
Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben – Vorbild Familienunternehmen
Eine bedeutende Stärke des Wirtschaftsraums A³ ist eine gute Mischung aus kleinen und großen, regional verwurzelten und international aufgestellten Familienunternehmen. Das 1367 gegründete Familienunternehmen der Fugger ist bis heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt – für den ... mehr
Eine bedeutende Stärke des Wirtschaftsraums A³ ist eine gute Mischung aus kleinen und großen, regional verwurzelten und international aufgestellten Familienunternehmen. Das 1367 gegründete Familienunternehmen der Fugger ist bis heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt – für den Bau der Fuggerei, der ältesten Sozialbausiedlung der Welt. Auch heute zeichnen sich viele der hiesigen Familienunternehmen durch ihr soziales und kulturelles Engagement aus.
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Erfolgsfaktor Mitarbeiterzufriedenheit
Die wichtigste Ressource im Unternehmen ist der Mensch. Deshalb liegt vielen Betrieben im Wirtschaftsraum A³ die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen besonders am Herzen. Sie zeigen, wie sie mit Angeboten aus den Bereichen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Gesundheitsprävention und einem ... mehr
Die wichtigste Ressource im Unternehmen ist der Mensch. Deshalb liegt vielen Betrieben im Wirtschaftsraum A³ die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen besonders am Herzen. Sie zeigen, wie sie mit Angeboten aus den Bereichen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Gesundheitsprävention und einem attraktiven Arbeitsumfeld im Wettbewerb um die talentiertesten Fachkräfte der Region bestehen.
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen – Broschüre Attraktiver Arbeitgeber werden - oder bleiben
Viele Arbeitgeber stellen sich die Frage, wie sie ihr Unternehmen zukunftsgerecht aufstellen können und welche Entwicklungen am Fachkräftemarkt zu beachten sind. Mit der Broschüre "Attraktiver Arbeitgeber werden - oder bleiben. Erfolgreiche und authentische Fachkräftesicherung" bietet die Regio ... mehr
Viele Arbeitgeber stellen sich die Frage, wie sie ihr Unternehmen zukunftsgerecht aufstellen können und welche Entwicklungen am Fachkräftemarkt zu beachten sind. Mit der Broschüre "Attraktiver Arbeitgeber werden - oder bleiben. Erfolgreiche und authentische Fachkräftesicherung" bietet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die Möglichkeit diese Fragen zu beantworten.
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
Kinderbetreuung und Schulen – Überblick und weiterführende Links zu unterschiedlichen Kinderbetreuungseinrichtungen in A³
Gerade im Blick auf die Kinderbetreuung stehen Familien oft vor großen Herausforderungen. Vor allem berufstätige Eltern / Alleinerziehende müssen schnell einen den Arbeitszeiten entsprechenden Betreuungsplatz finden. Meist bedarf es auf dem Weg zu einer gesicherten Kinderbetreuung Kreativität ... mehr
Mehr lesen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Beispielunternehmen LeitWerk AG
"Bei der LeitWerk AG in Augsburg wird dieser Anspruch großgeschrieben. Beschäftigte und Geschäftsführung arbeiten gemeinsam an individuellen Lösungen, die bestmöglich auf die Bedürfnisse aller Beteiligten passen. So bietet das Unternehmen beispielsweise flexible Stundeneinteilungen, ... mehr
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Familie & Beruf
Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben – Vorbild Familienunternehmen
Eine bedeutende Stärke des Wirtschaftsraums A³ ist eine gute Mischung aus kleinen und großen, regional verwurzelten und international aufgestellten Familienunternehmen. Das 1367 gegründete Familienunternehmen der Fugger ist bis heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt – für den ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Erfolgsfaktor Mitarbeiterzufriedenheit
Die wichtigste Ressource im Unternehmen ist der Mensch. Deshalb liegt vielen Betrieben im Wirtschaftsraum A³ die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen besonders am Herzen. Sie zeigen, wie sie mit Angeboten aus den Bereichen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Gesundheitsprävention und einem ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen
weitere Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Erfolgsfaktor Mitarbeiterzufriedenheit
Die wichtigste Ressource im Unternehmen ist der Mensch. Deshalb liegt vielen Betrieben im Wirtschaftsraum A³ die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen besonders am Herzen. Sie zeigen, wie sie mit Angeboten aus den Bereichen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Gesundheitsprävention und einem ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber – Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmen – Messebeteiligung auf der Firmenkontaktmesse Pyramid
Die Firmenkontaktmesse zählt zu den wichtigsten Kommunikations- und Recruiting-Plattformen für Studierende und Unternehmen in Süddeutschland und bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg direkten Kontakt zu potentiellen Nachwuchsfachkräften.
