JOBSTARTER plus-Projekt Azubi.Mento4.0
25.11.2022 11:00 - 12:30 Uhr
–
Grüne Azubiprojekte zu Energie- und Ressourceneffizienz im Ausbildungsbetrieb gestalten
Erfolgreich Azubis gewinnen durch die Integration von Nachhaltigkeitsthemen wie Umwelt- und Klimaschutz in der Ausbildung!?
Der Wunsch nach sinnstiftenden Tätigkeiten nimmt bei jungen Menschen einen hohen Stellenwert ein und Nachhaltigkeitsaspekte erfahren zunehmend auch an Bedeutung wenn es um die Wahl des Ausbildungsbetriebes geht. Unternehmen können bei der Generation Z punkten und ihre Attraktivität steigern, indem Lerninhalte mit Nachhaltigkeitsbezug in den Ausbildungsalltag integriert werden. Dies zahlt sich langfristig auch für Unternehmen aus: Veränderung hin zu nachhaltigem Verhalten und ein bewusster Umgang mit Ressourcen gelingt besonders gut, wenn er von allen Mitarbeitenden aktiv gelebt und im täglichen Tun umgesetzt wird.
AusbilderInnen sind eingeladen, im Rahmen des Online-Netzwerktreffens die „IHK Energie- und Ressourcenscouts“ kennen zu lernen. Das kostenfreie Angebot der IHK Schwaben begleitet Azubis bei der Identifizierung und Erarbeitung eigener Projekte um Einsparungspotenziale im Betrieb aufzuzeigen. Teilnehmende Azubis werden rund um die Thematik Energie- und Ressourcenverbrauch von Experten geschult und während der Projektphase begleitet. Das Projekt endet mit der Abschlusspräsentation im Unternehmen und einer Zertifikatsübergabe.
Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH mit Sitz in Bobingen hat frühzeitig erkannt, dass der bewusste Umgang mit Ressourcen für Ausbildungsbetriebe eine Möglichkeit ist, sich im Rennen um talentierte Nachwuchskräfte abzuheben. In einem Praxisbericht erhalten AusbilderInnen Informationen über die Durchführung von Nachhaltigkeitsprojekten mit Auszubildenden bei der Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH.
Das Online-Netzwerktreffen ist ein Angebot des JOBSTARTER plus-Projekts Azubi.Mento4.0. Hier finden Sie weitere Informationen zu den IHK Energie- und Ressourcenscouts.
Erfolgreich Azubis gewinnen durch die Integration von Nachhaltigkeitsthemen wie Umwelt- und Klimaschutz in der Ausbildung!?
Der Wunsch nach sinnstiftenden Tätigkeiten nimmt bei jungen Menschen einen hohen Stellenwert ein und Nachhaltigkeitsaspekte erfahren zunehmend auch an Bedeutung wenn es um die Wahl des Ausbildungsbetriebes geht. Unternehmen können bei der Generation Z punkten und ihre Attraktivität steigern, indem Lerninhalte mit Nachhaltigkeitsbezug in den Ausbildungsalltag integriert werden. Dies zahlt sich langfristig auch für Unternehmen aus: Veränderung hin zu nachhaltigem Verhalten und ein bewusster Umgang mit Ressourcen gelingt besonders gut, wenn er von allen Mitarbeitenden aktiv gelebt und im täglichen Tun umgesetzt wird.
AusbilderInnen sind eingeladen, im Rahmen des Online-Netzwerktreffens die „IHK Energie- und Ressourcenscouts“ kennen zu lernen. Das kostenfreie Angebot der IHK Schwaben begleitet Azubis bei der Identifizierung und Erarbeitung eigener Projekte um Einsparungspotenziale im Betrieb aufzuzeigen. Teilnehmende Azubis werden rund um die Thematik Energie- und Ressourcenverbrauch von Experten geschult und während der Projektphase begleitet. Das Projekt endet mit der Abschlusspräsentation im Unternehmen und einer Zertifikatsübergabe.
Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH mit Sitz in Bobingen hat frühzeitig erkannt, dass der bewusste Umgang mit Ressourcen für Ausbildungsbetriebe eine Möglichkeit ist, sich im Rennen um talentierte Nachwuchskräfte abzuheben. In einem Praxisbericht erhalten AusbilderInnen Informationen über die Durchführung von Nachhaltigkeitsprojekten mit Auszubildenden bei der Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH.
Das Online-Netzwerktreffen ist ein Angebot des JOBSTARTER plus-Projekts Azubi.Mento4.0. Hier finden Sie weitere Informationen zu den IHK Energie- und Ressourcenscouts.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Online
JOBSTARTER plus-Projekt Azubi.Mento4.0
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden