Raum mit Mehrwert A³ Immobilien Award

Die Nominierten stehen fest!

Innovative Gebäudeideen? Nachhaltige und ressourceneffiziente Ansätze? Progressive Architektur? Was auch in der Immobilienbranche aktuell so wichtig ist wie nie zuvor, sind Ideen für die Welt von morgen. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ruft daher einen neuen Preis ins Leben. Der "A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen" möchte zukunftsorientierte Themen fördern und prämiert innovative Immobilienprojektentwicklungen im deutschsprachigen Raum. Ob Hochhaus aus Holz, aufblasbare Konzerthalle oder begrüntes Kraftwerk – gesucht wurden Projekte, die Impulse für die Zukunft setzen. Es winken Preisgelder in Höhe von 5.000 € und 1.500 €!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Preisverleihung A³ Immobilien Award 2023

Am 19.06.2023 fand die Verleihung des ersten A³ Immobilien Awards statt.

Von zahlreichen Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben es neun Projekte in die letzte Runde geschafft. Die Vielzahl sowie Unterschiedlichkeit der eingereichten Projekte machten der namhaften Fachjury aus Architekt:innen, Expert:innen für Städteplanung und Landschaftsgestaltung sowie nachhaltiges Bauen die Bewertung nicht leicht. Die Ideen reichten vom Umgang mit Urban Heating und städtebaulicher Transformation bis hin zu verschiedenen Ansätzen für ressourcenschonendes Bauen und flexiblen und wandelbaren Nutzungsformen.

Drei Preisträger:innen gekürt

Drei Preisträger:innen durften sich über eine Auszeichnung mit dem „A³ Immobilien Award  ̶   nachhaltige Ideen für morgen“ freuen: Das Architekturbüro HENN aus Berlin für das Innovations- und Startup-Zentrum Brainergy Hub in Jülich, bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbH für die Casa Rossa Chemnitz und in der Kategorie Nachwuchspreis Hanna Bonekämper, die an der TH Köln Architektur studiert hat und als Freiberufliche Planerin sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin arbeitet, für ihre Masterthesis zur „KAUFFARM“.

Am 19.06.2023 fand die Verleihung des ersten A³ Immobilien Awards statt.

Von zahlreichen Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben es neun Projekte in die letzte Runde geschafft. Die Vielzahl sowie Unterschiedlichkeit der eingereichten Projekte machten der namhaften Fachjury aus Architekt:innen, Expert:innen für Städteplanung und Landschaftsgestaltung sowie nachhaltiges Bauen die Bewertung nicht leicht. Die Ideen reichten vom Umgang mit Urban Heating und städtebaulicher Transformation bis hin zu verschiedenen Ansätzen für ressourcenschonendes Bauen und flexiblen und wandelbaren Nutzungsformen.

Drei Preisträger:innen gekürt

Drei Preisträger:innen durften sich über eine Auszeichnung mit dem „A³ Immobilien Award  ̶   nachhaltige Ideen für morgen“ freuen: Das Architekturbüro HENN aus Berlin für das Innovations- und Startup-Zentrum Brainergy Hub in Jülich, bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbH für die Casa Rossa Chemnitz und in der Kategorie Nachwuchspreis Hanna Bonekämper, die an der TH Köln Architektur studiert hat und als Freiberufliche Planerin sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin arbeitet, für ihre Masterthesis zur „KAUFFARM“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Siegerprojekt Hauptkategorie - Neubau Brainergy Hub - Jülich

Siegerprojekt in der Hauptkategorie - Neubau: der Brainergy Hub in Jülich des Architekturbüros HENN GmbH

Siegerprojekt in der Hauptkategorie - Neubau: der Brainergy Hub in Jülich des Architekturbüros HENN GmbH

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Siegerprojekt Hauptkategorie - Bauen im Bestand Casa Rossa - Chemnitz

Siegerprojekt in der Hauptkategorie - Bauen im Bestand: die Casa Rossa in Chemnitz des Architekturbüros bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbB

Siegerprojekt in der Hauptkategorie - Bauen im Bestand: die Casa Rossa in Chemnitz des Architekturbüros bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbB

Unterstützer des A³ Immobilien Awards

Medienpartner A³ Immobilien Award

Medienpartner A³ Immobilien Award

Preisgeldsponsor der Hauptkategorie

Preisgeldsponsor des Nachwuchspreises

Partner der A³ Standortkampagne

Jurymitglieder

Hadi Teherani Dr. Christian Bergmann

Head of Architecture, Partner

Henning Larsen Architects Gerhard Hauber

Titus Bernhard Architekten Titus Bernhard

Geschäftsführer

Hochschule für Technik Stuttgart Prof. Dr.-Ing. Christina Simon-Philipp

Professorin/ Studiendekanin Master-Studiengang

Forum Nachhaltig Wirtschaften Fritz Lietsch

Geschäftsführer

4 Wände GmbH Gerhard Hab

Geschäftsführer

Technische Hochschule Augsburg Prof. Dr. Susanne Runkel

Frauenbeauftragte Architektur und Bauwesen

Stadt Augsburg Steffen Kercher

Baureferent ab Mai 2023

ECO Office GmbH & CO. KG Stephan Deurer

Geschäftsführer

TONI KG Andreas Lesser

persönlich haftender Gesellschafter

WALTER Beteiligungen und Immobilien GmbH Jürgen Kolper

Vorstand

Wohnbaugruppe Augsburg Dr. Mark Dominik Hoppe

Geschäftsführer

Mit Weitblick fördern

"Bei uns ist nachhaltiges Denken im Immobilienbereich fest verankert. Mit dem Immobilien Award möchten wir einen Schritt weiter gehen und zukunftsorientiertes Bauen nicht nur im Wirtschaftsraum Augsburg, sondern standortübergreifend fördern. Daher rufen wir dieses Jahr erstmalig den ‚A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen‘ aus."

Andreas Thiel, Geschäftsführer, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Wer konnte sich bewerben? Die Hauptkategorie

  • Personen, Unternehmen oder Organisationen, welche Immobilien-Projektentwicklungen im deutschsprachigen Raum vorangetrieben haben, die sich durch eine herausragende innovative Gebäudeidee, einen nachhaltigen und ressourceneffizienten Ansatz, ein gesellschaftsrelevantes Konzept oder eine zukunftsweisende Architektur auszeichnen
  • Eingereicht werden konnte ein realisiertes oder teilrealisiertes Immobilien-Projekt, das nicht älter als drei Jahre ist, oder eine Konzeptstudie für eine konkret geplante Projektentwicklung in den nächsten fünf Jahren.
  • Zielgruppe: Architekt*innen, Immobilienentwickler*innen, Städteplaner*innen, Verbände/Organisationen
  • Einsendeschluss: 31.12.2022
  • PREISGELD: 5.000 €

Wer konnte sich bewerben? Der Nachwuchspreis

  • In der Nebenkategorie kamen Nachwuchskräfte unter 30 Jahren in Frage, die sich durch besonders innovative und zukunftsgerichtete Ideen verdient gemacht haben und damit dem „Leben & Arbeiten von Morgen“ einen Mehrwert bringen.
  • Die innovative Idee konnte auch im Rahmen einer Studien-, Prüfungs- oder Abschlussarbeit erarbeitet worden sein. Für den Nachwuchspreis muss das Projekt noch nicht realisiert oder eine konkrete Realisierung in Planung sein.
  • Zielgruppe: StudentInnen, Fachkräfte von Morgen
  • Einsendeschluss: 31.12.2022
  • PREISGELD: 1.500 €

Newsblog News zum Thema Immobilien

News Immobilien ZÜBLIN Timbers klimafreundliche Zentrale

Nachhaltigkeit in Planung, Bau und Betrieb: ZÜBLIN Timber setzt für ihre neue Zentrale auf klimafreundliche Holz-Hybrid-Bauweise. Die neue Zentrale von ZÜBLIN Timber ist ein Bekenntnis zum Standort Aichach und ein weithin sichtbares Statement für den Holzbau und sein Potenzial. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Gersthofens Grünes Herz

Der Stadtrat von Gersthofen stimmte im Oktober für das grüne Herz. Die Pläne für Gersthofens neue Mitte werden nun umgesetzt. Grün, multifunktional, urban – das sind die Schlagwörter, die die Neugestaltung der Gersthofer Stadtmitte beschreiben sollen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zukunftsweisendes, autofreies Stadtquartier

Die Wohnbaugruppe Augsburg wird das Gebiet „Centerville-Nord / Weltwiese“ neu entwickeln. Geplant ist die umfassende Neustrukturierung des rund 14,5 ha großen Geländes rund um die Carl-Schurz-Straße in Kriegshaber. Dazu wurde im März ein Realisierungswettbewerb ausgelobt. ... mehr
Mehr lesen

