Erfolgsstory Innovation Hub A³ – Innovationsökosysteme in A³ nutzen
In A³ lassen sich Erfolgsgeschichten schreiben – und jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt dafür. Wir sprachen mit Prof. Schraudner exklusiv über die neuen großen Treiber und die Chancen für Unternehmen, mit neuen Geschäftsmodellen Vorreiter zu werden – in Bereichen wie Nachhaltigkeit, ... mehr
In A³ lassen sich Erfolgsgeschichten schreiben – und jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt dafür. Wir sprachen mit Prof. Schraudner exklusiv über die neuen großen Treiber und die Chancen für Unternehmen, mit neuen Geschäftsmodellen Vorreiter zu werden – in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Digitisierung und neu auch Biotechnologie. Beim Technologietransfer-Kongress Augsburg am 14. Juli 2021 riet sie Unternehmen in ihrer Keynote: "Das wichtigste an Innovation ist Kollaboration!"
Mehr lesen
Erfolgsstory Forschungspartner in A³ – Forschungsprojekte, Verbünde und Netzwerke – Motoren für Innovationen
Im Wirtschaftsraum Augsburg weiß man: Der Schlüssel zum Erhalt der Innovationsfähigkeit ist der Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie. In zahlreichen Forschungsprojekten und Verbünden in A3 arbeiten Knowhow-Träger und Unternehmen daran, zukunftsträchtige Ideen umzusetzen. Gemeinsam ... mehr
Im Wirtschaftsraum Augsburg weiß man: Der Schlüssel zum Erhalt der Innovationsfähigkeit ist der Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie. In zahlreichen Forschungsprojekten und Verbünden in A3 arbeiten Knowhow-Träger und Unternehmen daran, zukunftsträchtige Ideen umzusetzen. Gemeinsam werden so Innovationen angekurbelt.
Mehr lesen
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das ... mehr
Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das europaweit für Aufsehen sorgt: Das erste Papier, das Strom leitet.
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Kooperationen
News Innovation – Innovation Office im Technologiezentrum Augsburg eröffnet
Ein gemeinsamer Arbeitsort für InnovationsfördererInnen im Wirtschaftsraum Augsburg, direkt angedockt an das Technologiezentrum am Augsburg Innovationspark, ermöglicht nun Co-Working und eine übergreifende Betreuung von Unternehmensanliegen rund um das Thema Innovation und Technologietransfer. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Innovation Camp A³ - Wir stehen für 'Easy Innovation' in unserer Region
Die Initiative 'Innovation Hub A³' beschäftigt sich mit dem Aufbau einer Innovationsdrehscheibe im Wirtschaftsraum Augsburg. Am 21. März fand dazu das '1. Innovation Camp A³' mit den Schlüsselakteuren im Bereich Innovationsförderung unserer Region statt. Bei 'Innovation Hub A³' geht es ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – KI-Produktionsnetzwerk Augsburg mietet Forschungshalle im WALTER Technology Campus
Zukunftsweisende Forschung für die intelligente Produktion der Zukunft wird vom Labor- in den Industriemaßstab überführt: Die Partner des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg - Universität Augsburg, Fraunhofer IGCV und DLR ZLP - mieten auf 7.000 m² Hallen- und Büroflächen auf dem Gelände des ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Deuter gewinnt den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022
Entgegen der gängigen Praxis, häufig den Lieferanten zu wechseln, um daraus ökonomische Vorteile generieren zu können, setzt die Firma Deuter auf eine langjährige Partnerschaft mit dem vietnamesischen Lieferanten Vina Duke. Hierfür wurden die beiden Unternehmen nun mit dem deutschen ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neue Strategie des FCA für gesellschaftliches Engagement
Der FC Augsburg will seine gesellschaftliche Verantwortung stärker wahrnehmen und seine Reichweite nutzen, um auf wichtige soziale und ökologische Themen aufmerksam zu machen. Daher wurde ein neues Konzept für das gesellschaftliche Engagement des Vereins erarbeitet. Brücken bauen. Menschen ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 14.10.2021 – Speednetworking Neustart 2021 – die besten Networkings finden in der Küche statt!
Lange Zeit konnten aufgrund der COVID-19-Pandemie keine Networkingveranstaltungen in Präsenz stattfinden. Den Wirtschaftsjunioren Augsburg gelang gemeinsam mit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und dem TEA-Netzwerk der TransferEinrichtungen Augsburg am 07. Oktober ein Neustart mit dem ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Veranstaltungsreihe: Transformation 2023
27.06.2023 | –28.11.2023
Online
Der Weg in die Zukunft bzw. die Transformation bietet neben vielen Chancen auch viele Hausaufgaben und Herausforderungen, mit denen KMUs konfrontiert sind. Aktuell sind vor allem Firmen aus dem automotiven Umfeld betroffen, die sich einem grundlegendem Paradigmenwechsel gegenübersehen und massiv ...
Europäische Mobilitätswoche in Augsburg
16.09.2023 | –23.09.2023 00:00–23:59 Uhr
Bei der Auftaktveranstaltung „Neue Mobilität zum Ausprobieren“ haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, neue Mobilitätsangebote kennenzulernen und zu testen....
Talente finden & binden: Infoveranstaltung zum Weiterbildungsverbund SIAT
22.09.2023 | 09:00–10:00 Uhr
Online
Am 22. September findet die Informationsveranstaltung zum Bildungs- und Personalnetzwerk SIAT statt. ...
Webseminar: KI und WhatsApp als Gamechanger im Recruiting
25.09.2023 | 13:00–14:00 Uhr
Online
Lange Bewerbungsverfahren gehören der Vergangenheit an. Willkommen in der Zukunft des effizienten und innovativen Recruitings! Erleben Sie, wie WhatsApp als Gamechanger die Personalsuche revolutioniert.
Heutzutage ist eine ausgeklügelte Recruiting-Strategie entscheidend, um Bewerberinnen und ...
Wandel gestalten: Mitarbeitende fit machen für dynamische Zeiten
26.09.2023 | 15:30–19:00 Uhr
Walter Technology Campus Augsburg
In der Veranstaltung wird die Frage behandelt, was die Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen mit uns macht und was im Wandel beachtet werden sollte....
13. Cross-Mentoring Augsburg – Auftakt- und Vernetzungsveranstaltung
26.09.2023 | 10:00–12:00 Uhr
Rathaus Augsburg
Mit welcher Art von Führung können wir einen Weg in eine gelingende Zukunft finden? Die Herausforderungen, die sich Unternehmen und Organisationen aktuell stellen sind immens – das Tempo herausfordernd. So müssen Organisationen heute im schnellen Wandel agieren. Führung bedeutet, ...
CE-Sprechtag Online
26.09.2023 | 18:00–20:00 Uhr
Online
Am CE-Sprechtag erhalten die Teilnehmer eine Orientierungsberatung zu Fragestellungen rund um die Produktsicherheit und die CE-Kennzeichnung....
Was tun mit gebrauchter Kleidung?
27.09.2023 | 19:30–21:00 Uhr
Hotel einsmehr
Die Westhouse Community lädt ein zu einem offenen Gespräch mit dem Geschäftsführer der Aktion Hoffnung im Hotels „einsmehr“....
Online-Workshop: Der EU Green Deal – Garant für nachhaltiges Wirtschaften in Europa?
27.09.2023 | 14:00–15:30 Uhr
Online
Das KUMAS Umweltnetzwerk bietet einen Einblick in den "EU Green Deal", die neuen EU Sustainability Reporting Standards und die Rolle der Banken auf dem Weg zur Klimaneutralität....
Webinar: Der digitale Zwilling in der Produktionsplanung
27.09.2023 | 10:00–11:30 Uhr
Online
Das Digitalzentrum Augsburg bietet einen Einblick in das Konzept und die Potenziale des digitalen Zwillings - mit Mario Luber. ...
Unternehmerdialog Stadt Gersthofen und A³ zu Betrieblichem Mobilitätsmanagement
27.09.2023 | 08:30–10:00 Uhr
IKEA Gersthofen von A³
Die Stadt Gersthofen lädt zum Unternehmerdialog gemeinsam mit IKEA Gersthofen ein und stellt ein sehr aktuelles Thema aus dem Kontext Nachhaltiges Wirtschaften in den Mittelpunkt: Wie können Unternehmen Mobilität nachhaltiger gestalten? Anschaulich wird das am konkreten Beispiel IKEA....
Wie KI die Zukunft der Arbeit gestaltet: Einblicke in Microsoft 365 Copilot
27.09.2023 | 10:45–11:45 Uhr
Online
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über die Anwendung von KI im Arbeitsalltag und die Möglichkeiten von Microsoft 365 Copilot zu informieren. ...
Angebot – Mitgliedschaft im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. finden sich Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen, die sich für den Wirtschaftsstandort engagieren und sich gezielt mit anderen Unternehmen und Akteuren der Region vernetzen möchten. Ziel des Fördervereins ist es, die ... mehr
Im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. finden sich Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen, die sich für den Wirtschaftsstandort engagieren und sich gezielt mit anderen Unternehmen und Akteuren der Region vernetzen möchten. Ziel des Fördervereins ist es, die ansässigen Unternehmen durch die Elemente „Informieren“, „Fördern“, und „Vernetzen“ aktiv in die Wirtschaftsförderung und die Standortentwicklung einzubeziehen. Informieren: Die Veranstaltungen des Fördervereins bieten den Mitgliedern eine ideale Kommunikations- und Informationsplattform und den direkten Draht ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Speednetworking 2023 bei baramundi
27.07.2023 | 18:00–21:00 Uhr
In den stylischen Räumen der baramundi SoftwareFactory treffen sich diesen Sommer beim 13. Speednetworking – Business meets Innovation Unternehmen und Start-ups mit Top Wissenschaftler:innen aus der Region Augsburg, um sich zu vernetzen und über Kooperationen sowie gemeinsame ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit Kliniken ins Geschäft kommen – Gemeinsam zum Erfolg"
26.07.2023 | 15:00–19:00 Uhr
XITASO GmbH von A³
Die Gesundheitsbranche ist ein dynamisches und anspruchsvolles Umfeld. Wir möchten im nächsten A³ Wirtschaftsdialog die Entscheidungswege im Klinikeinkauf beleuchten und Unternehmen dabei unterstützen, mit Kliniken erfolgreich zusammen zu arbeiten. Wer seine Partner und deren Entscheidungswege ...
Sommerfest des A³ Fördervereins 2023
25.07.2023 | 17:00–22:00 Uhr
TONI Park von A³
Wir laden alle Mitglieder des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest ein. Wir freuen uns schon heute auf einen hoffentlich lauen Sommerabend bei guten Gesprächen in schönem Ambiente....
Frau&Karriere 2023: "In Führung gehen und oben bleiben: Chancen & Herausforderungen"
21.06.2023 | 16:30–20:00 Uhr
baramundi software GmbH von A³
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Sie gründen Unternehmen, leiten Konzerne und besetzen immer mehr Aufsichtsratspositionen. Sie definieren selbst, was ihren Karriereweg erfolgreich macht. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen ...
A³ Immobilienkongress 2023
19.06.2023 | 09:00–17:00 Uhr
Kongress am Park von A³
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat, mit Unterstützung des A³ Aktivkreises Immobilien, zum neunten A³ Immobilienkongress eingeladen. Ein Schwerpunktthema stellte dieses Jahr der Themenkomplex „Nachhaltiges Bauen, Klimaschutz, ESG und Immobilienbewertung“ dar....
Verleihung des 1. "A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen"
19.06.2023 | 09:30–11:30 Uhr
Kongress am Park von A³
Die Preisträger sind gekürt: Am Vormittag des A³ Immobilienkongresses fand die Verleihung des A³ Immobilien Awards statt. Von zahlreichen Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben es neun Projekte in die letzte Runde geschafft. ...
A³ Wirtschaftsdialog "Neues Arbeiten in neuen Büros – der Weg zum hybriden, flexiblen und geteilten Arbeitsplatz"
23.05.2023 | 15:00 Uhr
Nicht nur wie wir arbeiten verändert sich, auch unsere Büros und Arbeitsorte sind einem Wandel unterworfen. New Work Methoden und feste Büroarbeitsplätze passen nicht recht zusammen. Wenn viele Mitarbeitende regelmäßig im Homeoffice sind, liegt die Überlegung nahe, ob es die oft teuren ...
Technologietransfer-Kongress 2023
11.05.2023 |
Handwerkskammer für Schwaben von A³
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, ...
A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon zum Thema "Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen Recruitings"
19.04.2023 | 15:00–18:00 Uhr
Die Themen Fachkräftemangel, War for Talents, New Work oder Recruiting rufen bei Ihnen Unmut hervor? Dann beruhigt es Sie vielleicht zu hören, dass Sie damit keinesfalls allein sind. Die Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften stellt viele Unternehmen derzeit vor eine riesige ...
A³ Wirtschaftsdialog "New Work - Anfangen, Probieren, Machen"
22.03.2023 | 15:00–18:30 Uhr
tresmo GmbH von A³
New Work geht auch schon im Kleinen! Methoden und Innovative Ansätze mit echten Umsetzungsbeispielen. Für alle geeignet. Machen!...
Immobilientage Augsburg 2023
03.02.2023 | –05.02.2023 10:00–18:00 Uhr
A³ Businessforum auf den Immobilientagen Augsburg 2023
Im Rahmen der neuen Immobilientage fand erstmals das „A³ Business Forum“ statt, das inhaltlich maßgeblich vom Aktivkreis Immobilien ausgestaltet und von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH organisiert wurde. Aktuelle Themen aus der ...
A³ Marktgespräch Immobilien auf den Immobilientagen Augsburg 2023
03.02.2023 | 18:30–19:30 Uhr
Messe Augsburg von A³
Am 3. Februar fand zum dritten Mal das A³ Marktgespräch Immobilien statt. Es bot fachliche Expertise zu aktuellen Immobilienthemen rund um die Segmente Wohnen, Einzelhandel und Gewerbe. Zudem bot das A³ Businessforum vom 3. bis 5. Februar spannende Expertenbeiträge weiterer Referenten. ...
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das ... mehr
Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das europaweit für Aufsehen sorgt: Das erste Papier, das Strom leitet.
Mehr lesen
Erfolgsstory Innovation Hub A³ – Innovationsökosysteme in A³ nutzen
In A³ lassen sich Erfolgsgeschichten schreiben – und jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt dafür. Wir sprachen mit Prof. Schraudner exklusiv über die neuen großen Treiber und die Chancen für Unternehmen, mit neuen Geschäftsmodellen Vorreiter zu werden – in Bereichen wie Nachhaltigkeit, ... mehr
In A³ lassen sich Erfolgsgeschichten schreiben – und jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt dafür. Wir sprachen mit Prof. Schraudner exklusiv über die neuen großen Treiber und die Chancen für Unternehmen, mit neuen Geschäftsmodellen Vorreiter zu werden – in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Digitisierung und neu auch Biotechnologie. Beim Technologietransfer-Kongress Augsburg am 14. Juli 2021 riet sie Unternehmen in ihrer Keynote: "Das wichtigste an Innovation ist Kollaboration!"
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren – Standortberatung
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist erster Ansprechpartner zu Fragen für am Standort A³ interessierte Unternehmen, Fachkräfte und Investoren sowie bereits in der Region angesiedelte Wirtschaftsakteure. Sie fördert die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft und unterstützt beim Aufbau ... mehr
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist erster Ansprechpartner zu Fragen für am Standort A³ interessierte Unternehmen, Fachkräfte und Investoren sowie bereits in der Region angesiedelte Wirtschaftsakteure. Sie fördert die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft und unterstützt beim Aufbau von Branchennetzwerken. Die Regio arbeitet im Auftrag der A³ Gebietskörperschaften: Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg.
Mehr lesen
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Vanessa Bergler
Lena-Marie Buhler