Mehr lesen
Angebot Messebeteiligung für Unternehmen – Jobmesse akademika
Die akademika - eine der bekanntesten Job-Messen Süddeutschlands präsentiert sich virtuell. Unternehmen und Studierende, Absolventen und Young Professionals lernen sich im Rahmen von Online-Interviews kennen und kommen miteinander in Kontakt. Die Unternehmen des Wirtschaftsraum Augsburg werden ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmer – Projekt Perspektive Wiedereinstieg (PWE)
Ziel von PWE ist die ganzheitliche Unterstützung der beruflichen Neuorientierung und des beruflichen Wiedereinstiegs von Berufsrückkehrer/innen nach der Familien- oder Pflegepause sowie die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Träger ist das Berufsbildungszentrum Augsburg ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung + Studium
05.07.2021 - 06.07.2021 Uhr
Kongress am Park
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. Im Rahmen einer Online-Vor- und Nachmesse mit Videochats für BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und ... mehr
Digital Tag 2021
06.05.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Technologiezentrum PULS der Hochschule Landshut
Unter dem Motto „Digital Tag – praxisnah und umsetzbar“ öffnet das Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme der Hochschule Landshut am 14. Mai seine Türen. Der Digital Tag findet zum zweiten Mal in Ostbayern statt und bietet KMU aus Handwerk, Industrie und Handel die ... mehr
Schulung in der Lernfabrik – Das Lernspiel „von papiergebundener zu papierloser Produktion“
04.05.2021 13:00 - 17:30 Uhr
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg
In der Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) wird die Digitalisierung in der Montage kundenindividueller Produkte erlebbar gemacht. Als Teilnehmer montieren Sie ferngesteuerte Autos in drei Runden mit aufsteigendem Digitalisierungsgrad und vergleichen, wie sich die Digitalisierung auf ... mehr
Virtuelle Netzwerkveranstaltung „Alles digital – Skills und Tipps für Ausbilderinnen und Ausbilder“
17.03.2021 15:00 - 17:00 Uhr
Die Digitalisierung ändert die Ausbildung nicht schlagartig, sie durchdringt sie vielmehr. Altes verbindet sich mit Neuem. Dieser Prozess wird zusätzlich durch die Corona-Pandemie beschleunigt, wodurch Lehre und Lernen immer mehr in einem veränderten Rahmen mit neuartigen Methoden, Techniken ... mehr
Das könnte Sie auch interessieren – Das sind unsere Arbeitgeber-Themen
Lebenswert Arbeiten mit Perspektive – A³ - Bildung bedeutet Zukunft!
In der Region Augsburg A³ weiß man, worauf es ankommt: Wissen, Information, Bildung, Know-how-Transfer. Von einem breiten schulischen Angebot bis hin zu Berufs- und Hochschulen, darunter die Universität mit über 20.000 Studenten, oder aber der International School - das Angebot ist ... mehr
Mehr lesen
STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Vielfältiger Lebens- und Arbeitsraum A³
In A³ lässt es sich gut und nachhaltig leben. Arbeitnehmer finden hier einen vielfältigen Lebens- und Arbeitsraum mit Zukunft, in dem sie ihre Fähigkeiten optimal zur Entfaltung bringen und daran mitwirken können, die Welt ein Stück besser zu machen.
Mehr lesen
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Pöschel
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
A³ Marktgespräch Immobilien 2021 - Keynote von Oliver Rohr, bulwiengesa AG
Immobilienmarktentwicklung A³ Wirtschaftsraum Augsburg: Entwicklung der verschiedenen Assetklassen im Wirtschaftsraum Augsburg und im Vergleich zu ...
Weihnachtsgruß 2020 des A³ Fördervereins
Shary Osman und der A³ Förderverein wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021!