STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Innovationsgetriebene Kompetenzen und Partner

In A³ hat sich eine diversifizierte Wirtschaftsstruktur mit einem stabilen Mittelstand und einer vielfältigen Forschungslandschaft herausgebildet. In diesen Stärkefeldern ist die Region Augsburg hervorragend positioniert:  Umwelttechnologie, IuK, Leichtbau (CFK) / Luft- und Raumfahrttechnologie, Logistik, Mechatronik & Automation, Gesundheitswirtschaft, Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten Hand in Hand und treiben das Innovationsgeschehen an. In den Bereichen neue Materialien, neue Produktionstechnologie, Künstliche Intelligenz und adaptive Produktion gestaltet A³ die Zukunft mit.

Newsblog News zum Thema Wirtschaft

News Innovation Future Mechatronics – Internationales Forum Mechatronik 2022 kommt nach Augsburg

Internationales Forum Mechatronik 2022 kommt am 28. und 29. September nach Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 01.09.2021 Zukunftsstrategie A³ 2030: Das bewegt den Wirtschaftsraum Augsburg

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Produktion, Internet of Things, Arbeit 4.0, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit oder Hochschulmedizin und Gesundheitswirtschaft – die Region Augsburg steht vor einem Jahrzehnt von Herausforderungen und Chancen. Diese gilt es zu meistern und ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Niko Steeb, seowerk: „Corona geht vorbei, aber New Work wird bleiben“

Die seowerk GmbH aus Augsburg hat gemeinsam mit jungen Entwicklern aus der Region eine Web-App namens Crewting programmiert. Das Ziel: Unternehmen eine Hilfestellung geben, damit ihre Mitarbeiter auch im Mobile Office privat Kontakt halten können. Wie Corona die Arbeitswelt nachhaltig prägt, ... mehr
Mehr lesen

Hintergrund Zahlen, Daten, Fakten zur Wirtschaftsstruktur und Branchen in A³

Hohe Innovationskraft, ein starker Mittelstand und außergewöhnliche Lebens- und Arbeitsqualität - die Region A³ sticht mit deutlichen Potenzialen in Zukunftstechnologien und wissensintensiven Dienstleistungen hervor. So entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten eine heterogene Wirtschaftsstruktur und vielfältige Forschungslandschaft.

Hohe Innovationskraft, ein starker Mittelstand und außergewöhnliche Lebens- und Arbeitsqualität - die Region A³ sticht mit deutlichen Potenzialen in Zukunftstechnologien und wissensintensiven Dienstleistungen hervor. So entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten eine heterogene Wirtschaftsstruktur und vielfältige Forschungslandschaft.

mehr Lesen

Angebot für Unternehmen und Fachkräfte Newsletter Standort A³

Sie möchten zu den Aktivitäten der Regio und zu Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ auf dem Laufenden bleiben? Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante News und relevante Angebote im Wirtschaftsraum Augsburg. Auch werblich können Sie unseren Newsletter ... mehr
Sie möchten zu den Aktivitäten der Regio und zu Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ auf dem Laufenden bleiben? Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante News und relevante Angebote im Wirtschaftsraum Augsburg. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen.
Mehr lesen

Erfolgsstory Haimer GmbH Das Startup von früher

Die Haimer GmbH aus dem Landkreis Aichach-Friedberg hat sich auf die Herstellung von hochpräzisen und innovativen Produkten für die Metallzerspanung spezialisiert. Was vor knapp fünf Jahrzehnten in der elterlichen Garage begann, ist zu einem Global-Player gewachsen. ... mehr
Die Haimer GmbH aus dem Landkreis Aichach-Friedberg hat sich auf die Herstellung von hochpräzisen und innovativen Produkten für die Metallzerspanung spezialisiert. Was vor knapp fünf Jahrzehnten in der elterlichen Garage begann, ist zu einem Global-Player gewachsen.
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Webinar: Die Anforderungen der neuen EU-Maschinenverordnung

12.06.2023 14:00 - 15:00 Uhr
Online
Die EU-Kommission erarbeitet derzeit die „EU-Verordnung über Maschinenprodukte“. Diese soll die noch geltende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ablösen. In diesem Webinar erfahren Sie, welche wichtigen Änderungen zu erwarten sind....

Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Soziale Nachhaltigkeit“

14.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu leisten, eine nachhaltigere Lebensweise zu gestalten – für alle, bereits in der Gegenwart und in Zukunft? Diese Fragen stehen im Zentrum der ...

Techniker werden - Infoabend Technikerschule Augsburg

14.06.2023 18:00 - 20:00 Uhr
Informieren Sie sich beim Infoabend am Mittwoch, 14.06.2023, um 18.00 Uhr über Inhalte, Ablauf, Dauer, Zulassung und Fördermöglichkeiten unserer Qualifizierungen zum /zur Techniker:in und Technischen Betriebswirt:in. Beides bieten wir in Vollzeit und berufsbegleitend an. Gerne beraten wir Sie ...

Factory-Tour bei Bosch Rexroth: Factory of the Future – wie digitale Assistenzsysteme die Fabrik der Zukunft gestalten

14.06.2023 13:00 - 17:00 Uhr
Bosch Rexroth AG
Wie die Fabrik der Zukunft aussehen könnte? Erleben Sie es selbst bei der Factory-Tour bei Bosch Rexroth in Ulm. Im Customer and Innovation Center finden Sie gebündelt die neuesten Technologien, die darauf ausgelegt sind, die Produktion zu optimieren und zu unterstützen. Dabei steht der Mensch ...

#bigpicturemarketing by THA

15.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr
Das Networking-Event der Technischen Hochschule Augsburg ist eine studentisch organisierte Veranstaltung, die sich an Unternehmen, Professionals und Marketing-Fans aus der Region wendet. #bigpicturemarketing bietet spannende Vorträge namhafter Speaker sowie Master-Showcases von Studierenden aus ...

Kraft für Transformation: Mehr Klarheit in Zusammenarbeit und Führung mit dem Werteentwicklungsmodell "Spiral Dynamics"

15.06.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Online
Die Transformation eines Unternehmens ist komplex: mit Spiral Dynamics können Sie die Dynamiken Ihres Unternehmens präziser sehen und damit bewusster wirken. Spiral Dynamics ist ein Werteentwicklungsmodell, das in Organisationen in den letzten Jahren immer mehr eingesetzt wird. Es beschreibt, wie ...

"Wissen macht Zukunft" mit ChatGPT: Let's play - ChatGPT

15.06.2023 12:00 - 12:25 Uhr
Online
Online-Event-Reihe „Wissen macht Zukunft“ mit ChatGPT Machen Sie sich bereit für eine spannende Impuls-Reihe! Das Zukunftszentrum Süd präsentiert Ihnen drei abwechslungsreiche Veranstaltungen, die Ihnen das revolutionäre Potenzial von ChatGPT näherbringen. Erfahren Sie, wie ...

Unternehmerfrühstück „Wissenschaft meets Wirtschaft“

Am 16.6.2023 veranstaltet das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) ein Unternehmerfrühstück unter dem Motto „Wissenschaft meets Wirtschaft“. Tauschen Sie sich bei einem gemeinsamen Frühstück (Weißwurst oder vegetarisch) über aktuelle Themen und Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft ...

RFID – Wie identifiziere ich automatisch, gleichzeitig und in Sekundenbruchteilen meine Artikel?

Sie finden die Technologie RFID (radio-frequency identification) für Ihr Unternehmen interessant, aber wissen noch nicht, wie Sie diese einsetzen können?​ In dieser Schulung gibt Ihnen Leonhard Feiner vom Lehrstuhl fml der Technischen Universität München einen detaillierten ...

A³ Immobilienkongress 2023

19.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr
Aktuelle Herausforderungen für die Immobilienbranche Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, lädt, mit Unterstützung des A³ Aktivkreises Immobilien, zum neunten A³ Immobilienkongress ein. Damit wird erneut eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die ...

IHK Spezial Webinar: ChatGPT – KI-basierte Sprachmodelle in Industrie, Handel und Dienstleistung

19.06.2023 13:00 - 14:00 Uhr
Online
In diesem IHK Webinar bekommen Sie die wichtigsten Informationen für die Nutzung von ChatGPT in Industrie, Handel und Dienstleistung aus Unternehmenssicht....

Präsentation A³ Immobilienmarktreport 2022/2023 auf dem A³ Immobilienkongress

19.06.2023 13:15 - 14:00 Uhr
Der diesjährige Immobilienmarktreport wird erstmalig gemeinsam mit dem Analyse- und Beratungsunternehmen bulwiengesa erstellt. Im Rahmen des A³ Immobilienkongress werden die Ergebnisse durch Herrn Oliver Rohr, Teamleiter der bulwiengesa AG, vorgestellt....

Angebot für Unternehmen, Fachkräfte, Investoren A³ Imagebroschüre

Die A³ Imagebroschüre ist ein wichtiges Medium, um die Außenwahrnehmung des Standorts A³, seines Immobilienstandortes sowie dessen Akteure bei Investoren, Unternehmen und Fachkräften zu stärken. ... mehr
Die A³ Imagebroschüre ist ein wichtiges Medium, um die Außenwahrnehmung des Standorts A³, seines Immobilienstandortes sowie dessen Akteure bei Investoren, Unternehmen und Fachkräften zu stärken.
Mehr lesen

Weitere Erfolgstories aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftskalender Rückblick

A³ Wirtschaftsdialog: Neues Arbeiten in neuen Büros - der Weg zum hybriden, flexiblen und geteilten Arbeitsplatz

23.05.2023 15:00 Uhr
Nicht nur wie wir arbeiten verändert sich, auch unsere Büros und Arbeitsorte sind einem Wandel unterworfen. New Work Methoden und feste Büroarbeitsplätze passen nicht recht zusammen. Wenn viele Mitarbeitende regelmäßig im Homeoffice sind, liegt die Überlegung nahe, ob es die oft teuren ...

Technologietransfer-Kongress 2023

11.05.2023
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, ...

A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon zum Thema Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen Recruitings

Die Themen Fachkräftemangel, War for Talents, New Work oder Recruiting rufen bei Ihnen Unmut hervor? Dann beruhigt es Sie vielleicht zu hören, dass Sie damit keinesfalls allein sind. Die Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften stellt viele Unternehmen derzeit vor eine riesige ...

New Work - Anfangen, Probieren, Machen

22.03.2023 15:00 - 18:30 Uhr
tresmo GmbH von A³
Das neue Semester der Landwirtschaftsschule Friedberg, Abteilung Hauswirtschaft startet im September 2023. Daher sind alle Interessentinnen und Interessenten zu einem Infoabend in die Räume der Friedberger Schule eingeladen....

Standort, Innovation, Fachkräfte / Aus unserem Themenspektrum Das könnte Sie auch interessieren

STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Vielfältiger Lebens- und Arbeitsraum A³

Mehr lesen

FACHKRÄFTE GEWINNEN Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.

Mehr lesen

INNOVATION IN A³ Heute entwickeln, was morgen zählt.

Mehr lesen

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung