Netzwerke in A³ Übersicht der regionalen Netzwerke und Aktivitäten in A³

Der Wirtschaftsraum Augsburg steht vor allem für starke und intensive Kooperationen. Egal ob es um die Zusammenarbeit von Unternehmen untereinander oder mit Forschungseinrichtungen oder Clustern, Netzwerken und auch städtischen Institutionen geht: der Zusammenhalt und der gegenseitige Respekt sind enorm.

Kooperationsregion A³

Der Wirtschaftsraum A³ ist ein Musterbeispiel für erfolgreiche Kooperationen jeglicher Art, die aufgeführten Netzwerke dienen als Instrument um diese Kooperationen, wie beispielsweise Forschungsverbundprojekte, überhaupt erst zu ermöglichen. Wir von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH sehen uns hier nicht nur als Vermittler, sondern übernehmen auch einen aktiven Part um die bisherigen und zukünftigen Kooperationen weiter auszubauen. Schon allein die Vielzahl dieser Netzwerke aus den unterschiedlichsten Bereichen zeigt diesen Kooperationswillen in A³. Wir beraten neue Unternehmen in der Region und helfen bei der Auswahl des geeigneten Netzwerks um so die bestmögliche Basis einer schnellen Integration in den Wirtschaftsraum A³ zu ermöglichen.

Die Regio Ausburg Wirtschaft GmbH betreut darüber hinaus eine Reihe von eigenen Netzwerken, wie den Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V., den Aktivkreis Immobilien und das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg.

Unsere Netzwerke in der Region

Netzwerke in A³ Querschnitts-Netzwerke in A³

Mehr lesen

Netzwerke in A³ Branchennetzwerke in A³

Mehr lesen

Netzwerke in A³ lokale Netzwerke in A³

Mehr lesen

Erfolgsstory A³ Aktivkreis Immobilien Immobilienbranche vernetzt

Im Wirtschaftsraum Augsburg haben sich über 100 Branchenvertreter zusammengeschlossen, um  eine Kommunikations- und Kooperationsplattform zu nutzen. Gemeinsam gestalten, fördern und vermarkten die Mitglieder im Aktivkreis Immobilien die Region Augsburg. ...mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory A³ Förderverein Gemeinsam mehr erreichen

Im Wirtschaftsraum A³ wird das Miteinander großgeschrieben. So engagieren sich im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V., kurz A³ Förderverein, immer mehr Unternehmen und Institutionen mit einer Mitgliedschaft. Sie alle verbindet das Motiv, die Zukunft der Region erfolgreich mitzugestalten.
Mehr lesen

Erfolgsstory Unternehmensnetzwerke Gut vernetzt: Innovative Unternehmensnetzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg

Wenn aus Wettbewerbern Kooperationspartner werden, dann entsteht fruchtbarer Boden für neue Ideen. In 143 Unternehmensnetzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg vereinen sich Kräfte der Region, um gemeinsame Interessen zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Die Vielfalt an speziellen Themen, die vorangebracht werden, ist groß: Von Ressourceneffizienz über neue Techniklösungen bis hin zu Holzbau. ...mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Forschungspartner in A³ Forschungsprojekte, Verbünde und Netzwerke – Motoren für Innovationen

Im Wirtschaftsraum Augsburg weiß man: Der Schlüssel zum Erhalt der Innovationsfähigkeit ist der Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie. In zahlreichen Forschungsprojekten und Verbünden in A3 arbeiten Knowhow-Träger und Unternehmen daran, zukunftsträchtige Ideen umzusetzen. Gemeinsam ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender aktuelle Veranstaltungen in A³

Netzwerktreffen der Fakultät für Architektur und Bauwesen

05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
Technische Hochschule Augsburg Fakultät für Architektur und Bauwesen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
Hochschule Augsburg

Nach dem erfolgreichen Start des neuen Studiengangs „Digitaler Baumeister“ an der Hochschule Augsburg, möchte die Fakultät für Architektur und Bauwesen ...

IHK Gründerworkshop Augsburg

06.04.2023 13:00 - 18:00 Uhr
CAMPUSzwo
06.04.2023 13:00 - 18:00 Uhr
IHK Schwaben

Ein erster Schritt in Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer  ...

IHK Fachkräftetag 2023

13.04.2023 14:00 - 17:30 Uhr
13.04.2023 14:00 - 17:30 Uhr
Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK)

Fach- und Arbeitskräfte – sie fehlen in Bayerisch-Schwaben an allen Ecken und Enden. In vielen Unternehmen spitzt sich die Situation ...

aux.tausch – Get-together für Business, IT & Digitales

18.04.2023 18:00 - 20:00 Uhr
18.04.2023 18:00 - 20:00 Uhr
tresmo GmbH

Erweitern und vertiefen Sie Ihr Business-Netzwerk beim aux.tausch im Herzen der Fuggerstadt! Ein Get-together für Business, IT & Digitales in der Wirtschaftsregion ...

A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon zum Thema Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen Recruitings

19.04.2023 15:00 - 18:00 Uhr


Der A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon des Composites United e.V. widmet sich dem Thema „Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen ...

Auf dem Weg zur Klimaneutralität - A³ klimaneutral - CO2 bilanzieren und Klimaziele erreichen

19.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Online
19.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
KUMAS KLIMANETZWERK

Effektiver Klimaschutz bedarf einer schnellen Reduktion der CO2-Emissionen. Auf allen Ebenen und in allen Branchen herrscht deshalb immenser Handlungsdruck ...

Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Die Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen ist leider nicht nachhaltig!“

19.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr
19.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Technische Hochschule Augsburg

Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu ...

Personalbindung stärken und Fluktuation entgegenwirken

20.04.2023 15:30 - 16:30 Uhr
Online
20.04.2023 15:30 - 16:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg

Durch den Fachkräftemangel in Deutschland ist es für Arbeitgeber wichtiger denn je, ihre Mitarbeitenden für das Unternehmen zu begeistern und ...

Abschlusspräsentation CO2-regio

20.04.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Online
20.04.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Energie Effizient Einsetzen e.V.

Die Inhalte der Studie waren insbesondere, wie ein Zertifikatemechanismus aussehen kann, um regionale Klimaschutzprojekte zu ermöglichen und auch ...

Wissensmanagement in der manuellen Montage

20.04.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Online
20.04.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg

In Anbetracht des strukturellen Wandels von der Industrie- zur Wissensgesellschaft gewinnt der Faktor Wissen stetig an Bedeutung. Aufgrund des ...

Tag der offenen Tür MRM Gebäude

21.04.2023 08:30 - 17:00 Uhr
Institut für Materials Resource Management (MRM)

Das Institut für Materials Resource Management (MRM) ist zusammen mit Lehrstühlen des Instituts für Informatik und Professuren ...

Veranstaltungsreihe: Transformation 2023

25.04.2023 - 28.11.2023
25.04.2023 - 28.11.2023
Bayern Innovativ - Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer

Der Weg in die Zukunft bzw. die Transformation bietet neben vielen Chancen auch viele Hausaufgaben und ...

Angebot Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V.

Der A³ Immobilienkongress ist eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen. ...mehr
Der A³ Immobilienkongress ist eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen.
Mehr lesen

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot für Unternehmen One-Stop für Ihre Innovation

Eine hohe Dichte an Innovationspartnern – aus Hochschulen, Forschung und Technologietransfer – sowie an Multiplikatoren – wie Cluster, Branchennetzwerke, Innovationsberater bei den Kammern und kommunale Wirtschaftsförderer – kennzeichnet das Innovationsnetz der Region Augsburg. Unternehmen ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Innovationsförderer/Innen InnovationOffice im Technologiezentrum Augsburg

Im Technologiezentrum Augsburg entsteht derzeit ein organisationsübergreifender gemeinsamer Arbeitsort für  InnovationsfördererInnen. Das selbstgesteckte Ziel dahinter: Mehr als regionales System zusammenspielen, Transparenz für die Unternehmen erhöhen und die Betreuung von regionalen ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Netzwerk der InnovationsmanagerInnen in der Region Augsburg

Praktikeraustausch 'unter uns' Innovation lebt von Offenheit und Austausch und macht nicht an den Unternehmensgrenzen halt. Viele Unternehmen, gerade im Mittelstand, stehen vor ähnlichen Herausforderungen und meistern diese oft exzellent. Das Austausch-Netzwerk zu den Themen, die regionale ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Digitalisierung – vom IT-Projekt zur Digitalstrategie

Digitalisierung ja, aber wo anfangen? Getrieben von Angeboten spezieller Softwareanbieter und Einzelprojekten schaffen sich Unternehmen schnell einen Dschungel aus Einzellösungen. Das von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH initiierte #360 Grad digital. Expertennetzwerk begleitet Unternehmen ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen und Investoren Mitmachen im A³ Aktivkreis Immobilien

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bietet der regionalen Immobilienbranche den fachlichen Austausch im Rahmen des Aktivkreises Immobilien an. Hierbei wird über anstehende Projekte berichtet und gemeinsam über weitere Entwicklungen im Immobilienmarketing gesprochen. Zahlreiche Projekte, wie der ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg

Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern. Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmer Kooperation Cross-Mentoring Augsburg

Das Cross-Mentoring Augsburg – initiiert durch die Cross Consult GbR – ist ein Programm zur unternehmensübergreifenden Führungskräfteentwicklung durch Mentoring und damit auch der Wirtschaftsregion Augsburg.
Mehr lesen

Angebot für Unternehmer Netzwerk MINT-Region A³

Die Förderung der Interessen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im MINT-Bereich ist sowohl für die individuellen Zukunftschancen der Heranwachsenden als auch für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit im Zeitalter von Digitalisierung und Industrie 4.0 von zentraler Bedeutung. Um mit ... mehr
Mehr lesen

Angebot Netzwerken CSR-Netzwerk

Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Broschüre: Innovationspotenziale nutzen

Wie treibe ich Digitalisierung und Innovation in meinem Unternehmen voran? Wie machen es andere Unternehmen in der Region? Welche Unterstützungsangebote und Ansprechpartner finde ich vor Ort? Die neue Servicebroschüre für kleine und mittlere Unternehmen stellt auf insgesamt 40 Seiten vielerlei ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Innovations- und Technologietransferkatalog

Technologietransfer bezeichnet die Zusammenarbeit von Unternehmen mit Partnern aus der Forschung bzw. den Hochschulen und ist eine wichtige externe Quelle für betriebliche Innovation, neue Lösungsansätze und wettbewerbsfähige Weiterentwicklung. Eine benutzerfreundliche Übersicht im praktischen ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen TEA-Netzwerk für Technologietransfer

Das seit 2008 bestehende Netzwerk der Transfereinrichtungen Augsburg „TEA“ bietet Unternehmen einen seriösen, unkomplizierten und praxisorientierten Zugang zum Knowhow der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region Augsburg. Das TEA-Netzwerk arbeitet daran, Innovationspotenziale ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen und Investoren Ansprechpartnervermittlung: Immer an der richtigen Adresse

Der A³ Immobilienkongress ist eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen. ...mehr
Der A³ Immobilienkongress ist eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen.
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick

Immobilientage Augsburg 2023

03.02.2023 - 05.02.2023 10:00 - 18:00 Uhr
03.02.2023 - 05.02.2023 10:00 - 18:00 Uhr
AFAG Messen/ pro air Medienagentur

A³ Businessforum auf den Immobilientagen Augsburg 2023 Im Rahmen der neuen Immobilientage fand erstmals das „A³ Business Forum“ ...

A³ Marktgespräch Immobilien auf den Immobilientagen Augsburg 2023

03.02.2023 18:30 - 19:30 Uhr
03.02.2023 18:30 - 19:30 Uhr


Am 3. Februar fand zum dritten Mal das A³ Marktgespräch Immobilien statt. Es bot fachliche Expertise zu aktuellen Immobilienthemen rund um die Segmente Wohnen, Einzelhandel und ...

Nachbericht: Mitgliederversammlung des A³ Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V.

30.11.2022 17:00 - 21:00 Uhr
30.11.2022 17:00 - 21:00 Uhr


Das Treffen der Mitglieder unseres Fördervereins fand am Mittwoch, dem 30. November, in der Feuerwehrerlebniswelt im Martinipark in Augsburg statt. Über 80 Personen hatten sich ...

A³-Wirtschaftsdialog Innovationen in der Pflege

23.11.2022 16:00 - 19:00 Uhr
23.11.2022 16:00 - 19:00 Uhr


Digitalisierung und Technologisierung haben Einzug in die Pflege gehalten. Es existiert ein steigendes Angebot an Assistenzsystemen, digitalen Tools oder Apps. Für die ...

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2022

22.11.2022 13:30 - 19:00 Uhr
22.11.2022 13:30 - 19:00 Uhr


Save the date! Informieren, Austauschen und Netzwerken: Am 22.11.2022 findet zum sechsten Mal der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 statt. Die Veranstaltung hat sich zur ...

"Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen"

16.11.2022 16:30 - 19:00 Uhr
AOK Bayern Direktion Augsburg von A³
16.11.2022 16:30 - 19:00 Uhr


Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen Problemen, wenn es beispielsweise um ...

Nachbericht: A³ Wirtschaftsdialog: Nachhaltige Mobilität in Unternehmen

15.11.2022 16:00 - 19:00 Uhr
S+P Samson GmbH von A³
15.11.2022 16:00 - 19:00 Uhr


Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Attraktivität als Arbeitgeber wird ein professionelles Mobilitätsmanagement immer wichtiger. Hier liegt oft nicht nur ...

Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung

27.10.2022
27.10.2022


Bei der Veranstaltung „Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung“ der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg wurde anhand von Praxisbeispielen, ...

A³ Wirtschaftsdialog digital_real 2022 bei XITASO

26.10.2022 16:00 - 19:00 Uhr
26.10.2022 16:00 - 19:00 Uhr


Wohin geht die Reise beim Thema Robotik? Welche Herausforderungen und Chancen bietet ein digitaler Zwilling und wie sieht ein konkretes Digitalisierungsprojekt im Unternehmen ...

Speednetworking 2022 bei Reisacher

13.10.2022 18:00 - 21:00 Uhr
13.10.2022 18:00 - 21:00 Uhr
A³ und Wirtschaftsjunioren Augsburg

In entspanntem Ambiente inmitten attraktiver Fahrzeuge der Marken BMW und MINI trafen sich Mitte Oktober UnternehmerInnen aus verschiedensten ...

MedtecSUMMIT im Fokus - Klinische Robotik

05.10.2022 09:00 - 17:00 Uhr
Bayern Innovativ / Forum MedTech Pharma e.V. in Zusammenarbeit mit A3 Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

„Assistiert er noch oder operiert er schon? – Klinische Robotik: Die Ärzte ...

A³ auf der Expo Real 2022

04.10.2022 - 06.10.2022 09:00 - 16:00 Uhr
04.10.2022 - 06.10.2022 09:00 - 16:00 Uhr


Die Expo Real in München ist die führende Gewerbeimmobilien-Messe Europas. Seit über 10 Jahren ist der Wirtschaftsraum Augsburg dort mit einer Top-Platzierung am ...

Newsblog News zum Thema Netzwerke

News Innovation Jetzt anmelden! – Unternehmen lernen passende Startups und Innovatoren kennen

Gezieltes Networking und Matching mit den Partnern, die Sie wirklich brauchen, bietet am 7. Oktober 2021 wieder das Speednetworking ‚Innovation meets Business‘ der Wirtschaftsjunioren Augsburg und des TEA-Netzwerks unterstützt durch die Regio Augsburg ...mehr
Mehr lesen

weitere Erfolgsstorys aus der Region zum Thema Kooperationen

Erfolgsstory Wasserschutz in A³ Damit reines Wasser auch morgen noch fließt

Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Regionale Gemeinschaftsprojekte Kommunale Zusammenarbeit: Gemeinsam Mehrwerte schaffen

Viele Projekte in A³ sind das Ergebnis einer gelungenen, kommunalen Zusammenarbeit. Durch starke Partnerschaften über Kommunalgrenzen hinweg konnten bereits wichtige Meilensteine für die Zukunft der Region gesetzt werden. Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg oder die Bildungsregion A³ sind ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Inklusion auf dem Arbeitsmarkt Auf Augenhöhe gemeinsam Arbeiten

Ob im Hotel, im Handwerksbetrieb oder in Werkstätten: Regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und gemeinnützige Einrichtungen bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, jeden Menschen – ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Innovation Hub A³ Innovationsökosysteme in A³ nutzen

In A³ lassen sich Erfolgsgeschichten schreiben – und jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt dafür. Wir sprachen mit Prof. Schraudner exklusiv über die neuen großen Treiber und die Chancen für Unternehmen, mit neuen Geschäftsmodellen Vorreiter zu werden – in Bereichen wie Nachhaltigkeit, ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Friedliches Zusammenleben Grandhotel Cosmopolis – Wo Geflüchtete und Reisende Tür an Tür wohnen

Mitten im Augsburger Domviertel entstand aus einer anfangs wagemutigen Idee ein einzigartiges gesellschaftliches Projekt: Das „Grandhotel Cosmopolis“. Ein Haus, in dem Geflüchtete, Künstler und Reisende zusammenkommen. Ein Ort der Begegnung, der zeigt, dass ein friedvolles Zusammenleben in ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Leichtbau Mit Leichtigkeit in die Zukunft – Carbon-Region A³

Leicht und trotzdem enorm bruchfest: Mit seinen einzigartigen Eigenschaften ist Carbon kaum mehr aus der heutigen Industrie wegzudenken. Künftig soll deshalb der kohlefaserverstärkte Kunststoff automatisiert verarbeitet werden. In A³, führender Standort für Leichtbauwerkstoffe in ... mehr
Mehr lesen

Angebote Unsere Netzwerke

Angebot Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V.

Der A³ Immobilienkongress ist eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen. ...mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen und Investoren Mitmachen im A³ Aktivkreis Immobilien

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bietet der regionalen Immobilienbranche den fachlichen Austausch im Rahmen des Aktivkreises Immobilien an. Hierbei wird über anstehende Projekte berichtet und gemeinsam über weitere Entwicklungen im Immobilienmarketing gesprochen. Zahlreiche Projekte, wie der ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg

Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern. Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im ... mehr
Mehr lesen

Service-Bereich Das könnte Sie auch interessieren

Netzwerke in A³ Branchennetzwerke in A³

Mehr lesen

Standort mit nachhaltiger Perspektive Lektüren rund um A³

Mehr lesen

Netzwerke in A³ lokale Netzwerke in A³

Mehr lesen

Im Portrait Die Köpfe hinter A³

Mehr lesen

Pressemappe Über die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Mehr lesen

Netzwerk Holzbau Veranstaltungsübersicht

Mehr lesen

Ihre Ansprechpartner/In Sie haben Fragen?

Sekretariat der Geschäftsführung

Josefine Mayr

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung

Newsletter der Region A³ Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!