News immobilien TONI PARK bekommt Zuwachs

Neuigkeiten aus dem Augsburger Süden: Der TONI PARK, das moderne Gewerbegebiet zwischen Berufsschule und Sigma-Park im Hochfeld, gibt drei neue Mieter:innen bekannt. Die Unternehmen zeichnen sich durch Serviceleistungen und hohe Kundenorientierung aus und bereichern damit das bestehende Angebot. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Aus Schmiedberg 6 wird Leonsheart

Einem großvolumigen Geschäfts- und Wohnhaus aus der Nachkriegszeit wird nun neues Leben eingehaucht. Nach langem Leerstand wird das Objekt am Leonhardsberg von der Hamburger Köse Group zu einer attraktiven, urbanen Adresse in zentraler Lage umgewandelt. Der Gebäudekomplex wurde entkernt, wobei das architektonische Erscheinungsbild äußerlich erhalten blieb. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien sherlo – Wohnprojekt in Erbpacht

Die Augsburger Initiative sherlo erreichte im Oktober 2023 einen Meilenstein im Kampf gegen steigende Mietpreise und knappen Wohnraum. Die Stiftung trias ist neue Partnerin und übernimmt das Grundstück im Sheridanpark, das für das die Erbpacht zur Verfügung gestellt wird. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neues Sprachrohr der Immobilienwirtschaft

Alle 14 Tage (22 mal im Jahr) berichtet der neue Newsletter beispielsweise über wegweisende neue Projekte. Die Region Augsburg wird von den Machern als ein spannender Wirtschafts- und Immobilienstandort gesehen, eine Art Hidden Champion mit großer Geschichte. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Revitalisierung im Theaterviertel

Einem Wohn und Geschäftshaus zwischen der Ludwigstraße und der Grottenau in der Augsburger Innenstadt wird neues Leben eingehaucht. Bauliche und gestalterische Maßnahmen des neuen Eigentümers sowie umfangreiche Nachvermietungen werten das 1954 errichtete Gebäude wieder au ... mehr
Mehr lesen

News immobilien Weichen für neues Großprojekt in Friedberg-Derching gesetzt

46.000 Quadratmeter Fläche an der A8 bei Friedberg sind nun in festen Händen: Die brixx projektentwicklung GmbH hat ein Grundstück im Gewerbegebiet Derching bei Friedberg erworben. Laut dem Unternehmen soll ein besonderer Fokus auf nachhaltige Bebauung und Unternehmensführung gelegt werden. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Technologischer Meilenstein für mehr Wohnungen

Augsburgs bekannter Robotik-Konzern KUKA schließt sich mit dem Prop-Tech-Unternehmen Gropyus aus Baden-Württemberg für ein ehrgeiziges Projekt zusammen. Das Gropyus-Werk Richen bekommt eine neue, vollautomatische Produktions- und Fertigungsanlage von KUKA. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Testsieger bei Solarstrom-Speichern expandiert nach Augsburg

Solarstrom-Speicher nehmen überschüssig produzierten Strom auch für sonnenlose Zeiten auf. Der deutsche Hersteller RCT Power erweitert die Fertigung ab Ende September im modernen „Giga-Fab“-Gebäude in Augsburg-Oberhausen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräftesicherung Coworking – eine Büroalternative für Arbeitnehmer?

CoWorking-Spaces, also gemeinschaftlich genutzte Arbeitsräume, gibt es schon eine ganze Weile. Lange Zeit waren diese vor allem Selbstständigen und Start-Ups vorbehalten. Beschleunigt durch die Covid-Pandemie haben Arbeitsplatzalternativen aber nun an Bedeutung gewonnen. ... mehr
Mehr lesen

Presse Pressemitteilungen zum A³ Immobilien Award

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

Eine hochkarätige, nationale Jury des „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ hat am 28. Februar 2023 im Westhouse in Augsburg getagt und die Nominierten für den erstmalig ausgelobten Preis ausgewählt. Von zahlreichen Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben es neun Projekte in die letzte Runde geschafft. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 16.11.2022 Hochkarätige Jury für A³ Immobilien Award

Wer darf sich 2023 beim „A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen“ über die Auszeichnung freuen? Darüber entscheidet eine 13-köpfige Jury, die sich aus nationalen und regionalen VertreterInnen der Fachbereiche Architektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 14.07.2022 Startschuss für neuen Immobilienpreis: "A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen"

Ein neuer Immobilienpreis betritt die nationale Bühne: Im Rahmen des A³ Immobilienkongresses fiel am 13. Juli 2022 der Startschuss für den „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Zusammen mit der regionalen Immobilienwirtschaft lobt die ... mehr
Mehr lesen

Ansprechpartnerin Haben Sie Fragen?

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor