Nachhaltiges Wirtschaften in A³ A³ klimaneutral

Die Initiative A³ klimaneutral begleitet Unternehmen aus der Region Augsburg beim Erreichen des Ziels Klimaneutralität bis 2030 . Zusammen mit dem Partner KUMAS Umweltnetzwerk werden im Rahmen der Initiative die Bilanzierung der CO2-Emissionen, Informationen zu Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen sowie Fach- und Netzwerkveranstaltungen angeboten.

Initiative in A³ Klimaziele gemeinsam erreichen

Roadmap A³ klimaneutral kurzes Erklärvideo für Unternehmen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität: CO2 bilanzieren, reduzieren und klimaneutral werden bis 2030.
Das ist das Ziel.

Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität: CO2 bilanzieren, reduzieren und klimaneutral werden bis 2030.
Das ist das Ziel.

Download A³ klimaneutral Beitrittserklärung

Herunterladen

Download A³ klimaneutral AGBs

Herunterladen

Mitgliedschaft, Beratung und Bilanzierung

  • Mitglied werden: Die Initiative gibt Unternehmen Impulse, einen Evaluationsrahmen und Hilfestellungen für die individuelle Zielerreichung im Bereich Klimaneutralität.
  • Einstiegsberatung: Konkreter Fahrplan zur CO2-Reduzierung.
  • Bilanzierung: Regelmäßige CO2-Bilanzierung und transparente Kommunikation.

Klimaneutral werden

  • Individuelle Schritte: Jedes Jahr werden x% der CO2-Emissionen eingespart, einzelne Schritte zu Klimaneutralität formulieren die Mitglieder individuell, begleitet von Benchmarking und Best Practice-Beispielen.
  • Reduktion: Das Ziel Klimaneutralität soll grundsätzlich durch Reduktion von Emissionen erreicht werden und am Ende, durch zertifizierte Kompensation nur ein unvermeidbarer ‚Rest‘ an CO2-Emissionen ausgeglichen werden.
  • Maßnahmenkatalog für Teilnehmer der Initiative: Hilfreicher Überblick über Angebote, Produkte, Berater und Instrumente aus der Region für Maßnahmen zur CO2-Reduzierung.

Gemeinsam auf den Weg machen

  • Begleitung im Netzwerk: Treffen, Workshops, Veranstaltungen, Austausch, Impulse und gute Beispiele werden laufend eingebracht.
  • Transparenz: Alle Mitglieder zeigen gemeinsam ihre Ziele, Maßnahmen und Erfolge bei A³ klimaneutral, auch durch eine Webseite und eine jährliche Bilanz-Pressekonferenz.

Download Infoflyer A³ klimaneutral

Herunterladen

Partner & Netzwerk

KUMAS UMWELTNETZWERK

Das 1998 gegründete, bayerische Umweltnetzwerk für Unternehmen, Kommunen, Kammern, Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen. Durch die Zusammenführung von Angebot und Nachfrage nach innovativen  und umweltgerechten Produkten und Dienstleistungen leistet das Netzwerk einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und Klimaschutz, zur Sicherung  der Arbeitsplätze und zum wirtschaftlichen Erfolg seiner Mitglieder.  

REGIO AUGSBURG WIRTSCHAFT GMBH

Im Rahmen des aktuellen Regionalmanagements ist im Projekt "Green Economy" der Aufbau einer Initiative zum Thema Klimaneutralität verankert. Das Projekt wird gemeinsam mit KUMAS e. V. und weiteren Partnern aus der Region umgesetzt.

Premium Sponsoren & Unterstützer & Experten

Die Premium Sponsoren von A³ klimaneutral tragen wesentlich zum Aufbau (2022-2025) und langjährigen Bestehen (geplant „bis 2030 klimaneutral“) des Netzwerks bei und sichern den Fortlauf und die Weiterentwicklung der Initiative langfristig ab – bis zum Erreichen des Zieles der Teilnehmer: Klimaneutralität 2030. Unterstützt werden neben dem Aufbau, der Netzwerkarbeit und der Öffentlichkeit der Initiative auch die Teilnahme kleinerer Unternehmen. Daneben werden auch weitere Aktivitäten, die synergetisch zu A³ klimaneutral angelegt sind, aus den Sponsorenmitteln unterstützt.

 

Die Experten der Initiative A³ klimaneutral begleiten die Mitglieder mit fachlichem Knowhow und bringen ihren Input im Netzwerk ein

Die Premium Sponsoren von A³ klimaneutral tragen wesentlich zum Aufbau (2022-2025) und langjährigen Bestehen (geplant „bis 2030 klimaneutral“) des Netzwerks bei und sichern den Fortlauf und die Weiterentwicklung der Initiative langfristig ab – bis zum Erreichen des Zieles der Teilnehmer: Klimaneutralität 2030. Unterstützt werden neben dem Aufbau, der Netzwerkarbeit und der Öffentlichkeit der Initiative auch die Teilnahme kleinerer Unternehmen. Daneben werden auch weitere Aktivitäten, die synergetisch zu A³ klimaneutral angelegt sind, aus den Sponsorenmitteln unterstützt.

 

Die Experten der Initiative A³ klimaneutral begleiten die Mitglieder mit fachlichem Knowhow und bringen ihren Input im Netzwerk ein

Premium Sponsoren

Unterstützer

Experten der Initiative

Mitglieder der Initiative Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Mitglieder der Initiative A³ klimaneutral erstellen jährlich eine Treibhausgasbilanz nach dem A³ Standard. Ziel ist es, über Reduktion von CO2-Emissionen bis 2030 klimaneutral zu wirtschaften. Die Mitglieder kommunizieren transparent hier ihre Maßnahmen, Ziele und Aktivitäten rund um Klimaneutralität.

Mitglieder A³ klimaneutral

Porträt Mitglied A³ klimaneutral Augsburg Innovationspark GmbH

Porträt Mitglied A³ klimaneutral Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)

Porträt Mitglied A³ klimaneutral Landratsamt Augsburg

Porträt Mitglied A³ klimaneutral Meika Tierernährung GmbH

Porträt Mitglied A³ klimaneutral Stefan Holzer Feinmechanik e.K.

Wirtschaftskalender Veranstaltungen von A³ klimaneutral

Online-Workshop "Auf dem Weg zur Klimaneutralität": Klimaschutz und Klimaresilienz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

19.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Online
In allen Branchen herrscht inzwischen ein immenser Handlungsdruck, um sich von fosslien Energieträgern und den nicht mehr berechenbaren Preissteigerungen unabhängiger zu machen. Klimaschutz und insbesondere das „1,5°-Ziel“ sind Herausforderungen, die technischer Innovationen und einer ...

Auf dem Weg zur Klimaneutralität - A³ klimaneutral - CO2 bilanzieren und Klimaziele erreichen

19.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Online
Effektiver Klimaschutz bedarf einer schnellen Reduktion der CO2-Emissionen. Auf allen Ebenen und in allen Branchen herrscht deshalb immenser Handlungsdruck – auch, um sich von fossilen Energieträgern und den nicht mehr berechenbaren Preissteigerungen unabhängiger zu machen. Klimaschutz und ...

ÖKOPROFIT® und Klimaschutz für nachhaltige Unternehmen

26.04.2023 16:00 - 17:00 Uhr
Online von A³
Sie schwitzen als Unternehmer:in unter den ständig zunehmenden Nachhaltigkeitsanforderungen, die an Ihren Betrieb gestellt werden? Sie brauchen für Ausschreibungen Fakten zu Ihrem CO2-Fußabdruck oder eine Grundlage für einen Nachhaltigkeitsbericht? Sie fragen sich, wie Sie das Thema Klimaschutz ...

Auf dem Weg zur Klimaneutralität -Energieflexibilität in der Produktion

23.05.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Online
Effektiver Klimaschutz bedarf einer schnellen Reduktion der CO2-Emissionen. Auf allen Ebenen und in allen Branchen herrscht deshalb immenser Handlungsdruck – auch, um sich von fossilen Energieträgern und den nicht mehr berechenbaren Preissteigerungen unabhängiger zu machen. Klimaschutz und ...

