Newsblog – News zum Thema Wirtschaft
News Innovation – Future Mechatronics – Internationales Forum Mechatronik 2022 kommt nach Augsburg
Vom 28. bis 29. September ist Augsburg Treffpunkt der Technologiebranchen rund um die etablierten Mechatronik-Netzwerke aus dem deutschsprachigen Alpenraum. An den beiden Praxistagen bietet sich BesucherInnen eine einzigartige Gelegenheit, Best-Practices kennenzulernen, aktuellste ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 01.09.2021 – Zukunftsstrategie A³ 2030: Das bewegt den Wirtschaftsraum Augsburg
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Produktion, Internet of Things, Arbeit 4.0, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit oder Hochschulmedizin und Gesundheitswirtschaft – die Region Augsburg steht vor einem Jahrzehnt von Herausforderungen und Chancen. Diese gilt es zu meistern und ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – Niko Steeb, seowerk: „Corona geht vorbei, aber New Work wird bleiben“
Die seowerk GmbH aus Augsburg hat gemeinsam mit jungen Entwicklern aus der Region eine Web-App namens Crewting programmiert. Das Ziel: Unternehmen eine Hilfestellung geben, damit ihre Mitarbeiter auch im Mobile Office privat Kontakt halten können. Wie Corona die Arbeitswelt nachhaltig prägt, ...
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg A³ (2014-2020)
Die Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Augsburg ist von 4,5% im Jahr 2014 auf 3,4% im Jahr 2019 zurückgegangen. Während der Covid-19-Pandemie 2020 stieg die Arbeitslosenquote wiederauf 4,3%, liegt aber weiterhin unter dem Niveau von 2014/2015.
Angabe in Prozent
Quelle: BdG © Bundesagentur für Arbeit 2021, Stichtag: 30. Juni
Angebot für Unternehmen und Fachkräfte – Newsletter Standort A³
Sie möchten zu den Aktivitäten der Regio und zu Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ auf dem Laufenden bleiben? Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante News und relevante Angebote im Wirtschaftsraum Augsburg. Auch werblich können Sie unseren Newsletter ... mehr
Sie möchten zu den Aktivitäten der Regio und zu Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ auf dem Laufenden bleiben? Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante News und relevante Angebote im Wirtschaftsraum Augsburg. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen.
Mehr lesen
Erfolgsstory Landkreis Augsburg und Aichach-Friedberg – Das Land von A³: vielseitig und liebenswert
In A³ liegen urbanes Leben und ländliches Idyll Tür an Tür. Neben der Stadt Augsburg sind es die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, die die Region zu einem lebenswerten Ort machen. Wo Innovation und Erholung, Kreativität und Tradition gelebt werden. Wo die Natur so nah ist und ... mehr
In A³ liegen urbanes Leben und ländliches Idyll Tür an Tür. Neben der Stadt Augsburg sind es die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, die die Region zu einem lebenswerten Ort machen. Wo Innovation und Erholung, Kreativität und Tradition gelebt werden. Wo die Natur so nah ist und Zusammenhalt großgeschrieben wird. Das Land von A³ hat vieles zu bieten.
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Allgäuer Holztag
17.08.2022 08:30 - 13:00 Uhr
Markthalle am Königsplatz in Kempten
Jeder spricht davon: Holz leistet als Baustoff einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Herrmann Kaufmann, einer der wegweisenden Holzbau-Experten unserer Zeit, wird als Vortragenden beim Allgäuer Holztag 2022 zu Gast sein. Freuen Sie sich auf ein Kennenlernen dieses außergewöhnlichen ...
Schulung zur Value Chain Generator (VCG)-Nutzung im Rahmen des Projekts BE_STROCAL! (1)
17.08.2022 10:00 - 11:30 Uhr
Online
Wie kann die Defossilierung der Wirtschaft vorangetrieben werden, welche Produkte gibt es auch biobasiert, wo finden sich Abnehmer für Reststoffe in der Region? Um solche Fragen zu beantworten, wurde die Software „Value-Chain-Generator“ (VCG) entwickelt. Die datenbankgestützte Software ...
Personalentwicklung erfolgreich umsetzen - Infoveranstaltung zum PE-Verbund SIAT
17.08.2022 09:00 - 10:00 Uhr
Online
Das aktuell laufende Projekt SIAT (Shared Innovation and Training) zielt darauf ab, ein agiles Bildungs- und Personalnetzwerk zur Etablierung zukunftsfähiger und nachhaltiger Personalentwicklungsstrukturen in KMU aufzubauen. Das Verbundprojekt mit der Steinbeis Augsburg Business School und The ...
FOM-Infoveranstaltung Master Studium II
18.08.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Weiterkommen mit einem Studium neben dem Beruf: Anfang September startet die FOM Hochschule in Augsburg ins Wintersemester 2022. Anmeldungen für die Bachelor- und Master-Studiengänge sind noch möglich. Interessierte können sich bei der Studienberatung oder bei einerInfoveranstaltung im ...
