Angebot für Fachkräfte – Firmenkontaktmesse Pyramid 25. Mai 2022 in Augsburg
Angebote für Absolventen, Studierende und Ausbildungssuchende – Aktuelle Stellenangebote in der Region A³
Hier finden Sie interessante Stellenangebote für Praktika, Werkstudenten- und Absolventenstellen sowie Ausbildungsstellen von Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³ im Rahmen der Firmenkontaktmesse Pyramid 2022.
Mehr lesen
Angebot für Absolventen, Studierende und Ausbildungssuchende – Unternehmen in der Region finden mit A³ Arbeitgeberlisten
Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben? Die A³ Arbeitgeberlisten stellen eine Auswahl an interessanten Unternehmen in der Region A³ vor und unterstützen Ausbildungsplatzsuchende, Studierende und AbsolventInnen bei der Suche nach Praktika, Werkstudentenstellen, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Kunst und Kultur – Großes Theater auf kleinen Bühnen
So vielseitig und abwechslungsreich wie die Region Augsburg, so vielfältig ist auch die Kunst- und Kulturszene. Neben den großen Bühnen des Augsburger Staatstheaters gibt es auch viele weitere Veranstaltungsorte in der Region verteilt, auf denen die Kunst zuhause ist. Diese lebhafte Szene reicht ... mehr
So vielseitig und abwechslungsreich wie die Region Augsburg, so vielfältig ist auch die Kunst- und Kulturszene. Neben den großen Bühnen des Augsburger Staatstheaters gibt es auch viele weitere Veranstaltungsorte in der Region verteilt, auf denen die Kunst zuhause ist. Diese lebhafte Szene reicht von Kabarett über Comedy zu Schauspiel und Tanz.
Mehr lesen
Erfolgsstory Wegenetz – Spazieren, Wandern, Radfahren - das Wegenetz in A³
Die Region A3 bietet für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, ein breites Wegenetz. Egal ob spazieren, wandern oder Radfahren – In der Region Augsburg gibt es eine Vielzahl an Outdoor-Möglichkeiten.
Die Region A3 bietet für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, ein breites Wegenetz. Egal ob spazieren, wandern oder Radfahren – In der Region Augsburg gibt es eine Vielzahl an Outdoor-Möglichkeiten.
Mehr lesen
Erfolgsstory Landkreis Augsburg und Aichach-Friedberg – Das Land von A³: vielseitig und liebenswert
In A³ liegen urbanes Leben und ländliches Idyll Tür an Tür. Neben der Stadt Augsburg sind es die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, die die Region zu einem lebenswerten Ort machen. Wo Innovation und Erholung, Kreativität und Tradition gelebt werden. Wo die Natur so nah ist und ... mehr
In A³ liegen urbanes Leben und ländliches Idyll Tür an Tür. Neben der Stadt Augsburg sind es die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, die die Region zu einem lebenswerten Ort machen. Wo Innovation und Erholung, Kreativität und Tradition gelebt werden. Wo die Natur so nah ist und Zusammenhalt großgeschrieben wird. Das Land von A³ hat vieles zu bieten.
Mehr lesen
Erfolgsstory Ausflugsmöglichkeiten – 360 Grad: Ausflugsziele in alle Richtungen
Die Region A³ hat nicht nur im wirtschaftlichen Sinn einen Standortvorteil. Die Lage im Herzen Bayerisch-Schwabens bietet auch Erlebnissuchenden einige Highlights. Denn von hier aus lassen sich tolle Ausflugsziele in alle Richtungen und innerhalb kurzer Zeit erreichen. Ob spontan bei Lust und ... mehr
Die Region A³ hat nicht nur im wirtschaftlichen Sinn einen Standortvorteil. Die Lage im Herzen Bayerisch-Schwabens bietet auch Erlebnissuchenden einige Highlights. Denn von hier aus lassen sich tolle Ausflugsziele in alle Richtungen und innerhalb kurzer Zeit erreichen. Ob spontan bei Lust und Laune oder länger geplant, ob allein oder zum gemeinsamen Erleben mit der Familie. A³ liegt inmitten spannender Erlebnisorte.
Mehr lesen
Erfolgsstory Schlachthofquartier – Neue Bestimmung für historischen Schlachthof
Über zehn Jahre standen die historischen Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhofs leer. Nach intensiven Sanierungsarbeiten erstrahlt das Areal heute in neuem Glanz und lockt als Gastronomiemeile wieder viele Menschen an. Von der verlassenen Industriebrache zum ... mehr
Über zehn Jahre standen die historischen Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhofs leer. Nach intensiven Sanierungsarbeiten erstrahlt das Areal heute in neuem Glanz und lockt als Gastronomiemeile wieder viele Menschen an. Von der verlassenen Industriebrache zum attraktiven Quartier – mit ganz besonderem Charme.
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ... mehr
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die in Zusammenarbeit mit renommierten Designern entstehen. Der Hidden Champion aus A³ zeigt, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.
Mehr lesen
Erfolgsstory Industriekultur Wasser – Innovation. Fortschritt. Wasser.
Wasser und Wirtschaft sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Dieser Grundsatz gilt besonders für die Region A³. Prächtige Wassertürme und Kraftwerke, lange Fluss- und Kanallandschaften prägen bis heute die Region. Das seit über acht Jahrhunderten bestehende System der Augsburger ... mehr
Wasser und Wirtschaft sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Dieser Grundsatz gilt besonders für die Region A³. Prächtige Wassertürme und Kraftwerke, lange Fluss- und Kanallandschaften prägen bis heute die Region. Das seit über acht Jahrhunderten bestehende System der Augsburger Wasserwirtschaft ist in seiner technischen und kulturellen Vielfalt einmalig.
Mehr lesen
Erfolgsstory International School Augsburg – Internationaler Standort, internationale Bildung
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, ... mehr
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, internationales Fachpersonal anzuwerben.
Mehr lesen
Erfolgsstory Lebensqualität – Zwischen Tradition und Gemütlichkeit – Bier- bzw. Wirtsgärten in A³
Der Sommer ist da! Und damit beginnt auch wieder die Biergartenzeit. Ob ein kühles Feierabendbier, Einkehr nach einer Radtour oder gemütliches Beisammensein mit Freunden. Augsburg und sein Umland locken mit zahlreichen Bier- und Wirtsgärten, die nicht nur für ihr kulinarisches Angebot einen Besuch wert sind.
Der Sommer ist da! Und damit beginnt auch wieder die Biergartenzeit. Ob ein kühles Feierabendbier, Einkehr nach einer Radtour oder gemütliches Beisammensein mit Freunden. Augsburg und sein Umland locken mit zahlreichen Bier- und Wirtsgärten, die nicht nur für ihr kulinarisches Angebot einen Besuch wert sind.
Mehr lesen
Erfolgsstory MINT-Region A³ – Für die Berufe von morgen begeistern – Die MINT-Region A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, ... mehr
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Mit gebündelten Bildungs- und Beratungsangeboten wird eine durchgängige MINT-Förderung des Nachwuchses verfolgt – und so langfristig zur regionalen Fachkräftesicherung beigetragen.
Mehr lesen
Erfolgsstory Unimedizin – Augsburger Knowhow gestaltet die Medizin von morgen
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. Die Forschungsschwerpunkte der ... mehr
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. Die Forschungsschwerpunkte der Augsburger Universitätsmedizin liegen in den Bereichen Umwelt und Gesundheit sowie Medizininformatik. Mit diesen Fachrichtungen besetzt Augsburg eine wichtige Nische – europaweit.
Mehr lesen
Erfolgsstory Friedensstadt – Friedensstadt Augsburg – Das Hohe Friedensfest
Augsburg ist Friedensstadt. Das sieht man an all den vielfältigen Aktionen, Angeboten und Aktivitäten rund um die Themen Frieden und Toleranz. Symbolisches Datum dafür ist der 8. August, der seit 1950 als Friedensfeiertag gilt: Das Hohe Friedensfest. Dieses ist einzigartig und nur auf die Stadt ... mehr
Augsburg ist Friedensstadt. Das sieht man an all den vielfältigen Aktionen, Angeboten und Aktivitäten rund um die Themen Frieden und Toleranz. Symbolisches Datum dafür ist der 8. August, der seit 1950 als Friedensfeiertag gilt: Das Hohe Friedensfest. Dieses ist einzigartig und nur auf die Stadt Augsburg begrenzt. Die ganze Stadt macht mit, und es gibt viele Programmpunkte, Veranstaltungen, Vorträge, Workshops, Stadtführungen und Konzerte. Mit dem Friedensfest hat die Stadt Augsburg die meisten gesetzlichen Feiertage in ganz Deutschland.
