Erfolgsstorys aus der Region
Erfolgsstory Wasserschutz in A³ – Damit reines Wasser auch morgen noch fließt
Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz – Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³
Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Mobilität der Zukunft – A³ bewegt die Welt
Geht es um Umweltschutz, rückt besonders der Verkehrssektor in den Fokus. Denn für eine erfolgreiche Klimawende bedarf es auch einer Wende in der Automobilbranche. Das heißt, weg von herkömmlichen Antrieben hin zu neuen Treibstoffen und Technologien. In A³ arbeiten heute deshalb zahlreiche ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Ressourceneffizienz – Bis zum kleinsten Teil: Update für Elektronikbauteile
Die Elektronik des Roboters ist nach 15 Jahren kaputt oder veraltet? Das ist noch lange kein Grund zur Neuanschaffung, denn auf solche Fälle hat sich die BMK electronic services GmbH in Augsburg spezialisiert. Mit ihren Reparatur- und Refurbishment-Leistungen können rund 60.000 Baugruppen pro ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Artenschutz – Einsatz für die regionale Artenvielfalt
Etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in Deutschland gilt als gefährdet. Dabei sind vor allem Insekten immens wichtig für unsere Lebensqualität und Ökosysteme. Um dem Artensterben entgegenzuwirken, entstanden in A³ zahlreiche Schutzprojekte. Verschiedene Akteure und Unternehmen gehen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Auf Logistikflächen werden Güter umgeschlagen und für Transportfahrten vorbereitet. Verkehrsträger, Unternehmen und Dienstleister sind dort vernetzt. Aber nicht nur das. Logistikparks wie auch Logistikunternehmen geben im Wirtschaftsraum Augsburg Impulse für eine nachhaltige Entwicklung.
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften
News Nachhaltigkeit – Rückblick Augsburger Zukunftspreise 2021 – Bewerbung für 2022 bis 31.05. möglich
2021 gab es 36 Bewerbungen für die Augsburger Zukunftspreise. Die Entscheidungen der beiden Jurys fielen unabhängig voneinander schon Ende Juli 2021. Leider musste die feierliche Preisverleihung von Dezember 2021 auf den 16. Mai 2022 verschoben werden. Solange wurden auch die PreisträgerInnen ...
Mehr lesen
News Innovation – Im Spannungsverhältnis zwischen Dekarbonisierung und Versorgungssicherheit
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses. Ein Gastbeitrag von Dr. Karen Möhlenkamp, WTS Group AG. Ökosteuern, Umlage und CO2 Zertifikate sind an der Tagesordnung, um den Ausstieg aus den fossilen Energien im Kampf gegen die Klimakrise zu beschleunigen. Der Ukraine Krieg und die Angst ...
Mehr lesen
News Innovation – Climate Action Award 2022
Zum ersten Mal vergeben die vier Augsburger Rotary Clubs im Jahr 2022 im Rahmen ihrer Klimaschutzinitiative "Climate Action Now" den "Climate Action Award". Der Climate Action Award der Augsburger Rotary Clubs ist mit 10.000 Euro dotiert und wird alle 2 Jahre vergeben. Mit ihm werden ...
Mehr lesen
A³ Klimaneutral – Start des neuen IHK-Netzwerks „Klimaneutrale und nachhaltige Produktion"
Auftakt mit einer Veranstaltung bei der Green Factory der Alois Müller GmbH, Ungerhausen Das IHK-Netzwerk „Gewässer- und Immissionsschutz" erfuhr eine zeitgemäße Ausrichtung auf die neuen Schwerpunkte "Klimaneutralität" und "Nachhaltigkeit". Die neue Bezeichnung als "Netzwerks Klimaneutrale ...
Mehr lesen
A³ Klimaneutral – Partner unterzeichnen „Klimapakt Augsburger Wirtschaft“
Auf dem Weg zur klimafreundlichsten Stadt Bayerns unterzeichneten am 6. April 2022 die Stadt Augsburg, vertreten durch Oberbürgermeisterin Eva Weber und Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle, Unternehmen und Kooperationspartner gemeinsam den „Klimapakt Augsburger Wirtschaft“. Mit dem ...
Mehr lesen
News Immobilien – Vermarktung vor dem Abriss – Die Alte Stadtbücherei Augsburg wird staatliches Pilotprojekt für zirkuläres Bauen
Die Alte Stadtbücherei in Augsburg soll abgerissen werden - aber nicht ohne vorher sämtliche wiederverwertbare Teile auszubauen und eine neue Heimat für sie zu suchen. Über die neue bundesweite Bauteile-Plattform Concular werden Fenster, Fliesen, Waschbecken, Treppengeländer, Türen und ...
Mehr lesen
News Ressourceneffizienz – Neue Förderprogramme für Ressourceneffizienz in Unternehmen
Gute Nachrichten für Unternehmen, die Investitionen in Material- oder Energieeinsparungen planen: Das BMWi hat mit seiner überarbeiten Förderrichtlinie ab dem 01.11.2021 für Klein- und Mittelständler verbesserte Förderbedingungen geschaffen und auch Ressourceneffizienz als ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neue Förderung von Öko-Projekten in 2022
Die Öko-Modellregion Paartal ruft auf, unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben (ALE), erstmalig Förderanfragen für den "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" einzureichen. Wenn Sie eine Idee für ein Kleinprojekt haben, das den regionalen Ökolandbau ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Ressourceneffizienz-Ausstellung in Zusmarshausen
Tipps für Unternehmen rund um Ressourceneffizienz bietet die Wanderausstellung Ressourceneffizienz des Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ). Bis zum 7. Januar ist die Ausstellung im Rathaus in Zusmarshausen zu sehen. Und wer sich lieber online Tipps holen möchte, kann sich auch im REZ ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – KUMAS-Leitprojekte 2021
Um Innovationen für den aktiven Umweltschutz für jedermann sichtbar zu machen und zu fördern, zeichnet KUMAS e. V. seit 1998 innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse, die in besonderem Maße Umweltkompetenz ausstrahlen, aus. Die ...
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Förderung des BMWi für die Erstellung eines Transformationskonzeptes
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert Unternehmen bei der Erstellung eines Transformationskonzeptes. Das Konzept muss eine langfristige Dekarbonisierungsstrategie für einen oder mehrere Standorte eines Unternehmens oder einer Gruppe von Unternehmen oder ...
Mehr lesen
News Immobilien – Neues „Effizienzgebäude 40“ bei Theo-Müller-Gruppe
Bessere Kommunikation, moderne Arbeitsbedingungen und energieeffiziente Bauweise: Bei der Theo-Müller-Gruppe in Aretsried entsteht ein innovatives Verwaltungsgebäude. Anfang Oktober fand der Spatenstich für den viergeschossigen Bau statt. Erst vor kurzem wurde die Investition in ein 42 ...
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmen – ÖKOPROFIT®
Umweltmanagement ist ein zentraler Baustein im Kontext einer Nachhaltigkeitsstrategie. Ein Instrument, das Unternehmen für ein professionelles Umweltmanagementssystem nutzen können, ist schon seit dem Jahr 2000/2001 in der Region präsent: ÖKOPROFIT® , das ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte ...
Mehr lesen
Angebot Print – Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften
Klimaschutz, Lieferketten oder Umweltmanagement sind Themen, die von Unternehmen zunehmend Handlungsbedarf fordern. Doch für sie stellt sich die Frage: Wie setze ich diese Herausforderungen am besten um, und wo finde ich Ansprechpartner für meine Nachhaltigkeitsprojekte? – Dafür gibt es nun ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Kompetenzatlas Ressourceneffizienz
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner zu Fragen der Ressourceneffizienz? Ob Sie Fragen zur Rohstoffkritikalität, zu Materialentwicklung oder zu ressourceneffizienter Produktion, Supply Chain Management, Recycling oder zu Energie- und Materialeffizienz haben: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, ...
Mehr lesen
Angebot für Ressourceneffizienz-Experten – Plattform Ressourceneffizienz
In der Plattform Ressourceneffizienz kooperieren Experten, Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerke und -cluster und Berater aus Augsburg und Bayern, um das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer in diesem Bereich zu fördern. Bei den ein- ...
Mehr lesen
Angebot Online-Plattform – Nachhaltigkeitsatlas A³
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigem Wirtschaften
Themenführung „Ökologisch und nachhaltig Leben“ – Erfahrungsberichte und Tipps
28.05.2022 10:30 - 12:30 Uhr
Wie nachhaltig leben, wie im Alltag und auf Reisen den ökologischen Fußabdruck klein halten?
Am Samstag, den 28. Mai um 10.30 Uhr, organisiert die Regio Augsburg Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit Lifeguide Augsburg die Themenführung „Ökologisch und nachhaltig Leben“. Dieser besondere ...
Vielfalt*Unternehmen – neue Dimensionen und neue Chancen
01.06.2022 09:30 - 12:00 Uhr
Online
Unternehmen haben Diversität und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auf der Agenda. Das AGG ist der rechtliche Schritt in Richtung einer diskriminierungsfreien Gesellschaft. Welche vielfaltsorientierten Ideen, Konzepte und Maßnahmen haben sich für Unternehmen bewährt? Und welche ...
Energie Check-Up
08.06.2022 09:00 - 16:00 Uhr
Die Fragen rund um das Thema Energie werden in den Unternehmen immer komplexer. Wir möchten Sie hierbei unterstützen und bieten interessierten Unternehmen die Möglichkeit zur Teilnahme an einer kostenfreien und individuellen Sprechstunde – ob telefonisch oder im persönlichen Termin, Sie ...
VentureCon Bioeconomy
21.06.2022 10:30 - 20:30 Uhr
Botanikum München
Bei dieser Veranstaltung erwarten Sie 20 Startups, die gemeinsam mit Ihnen den Wandel in eine zukunftsfähige, nachhaltige und biobasierte Wirtschaftsweise vorantreiben möchten. Erleben Sie die Startups bei Kurzpitches und vertiefen Sie die Gespräche an den Startup Ständen. Netzwerken Sie mit ...
23. Bayerische Abfall- und Deponitage in Augsburg
22.06.2022 - 23.06.2022 09:00 - 16:30 Uhr
Das KUMAS UMWELTNETZWERK veranstaltet zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, AU Consult GmbH und bifa Umweltinstitut GmbH die 23. Bayerischen Abfall- und Deponietage am 22./23. Juli 2022 im Kongress am Park in Augsburg.
Die Themenschwerpunkte der Veranstaltung ...
Workshop: Lernen am Produktionsarbeitsplatz
28.06.2022 12:30 - 17:00 Uhr
Die Themen Lernen und Weiterbildung werden in Zeiten eines rasanten Wandels durch die Digitalisierung bei gleichzeitigem Fachkräftemangel immer wichtiger. Lernen sollte möglichst effizient und an der Arbeitsumgebung orientiert – oder sogar direkt am Arbeitsplatz, integriert in die ...
Tag des Wasserstoffs - Zukunftschance für unsere Region
01.07.2022 10:00 - 18:00 Uhr
Fachkongress mit Begleitausstellung im Technologiezentrum Augsburg im Rahmen der Woche des Wasserstoffs
Wasserstoff wird die Energie der Zukunft. Damit wird die Klimaveränderung gebremst. Dazu werden Innovationen und neue Technologien und Dienstleistungen benötigt. So entsteht ein neuer ...
Woche des Wasserstoffs
25.06.2022 - 03.07.2022
Die Woche des Wasserstoffs, zuletzt mit über 40 Events live und digital und vielen Filmbeiträgen, findet 2022 im Süden Deutschlands als Woche des Wasserstoffs Süd 2022 (#WDWS2022) statt.
Im Veranstaltungskalender der Woche des Wasserstoffs finden Sie alle Events, live, digital oder Video, ...
25. Augsburger Seminar für Additive Fertigung: Die Zukunft der Prozesse und Applikationen
07.07.2022 09:00 - 17:00 Uhr
Erleben Sie während des Events für Additive Fertigung am 7. Juli 2022 in Augsburg:
zwei parallele Sessions mit hochkarätigen Referenten
Vorträge aus Forschung und Industrie
interaktive Podiumsdiskussionen zu Ihren Fragestellungen
die Gelegenheit persönlich neue Kontakte zu knüpfen
Weitere ...
TechDay im Rahmen der OFF-GRID Expo + Conference
30.11.2022
Am Tag vor Beginn der OFF-GRID Expo + Conference – dem 30. November 2022 – haben Teilnehmer die Möglichkeit, an Produkttrainings und Serviceschulungen teilzunehmen.
Besucher mit einem Dauerticket für die OFF-GRID Expo + Conference können kostenfrei am TechDay teilnehmen. Eine Voranmeldung ...
OFF-GRID Expo + Conference
01.12.2022 - 02.12.2022 09:00 - 19:00 Uhr
Die OFF-GRID Conference bietet Experten auch in diesem Jahr einen spannenden Rundumblick, viele Erfahrungswerte, spannende Vorträge und Best Practice Beispiele der autarken Solar-, Wind-, und Wasserkraftsysteme sowie Off-Grid Energiespeicher und -Anwendungen. Das Programm wird in Zusammenarbeit ...
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Wasserschutz in A³ – Damit reines Wasser auch morgen noch fließt
Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Umwelt und Ressourceneffizienz – Ressourceneffiziente Fahrzeugwäsche aus A³
Dass hohe Produktperformance und engagierter Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, stellt die WashTec AG aus Augsburg unter Beweis. Der Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik entwickelt seine Lösungen und Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, unter Umweltaspekten konsequent ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Mobilität der Zukunft – A³ bewegt die Welt
Geht es um Umweltschutz, rückt besonders der Verkehrssektor in den Fokus. Denn für eine erfolgreiche Klimawende bedarf es auch einer Wende in der Automobilbranche. Das heißt, weg von herkömmlichen Antrieben hin zu neuen Treibstoffen und Technologien. In A³ arbeiten heute deshalb zahlreiche ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Auf Logistikflächen werden Güter umgeschlagen und für Transportfahrten vorbereitet. Verkehrsträger, Unternehmen und Dienstleister sind dort vernetzt. Aber nicht nur das. Logistikparks wie auch Logistikunternehmen geben im Wirtschaftsraum Augsburg Impulse für eine nachhaltige Entwicklung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck: Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Artenschutz – Einsatz für die regionale Artenvielfalt
Etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in Deutschland gilt als gefährdet. Dabei sind vor allem Insekten immens wichtig für unsere Lebensqualität und Ökosysteme. Um dem Artensterben entgegenzuwirken, entstanden in A³ zahlreiche Schutzprojekte. Verschiedene Akteure und Unternehmen gehen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Ressourceneffizienz – Bis zum kleinsten Teil: Update für Elektronikbauteile
Die Elektronik des Roboters ist nach 15 Jahren kaputt oder veraltet? Das ist noch lange kein Grund zur Neuanschaffung, denn auf solche Fälle hat sich die BMK electronic services GmbH in Augsburg spezialisiert. Mit ihren Reparatur- und Refurbishment-Leistungen können rund 60.000 Baugruppen pro ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Unternehmensnetzwerke – Gut vernetzt: Innovative Unternehmensnetzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg
Wenn aus Wettbewerbern Kooperationspartner werden, dann entsteht fruchtbarer Boden für neue Ideen. In 143 Unternehmensnetzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg vereinen sich Kräfte der Region, um gemeinsame Interessen zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Die Vielfalt an speziellen Themen, ...
Mehr lesen
Weitere Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmen – Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern. Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im ...
Mehr lesen
Angebot Netzwerken – CSR-Netzwerk
Erfahrungsaustausch und Kennenlernen: Das CSR-Netzwerk ist ein Expertenkreis, der sich einmal jährlich trifft, um sich über die Projekte, Aktivitäten und neuen Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Ziel ist es, die Experten aus den Unternehmen der Region ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Technologietransfer-Kongress 2022
04.05.2022
Walter Technology Campus von A³
Technologietransfer-Kongress: Netzwerken mit über 300 Gästen
Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 300 Gäste, 74 Referenten und 35 Partner zusammen. Im Walter Technology Campus fand der Kongress in einem der ehemaligen Fujitsu-Bürogebäude unter diesem Motto statt: Wandel ...
Holzbau kompakt 2020
30.11.2020 18:00 - 20:30 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Veranstaltungsreihe für Bauingenieure, Architekten, Holzbauer, Studierende des Bauingenieurswesens und der Architektur
Das Netzwerk Holzbau vereint unabhängige und beratende Institutionen sowie Unternehmen aus der Region. Das Netzwerk fördert betriebsübergreifend die Verbreitung des Holzbaus ...
A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern bei deka messebau
23.07.2020
deka messebau GmbH von A³
Nachhaltigkeit im Messebau und Biodiversität auf der Wiese und auf dem Teller
A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern am 23. Juli 2020
Nachhaltigkeit ins Unternehmen integrieren und leben: WelcheMöglichkeiten gibt es und gilt das für jedes Unternehmen? Wir haben nicht nur im ...
Wirtschaftskalender – Weitere Veranstaltungen in A³
Studienorientierungstag der Hochschule Augsburg
27.05.2022 13:00 - 17:00 Uhr
Am Freitag, 27. Mai, von 13 bis 17 Uhr, veranstaltet die Hochschule Augsburg live vor Ort einen Studienorientierungstag. Auf dem Programm stehen Schnuppervorlesungen, die Vorstellung von einzelnen Studiengängen und Projekten, Führungen durch Labore und Werkstätten und auch ein offenes ...
Themenführung zum 200-jährigen Bestehen der Stadtsparkasse Augsburg
28.05.2022 15:00 - 17:00 Uhr
Augustusbrunnen am Rathausplatz
Am Samstag, den 28. Mai um 15 Uhr, organisiert die Regio Augsburg Tourismus GmbH aus Anlass des 200-jährigen Bestehens der Stadtsparkasse Augsburg eine Führung zum Thema „Von Gründern und Sparern“.
Treffpunkt: Augustusbrunnen am Rathausplatz
Kosten: Erwachsene 12,- €, ermäßigt 10,- € ...
Infoabend: Berufsbegleitendes Master-Studium an der FOM Hochschule in Augsburg
31.05.2022 18:00 - 19:00 Uhr
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe, heißt es im Volksmund. Für all diejenigen, die ihre eigene Karriere selbst in die Hand nehmen und sich beruflich für neue Aufgaben qualifizieren möchten, bietet die FOM Hochschule in Augsburg ab September acht Bachelor- und acht ...
Infoabend: berufsbegleitender Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Augsburg
02.06.2022 19:00 - 21:00 Uhr
Für Studieninteressierte findet an der Hochschule Augsburg am Donnerstag, 2. Juni 2022, um 19 Uhr, ein Infoabend zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen statt. Je nach Wunsch der Mehrheit der Teilnehmenden wird die Veranstaltung entweder online oder an der Hochschule ...
Online-Workshop: Wie treffe ich gute Entscheidungen?
02.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Online
Kann es sein, dass Sie bei getroffenen Entscheidungen im Nachhinein manchmal denken: Hätte ich doch…..? Dann haben wir für Sie das richtige Angebot. Das 360 Kompetenzteam hat die Expertise, um Ihnen zu zeigen, wie tragfähige Entscheidungen vorbereitet und getroffen werden, damit sie halten, ...
2. Internationaler Kongress Holzbau | Technik & Wirtschaft (HTW)
01.06.2022 - 02.06.2022 18:00 - 17:00 Uhr
Geschäftsmodelle | Prozesse | Digitalisierung |
Logistik | Automatisierung | Klebetechnik | Strategien
In der primär technologiegetriebenen Evolution des Holzbaus, welche sich in den vergangenen Jahren hauptsächlich auf der Produkt- und Herstellungsebene darstellte, wurde der Entwicklung von ...
Videoberatung zu Fördermöglichkeiten mit der LfA Förderbank Bayern
02.06.2022 08:30 - 16:00 Uhr
Die IHK Schwaben bietet zusammen mit der LfA Förderbank Bayern und der Handwerkskammer für Schwaben eine Videoberatung für Fördermittelfragen an.
Existenzgründer, Jungunternehmer und bestehende Unternehmen werden in kostenfreien Einzelgesprächen über öffentliche Finanzierungshilfen für ...
Gelebte Digitalisierung | Digitale Steuerungsinstrumente an der Uniklinik Augsburg
31.05.2022 - 09.06.2022 10:00 - 11:00 Uhr
Online
Wie können digitale Steuerungsinstrumente richtig eingesetzt die Pflege unterstützen?
Zwei Wochen, drei Themenfelder, fünf Sessions und maximaler Input für das Pflegemanagement in Ihrer Einrichtung: Bei den digitalen Impulswochen “Fokus Management&Zukunft” erhalten Sie nutzwertiges ...
Online Sprechtag: Fördermittel Digitalisierung
09.06.2022 09:00 - 10:00 Uhr
Die Förderprogramme „Digitalbonus Bayern“, „go-digital“ und „Digital jetzt“ unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung Ihrer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit.
Sie sind ein KMU der gewerblichen ...
#INNO-Workshop-Reihe: "4 Ansätze im Change-Management"
15.06.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Hessingburg Augsburg
Erleben Sie in über 10 Workshops der Wirtschaftsjunioren Augsburg, wie einfach Innovation sein kann und wie Sie sie persönlich nutzen können. Mitglieder stellen am Beispiel ihrer eigenen Erlebnisse Innovationsmethoden vor und lassen sie Sie in Workshops am eigenen Unternehmen ausprobieren. ...
Velo3D: Eröffnungsfeier im Technologiezentrum Augsburg
21.06.2022 15:30 - 20:00 Uhr
Im Rahmen einer Eröffnungsfeier begrüßt die Augsburg Innovationspark GmbH das junge amerikanische High-Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley „VELO 3D“ mit seiner neuen Filiale im Technologiezentrum Augsburg.
Das Unternehmen stellt eine der größten und besten Metall-3D-Drucker der Welt ...
IHK Spezial Webinar: SEA 2 - Google Ads optimieren
21.06.2022 16:00 - 17:00 Uhr
Wir möchten Sie mit unserer kostenfreien Webinarreihe in Zusammenarbeit mit der Google Zukunftswerkstatt dabei unterstützen, Ihren Online-Auftritt zu optimieren und die Grundlagen des Onlinemarketings, der Suchmaschinenoptimierung oder von Google Analytics kennenzulernen.
Erfahren Sie, wie Sie ...
Nachhaltiges Wirtschaften Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltiges Wirtschaften in A³ – Geschäftsmodelle & Markt
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Arbeitsplatz, Mitarbeiter & Führung
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – A³ klimaneutral
Mehr lesenINNOVATION IN A³ – Material & Ressourcen
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Gemeinwesen & Gesellschaft
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Betriebliches Mobilitätsmanagement
Mehr lesenStream live aus dem Westhouse – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Wochen der Nachhaltigkeit
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – CSR-Barometer
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Haug
Newsletter abonnieren
Bleiben sie auf dem Laufenden
mit unseren mehrmals im Jahr erscheinenden Newslettern: