Erfolgsstorys aus der Region
Erfolgsstory Additive Fertigung – Hot Spot für Additive Fertigung
Die additive Fertigung oder Additive Manufacturing hat mittlerweile einen festen Platz in der industriellen Produktion eingenommen. Unternehmen drucken passgenaue und individuelle Prototypen und Einzelteile wie auch Serienbauteile, schnell und kosteneffizient. Die Region Augsburg hat sich als Hot ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Unimedizin – Augsburger Knowhow gestaltet die Medizin von morgen
Seit 2019 ist Augsburg nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Standort für Hochschulmedizin. Im Modellstudiengang Humanmedizin und dem Bachelor-Studiengang Medizinische Informatik, werden hier neben den Ärzten von morgen auch Medizininformatiker ausgebildet. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory German Bionic – German Bionic – Intelligente Kraftanzüge aus A³
Exoskelette gehören zu den vielversprechendsten Zukunftstechnologien. Mithilfe dieser „anziehbaren Roboter“ soll körperliche Arbeit künftig erleichtert werden. Der erste europäische Hersteller dieser Kraftanzüge kommt aus Augsburg: Robotik-Spezialist German Bionic, der sich auf die ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Endlich Überblick mit dem Innovationsatlas A³
Der Innovationsatlas bietet Unterstützung für Innovationsaktivitäten, indem er eine Übersicht über regionale Kompetenzen, Partner im Bereich Technologietransfer und Innovationsförderung, neue Innovationsangebote und Expertise Beschreibungen schafft. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Technologietransfer-Kongress
Der Technologietransfer-Kongress ist eine regionale Plattform, bestehend aus Partnern der Wissenschaft und Wirtschaft, die zusammenkommen, um Unternehmen für die Zusammenarbeit und Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu gewinnen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – TEA-Netzwerk für Technologietransfer
Das TEA-Netzwerk der Transfereinrichtungen Augsburg bietet Unternehmen einen Zugang zum Know-how der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region, mit dem Ziel Innovationsmöglichkeiten für Unternehmen transparent zu machen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Broschüre: Innovationspotenziale nutzen
Die Servicebroschüre für kleine und mittlere Unternehmen stellt vielerlei Good-Practice-Unternehmensbeispiele und Tipps, Angebote und Ansprechpartner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg zu den Themen Digitalisierung und Innovation in einem Unternehmen vor. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Ressourceneffizienz-Experten – Plattform Ressourceneffizienz
In der Plattform Ressourceneffizienz kooperieren Experten, Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerke und -cluster und Berater aus Augsburg und Bayern, um das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer in diesem Bereich zu fördern. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Netzwerk der InnovationsmanagerInnen in der Region Augsburg
Das Netzwerk der InnovationsmanagerInnen ist ein Austausch-Netzwerk für regionale Unternehmen im Mittelstand, um aktuelle Innovationsmanagement-Themen zu behandeln und Schwerpunktthemen zu diskutieren. Bei den zwei bis drei Mal im Jahr stattfindenden Treffen, sind interessierte InnovationsmanagerInnen willkommen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – One-Stop für Ihre Innovation
Das Innovationsnetzwerk in der Region Augsburg besteht aus Partnern der Hochschulen, Forschung, des Technologietransfers, Clustern, Netzwerken, Innovationsberater bei den Kammern und aus der kommunalen Wirtschaftsförderung. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil bietet Beratungen, Unterstützungsangebote und Informationen zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen der Automotive Branche wie Zulieferer, Autohändler, Tankstellen und Werkstätten und macht Menschen bereit für Transformation. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen und Wissenschaftler:innen – Speednetworking & Matching: Wissenschaft und Wirtschaft
Sie sind Unternehmer:in aus der Region und möchten sich mit innovativen Menschen und Partnern aus Wissenschaft und der Startup-Welt vernetzen? Dann haben Sie viele Möglichkeiten! ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiele – Gute Beispiele für Innovationen
Praxisbeispiel: Innovation – Innovative Drohnenschwärme – Von der Natur inspiriert bis zur Notfallanwendung
An der Universität Augsburg erforscht Prof. Dr. Wolfgang Reif mit seinem Team am Institut für Software & Systems Engineering (ISSE), wie das Schwarmverhalten von fliegenden Drohnen genutzt werden kann. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Innovation – ForDigitHealth – Forschung zu digitalem Stress
Vier Jahre lang haben die Universitäten Augsburg, Bamberg, Erlangen-Nürnberg, München (LMU) und Würzburg in einem gemeinsamen Forschungsverbund zum gesunden Umgang mit digitalen Technologien und Medien geforscht. ForDigitHealth präsentiert seine Ergebnisse sowohl in wissenschaftlichen Publikationen wie auch einem verständlichen Online-Wegweiser für die Öffentlichkeit. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Innovation – Augmented Reality-basierte Mitarbeiterqualifizierung
Im von der bayerischen Forschungsstiftung geförderten Vorhaben "Augmented Reality-basierte Mitarbeiterqualifizierung (AQUA)" wird ein intelligentes System entwickelt, das Lernende im Produktionsumfeld bedarfsgerecht und individuell unterstützt. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Künstliche Intelligenz – EBQuoPro – Prozessanalyse und KI-gestützte Prüfstrategie für elektronische Baugruppen
Die Vorhersage der Produktqualität bietet der Industrie enormes Potenzial, indem sie Risiken durch das Produktdesign vor der Serienproduktion aufdeckt und Unternehmen ermöglicht, rechtzeitig Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung zu ergreifen. Jedoch wird dieses Verfahren aufgrund von Fachkräftemangel, Prognosekomplexität und intransparenten Methoden noch selten angewendet. EBQuoPro ermöglicht mithilfe von Künstlicher Intelligenz verständliche und nachvollziehbare Prognosen. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Künstliche Intelligenz – Cobots – Entwicklung einer Mensch-Maschinen-Interaktion mit intelligenten Systemen
Im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks arbeiten die Fakultäten für Gestaltung und Elektrotechnik der Technischen Hochschule Augsburg gemeinsam an dem Projekt "Digitale Assistenzsysteme für Schreinereien". Dabei wird ein Use Case für einen kollaborativen Schleifroboter (Cobot) entwickelt, wobei ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Innovation – Ein neuer Wissens- und Technologie-Hub wächst heran
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses 2023 Ein völlig neues Quartier für Wissenschaft, Forschung, Lehre und High-Tech-Produktion entsteht gerade im Augsburger Süden. Im Dreieck zwischen dem Gelände der Messe Augsburg, der Universität Augsburg und dem Innovationspark entlang der ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Innovation – Von Mensch zu Maschine: Ein Blick in die Forschung, wie man Robotern Anweisungen gibt
Die XITASO GmbH untersucht, wie Softwarelösungen für erwartungskonforme und benutzerfreundliche autonome Robotersysteme aussehen müssen. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Innovation – Lebensdauerprognose für hochzuverlässige Elektronik mittels Machine Learning
In dem Forschungsvorhaben MaWis-KI untersucht und erforscht XITASO zusammen mit den Projektpartner neuartige KI- und Deep-Learning-Ansätze. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften – Gastbeitrag: Das Start-Up Oceanmata
Ein Start-Up in Augsburg mit dem Ziel, die Ozeane von Müll zu befreien. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Innovation – Serielles Sanieren – ein schneller Weg zur Wärmepumpe
Die smart cube 360 GmbH produziert kompakte Heiz- und Lüftungssysteme für Gebäude, rein auf der Basis von erneuerbaren Energien. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Innovation – Twin Transformation in der Produktion – Wie Unternehmen nachhaltige KI Use Cases identifizieren und umsetzen können
Am Beispiel des KIDSS-Projektes wird herausgestellt, wie Unternehmen Use Cases für nachhaltige KI-Anwendungen identifizieren und umsetzen können. ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Innovation – Innovation ist Teil unserer Unternehmens-DNA
Ramona Meinzer führt ein Unternehmen in der Region Augsburg, welches Innovation in seiner DNA trägt. Aber wie geht das? Wir haben sie gefragt? ... mehr
Mehr lesen
Wir unterstützen Innovationen im Wirtschaftsraum Augsburg
Die Sponsoren des Geschäftsfelds Innovation engagieren sich für Technologietransfer und die Förderung von Innovation in Unternehmen und besonders in KMU in der Region Augsburg. Durch die Unterstützung können unter anderem Informationsangebote für Unternehmen wie der Online-Innovationsatlas und die Innovationsbroschüre realisiert werden und Veranstaltungen wie der Technologietransfer-Kongress und der A³ Wirtschaftsdialog digital real durchgeführt werden. Wir danken unseren Sponsoren herzlich für diese wichtige Unterstützung!
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zum Thema Innovation
Hackerkiste 2023
05.10.2023 | –06.10.2023 09:00–19:00 Uhr
DA F.U.N.K. STUDIOS
Die Hackerkiste ist ein Event, das eine Mischung aus Konferenz, Barcamp und Hackathon zu den Themen Web, IoT, IT-Security und alles zwischendrin bietet....
Energie-Atlas Bayern
09.10.2023 | 19:00–20:00 Uhr
VHS Augsburg
Im Rahmen dieser Veranstaltung gibt Michael Schneider einen Überblick zu den Angeboten des Energie-Atlas Bayern und stellt ausgewählte Inhalte näher vor....
Künstliche Intelligenz – Ansätze in der industriellen Praxis
10.10.2023 | 13:00–14:30 Uhr
Online
Im Rahmen des Webinars wird Sebastian Maier vom Fraunhofer IGCV grundlegende Ansätze vorstellen, die von den Teilnehmenden selbstständig angewandt werden....
Webinar: Sektorenkopplung im Quartier – Energie-Potenzialanalysen vernetzter Gebäude
12.10.2023 | 14:00–15:00 Uhr
Online
Die energetische Optimierung von (Bestands-) Gebäuden wird in diesem Webinar ausführlich behandelt. Die Inhalte werden von der fortiss GmbH präsentiert. ...
Product Presentation Day bei tresmo
12.10.2023 | 16:00–21:00 Uhr
Es gibt einen Grund zu feiern:
Die erste Smart Product Platform für Ihre smarten Produkte ist startklar. Erfahren Sie, wie einfach digitale Angebote und Services eingeführt werden können. Damit Sie exklusiv die Plattform kennenlernen können, lädt tresmo Sie herzlich zum Product Presentation ...
Fuckup Night_Vol. 2
12.10.2023 | 18:00–20:00 Uhr
Gaswerk Augsburg
Die Speaker bei der Fuckup Night_Vol. 2 zeigen, dass Stolperer, Fehltritte und sogar Scheitern kein Grund sind, den Mut zu verlieren. ...
Lebensmittelbranche vernetzt: Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
17.10.2023 | 17:00–20:00 Uhr
Technologietransferzentrum Data Analytics Donauwörth
In zukünftigen Projekten möchte das TTZ Data Analytics gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Branche entwickeln....
Anwendung von ChatGPT aus der Perspektive der Energietechnik
17.10.2023 | 10:00–12:00 Uhr
Online
Im Rahmen dieses Webinars erlernen Sie die Grundlagen zur Anwendung von ChatGPT im Energiesektor mithilfe von theoretischen Erläuterungen und praktischen Beispielen....
Augsburger Datenwerkstatt – Daten monetarisieren
17.10.2023 | 18:00–21:00 Uhr
Possehl Analytics GmbH
Im Rahmen dieser Veranstaltung können Sie sich auf den Weg zur datenbasierten Organisation begeben und eine starke Basis schaffen. ...
From Zero to Hero – mit AutoML ohne Expertenwissen KI anwenden
18.10.2023 | 13:00–17:00 Uhr
Fraunhofer IIS
In dieser Schulung des Fraunhofer IIS zum Thema AutoML können Sie die einen Einblick in die Anwendung anhand von Praxisbeispielen bekommen....
Technologische Transformation gestalten und begleiten
24.10.2023 | 13:00–14:30 Uhr
Online
Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung sollen Ängste genommen, Sinne geschärft und Impulse gesetzt werden, um Firmen auf die KI-Reise vorzubereiten....
Airtec 2023
25.10.2023 | –27.10.2023 09:00–18:00 Uhr
Die AIRTEC widmet sich den gewaltigen Herausforderungen und Chancen der Luftfahrt, vor allem klimaneutrales Fliegen schnellstmöglich zu erreichen und ganz neue Wege der Luftmobilität zu ebnen....
Newsblog – News zum Thema Innovation
News Innovation – sensAI, der Fingerabdruck des Materials
Die präzise Analyse von Materialeigenschaften spielt eine entscheidende Rolle in der Produktionsbranche, insbesondere in der Qualitätskontrolle. Die genaue Erfassung dieser Eigenschaften ist unerlässlich, um Materialien auszusondern, die nicht den geforderten Standards entsprechen. Bisher waren ... mehr
Mehr lesen
News INNOVATION – Das TZA-Unternehmen Operations1 ist weiter auf Erfolgskurs
Das Gründerteam hat eine Softwarelösung für Produktionsunternehmen entwickelt, um Produktionsprozesse End-to-End digital abzubilden. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Neue Aerospace-Messe in Augsburg: Herzliche Einladung zur Airtec 2023
Die internationale Messe für Luft- und Raumfahrt "AirTEch", zukünftige Luftmobilität und innovative Raumfahrtindustrie öffnet ihre Pforten neu in Augsburg. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über vielfältige Zukunftsthemen der Luft- und Raumfahrt zu informieren. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Neueröffnung des Lernlabors "ELLSI" im Recycling Atelier Augsburg
In einer feierlichen Eröffnungsrunde präsentierte ELLSI aktuelle Projekte, Prototypen und virtuelle Lernwelten. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Zwei Design Awards für die Siegmund Schweißzelle
Die Bernd Siegmund GmbH aus Oberottmarshausen im Landkreis Augsburg wurde gleich zweimal für ihre im letzten Jahr vorgestellte Schweißzelle prämiert: mit dem Red Dot Design Award und dem iF Design Award. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Feierliche Eröffnung des Forschungsinstituts für Informationsmanagement (FIM)
Am Freitag, den 07. Juli wurde das FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement an der Universität Bayreuth eröffnet. Die Technische Hochschule Augsburg ist zusammen mit der Universität Bayreuth Trägerhochschule. ... mehr
Mehr lesen
Innovation A³ in Social Media
Im #A3Förderverein vernetzen sich regionale Unternehmen und arbeiten gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion Augsburg! 🧡Lernen Sie heute ein Mitglied kennen, das im Bereich der medizinischen Hilfsmittel arbeitet... 🔎Die Juzo - Julius Zorn GmbH zeichnet sich durch jahrzehntelange Erfahrung, Qualität, Innovation und die Motivation des Gründers aus, der Helfen als seine Lebensaufgabe definiert.Erfahren Sie hier mehr 👇
📣 Aufgepasst!Die WALTER Beteiligungen und Immobilien AG ist vom 4. bis 6. Oktober 2023 auf der EXPO REAL (Messe München) vertreten! 🔍🏢Und welche spannenden Projekte dort vorgestellt werden sehen Sie hier 🎥Besuchen Sie den Stand der Region Augsburg in Halle A1, Stand 412, und lernen Sie das Team der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG persönlich kennen.Wir sehen uns auf der EXPO REAL! 🎉https://lnkd.in/eGUGPmsJ#EXPOREAL #Immobilien #Augsburg #WALTERBeteiligungen #Innovationen #Messestand #ImmoA3 #RegionA3🏞️🏢👏Jürgen Kolper Alexander H.-Henning Görbing
Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress #ttk23 in Augsburg kamen über 250 Gäste sowie rund 30 Referent:innen und 12 Veranstaltungs-Partner:innen zusammen, darunter auch das Team Technologie- und Innovationsmanagement von Bayern Innovativ GmbH. 🚀Vielen Dank für das schöne Graphic Recording, das zusammenfasst, wie vielseitig der Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist! Klasse, dass Ihr mit Eurer TRANSFERleben Roadshow zu Gast auf dem Augsburger Technologietransfer-Kongress 2023 wart! 🧡Lesen Sie hier mehr 👇https://lnkd.in/epZg2xMrSketch Note © Anja von Klitzing#innovation #cooperation #sketchnotes #transfer #transferleben #InnoHubA3 #augsburg
Diese Projektentwicklung hätte es ohne den A³ Gemeinschaftsstand auf der Expo Real nie gegeben! 😱Unsere Mitaussteller LeitWerk und AUDAX sagen Danke für wertvolle Kontakte und die großartige Plattform EXPO REAL (Messe München)!🧡Durch den Gemeinschaftsstand der Region Augsburg ergeben sich aufregende Immobilienprojekte in der Region. 👏Ein Beispiel ist "Weitblick 1.7" im Augsburg Innovationspark, ein spannendes Projekt des Joint-Venture. Die LeitWerk Family deckt das gesamte Leistungsspektrum zur Entstehung neuer Immobilien in ganz Europa ab - dazu gehört unter anderem Baumanagement, Bauleitung und Bauüberwachung, Projektsteuerung, Qualitäts- und Konfliktmanagement, Planung und Generalplanung sowie Bauconsulting und energetische Sanierungen. 🏘️Besuchen Sie den Messestand der Region Augsburg in Halle A1, Stand 412... die LeitWerk Family ist weiterhin auf der Suche nach zukunftsweisenden Projektpartnerschaften und innovativen Ideen! 🔎 #EXPOREAL #Immobilien #AugsburgInnovationspark #LeitWerk #AUDAX #Weitblick1.7 #Augsburg #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
#Augsburg entwickelt sich immer mehr zu einem wichtigen Standort für Luft- und Raumfahrt! 🚀So findet nun auch eine neue #Messe für den Aerospace-Bereich in Augsburg statt: die AIRTEC | 25-27 OCT 2023 | MESSE AUGSBURG 🛰️Ob Flugzeugbau, Drohnentechnologie, Satelliten- kommunikation oder Raumfahrt – die Messe bietet viele spannende Neuheiten für die Besucher:innen. Nehmen Sie teil und nutzen Sie die Gelegenheit, sich über vielfältige Zukunftsthemen der Branche zu informieren! 💡Wo? 📍 Messe Augsburg Wann?⏰ 25. - 27. Oktober 2023Sie sind Innovationsverantwortliche:r in einem regionalen Unternehmen? Nutzen Sie die Chance auf eines von 30 Freitickets – bereitgestellt durch den Innovation Hub A³. 🎫Klingt gut? Dann melden Sie sich bei Nadine Kabbeck (nadine.kabbeck@region-A3.com)!Lesen Sie hier mehr 👇
Interesse an innovativen und nachhaltigen Immobilienprojekten?🏡 Dann sollten Sie dem Stand der Region Augsburg auf der EXPO REAL (Messe München) 2023 einen Besuch abstatten! Wir freuen uns, unseren Mitaussteller WALTER Beteiligungen und Immobilien AG am Gemeinschaftsstand der Region Augsburg auf der Expo Real 2023 vorzustellen.🧡Die WALTER Beteiligungen und Immobilien AG ist ein führendes Unternehmen in der Immobilienbranche und steht für erstklassige Projekte und Innovation. Mit Sitz in Augsburg spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle in der regionalen Entwicklung. 💼 Besuchen Sie unseren Stand, um die neuesten bahnbrechenden Projekte wie den Innovationsbogen und den Walter Technology Campus sowie kennenzulernen. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft der Immobilienbranche erkunden! 🚀#WalterBeteiligungenUndImmobilienAG #EXPOREAL #ZukunftGestalten #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
Entdecken Sie die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Augsburg auf der Expo Real 2023! 🌟 Besuchen Sie uns am A³-Gemeinschaftsstand, an dem auch die Stadt Augsburg als stolzer Mitaussteller vertreten ist. 🚀Erfahren Sie mehr über den beeindruckenden "Augsburg Innovationspark"... z.B. wie er Unternehmen inspiriert & vernetzt oder welche Projektmöglichkeiten es dort und in der Stadt Augsburg gibt. 🔎Lasst uns gemeinsam die Weichen für innovative Entwicklungen stellen! 🤝 #EXPOREAL #AugsburgInnovtionspark #Augsburg #ZukunftGestalten #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
Am Gemeinschaftsstand der Region Augsburg mit dabei: AUDAX GmbH & LeitWerk AG auf der EXPO REAL 2023🎉Spannende Partnerschaften präsentieren sich auf der Expo Real 2023 am Messestand der Region Augsburg! Die AUDAX GmbH und die LeitWerk AG sind stolze Mitaussteller, die innovative Lösungen und zukunftsweisende Projekte präsentieren. Die AUDAX GmbH beeindruckt mit ihrer Expertise im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien. Die LeitWerk AG hingegen zeigt wegweisende Entwicklungen im Immobilien- und Stadtentwicklungsbereich🏗️🏙️ Ein beeindruckendes Duo, das die Innovationskraft der Region Augsburg unterstreicht. Besuchen Sie den Stand, um mehr über ihre wegweisenden Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung zu erfahren! #AugsburgInnovation #EXPOREAL #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
#Innovationen entstehen vor allem in Kooperation. 🤝Doch wie kommen zum Beispiel KMU und die Technische Hochschule für innovative Projekte zusammen? Mit dem #InnoHubA3 - so können die richtigen Partner schnell und einfach vernetzt werden. Aus Sicht von Präsidialbeauftragten für Technologien und Innovation Prof. Frank Danzinger hört sich das so an. 🎤👇Sie suchen Forschungspartner? 🔎Unter https://lnkd.in/e3sDpwvT finden Sie die Angebote der Technischen Hochschule, der Universität und der Forschungsinstitute in der Region.
Peter Wagner Immobilien AG auf der Expo Real 2023! 🧡Am Gemeinschaftsstand der Region Augsburg präsentiert sich dieses Jahr ein Unternehmen mit jahrzentelanger Erfahrung in der Immobilienbranche."Wir stolz darauf, unseren Kunden professionelle Dienstleistungen in allen Bereichen der Immobilienwelt anzubieten. Unsere Leidenschaft für Immobilien spiegelt sich in jedem Projekt wider, sei es Verkauf, Vermietung oder Beratung." 🏘️Der Messeauftritt bietet eine erstklassige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen, Projekte und Dienstleistungen des Unternehmens kennenzulernen. Als Besucher können Sie sich auf inspirierende Gespräche über die sich wandelnde Immobilienlandschaft, nachhaltige Lösungen und zukunftsweisende Konzepte freuen. 💬Der Gemeinschaftsstand der Region Augsburg verspricht eine vielfältige Plattform für Networking und Ideenaustausch. Peter Wagner Immobilien AG nutzt diese Gelegenheit, um bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue Partnerschaften zu knüpfen. 🤝Besuchen auch Sie den Stand, um einen Einblick in die Zukunft der Immobilienwelt an einem der schönsten Standorte Deutschlands zu bekommen! 🧡Erfahren Sie hier mehr über die Peter Wagner Immobilien AG 👇#EXPOREAL #PeterWagnerImmobilien #InnovationInImmobiliendevelopment #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
Der #InnoHubA3 ist ein Netzwerk von Innovationsakteuren in der Region #Augsburg. Ziel ist es, regionale Unternehmen beim Thema #Innovation optimal zu unterstützen. 🧡... aber wie sieht diese Unterstützung genau aus?Ein Erfahrungsbericht von Thomas Kirner, Geschäftsführer von smart cube 360 aus #Pöttmes. 🎤Sie brauchen Forschungspartner, Kontakte oder Informationen?Melden Sie sich gerne bei unseren Ansprechpartner:innen unter https://lnkd.in/ebtMePHJ.
Heute stellen wir unseren ersten Mitaussteller am Gemeinschaftsstand der Region Augsburg auf der #EXPOREAL vor: Die Gabler-Saliter-Bank aus dem #Allgäu 🏔️Die Gabler-Saliter-Bank freut sich schon sehr darauf, Teil der Expo Real 2023 zu sein und ihre innovativen Finanzlösungen sowie maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen und Privatkunden zu präsentieren. 💼Das erfahrene Team steht für Sie bereit, um Ihnen in persönlichen Gesprächen Einblicke in die breite Palette an Finanzdienstleistungen zu geben.Egal ob Unternehmensfinanzierung, Immobilienkredite oder private Vermögensplanung – das Bankhaus aus Obergünzburg hat die passenden Lösungen. 🏢🏠Besuchen Sie uns am Stand 412 in Halle A1 und lernen Sie die Gabler-Saliter-Bank sowie unseren weiteren Mitaussteller kennen - wir freuen uns darauf, Sie bald zu sehen! 🧡Lesen Sie hier mehr über die Gabler-Saliter-Bank 👇#GablerSaliterBank #EXPOREAL #Finanzlösungen #Innovation #Banking #Finanzen #Messestand #Networking #ImmoA3 #RegionA3
#EXPOREAL2023: Die Vorfreude steigt 🎉Das größte Treffen der Invest- und Immobilienbranche vom 04.-06. Oktober an der Messe München rückt näher. 🏙️ Die Region Augsburg hat wieder spannende Mitaussteller im Gepäck, die wir euch in den nächsten Wochen hier vorstellen werden.Aber first things first: Wir möchten ganz herzlich unseren Sponsoren und Unterstützern danken, die einen großen Teil zur Realisierung des Messeauftritts beitragen. Vielen Dank an die Stadtsparkasse Augsburg, brixx projektentwicklung GmbH, WAGNER LIVING und den Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft. 🧡Besuchen Sie uns am Stand 412 (Halle A) und erfahren Sie mehr über aktuelle Immobilienprojekte in der Region Augsburg und einen der aufstrebenden Standorte in Deutschland.#ImmoA3 #RegionA3 #EXPOREAL #Zukunft #Innovation #Nachhaltigkeit #Vernetzung #Wirtschaftsstandort #Messeauftritt #Networking #AugsburgRegion
Innovationsthemen – Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsangebote finden – Der Ressourceneffizienzatlas A³
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Mehr lesenInnovationsangebote finden – Innovationsatlas A³
Mehr lesenInnovations- und NachhaltigkeitsAtlas – Artikel für den neuen Innovationsatlas oder den neuen Nachhaltigkeitsatlas einreichen
Mehr lesenNachhaltiges Bauen – Zirkuläres Bauen im Wirtschaftsraum Augsburg
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Martina Medrano