Mehr lesen
LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg, doch nicht nur das: auch offene Stellen außerhalb werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Fachkräfte und Unternehmen – Bildungsportal A3
Das Bildungsportal A3 ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg sowie des Landkreises Aichach-Friedberg. Auf dem Portal wird die gesamte Bildungslandschaft der Region mit ihren vielfältigen Beratungs- und Bildungsangeboten vorgestellt. Hier finden Sie alles zum ...
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Auf Jobsuche? – Das regionale Stellenportal A³
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Fachkräfte einen Überblick über offene Stellen innerhalb der Region Augsburg. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte & Unternehmen – „Du gefällst mir“-Broschüre
Sie sind neugierig auf die Region Augsburg? Dann laden wir Sie zu einem Rundgang durch Stadt und Umland ein: ein Bilderbogen mit vielfältigen Eindrücken vom Leben, Wohnen und Arbeiten in der Stadt Augsburg und den benachbarten Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg. Wir möchten Ihre ...
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
Videoclip Stadt – Land – Freizeit – Ein Nachmittag an der Wertach
Unser Debut-Videoclip zeigt eine junge Gruppe Studierender, die an warmen Spätsommertag den Nachmittag gemeinsam an der Kulperhütte verbringen. Nur wenige Kilometer trennen diesen Ort im Westen von Augsburg von der Augsburger Innenstadt - mit dem Rad erreicht man die Kulperhütte vor dort immer ...
Mehr lesen
Videoclip Seltene Pflanzen und Tiere – Naturschutzgebiet Königsbrunner Heide
Die Königsbrunner Heide ist eine ca. 5 Hektar große Schotterheide auf Augsburger Stadtgebiet. Sie ist Teil des Augsburger Stadtwalds und steht unter Naturschutz. Eine Vielzahl an seltenen Pflanzen ist hier behiematet, darunter die Sumpf-Gladiole, die in Augsburg das größte mitteleuropäische ...
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Fachkräfte
News Arbeitgeber – Innovative Konzepte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesucht
Das Bundesfamilienministerium ruft familienfreundliche Unternehmen auf, sich ab sofort beim „Innovationspreis Vereinbarkeit“ zu bewerben. Mit dem Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, welche in der Corona-Krise innovative Konzepte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf entwickelten. Der ...
Mehr lesen
News Innovation – Ideen für die Zukunftsregion „Augsburg 2030“ gesucht
Die Wirtschaftsjunioren und der Wirtschaftsregion Augsburg Förderverein möchten zukunftsweisende Visionen für die Bereiche Mobilität, Arbeit und Leben unterstützen und die Start-Up und Gründerszene in der Region A3 stärken. Dafür haben sie einen Pitch-Wettbewerb ins Leben gerufen. ...
Mehr lesen
News Immobilien – Startschuss für den neuen Medizincampus
Auf dem künftigen Medizincampus der Universität Augsburg wurde im Oktober 2020 der Grundstein für die ersten beiden Gebäude gelegt. Als eines der wichtigsten Projekte der Region Augsburg wird der Medizincampus die Attraktivität des Standortes nachhaltig steigern. Der Medizincampus entsteht in ...
Mehr lesen
Praxisbeispiele – Diese Unternehmen zeigen wie es geht
Praxisbeispiel: Inklusion am Arbeitsplatz – Mit Offenheit Lösungen finden
Dr. Dennis Diepold ist Konzernvertrauensperson der Schwerbehinderten in der Lechwerke Gruppe und setzt sich für mehr Inklusion am Arbeitsplatz ein. Beim A³ Wirtschaftsdialog berichtete Herr Dr. Diepold aus der alltäglichen Praxis und betonte dabei, dass die Zusammenarbeit zwischen allen ...
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Recruiting von Nachwuchsfachkräften – Strategien im Fachkräftemangel: den Nachwuchs für die IT begeistern und in Aus- und Weiterbildung investieren
Das Augsburger Softwareunternehmen baramundi entwickelt und vertreibt seit über 20 Jahren Lösungen für Unified Endpoint Management (UEM). Durch den starken Unternehmenswachstum in den vergangenen Jahren steigt der Bedarf nach IT-Fachkräften. Laut der aktuellen Bitkom-Studie vom Januar 2022 ...
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Führungstandem – Im Duo an die Spitze – Zusammen stark sein
Die Kolleginnen Eva Daberger und Barbara Mayr begleiten bei baramundi gemeinsam eine Führungsposition. Mehrfachspitzen sind in großen Firmen selten anzutreffen, da oftmals an dem klassischen System einer Führungsperson festgehalten wird. „Die Aufteilung unter mehreren Personen birgt aber hohe ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Fachkräfte-Themen
Personalentwicklung erfolgreich umsetzen - Infoveranstaltung zum PE-Verbund SIAT
17.08.2022 09:00 - 10:00 Uhr
Online
Das aktuell laufende Projekt SIAT (Shared Innovation and Training) zielt darauf ab, ein agiles Bildungs- und Personalnetzwerk zur Etablierung zukunftsfähiger und nachhaltiger Personalentwicklungsstrukturen in KMU aufzubauen. Das Verbundprojekt mit der Steinbeis Augsburg Business School und The ...
FOM-Infoveranstaltung Master Studium II
18.08.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Weiterkommen mit einem Studium neben dem Beruf: Anfang September startet die FOM Hochschule in Augsburg ins Wintersemester 2022. Anmeldungen für die Bachelor- und Master-Studiengänge sind noch möglich. Interessierte können sich bei der Studienberatung oder bei einerInfoveranstaltung im ...
Digitaler Nachfolgesprechtag
26.09.2022 09:00 - 16:00 Uhr
Jedes Jahr stehen in Schwaben Unternehmen zur Übergabe an. Oftmals wird die Nachfolgeregelung zu spät angegangen. Eine erfolgreiche Gestaltung der Nachfolge ist für den Übergeber, dem Übernehmer aber auch für die Beschäftigten wichtig und erfordert eine rechtzeitige, individuelle ...
Augsburger Marketing Tag - Customer Experience im Omnichannel Zeitalter
06.10.2022 12:15 - 18:30 Uhr
Was ist eine Customer Experience? Was sind Chancen und Herausforderungen des Omnichannel Marketing? Wie können Unternehmen die Customer Experience entlang der Customer Journey gestalten? Was sind branchenübergreifende Best Practices im Customer Experience Management? Die Universität Augsburg ...
Konfigurationsmanagement für KI-Engineering
18.10.2022 13:00 - 17:30 Uhr
fortiss GmbH
Das Engineering von KI-Systemen erfordert das Managen vieler integraler Artefakte. Dazu gehören u.a. Eingaben wie Datensätze, Konfigurationen wie Hyperparameter und Ausgaben wie Trainingsergebnisse. Häufig ist jedoch das methodische Vorgehen für ein solches Management in der Praxis unklar. ...
Informationsabend zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Technologie-Management
10.11.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Informiert. Weiterbilden. Weiterkommen.
Save the date: Freuen Sie sich auf einen interessanten Infoabend am 10. November 2022 zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Technologie-Management. AbsolventInnen des Studiengangs Technologie-Management qualifizieren sich für weiterführende Aufgaben in ...
Augsburg gründet! 2022
16.11.2022 10:00 - 17:00 Uhr
Gründergeist, Sichtbarkeit, Vernetzung, Wissenstransfer: Mit „Augsburg gründet!“ rufen wir es laut und deutlich in die Region: Gamechanger braucht das Land! Das Digitale Zentrum Schwaben bieten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, schafft Impulse und befeuert den Gründungsgeist der Region. ...
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung + Studium 2023
19.07.2023 - 20.07.2023 08:30 - 15:00 Uhr
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. Im Rahmen einer Online-Vor- und Nachmesse mit Videochats für BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und ...
weitere Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Wasserschutz in A³ – Damit reines Wasser auch morgen noch fließt
Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Corporate Citizenship – Herzenssache – Unternehmen in A³ übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
In A³ liegt es Unternehmen und Mitarbeitenden am Herzen, sich über die wirtschaftlichen Tätigkeiten hinaus auch für ihr lokales Umfeld einzusetzen. Sie beteiligen sich an gemeinnützigen Projekten, sammeln Spenden oder gründen Stiftungen. So entsteht ein starkes Netzwerk des Engagements, das ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Landkreis Augsburg und Aichach-Friedberg – Das Land von A³: vielseitig und liebenswert
In A³ liegen urbanes Leben und ländliches Idyll Tür an Tür. Neben der Stadt Augsburg sind es die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, die die Region zu einem lebenswerten Ort machen. Wo Innovation und Erholung, Kreativität und Tradition gelebt werden. Wo die Natur so nah ist und ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Freizeitfaktor Wasser – Action, Bewegung, Erholung - Wasserspaß in A³
Flüsse, Kanäle und Seen – Wasser ist in der Region Augsburg allgegenwärtig und erhöht den Freizeitwert in der Stadt und auf dem Land. Es gibt viele Orte, wo Erholungssuchende und Sportliche auf ihre Kosten kommen, von Spaziergängen, über Wassersport bis zum Naturbaden ist Vieles möglich.
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen
Erfolgsstory Ausflugsmöglichkeiten – 360 Grad: Ausflugsziele in alle Richtungen
Die Region A³ hat nicht nur im wirtschaftlichen Sinn einen Standortvorteil. Die Lage im Herzen Bayerisch-Schwabens bietet auch Erlebnissuchenden einige Highlights. Denn von hier aus lassen sich tolle Ausflugsziele in alle Richtungen und innerhalb kurzer Zeit erreichen. Ob spontan bei Lust und ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Gemeinschaftsprojekte – Kommunale Zusammenarbeit: Gemeinsam Mehrwerte schaffen
Viele Projekte in A³ sind das Ergebnis einer gelungenen, kommunalen Zusammenarbeit. Durch starke Partnerschaften über Kommunalgrenzen hinweg konnten bereits wichtige Meilensteine für die Zukunft der Region gesetzt werden. Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg oder die Bildungsregion A³ sind ...
Mehr lesen
Erfolgsstory MINT-Region A³ – Für die Berufe von morgen begeistern – Die MINT-Region A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. Auf den ersten Blick ist Blumenthal ein typisch ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Kunst und Kultur – Großes Theater auf kleinen Bühnen
So vielseitig und abwechslungsreich wie die Region Augsburg, so vielfältig ist auch die Kunst- und Kulturszene. Neben den großen Bühnen des Augsburger Staatstheaters gibt es auch viele weitere Veranstaltungsorte in der Region verteilt, auf denen die Kunst zuhause ist. Diese lebhafte Szene reicht ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Lifeguide Augsburg – Spiegel der Nachhaltigkeitsregion
Seit Sommer 2016 bereichert ein Angebot auf nachhaltige Weise die Region: Die Webseite lifeguide-augsburg bietet Inspiration für ein nachhaltiges Leben und stellt gleichzeitig nachhaltige Orte und Termine aus der Region vor. Damit ist der Lifeguide nicht nur ein Nachschlagewerk für Bürgerinnen ...
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg (2015-2021)
Die Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg ist von 4,5% im Jahr 2014 auf 3,4% im Jahr 2019 zurückgegangen. Während der Covid-19-Pandemie 2020 stieg die Arbeitslosenquote wieder auf 4,3%, lag aber weiterhin unter dem Niveau von 2014/2015. Im Jahr 2021 sank sie wieder auf 4,1%.
Angabe in Prozent
Quelle: BdG © Bundesagentur für Arbeit 2021, Stichtag: 30. Juni
Wirtschaftskalender – Rückblick
11. Speednetworking - Business meets Innovation
07.10.2021 18:00 - 21:00 Uhr
Endlich wieder (sicheres) Networking! Nachdem unser Jubiläumsnetworking 2020 leider entfallen musste, gelingt uns in diesem Jahr der Neustart: Im geräumigen RIEGA Miele-Center, „Bayerns größter Miele Ausstellung und schönstem Küchenstudio Augsburgs“ findet das mittlerweile 11. ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"
30.09.2021 14:00 - 16:00 Uhr
A³
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021 - 14.07.2021 13:30 - 18:30 Uhr
SAVE-THE-DATE:
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Wir planen für den 13./14. Juli den Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ ...
A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Diversity im tim
24.11.2020 16:00 - 19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – luden wir Sie herzlich ein um über die Diversität als Baustein einer erfolgreichen ...
Webinar: Praxis-Check Erfolgreiche Personalgewinnung durch Vielfalt - Kooperationsveranstaltung mit ZUSA
26.05.2020
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt
04.12.2019
Neuer Job, anderes Land – so geht‘s. Internationale Fachkräfte gewinnen und erfolgreich binden
24.10.2019
WWK Arena von A³
A³ Wirtschaftsdialog Generation Z - Nachwuchskräfte finden und binden: So geht Personalgewinnung heute
23.07.2019
A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Fachkräfte – Mitarbeiter finden und binden
12.03.2019 14:30 - 19:00 Uhr
AUMÜLLER AUMATIC GmbH von A³
Wie sieht erfolgreiches Azubimarketing aus? Wie funktioniert Arbeit 4.0 für den Mittelstand in der Praxis? Was ist erfolgreiches Employer Branding? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. März 2019 beim A³ Wirtschaftsdialog zum Thema „Mitarbeiter finden und binden“ bei der AUMÜLLER ...
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Fachkräfte – Auf Jobsuche? – Das regionale Stellenportal A³
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Fachkräfte einen Überblick über offene Stellen innerhalb der Region Augsburg. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Unser Angebot für BesucherInnen der Pyramid 2022
Die Firmenkontaktmesse zählt zu den wichtigsten Kommunikations- und Recruiting-Plattformen für Studierende und Unternehmen in Süddeutschland. Am 25. Mai 2022 findet die Pyramid wieder in Präsenz in der Messe Augsburg statt. Rund 200 Unternehmen präsentieren sich von 10:00 bis 15:00 Uhr den ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Regionales Stellenportal
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg werden alle Job-Angebote aus der Region Augsburg gesammelt. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat. Fachkräfte erhalten einen Überblick über offene Stellen ...
Mehr lesen
Fachkräftethemen / Aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
Fachkräfte gewinnen – Praxisbeispiele die überzeugen
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – Wohnen, Leben und Arbeiten in A³
Mehr lesenLEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – Karriere in A³
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – A³ – Bildung bedeutet Zukunft!
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Winter
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Wir sind vielfältig, liebenswert, dynamisch, werteorientiert, nah beinander - wir sind die Region Augsburg! 🧡
Wir präsentieren Ihnen die unterschiedlichen Facetten der Region in kurzen Clippings. Hier gehts zum Videoclip "Regionale Erzeugung" ⬇️ https://t.co/1Suj4DXruE
Herzlich willkommen im #A3Förderverein! 🧡
Wir begrüßen unser neues Mitglied, die Alber & Schulze Baumanagement GmbH! Lernen Sie das inhabergeführte Unternehmen kennen...⬇️ https://t.co/M2sIyjN8tD
Wir sind vielfältig, liebenswert, dynamisch, werteorientiert, nah beinander - wir sind die Region Augsburg! 🧡
Wir präsentieren Ihnen die unterschiedlichen Facetten der Region in kurzen Clippings. Hier gehts zum Videoclip "Wassersport und Vereinsleben" ⬇️ https://t.co/zHTkNdWxnw
Transfer ist unsere Kernkompetenz: Beim Technologietransfer-Kongress (tea) konnten wir als Hochschule Augsburg das wieder unter Beweis stellen. Denn dort überreichte Wirtschaftssekretär Roland Weigert (rechts) Forschenden der HSA und ihren Verbundpartnern Förderurkunden für ihre Projekte innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks:
GERTA – „Ganzheitliches Energiekonzept am Technology Campus Augsburg“ (mehr als 1 Million Euro)
ModProFT – „Modellbasierte autonome Prozessplanung für Funktionstests in der Elektronikfertigung“ (über 426.00 Euro)
SPIKe – „Smarte Prozess-, Produkt- und Service-Innovation durch KI-Pipelines für etablierte Unternehmen“ (über 888.000 Euro)
Wir freuen uns auf die Ergebnisse und anwendungsorientierten Lösungen dieser spannenden Projekte, die wir zusammen mit unseren Partnern realisieren:
TCA Betrieb GmbH
WALTER Beteiligungen und Immobilien AG
Ampeers Energy GmbH
Fraunhofer FIT
BMK
WashTec
ITQ GmbH
RATIONAL AG
Vielen Dank an das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für das entgegengebrachte Vertrauen und die freundliche Förderung!
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH