Aktuelle Zukunftsfelder im Wirtschaftsraum Augsburg
Energie für die Zukunft – Vernetzen Sie sich mit der regionalen Wasserstoff-Community!
Sie möchten Technologieunternehmen aus dem Wasserstoff-Bereich des Wirtschaftsraums Augsburg kennenlernen? Sie suchen den Austausch mit anderen Wasserstoffanwendungen oder haben Fragen zu Wasserstofftechnologien?
Mehr lesen
Produktion der Zukunft – Digitalisierung und Industrie 4.0
Transformation, Wandel, Wettbewerbsfähigkeit. Die Region Augsburg würdigt ihre traditionelle industrielle Stärke als nachhaltige und erfindungsreiche Basis für künftige technologische Innovationen in Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz oder neuen Geschäftsmodellen.
Mehr lesen
Materialkompetenz in A³ – Material & Ressourcen
Neue Materialien können bahnbrechende Innovationen ermöglichen. Aber wie ermittelt und bewertet man bei neuen Materialien Funktionseigenschaften, Belastbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Ressourcenverbrauch, Materialrisiken und Recyclingfähigkeit gleichermaßen zuverlässig? Im Wirtschaftsraum ... mehr
Mehr lesen
Innovation in A³ – Bioökonomie
Neue Werkstoffe sind eine Kernkompetenz von Forschung und Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg. Innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Region arbeiten daran, aus biogenen Rohstoffen Zukunftsmaterialien herzustellen. Von biobasierten Kunststoffen und Composite-Werkstoffen ... mehr
Mehr lesen
Nachhaltiges Bauen – Netzwerk Zirkuläres Bauen im Wirtschaftsraum Augsburg
Seit 2022 engagiert sich ein Netzwerk aus vielen Institutionen in der Region für mehr Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Seit der Auftaktveranstaltung Zirkuläres Bauen im Oktober 2022 wurden Veranstaltungen mit insgesamt fast 500 Teilnehmern aus der Region durchgeführt. Wir freuen uns über das ... mehr
Mehr lesen
INNOVATION IN A³ – Wissenstransfer für Unternehmen
Wenn Menschen zusammenkommen, kann Interaktion, Inspiration und Innovation gedeihen. Profitieren Sie von den vielfältigen Optionen und Plattformen des Wissenstransfers in der Region A³ und erfahren Sie, was hier bereits heute möglich ist.
Mehr lesen
Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Rocket Factory Augsburg – Ein Startup, das nach den Sternen greift
Vor mehr als 50 Jahren war die erste Landung auf dem Mond „ein großer Schritt für die Menschheit“. Die Rocket Factory Augsburg geht heute den nächsten großen Schritt und will den alltäglichen Weg ins All zu günstigen Preisen ermöglichen. Dafür soll die Trägerrakete des jungen Startups ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Additive Fertigung – Hot Spot für Additive Fertigung
Die additive Fertigung oder Additive Manufacturing hat mittlerweile einen festen Platz in der industriellen Produktion eingenommen. Unternehmen drucken passgenaue und individuelle Prototypen und Einzelteile wie auch Serienbauteile, schnell und kosteneffizient. Die Region Augsburg hat sich als Hot ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Vom Strom zum Gas – Power-to-Gas-Anlage als wichtiger Baustein der Energiewende
Die Stadtwerke Augsburg haben sich zum Ziel gesetzt, mit ihrem Power-to-Gas-Projekt einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. ... mehr
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools...
Angebot für Unternehmen und Innovatoren – Newsletter Innovation A³
Mit unserem Newsletter Innovation A³ bleiben Sie zu den Aktivitäten der Regio Augsbug Wirtschaft GmbH und mit aktuellen Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ stets auf dem Laufenden. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Technologietransfer-Kongress
Der Technologietransfer-Kongress ist eine regionale Plattform, bestehend aus Partnern der Wissenschaft und Wirtschaft, die zusammenkommen, um Unternehmen für die Zusammenarbeit und Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu gewinnen. ... mehr
Mehr lesen
Engagement für Innovation am Wirtschaftsstandort A³ – Innovation Circle A³
Augsburg und der umgebende Wirtschaftsraum stellen nach wie vor einen der wichtigsten Produktions- und Industriestandorte im süddeutschen Raum dar. Der Unternehmenserfolg ist stark mit der Innovationskraft verbunden. Beteiligen Sie sich als Partner für die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Netzwerk der InnovationsmanagerInnen und -verantwortlichen in der Region Augsburg
Das Netzwerk der InnovationsmanagerInnen und -verantwortlichen ist ein Austausch-Netzwerk für regionale Unternehmen im Mittelstand, um aktuelle Innovationsmanagement-Themen zu behandeln und Schwerpunktthemen zu diskutieren. Bei den zwei bis drei Mal im Jahr stattfindenden Praktiker-Treffen, sind interessierte Personen aus produzierenden und produktionsnahen Unternehmen herzlich willkommen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Endlich Überblick mit dem Innovationsatlas A³
Der Innovationsatlas bietet Unterstützung für Innovationsaktivitäten, indem er eine Übersicht über regionale Kompetenzen, Partner im Bereich Technologietransfer und Innovationsförderung, neue Innovationsangebote und Expertise Beschreibungen schafft. ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Update zum Wasserstoff-Leuchtturmprojekt ‚H2Gersthofen‘
23.06.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Im Rahmen der bundesweiten „Woche des Wasserstoffs 2025“ lädt die Schwaben Netz GmbH am 23. Juni 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr zu einem Online-Webinar ein, das ein Update zum Wasserstoff-Leuchtturmprojekt H2Gersthofen bietet. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpublikum, kommunale Vertreter, ...
Grundlagen der Bilderkennung und Datenverarbeitung im industriellen Umfeld
24.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr
Online
Das Webinar vom Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg thematisiert die Wiederherstellung des Unternehmenswertschöpfungsmodells in einer Zeit, in der unternehmensübergreifende Softwaresysteme und Plattform-basierte Informationsarchitekturen dominieren. Dabei wird erläutert, wie Datensilos, also isolierte Datensammlungen, oft hinderlich sind....
Textil Innovativ: Textilindustrie im zirkulären Wandel
26.06.2025 | 09:00–18:00 Uhr
Textil Innovativ bringt Industrie, Wissenschaft und Politik zusammen, um praxisnahe Lösungen und strategische Ansätze für eine zirkuläre Textilwirtschaft zu diskutieren. Der Fokus liegt auf Innovationen, die den Übergang von linearen zu kreislauforientierten Geschäftsmodellen aktiv vorantreiben....
Welche Daten fließen in meine Prozesse? Datensilos erkennen und aufbrechen
26.06.2025 | 14:00–15:15 Uhr
Online
Das Webinar vom Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg thematisiert die Wiederherstellung des Unternehmenswertschöpfungsmodells in einer Zeit, in der unternehmensübergreifende Softwaresysteme und Plattform-basierte Informationsarchitekturen dominieren. Dabei wird erläutert, wie Datensilos, also isolierte Datensammlungen, oft hinderlich sind....
Grüner Wasserstoff aus Hy.Gersthofen
26.06.2025 | 14:00–18:00 Uhr
GP Joule Buttenwiesen
Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 lädt die GP JOULE Hydrogen GmbH am 26. Juni ab 14 Uhr zu einer Informationsveranstaltung an ihren Standort in Buttenwiesen ein.
Im Mittelpunkt steht das Projekt Hy.Gersthofen, das zeigt, wie grüner Wasserstoff regional erzeugt, eingebunden und genutzt ...
Wie Transformation gelingt: Authentische Führung durch persönliche Entwicklung
01.07.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Eine wirksame und nachhaltige Transformation beginnt mit deiner inneren Haltung und der Fähigkeit, kooperativ und gestaltend zu handeln. Selbstführung ist dabei der Schlüssel, um authentisch zu führen und Veränderung aktiv zu gestalten. ...
Summer Networking
03.07.2025 | 17:00–18:00 Uhr
Das Summer Networking des DZ.S und des aitiRaum e.V. macht jedes Jahr deutlich, dass Augsburg ein wichtiger Hub für digitale Innovationen und Gründungen ist....
KI & Datenschutz – ziemlich beste Feinde?
03.07.2025 | 18:00 Uhr
In seinem Vortrag verbindet Dr. Frank Schemmel, Wirtschaftsjurist und Experte für digitale Compliance beim Tech-Unternehmen DataGuard, die Themen Datenschutz und KI-Governance Er veranschaulicht, wie sie gemeinsam als Treiber der digitalen Transformation wirken können....
Wasserstoff-Züge – Stand der Technik, Versorgungsinfrastruktur und Perspektiven
08.07.2025 | 10:00–11:30 Uhr
Online
Beim nächsten Netzwerktreffen des Netzwerks Wasserstoff der IHK Schwaben steht der Einsatz von Wasserstoff im Schienenverkehr im Mittelpunkt. Diskutieren Sie mit ExpertInnen über aktuelle Entwicklungen, Infrastrukturanforderungen und wirtschaftliche Perspektiven jenseits des Diesel-Zeitalters.
...
Wasserstofftag für Technologieanbieter und Industrieanwender
09.07.2025 | 09:00–16:30 Uhr
Wochen des Wasserstoffs in der Technologieregion Wasserstoff Augsburg
Wasserstofftag für Technologieunternehmen und Industrieanwender am 9. Juli 2025
im Technologiezentrum Augsburg
Im Anschluss an die bundesweite Woche des Wasserstoffs findet am Mittwoch, den 9. Juli 2025, im ...
Luftfahrtag bei Hufschmied
10.07.2025 | 09:30–18:00 Uhr
Am 21. Juli 2025 könne Interessierte nicht nur einen Blick auf die Produktionstechnik und die Fräszentren der Hufschmied GmbH erhaschen, sondern auch von hochkarätigen Speakern, wie Norbert Peer, dem Managing Director von 'Premium AREOTEC Airbus, etwas über aktuellen Anforderungenan die Lieferanten und das Nutzen der innovationskraft kleiner/mittelständischer Unternehmen lernen. Ab 18 Uhr lädt die Veranstaltung zu einem entspanntem Networking ein, zu Live-Musik der Band Hoagascht. ...
Wie Transformation gelingt – Netzwerkveranstaltung mit Workshops und Sommerfest
16.07.2025 | 15:00–21:00 Uhr
Wie Transformation gelingt - Netzwerkveranstaltung mit Workshops und Sommerfest am 16. Juli ab 15 Uhr am imu Augsburg. Wie gelingt Veränderung? Welche Impulse braucht es, um Transformation voranzubringen? Diese Fragen werden auf unserem diesjährigen Sommerfest wieder im Mittelpunkt stehen....
Veranstaltungskalender – Rückblick
Technologietransfer-Kongress 2025
08.04.2025 | 08:00–17:00 Uhr
Augsburg Offices LOFTS von A³
Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien....
3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff 2025
05.02.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Die Technologieregion Wasserstoff Augsburg nimmt Fahrt auf! Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende und eine große Chance für die Wirtschaft. Die 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff machte deutlich: Bayerisch-Schwaben nimmt eine führende Rolle in der Wasserstofftechnologie ein....
Speednetworking 2024 bei RIEGA
28.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
RIEGA Miele-Center von A³
In schönem und anregendem Ambiente treffen sich beim jährlichen Speednetworking Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Hochschulen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg, um sich kennenzulernen und gemeinsam innovative Ideen zu diskutieren.
Zehn Minuten haben je vier Teilnehmende Zeit, um ...
A³ Werkstattgespräch: Innovationstransfer aus der Unimedizin - Chancen und Ansätze für den Wirtschaftsraum Augsburg
27.11.2024 | 18:30–20:00 Uhr
Pop-Up-Store von A³
Die Forschungsaktivitäten an der neuen Universitätsmedizin bieten Potenzial für Innovationen und Ausgründungen im Bereich Medizin, Gesundheit und Biotechnologie. Welche Chancen und Ansätze ergeben sich daraus für den Wirtschaftsraum Augsburg? Kann sich aus dem Innovationstransfer ein neues ...
Aus unserem Themenspektrum Zukunftsthemen & technologien – Das könnte Sie auch interessieren
Innovation in A³ – Bioökonomie
Mehr lesenProduktion der Zukunft – Digitalisierung und Industrie 4.0
Mehr lesenMaterialkompetenz in A³ – Material & Ressourcen
Mehr lesenInnovation in A³ – Technologieregion Wasserstoff Augsburg
Mehr lesenSocial Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
🚀 Heizen mit Wasserstoff? Ab 2026 in Gersthofen möglich!🚀Startschuss für die Wochen des Wasserstoffs in der Technologieregion Wasserstoff Augsburg! 💧Das Leuchtturmprojekt H2Gersthofen zeigt, wie grüner #Wasserstoff nicht nur Industrie, sondern auch Wohnquartiere mit klimafreundlicher Wärme versorgen kann. 🔋Das Projekt bringt Wasserstoff aus dem Industriepark Gersthofen direkt in fünf Mehrfamilienhäuser mit 250 Wohneinheiten – ein Meilenstein für die Wärmeversorgung von morgen! Und es zeigt: Unser heutiges Erdgasnetz ist bereit für die #Zukunft. Heizen mit Wasserstoff könnte damit schon 2026 in Gersthofen Realität werden und damit ein bundesweites Vorreiterbeispiel. Am 23.06. präsentiert schwaben netz gmbh online die Hintergründe und konkreten Planungen zum Projekt.🖥️ Webinar📆 23. Juni 2025🕛 11:00 – 12:00 UhrEin spannender Auftakt für eine vielseitige Veranstaltungsreihe in den Wochen des Wasserstoffs vom 23. Juni bis 9. Juli! Drei Wochen lang dreht sich in der Region alles um Wasserstoff – diese und weitere Veranstaltungen finden sich unter: https://ow.ly/tQaZ50WbySoSei dabei und gestalte die Energiewende mit! #RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #wifö #innovation #H2Gersthofen #TechnologieregionWasserstoffAugsburg #WocheDesWasserstoffs #H2ready #WasserstoffWärme #Dekarbonisierung #schwabennet📷 GPJoule/QuestOne
🌟 Speednetworking meets sparkscon 2025 – Ein inspirierender Abend voller neuer Verbindungen 🌟Was für ein Abend! Beim diesjährigen Speednetworking in Augsburg kamen rund 50 Unternehmer:innen, Forschende und Innovationsbegeisterte zusammen – und diesmal mit einem besonderen Extra: Das Netzwerk der sparkscon war mit dabei! 🚀In der schönen Atmosphäre bei TEAM23 wurde gelacht, zugehört, diskutiert und im Minutentakt neue Kontakte geknüpft. Ob erste Projektideen, spannende Einblicke oder einfach ein sympathisches Gespräch – „Speednetworking meets sparkscon“ war lebendiger Innovationsgeist zum Anfassen. 💬🤝Ein großes Dankeschön an die Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V. für die Zusammenarbeit und an TEAM23 für die herzliche Gastfreundschaft – denn die besten Verbindungen beginnen oft dort, wo man sich wohlfühlt. ☕️💡📅 Nicht das nächste Innovationsevent verpassen?👉 https://ow.ly/YoM350W7xk5#RegionAugsburg #A3 #Innovation #Speednetworking #sparkscon #BusinessMeetsInnovation #Technologietransfer #WirtschaftsjuniorenAugsburg #Networking #InnoHubA3Mit dem Regionalmanagement unterstützt das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie aktiv die regionale Entwicklung vor Ort. #RegionalmanagementBayern #RegionalmanagementA3
Herzlich Willkommen bei der Regio, Wolfgang Biegel! 🎉Die Regio bekommt Verstärkung: Unser neuer Kollege, Wolfgang Biegel, bereichert ab sofort das Team Innovation! 🚀Wir freuen uns auf die Unterstützung bei der aktiven Arbeit an Zukunftsthemen, Technologien und Innovation für die Region A³ - schön, dass du da bist!#RegionAugsburg #A3 #wifö #innovation #gemeinsamstark #bestesTeam
Auf der Suche nach innovativen Köpfen, frischen Ideen und echten Kooperationschancen? 💪Dann ist unser Speednetworking genau das Richtige! Wir bringen Unternehmen und Forschung gezielt zusammen – persönlich, effizient und mit Impact. 💡Innovation braucht Austausch – und den gibt’s bei uns in Hochgeschwindigkeit! Speednetworking – Business meets Innovation: Unternehmer:innen, Start-ups und Wissenschaftler:innen kommen zusammen, um in kurzen, intensiven Gesprächen neue Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und mögliche Kooperationen auszuloten. 🤝📆 05. Juni 2025 🕖18:00 Uhr📍 TEAM23 GmbH, Beim Glaspalast 1, 86153 AugsburgDieses Jahr mit an Bord: sparkscon // Deutschlands größte Digital Experience Conference – und ein starkes Netzwerk an Tech- und Innovationsakteuren. 🔥 👉 Persönliches Matching nach Interessen👉 Exklusiver Pre-Code für sparkscon 2025👉 Innovation, Networking & Inspiration in Top-AtmosphäreEs gibt noch letzte Plätze – jetzt anmelden & dabei sein: https://lnkd.in/dXSyhan8🔄 Tag your Innovation-Buddies!Mit dem Regionalmanagement unterstützt das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie aktiv die regionale Entwicklung vor Ort.#RegionAusgburg #Speednetworking #BusinessMeetsInnovation #sparkscon2025 #Team23 #RegionA3 #InnovationCommunity #ForschungTrifftWirtschaft #Kooperation #Technologietransfer #NetzwerkenMitMehrwert #RegionalmanagementBayern #RegionalmanagementA3
🚀 Frische Impulse für die Region A³: Das neue #Standortmagazin ist da!Wie können Unternehmen gestärkt aus wirtschaftlich herausfordernden Zeiten hervorgehen? Welche Projekte bringen die Region wirklich voran? Antworten, Perspektiven und inspirierende Geschichten finden Sie in der aktuellen Ausgabe unseres A³ Magazins.Mit dabei:🔹 Erfolgreiche Strategien aus dem #Innovationspark🔹 Nachhaltige Ideen für morgen – A³ Immobilien Award🔹 #Fachkräfte binden: Was die Generation 50+ motiviert🔹 #Wasserstoff für Schwaben – Zukunftstechnologie im Fokus👉 Jetzt kostenlos lesen: https://lnkd.in/gHcb5fV#WirtschaftsraumAugsburg #A3Magazin
🎯 Blockaden erkennen – gezielt weiterentwickeln! 🎯Am 3. Juni 2025 geht es im dritten Teil der erfolgreichen Webinarreihe „Wie Transformation gelingt“ um die Themen Trauma & Transformation. 💻 Webinar 📅 3. Juni 2025🕚 11-12 UhrWelche Faktoren bestimmen den Übergang von Stagnation zu Veränderung – sei es auf individueller Ebene, in Beziehungen oder innerhalb von Organisationen? Trauma und Transformation sind untrennbar miteinander verbunden. Um echte Entwicklung zu erreichen, müssen Blockaden erkannt und verstanden werden. Harald Schmidt, imu, rückt diese Themen in den Fokus und schafft Bewusstsein für Heilung durch gezielte Weiterentwicklung. 🗯️ Highlight der Webinarreihe: Das Netzwerktreffen am 16. Juli ab 15 Uhr am imu in Siebenbrunn – eine Gelegenheit zum intensiven Austausch in fröhlich-lockerer Atmosphäre beim Garten-Sommerfest. ☀️⏩Weitere Informationen zum dritten Webinar: https://ow.ly/2mIZ50VSpwW#RegionAugsburg #Innovation #Unternehmenskultur #Transformation