Erfolgsstory Rocket Factory Augsburg – Ein Startup, das nach den Sternen greift
Vor mehr als 50 Jahren war die erste Landung auf dem Mond „ein großer Schritt für die Menschheit“. Die Rocket Factory Augsburg geht heute den nächsten großen Schritt und will den alltäglichen Weg ins All zu günstigen Preisen ermöglichen. Dafür soll die Trägerrakete des jungen Startups ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Schrauben Lutz – Auf Wachstumskurs: Vom Schraubenhändler zum intelligenten Fachhandel
Das familiengeführte Handelshaus Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH ist in der Region seit vielen Jahren als „Schrauben Lutz“ bekannt. Das Unternehmen, das 1946 als kleiner Schraubenhandel startete, ist zum erfahrenen Fachhändler für Handwerk und Industrie herangewachsen. Nun wird in die ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Broschüre: Innovationspotenziale nutzen
Wie treibe ich Digitalisierung und Innovation in meinem Unternehmen voran? Wie machen es andere Unternehmen in der Region? Welche Unterstützungsangebote und Ansprechpartner finde ich vor Ort? Die neue Servicebroschüre für kleine und mittlere Unternehmen stellt auf insgesamt 40 Seiten vielerlei ... mehr
Wie treibe ich Digitalisierung und Innovation in meinem Unternehmen voran? Wie machen es andere Unternehmen in der Region? Welche Unterstützungsangebote und Ansprechpartner finde ich vor Ort? Die neue Servicebroschüre für kleine und mittlere Unternehmen stellt auf insgesamt 40 Seiten vielerlei Good-Practice-Unternehmensbeispiele und über 50 konkrete Tipps, Angebote und Ansprechpartner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg vor.
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Save-the-Date: Technologietransfer-Kongress am 11. Mai 2023
Der Augsburger Technologietransfer-Kongress hat sich in den vergangenen acht Jahren als regionale Plattform und Treffpunkt etabliert. Jährlich kommen über 300 Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft, weit über Bayerisch-Schwaben hinaus, zusammen. Ziel des Technologietransfer-Kongresses ist ... mehr
Der Augsburger Technologietransfer-Kongress hat sich in den vergangenen acht Jahren als regionale Plattform und Treffpunkt etabliert. Jährlich kommen über 300 Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft, weit über Bayerisch-Schwaben hinaus, zusammen. Ziel des Technologietransfer-Kongresses ist es, Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu gewinnen, indem ein breites Portfolio an Kooperationsmöglichkeiten präsentiert wird.
Mehr lesen
Zahlen Daten Fakten – Digitalisierung als strategisches Thema?
Fast 90% der befragten Unternehmen einer Umfrage der Hochschule Augsburg in Bayerisch-Schwaben und dem Großraum München im Jahr 2019 stimmen voll und eher zu, dass Digitalisierung für sie ein stragisches Thema ist.
in Prozent % (n = 76)
Quelle: Unternehmensbefragung. Digitale Transformation und Beratungsbedarfe der Zukunft. Hochschule Augsburg. Prof. Dr. Hatfield. 2019
Newsblog – News zum Thema Innovation
News Innovation – Airtec 2023: erneuter Zugewinn für die Messestadt Augsburg
Eine weitere internationale Fachmesse kommt nach Augsburg: Auf der „Airtec“ präsentieren am Augsburger Messezentrum rund 350 Aussteller aus 30 Ländern vom 25. bis zum 27. Oktober ihre Produkte rund um die Themen Luft- und Raumfahrt, Future Air Mobility ...mehr
Mehr lesen
News Innovation – Kostenfreie Potenzialanalyse des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg
Das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg bietet im Rahmen einer kostenfreien Potentialanalyse, die Hilfe bei Digitalisierung für Unternehmen in den Bereichen Arbeit- und Finanzen 4.0, Nachhaltigkeit, Digitale Strategien und künstliche Intelligenz und ...mehr
Mehr lesen
News Innovation – Unternehmen gesucht – Innovation bei Cobot Applikationen und Industrie 4.0
Das Know-How von führenden europäischen Robotik- und Industrie 4.0-Experten für den eigenen Betrieb anzapfen ist in den nächsten Wochen noch möglich. Auch KUKA und die Universität Augsburg stellen ihre Expertise aktuell in dem Horizon 2020-Projekt zur ...mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Aus alt mach neu: erstes Partnertreffen zwischen Industrie und Forschung im Recycling Atelier
Es ist die weltweit erste Modellfabrik, die sich ganz dem nachhaltigen Stoffkreislauf bei der Textilproduktion widmet: das Recycling Atelier des Instituts für Textiltechnik Augsburg (ITA) und der Hochschule Augsburg im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks ...mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 31.10.2022 – A³ Wirtschaftsdialog digital_real 2022 bei XITASO
Wohin geht die Reise beim Thema Robotik? Welche Herausforderungen und Chancen bietet ein digitaler Zwilling und wie sieht ein konkretes Digitalisierungsprojekt im Unternehmen aus? Diese Fragen wurden beim A³ Wirtschaftsdialog digital_real am 26. Oktober 2022 ...mehr
Mehr lesen
News Innovation – Wirksamer Klimaschutz: Solaraktive Fassadenmodule entstehen künftig im bayerischen Hamlar
Sustainability is the new normal: Die Grenzebach Envelon GmbH begegnet den Herausforderungen des Klimawandels und der CO2-Neutralität mit Innovation – und eröffnete am 16. September 2022 eine Solarmodul-Produktion im bayerischen Hamlar. Durch die ...mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zum Thema Innovation
Vorausschauende Wartung mit KI – Einführung in das KI-Tutorial
30.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Online
30.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Sie sind auf das KI-Tutorial zum Thema AutoML gestoßen und wissen nicht genau, wie Sie beginnen sollen oder haben nach der Bearbeitung noch ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Sie sind auf das KI-Tutorial zum Thema AutoML gestoßen und wissen nicht genau, wie Sie beginnen sollen oder haben nach der Bearbeitung noch ...
aux.tausch – Get-together für Business, IT & Digitales
18.04.2023 18:00 - 20:00 Uhr
18.04.2023 18:00 - 20:00 Uhr
tresmo GmbH
Erweitern und vertiefen Sie Ihr Business-Netzwerk beim aux.tausch im Herzen der Fuggerstadt! Ein Get-together für Business, IT & Digitales in der Wirtschaftsregion ...
tresmo GmbH
Erweitern und vertiefen Sie Ihr Business-Netzwerk beim aux.tausch im Herzen der Fuggerstadt! Ein Get-together für Business, IT & Digitales in der Wirtschaftsregion ...
Lernlabor Robotik – Leichtbaurobotik und Mensch-Roboter-Kollaboration
27.04.2023 13:00 - 17:30 Uhr
27.04.2023 13:00 - 17:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum/ VHS Augsburg
Die Schulung im Lernlabor Robotik gliedert sich in theoretische und praktische Themenfelder. In den Theorieteilen erfolgt ein interaktiver ...
Mittelstand-Digital Zentrum/ VHS Augsburg
Die Schulung im Lernlabor Robotik gliedert sich in theoretische und praktische Themenfelder. In den Theorieteilen erfolgt ein interaktiver ...
Zero to Hero mit AutoML in der Praxis
27.04.2023 13:00 - 17:00 Uhr
Fraunhofer IIS
27.04.2023 13:00 - 17:00 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Automatisiertes maschinelles Lernen (AutoML) beschreibt den Prozess der Automatisierung von zeitaufwändigen, iterativen Aufgaben bei der ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Automatisiertes maschinelles Lernen (AutoML) beschreibt den Prozess der Automatisierung von zeitaufwändigen, iterativen Aufgaben bei der ...
Technologietransfer-Kongress 2023
11.05.2023
Handwerkskammer für Schwaben von A³
11.05.2023
A³
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues ...
A³
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues ...
Künstliche Intelligenz - Ansätze in der industriellen Praxis
11.05.2023 13:00 - 14:00 Uhr
Online
11.05.2023 13:00 - 14:00 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Der Bereich „Künstliche Intelligenz“ hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht. Die Potenziale für ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Der Bereich „Künstliche Intelligenz“ hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht. Die Potenziale für ...
Informationslogistik - Produktionsdaten zielgerichtet nutzen
20.06.2023 13:00 - 17:30 Uhr
Frauenhofer IGCV
20.06.2023 13:00 - 17:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Informationen sind der Schmierstoff der Produktion. Ziel der Informationslogistik ist es, die richtige Information zur richtigen Zeit am ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Informationen sind der Schmierstoff der Produktion. Ziel der Informationslogistik ist es, die richtige Information zur richtigen Zeit am ...
So gelingt der Umstieg vom Jupyter Notebook zum produktiven KI-System
28.06.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Online
28.06.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Das Engineering von KI-Systemen erfordert das Managen vieler integraler Artefakte beispielsweise Eingaben wie Datensätze, Konfigurationen wie ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Das Engineering von KI-Systemen erfordert das Managen vieler integraler Artefakte beispielsweise Eingaben wie Datensätze, Konfigurationen wie ...
Lernfabrik - das Lernspiel "von papiergebundener zu digitalisierter Produktion"
06.07.2023 13:30 - 17:00 Uhr
Frauenhofer IGCV
06.07.2023 13:30 - 17:00 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
In der Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) wird die Digitalisierung in der Montage kundenindividueller Produkte erlebbar gemacht. Als ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
In der Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) wird die Digitalisierung in der Montage kundenindividueller Produkte erlebbar gemacht. Als ...
Digitale Finanzdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen
18.07.2023 13:00 - 17:30 Uhr
VHS Augsburg
18.07.2023 13:00 - 17:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Die Digitalisierung bietet insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Bereich der Finanzdienstleistungen ganz neue Möglichkeiten. ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Die Digitalisierung bietet insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Bereich der Finanzdienstleistungen ganz neue Möglichkeiten. ...
So entwickeln Sie systematisch ein produktives KI-System
26.07.2023 13:00 - 17:30 Uhr
fortiss GmbH
26.07.2023 13:00 - 17:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Das Engineering von KI-Systemen erfordert das Managen vieler integraler Artefakte. Dazu gehören u.a. Eingaben wie Datensätze, Konfigurationen ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Das Engineering von KI-Systemen erfordert das Managen vieler integraler Artefakte. Dazu gehören u.a. Eingaben wie Datensätze, Konfigurationen ...
Airtec 2023
25.10.2023 - 27.10.2023 09:00 - 18:00 Uhr
25.10.2023 - 27.10.2023 09:00 - 18:00 Uhr
IGF Innovative Global Fairs GmbH
Die AIRTEC widmet sich den gewaltigen Herausforderungen und Chancen der Luftfahrt, vor allem klimaneutrales Fliegen schnellstmöglich zu ...
IGF Innovative Global Fairs GmbH
Die AIRTEC widmet sich den gewaltigen Herausforderungen und Chancen der Luftfahrt, vor allem klimaneutrales Fliegen schnellstmöglich zu ...
Wirtschaftskalender – Rückblick
A³ Wirtschaftsdialog digital_real 2022 bei XITASO
26.10.2022 16:00 - 19:00 Uhr
A³
26.10.2022 16:00 - 19:00 Uhr
A³
Wohin geht die Reise beim Thema Robotik? Welche Herausforderungen und Chancen bietet ein digitaler Zwilling und wie sieht ein konkretes Digitalisierungsprojekt im Unternehmen ...
A³
Wohin geht die Reise beim Thema Robotik? Welche Herausforderungen und Chancen bietet ein digitaler Zwilling und wie sieht ein konkretes Digitalisierungsprojekt im Unternehmen ...
MedtecSUMMIT im Fokus - Klinische Robotik
05.10.2022 09:00 - 17:00 Uhr
05.10.2022 09:00 - 17:00 Uhr
Bayern Innovativ / Forum MedTech Pharma e.V. in Zusammenarbeit mit A3 Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
„Assistiert er noch oder operiert er schon? – Klinische Robotik: Die Ärzte ...
Bayern Innovativ / Forum MedTech Pharma e.V. in Zusammenarbeit mit A3 Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
„Assistiert er noch oder operiert er schon? – Klinische Robotik: Die Ärzte ...
Technologietransfer-Kongress 2022
04.05.2022
Walter Technology Campus von A³
04.05.2022
A³
Technologietransfer-Kongress: Netzwerken mit über 300 Gästen Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 300 Gäste, 74 Referenten und 35 Partner zusammen. Im Walter Technology ...
A³
Technologietransfer-Kongress: Netzwerken mit über 300 Gästen Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 300 Gäste, 74 Referenten und 35 Partner zusammen. Im Walter Technology ...
Innovation in der Gesundheitswirtschaft
23.11.2021 16:00 Uhr
AMBU Innovation GmbH
23.11.2021 16:00 Uhr
A³ in Kooperation mit Bayern Innovativ, Forum MedTech Pharma
A³ Wirtschaftsdialog Die industrielle Gesundheitswirtschaft hat sich in allen Regionen kontinuierlich entwickelt, auch am ...
A³ in Kooperation mit Bayern Innovativ, Forum MedTech Pharma
A³ Wirtschaftsdialog Die industrielle Gesundheitswirtschaft hat sich in allen Regionen kontinuierlich entwickelt, auch am ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021 - 14.07.2021 13:30 - 18:30 Uhr
13.07.2021 - 14.07.2021 13:30 - 18:30 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, TEA-Netzwerk
SAVE-THE-DATE: Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform: Wir planen für den 13./14. Juli den ...
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, TEA-Netzwerk
SAVE-THE-DATE: Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform: Wir planen für den 13./14. Juli den ...
A³ Wirtschaftsdialog digital_real bei Julius Zorn
06.02.2020
A³
06.02.2020
A³
Digitalisierung bietet scheinbar riesige Chancen in allen Disziplinen – doch was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Welche digitalen Strategien und Projekte eignen sich und wo sollte man zuerst ...
A³
Digitalisierung bietet scheinbar riesige Chancen in allen Disziplinen – doch was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Welche digitalen Strategien und Projekte eignen sich und wo sollte man zuerst ...
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmen – Broschüre: Innovationspotenziale nutzen
Wie treibe ich Digitalisierung und Innovation in meinem Unternehmen voran? Wie machen es andere Unternehmen in der Region? Welche Unterstützungsangebote und Ansprechpartner finde ich vor Ort? Die neue Servicebroschüre für kleine und mittlere Unternehmen stellt auf insgesamt 40 Seiten vielerlei ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – TEA-Netzwerk für Technologietransfer
Das seit 2008 bestehende Netzwerk der Transfereinrichtungen Augsburg „TEA“ bietet Unternehmen einen seriösen, unkomplizierten und praxisorientierten Zugang zum Knowhow der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region Augsburg. Das TEA-Netzwerk arbeitet daran, Innovationspotenziale ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiele Digitalisierung – Aus der Region
Innovationsthemen – Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltiges Bauen – Zirkuläres Bauen im Wirtschaftsraum Augsburg
Mehr lesenInnovation in A³ – Bioökonomie
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – A³ klimaneutral
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Geschäftsmodelle & Markt
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Material & Ressourcen
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Nadine Kabbeck
Wirtschaftsgeographin (Univ.),
- Projektleitung Innovation Hub A³