, um dann im nächsten Schritt einen wirklichen Nutzen aus ihm zu ziehen. Und: Ein gutes Fehlermanagement steigert auch die Innovationsfähigkeiten im Unternehmen. 📈
Lernen Sie die Mitglieder unseres #A3Förderverein kennen! 🧡 Das ams OSRAM Werk Schwabmünchen im Portrait: Der Lichtspezialist hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Technologien zu erforschen und zu realisieren. Dabei verbinden sie Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft. Weitere Informationen gibt es hier 👇
Der A³ Immobilienkongress ist die Plattform zum Informieren und Networking rund um Immobilien in der Region A³ und darüber hinaus! In diesem Jahr als Sponsor dabei: Haus & Grund Augsburg. Sie vertreten die Interessen von privaten Eigentümer:innen und machen sich für sie stark. 💚Tauschen Sie sich mit Haus & Grund und vielen weiteren Expert:innen und Interessierten aus der Immobilienbranche beim #a3immokongress aus! Weitere Infos ➡️ immobilienkongress-a3.de
Wir waren mit dabei: beim Richtfest des Innovationsbogens der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG im Augsburg Innovationspark.🏗️▶️Der Innovationsbogen beeindruckt mit seiner geschwungenen Form und seiner weltweit einmaligen Recycling-Fassade aus 100% recyceltem Aluminum. Wir wünschen viel Erfolg für die nächsten Monate bis zur Fertigstellung!
Der A³ Immobilienkongress bietet spannende Insights aus der Immobilienbranche! Der Fokus liegt in diesem Jahr unter anderem auf Nachhaltigkeit und innovativen Projekten. 🌿🏢 Auf einen Programmpunkt sind wir besonders gespannt: den Impulsbeitrag von Dr. Christian Bergmann, Partner & Head of Architecture bei HADI TEHERANI, zum Thema „Architektur - Treiber und Impulsgeber für Innovationen“. Dr. Christian Bergmann hat bereits einige zukunftsweisende Projekte betreut, darunter auch der Innovationsbogen in Augsburg. Mit den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung befasst er sich intensiv in seinem Buch „Prozesse entwerfen“. Wir freuen uns auf seine Expertise beim #a3immokongress! 🤗Wir haben Ihr Interesse geweckt? Hier geht es zu mehr Infos und zur Anmeldung ⬇️
Schon gewusst? Der A³ Immobilienkongress findet in diesem Jahr bereits zum neuten Mal statt! 🤩Wir freuen uns auf die Fortsetzung der beliebten Veranstaltungsreihe. Neben aktuellen Markteinschätzungen und -daten gehört in diesem Jahr die Verleihung des ersten A³ Immobilien Awards zum Programm. 🏆Mit dabei: Manfred Ruhdorfer, Geschäftsführer der KLAUS Wohnbau GmbH und Sponsor des #a3immokongress: "Wohnungsbau der Zukunft - innovativ, nachhaltig, ressourceneffizient. Was selbstverständlich klingt, ist vor dem Hintergrund explodierender Bau- und Finanzierungskosten, nach wie vor zunehmenden Bauvorschriften und unkalkulierbaren Genehmigungszeiten zur nahezu nicht zu bewältigenden Herausforderung geworden. Politik, Verwaltung und Unternehmen sind gleichermaßen gefordert."Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 19. Juni! Sehen Sie wer noch dabei ist ⬇️