Schulung in der Lernfabrik: Lernspiel „von papiergebundener zu digitalisierter Produktion“
18.08.2022 13:00 - 17:30 Uhr
In der Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) am Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV wird die Digitalisierung in der Montage kundenindividueller Produkte erlebbar gemacht. Als Teilnehmer:in montieren Sie ferngesteuerte Autos in drei Runden mit ...
Bewerbung Mentoring für Gründer*innen im Cross-Mentoring Augsburg
01.06.2022 - 19.08.2022 08:00 - 23:59 Uhr
Online
3 Plätze für Gründer*innen im Cross-Mentoring Augsburg: Bewerben Sie sich jetzt als Gründermentee!
Das Cross-Mentoring Augsburg, ist ein unternehmensübergreifendes Mentoringprogramm zur Talent- und Führungskräfteentwicklung im Raum Augsburg. Mentee und Mentor*in stammen dabei aus ...
Pitchveranstaltung: Cross-Mentoring für Startups in Augsburg
25.08.2022 18:00 - 20:30 Uhr
Das Cross-Mentoring Augsburg, ist ein unternehmensübergreifendes Mentoringprogramm zur Talent- und Führungskräfteentwicklung im Raum Augsburg. Mentee und Mentor*in stammen dabei aus unterschiedlichen Unternehmen. Im Zentrum stehen Dialog, Austausch, der Blick über den Tellerrand und das ...
Videoberatung zu Fördermöglichkeiten mit der LfA Förderbank Bayern
01.09.2022 08:30 - 16:00 Uhr
Die IHK Schwaben bietet zusammen mit der LfA Förderbank Bayern und der Handwerkskammer für Schwaben eine Videoberatung für Fördermittelfragen an.
Existenzgründer, Jungunternehmer und bestehende Unternehmen werden in kostenfreien Einzelgesprächen über öffentliche Finanzierungshilfen für ...
Schulung zur Value Chain Generator (VCG)-Nutzung im Rahmen des Projekts BE_STROCAL! (2)
05.09.2022 15:00 - 16:30 Uhr
Online
Wie kann die Defossilierung der Wirtschaft vorangetrieben werden, welche Produkte gibt es auch biobasiert, wo finden sich Abnehmer für Reststoffe in der Region? Um solche Fragen zu beantworten, wurde die Software „Value-Chain-Generator“ (VCG) entwickelt. Die datenbankgestützte Software ...
Bayrisch-israelische Smart City Konferenz in Augsburg
06.09.2022 08:30 - 10:20 Uhr
Am 6. September kommt eine israelische Wirtschaftsdelegation zum Thema SMART CITY nach Augsburg. Im Rahmen einer halbtägigen Konferenz stellen rund ein Dutzend Firmen ihre Lösungen zum Thema Mobilität, Parken, Bürgerbeteiligung, Sicherheit und IoT vor. Dabei sind etablierte Firmen wie Hop-On ...
Online Sprechtag: Fördermittel Digitalisierung
08.09.2022 09:00 - 10:00 Uhr
Die Förderprogramme „Digitalbonus Bayern“, „go-digital“ und „Digital jetzt“ unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung Ihrer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit.
Sie sind ein KMU der gewerblichen ...
Mobile Robotik in der Intralogistik
15.09.2022 13:00 - 17:30 Uhr
Ob Staubsauger oder Rasenmäher – in vielen Haushalten sind heutzutage mobile Roboter unterwegs und unterstützen uns im Alltag. Vor allem wenn es um Transport und Handhabung geht, spielen Roboter auch in der Industrie eine zentrale Rolle.
Diese Schulung, die wir in Kooperation mit der ...
Angebot für Unternehmen, Fachkräfte, Investoren – A³ Imagebroschüre
Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ ist ein idealer Arbeits- und Lebensraum mit Perspektiven. Hier finden Unternehmen und Menschen eine werteorientierte Zukunft. Mehr dazu in unserer A³ Imagebroschüre (die im Jahr 2022 neu aufgelegt wird). Sie ist ein wichtiges Medium, um die Außenwahrnehmung des ... mehr
Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ ist ein idealer Arbeits- und Lebensraum mit Perspektiven. Hier finden Unternehmen und Menschen eine werteorientierte Zukunft. Mehr dazu in unserer A³ Imagebroschüre (die im Jahr 2022 neu aufgelegt wird). Sie ist ein wichtiges Medium, um die Außenwahrnehmung des Standorts A³, seines Immobilienstandortes sowie dessen Akteure bei Investoren, Unternehmen und Fachkräften zu stärken.
Mehr lesen
Weitere Erfolgstories aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Rocket Factory Augsburg – EIN STARTUP, DAS NACH DEN STERNEN GREIFT
Vor mehr als 50 Jahren war die erste Landung auf dem Mond „ein großer Schritt für die Menschheit“. Die Rocket Factory Augsburg geht heute den nächsten großen Schritt und will den alltäglichen Weg ins All zu günstigen Preisen ermöglichen. Dafür soll die Trägerrakete des jungen Startups ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Messe Augsburg – WIR – Die Messe Augsburg
Die Messe Augsburg ist ein Wirtschaftsmotor mit Strahlkraft im A3 Land. Als Full-Service-Partner für Messen und Events legt das Unternehmen besonderen Wert auf individuelle Kundenbetreuung. Auf die Herausforderungen, die die Corona-Pandemie dem Messewesen stellt, reagiert die Messe Augsburg mit ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Robotik-Region A³ – Zukunft für Mensch und Industrie 4.0
Mit der Industrie 4.0 wird eine neue Ära in der Automatisierung der Produktion eingeläutet. Innovationen sind wichtiger denn je. Denn sie bescheren Unternehmen entscheidende Vorteile im internationalen Wettbewerb. Die Ingenieursnation Deutschland, fünftgrößter Robotermarkt der Welt, ist nach ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Spitzenforschung in A³ – Bereit für die Zukunft – Forschung auf Weltniveau
Der Wissensstandort A³ forscht an Zukunftstechnologien rund um Industrie 4.0 – anwendungsorientiert und auf Spitzenniveau. Additive Fertigung, Robotik, Künstliche Intelligenz sowie Ressourceneffizienz sind nur einige der Kompetenzen, die der Wissensstandort A³ weiterentwickelt. Die zahlreich ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Industriekultur Wasser – Innovation. Fortschritt. Wasser.
Wasser und Wirtschaft sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Dieser Grundsatz gilt besonders für die Region A³. Prächtige Wassertürme und Kraftwerke, lange Fluss- und Kanallandschaften prägen bis heute die Region. Das seit über acht Jahrhunderten bestehende System der Augsburger ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Digitalisierung – So digital ist die Region A³
Digitalisierung ist seit Jahren in aller Munde, gerade wenn es um zukunftsorientierte Wirtschaftsstandorte geht. Doch wie digital ist die Region A³ wirklich? Nette Worte sind das eine, die Wirklichkeit das andere: Hier kommen echte Digital-Performer aus der Region A³.
Mehr lesen
Erfolgsstory Innovation – Pionier in der Pulverentfernung
Die Augsburger Solukon Maschinenbau GmbH hat als weltweit erstes Unternehmen eine automatische Lösung für die Entfernung von Restpulver aus additiv gefertigten Bauteilen entwickelt. So können immer komplexere Teile gedruckt und Ressourcen und CO2 eingespart werden. Hierfür wurde das innovative ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Sandhelden – 3D-Druck mit innovativen und nachhaltigen Materialien
Das Jungunternehmen Sandhelden GmbH & Co. KG aus Gersthofen erschafft einmalige Design-Produkte im 3D-Drucker. Und das aus dem nachhaltigen Werkstoff Sand. In Zukunft soll auch recycelter Kunststoff aus den Weltmeeren verarbeitet werden. Denn das Team von Sandhelden ist schon lange überzeugt: ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Leichtbau – Mit Leichtigkeit in die Zukunft – Carbon-Region A³
Leicht und trotzdem enorm bruchfest: Mit seinen einzigartigen Eigenschaften ist Carbon kaum mehr aus der heutigen Industrie wegzudenken. Künftig soll deshalb der kohlefaserverstärkte Kunststoff automatisiert verarbeitet werden. In A³, führender Standort für Leichtbauwerkstoffe in ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Schrauben Lutz – Auf Wachstumskurs: Vom Schraubenhändler zum intelligenten Fachhandel
Das familiengeführte Handelshaus Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH ist in der Region seit vielen Jahren als „Schrauben Lutz“ bekannt. Das Unternehmen, das 1946 als kleiner Schraubenhandel startete, ist zum erfahrenen Fachhändler für Handwerk und Industrie herangewachsen. Nun wird in die ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Schlaglichter regionaler Identität "Wir sind A³"
27.07.2022 16:00 - 18:00 Uhr
Klosterwirt Thierhaupten von A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg mit der Stadt Augsburg und den beiden Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg ist eine heterogene Region, die sich in den vergangenen Jahren sehr dynamisch entwickelt hat. Was sind identitätsstiftende Merkmale, die alle miteinander vereint? Oder sind es gar die ...
Nachbericht: A³ Immobilienkongress 2022
13.07.2022 11:30 - 17:15 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Aktuelle Herausforderungen für die Immobilienbranche | Quartiersentwicklung | Büromarkt | Projekte
Der achte A³ Immobilienkongress bietet erneut eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung.
Die Immobilienbranche ...
Rückblick: A³ Wirtschaftsdialog Azubimarketing gestalten
19.05.2022 16:00 - 18:45 Uhr
fly-tech IT GmbH & Co. KG & mobiheat GmbH
Die junge Generation potentieller Azubis präsentiert sich zunehmend wählerisch, wenn es um die Ausbildungsstelle geht.
Was bedeutet das für Betriebe in der Region A³ und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das Ausbildungsmarketing?
Wie lässt sich der im Raum stehenden Forderung ...
Nachbericht: Präsentation A³ Immobilienmarktreport 2022
18.05.2022 15:30 - 16:30 Uhr
Online von A³
Standort, Innovation, Fachkräfte / Aus unserem Themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Vielfältiger Lebens- und Arbeitsraum A³
Mehr lesenFACHKRÄFTE GEWINNEN – Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Heute entwickeln, was morgen zählt.
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Vanessa Bergler