News rund um A³ klimaneutral

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

Unternehmen aus Bobingen konnten sich innerhalb einer digitalen Veranstaltung über die Formate ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral informieren.Unternehmen müssen zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen: Um an Ausschreibungen teilnehmen zu können,
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Unternehmensdialog bei Gersthofer E-Mobility-Spezialisten Quantron

Gute Nachrichten für alle auf dem Augsburger Unicampus, die durchs Fahrradfahren einen Beitrag zum Umweltschutz leisten: Als wichtigen Schritt hin zur Klimaneutralität möchte die Universität Augsburg nachhaltige Mobilität stärken, indem sie die
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Grüne Mobilität an der Universität Augsburg

Gute Nachrichten für alle auf dem Augsburger Unicampus, die durchs Fahrradfahren einen Beitrag zum Umweltschutz leisten: Als wichtigen Schritt hin zur Klimaneutralität möchte die Universität Augsburg nachhaltige Mobilität stärken, indem sie die
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Erster Unterstützer im Netzwerk bei A³ klimaneutral ist Ilzhöfer

Das Unternehmen setzt bereits seit Jahren auf eine CO2- und klimaneutrale Unternehmensstrategie und möchte mit der Unterstützung bei A3 klimaneutral auch anderen Firmen in der Region helfen, Klimaneutralität zu
Mehr lesen

Pressemitteilung 08.12.2022 ÖKOPROFIT® – NEUE RUNDE GESTARTET

Ein Instrument, das Unternehmen für ein professionelles Umweltmanagementsystem nutzen können, ist schon seit dem Jahr 2000/2001 in der Region präsent: ÖKOPROFIT®, das ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik, ist ein System zur
Mehr lesen

Pressemitteilung 24.11.2022 Nachhaltigkeitstag Wirtschaft

Bereits zum sechsten Mal fand am 22.11.2022 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Knapp 100 Gäste waren ins Westhouse Augsburg gekommen. Mit dem Thema „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“ wurden die Teilnehmer darüber informiert, wie
Mehr lesen

Pressemitteilung 18.11.2022 Neue Unterstützer für klimaneutral-Initiative

Die Stadtwerke Augsburg und die Stadtsparkasse Augsburg sind die neuen Premium-Sponsoren für die Initiative „A³ klimaneutral“. Damit wollen beide Unternehmen die Energiewende im Wirtschaftsraum nachhaltig unterstützen und vorantreiben. Am 17.11. fand
Mehr lesen

Pressemitteilung 17.11.2022 Wirtschaftsdialog bei S+P Samson

Wie können Unternehmen ihre Mobilität nachhaltiger gestalten? Mit dieser Fragestellung trafen sich am 15. November über 30 Gäste bei der Firma S+P Samson in Kissing. Anlass gab das Pilotprojekt des Landkreises Aichach-Friedberg, bei dem das Unternehmen
Mehr lesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A³ klimaneutral am 16.09.2022 aus dem Technologiezentrum Augsburg Statement von Sarah Heimerl

SYNCPILOT

SYNCPILOT

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A³ klimaneutral am 16.09.2022 aus dem Technologiezentrum Augsburg Statement von Wolfgang Hehl

Geschäftsführer Augsburg Innovationspark GmbH

Geschäftsführer Augsburg Innovationspark GmbH

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A³ klimaneutral am 16.09.2022 aus dem Technologiezentrum Augsburg Statement von Thomas Nieborowsky

Geschäftsführer KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

Geschäftsführer KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 von der Pressekonferenz am 3. Mai 2022 Statement von Andreas Thiel

Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 von der Pressekonferenz am 3. Mai 2022 Statement von Thomas Nieborowsky

Geschäftsführer KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

Geschäftsführer KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 von der Pressekonferenz am 3. Mai 2022 Statement von Andreas Haller

Vorstandsvorsitzender der Quantron AG

Vorstandsvorsitzender der Quantron AG

Newsblog News zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

Unternehmen aus Bobingen konnten sich innerhalb einer digitalen Veranstaltung über die Formate ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral informieren.Unternehmen müssen zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen: Um an Ausschreibungen teilnehmen zu können,
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Unternehmensdialog bei Gersthofer E-Mobility-Spezialisten Quantron

Gute Nachrichten für alle auf dem Augsburger Unicampus, die durchs Fahrradfahren einen Beitrag zum Umweltschutz leisten: Als wichtigen Schritt hin zur Klimaneutralität möchte die Universität Augsburg nachhaltige Mobilität stärken, indem sie die
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Grüne Mobilität an der Universität Augsburg

Gute Nachrichten für alle auf dem Augsburger Unicampus, die durchs Fahrradfahren einen Beitrag zum Umweltschutz leisten: Als wichtigen Schritt hin zur Klimaneutralität möchte die Universität Augsburg nachhaltige Mobilität stärken, indem sie die
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Erster Unterstützer im Netzwerk bei A³ klimaneutral ist Ilzhöfer

Das Unternehmen setzt bereits seit Jahren auf eine CO2- und klimaneutrale Unternehmensstrategie und möchte mit der Unterstützung bei A3 klimaneutral auch anderen Firmen in der Region helfen, Klimaneutralität zu
Mehr lesen

Pressemitteilung 08.12.2022 ÖKOPROFIT® – NEUE RUNDE GESTARTET

Ein Instrument, das Unternehmen für ein professionelles Umweltmanagementsystem nutzen können, ist schon seit dem Jahr 2000/2001 in der Region präsent: ÖKOPROFIT®, das ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik, ist ein System zur
Mehr lesen

Pressemitteilung 24.11.2022 Nachhaltigkeitstag Wirtschaft

Bereits zum sechsten Mal fand am 22.11.2022 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Knapp 100 Gäste waren ins Westhouse Augsburg gekommen. Mit dem Thema „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“ wurden die Teilnehmer darüber informiert, wie
Mehr lesen

Pressemitteilung 18.11.2022 Neue Unterstützer für klimaneutral-Initiative

Die Stadtwerke Augsburg und die Stadtsparkasse Augsburg sind die neuen Premium-Sponsoren für die Initiative „A³ klimaneutral“. Damit wollen beide Unternehmen die Energiewende im Wirtschaftsraum nachhaltig unterstützen und vorantreiben. Am 17.11. fand
Mehr lesen

Pressemitteilung 17.11.2022 Wirtschaftsdialog bei S+P Samson

Wie können Unternehmen ihre Mobilität nachhaltiger gestalten? Mit dieser Fragestellung trafen sich am 15. November über 30 Gäste bei der Firma S+P Samson in Kissing. Anlass gab das Pilotprojekt des Landkreises Aichach-Friedberg, bei dem das Unternehmen
Mehr lesen

Pressemitteilung 19.10.2022 Das CSR-Barometer: Ein neues Nachhaltigkeitstool für Unternehmen

Im Rahmen eines Transferprojekts mit Studierenden der Hochschule Augsburg hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das CSR-Barometer für Unternehmen neu aufgelegt. Dieses Tool steht ab jetzt kostenfrei für einen Selbstcheck zur Verfügung. Innerhalb von zehn
Mehr lesen

News nachhaltiges Wirtschaften Vorbildliches Engagement für Natur und Umwelt

Der diesjährige Umweltpreis geht an Eva Mannweiler und Renate und Josef Moll aus dem Landkreis Aichach-Friedberg.Eva Mannweiler aus Aichach (Bildmitte) und das Ehepaar Renate und Josef Moll aus Affing wurden mit dem Umweltpreis des Landkreises 2021
Mehr lesen

Pressemitteilung 19.09.2022 Klimaneutral für die Region

Den CO2-Ausstoß bilanzieren, reduzieren und klimaneutral werden bis 2030 – das ist das Ziel. Die Initiative „A³ klimaneutral“ feierte am 16.09. im Augsburg Innovationspark zusammen mit ersten Unternehmen aus der Region den Start. Hier werden Betriebe
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Augsburger Klimawandel-Anpassungskonzept

Globale Phänomene äußern sich lokal - so auch der Klimawandel in Augsburg. Aufgrund dessen ist die Stadt bereits 20 Jahre im Bereich Klimaschutz aktiv. Zuletzt wurden mit der Verabschiedung des Klimaschutzprogramms 2020 die Bemühungen intensiviert. Im
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigem Wirtschaften

Auf dem Weg zur Klimaneutralität -Energieflexibilität in der Produktion

23.05.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Online
Effektiver Klimaschutz bedarf einer schnellen Reduktion der CO2-Emissionen. Auf allen Ebenen und in allen Branchen herrscht deshalb immenser Handlungsdruck – auch, um sich von fossilen Energieträgern und den nicht mehr berechenbaren Preissteigerungen unabhängiger zu machen. Klimaschutz und ...

ÖKOPROFIT® und Klimaschutz für nachhaltige Unternehmen

26.04.2023 16:00 - 17:00 Uhr
Online von A³
Sie schwitzen als Unternehmer:in unter den ständig zunehmenden Nachhaltigkeitsanforderungen, die an Ihren Betrieb gestellt werden? Sie brauchen für Ausschreibungen Fakten zu Ihrem CO2-Fußabdruck oder eine Grundlage für einen Nachhaltigkeitsbericht? Sie fragen sich, wie Sie das Thema Klimaschutz ...

Kooperations- & Pitching-Event “Klein MIT Groß – Start-ups & Corporates gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!?“

25.04.2023 16:00 - 20:00 Uhr
Industriedenkmal Kraftzentrale
Open Innovation Calls, Entwicklungsprojekte, Kundenbeziehungen, strategisches Investment – die Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Corporates sind mindestens so vielfältig wie die Veranstaltungen zu diesem Thema. Die Theorie klingt einfach: Kooperation = Mehrwert für ...

Abschlusspräsentation CO2-regio

20.04.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Online
Die Inhalte der Studie waren insbesondere, wie ein Zertifikatemechanismus aussehen kann, um regionale Klimaschutzprojekte zu ermöglichen und auch die Machbarkeit einer Pyrolyseanlage zur Herstellung von Pflanzenkohle wurde erarbeitet. Im Detail wird vorgestellt, wo in der Region eine ...

Online-Workshop "Auf dem Weg zur Klimaneutralität": Klimaschutz und Klimaresilienz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

19.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Online
In allen Branchen herrscht inzwischen ein immenser Handlungsdruck, um sich von fosslien Energieträgern und den nicht mehr berechenbaren Preissteigerungen unabhängiger zu machen. Klimaschutz und insbesondere das „1,5°-Ziel“ sind Herausforderungen, die technischer Innovationen und einer ...

Auf dem Weg zur Klimaneutralität - A³ klimaneutral - CO2 bilanzieren und Klimaziele erreichen

19.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Online
Effektiver Klimaschutz bedarf einer schnellen Reduktion der CO2-Emissionen. Auf allen Ebenen und in allen Branchen herrscht deshalb immenser Handlungsdruck – auch, um sich von fossilen Energieträgern und den nicht mehr berechenbaren Preissteigerungen unabhängiger zu machen. Klimaschutz und ...

24. Bayerische Abfall- und Deponitage in Augsburg

29.03.2023 - 30.03.2023 09:00 - 16:30 Uhr
Das KUMAS UMWELTNETZWERK veranstaltet zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, AU Consult GmbH, bifa Umweltinstitut GmbH und dem Kongress am Park in Augsburg die 24. Bayerischen Abfall- und Deponietage am 29./30. März 2023. Die Themenschwerpunkte der Veranstaltung ...

Arqum-Informations-Seminar: Umsetzung der CSRD-Berichtspflicht und Anwendung der Europäischen Reporting Standards

29.03.2023 11:00 - 12:30 Uhr
Online
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU wurde im Dezember 2022 veröffentlicht und wird nun in deutsches Recht umgesetzt. Auch die Entwicklung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) geht in die finale Phase. Die Mehrzahl der betroffenen Unternehmen muss in ...

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot für Unternehmen ÖKOPROFIT®

Umweltmanagement ist ein zentraler Baustein im Kontext einer Nachhaltigkeitsstrategie. Ein Instrument, das Unternehmen für ein professionelles Umweltmanagementssystem nutzen können, ist schon seit dem Jahr 2000/2001 in der Region präsent: ÖKOPROFIT® , das ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte ...
Mehr lesen

Angebot Print Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften

Klimaschutz, Lieferketten oder Umweltmanagement sind Themen, die von Unternehmen zunehmend Handlungsbedarf fordern. Doch für sie stellt sich die Frage: Wie setze ich diese Herausforderungen am besten um, und wo finde ich Ansprechpartner für meine Nachhaltigkeitsprojekte? – Dafür gibt es nun ...
Mehr lesen

Angebot für Architekten, Ingenieure und Zimmerer Holzbau Kompakt

Mit der Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt bietet das Netzwerk Holzbau seit über zehn Jahren jedes Jahr eine praxisorientierte Qualifizierung für Bauingenieure, Zimmerer und Architekten. Über 400 Teilnehmer informieren sich hier jährlich schnell und unkompliziert über aktuelle ...
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg

Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern. Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im ...
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Kompetenzatlas Ressourceneffizienz

Sie suchen einen passenden Ansprechpartner zu Fragen der Ressourceneffizienz? Ob Sie Fragen zur Rohstoffkritikalität, zu Materialentwicklung oder zu ressourceneffizienter Produktion, Supply Chain Management, Recycling oder zu Energie- und Materialeffizienz haben: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, ...
Mehr lesen

Angebot für Ressourceneffizienz-Experten Plattform Ressourceneffizienz

In der Plattform Ressourceneffizienz kooperieren Experten, Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerke und -cluster und Berater aus Augsburg und Bayern, um das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer in diesem Bereich zu fördern. Bei den ein- ...
Mehr lesen

Angebot Netzwerken CSR-Netzwerk

Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ...
Mehr lesen

Veranstaltung Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region im Parktheater im Kurhaus Göggingen zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und ...
Mehr lesen

Angebot Veranstaltungsreihe Wochen der Nachhaltigkeit

Jedes Jahr bündeln die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Herbst wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unabhängiger Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Im Fokus der Aktion: das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir das Verständnis für ...
Mehr lesen

Angebot Online-Plattform Nachhaltigkeitsatlas A³

Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten ...
Mehr lesen

Angebot für Unternehmer CSR-Barometer

Corporate Social Responsibility – kurz CSR – bezeichnet die soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung von Unternehmen in allen Unternehmensbereichen. Doch wie kann man herausfinden, wie gut der eigene Betrieb in diesem Bereich bereits aufgestellt ist? Wie können Unternehmen einen ...
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2022

22.11.2022 13:30 - 19:00 Uhr
Save the date! Informieren, Austauschen und Netzwerken: Am 22.11.2022 findet zum sechsten Mal der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 statt. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2018 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und ...

Nachbericht: A³ Wirtschaftsdialog: Nachhaltige Mobilität in Unternehmen

15.11.2022 16:00 - 19:00 Uhr
S+P Samson GmbH von A³
Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Attraktivität als Arbeitgeber wird ein professionelles Mobilitätsmanagement immer wichtiger. Hier liegt oft nicht nur großes Einsparpotential an Ressourcen und CO2 verborgen, sondern auch die Möglichkeit die Mitarbeiterbindung, durch ...

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen

24.11.2021 14:00 - 18:30 Uhr
Update: Online-Veranstaltung Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr im Westhouse Augsburg zusammen. ...

Holzbau kompakt 2020

30.11.2020 18:00 - 20:30 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Veranstaltungsreihe für Bauingenieure, Architekten, Holzbauer, Studierende des Bauingenieurswesens und der Architektur Das Netzwerk Holzbau vereint unabhängige und beratende Institutionen sowie Unternehmen aus der Region. Das Netzwerk fördert betriebsübergreifend die Verbreitung des Holzbaus ...

