Fördervereinsmitglied – Hochschule Augsburg - Dein Weg zur gefragten Persönlichkeit
Mit über 5.000 Studierenden ist die Hochschule Augsburg die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayerisch-Schwaben. Kaum eine andere Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland kann auf eine so lange Tradition zurückblicken. Als erfolgreiche Bildungsinstitution feierte sie im Jahr 2010 die 300-jährigen Wurzeln ihrer gestalterischen Fachrichtung. 2011 folgte sogleich das Festjahr zum 40-jährigen Bestehen als Hochschule.
Fachliches Know-how sowie Anwendungs- und Sozialkompetenz erwerben die Studierenden der Hochschule in den sieben Fakultäten: Allgemeinwissenschaften, Architektur und Bauwesen, Elektrotechnik, Gestaltung, Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Wirtschaft. Rund 150 Professoren und fast 300 Lehrbeauftragte haben sich zum Ziel gesetzt, die Studierenden mit hoher Fachkompetenz und großem Engagement optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten und sie zu gefragten Persönlichkeiten in Wirtschaft und Gesellschaft zu machen. Exzellenz in der Lehre und Praxisnähe sind Mittel, diese Ziele zu erreichen. Unterstützt wird das Lehrpersonal dabei von weiteren rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Mit über 5.000 Studierenden ist die Hochschule Augsburg die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayerisch-Schwaben. Kaum eine andere Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland kann auf eine so lange Tradition zurückblicken. Als erfolgreiche Bildungsinstitution feierte sie im Jahr 2010 die 300-jährigen Wurzeln ihrer gestalterischen Fachrichtung. 2011 folgte sogleich das Festjahr zum 40-jährigen Bestehen als Hochschule.
Fachliches Know-how sowie Anwendungs- und Sozialkompetenz erwerben die Studierenden der Hochschule in den sieben Fakultäten: Allgemeinwissenschaften, Architektur und Bauwesen, Elektrotechnik, Gestaltung, Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Wirtschaft. Rund 150 Professoren und fast 300 Lehrbeauftragte haben sich zum Ziel gesetzt, die Studierenden mit hoher Fachkompetenz und großem Engagement optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten und sie zu gefragten Persönlichkeiten in Wirtschaft und Gesellschaft zu machen. Exzellenz in der Lehre und Praxisnähe sind Mittel, diese Ziele zu erreichen. Unterstützt wird das Lehrpersonal dabei von weiteren rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
"Der Wirtschafts- und Forschungsstandort Augsburg entwickelt sich mit beachtlicher Innovationsdynamik. Zum Megatrend "Ressourceneffizienz" findet eine Bündelung der Kräfte auf den Kompetenzfeldern Mechatronik, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Faserverbund- und Leichtbautechnologie sowie der technischen Informatik statt. Gerade dieser in Lehre und Forschung bereits langjährig verankerte Mix an Schlüsselkompetenzen ist ein besonderer Trumpf unserer Hochschule!
Unsere Stärken in der Gestaltung, in der Entwicklung mechatronischer Systeme und im konstruktiven Ingenieurbau führen darüber hinaus zu mehr Energieeffizienz in Produktion, Arbeits- und Wohnraum. Wir sind uns im Klaren, dass Fortschritt und Zukunft nur durch nachhaltige Innovationen, effizienten Technologietransfer sowie erfolgreiches Engagement in Forschung und Entwicklung erhalten werden können. Hierbei noch besser zu werden, ist unser Ziel."
Adresse des Unternehmens
Hochschule Augsburg Institut für Technologie- und Wissenstransfer
86161 Augsburg
+49 821 5586-3294
itw@hs-augsburg.de
http://www.hs-augsburg.de/itw.html
weitere Mitglieder des Fördervereins
fördervereinsmitglied – ERNICKE Patent- und Rechtsanwälte PartmbB
fördervereinsmitglied – Alber & Schulze Baumanagement GmbH
fördervereinsmitglied – tresmo GmbH
fördervereinsmitglied – brixx projektentwicklung GmbH
Fragen zum Förderverein – Kontaktieren Sie uns doch einfach
Andrea Schneider