IHK München und Oberbayern
24.05.2022 10:00 - 14:00 Uhr
Nachhaltige Lieferkette: Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen vor dem Hintergund des LkSG

Die bayerischen IHKs und das Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU) im Bayerischen Landesamt für Umwelt laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Nachhaltige Lieferkette – Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen vor dem Hintergrund des LkSG“ ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Unternehmen für die Herausforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zu sensibilisieren und Unterstützungsangebote aufzuzeigen.

Anhand von Impulsvorträgen, Beispielen aus der Unternehmenspraxis und einer Podiumsdiskussion wird im ersten Teil der Veranstaltung aufgezeigt, worauf es bei der Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfalt im Unternehmen ankommt, mit welchen (rechtlichen) Fallstricken zu rechnen ist, und wie auch kleine und mittlere Unternehmen, die als Zulieferer indirekt von dem Gesetz betroffen sind, sich vorbereiten können. Im zweiten Teil haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich in drei parallelen Workshops unter Anleitung der Agenturen adelphi und sustainable vertieft mit der Umsetzung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten mit Blick auf verschiedenen Schwerpunktthemen auseinanderzusetzen.

Die Veranstaltung markiert den Abschluss des Projekts „Nachhaltige Lieferkette – Einkauf im Fokus“ im Umwelt- und Klimapakt Bayern und kann daher für alle Teilnehmer kostenfrei angeboten werden.

 

 

Die bayerischen IHKs und das Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU) im Bayerischen Landesamt für Umwelt laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Nachhaltige Lieferkette – Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen vor dem Hintergrund des LkSG“ ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Unternehmen für die Herausforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zu sensibilisieren und Unterstützungsangebote aufzuzeigen.

Anhand von Impulsvorträgen, Beispielen aus der Unternehmenspraxis und einer Podiumsdiskussion wird im ersten Teil der Veranstaltung aufgezeigt, worauf es bei der Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfalt im Unternehmen ankommt, mit welchen (rechtlichen) Fallstricken zu rechnen ist, und wie auch kleine und mittlere Unternehmen, die als Zulieferer indirekt von dem Gesetz betroffen sind, sich vorbereiten können. Im zweiten Teil haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich in drei parallelen Workshops unter Anleitung der Agenturen adelphi und sustainable vertieft mit der Umsetzung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten mit Blick auf verschiedenen Schwerpunktthemen auseinanderzusetzen.

Die Veranstaltung markiert den Abschluss des Projekts „Nachhaltige Lieferkette – Einkauf im Fokus“ im Umwelt- und Klimapakt Bayern und kann daher für alle Teilnehmer kostenfrei angeboten werden.

 

 

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
24.05.2022 10:00 - 14:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Routenplaner
Veranstalter
IHK München und Oberbayern
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.