LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg, doch nicht nur das: auch offene Stellen außerhalb werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Fachkräfte – Recruiting-Messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen im Rahmen von innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karriere-Messen. Absolventen, Fachkräfte und Talente, die den nächsten Karriereschritt planen, kommen hier mit potenziellen, attraktiven Arbeitgebern aus der Region ...
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte und Unternehmen – Bildungsportal A3
Das Bildungsportal A3 ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg sowie des Landkreises Aichach-Friedberg. Auf dem Portal wird die gesamte Bildungslandschaft der Region mit ihren vielfältigen Beratungs- und Bildungsangeboten vorgestellt. Hier finden Sie alles zum ...
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte & Unternehmen – „Du gefällst mir“-Broschüre
Sie sind neugierig auf die Region Augsburg? Dann laden wir Sie zu einem Rundgang durch Stadt und Umland ein: ein Bilderbogen mit vielfältigen Eindrücken vom Leben, Wohnen und Arbeiten in der Stadt Augsburg und den benachbarten Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg. Wir möchten Ihre ...
Mehr lesen
Angebot für Fachkräfte – Auf Jobsuche? – Das regionale Stellenportal A³
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Fachkräfte einen Überblick über offene Stellen innerhalb der Region Augsburg. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
Videoclip Wirtschaftsförderung A³ – Gemeinsam die Region voranbringen
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH kümmert sich seit 2009 um regionale Belange in Sachen Wirtschaft, beispielsweise um Themen der Fachkräftesicherung, Innovationsförderung, Nachhaltigkeit oder um die Vermarktung des Standorts. Der Kapitän der der ansonsten durchweg weiblichen, 22-köpfigen ...
Mehr lesen
Videoclip Universitätsmedizin Augsburg – Forschung und Patientenbetreuung im Einklang
Das Universitätsklinikum Augsburg (UKA) ist seit 2019 in der Trägerschaft des Freistaates Bayern. Als solches bietet es durch die Expertise der Mitarbeitenden sowie durch die Einbindung in die universitäre medizinische Forschung und Lehre an der Medizinischen Fakultät eine optimale Versorgung ...
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Fachkräfte
Pressemitteilung 21.05.2021 – Familienfreundlichkeit – ein unverzichtbarer Wert im Unternehmen
Beim A³ Wirtschaftsdialog „Mit Familienfreundlichkeit als KMU punkten“ in Kooperation mit dem Familienpakt Bayern trafen sich 35 Gäste online, um sich zu informieren, wie Familienfreundlichkeit im Unternehmen umgesetzt und gelebt werden kann. In der Region A³ gibt es bereits viele ...
Mehr lesen
News Immobilien – Die Preise steigen weiter
Immobilien – In der Stadt und auf dem Land ist die Nachfrage groß, trotz Corona von Michael Thiede Gewohnt wird immer – so könnte das Zwischenfazit der Immobilienexperten zur Corona-Pandemie lauten. Während die Gesamtwirtschaft zwischen Rezession und Erholung stark schwankt, bleibt ...
Mehr lesen
News Immobilien – Bürokomplex in Holz-Hybrid Bauweise für Neusäß
In der Stadt Neusäß im Landkreis Augsburg entsteht ein Gebäudekomplex in zukunftsweisender Holz-Hybrid Bauweise. Nahe dem Universitätsklinikum Augsburg gelegen, treibt das Projekt die Transformation von Neusäß zur Gesundheitsstadt weiter voran. Im Frühjahr 2021 hat der Bau eines ...
Mehr lesen
Praxisbeispiele – Diese Unternehmen zeigen wie es geht
Praxisbeispiel: Recruiting – Kreative und neue Wege der Fachkräftegewinnung
Die Holzbearbeitung Kraus GmbH ist seit über 65 Jahren in Familienbesitz und fertigt unterschiedlichste Möbelkomponenten mit dem Schwerpunkt auf hochwertigen Leichtbau für den Caravan Bereich sowie hochwertige, individuelle Objekteinrichtungen. 140 Mitarbeiter – davon ca. 30% weiblich – ...
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Inklusion am Arbeitsplatz – Mit Offenheit Lösungen finden
Dr. Dennis Diepold ist Konzernvertrauensperson der Schwerbehinderten in der Lechwerke Gruppe und setzt sich für mehr Inklusion am Arbeitsplatz ein. Beim A³ Wirtschaftsdialog berichtete Herr Dr. Diepold aus der alltäglichen Praxis und betonte dabei, dass die Zusammenarbeit zwischen allen ...
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Recruiting von Nachwuchsfachkräften – Strategien im Fachkräftemangel: den Nachwuchs für die IT begeistern und in Aus- und Weiterbildung investieren
Das Augsburger Softwareunternehmen baramundi entwickelt und vertreibt seit über 20 Jahren Lösungen für Unified Endpoint Management (UEM). Durch den starken Unternehmenswachstum in den vergangenen Jahren steigt der Bedarf nach IT-Fachkräften. Laut der aktuellen Bitkom-Studie vom Januar 2022 ...
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Führungstandem – Im Duo an die Spitze – Zusammen stark sein
Die Kolleginnen Eva Daberger und Barbara Mayr begleiten bei baramundi gemeinsam eine Führungsposition. Mehrfachspitzen sind in großen Firmen selten anzutreffen, da oftmals an dem klassischen System einer Führungsperson festgehalten wird. „Die Aufteilung unter mehreren Personen birgt aber hohe ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Fachkräfte-Themen
Edge AI – mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit in der Datenverarbeitung
30.01.2023 10:00 - 11:00 Uhr
Online
KI (engl. AI) spielt heute eine der wichtigsten Rollen bei der Digitalisierung und ist in der Regel mit einem Cloud-basierten Dienst verbunden. Aber KI muss nicht ausschließlich in der Cloud liegen. Heute gibt es die Möglichkeit durch Edge Computing, auch direkt auf dem Shopfloor Daten dezentral ...
Automatisiertes maschinelles Lernen für schnelle Proof of Concepts
31.01.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Online
Automatisiertes maschinelles Lernen (AutoML) beschreibt den Prozess der Automatisierung von zeitaufwändigen, iterativen Aufgaben bei der Entwicklung einer Machine Learning Pipeline. AutoML beschleunigt und vereinfacht nicht nur den Machine Learning Workflow, sondern ermöglicht auch Nutzer:innen ...
Finanzielle Fördermöglichkeiten zur Qualifizierung und Weiterbildung
31.01.2023 15:00 - 16:00 Uhr
Online
Qualifizierung und Weiterbildung helfen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Auch um die anstehenden digitalen Herausforderungen zu meistern, ist ein gutes Qualifizierungsniveau aller Mitarbeitenden unerlässlich. Leider scheuen kleine und mittlere Betriebe oft die damit verbundenen Kosten. ...
Werkschau der Fakultät für Gestaltung
03.02.2023 - 04.02.2023 18:00 - 15:00 Uhr
Mit einer öffentlichen Werkschau feiert die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg am Freitag, 3. und Samstag, 4. Februar den Abschluss des Wintersemesters 2022/2023. Die Ausstellung auf dem Campus am Roten Tor bietet Besucher:innen freitags ab 18 Uhr inspirierende und spannende ...
kontakTA 2023
11.03.2023 10:00 - 15:00 Uhr
Die kontakTA ist auch 2023 die Karriereplattform und regionale Leitmesse für das Recruiting Ihrer technischen Fach- und Führungskräfte in der Region Augsburg-Schwaben! Immer im Fokus stehen die qualitativ hochwertigen persönlichen Kontakte zwischen karriereorientierten Fachleuten auf der Suche ...
Jobbus Gersthofen
18.03.2023 10:00 - 16:30 Uhr
Rathausplatz Gersthofen
Sie sind auf der Suche nach einer Ausbildung, die zu Ihnen passt? Sie sind bereit, Ihre große Karriere zu starten oder Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
Dann steigen Sie ein in den Jobbus Gersthofen und informieren Sie sich zu den vielfältigen Möglichkeiten, die Gersthofen ...
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung + Studium 2023
19.07.2023 - 20.07.2023 08:30 - 15:00 Uhr
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. Im Rahmen einer Online-Vor- und Nachmesse mit Videochats für BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und ...
weitere Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Lebenslanges Lernen – Man lernt nie aus - Lebenslanges Lernen in A³
Mit dem raschen Wandel unserer Gesellschaft kommen laufend neue Anforderungen in Beruf und Privatleben auf uns zu. Um hier nicht den Anschluss zu verlieren, ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg. Nicht nur für Gesellschaft und Wirtschaft, sondern auch für die persönliche Entwicklung ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Vereinskultur – Werte leben. Gemeinschaft finden.