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2020: Nachhaltige Unternehmenskultur

24.11.2020 14:30 - 17:15 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ findet als digitale Veranstaltung statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Was bedeutet „nachhaltige Unternehmenskultur“, insbesondere in Zeiten von Covid-19? In diesem Jahr wird die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie digital ...

A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern bei deka messebau

23.07.2020
Nachhaltigkeit im Messebau und Biodiversität auf der Wiese und auf dem Teller A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern am 23. Juli 2020 Nachhaltigkeit ins Unternehmen integrieren und leben: WelcheMöglichkeiten gibt es und gilt das für jedes Unternehmen? Wir haben nicht nur im ...

A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt

04.12.2019

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2019: Strategien für eine nachhaltige Industrie

Wie kann die Zukunft der Industrie am Standort Augsburg aussehen? Welche Rolle spielt nachhaltiges Wirtschaften dabei? Wie gehen Unternehmen, Netzwerke und Forschung vor Ort mit diesen Herausforderungen um? Fragen wie diese diskutierten wir im Rahmen des 3. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft unter dem ...

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2018: Neue Arbeit

Neue Führungsstile und Vielfalt Die Veranstaltung befasste sich einen Nachmittag lang mit Aspekten von neuer bzw. guter (nachhaltiger) Arbeit. Vielfalt als Erfolgsfaktor in der Unternehmenskultur, Veränderungsprozesse gesund gestalten oder neue Modelle von Führung waren Stichworte ...

A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark aktuell 2018

Erfolgstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Merkmale der Region Das alles - und noch viel mehr - ist A³

Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen ...
Mehr lesen

Erfolgsstory Integration am Arbeitsmarkt Wir sind international - Integration am Arbeitsmarkt

Ein Arbeitsplatz ist für MigrantInnen ein wichtiger Integrationsfaktor. Für Unternehmen der Region A3 erweitern ausländische Fachkräfte den potenziellen Bewerberkreis für offenen Stellen. Eine Winn-Winn-Situation auf beiden Seiten. Wie Integration am Arbeitsmarkt gelingen kann, zeigen ...
Mehr lesen

Erfolgsstory Internationale Vereine A³ und die Welt: Internationale Vereine und Partnerschaften

Die Region Augsburg bietet eine Vielzahl von internationalen Vereinen und Initiativen, die das kulturelle Leben in der Region bereichern. Die Vereine leisten einen großen Beitrag, um die Region Augsburg zu einem Ort der Vielfalt und des Miteinanders zu machen. Partnerstädte und Gemeinden bieten ...
Mehr lesen

Erfolgsstory SGL Carbon Gebündelte Carbon-Kompetenz

Mit der SGL Carbon ist in Meitingen einer der führenden Hersteller von Verbundwerkstoffen und Graphitkomponenten mit seinem weltweit größten Standort im Landkreis Augsburg beheimatet. Das hochinnovative Unternehmen entwickelt u. a. für die Automobilindustrie, die Halbleiterbranche als auch für ...
Mehr lesen

Erfolgsstory Azubimarketing Azubimarketing: authentisch und kreativ

Der Wettbewerb um Auszubildende wird auch im Wirtschaftsraum A³ härter. So bleiben immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt und Unternehmen konkurrieren intensiv um junge Nachwuchskräfte. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu begeistern und diese langfristig ...
Mehr lesen

Erfolgsstory Vereinskultur Werte leben. Gemeinschaft finden.

In A³ spielt die Vereinskultur eine tragende Rolle. Vereine sind Orte der Gemeinschaft und Geselligkeit. Sie pflegen Traditionen und setzen sich für das Gemeinwohl ein. Ob im Sportverein, im Heimat- und Gartenbauverein oder als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. In der Region engagieren sich ...
Mehr lesen

Ansprechpartnerin Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Nachhaltiges Wirtschaften

Stefanie Haug

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung