Erfolgstorys aus der Region
Erfolgsstory Mobilität der Zukunft – A³ bewegt die Welt
Geht es um Umweltschutz, rückt besonders der Verkehrssektor in den Fokus. Denn für eine erfolgreiche Klimawende bedarf es auch einer Wende in der Automobilbranche. Das heißt, weg von herkömmlichen Antrieben hin zu neuen Treibstoffen und Technologien. In A³ arbeiten heute deshalb zahlreiche ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Ressourceneffizienz – Bis zum kleinsten Teil: Update für Elektronikbauteile
Die Elektronik des Roboters ist nach 15 Jahren kaputt oder veraltet? Das ist noch lange kein Grund zur Neuanschaffung, denn auf solche Fälle hat sich die BMK electronic services GmbH in Augsburg spezialisiert. Mit ihren Reparatur- und Refurbishment-Leistungen können rund 60.000 Baugruppen pro ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Leichtbau – Mit Leichtigkeit in die Zukunft – Carbon-Region A³
Leicht und trotzdem enorm bruchfest: Mit seinen einzigartigen Eigenschaften ist Carbon kaum mehr aus der heutigen Industrie wegzudenken. Künftig soll deshalb der kohlefaserverstärkte Kunststoff automatisiert verarbeitet werden. In A³, führender Standort für Leichtbauwerkstoffe in ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz – Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³
Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg Aerospace Area – Beste Flugsysteme aus der Augsburg Aerospace Area
Geballte Kompetenz und gebündeltes Knowhow: Dafür steht die Augsburg Aerospace Area. Weltmarktführer und Forschung der Luft- und Raumfahrt sind hier zuhause. Der Weg in den Weltraum führt über die Region A3.
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmen – Broschüre: Innovationspotenziale nutzen
Wie treibe ich Digitalisierung und Innovation in meinem Unternehmen voran? Wie machen es andere Unternehmen in der Region? Welche Unterstützungsangebote und Ansprechpartner finde ich vor Ort? Die neue Servicebroschüre für kleine und mittlere Unternehmen stellt auf insgesamt 40 Seiten vielerlei ...
Mehr lesen
Angebot für Innovationsförderer/Innen – InnovationOffice im Technologiezentrum Augsburg
Im Technologiezentrum Augsburg entsteht derzeit ein organisationsübergreifender gemeinsamer Arbeitsort für InnovationsfördererInnen. Das selbstgesteckte Ziel dahinter: Mehr als regionales System zusammenspielen, Transparenz für die Unternehmen erhöhen und die Betreuung von regionalen ...
Mehr lesen
Angebot für Ressourceneffizienz-Experten – Plattform Ressourceneffizienz
In der Plattform Ressourceneffizienz kooperieren Experten, Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerke und -cluster und Berater aus Augsburg und Bayern, um das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer in diesem Bereich zu fördern. Bei den ein- ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – A³ klimaneutral
Die Initiative A³ klimaneutral begleitet Unternehmen aus der Region Augsburg beim Erreichen des Ziels Klimaneutralität bis 2030 . Zusammen mit dem Partner KUMAS Umweltnetzwerk werden im Rahmen der Initiative die Bilanzierung der CO2-Emissionen, Informationen zu Maßnahmen zur Reduktion von ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – ÖKOPROFIT®
Umweltmanagement ist ein zentraler Baustein im Kontext einer Nachhaltigkeitsstrategie. Ein Instrument, das Unternehmen für ein professionelles Umweltmanagementssystem nutzen können, ist schon seit dem Jahr 2000/2001 in der Region präsent: ÖKOPROFIT® , das ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – TEA-Netzwerk für Technologietransfer
Das seit 2008 bestehende Netzwerk der Transfereinrichtungen Augsburg „TEA“ bietet Unternehmen einen seriösen, unkomplizierten und praxisorientierten Zugang zum Knowhow der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region Augsburg. Das TEA-Netzwerk arbeitet daran, Innovationspotenziale ...
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Innovation
News Innovation – Mensch und Umwelt profitieren von Künstlicher Intelligenz für Maschinen
Künstliche Intelligenz (KI) kann dazu beitragen, Industriekapazitäten und Know-How in Leitbranchen, deren Produkte in einem globalisierten Umfeld starker Konkurrenz ausgesetzt sind, in Deutschland zu halten. Aber die vollständige Entfaltung der Stärke von KI wird erst durch praxisnahe ...
Mehr lesen
News Innovation – Projekt ILLumINE: Energieverwaltung für Industrieunternehmen – intelligent, datengetrieben, netzstabilisierend
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 13. und 14. Juli 2021 Auf dem Technologietransfer-Kongress 2021 stellen Dominik Spaun (XITASO) und Michael Raila (MAN) das Projekt ILLumINE in ihrem Vortrag „Ist intelligentes Energiemanagement die neue Erzeugung?“ vor. Im Januar 2018 ...
Mehr lesen
News Innovation – Wandel in der Lichtindustrie
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 04. Mai 2022. Ein Gastbeitrag von Ingo Hild, ams OSRAM. Neue Anforderungen durch den digitalen Wandel stellen nahezu jede Branche vor Herausforderungen. Genauso ist es auch im Bereich der Lichtindustrie. Hier hat sich in den letzten Jahren ...
Mehr lesen
News Innovation – Es wird heiß: Forschen bei 2000°C
Ein neuer Hochtemperaturofen ermöglicht es, im KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg faserverstärkte keramische Verbundwerkstoffe für Luft- und Raumfahrt zu erforschen. Rot glühen Hitzeschilde von Raumfähren beim Wiedereintritt in die Atmosphäre. Obwohl enorme Kräfte und ...
Mehr lesen
News Innovation – Leichtbaurobotik und Mensch-Roboter-Kollaboration: neue Anwendungsbereiche für mittelständische Unternehmen
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 13. und 14. Juli 2021 Roboter sind teuer und die Programmierung zu aufwendig? Mittlerweile haben sich viele Gründe gegen Roboter im Mittelstand erübrigt. Wann sind Roboter in der mittelständischen Produktion einsatzfähig und welche ...
Mehr lesen
News Innovation – Innovation in KMUs: Wie Sie Innovationen erfolgreich verhindern
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 13. und 14. Juli 2021 Innovation steckt kleinen und mittelständischen Unternehmen in den Genen. KMUs schaffen etwas, das es vorher nicht gab. Innovation ist KMUs inhärent, sonst wären sie von Big Playern verdrängt und von der ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zum Thema Innovation
Workshop Materialflusskostenrechnung
07.02.2023 09:00 - 16:30 Uhr
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bei der Materialflusskostenrechnung (MFKR) werden Material- und Energieflüsse visuell dargestellt. Das hilft Ihnen bei der Erkennung möglicher Einsparpotenziale, der Verknüpfung physischer und finanzieller Daten und bei der Bewertung von Materialverlusten entlang der Wertschöpfungskette im ...
Tag der offenen Tür MRM Gebäude
21.04.2023 08:30 - 17:00 Uhr
Das Institut für Materials Resource Management (MRM) ist zusammen mit Lehrstühlen des Instituts für Informatik und Professuren der Hochschule Augsburg im Frühjahr 2021 in das neue MRM-Gebäude (Gebäude W am südlichen Ende des Universitätscampus) eingezogen. Gleichzeitig hat sich in den ...
Technologietransfer-Kongress 2023
11.05.2023
Handwerkskammer für Schwaben von A³
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, ...
Wirtschaftskalender – Rückblick
Technologietransfer-Kongress 2022
04.05.2022
Walter Technology Campus von A³
Technologietransfer-Kongress: Netzwerken mit über 300 Gästen
Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 300 Gäste, 74 Referenten und 35 Partner zusammen. Im Walter Technology Campus fand der Kongress in einem der ehemaligen Fujitsu-Bürogebäude unter diesem Motto statt: Wandel ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021 - 14.07.2021 13:30 - 18:30 Uhr
SAVE-THE-DATE:
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Wir planen für den 13./14. Juli den Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ ...
Praxisbeispiele Material & Ressourcen – Aus der Region
Innovationsthemen – Das könnte Sie auch interessieren
INNOVATION IN A³ – Digitalisierung und Industrie 4.0
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Wissenstransfer für Unternehmen
Mehr lesenTechnologietransfer-Kongress – Programm & Referenten
Mehr lesenInnovation – Technologietransfer-Kongress
Mehr lesenInnovation in A³ – Praxisbeispiele, die überzeugen
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Martina Medrano
Diplom-Geographin
- Projektleitung Regionalmanagement