In A³ spielt die Vereinskultur eine tragende Rolle. Vereine sind Orte der Gemeinschaft und Geselligkeit. Sie pflegen Traditionen und setzen sich für das Gemeinwohl ein. Ob im Sportverein, im Heimat- und Gartenbauverein oder als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. In der Region engagieren sich ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Unimedizin – Augsburger Knowhow gestaltet die Medizin von morgen
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. Die Forschungsschwerpunkte der ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Friedensstadt – Friedensstadt Augsburg – Das Hohe Friedensfest
Augsburg ist Friedensstadt. Das sieht man an all den vielfältigen Aktionen, Angeboten und Aktivitäten rund um die Themen Frieden und Toleranz. Symbolisches Datum dafür ist der 8. August, der seit 1950 als Friedensfeiertag gilt: Das Hohe Friedensfest. Dieses ist einzigartig und nur auf die Stadt ...
Mehr lesen
Erfolgsstory MINT-Region A³ – Für die Berufe von morgen begeistern – Die MINT-Region A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Auf Logistikflächen werden Güter umgeschlagen und für Transportfahrten vorbereitet. Verkehrsträger, Unternehmen und Dienstleister sind dort vernetzt. Aber nicht nur das. Logistikparks wie auch Logistikunternehmen geben im Wirtschaftsraum Augsburg Impulse für eine nachhaltige Entwicklung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg gründet – Gründerregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden
Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory International School Augsburg – Internationaler Standort, internationale Bildung
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen
Erfolgsstory Vereinbarkeit – Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Familienfreundlichkeit ist für Unternehmen ein wichtiges Argument, um Fachkräfte von sich zu überzeugen. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen – ArbeitgeberInnen in der Region Augsburg leben eine familienfreundliche ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Inklusion auf dem Arbeitsmarkt – Auf Augenhöhe gemeinsam Arbeiten
Ob im Hotel, im Handwerksbetrieb oder in Werkstätten: Regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gemeinnützige Einrichtungen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, jeden Menschen – ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Revitalisierung – Innerstädtische Konversionsflächen neu belebt
Die Revitalisierung von Flächen ist Herausforderung und Chance zugleich. Mehrere Beispiele in Augsburg zeigen, wie große innerstädtische Konversionsflächen fit für die Zukunft wurden. Statt Kasernenambiente oder Brachflächen finden sich dort heute attraktive Wohnareale, spannende Arbeitgeber, ...
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg (2015-2021)
Die Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg ist von 4,5% im Jahr 2014 auf 3,4% im Jahr 2019 zurückgegangen. Während der Covid-19-Pandemie 2020 stieg die Arbeitslosenquote wieder auf 4,3%, lag aber weiterhin unter dem Niveau von 2014/2015. Im Jahr 2021 sank sie wieder auf 4,1%.
Angabe in Prozent
Quelle: BdG © Bundesagentur für Arbeit 2021, Stichtag: 30. Juni
Wirtschaftskalender – Rückblick
"Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen"
16.11.2022 16:30 - 19:00 Uhr
AOK Bayern Direktion Augsburg von A³
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen Problemen, wenn es beispielsweise um beruflichen Aufstieg oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Doch ob sie tatsächlich eine leitende Funktion ...
11. Speednetworking - Business meets Innovation
07.10.2021 18:00 - 21:00 Uhr
Endlich wieder (sicheres) Networking! Nachdem unser Jubiläumsnetworking 2020 leider entfallen musste, gelingt uns in diesem Jahr der Neustart: Im geräumigen RIEGA Miele-Center, „Bayerns größter Miele Ausstellung und schönstem Küchenstudio Augsburgs“ findet das mittlerweile 11. ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"
30.09.2021 14:00 - 16:00 Uhr
A³
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021 - 14.07.2021 13:30 - 18:30 Uhr
SAVE-THE-DATE:
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Wir planen für den 13./14. Juli den Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ ...
A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Diversity im tim
24.11.2020 16:00 - 19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – luden wir Sie herzlich ein um über die Diversität als Baustein einer erfolgreichen ...
Webinar: Praxis-Check Erfolgreiche Personalgewinnung durch Vielfalt - Kooperationsveranstaltung mit ZUSA
26.05.2020
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt
04.12.2019
Neuer Job, anderes Land – so geht‘s. Internationale Fachkräfte gewinnen und erfolgreich binden
24.10.2019
WWK Arena von A³
A³ Wirtschaftsdialog Generation Z - Nachwuchskräfte finden und binden: So geht Personalgewinnung heute
23.07.2019
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Fachkräfte – Auf Jobsuche? – Das regionale Stellenportal A³
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Fachkräfte einen Überblick über offene Stellen innerhalb der Region Augsburg. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Firmenkontaktmesse Pyramid
Die Firmenkontaktmesse zählt zu den wichtigsten Kommunikations- und Recruiting-Plattformen für Studierende und Unternehmen in Süddeutschland. Die nächste Pyramid findet am 17. Mai 2023 in der Messe Augsburg statt.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Regionales Stellenportal
Auf dem regionalen Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg werden alle Job-Angebote aus der Region Augsburg gesammelt. Auch offene Stellen außerhalb von A³ werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat. Fachkräfte erhalten einen Überblick über offene Stellen ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen und Fachkräfte – Veranstaltungsreihe Frau & Karriere
Gemeinsam mit der FOM Hochschule Augsburg wurde die Veranstaltungsreihe „Frau & Karriere“ ins Leben gerufen, um Frauen – egal ob berufstätig oder nicht – miteinander zu vernetzen. Im Rahmen der Reihe werden Fachvorträge von Gesprächs- und Diskussionsrunden um das Thema Frau & Karriere begleitet.
Mehr lesen
Fachkräftethemen / Aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
Lebenswert Arbeiten mit Perspektive – Wohnen, Leben und Arbeiten in A³
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – Karriere in A³
Mehr lesenLebenswert Arbeiten mit Perspektive – A³ – Bildung bedeutet Zukunft!
Mehr lesenLEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Mehr lesenFachkräfte gewinnen – Praxisbeispiele die überzeugen
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Winter
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Im Wirtschaftsraum Augsburg leben Menschen aus etwa 142 verschiedenen Staaten. 🗺️Mehrere Projekte und Initiativen in der Region Augsburg setzten sich für interkulturellen Austausch, Kommunikation und Integration ein. Wie das speziell für die #Integration am regionalen Arbeitsmarkt aussehen kann, lesen Sie in unserem heutigen Lesetipp. Sie finden ihn in unserer heutigen Story sowie über den Link in unserer Bio... ⬆️📸: @zehntausendgrad...#fachkräfte #integration #diversity #fachkräftesicherung #fachkräftemangel #augsburg #regionaugsburg #landkreisaugsburg #landkreisaichachfriedberg #aichach #friedberg #zukunftsregion #wirtschaftsförderung #unternehmen #förderung #ahochdrei #wifö #landkreis #fom #fomhochschule #multilingual #kommunikation
Unser Arbeitstag startete heute nicht wie gewohnt vor unseren Bildschirmen 💻 – sondern bei unserem Fördervereinsmitglied, dem @klosterholzen in Allmannshofen! ☺️Wir freuen uns, dass wir einen Blick hinter die ehrwürdigen Klostermauern werfen und den besonderen ÖKOPROFIT®-Betrieb näher kennenlernen durften. 🙏....#wirsindA3 #standort#augsburg #regionaugsburg #landkreisaugsburg #landkreisaichachfriedberg #aichach #friedberg #zukunftsregion #wirtschaftsförderung #unternehmen #förderung #ahochdrei #wifö #regional #landkreis #A3Förderverein #a3klimaneutral #klosterholzen #kloster #teamausflug
A³ und die Welt 🌍Die Region Augsburg bietet eine Vielzahl von internationalen Vereinen und Initiativen, die das kulturelle Leben in der Region bereichern. Diese leisten einen großen Beitrag, um den Wirtschaftsraum zu einem Ort der Vielfalt und des Miteinanders zu machen! 🤝Erfahren Sie in unserem heutigen Lesetipp, wie internationale Vereine in A³ die Zukunft besser machen. Sie finden die Erfolgsstory über den Link in unserer Bio... ⬆️...#wirsindA3 #verein #kultur #miteinander #diversity #internationalität #augsburg #regionaugsburg #landkreisaugsburg #landkreisaichachfriedberg #aichach #friedberg #näherei #wirtschaftsförderung #unternehmen #förderung #ahochdrei #wifö #landkreis #erfolgsstory
2022 – was für ein Jahr! 🤩 Bei großartigen Veranstaltungen und Aktionen konnten wir unsere ParterInnen, UnterstützerInnen und Gäste endlich wieder in Präsenz treffen, mit ihnen netzwerken und uns in kreativen Runden austauschen! Wir teilen einen kleinen Rückblick unserer Highlights aus 2022. Wir bedanken uns bei Ihnen allen und wünschen ein gesundes und ebenso erfolgreiches Jahr 2023! 🧡🎉
Freuen Sie sich schon auf das Silvester-Feuerwerk? Haben Sie vielleicht selbst Silvester-Raketen besorgt? 🚀Das Augsburger Start-Up Rocket Factory Augsburg - RFA verfolgt seine Leidenschaft für Raketen und das All das gesamte Jahr über und möchte den Zugang ins All zu günstigen Preisen ermöglichen. Wie sie dieses Ziel erreichen möchten, erfahren Sie in unserem heutigen Lesetipp! 😍#wirsindA3 💙
Lernen Sie unseren #A3Förderverein und seine Mitglieder aus Augsburg und Umgebung kennen! 🧡Heute im Portrait: die gsu - Gesellschaft für Stadtplanung und Urbanistik mbH…Die Dienstleistungen der gsu reichen von punktueller Koordination bis hin zur umfassenden Betreuung - von der städtebaulichen Voruntersuchung zum Satzungsbeschluß. Auch im "Parallelverfahren" gleichzeitiger Entwicklung von Flächennutzungs- und Bebauungsplan kann so ein Spielraum effizient und systematisch genutzt werden. Erfahren Sie hier mehr über unser Mitglied… ⬇️
Vielleicht denken Sie bei Papier in der Vorweihnachtszeit an buntes Geschenkpapier mit weihnachtlichen Motiven. Dass Papier aber noch viel mehr kann, haben zwei Tüftler in der Region A³ bewiesen. 📃Welche innovativen Eigenschaften das prämierte Papier von KOHPA® - the smart paper aufweist, lesen Sie in unserem heutigen Lesetipp! 😍#wirsindA3 💙
Freuen Sie sich schon auf das Silvester-Feuerwerk? Haben Sie vielleicht selbst Silvester-Raketen besorgt? 🚀Das Augsburger Start-Up @rfa.space verfolgt seine Leidenschaft für Raketen und das All das gesamte Jahr über und möchte den Zugang ins All zu günstigen Preisen ermöglichen. Wie sie dieses Ziel erreichen möchten, erfahren Sie in unserem heutigen Lesetipp! 😍#wirsindA3 💙Sie finden die Erfolgsstory über den Link in unserer Bio... ⬆️📷: RFA...#wirsindA3 #augsburg #regionaugsburg #landkreisaugsburg #landkreisaichachfriedberg #aichach #friedberg #wirtschaftsförderung #unternehmen #förderung #ahochdrei #wifö #landkreis #erfolgsstory #innovation #startup #rocketfactory
Vielleicht denken Sie bei Papier in der Vorweihnachtszeit an buntes Geschenkpapier mit weihnachtlichen Motiven. Dass Papier aber noch viel mehr kann, haben zwei Tüftler in der Region A³ bewiesen. 📃Welche innovativen Eigenschaften das prämierte Papier von @kohpa.thesmartpaper aufweist, lesen Sie in unserem heutigen Lesetipp! 😍#wirsindA3 💙Sie finden die Erfolgsstory über den Link in unserer Bio... ⬆️📷: KOHPA GmbH...#wirsindA3 #augsburg #regionaugsburg #landkreisaugsburg #landkreisaichachfriedberg #aichach #friedberg #wirtschaftsförderung #unternehmen #förderung #ahochdrei #wifö #landkreis #erfolgsstory #innovation #kohpa #papier
Kurz vor der Winterpause durften wir beim FC Augsburg 1907 für den neuen Videoclip der Kampagne "Regionale Identität" drehen. Wie der Videodreh mit Profispieler Lukas Petkov abgelaufen ist, sehen Sie in unseren Behind-the-scenes Aufnahmen. 📷Den gesamten Videoclip gibt es schon bald auf unserer Website.Schauen Sie sich in der Zwischenzeit gerne die bereits veröffentlichten Videos an: https://lnkd.in/e_BSrfeY#wirsindA3 🧡
Unser #A3Förderverein wächst und wächst! 🧡Begrüßen Sie unsere neuen Mitglieder und lernen Sie sie kennen…Heute im Portrait: Das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg! Es ist bereits seit 1974 der zentrale Schnittpunkt für Forschung und Wirtschaft an der Universität Augsburg und damit Entwicklungs- und Bildungspartner für Individuen und Unternehmen. Erfahren Sie hier mehr… ⬇️