Erfolgstories – Innovation in A³
Erfolgsstory Sandhelden – 3D-Druck mit innovativen und nachhaltigen Materialien
Das Jungunternehmen Sandhelden GmbH & Co. KG aus Gersthofen erschafft einmalige Design-Produkte im 3D-Drucker. Und das aus dem nachhaltigen Werkstoff Sand. In Zukunft soll auch recycelter Kunststoff aus den Weltmeeren verarbeitet werden. Denn das Team von Sandhelden ist schon lange überzeugt: ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg Aerospace Area – Beste Flugsysteme aus der Augsburg Aerospace Area
Geballte Kompetenz und gebündeltes Knowhow: Dafür steht die Augsburg Aerospace Area. Weltmarktführer und Forschung der Luft- und Raumfahrt sind hier zuhause. Der Weg in den Weltraum führt über die Region A3.
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmen – Digitalisierung - vom IT-Projekt zur ganzheitlichen Digitalstrategie
Digitalisierung ja, aber wo anfangen?Getrieben von Angeboten spezieller Softwareanbieter und Einzelprojekten schaffen sich Unternehmen schnell einen Dschungel aus Einzellösungen. Das von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH initiierte #360 Grad digital. Expertennetzwerk begleitet Unternehmen ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Ressourceneffizienz-Experten – Plattform Ressourceneffizienz
In der Plattform Ressourceneffizienz kooperieren Experten, Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerke und -cluster und Berater aus Augsburg und Bayern, um das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer in diesem Bereich zu fördern.Bei den ein ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Online-Innovationsatlas
Technologietransfer bezeichnet die Zusammenarbeit von Unternehmen mit Partnern aus der Forschung bzw. den Hochschulen und ist eine wichtige externe Quelle für betriebliche Innovation, neue Lösungsansätze und wettbewerbsfähige Weiterentwicklung. Gerade kleine und mittlere Unternehmen können ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – TEA-Netzwerk für Technologietransfer
Das seit 2008 bestehende Netzwerk der Transfereinrichtungen Augsburg "TEA" bietet Unternehmen einen seriösen, unkomplizierten und praxisorientierten Zugang zum Know-how der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region Augsburg.Das TEA-Netzwerk arbeitet daran, Innovationspotenziale für ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Broschüre: Innovationspotenziale nutzen
Wie treibe ich Digitalisierung und Innovation in meinem Unternehmen voran? Wie machen es andere Unternehmen in der Region? Welche Unterstützungsangebote und Ansprechpartner finde ich vor Ort?Die neue Servicebroschüre für kleine und mittlere Unternehmen stellt auf insgesamt 40 Seiten vielerlei ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Kompetenzatlas Ressourceneffizienz
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner zu Fragen der Ressourceneffizienz? Ob Sie Fragen zur Rohstoffkritikalität, zu Materialentwicklung oder zu ressourceneffizienter Produktion, Supply Chain Management, Recycling oder zu Energie- und Materialeffizienz haben: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, ... mehr
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Innovation
Pressemitteilung 15.07.19 – Wenn die Stadt zum Wald wird
München geht neue Wege in der Stadtentwicklung: Vor sieben Jahren bekam der Satz „München profiliert sich als international führende Holzbaustadt“ in einem Beteiligungsprozess der Bürger die größte Zustimmung. Mit äußerst ambitionierten Bauvorhaben ist die Landeshauptstadt diesem Ziel ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Die sauberste industrielle Druckluft weltweit stammt aus Augsburg
Die herkömmlichen Einsparmöglichkeiten bei der Druckluft waren einem Augsburger Unternehmen nicht genug: Das Unternehmen Aquaair rollt seit 2011 den weltweiten Kompressoren-Markt mit einer neuen innovativen Generation von ölfreien, wassereingespritzen Schrauben-Kompressoren auf. Mit ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Der TÜV Süd bestätigt dem Elektronikdienstleister BMK aus Augsburg ein nachhaltiges und ethisches Verhalten in Geschäftsverhältnissen und hat somit das Sedex Members Ethical Trade Audit (SMETA) erfolgreich bestanden. BMK gilt nun als Vorbild in der EMS Branche.SMETA- ein weltweit anerkanntes ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Institut für Material Resource Managment (MRM) eröffnet
Die Entwicklung des Augsburg Innovationspark schreitet weiter dynamisch voran. Im Neubau des MRM kooperieren Universität und Hochschule Augsburg, um die effizientere Nutzung von Ressourcen und die Optimierung von Beschaffungs- und Produktionsprozessen zu erforschen.Das neue Institut fügt sich mit ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 08.10.19 – A³ Wirtschaftsdialog: Was kann heute schon gedruckt werden?
Die additive Fertigung prägt als eines der zentralen Themen innerhalb des Megatrends „Industrie 4.0“ die Agenda zahlreicher produzierender Unternehmen. Auskunft darüber, was technisch bereits umsetzbar ist und wie die Einführung additiver Fertigungsprozesse vollzogen werden kann, erhielten ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 29.11.19 – Nachhaltig wachsen: Wie sieht die Zukunft der Industrie im Wirtschaftsraum Augsburg aus?
Wie kann die Zukunft der Industrie am Standort Augsburg aussehen? Welche Rolle spielt nachhaltiges Wirtschaften dabei? Und wie gehen Unternehmen, Netzwerke und Forschung vor Ort mit aktuellen Herausforderungen um? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen des 3. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zum Thema Innovation
Aktuelle Trends im Zahlungsverkehr
04.03.2021 14:00 - 15:00 Uhr
Aktuell wird der Zahlungsverkehr im stationären, aber auch im Online Handel stark durch Innovationen und regulatorische Themen getrieben. Echtzeitüberweisungen und die neue Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 können hier als Beispiele dienen. Welche Auswirkungen haben diese Themen auf die ... mehr
Trendcamp: Digital Roadmap
04.03.2021 10:00 - 11:00 Uhr
Live-Webinar für mehr Web-Power
Vorhang auf für erfolgreiche Digitalkonzepte:
Das beliebte Trendcamp lebt vom Austausch auf Augenhöhe: Interaktiv und im digitalen Du gehen wir jetzt gemeinsam online! In unserem aktuellen Trendcamp online bekommst Du in einer Stunde geballtes Praxiswissen zum ... mehr
Symposium „Digitale Geschäftsmodelle: Entwickeln – Umsetzen – Vermarkten“ – Tag 1
05.03.2021 10:00 - 11:30 Uhr
Impulse für Führungskräfte der mittelständischen Industrie
Digitale Geschäftsmodelle eröffnen neue Chancen im globalen Wettbewerb und legen den Grundstein für neue Geschäftsfelder, besonders in Krisenzeiten. Wie Sie selbst digitale Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen erfolgreich ... mehr
Jugend forscht Regionalwettbewerb Augsburg 2021
05.03.2021 12:30 - 17:00 Uhr
„Lass Zukunft da!“ – diesem Aufruf folgten 54 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus der Region Bayerisch-Schwaben: Am 5. März 2021 stellen sie ihre Zukunftsideen beim Regionalentscheid von Jugend forscht in Augsburg vor, der erstmals komplett digital stattfindet.
Wir laden Sie ... mehr
Kleine Anpassung, große Wirkung – einfache Methoden für Geschäftsmodell-Ideen
09.03.2021 13:00 - 14:00 Uhr
Ihnen ist bewusst, dass Ihr Unternehmen das Geschäftsmodell weiter entwickeln muss, um in Zeiten der Digitalisierung wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben? Sie wissen aber nicht, wie Sie frische Ideen aufdecken und strukturieren können? Dann nehmen Sie an unserem Webinar, das wir in ... mehr
Internationale Ressourcenchemie-Konferenz
08.03.2021 - 09.03.2021 09:00 - 18:00 Uhr
Ziel der Konferenz ist es, aktuelle Entwicklungen in der Ressourcenchemie zu diskutieren. In Zeiten zunehmenden Drucks auf Wirtschaft und Politik in Bezug auf Umweltschutz und Klimawandel müssen Materialwissenschaften und Chemie gemeinsam Antworten auf einige der anspruchsvollsten technologischen ... mehr
AI Convention 2021 – das KI-Event der IHK Schwaben
10.03.2021 - 11.03.2021 13:00 - 18:00 Uhr
Schon Profi? Bereits mittendrin? Oder doch erst einsteigen? Und wenn ja, wie? Die IHK Schwaben gibt am 10. und 11. März 2021 mit ihrer virtuellen „AI Convention“ Antworten, liefert Anstöße, bringt Anwender mit Anbietern zusammen sowie Startups mit etablierten Unternehmen. Und alle sprechen ... mehr
Symposium „Digitale Geschäftsmodelle: Entwickeln – Umsetzen – Vermarkten“ – Tag 2
11.03.2021 10:00 - 11:30 Uhr
Impulse für Führungskräfte der mittelständischen Industrie
Digitale Geschäftsmodelle eröffnen neue Chancen im globalen Wettbewerb und legen den Grundstein für neue Geschäftsfelder, besonders in Krisenzeiten. Wie Sie selbst digitale Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen erfolgreich ... mehr
Trendcamp: Webrelaunch
11.03.2021 10:00 - 11:00 Uhr
Live-Webinar für mehr Web-Power.
Jetzt anmelden!
Das Online-Format für und mit Digitalprofis:
Das beliebte Trendcamp lebt vom Austausch auf Augenhöhe: Interaktiv und im digitalen Du gehen wir jetzt gemeinsam online! In unserem aktuellen Trendcamp online bekommst Du in einer Stunde geballtes ... mehr
Online-Reihe: Die Digi-Dienstage - Gesundheitsschutz bei der Verarbeitung von Composite-Bauteilen
16.03.2021 15:30 - 16:30 Uhr
Bei den „Digi-Dienstagen“ werden jeweils unterschiedliche Bausteine des Projekts Bildung 4.0 für KMU vertieft dargestellt – von Expert*innen für Unternehmen.
Gesundheitsschutz bei der Verarbeitung von Composite-Bauteilen
(Nass-Laminieren und Wickeln)
Während der Herstellung von ... mehr
Virtuelles AUXINNOS - Forum für innovative Sicherheit
17.03.2021 13:00 - 16:05 Uhr
Das virtuelle AUXINNOS verfolgt das Ziel, das Bewusstsein und Verständnis für IT-Sicherheit im Austausch mit Experten aus Wirtschaft und Forschung zu stärken. Das im Jahr 2017 an der Hochschule Augsburg gegründete Institut für innovative Sicherheit (HSA_innos), das Digitale Zentrum Schwaben ... mehr
Ressourceneffizienzsteigerung durch energetische Optimierung in der Produktion (online)
17.03.2021 - 25.03.2021 09:00 - 12:30 Uhr
Wir haben neue Termine im digitalen Format! Los geht es im März mit drei Terminen rund um die Ressourceneffizienzsteigerung durch energetische Optimierung in der Produktion.
Wir vermitteln Ihnen anhand von Best‑Practice-Beispielen anwendungsorientiertes Methodenwissen. Sie möchten ... mehr
Wirtschaftskalender – Rückblick
A³ Wirtschaftsdialog: Druckbar? Einstieg und Anwendungsfelder in der Additiven Fertigung
Hält additive Fertigung – oder 3D-Druck – was der öffentliche Hype verspricht? Werden Ersatzteile, Konsumgüter, Häuser, Maschinen, Autos bald gedruckt?
Wie sieht es in Ihrem Markt aus? Wäre es theoretisch und auch praktisch schon möglich Ihre Produkte additiv zu fertigen? Und wäre das ... mehr
Innovationsthemen – Das könnte Sie auch interessieren
Innovation – Technologietransfer-Kongress
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Wissenstransfer für Unternehmen
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Digitalisierung & Industrie 4.0
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Martina Medrano
Diplom-Geographin
- Projektleitung Regionalmanagement