Angebot für Fachkräfte – Firmenkontaktmesse Pyramid 25. Mai 2022 in Augsburg
Angebote für Absolventen, Studierende und Ausbildungssuchende – Aktuelle Stellenangebote in der Region A³
Hier finden Sie interessante Stellenangebote für Praktika, Werkstudenten- und Absolventenstellen sowie Ausbildungsstellen von Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³ im Rahmen der Firmenkontaktmesse Pyramid 2022.
Mehr lesen
Angebot für Absolventen, Studierende und Ausbildungssuchende – Unternehmen in der Region finden mit A³ Arbeitgeberlisten
Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben? Die A³ Arbeitgeberlisten stellen eine Auswahl an interessanten Unternehmen in der Region A³ vor und unterstützen Ausbildungsplatzsuchende, Studierende und AbsolventInnen bei der Suche nach Praktika, Werkstudentenstellen, ...
Mehr lesen
LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE – Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg
Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg, doch nicht nur das: auch offene Stellen außerhalb werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg, doch nicht nur das: auch offene Stellen außerhalb werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.
Mehr lesen
Erfolgsstory Kunst und Kultur – Großes Theater auf kleinen Bühnen
So vielseitig und abwechslungsreich wie die Region Augsburg, so vielfältig ist auch die Kunst- und Kulturszene. Neben den großen Bühnen des Augsburger Staatstheaters gibt es auch viele weitere Veranstaltungsorte in der Region verteilt, auf denen die Kunst zuhause ist. Diese lebhafte Szene reicht ... mehr
So vielseitig und abwechslungsreich wie die Region Augsburg, so vielfältig ist auch die Kunst- und Kulturszene. Neben den großen Bühnen des Augsburger Staatstheaters gibt es auch viele weitere Veranstaltungsorte in der Region verteilt, auf denen die Kunst zuhause ist. Diese lebhafte Szene reicht von Kabarett über Comedy zu Schauspiel und Tanz.
Mehr lesen
Erfolgsstory Freizeitfaktor Wasser – Action, Bewegung, Erholung - Wasserspaß in A³
Flüsse, Kanäle und Seen – Wasser ist in der Region Augsburg allgegenwärtig und erhöht den Freizeitwert in der Stadt und auf dem Land. Es gibt viele Orte, wo Erholungssuchende und Sportliche auf ihre Kosten kommen, von Spaziergängen, über Wassersport bis zum Naturbaden ist Vieles möglich.
Flüsse, Kanäle und Seen – Wasser ist in der Region Augsburg allgegenwärtig und erhöht den Freizeitwert in der Stadt und auf dem Land. Es gibt viele Orte, wo Erholungssuchende und Sportliche auf ihre Kosten kommen, von Spaziergängen, über Wassersport bis zum Naturbaden ist Vieles möglich.
Mehr lesen
Erfolgsstory Friedliches Zusammenleben – Grandhotel Cosmopolis – Wo Geflüchtete und Reisende Tür an Tür wohnen
Mitten im Augsburger Domviertel entstand aus einer anfangs wagemutigen Idee ein einzigartiges gesellschaftliches Projekt: Das „Grandhotel Cosmopolis“. Ein Haus, in dem Geflüchtete, Künstler und Reisende zusammenkommen. Ein Ort der Begegnung, der zeigt, dass ein friedvolles Zusammenleben in ... mehr
Mitten im Augsburger Domviertel entstand aus einer anfangs wagemutigen Idee ein einzigartiges gesellschaftliches Projekt: Das „Grandhotel Cosmopolis“. Ein Haus, in dem Geflüchtete, Künstler und Reisende zusammenkommen. Ein Ort der Begegnung, der zeigt, dass ein friedvolles Zusammenleben in unserer bunten Stadtgesellschaft möglich ist.
Mehr lesen
Erfolgsstory Corporate Citizenship – Herzenssache – Unternehmen in A³ übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
In A³ liegt es Unternehmen und Mitarbeitenden am Herzen, sich über die wirtschaftlichen Tätigkeiten hinaus auch für ihr lokales Umfeld einzusetzen. Sie beteiligen sich an gemeinnützigen Projekten, sammeln Spenden oder gründen Stiftungen. So entsteht ein starkes Netzwerk des Engagements, das ... mehr
In A³ liegt es Unternehmen und Mitarbeitenden am Herzen, sich über die wirtschaftlichen Tätigkeiten hinaus auch für ihr lokales Umfeld einzusetzen. Sie beteiligen sich an gemeinnützigen Projekten, sammeln Spenden oder gründen Stiftungen. So entsteht ein starkes Netzwerk des Engagements, das zur nachhaltigen Entwicklung der Region A³ beiträgt.
Mehr lesen
Erfolgsstory Moderne Arbeitskonzepte – Coworking auf dem Land
Dass sich moderne Arbeitskonzepte wie Coworking auch in einem Ort mit knapp über 1.000 Einwohnern lohnen, zeigt sich in der Gemeinde Schmiechen bei Mering.
Dass sich moderne Arbeitskonzepte wie Coworking auch in einem Ort mit knapp über 1.000 Einwohnern lohnen, zeigt sich in der Gemeinde Schmiechen bei Mering.
Mehr lesen
Erfolgsstory Lebensqualität – Zwischen Tradition und Gemütlichkeit – Bier- bzw. Wirtsgärten in A³
Der Sommer ist da! Und damit beginnt auch wieder die Biergartenzeit. Ob ein kühles Feierabendbier, Einkehr nach einer Radtour oder gemütliches Beisammensein mit Freunden. Augsburg und sein Umland locken mit zahlreichen Bier- und Wirtsgärten, die nicht nur für ihr kulinarisches Angebot einen Besuch wert sind.
Der Sommer ist da! Und damit beginnt auch wieder die Biergartenzeit. Ob ein kühles Feierabendbier, Einkehr nach einer Radtour oder gemütliches Beisammensein mit Freunden. Augsburg und sein Umland locken mit zahlreichen Bier- und Wirtsgärten, die nicht nur für ihr kulinarisches Angebot einen Besuch wert sind.
Mehr lesen
Erfolgsstory Gaswerk Augsburg – Vom Gaswerk zum Kreativwerk – Industriedenkmal neu gedacht
Die Zahlen sprechen für sich: 2017 bestand Augsburgs Kultur- und Kreativwirtschaft (KuK) aus rund 1.100 Erwerbstätigen. Damit ist KuK im bundesweiten Vergleich in der Fuggerstadt überdurchschnittlich stark vertreten. Und das soll auch künftig so bleiben. Deshalb entwickeln die Stadtwerke ... mehr
Die Zahlen sprechen für sich: 2017 bestand Augsburgs Kultur- und Kreativwirtschaft (KuK) aus rund 1.100 Erwerbstätigen. Damit ist KuK im bundesweiten Vergleich in der Fuggerstadt überdurchschnittlich stark vertreten. Und das soll auch künftig so bleiben. Deshalb entwickeln die Stadtwerke Augsburg (swa) in Kooperation mit der Stadt Augsburg ein Zentrum für Kulturschaffende und Kreative: einen gemeinsamen Ort der Inspiration und Vernetzung – auf dem historischen Areal des alten Gaswerks in Augsburg-Oberhausen.
Mehr lesen
Erfolgsstory Wegenetz – Spazieren, Wandern, Radfahren - das Wegenetz in A3
Die Region A3 bietet für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, ein breites Wegenetz. Egal ob spazieren, wandern oder Radfahren – In der Region Augsburg gibt es eine Vielzahl an Outdoor-Möglichkeiten.
Die Region A3 bietet für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, ein breites Wegenetz. Egal ob spazieren, wandern oder Radfahren – In der Region Augsburg gibt es eine Vielzahl an Outdoor-Möglichkeiten.
Mehr lesen
Erfolgsstory International School Augsburg – Internationaler Standort, internationale Bildung
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, ... mehr
Die International School Augsburg wurde 2005 gegründet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Heute ist die Schule ein wichtiger Standortfaktor und nicht mehr aus der Region A³ wegzudenken. Ihr weltweit anerkanntes, englischsprachiges Lernkonzept ermöglicht es Firmen in der Region, internationales Fachpersonal anzuwerben.
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ... mehr
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die in Zusammenarbeit mit renommierten Designern entstehen. Der Hidden Champion aus A³ zeigt, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.
Mehr lesen
Erfolgsstory Friedensstadt – Friedensstadt Augsburg – Das Hohe Friedensfest
Augsburg ist Friedensstadt. Das sieht man an all den vielfältigen Aktionen, Angeboten und Aktivitäten rund um die Themen Frieden und Toleranz. Symbolisches Datum dafür ist der 8. August, der seit 1950 als Friedensfeiertag gilt: Das Hohe Friedensfest. Dieses ist einzigartig und nur auf die Stadt ... mehr
Augsburg ist Friedensstadt. Das sieht man an all den vielfältigen Aktionen, Angeboten und Aktivitäten rund um die Themen Frieden und Toleranz. Symbolisches Datum dafür ist der 8. August, der seit 1950 als Friedensfeiertag gilt: Das Hohe Friedensfest. Dieses ist einzigartig und nur auf die Stadt Augsburg begrenzt. Die ganze Stadt macht mit, und es gibt viele Programmpunkte, Veranstaltungen, Vorträge, Workshops, Stadtführungen und Konzerte. Mit dem Friedensfest hat die Stadt Augsburg die meisten gesetzlichen Feiertage in ganz Deutschland.
Mehr lesen
Erfolgsstory Fachkräfte – A³ – Ein Eldorado für Fachkräfte
Für alle Fachkräfte von heute und morgen bietet die Region Augsburg einen spannenden Mix aus guten Karriere-Aussichten und hoher Lebensqualität: Innovative Arbeitgeber in Zukunftsbranchen sowie attraktive Angebote für Freizeit und Leben – die Region A³ hat ausgesprochen viel zu bieten.
Für alle Fachkräfte von heute und morgen bietet die Region Augsburg einen spannenden Mix aus guten Karriere-Aussichten und hoher Lebensqualität: Innovative Arbeitgeber in Zukunftsbranchen sowie attraktive Angebote für Freizeit und Leben – die Region A³ hat ausgesprochen viel zu bieten.
Mehr lesen
Hintergrund – Good Practice, Fakten, Zahlen
JOB-Messen im Wirtschaftsraum A³ – Kontakte knüpfen für Ihre Karriere
Bei den regionalen Job-Messen treffen Messegäste vom Auszubildenden bis hin zur erfahrenen Fachkraft auf erfolgreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg die auf der Suche nach neuen Talenten sind. Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Karriere-Messen in der Region: Fit for Job GEZIAL ...
Mehr lesen
Bildung – Lebenslang Lernen in A³
Ob Sie eine Neuorientierung anstreben oder sich in Ihrem erlernten Beruf weiterbilden möchten, der Wirtschaftsraum Augsburg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung für Erwachsene. Angebote wie der zweite Bildungsweg, Sprachschulen oder Fortbildungen sind an alle ...
Mehr lesen
Bildung – Berufliche Schulen in A³
In der Stadt und Region Augsburg gibt es eine Vielzahl von beruflichen Schulen. Berufliche Schulen bilden neben der betrieblichen Ausbildung den schulischen Teil der dualen Berufsbildung. Das Spektrum in und um Augsburg reicht von Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen über ...
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Karriere
News Fachkräfte – Firmenkontaktmesse Pyramid 2022: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH vertritt Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen mit Messestand
Mit einem Messestand vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen auf der Firmenkontaktmesse Pyramid am 25. Mai 2022 in der Messe Augsburg. Die Firmenkontaktmesse Pyramid zählt zu den wichtigsten Kommunikations- und Recruiting-Plattformen für ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – Gute Ausbildungsmöglichkeiten trotz Corona- und Ukraine-Krise
IHK Schwaben zählt noch 794 offene Ausbildungsplätze im Wirtschaftsraum Augsburg. Nach wie vor sind in der Stadt und im Landkreis Augsburg sowie im Landkreis Aichach-Friedberg noch viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Ellen Dinges-Dierig, neu gewählte Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – Women4Women – Job- und Integrationsoffice
Das Projekt Women4Women vom Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) bietet auch 2022 ein interessantes Programm für, um Frauen den (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern und sie auf dem Weg zur Verwirklichung Ihrer beruflichen Wünsche zu unterstützen. ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – Ein IT-Dienstleister gründet eine Schule – Die Mischok Academy entsteht
Fachkräftemangel als Herausforderung Als branchenübergreifendes Problem ist der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften ohne Zweifel eine der größten wirtschaftlichen Herausforderungen dieser Tage. Dies bekommt nicht zuletzt die Softwarebranche zu spüren, die im oft beschworenen „war of ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 05.10.2021 – (Weiter-)Bildung – ein unverzichtbarer Baustein zur Fachkräftesicherung in Betrieben
Beim A³ Wirtschaftsdialog „Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern. Perspektiven für KMU und Fachkräfte“ trafen sich rund 30 Gäste online, um sich zu informieren, wie (Weiter-)Bildung im Unternehmen umgesetzt werden kann und welche Angebote und Förderungen es dabei gibt. Eröffnet wurde ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – Weiterbildung sichert Fachkräfte
Jeder Unternehmenserfolg hängt maßgeblich von den Kenntnissen und Fähigkeiten der MitarbeiterInnen ab. Im Einstellungsprozess sind es wichtige Kriterien für die Wahl der neuen Fachkraft. Im Arbeitsaltag trägt die berufliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen stets auf dem ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Zukunft Bayerns
Im Rahmen einer gemeinsamen Erklärung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie betont die bayerische „Allianz für starke Berufsbildung“ die enorme Bedeutung der beruflichen Bildung. Für eine vielversprechende Zukunft des Freistaats müssen ...
Mehr lesen
News Innovation – Stadt Augsburg unterstützt Crowdfunding-Kampagnen
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg hat sich zum Ziel gesetzt, Neugründungen sowie die Weiterentwicklung von Unternehmen zu fördern, indem sie Unternehmer finanziell bei ihrer Crowdfunding-Kampagne unterstützt. Crowdfunding bezeichnet eine meist übers Internet organisierte ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – „komm weiter in B@yern“ – das neue Onlineportal zur beruflichen Weiterbildung
Das Weiterbildungsportal ist die zentrale Anlaufstelle in Bayern, um sich über Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zu informieren. Sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer können wertvolle Inspirationen und Hilfe aus der Plattform ziehen. Berufliche Veränderungen, Spezialisierungen ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – Women4Women – Job- und Integrationsoffice
Im Dezember 2020 ist ein neues kostenloses Format von den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gestartet: Women4Women. Ziel ist es Frauen den (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern und sie auf dem Weg zur Verwirklichung Ihrer beruflichen Wünsche zu ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – kontakTA goes digital
Technikerschule Augsburg veranstaltet digitale Karrieremesse am Samstag, 6. März 2021 Außerordentliche Zeiten erfordern innovative, flexible und gleichwohl verlässliche Lösungen. Daher engagiert sich die Technikerschule Augsburg auch in der aktuellen Situation beim Recruiting von technischen ...
Mehr lesen
News Immobilien – Entwicklung im Augsburger Westen
In Augsburg-Kriegshaber entsteht in zwei Bauabschnitten bis Frühjahr 2022 ein Projekt mit Wohn-, Gewerbe- und Büroflächen sowie einer Kita. Kriegshaber liegt im Westen von Augsburg – einem Stadtteil in guter Lage, der derzeit von vielen positiven Entwicklungen geprägt ist. Unter anderem dem ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Fachkräfte-Themen
Tag der Pflege
09.07.2022 09:00 - 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Save the date!
Am Samstag, 9. Juli 2022, stellen sich in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr in den Räumen der Agentur für Arbeit Augsburg Krankenhäuser, Altenheime, Sozialstationen und ambulante Pflegedienste sowie Berufsfachschulen vor. Lernen Sie spannende Berufe in diesem Umfeld kennen. ...
Online-Workshop: Gesund ernähren trotz Stress und Zeitmangel
12.07.2022 09:30 - 11:30 Uhr
Online
Sie haben die ersten Schritte an den Arbeitsmarkt geschafft? Jetzt stellen Sie fest, die Zeit zur Vorbereitung für die leckere und gesunde Ernährung Ihrer Familie ist endlich? Das muss nicht sein. Holen Sie sich Tipps und Rezepte für einen gesunde Tagesplan bei der Dozentin Christine Monz. Sie ...
Online-Workshop: Wie gehe ich mit Konflikten im beruflichen und privaten Leben um?
19.07.2022 09:30 - 11:30 Uhr
Online
Konfliktmanagement ist ein wichtiges Soft-Skill, nicht nur im Beruf. Gemeinsam mit der Dozentin Christine Monz werden Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge hinterfragt und Methoden aufgezeigt, um Konflikte trotz aller Unstimmigkeiten auf Augenhöhe und gesichtswahrend zu lösen. Nehmen Sie eine Auszeit ...
Online-Workshop: Entspannt in den Tag
20.07.2022 09:30 - 11:30 Uhr
Online
Ein Tag, entspannt begonnen, kann eigentlich nur gut werden. Damit die Kraft über den Tag nicht verloren geht, nimmt Sie die Dozentin Annette Vanselow mit. Sie zeigt Übungen und Techniken, die Sie immer zurück in Ihre Mitte holen, Ihnen Ihre innere Stärke zurückgeben und Sie neue Kraft ...
Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Digitalisierung – So digital ist die Region A³
Digitalisierung ist seit Jahren in aller Munde, gerade wenn es um zukunftsorientierte Wirtschaftsstandorte geht. Doch wie digital ist die Region A³ wirklich? Nette Worte sind das eine, die Wirklichkeit das andere: Hier kommen echte Digital-Performer aus der Region A³.
Mehr lesen
Erfolgsstory Landkreis Augsburg und Aichach-Friedberg – Das Land von A³: vielseitig und liebenswert
In A³ liegen urbanes Leben und ländliches Idyll Tür an Tür. Neben der Stadt Augsburg sind es die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, die die Region zu einem lebenswerten Ort machen. Wo Innovation und Erholung, Kreativität und Tradition gelebt werden. Wo die Natur so nah ist und ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Auf Logistikflächen werden Güter umgeschlagen und für Transportfahrten vorbereitet. Verkehrsträger, Unternehmen und Dienstleister sind dort vernetzt. Aber nicht nur das. Logistikparks wie auch Logistikunternehmen geben im Wirtschaftsraum Augsburg Impulse für eine nachhaltige Entwicklung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Moderne Arbeitskonzepte – Coworking auf dem Land
Dass sich moderne Arbeitskonzepte wie Coworking auch in einem Ort mit knapp über 1.000 Einwohnern lohnen, zeigt sich in der Gemeinde Schmiechen bei Mering.
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg gründet – Gründerregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden
Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Unimedizin – Augsburger Knowhow gestaltet die Medizin von morgen
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. Die Forschungsschwerpunkte der ...
Mehr lesen
Erfolgsstory MINT-Region A³ – Für die Berufe von morgen begeistern – Die MINT-Region A³
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
11. Speednetworking - Business meets Innovation
07.10.2021 18:00 - 21:00 Uhr
Endlich wieder (sicheres) Networking! Nachdem unser Jubiläumsnetworking 2020 leider entfallen musste, gelingt uns in diesem Jahr der Neustart: Im geräumigen RIEGA Miele-Center, „Bayerns größter Miele Ausstellung und schönstem Küchenstudio Augsburgs“ findet das mittlerweile 11. ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"
30.09.2021 14:00 - 16:00 Uhr
A³
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021 - 14.07.2021 13:30 - 18:30 Uhr
SAVE-THE-DATE:
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Wir planen für den 13./14. Juli den Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ ...
A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Diversity im tim
24.11.2020 16:00 - 19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – luden wir Sie herzlich ein um über die Diversität als Baustein einer erfolgreichen ...
Webinar: Praxis-Check Erfolgreiche Personalgewinnung durch Vielfalt - Kooperationsveranstaltung mit ZUSA
26.05.2020
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt
04.12.2019
Neuer Job, anderes Land – so geht‘s. Internationale Fachkräfte gewinnen und erfolgreich binden
24.10.2019
WWK Arena von A³
A³ Wirtschaftsdialog Generation Z - Nachwuchskräfte finden und binden: So geht Personalgewinnung heute
23.07.2019
A³ Wirtschaftsdialog zum Thema Fachkräfte – Mitarbeiter finden und binden
12.03.2019 14:30 - 19:00 Uhr
AUMÜLLER AUMATIC GmbH von A³
Wie sieht erfolgreiches Azubimarketing aus? Wie funktioniert Arbeit 4.0 für den Mittelstand in der Praxis? Was ist erfolgreiches Employer Branding? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. März 2019 beim A³ Wirtschaftsdialog zum Thema „Mitarbeiter finden und binden“ bei der AUMÜLLER ...
Fachkräftethemen / aus unserem themenspektrum – Das könnte Sie auch interessieren
Lebenswert Arbeiten mit Perspektive – Wohnen, Leben und Arbeiten in A³
Mehr lesenStandort mit nachhaltiger Perspektive – Imagekampagne regionale Identität
Mehr lesenFACHKRÄFTE GEWINNEN – Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Winter