Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Umwelt & Ressourceneffizienz

Klimaschutz und die Folgen des Klimawandels werden insbesondere KMU in den nächsten Jahren vor gewaltige Herausforderungen stellen: Sie müssen Antworten finden auf höhere CO2-Bepreisung, den Trend zum „klimaneutralen Unternehmen“, zunehmende rechtliche Vorgaben und noch zu erwartenden Klimaanpassungen. Der schonende Einsatz von Ressourcen und die Effizienzsteigerung bei dem Verbrauch von Stoffen und Energie ist für Unternehmen ein großer Hebel in Sachen Umweltschutz: Als Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz geht es in der Region seit vielen Jahren um eine ressourceneffizientere Produktionsweise entlang des gesamten Produktlebenszyklus.

Erfolgsstorys aus der Region

Erfolgsstory Vom Strom zum Gas Power-to-Gas-Anlage als wichtiger Baustein der Energiewende

Die Stadtwerke Augsburg haben sich zum Ziel gesetzt, mit ihrem Power-to-Gas-Projekt einen Beitrag zur Energiewende und zur Verringerung von CO2-Emissionen zu leisten. Dafür wurde im Jahr 2015 eine Anlage zur Wasserstoffproduktion in Betrieb genommen, die erneuerbare Energien zunächst in ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsförderung

Durch die Etablierung des Geschäftsfelds „Nachhaltiges Wirtschaften“ bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird die Thematik der Nachhaltigkeit dort mit all ihren Herausforderungen aktiv angegangen anstelle sie noch länger als Randthema zu behandeln. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Surfwelle Augsburg Augsburg reitet die Welle der Nachhaltigkeit

Am Senkelbach entsteht mit der künstlich angelegten Surfwelle nun ein weiterer sportlicher Leuchtturm der Stadt Augsburg. Das bundesweit einzigartige Projekt besticht durch nachhaltige Baustoffe, modernster High-Tech und einem natürlichen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Naturschutz Lebendige Vielfalt - Naturschutz in A³

Die Region Augsburg besitzt eine vielfältige Flora und Fauna und eine breite Fläche an Naturschutzgebieten. Kaum eine andere Großstadt hat eine solche Artenvielfalt zu bieten. Einige seltene und bedrohte Pflanzenarten sind in der Region Augsburg heimisch und stehen unter Naturschutz.
Mehr lesen

Erfolgsstory Wasserschutz in A³ Damit reines Wasser auch morgen noch fließt

Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³

Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ... mehr
Mehr lesen

Newsblog News zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften

News Immobilien Neueröffnung des "Gesundhaus i-Tüpferl"

Am 13. August geht das Praxishaus unter der Führung von Christine Bergmair als erstes von drei Gebäuden in Steindorf in Betrieb. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit ÖKOPROFIT® & Klimaschutz A³: Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen auf dem Weg in die Nachhaltigkeit

Bei der digitalen Informationsveranstaltung am 26. April 2023 stellte die regionale Wirtschaftsförderung Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Kooperation mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg das Programm ÖKOPROFIT® und die Initiative A³ klimaneutral vor. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Wie kleine und mittelständische Unternehmen durch Energieflexibilität aktiv an der Energiewende partizipieren können

Bei der digitalen Informationsveranstaltung am 26. April 2023 stellte die regionale Wirtschaftsförderung Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Kooperation mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg das Programm ÖKOPROFIT® und die Initiative A³ klimaneutral vor. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Ausstellung Ressourceneffizienz an der Hochschule Augsburg

Die Wanderausstellung „Ressourceneffizienz – weniger ist mehr“ gastiert vom 21.03 – 24.04.2023 an der Hochschule Augsburg. Sie thematisiert neben dem Begriff Ressourceneffizienz auch, wie Unternehmen ressourceneffizient gestalten werden können und welche Vorteile und Chancen dadurch ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Bewerbungsstart für den Bundespreis Ecodesign 2023

Der Bayerische Umweltpreis wird seit 1985 für praktische oder wissenschaftliche Leistungen vergeben, die in besonderem Maße zur Erhaltung und Verbesserung der Umwelt beitragen und einen engen Bezug zu Bayern haben. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Grüne Mobilität an der Universität Augsburg

Gute Nachrichten für alle auf dem Augsburger Unicampus, die durchs Fahrradfahren einen Beitrag zum Umweltschutz leisten: Als wichtigen Schritt hin zur Klimaneutralität möchte die Universität Augsburg nachhaltige Mobilität stärken, indem sie die Stellplatzsuche für Studierende und Beschäftigte erleichtert. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Bayerische Landesstiftung verleiht Umweltpreis 2023

Der Bayerische Umweltpreis wird seit 1985 für praktische oder wissenschaftliche Leistungen vergeben, die in besonderem Maße zur Erhaltung und Verbesserung der Umwelt beitragen und einen engen Bezug zu Bayern haben. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Messe Augsburg auf dem Weg der Nachhaltigkeit

Die Messe Augsburg macht sich Schritt für Schritt auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft und liefert bei Veranstaltungen im Januar greifbare Beispiele mit spürbaren Erfolgen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Preise für nachhaltige Laborarbeit an der Uni Augsburg

Das Nachhaltigkeits- und Laborteam der Umweltmedizin der Uni Augsburg wird für sein großes Engagement im Bereich nachhaltige Laborarbeit zweimal ausgezeichnet. Das Team erhält zum einen die höchste Zertifizierungsstufe der Non-Profit-Organisation „My Green Lab“ und zum anderen belegt es ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Erste Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff in Augsburg

Am 14. Dezember 2022 fand erstmalig ein großes Netzwerktreffen rund um das Thema Wasserstoff in Augsburg statt: Über 150 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft kamen bei der ersten regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff im Technologiezentrum Augsburg zusammen, um sich ... mehr
Mehr lesen

News Standort SportBrain mit Deutschem Agenturpreis ausgezeichnet

Die Augsburger Marketing Agentur SportBrain hat für ihre gemeinsame Nachhaltigkeitskampagne #stadtgewaechs mit der Stadtsparkasse Augsburg den Deutschen Agenturpreis 2022 für die beste B2B Kampagne gewonnen. Die über zwei Jahre andauernde Kampagne umfasste verschiedene grüne Installationen in ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Augsburger Zukunftspreise 2022

Mit dem Augsburger Zukunftspreis werden seit 2006 jedes Jahr Menschen und Projekte ausgezeichnet, die sich für Nachhaltigkeit engagieren und Augsburg dadurch ein Stück ökologischer, sozialer, wirtschaftlich besser und kulturell reichhaltiger machen. Sie tragen damit zur Umsetzung der Augsburger ... mehr
Mehr lesen

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot für Unternehmen A³ klimaneutral

Die Initiative A³ klimaneutral begleitet Unternehmen aus der Region Augsburg beim Erreichen des Ziels Klimaneutralität bis 2030 . Zusammen mit dem Partner KUMAS Umweltnetzwerk werden im Rahmen der Initiative die Bilanzierung der CO2-Emissionen, Informationen zu Maßnahmen zur Reduktion von ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen ÖKOPROFIT®

Umweltmanagement ist ein zentraler Baustein im Kontext einer Nachhaltigkeitsstrategie. Ein Instrument, das Unternehmen für ein professionelles Umweltmanagementssystem nutzen können, ist schon seit dem Jahr 2000/2001 in der Region präsent: ÖKOPROFIT® , das ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte ... mehr
Mehr lesen

Angebot Print Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften

Klimaschutz, Lieferketten oder Umweltmanagement sind Themen, die von Unternehmen zunehmend Handlungsbedarf fordern. Doch für sie stellt sich die Frage: Wie setze ich diese Herausforderungen am besten um, und wo finde ich Ansprechpartner für meine Nachhaltigkeitsprojekte? – Dafür gibt es nun ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Kompetenzatlas Ressourceneffizienz

Sie suchen einen passenden Ansprechpartner zu Fragen der Ressourceneffizienz? Ob Sie Fragen zur Rohstoffkritikalität, zu Materialentwicklung oder zu ressourceneffizienter Produktion, Supply Chain Management, Recycling oder zu Energie- und Materialeffizienz haben: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Ressourceneffizienz-Experten Plattform Ressourceneffizienz

In der Plattform Ressourceneffizienz kooperieren Experten, Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerke und -cluster und Berater aus Augsburg und Bayern, um das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer in diesem Bereich zu fördern. Bei den ein- ... mehr
Mehr lesen

Angebot Online-Plattform Nachhaltigkeitsatlas A³

Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigem Wirtschaften

Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Soziale Nachhaltigkeit“

14.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu leisten, eine nachhaltigere Lebensweise zu gestalten – für alle, bereits in der Gegenwart und in Zukunft? Diese Fragen stehen im Zentrum der ...

Unternehmerfrühstück „Wissenschaft meets Wirtschaft“

Am 16.6.2023 veranstaltet das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) ein Unternehmerfrühstück unter dem Motto „Wissenschaft meets Wirtschaft“. Tauschen Sie sich bei einem gemeinsamen Frühstück (Weißwurst oder vegetarisch) über aktuelle Themen und Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft ...

Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Nachhaltige Wasserwirtschaft“

21.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu leisten, eine nachhaltigere Lebensweise zu gestalten – für alle, bereits in der Gegenwart und in Zukunft? Diese Fragen stehen im Zentrum der ...

Blue City Klimakonferenz 2023

23.06.2023 14:00 - 18:00 Uhr
Umweltbildungszentrum Augsburg
Die Blue City Klimakonferenz 2023 findet am Freitag, 23.6.2023 ab 14 Uhr im neuen Umweltbildungszentrum am Botanischen Garten statt. Die Fachveranstaltung richtet sich an alle, die sich informieren und vernetzen wollen. Diesjähriger Schwerpunkt ist das Blue City Klimaschutzprogramm. Es wird um ...

Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Nachhaltigkeitskonzepte von Hochschulen“

28.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu leisten, eine nachhaltigere Lebensweise zu gestalten – für alle, bereits in der Gegenwart und in Zukunft? Diese Fragen stehen im Zentrum der ...

Bayerische Energietage - Energiewende. Hier. Jetzt.

14.07.2023 - 16.07.2023 10:00 - 15:30 Uhr
Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt, das nur gemeinsam gelingt. Gefordert ist die gesamte Gesellschaft: Staat und Kommunen, Unternehmen, Vereine, aber auch jeder Einzelne. Wir alle können mit unserem täglichen Verhalten einen Beitrag leisten. Viele Menschen engagieren sich bereits heute ...

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³: Nachhaltige Unternehmensführung

18.10.2023 14:00 - 19:00 Uhr
Der siebte Nachhaltigkeitstag Wirtschaft widmet sich dem Thema Nachhaltige Unternehmensführung. Gerade wenn es darum geht, Nachhaltigkeit im Unternehmen einzuführen und zu etablieren, ist neben einer Strategie auch die Führungsebene gefragt: Welche Strukturen müssen intern aufgebaut werden? ...

weitere Erfolgstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Surfwelle Augsburg Augsburg reitet die Welle der Nachhaltigkeit

Am Senkelbach entsteht mit der künstlich angelegten Surfwelle nun ein weiterer sportlicher Leuchtturm der Stadt Augsburg. Das bundesweit einzigartige Projekt besticht durch nachhaltige Baustoffe, modernster High-Tech und einem natürlichen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Naturschutz Lebendige Vielfalt - Naturschutz in A³

Die Region Augsburg besitzt eine vielfältige Flora und Fauna und eine breite Fläche an Naturschutzgebieten. Kaum eine andere Großstadt hat eine solche Artenvielfalt zu bieten. Einige seltene und bedrohte Pflanzenarten sind in der Region Augsburg heimisch und stehen unter Naturschutz.
Mehr lesen

Erfolgsstory Schloss Blumenthal Ein Lernort für gelebte Zukunft

Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt Inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Sandhelden 3D-Druck mit innovativen und nachhaltigen Materialien

Das Team des Jungunternehmens Sandhelden GmbH & Co. KG erschafft im 3D-Drucker einzigartige Design-Produkte. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Wasserschutz in A³ Damit reines Wasser auch morgen noch fließt

Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³

Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Mobilität der Zukunft A³ bewegt die Welt

Geht es um Umweltschutz, rückt besonders der Verkehrssektor in den Fokus. Denn für eine erfolgreiche Klimawende bedarf es auch einer Wende in der Automobilbranche. Das heißt, weg von herkömmlichen Antrieben hin zu neuen Treibstoffen und Technologien. In A³ arbeiten heute deshalb zahlreiche ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Nachhaltige Logistik In A³ geht Logistik nachhaltig

Nachhaltigkeit und ökologisches Wirtschaften gewinnt in der Logistikbranche immer mehr an Bedeutung. Betreiber von Logistikflächen setzen in der Planung längst auf eine nachhaltige Gestaltung und entsprechende inhaltliche Ausrichtung. ... mehr
Mehr lesen

Weitere Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot für Unternehmen Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg

Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern. Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im ... mehr
Mehr lesen

Angebot Netzwerken CSR-Netzwerk

Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick

Technologietransfer-Kongress 2023

11.05.2023
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, ...

Technologietransfer-Kongress 2022

04.05.2022
Walter Technology Campus von A³
Technologietransfer-Kongress: Netzwerken mit über 300 Gästen Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 300 Gäste, 74 Referenten und 35 Partner zusammen. Im Walter Technology Campus fand der Kongress in einem der ehemaligen Fujitsu-Bürogebäude unter diesem Motto statt: Wandel ...

Holzbau kompakt 2020

30.11.2020 18:00 - 20:30 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Veranstaltungsreihe für Bauingenieure, Architekten, Holzbauer, Studierende des Bauingenieurswesens und der Architektur...

A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern bei deka messebau

23.07.2020
Nachhaltigkeit im Messebau und Biodiversität auf der Wiese und auf dem Teller A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern am 23. Juli 2020 Nachhaltigkeit ins Unternehmen integrieren und leben: WelcheMöglichkeiten gibt es und gilt das für jedes Unternehmen? Wir haben nicht nur im ...

Wirtschaftskalender Weitere Veranstaltungen in A³

Webinar: Die Anforderungen der neuen EU-Maschinenverordnung

12.06.2023 14:00 - 15:00 Uhr
Online
Die EU-Kommission erarbeitet derzeit die „EU-Verordnung über Maschinenprodukte“. Diese soll die noch geltende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ablösen. In diesem Webinar erfahren Sie, welche wichtigen Änderungen zu erwarten sind....

Techniker werden - Infoabend Technikerschule Augsburg

14.06.2023 18:00 - 20:00 Uhr
Informieren Sie sich beim Infoabend am Mittwoch, 14.06.2023, um 18.00 Uhr über Inhalte, Ablauf, Dauer, Zulassung und Fördermöglichkeiten unserer Qualifizierungen zum /zur Techniker:in und Technischen Betriebswirt:in. Beides bieten wir in Vollzeit und berufsbegleitend an. Gerne beraten wir Sie ...

Factory-Tour bei Bosch Rexroth: Factory of the Future – wie digitale Assistenzsysteme die Fabrik der Zukunft gestalten

14.06.2023 13:00 - 17:00 Uhr
Bosch Rexroth AG
Wie die Fabrik der Zukunft aussehen könnte? Erleben Sie es selbst bei der Factory-Tour bei Bosch Rexroth in Ulm. Im Customer and Innovation Center finden Sie gebündelt die neuesten Technologien, die darauf ausgelegt sind, die Produktion zu optimieren und zu unterstützen. Dabei steht der Mensch ...

#bigpicturemarketing by THA

15.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr
Das Networking-Event der Technischen Hochschule Augsburg ist eine studentisch organisierte Veranstaltung, die sich an Unternehmen, Professionals und Marketing-Fans aus der Region wendet. #bigpicturemarketing bietet spannende Vorträge namhafter Speaker sowie Master-Showcases von Studierenden aus ...

Kraft für Transformation: Mehr Klarheit in Zusammenarbeit und Führung mit dem Werteentwicklungsmodell "Spiral Dynamics"

15.06.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Online
Die Transformation eines Unternehmens ist komplex: mit Spiral Dynamics können Sie die Dynamiken Ihres Unternehmens präziser sehen und damit bewusster wirken. Spiral Dynamics ist ein Werteentwicklungsmodell, das in Organisationen in den letzten Jahren immer mehr eingesetzt wird. Es beschreibt, wie ...

"Wissen macht Zukunft" mit ChatGPT: Let's play - ChatGPT

15.06.2023 12:00 - 12:25 Uhr
Online
Online-Event-Reihe „Wissen macht Zukunft“ mit ChatGPT Machen Sie sich bereit für eine spannende Impuls-Reihe! Das Zukunftszentrum Süd präsentiert Ihnen drei abwechslungsreiche Veranstaltungen, die Ihnen das revolutionäre Potenzial von ChatGPT näherbringen. Erfahren Sie, wie ...

RFID – Wie identifiziere ich automatisch, gleichzeitig und in Sekundenbruchteilen meine Artikel?

Sie finden die Technologie RFID (radio-frequency identification) für Ihr Unternehmen interessant, aber wissen noch nicht, wie Sie diese einsetzen können?​ In dieser Schulung gibt Ihnen Leonhard Feiner vom Lehrstuhl fml der Technischen Universität München einen detaillierten ...

A³ Immobilienkongress 2023

19.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr
Aktuelle Herausforderungen für die Immobilienbranche Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, lädt, mit Unterstützung des A³ Aktivkreises Immobilien, zum neunten A³ Immobilienkongress ein. Damit wird erneut eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die ...

IHK Spezial Webinar: ChatGPT – KI-basierte Sprachmodelle in Industrie, Handel und Dienstleistung

19.06.2023 13:00 - 14:00 Uhr
Online
In diesem IHK Webinar bekommen Sie die wichtigsten Informationen für die Nutzung von ChatGPT in Industrie, Handel und Dienstleistung aus Unternehmenssicht....

Präsentation A³ Immobilienmarktreport 2022/2023 auf dem A³ Immobilienkongress

19.06.2023 13:15 - 14:00 Uhr
Der diesjährige Immobilienmarktreport wird erstmalig gemeinsam mit dem Analyse- und Beratungsunternehmen bulwiengesa erstellt. Im Rahmen des A³ Immobilienkongress werden die Ergebnisse durch Herrn Oliver Rohr, Teamleiter der bulwiengesa AG, vorgestellt....

Verleihung des 1. "A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen"

19.06.2023 09:30 - 11:30 Uhr
Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest! Am 19.06.2023 findet die Verleihung am Vormittag des A³ Immobilienkongresses statt....

Eröffnung KI-Erlebnisraum „Halle 43“

19.06.2023 10:00 - 12:00 Uhr
Walter Technology Campus
Am Montag, 19.06.2023, eröffnet die Präsidentin der Universität Augsburg, Frau Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, gemeinsam mit hochrangigen Vertretern der Bayerischen Staatsregierung den KI-Erlebnisraum „Halle 43“ des KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg. Unter dem Motto ...

Nachhaltiges Wirtschaften Themen Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Betriebliches Mobilitätsmanagement

Mehr lesen

Nachhaltiges Bauen Zirkuläres Bauen im Wirtschaftsraum Augsburg

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Geschäftsmodelle & Markt

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ CSR-Barometer

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Gemeinwesen & Gesellschaft

Mehr lesen

INNOVATION IN A³ Material & Ressourcen

Mehr lesen

Innovation in A³ Bioökonomie

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ A³ klimaneutral

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Wochen der Nachhaltigkeit

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Nachhaltigkeitsmonitor

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Arbeitsplatz, Mitarbeiter & Führung

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Mehr lesen

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Nachhaltiges Wirtschaften

Stefanie Haug

Newsletter abonnieren

Bleiben sie auf dem Laufenden

mit unseren mehrmals im Jahr erscheinenden Newslettern:

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung