Initiative in A³ – Klimaziele gemeinsam erreichen
Roadmap A³ klimaneutral
Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität: Bilanzieren, reduzieren und klimaneutral werden bis 2030.
Das ist das Ziel.
Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität: Bilanzieren, reduzieren und klimaneutral werden bis 2030.
Das ist das Ziel.
Mitgliedschaft, Beratung und Bilanzierung
- Mitglied werden: Die Initiative gibt Unternehmen Impulse, einen Evaluationsrahmen und Hilfestellungen für die individuelle Zielerreichung im Bereich Klimaneutralität.
- Erstberatung: Einstieg in Maßnahmen zur CO2-Reduzierung
- Bilanzierung: Regelmäßige CO2-Bilanzierung und transparente Kommunikation.
Klimaneutral werden
- Individuelle Schritte: Jedes Jahr werden x% der CO2-Emissionen eingespart, einzelne Schritte zu Klimaneutralität formulieren die Mitglieder individuell, begleitet von Benchmarking und Best Practice-Beispielen
- Reduktion: Das Ziel Klimaneutralität soll grundsätzlich durch Reduktion von Emissionen erreicht werden, durch zertifizierte Kompensation nur ein unvermeidbarer ‚Rest‘ an CO2-Emissionen ausgeglichen werden.
- Maßnahmenkatalog für Teilnehmer der Initiative: Überblick über Angebote, Produkte, Berater und Instrumente aus der Region für Maßnahmen zur CO2-Reduzierung
Gemeinsam auf den Weg machen
- Begleitung im Netzwerk: Treffen, Workshops, Veranstaltungen, Austausch, Impulse und gute Beispiele werden eingebracht.
- Transparenz: Alle Mitglieder zeigen gemeinsam ihre Ziele, Maßnahmen und Erfolge bei A³ klimaneutral, auch durch eine Webseite und eine jährliche Bilanz-Pressekonferenz.
Pressemitteilung 03.05.2022 – Startschuss für A³ klimaneutral gefallen
bERICHTERSTATTUNG – Nachberichte aus der Presse
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
von der Pressekonferenz am 3. Mai 2022 – Statement von Andreas Thiel
Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
von der Pressekonferenz am 3. Mai 2022 – Statement von Thomas Nieborowsky
Geschäftsführer KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V.
Geschäftsführer KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
von der Pressekonferenz am 3. Mai 2022 – Statement von Andreas Haller
Vorstandsvorsitzender der Quantron AG
Vorstandsvorsitzender der Quantron AG
Bildergalerie – Impressionen
Timing & Anmeldung
Die Initiative startet vorraussichtlich im Sommer 2022 mit den ersten Bilanzierungen. Melden Sie sich hier an, um weiterführende Informationen zur Mitwirkung bei A³ klimaneutral und weiteren Angeboten aus dem Bereich Nachhaltiges Wirtschaften zu erhalten.
Partner & Netzwerk
KUMAS UMWELTNETZWERK
Das 1998 gegründete, bayerische Umweltnetzwerk für Unternehmen, Kommunen, Kammern, Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen. Durch die Zusammenführung von Angebot und Nachfrage nach innovativen und umweltgerechten Produkten und Dienstleistungen leistet das Netzwerk einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und Klimaschutz, zur Sicherung der Arbeitsplätze und zum wirtschaftlichen Erfolg seiner Mitglieder.
REGIO AUGSBURG WIRTSCHAFT GMBH
Im Rahmen des aktuellen Regionalmanagements ist im Projekt "Green Economy" der Aufbau einer Initiative zum Thema Klimaneutralität verankert. Das Projekt wird gemeinsam mit KUMAS e. V. und weiteren Partnern aus der Region umgesetzt.
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen von A³ klimaneutral
Online-Workshop: Auf dem Weg zur Klimaneutralität im Oktober
Newsblog – News zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften
News Nachhaltigkeit – ÖKOROFIT®: 5 Betriebe in der Region werden ausgezeichnet und neue Runde startet im Herbst 2022
Pressemitteilung 03.05.2022 – Startschuss für A³ klimaneutral gefallen
A³ Klimaneutral – Start des neuen IHK-Netzwerks „Klimaneutrale und nachhaltige Produktion"
A³ Klimaneutral – Partner unterzeichnen „Klimapakt Augsburger Wirtschaft“
Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Rocket Factory Augsburg – EIN STARTUP, DAS NACH DEN STERNEN GREIFT
Erfolgsstory Kunst und Kultur – Großes Theater auf kleinen Bühnen
Erfolgsstory Wegenetz – Spazieren, Wandern, Radfahren - das Wegenetz in A³
Erfolgsstory Freizeitfaktor Wasser – Action, Bewegung, Erholung - Wasserspaß in A³
Erfolgsstory Messe Augsburg – WIR – Die Messe Augsburg
Erfolgsstory A³ Aktivkreis Immobilien – Immobilienbranche vernetzt
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigem Wirtschaften
OFF-GRID Expo + Conference
TechDay im Rahmen der OFF-GRID Expo + Conference
VDI Schulung: Ressourceneffizienzsteigerung durch energetische Optimierung in der Produktion
Prinzipien der Schlanken Logistik
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2022
Zirkuläres Bauen - Ideen von der Planung bis zum Abbruch
Online-Workshop: Auf dem Weg zur Klimaneutralität im Oktober
4. Kooperationsforum Holz als neuer Werkstoff 2022
Tagung: Umweltschutz mit langem Atem und 30-jähriges Firmenjubiläum des bifa Umweltinstitut
Impulsvortrag von Christian Felber "Vision einer Gemeinwohl-Region"
Wirtschaftskalender – Rückblick
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
Holzbau kompakt 2020
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2020: Nachhaltige Unternehmenskultur
A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern bei deka messebau
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2019: Strategien für eine nachhaltige Industrie
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2018: Neue Arbeit
Nachbericht_ A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark aktuell 2018
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot Print – Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften
Angebot für Architekten, Ingenieure und Zimmerer – Holzbau Kompakt
Angebot für Unternehmen – Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
Angebot für Unternehmen – Kompetenzatlas Ressourceneffizienz
Angebot für Ressourceneffizienz-Experten – Plattform Ressourceneffizienz
Angebot Netzwerken – CSR-Netzwerk
Veranstaltung – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Angebot Veranstaltungsreihe – Wochen der Nachhaltigkeit
Angebot Online-Plattform – Nachhaltigkeitsatlas A³
Angebot für Unternehmer – CSR-Barometer
Ansprechpartnerin – Haben Sie Fragen?
Stefanie Haug