Angebot Handwerkskammer Schwaben Laufbahnberatung und Anerkennung für internationale Fachkräfte

Die Handwerkskammer für Schwaben bietet folgende Dienstleistungen an: 

  • Laufbahnberatung: Kompetenzfeststellung, (Zweit-)Ausbildung, Nachqualifizierung für Erwachsene, Anpassungsqualifizierung, Vermittlung, Fördermöglichkeiten bzw. Qualifizierungschancengesetz (QCG)

  • Anerkennung: Qualifizierungsplan, Coaching bei der betrieblichen Anpassungsqualifizierung, Berufsqualifizierungsfeststellungsgesetz (BQFG)

  • Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG): Beratung von Unternehmen über Förderungen sowie aufenthalts- und arbeitsrechtliche Fragen

Die Handwerkskammer für Schwaben bietet folgende Dienstleistungen an: 

  • Laufbahnberatung: Kompetenzfeststellung, (Zweit-)Ausbildung, Nachqualifizierung für Erwachsene, Anpassungsqualifizierung, Vermittlung, Fördermöglichkeiten bzw. Qualifizierungschancengesetz (QCG)

  • Anerkennung: Qualifizierungsplan, Coaching bei der betrieblichen Anpassungsqualifizierung, Berufsqualifizierungsfeststellungsgesetz (BQFG)

  • Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG): Beratung von Unternehmen über Förderungen sowie aufenthalts- und arbeitsrechtliche Fragen

Kontakt

Handwerkskammer für Schwaben

Dr. Brigitte Eisele
Migrationsbeauftragte

Siebentischstraße 52 - 58
86161 86161 Augsburg

+49 821 3259 1362
brigitte.eisele@hwk-schwaben.de
https://www.hwk-schwaben.de

weitere Angebote für Arbeitgeber

FreiRaum: Kreative Workshops für Alleinerziehende

Alleinerziehende Eltern und ihre Kinder haben die Möglichkeit, an regelmäßigen  kreativen Workshops teilzunehmen. Das Angebot ermöglicht  es den Teilnehmenden, sich künstlerisch auszudrücken, neue Kontakte zu knüpfen und sich über ihre Lebensqualität auszutauschen. Jede Sitzung steht ... mehr
Mehr lesen

Mütter in Arbeit - MIA

Die bfz gGmbH bieten seit Jahren erfolgreich Beratung, Bildung und Integration für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Mit 19 Standorten und über 150 Außenstellen sind sie flächendeckend in Bayern präsent. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Verbänden wird die ... mehr
Mehr lesen

Angebote WBS Training Weiterbildungen und Umschulungen, die zu dir passen

WBS TRAINING ist eine führende Anbieterin von beruflichen Weiterbildungen, Umschulungen, Aufstiegsfortbildungen und Coachings. Unsere Mitarbeitenden sind mit dem Herzen bei der Arbeit und unterstützen jährlich über 30.000 Teilnehmende. Wir setzen auf digitale und zunehmend KI-geprägte Lern- ... mehr
Mehr lesen

Angebot werk361 des BBZ & EURES Beratung, Recruiting & Onboarding - European Employment Services

Seit über 30 Jahren beraten, qualifizieren und vermitteln wir Menschen in Gute Arbeit. Wir begleiten Betriebe bei der Analyse ihrer Bedarfe, Matching, Qualifizierung und bilden in unseren Berufsfachschulen künftige Fachkräfte aus – seit 2018 als offizieller Partner der European Employment ... mehr
Mehr lesen

Angebot Landratsamt Aichach-Friedberg Ansprechpartner für Aufenthaltstitel und Ausländerrecht

Der Landkreis Aichach-Friedberg unterstützt Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Für Anfragen von Unternehmen kann der unten genannte Kontakt verwendet werden.
Mehr lesen

Angebot Fachinformationszentrum Einwanderung Südbayern Wegweiser im Prozess der Fachkräfteeinwanderung

Die Fachkräfteeinwanderung ist eine immer wichtigere Säule der Fachkräftesicherung. Für Arbeitgeber erweist es sich oft als schwierig den Prozess ohne externe Hilfe zu meistern. Der beste Erfolgsgarant ist eine fachkundige Unterstützung durch das Fachinformationszentrum Einwanderung Südbayern, kurz FizE.
Mehr lesen

Angebot IHK Schwaben Integrationsberater

Integrationsberater sind die Schnittstelle zwischen den Unternehmen und den Flüchtlingen als auch den Jobcentern, Arbeitsagenturen und Berufsschulen. Unternehmen und Flüchtlinge erhalten praktische Unterstützung bei alltäglichen Fragen rund um die Themen „Ausbildung, Beschäftigung und ... mehr
Mehr lesen

Angebot IHK Schwaben Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Seit dem 1. April 2012 besteht auf Grundlage des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) der Rechtsanspruch, die Gleichwertigkeit im Ausland erworbener Ausbildungen mit einem entsprechenden deutschen Beruf feststellen zu lassen. Ein Anerkennungsverfahren erhöht die Chancen am ... mehr
Mehr lesen

Angebot Tür an Tür Integrationsprojekte Die Mentoring-Partnerschaft

Mentoring = Gewinn³ Sie sind auf der Suche nach Fachkräften, möchten Ihren Mitarbeiter*innen Entwicklungsmöglichkeiten bieten und die CSR Ihres Unternehmens stärken? Durch eine Kooperation mit der Mentoring Partnerschaft können Sie all dies zusammen und noch mehr erreichen. Was ist die ... mehr
Mehr lesen

Angebot Tür an Tür Integrationsprojekte Take Off! - Mit und für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten

Das Projekt unterstützt Frauen mit eigener Migrationserfahrung dabei, ihren beruflichen Weg zu finden. Die Frauen entdecken ihre Kompetenzen und entwickeln sich weiter: sprachlich, beruflich und persönlich. Dabei finden sie ihren Weg, Familie und Job zu verbinden. Die Frauen werden ... mehr
Mehr lesen

Angebot Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Netzwerk und Austausch

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Regionalmarketing und Regionalmanagement der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg und des Landkreises Aichach-Friedberg. Als zentraler Kümmerer für die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen des ... mehr
Mehr lesen

Angebot Landratsamt Augsburg Beschleunigtes Fachkräfteverfahren

Das Landratsamt Augsburg ist bezüglich des beschleunigten Fachkräfteverfahrens aber auch hinsichtlich des ausländerrechtlichen Verfahrens in Zusammenhang mit der Erwerbsmigration im Allgemeinen zuständiger Ansprechpartner für Unternehmen die ihren Sitz im Landkreis Augsburg haben. Die ... mehr
Mehr lesen