Angebot für Unternehmer – A³ Fachkräftekampagne: arbeiten und leben in A³
Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute fast nichts mehr. Im Herbst startet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die neue A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Kampagne lebt von der Beteiligung der Unternehmen aus der Region. ... mehr
Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute fast nichts mehr. Im Herbst startet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die neue A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Kampagne lebt von der Beteiligung der Unternehmen aus der Region.
Mehr lesen
Ideen sprudeln lassen – A³ – Bildung bedeutet Zukunft!
Innovationen und Menschen sind untrennbar miteinander verbunden – und Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Passion für Hightech-Entwicklungen auf Spitzenniveau prägt den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Universität und die Technische Hochschule Augsburg tragen mit zukunftsgerichteten ... mehr
Innovationen und Menschen sind untrennbar miteinander verbunden – und Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Passion für Hightech-Entwicklungen auf Spitzenniveau prägt den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Universität und die Technische Hochschule Augsburg tragen mit zukunftsgerichteten Studiengängen und Gründerinitiativen dazu bei, dass junge Fachkräfte den Standort mit frischen Ideen beleben und vorantreiben. Für einen leistungsfähigen Bildungs- und Wissensstandort sorgen auch die vielfältigen Fort- und Weiterbildungseinrichtungen in A³. Die International School Augsburg oder Duales Studieren an ... mehr
Mehr lesen
LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg, doch nicht nur das: auch offene Stellen außerhalb werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Coworking Spaces in der Region A³
Coworking Spaces bieten Arbeitsplätze und Büroinfrastrukturen für jedermann an. Dabei können die Nutzer sowohl langfristig und regelmäßig wie auch nur sporadisch ihren Arbeitsplatz im Coworking Space buchen. Bisher werden diese Angebote vor allem von Selbstständigen und StartUps genutzt. ... mehr
Mehr lesen
Angebot zur Arbeitgebersuche – Arbeitgebervielfalt in der Region A³
Sie suchen eine Ausbildung oder einen neuen Arbeitgeber und möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben? Die A³ Arbeitgeberlisten stellen bieten einen Überblick der Unternehmen in der Region A³. Sieunterstützen bei der Suche nach Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsmöglichkeiten ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Recruiting-Messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen im Rahmen von innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karriere-Messen. Absolventen, Fachkräfte und Talente, die den nächsten Karriereschritt planen, kommen hier mit potenziellen, attraktiven Arbeitgebern aus der Region ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Auf Jobsuche? – Das regionale Stellenportal A³
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Fachkräfte einen Überblick über offene Stellen innerhalb der Region Augsburg. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
Bildung – Studieren in A³
Der neue Imagefilm der Universität Augsburg zeigt den Campus von allen Seiten und lädt Interessierte zum Entdecken ein. ... mehr
Mehr lesen
Freizeittouristische Webseite für das Augsburger Land – Freizeittipps, Veranstaltungen & Co im Landkreis Augsburg
Auf der freizeittouristischen Webseite für die Destination Augsburger Land – initiiert vom Landratsamt Augsburg – können neben Wander- und Radtouren Informationen rund um Sehenswürdigkeiten, bevorstehende Veranstaltungen, Sagen & Geschichten und jede Menge weitere Erlebnisse im ... mehr
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Fachkräfte
News Arbeitgeber – Inklusion bringt weiter – Menschen mit Behinderung eine Chance auf dem Arbeitsmarkt geben
Auch dieses Jahr möchte die Bundesagentur für Arbeit anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung für deren Belange sensibilisieren und die Chancen, die sich aus einer inklusiven Arbeitswelt ergeben, in den Fokus rücken. Behinderte Menschen haben es meist deutlich schwerer, ... mehr
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Gemeinsam gegen Antisemitismus: Kostenlose Schulung
Die Initiative "Informiert, couragiert, engagiert!" der Stiftung EVZ ermöglicht Unternehmen mit einem kostenlosen Programm, ihre Mitarbeiter:innen zu sensibilisieren, Antisemitismus zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen. ... mehr
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Beteiligungsmöglichkeit für Unternehmen: Firmenkontaktmesse Pyramid 2024
Die Firmenkontaktmesse Pyramid zählt zu den wichtigsten Kommunikations- und Recruiting-Plattformen für Studierende und Unternehmen in Süddeutschland und bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg direkten Kontakt zu potentiellen Nachwuchsfachkräften. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiele – Diese Unternehmen zeigen wie es geht
Praxisbeispiel Ausbildung – IT-Fachkräftenachwuchs sichern: Erfolgsrezept Innerbetriebliche Ausbildung
Seit über 10 Jahren bewährt sich bei der Netz16 GmbH bereits das Konzept der innerbetrieblichen Ausbildung (IBA). ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Ausländische Auszubildende – Ausländische Azubis für die Pflege
Ausländische Fachkräfte können für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen eine Chance sein. Insbesondere junge Menschen, die für die Ausbildung nach Deutschland kommen, können hier ihren Abschluss machen und mit diesem direkt tätig werden. Recruiting und Ausbildung muss gut vorbereitet ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Ausbildung – Bewegte Bilder - Informationsmaterial auf Youtube
Seit über 60 Jahren fertigt Holzbearbeitung Kraus unterschiedlichste Möbelkomponenten mit Schwerpunkt hochwertige Leichtbauverbund- und Holzkomponenten. Neben der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb hochwertiger Caranvankomponenten für alle führenden Hersteller ist die Planung, das ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: New Work – New Work Konzepte bei Makandra - mehr als nur Mittagstisch & Dachterrasse
Das Team der Makandra GmbH besteht aus Ruby-Entwicklern und Linux-Administratoren und hat ihren Sitz in Augsburg. Seit der Gründung des IT-Unternehmens im Jahr 2009 konnten bereits über 100 Rails-Produkte erfolgreich realisiert werden. Mit dem Umzug in jüngster Zeit ergaben sich neue ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Neue Wege im Ausbildungsprozess – Azubitausch - Jobhopping für Azubis
Der Fachkräftemangel macht auch vor Augsburger Unternehmen nicht Halt. Unternehmen können und müssen die unterschiedlichsten Wege nutzen, um die passenden Mitarbeiter und Auszubildende für ihren Betrieb zu finden. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Social Media als Hilfe beim Recruiting – Visionen authentisch kommunizieren - Azubis ansprechen mit Instagram
Das Familienunternehmen e-koris ist seit 2005 von Friedberg aus im Großraum Augsburg tätig. Die Leistungen beinhalten Themen wie SmartHome, SmartFacility, Elektrik, Solarspeicher und Ladesäulen (privat und gewerblich). Social Media als Hilfe bei der Gewinnung von Auszubildenden Azubis über ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften – Integreat: Eine App zum Ankommen
Interview mit dem Gründer von Integreat, einer App, die zugezogenen Menschen bei der Orientierung in neuen Städten unterstützt. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften – Branchenspezifisches Vokabular im Arbeitsalltag
Branchenspezifisches Vokabular im Arbeitsalltag ist eine von vielen Hürden für Geflüchtete, die in Deutschland anfangen zu arbeiten. Die Vokabeltrainer-App "Lunes" von Tür an Tür e.V. setzt hier an. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Neue Wege im Ausbildungsprozess – Azubi-Recruiting mit WhatsApp
Bewerbungshürden – nein Danke! Auch die Roman Mayer Logistik Group ist vom Fachkräftemangel betroffen und suchte neue Wege, die rund 100 Ausbildungsplätze erfolgreich zu besetzen. Kurzerhand rief Speditionsleiter Rudolf Swerak das „WhatsApp Projekt“ ins Leben. Mit dem Ziel, mögliche ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Nachhaltigkeit in der Ausbildung – Grüne Azubiprojekte - Gutes Tun und darüber sprechen
Das Familienunternehmen Hufschmied Zerspanungssysteme aus Bobingen zählt heute zu den führenden Herstellern von Zerspanungswerkzeugen auf dem Gebiet der neuen Werkstoffe in Europa und hat diese Kompetenzen auf viele andere Materialien wie Aluminium, harte Stähle, Titan oder Keramiken ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel Digitalisierung in der Bewerbung – Digitalisierter Bewerbungsprozess
Aus dem ehemaligen Unternehmen datac Kommunikationssysteme GmbH wurde nun q.beyond Consulting Solutions. Der IT Dienstleister q.beyond integriert Tochter unter Dachmarke und steht weiterhin für eine hohe Qualität der Produkte und ganzheitliche Unterstützung bei der Digitalisierung von ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Vier-Tage-Woche – 4-Tage-Woche bei KlimaShop!
Als Spezialist für die Installation und Wartung von klimafreundlichen Wärmepumpen ist Klimashop! Umweltpionier. Als Arbeitgeber stehen sie für ein attraktives New Handwork-Umfeld und flexible Arbeitszeiten. Wärmepumpen sind saubere Stromheizungen, die im Sommer wie eine Klimaanlage kühlen ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Fachkräfte-Themen
Neue Wege starten: Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit
07.12.2023 | –13.12.2023 17:00–15:45 Uhr
Online
Die Agentur für Arbeit lädt in den kommenden Wochen zu drei Informationsveranstaltungen zum Thema berufliche Weiterbildung und Qualifizierung ein.
1) Donnerstag, 07. Dezember 2023
Wege zum Berufsabschluss! Ein Überblick für Erwachsene
Sie wollen raus aus der Helfertätigkeit, sich ...
Zurück in den Beruf
11.12.2023 | 09:00–12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Diese Veranstaltung unterstützt Berufsrückkehrer:innen dabei, sich optimal auf das Gespräch mit der Vermittler:in in der Arbeitsagentur vorzubereiten....
Digitale Assistenzsysteme - Mitarbeitende & Produktion voranbringen
19.01.2024 | 10:00–11:00 Uhr
Online
Arbeit 4.0 bedeutet eine Veränderung von Flexibilität, Komplexität, Interaktion und Kompetenzanforderungen in der Arbeitswelt. Dadurch wird das Produktionspersonal mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert.
Assistenzsysteme können hierbei Abhilfe schaffen und Mitarbeitende bei komplexen Produktionsprozessen unterstützen....
kontakTA 2024
02.03.2024 | 10:00–15:00 Uhr
Die kontakTA ist auch 2024 die Karriereplattform und regionale Leitmesse für das Recruiting Ihrer technischen Fach- und Führungskräfte in der Region Augsburg-Schwaben! Immer im Fokus stehen die qualitativ hochwertigen persönlichen Kontakte zwischen karriereorientierten Fachleuten auf der Suche ...
Augsburg Open 2024
Egal, ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Augsburg Open bietet Ihnen die außergewöhnliche Möglichkeit, Interessierten einen Blick hinter die Kulissen Ihrer Firma, Ihrer Einrichtung oder Ihres Vereins zu ermöglichen. Zeigen Sie potenziellen Kund:innen, Mitarbeitenden oder Auszubildenden, was Sie ausmacht....
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium 2024
07.05.2024 | –08.05.2024 08:30–15:00 Uhr
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und Unternehmen aus der Region. SchülerInnen haben die ...
weitere Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Karrieremessen – Regional suchen und finden – Karriereplattformen in A³
Für Unternehmen im Wirtschaftsraum A³ ist der Run auf qualifizierte Fachkräfte und der Wettbewerb um die besten Talente groß. Eine erfolgsversprechende Möglichkeit für das Recruiting von Mitarbeitenden sind regionale Jobmessen und Recruiting-Veranstaltungen. Sie bieten ausstellenden ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Ausflugsmöglichkeiten – 360 Grad: Ausflugsziele in alle Richtungen
Die Region A³ hat nicht nur im wirtschaftlichen Sinn einen Standortvorteil. Die Lage im Herzen Bayerisch-Schwabens bietet auch Erlebnissuchenden einige Highlights. Denn von hier aus lassen sich tolle Ausflugsziele in alle Richtungen und innerhalb kurzer Zeit erreichen. Ob spontan bei Lust und ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Gaswerk Augsburg – Vom Gaswerk zum Kreativwerk – Industriedenkmal neu gedacht
Die Zahlen sprechen für sich: 2017 bestand Augsburgs Kultur- und Kreativwirtschaft (KuK) aus rund 1.100 Erwerbstätigen. Damit ist KuK im bundesweiten Vergleich in der Fuggerstadt überdurchschnittlich stark vertreten. Und das soll auch künftig so bleiben. Deshalb entwickeln die Stadtwerke Augsburg (swa) in Kooperation mit der Stadt Augsburg ein Zentrum für Kulturschaffende und Kreative. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Revitalisierung – Innerstädtische Konversionsflächen neu belebt
Die Revitalisierung von Flächen ist Herausforderung und Chance zugleich. Mehrere Beispiele in Augsburg zeigen, wie große innerstädtische Konversionsflächen fit für die Zukunft wurden. Statt Kasernenambiente oder Brachflächen finden sich dort heute attraktive Wohnareale, spannende Arbeitgeber, architektonische Highlights und neue Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Moderne Arbeitskonzepte – Coworking auf dem Land
Dass sich moderne Arbeitskonzepte wie Coworking auch in einem Ort mit knapp über 1.000 Einwohnern lohnen, zeigt sich in der Gemeinde Schmiechen bei Mering.
Mehr lesen
Erfolgsstory Digitalisierung – So digital ist die Region A³
Egal ob in den ansässigen Traditionsbranchen, der sich am Standort entwickelnden Gesundheitswirtschaft oder im regen Gründergeschehen der Region Augsburg – in allen Bereichen zeigt sich der Impact des Digitalzeitalters: Digitales Gründerzentrum, IT-Medizin, Digital-Startups… sind nur einige Schlagworte, die zeigen, wie digital die Region A³ aufgestellt ist. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Lebenslanges Lernen – Man lernt nie aus – Lebenslanges Lernen in A³
Mit dem raschen Wandel unserer Gesellschaft kommen laufend neue Anforderungen in Beruf und Privatleben auf uns zu. Um hier nicht den Anschluss zu verlieren, ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg. Nicht nur für Gesellschaft und Wirtschaft, sondern auch für die persönliche Entwicklung ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Wasserschutz in A³ – Damit reines Wasser auch morgen noch fließt
Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Lifeguide Augsburg – Spiegel der Nachhaltigkeitsregion
Seit Sommer 2016 bereichert ein Angebot auf nachhaltige Weise die Region: Die Webseite lifeguide-augsburg bietet Inspiration für ein nachhaltiges Leben und stellt gleichzeitig nachhaltige Orte und Termine aus der Region vor. Damit ist der Lifeguide nicht nur ein Nachschlagewerk für Bürgerinnen ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Produkte – Mehr Bio, mehr Region – Der Erfolg heimischer Produkte
Schon heute ist A3 Vorreiter im Bereich regionaler Bioproduktion. Nicht zuletzt dank engagierter und unternehmerischer Akteure, die sich für eine ökologische Landwirtschaft, Konsum regionaler Produkte sowie ländliche Entwicklung einsetzen. Mit Erfolg: Immer mehr Bürger entscheiden sich für Lebensmittel aus der Region. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Surfwelle Augsburg – Augsburg reitet die Welle der Nachhaltigkeit
Am Senkelbach entsteht mit der künstlich angelegten Surfwelle nun ein weiterer sportlicher Leuchtturm der Stadt Augsburg. Das bundesweit einzigartige Projekt besticht durch nachhaltige Baustoffe, modernster High-Tech und einem natürlichen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg (2018-2023)
Die Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg ist mit einem aktuellen Wert von 3,5% im Jahr 2023 signifikant niedrig. Während der Covid-19-Pandemie 2020 stieg die Arbeitslosenquote wieder auf 4,3%, lag aber weiterhin unter dem Niveau von 2014/2015. Seit dem Jahr 2021 sinkt sie wieder stetig.
Angabe in Prozent
Quelle: BdG © Bundesagentur für Arbeit 2023, Stichtag: 30. Juni
Wirtschaftskalender – Rückblick
"Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen"
16.11.2022 | 16:30–19:00 Uhr
AOK Bayern Direktion Augsburg von A³
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen Problemen, wenn es beispielsweise um beruflichen Aufstieg oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Doch ob sie tatsächlich eine leitende Funktion ...
11. Speednetworking - Business meets Innovation
07.10.2021 | 18:00–21:00 Uhr
Endlich wieder (sicheres) Networking! Nachdem unser Jubiläumsnetworking 2020 leider entfallen musste, gelingt uns in diesem Jahr der Neustart: Im geräumigen RIEGA Miele-Center, „Bayerns größter Miele Ausstellung und schönstem Küchenstudio Augsburgs“ findet das mittlerweile 11. ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"
30.09.2021 | 14:00–16:00 Uhr
A³
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021 | –14.07.2021 13:30–18:30 Uhr
SAVE-THE-DATE:
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Wir planen für den 13./14. Juli den Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ ...
A³ Wirtschaftsdialog "Vorteil Vielfalt - Diversity in der Fachkräftesicherung"
24.11.2020 | 16:00–19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – luden wir Sie herzlich ein um über die Diversität als Baustein einer erfolgreichen ...
Webinar: Praxis-Check Erfolgreiche Personalgewinnung durch Vielfalt - Kooperationsveranstaltung mit ZUSA
26.05.2020 |
A³ Wirtschaftsdialog "Tradition und Zukunft – Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt"
04.12.2019 |
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt...
Neuer Job, anderes Land – so geht‘s. Internationale Fachkräfte gewinnen und erfolgreich binden
24.10.2019 |
WWK Arena von A³
A³ Wirtschaftsdialog "Generation Z – Nachwuchskräfte finden und binden: So geht Personalgewinnung heute"
23.07.2019 |
An drei Thementischen wurden Impulse und konkrete Maßnahmen aus der unternehmerischen Praxis vorgestellt und diskutiert....
Fachkräftethemen / Aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – Wohnen, Leben und Arbeiten in A³
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – Karriere in A³
Mehr lesenFachkräfte gewinnen – Praxisbeispiele die überzeugen
Mehr lesenIdeen sprudeln lassen – A³ – Bildung bedeutet Zukunft!
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Winter
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Nicht vergessen: Morgen findet die 2. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff statt. 💙⏳Nach einer sehr erfolgreichen Premiere 2022 folgt nun die zweite Auflage! 👏Im Wirtschaftsraum Augsburg haben sich bereits etliche Wasserstoffkompetenzen etabliert. Anhand konkreter Projekte diskutieren namhafte Expert:innen aus der Wasserstoffcommunity mit Ihnen über die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungschancen. 🚀🌍Neben inhaltlichen Inputs werden auch Vernetzungsmöglichkeiten nicht zu kurz kommen. 🤝💡📅 Dienstag, 12. Dezember 2023⏰ Einlass ab 9:30 Uhr, Beginn 10:00 Uhr 📍 IHK Schwaben, Stettenstr. 1+3, 86150 AugsburgHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich jetzt noch kurzfristig für die Veranstaltung an! 👉 https://lnkd.in/dmh-XNuF #zukunftskonferenz #wasserstoff #regiona3 #augsburg
Wie können wir aktiv zum Klimaschutz beitragen? Ist unser Beitrag überhaupt spürbar?🤔 In einer Welt, die zunehmend nachhaltiges Handeln fordert, stehen #regionale Unternehmer:innen oftmals vor Fragen wie diesen.Auf der Regionalen #Klimaschutzkonferenz möchten wir genau diese Fragen angehen. Durch inspirierende Praxisbeispiele von regionalen Unternehmen bieten wir konkrete Handlungsansätze. Diese Konferenz ist also der Treffpunkt für alle, die nicht nur über Klimaschutz sprechen, sondern aktiv etwas #bewegen wollen! 🌿📅 Save the Date: 30.01.2024 📍 Stadthalle NeusäßWas erwartet Sie? 🎤Entdecken Sie in zwei inspirierenden Keynotes und über zehn praxisnahen Kurzvorträgen konkrete Impulse und Erfahrungen regionaler Unternehmen. Die Klimaschutzkonferenz bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich zu vernetzen und aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. 🌍Wir freuen uns auf Ihr Kommen - gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft. 🤝 Das gesamte Programm und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier 👉 https://lnkd.in/gYRduwyG.#Klimaschutz #Augsburg #NachhaltigesWirtschaften
Wir gratulieren Lifeguide Augsburg herzlich zur verdienten Auszeichnung mit dem Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung! 🏆🌿Als Gründungsmitglied sind wir stolz darauf, den Verein jährlich finanziell unterstützen zu können und freuen uns stets über die fruchtbare Zusammenarbeit. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung für Lifeguide, sondern auch für die gemeinsamen Anstrengungen aller Partner, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. 💚Ein herzliches Dankeschön an das Lifeguide-Team für die unermüdliche Arbeit und das Engagement! 🌍Lesen Sie hier mehr zum diesjährigen Umweltpreis 👇https://lnkd.in/edrK8qwa#Umweltpreis #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #LifeguideAugsburg #Auszeichnung
Wie steht es um den Einzelhandel in Augsburg? 🏙️ Was macht eine Stadt lebenswert und wirtschaftlich attraktiv? Und wie können Handelsimmobilien nachhaltig gestaltet werden? Rund um diese Fragen drehte sich der A³ Wirtschaftsdialog Immobilien & Einzelhandel, der kürzlich in der neuen Lidl-Filiale im Augsburger Textilviertel stattfand. Über 60 Teilnehmer:innen aus der regionalen Immobilienbranche nutzten diese Gelegenheit, um ihr Fachwissen auszutauschen und sich zu vernetzen. 💬Ein herzliches Dankeschön geht an unsere inspirierenden Sprecher:innen Stephan Mayr (Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg), Fabian Schrom und Jasmin Thomma (Lidl in Deutschland) sowie Markus Wotruba (BBE Handelsberatung GmbH). 💚Mehr Details zu den Diskussionen und Highlights des Wirtschaftsdialogs finden Sie hier 👇https://lnkd.in/eEc7Mpri#Augsburg #Einzelhandel #Immobilien #Wirtschaftsdialog #Netzwerken
Die erste Kerze brennt, es hat kräftig geschneit und überall riecht es nach Leckereien… kurzum, es weihnachtet sehr und das auch in der Regio! 🎅❄️Am Montag fand das alljährliche Wichteln des Teams wieder statt. Reihum wurden die hübsch verpackten Päckchen geöffnet – und über die gut ausgesuchten Überraschungen gestaunt. 🕯️🎁Wir wünschen Ihnen eine möglichst stressfreie und besinnliche Vorweihnachtszeit! 🧡🎄#advent #weihnachten #teamwichteln #regiona3 #augsburg
Hätten Sie gewusst, dass rund 2,3 Millionen Häuser in Deutschland besonders kostengünstig „seriell saniert“ werden könnten – wenn jetzt gehandelt wird? 🤔🛠️Was Serielle Sanierung bedeutet und welche Möglichkeiten und Auflagen damit verbunden sind, beantwortet Experte Dipl.-Ing. Michael Keller, Informationsdienst Holz und Holzbaufachberater, im letzten Vortrag von „Holzbau Kompakt“ am 11. Dezember. 🏗️🧰Auch Good Practices und Anwendungsgrundlagen der Seriellen Sanierung werden vorgestellt. 🤝📅 Montag, 11. Dezember 2023⏰ 18 Uhr 📍Technische Hochschule Augsburg, Alte Mensa C-Gebäude (Raum C1.22)Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung an! 👉 https://lnkd.in/evzR-Si6 #holzbaukompakt #seriellesanierung #nachhaltigkeit #veranstaltungsreihe
Die Brauerei Hasenbräu ist nicht nur ein traditionsreiches Wahrzeichen der Wirtschaftsregion Augsburg, sondern auch ein Mitglied des #A3Förderverein!🧡Mit ihrem Engagement für Qualität und Innovation ist Hasenbräu einerseits ein Symbol für die reiche Braukunst der Region und andererseits ein wichtiger wirtschaftlicher Akteur, der zur Stärkung und Vielfalt der Wirtschaft in Augsburg beiträgt.🤝Ihre Biere verbinden Geschichte und Genuss und tragen dazu bei, die Wirtschaftsregion Augsburg auf nationaler und internationaler Ebene zu repräsentieren.🍺Erfahren sie hier mehr... 👇
Ohne die EXPO REAL hätte es dieses Projekt gar nicht gegeben!💡Anfang Oktober waren wir gemeinsam mit unseren Standpartnern auf der EXPO REAL (Messe München) vertreten. 💚„Wir sollten unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Immobilienbranche und Netzwerktreffen wie die EXPO REAL nutzen, um uns gut für den Markt der Zukunft aufzustellen.“ 🚀David Kink, CEO von AUDAX GmbH und Lisianthus Holding, wurde von uns gefragt, welche Herausforderungen, aber auch Chancen auf die Immobilienwirtschaft zukommen, wie die EXPO REAL neue und alte Teilnehmer:innen zusammenbringt und welches Projekt durch die EXPO REAL entstanden ist. 🤝Sehen Sie selbst:👇 https://lnkd.in/gwPEc7jF Möchten Sie auch Standpartner:in werden und die Region A3 auf der EXPO REAL vertreten? Dann schauen Sie mal hier vorbei:👇 https://exporeal.net/de/ #rückblick #exporeal2023 #immobilien #unternehmen #regionA3
⚠️Achtung: Holzbau Kompakt findet heute ONLINE statt! ⚠️Aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse und der damit verbundenen schwierigen Anreisebedingungen, verlagern wir unsere Holzbau Kompakt-Veranstaltung mit dem Thema "Die Musterholzbau-Richtlinie – Wieso – Weshalb - Warum und die Herausforderungen der Baupraxis" ins Digitale! ❄️Ihre Zugangsdaten erhalten Sie unter: einladung@region-A3.comWir bedauern eventuelle Unannehmlichkeiten und freuen uns dennoch darauf, Sie virtuell zu begrüßen! 🖥️🔗 #HolzbauKompakt #DigitalEvent #RegionA3 #Augsburg
Frischer Wind und ein neues Gesicht im Regio-Team! 🙌Seit September verstärkt Anna Niederreiter das Team der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als angehende Kauffrau für Büromanagement. Wir haben ihr ein paar Fragen zum Berufseinstieg gestellt. ⁉️Hier zum Interview mit Anna:👉https://lnkd.in/eD96fh5EWir suchen DICH als Praktikant:in (m/w/d) bei der Regio! 💪 Wenn du an einer Praktikumsstelle interessiert bist, findest du die Stellenangebote hier:👉 https://lnkd.in/dsVpqAbt#wirüberuns #ausbildung #praktikum #regionA3
🌟 Ein Blick zurück auf einen inspirierenden Abend! 🌟Wir sind begeistert von der Vielfalt und dem Engagement unserer Mitglieder – Sie sind das Herzstück unseres Vereins! 🧡 Deswegen möchten wir uns herzlich bei allen Teilnehmer:innen bedanken, die gestern Abend die Mitgliederversammlung zu einem unvergesslichen Event gemacht haben! 🚀Ein herzliches Dankeschön geht auch an Topstar GmbH/WAGNER LIVING für die Gastfreundschaft und die Einblicke in die faszinierende Welt der Sitzkultur. 🪑☺️Ein besonderer Dank gilt unseren neuen Mitgliedern, die am gestrigen Abend teilgenommen und sich vorgestellt haben: Claudia Brandstädter (e-koris GmbH), Peter Greggenhofer (OTT ARCHITEKTEN), Markus Wotruba und Clara Remmele (BBE Handelsberatung GmbH), Benjamin Knecht (MXP GmbH), Christine Bergmair (Gesundhaus i-Tüpferl), Peter Geißlinger (Event- & Medientechnik GmbH & Co. KG) und Alexander Gehring (RENK Group). 🙌Weiterhin freuen wir uns über alle Mitglieder, deren Unterstützung wir in diesem Jahr gewinnen konnten! Wir sind begeistert, dass auch das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg, SONNTAG IT Solutions GmbH & Co. KG, ECA Concept, Reisecenter Lechhausen GmbH, HEITEC AG, Grenke AG , Lindau Institut für qualitative Transformation, deka messebau gmbh, Umweltcluster Bayern, AUMÜLLER Service GmbH und emconceptual nun Teil unseres Vereins sind. 🧡Freuen Sie sich auf weitere spannende Momente und Entwicklungen! 🚀 #A3Förderverein #Topstar #Rückblick #Mitgliederversammlung
Frisch eingetroffen: Die neueste Ausgabe des A³ Magazins! 📦 Hier in Augsburg bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren! 🚚💨Ein engagiertes Team arbeitet mit Hochdruck am Verpacken und Versenden, damit die neuesten Insights bald bei Ihnen landen! 📖Hier bekommen Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen unseres dynamischen Arbeitsprozesses. 🌟#Augsburg #A3Magazin #CorporateInsights #Teamwork
Wie gestalten Unternehmen ihren LKW-Fuhrpark durch Wasserstoff emissionsfrei? 🚚Am 12.12. öffnen wir die Tore zur 2. Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff in Augsburg! 🗓️Unter den inspirierenden Sprechern ist Andreas Haller, Gründer und Vorstandsvorsitzender der 2019 ins Leben gerufenen QUANTRON AG. Er wird seine Vision für eine klimaneutrale Zukunft im Nutzfahrzeugsektor teilen und erläutert dabei die Schlüsselrolle von Quantron und Wasserstoff. Seien Sie gespannt auf innovative Einblicke! 💡Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer und einen regen Austausch! 💬Das gesamte Programm und die Anmeldung finden Sie hier 👇https://lnkd.in/dmh-XNuF #wasserstoff #innohubA3 #NachhaltigeMobilität