Raum mit Mehrwert A³ Immobilien Award

Die Nominierten stehen fest!

Innovative Gebäudeideen? Nachhaltige und ressourceneffiziente Ansätze? Progressive Architektur? Was auch in der Immobilienbranche aktuell so wichtig ist wie nie zuvor, sind Ideen für die Welt von morgen. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ruft daher einen neuen Preis ins Leben. Der "A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen" möchte zukunftsorientierte Themen fördern und prämiert innovative Immobilienprojektentwicklungen im deutschsprachigen Raum. Ob Hochhaus aus Holz, aufblasbare Konzerthalle oder begrüntes Kraftwerk – gesucht wurden Projekte, die Impulse für die Zukunft setzen. Es winken Preisgelder in Höhe von 5.000 € und 1.500 €!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Preisverleihung A³ Immobilien Award 2023

Am 19.06.2023 fand die Verleihung des ersten A³ Immobilien Awards statt.

Von zahlreichen Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben es neun Projekte in die letzte Runde geschafft. Die Vielzahl sowie Unterschiedlichkeit der eingereichten Projekte machten der namhaften Fachjury aus Architekt:innen, Expert:innen für Städteplanung und Landschaftsgestaltung sowie nachhaltiges Bauen die Bewertung nicht leicht. Die Ideen reichten vom Umgang mit Urban Heating und städtebaulicher Transformation bis hin zu verschiedenen Ansätzen für ressourcenschonendes Bauen und flexiblen und wandelbaren Nutzungsformen.

Drei Preisträger:innen gekürt

Drei Preisträger:innen durften sich über eine Auszeichnung mit dem „A³ Immobilien Award  ̶   nachhaltige Ideen für morgen“ freuen: Das Architekturbüro HENN aus Berlin für das Innovations- und Startup-Zentrum Brainergy Hub in Jülich, bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbH für die Casa Rossa Chemnitz und in der Kategorie Nachwuchspreis Hanna Bonekämper, die an der TH Köln Architektur studiert hat und als Freiberufliche Planerin sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin arbeitet, für ihre Masterthesis zur „KAUFFARM“.

Am 19.06.2023 fand die Verleihung des ersten A³ Immobilien Awards statt.

Von zahlreichen Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben es neun Projekte in die letzte Runde geschafft. Die Vielzahl sowie Unterschiedlichkeit der eingereichten Projekte machten der namhaften Fachjury aus Architekt:innen, Expert:innen für Städteplanung und Landschaftsgestaltung sowie nachhaltiges Bauen die Bewertung nicht leicht. Die Ideen reichten vom Umgang mit Urban Heating und städtebaulicher Transformation bis hin zu verschiedenen Ansätzen für ressourcenschonendes Bauen und flexiblen und wandelbaren Nutzungsformen.

Drei Preisträger:innen gekürt

Drei Preisträger:innen durften sich über eine Auszeichnung mit dem „A³ Immobilien Award  ̶   nachhaltige Ideen für morgen“ freuen: Das Architekturbüro HENN aus Berlin für das Innovations- und Startup-Zentrum Brainergy Hub in Jülich, bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbH für die Casa Rossa Chemnitz und in der Kategorie Nachwuchspreis Hanna Bonekämper, die an der TH Köln Architektur studiert hat und als Freiberufliche Planerin sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin arbeitet, für ihre Masterthesis zur „KAUFFARM“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Siegerprojekt Hauptkategorie - Neubau Brainergy Hub - Jülich

Siegerprojekt in der Hauptkategorie - Neubau: der Brainergy Hub in Jülich des Architekturbüros HENN GmbH

Siegerprojekt in der Hauptkategorie - Neubau: der Brainergy Hub in Jülich des Architekturbüros HENN GmbH

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Siegerprojekt Hauptkategorie - Bauen im Bestand Casa Rossa - Chemnitz

Siegerprojekt in der Hauptkategorie - Bauen im Bestand: die Casa Rossa in Chemnitz des Architekturbüros bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbB

Siegerprojekt in der Hauptkategorie - Bauen im Bestand: die Casa Rossa in Chemnitz des Architekturbüros bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbB

Unterstützer des A³ Immobilien Awards

Medienpartner A³ Immobilien Award

Medienpartner A³ Immobilien Award

Preisgeldsponsor der Hauptkategorie

Preisgeldsponsor des Nachwuchspreises

Partner der A³ Standortkampagne

Jurymitglieder

Hadi Teherani Dr. Christian Bergmann

Head of Architecture, Partner

Henning Larsen Architects Gerhard Hauber

Titus Bernhard Architekten Titus Bernhard

Geschäftsführer

Hochschule für Technik Stuttgart Prof. Dr.-Ing. Christina Simon-Philipp

Professorin/ Studiendekanin Master-Studiengang

Forum Nachhaltig Wirtschaften Fritz Lietsch

Geschäftsführer

4 Wände GmbH Gerhard Hab

Geschäftsführer

Technische Hochschule Augsburg Prof. Dr. Susanne Runkel

Frauenbeauftragte Architektur und Bauwesen

Stadt Augsburg Steffen Kercher

Baureferent ab Mai 2023

ECO Office GmbH & CO. KG Stephan Deurer

Geschäftsführer

TONI KG Andreas Lesser

persönlich haftender Gesellschafter

WALTER Beteiligungen und Immobilien GmbH Jürgen Kolper

Vorstand

Wohnbaugruppe Augsburg Dr. Mark Dominik Hoppe

Geschäftsführer

Mit Weitblick fördern

"Bei uns ist nachhaltiges Denken im Immobilienbereich fest verankert. Mit dem Immobilien Award möchten wir einen Schritt weiter gehen und zukunftsorientiertes Bauen nicht nur im Wirtschaftsraum Augsburg, sondern standortübergreifend fördern. Daher rufen wir dieses Jahr erstmalig den ‚A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen‘ aus."

Andreas Thiel, Geschäftsführer, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Wer konnte sich bewerben? Die Hauptkategorie

  • Personen, Unternehmen oder Organisationen, welche Immobilien-Projektentwicklungen im deutschsprachigen Raum vorangetrieben haben, die sich durch eine herausragende innovative Gebäudeidee, einen nachhaltigen und ressourceneffizienten Ansatz, ein gesellschaftsrelevantes Konzept oder eine zukunftsweisende Architektur auszeichnen
  • Eingereicht werden konnte ein realisiertes oder teilrealisiertes Immobilien-Projekt, das nicht älter als drei Jahre ist, oder eine Konzeptstudie für eine konkret geplante Projektentwicklung in den nächsten fünf Jahren.
  • Zielgruppe: Architekt*innen, Immobilienentwickler*innen, Städteplaner*innen, Verbände/Organisationen
  • Einsendeschluss: 31.12.2022
  • PREISGELD: 5.000 €

Wer konnte sich bewerben? Der Nachwuchspreis

  • In der Nebenkategorie kamen Nachwuchskräfte unter 30 Jahren in Frage, die sich durch besonders innovative und zukunftsgerichtete Ideen verdient gemacht haben und damit dem „Leben & Arbeiten von Morgen“ einen Mehrwert bringen.
  • Die innovative Idee konnte auch im Rahmen einer Studien-, Prüfungs- oder Abschlussarbeit erarbeitet worden sein. Für den Nachwuchspreis muss das Projekt noch nicht realisiert oder eine konkrete Realisierung in Planung sein.
  • Zielgruppe: StudentInnen, Fachkräfte von Morgen
  • Einsendeschluss: 31.12.2022
  • PREISGELD: 1.500 €

Newsblog News zum Thema Immobilien

News Standort Die Reaktivierung der Staudenbahn – ein Vorzeigeprojekt für Wirtschaftsförderung und Klimaschutz

Im Jahr 2027 soll die Staudenbahn nach über 35 Jahren Stillstand wieder regelmäßig durch die westlichen Wälder fahren. Von Gessertshausen über Fischach bis nach Langenneufnach sollen künftig wieder moderne Züge durch den Landkreis Augsburg rollen – im Idealfall elektrifiziert. Wir haben bei Martin Sailer und Werner Ziegelmeier nachgefragt, was das Projekt so besonders macht. ... mehr
Mehr lesen

NEWS IMMOBILIEN Die Region Augsburg auf der Expo Real 2023

Auch in diesem Jahr ist die Region Augsburg auf der Expo Real vertreten und präsentiert sich als attraktiver Standort mit spannenden Immobilienprojekten und Experten. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 14.09.2023 A³ auf der Expo Real 2023 vertreten

Auch dieses Jahr präsentiert sich der Wirtschaftsraum Augsburg (A³) auf der Expo Real 2023 in München ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Ausbau und Neubau für die Hessing Kliniken

Die Patientinnen und Patienten erwartet nach dem Aus- und Neubau der Wertachkliniken eine Klinik mit Hotelstandards. Außerdem wird die medizinische Abteilung ausgebaut um den Ansprüchen gerecht werden zu können. Zudem ist ein ein Wohn- und Gewerbeneubau geplant. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zusammenschluss der Wertachkliniken

Die Wertachkliniken in Bobingen und Schwabmünchen im Landkreis Augsburg sind als Alleinstandorte nicht mehr tragfähig. Im Rahmen eines Strategieprozesses werden Neubau samt Nachnutzungsmöglichkeiten oder Bestandssanierungen geprüft. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 23.08.2023 Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg: Optimistischer Blick in die Zukunft

Der Immobilienmarkt im Wirtschaftsraum Augsburg zeigt sich standhaft gegenüber Krisen und schwierigen Entwicklungen - das und vieles mehr bescheinigt der aktuelle A³ Immobilienmarktreport 2022/2023. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Erste digitale Baugenehmigung

Die Digitalisierung im Landkreis Augsburg schreitet voran. Neuerdings ist es möglich, dass eine Baugenehmigung komplett digital beantragt, bearbeitet und erteilt wird. Mit diesem Dienst ist der Landkreis Augsburg Vorreiter in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Bauen Kostenlose firmenneutrale Fachberatung zum Bauen mit Holz

Wer ein komplexeres Bauvorhaben in Holzbauweise realisieren möchte, kann jetzt kostenlos auf hilfreiche Beratung zugreifen: Die Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH mit proHolz Bayern bieten seit Januar 2023 eine firmenneutrale Holzbaufachberatung an. Hierbei werden Bauherren und ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubau für Audi und Schwaba

Für die Neubauten Audi Augsburg und das Schwaba Gebrauchtwagenzentrum erfolgten Anfang August auf dem Gelände des alten Audi Zentrums Augsburg in Augsburg-Göggingen und dem neu geplanten Standort in Augsburg-Gersthofen die Spatenstiche. Die Fertigstellung der beiden Bauprojekte, deren Bau durch ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Premium AEROTEC baut Produktionskapazitäten aus

Circa 14.000 Quadratmeter wird der Neubau umfassen, welcher neben der RCT-Produktion auch Büroflächen und eine neue Kantine für das gesamte Werk I beinhaltet. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubau einer Grundschule in Haunstetten

Die Stadt Augsburg investiert in eine neue Grundschule im Augsburger Stadtteil Haunstetten. Das Neubauprojekt legt den Grundstein für eine zukunfts- und Leistungsfähige Infrastruktur. Dies soll zukünftigen Ansprüchen an Bildung und Architektur und der Entwicklung des Zukunftsquartiers Haunstetten Südwest gerecht werden. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.06.2023 Feierliche Bekanntgabe der Preisträger:innen des A³ Immobilien Awards

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat erstmals den „A³ Immobilien Award ̶̶ nachhaltige Ideen für morgen“ verliehen. Im Rahmen eines feierlichen Events im Kongress am Park in Augsburg wurden drei Preisträger:innen für ihre nachhaltigen und innovativen Ideen ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Presse Pressemitteilungen zum A³ Immobilien Award

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

Eine hochkarätige, nationale Jury des „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ hat am 28. Februar 2023 im Westhouse in Augsburg getagt und die Nominierten für den erstmalig ausgelobten Preis ausgewählt. Von zahlreichen Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben es neun Projekte in die letzte Runde geschafft. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 16.11.2022 Hochkarätige Jury für A³ Immobilien Award

Wer darf sich 2023 beim „A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen“ über die Auszeichnung freuen? Darüber entscheidet eine 13-köpfige Jury, die sich aus nationalen und regionalen VertreterInnen der Fachbereiche Architektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 14.07.2022 Startschuss für neuen Immobilienpreis: "A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen"

Ein neuer Immobilienpreis betritt die nationale Bühne: Im Rahmen des A³ Immobilienkongresses fiel am 13. Juli 2022 der Startschuss für den „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Zusammen mit der regionalen Immobilienwirtschaft lobt die ... mehr
Mehr lesen

Ansprechpartnerin Haben Sie Fragen?

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung