Fachkräfte Gewinnen Attraktiver Arbeitgeber dank familienfreundlicher Personalpolitik

Mit einer familienfreundlichen Personalpolitik können Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt punkten. Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für viele Arbeitnehmer ein ausschlaggebendes Argument für die Wahl des Arbeitgebers.

Unternehmen die eine familienbewußte Unternehmenskultur leben und Maßnahmen zur Vereinbarkeit anbieten haben nicht nur bei der Fachkräftesuche sondern auch bei der Mitarbeiterbindung Vorteile. Dabei betreffen familienfreundliche Maßnahmen nicht nur die Kinderbetreuung  sondern auch die Pflege von Angehörigen. Beides erfordert ein höheres Maß an Flexibilität und Unterstützung durch den Arbeitgeber. Mitarbeiter die ihre familiären Aufgaben und den Beruf gut vereinbaren können sind nicht nur zufriedener sondern auch leistungsfähiger und bleiben dem Unternehmen länger erhalten.

Angebote für Unternehmen Servicestelle Vereinbarkeit Beruf und Familie

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für Fachkräfte eines der Top-Themen. Für Arbeitgeber ist es nicht immer einfach, die richtigen Angebote und Maßnahmen für Ihre Mitarbeiter zu gestalten. Unterstützung bietet die bei der Regio Augsburg Wirtschaft angesiedelte Servicestelle ... mehr
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für Fachkräfte eines der Top-Themen. Für Arbeitgeber ist es nicht immer einfach, die richtigen Angebote und Maßnahmen für Ihre Mitarbeiter zu gestalten. Unterstützung bietet die bei der Regio Augsburg Wirtschaft angesiedelte Servicestelle Vereinbarkeit Beruf und Familie. Die Servicestelle Vereinbarkeit Beruf und Familie bietet Unternehmen Informationen über das Thema Familienfreundlichkeit und unterstützt bei Projekten. Sie hat zum Ziel, alle regionalen und teilweise auch überregionalen Aktivitäten und Akteure, die sich für Vereinbarkeit einsetzen, ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Broschüre „Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben“

Viele Arbeitgeber stellen sich die Frage, wie sie ihr Unternehmen zukunftsgerecht aufstellen können und welche Entwicklungen am Fachkräftemarkt zu beachten sind. Mit der Broschüre „Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben. Erfolgreiche und authentische Fachkräftesicherung“ bietet ... mehr
Viele Arbeitgeber stellen sich die Frage, wie sie ihr Unternehmen zukunftsgerecht aufstellen können und welche Entwicklungen am Fachkräftemarkt zu beachten sind. Mit der Broschüre „Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben. Erfolgreiche und authentische Fachkräftesicherung“ bietet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die Möglichkeit, diese Fragen zu beantworten.
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³

Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige  MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige  MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen

Erfolgsstory Vereinbarkeit Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Familienfreundlichkeit ist für Unternehmen ein wichtiges Argument, um Fachkräfte von sich zu überzeugen. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen – ArbeitgeberInnen in der Region Augsburg leben eine familienfreundliche ... mehr
Familienfreundlichkeit ist für Unternehmen ein wichtiges Argument, um Fachkräfte von sich zu überzeugen. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen – ArbeitgeberInnen in der Region Augsburg leben eine familienfreundliche Unternehmenskultur und zeigen dabei unterschiedliche Wege für Betriebe auf die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu erleichtern.  
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Erfolgsfaktor Mitarbeiterzufriedenheit

Die wichtigste Ressource im Unternehmen ist der Mensch. Deshalb liegt vielen Betrieben im Wirtschaftsraum A³ die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen besonders am Herzen. Sie zeigen, wie sie mit Angeboten aus den Bereichen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Gesundheitsprävention und einem ... mehr
Die wichtigste Ressource im Unternehmen ist der Mensch. Deshalb liegt vielen Betrieben im Wirtschaftsraum A³ die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen besonders am Herzen. Sie zeigen, wie sie mit Angeboten aus den Bereichen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Gesundheitsprävention und einem attraktiven Arbeitsumfeld im Wettbewerb um die talentiertesten Fachkräfte der Region bestehen.
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben Vorbild Familienunternehmen

Eine bedeutende Stärke des Wirtschaftsraums A³ ist eine gute Mischung aus kleinen und großen, regional verwurzelten und international aufgestellten Familienunternehmen. Das 1367 gegründete Familienunternehmen der Fugger ist bis heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt – für den ... mehr
Eine bedeutende Stärke des Wirtschaftsraums A³ ist eine gute Mischung aus kleinen und großen, regional verwurzelten und international aufgestellten Familienunternehmen. Das 1367 gegründete Familienunternehmen der Fugger ist bis heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt – für den Bau der Fuggerei, der ältesten Sozialbausiedlung der Welt. Auch heute zeichnen sich viele der hiesigen Familienunternehmen durch ihr soziales und kulturelles Engagement aus.
Mehr lesen

Erfolgsstory International School Augsburg Internationaler Standort, internationale Bildung

Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, ... mehr
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, internationales Fachpersonal anzuwerben.
Mehr lesen

Hintergrund Tiefergehende Informationen

Kinderbetreuung Kitas und Schulen in A³

Gerade im Blick auf die Kinderbetreuung stehen Familien oft vor großen Herausforderungen. Vor allem berufstätige Eltern müssen schnell einen den Arbeitszeiten entsprechenden Betreuungsplatz finden. Meist bedarf es auf dem Weg zu einer gesicherten Kinderbetreuung Kreativität sowie Mut zur ... mehr
Mehr lesen

Vereinbarkeit Beruf und Familie Projekt Perspektive Wiedereinstieg – 12 Jahre Gleichstellung am Augsburger Arbeitsmarkt

Von März 2009 bis Dezember 2021 wurde das bundesweite ESF-Projekt Perspektive Wiedereinstieg in Augsburg und Umland durchgeführt. Ziel des Projekts war es, Frauen und Männer nach der Familienpause zurück an den Arbeitsmarkt zu begleiten.   Insgesamt wurden knapp ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiele Familienfreundlichkeit in Unternehmen

Praxisbeispiel: Familienfreundlichkeit im Unternehmen Unterstützung bei der Kinderbetreuung verleiht neue Energie

Die WOGRA AG ist ein Softwarehaus aus Bayern. Seit über 10 Jahren entwickeln wir Softwarelösungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Zu unseren Kunden gehören sowohl international tätige Konzerne, als auch aufstrebende Startups. Für diese entwickeln wir leistungsstarke Software, die ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Flexible Elternzeit #greatplacetowork: Flexible Elternzeit

Wir bei tresmo ermöglichen flexible Elternzeit-Modelle für alle tresmonaut:innen. Denn wir möchten ein #greatplacetowork sein. Wird Nachwuchs erwartet, ist das für die werdenden Eltern meist eine freudige Nachricht. Doch schon bald gesellen sich zur Freude viele organisatorische Fragen. Zwei ... mehr
Mehr lesen

weitere Erfolgsstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory International School Augsburg Internationaler Standort, internationale Bildung

Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben Vorbild Familienunternehmen

Eine bedeutende Stärke des Wirtschaftsraums A³ ist eine gute Mischung aus kleinen und großen, regional verwurzelten und international aufgestellten Familienunternehmen. Das 1367 gegründete Familienunternehmen der Fugger ist bis heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt – für den ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Erfolgsfaktor Mitarbeiterzufriedenheit

Die wichtigste Ressource im Unternehmen ist der Mensch. Deshalb liegt vielen Betrieben im Wirtschaftsraum A³ die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen besonders am Herzen. Sie zeigen, wie sie mit Angeboten aus den Bereichen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Gesundheitsprävention und einem ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Als Arbeitgeber alle Fachkräftepotenziale nutzen – Vorreiter in A³

Vieles ist möglich, um sich als Arbeitgeber noch attraktiver für zukünftige  MitarbeiterInnen darzustellen. Aktives Diversity Management oder Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege – Unternehmen aus A³ zeigen, wie es gehen kann.
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick

"Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen"

16.11.2022 16:30 - 19:00 Uhr
AOK Bayern Direktion Augsburg von A³
16.11.2022 16:30 - 19:00 Uhr


Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen Problemen, wenn es beispielsweise um ...

Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung

27.10.2022
27.10.2022


Bei der Veranstaltung „Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung“ der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg wurde anhand von Praxisbeispielen, ...

Fachkräfteeinwanderung in den Gesundheitsberufen - Chancen gezielt nutzen

29.09.2022 16:00 - 18:30 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
29.09.2022 16:00 - 18:30 Uhr
Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg in Kooperation mit MigraNet - IQ Netzwerk Bayern

Der Fachkräftemangel ist gerade im Gesundheitsbereich eine große Herausforderung ...

A³ Wirtschaftsdialog Azubimarketing gestalten

19.05.2022 16:00 - 18:45 Uhr
fly-tech IT GmbH & Co. KG & mobiheat GmbH
19.05.2022 16:00 - 18:45 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Kooperation mit der Stadt Friedberg

Die junge Generation potentieller Azubis präsentiert sich zunehmend wählerisch, wenn es um die ...

Der Familienpakt Bayern im Wirtschaftsraum Augsburg wächst weiter

12.11.2021 15:00 Uhr
12.11.2021 15:00 Uhr
Familienpakt Bayern in Kooperation mit A3

Als familienfreundliche Region möchte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammen mit ihren Gesellschaftern, den Landkreisen Augsburg und ...

New Work in der Praxis - Raum, Mensch, Wissen

13.10.2021 13:00 - 17:00 Uhr
13.10.2021 13:00 - 17:00 Uhr


Durch die Digitalisierung und deren Möglichkeiten hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Corona-Pandemie hat diese Veränderung in vielen Bereichen ...

A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"

30.09.2021 14:00 - 16:00 Uhr
30.09.2021 14:00 - 16:00 Uhr


Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt ...

A³ Wirtschaftsdialog "Mit Familienfreundlichkeit als KMU punkten" in Kooperation mit dem Familienpakt Bayern

19.05.2021 10:00 - 12:00 Uhr
19.05.2021 10:00 - 12:00 Uhr


Im Wettbewerb um die besten Fach- und Führungskräfte kommen kleine Unternehmen und Betriebe am Thema Familienfreundlichkeit und einer lebensphasenorientierten Personalpolitik ...

A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Diversity im tim

24.11.2020 16:00 - 19:00 Uhr
24.11.2020 16:00 - 19:00 Uhr


Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag ...

Aktionstage der Fachkräfteinitiative Wirtschaftsraum Augsburg

16.11.2020 - 18.11.2020
16.11.2020 - ...

Azubimarketing - junge Talente begeistern und gewinnen

20.02.2020

A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt

04.12.2019

Arbeitgeberthemen / Aus unserem Themenspektrum Das könnte Sie auch interessieren

Lebenswert Arbeiten mit Perspektive A³ – Bildung bedeutet Zukunft!

In der Region Augsburg A³ weiß man, worauf es ankommt: Wissen, Information, Bildung, Know-how-Transfer. Von einem breiten schulischen Angebot bis hin zu Berufs- und Hochschulen, darunter die Universität mit über 20.000 Studenten, oder aber der International School - das Angebot ist ... mehr
Mehr lesen

STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Vielfältiger Lebens- und Arbeitsraum A³

In A³ lässt es sich gut und nachhaltig leben. Arbeitnehmer finden hier einen vielfältigen Lebens- und Arbeitsraum mit Zukunft, in dem sie ihre Fähigkeiten optimal zur Entfaltung bringen und daran mitwirken können, die Welt ein Stück besser zu machen.
Mehr lesen

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Fachkräftesicherung und -Marketing

Stefanie Winter

Projektleitung Gesundheitswirtschaft

Christine Neumann

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung