Angebot für Investoren und Unternehmen – A³ Immobilienmarktreport bestellen
Hier erhalten Sie den A³ Immobilienmarktreport für den Wirtschaftsraum Augsburg – Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg. Die nächste Ausgabe 2021/2022 erscheint im Juni. Er schafft Transparenz und identifiziert Potentiale für Investoren. Er basiert, wie alle im ... mehr
Hier erhalten Sie den A³ Immobilienmarktreport für den Wirtschaftsraum Augsburg – Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg. Die nächste Ausgabe 2021/2022 erscheint im Juni. Er schafft Transparenz und identifiziert Potentiale für Investoren. Er basiert, wie alle im Frühjahr erscheinenden Reporte, auf Zahlen des Vorjahres. Der Immobilienmarktreport wird rein aus Beiträgen der Immobilienbranche und der Marktteilnehmer finanziert. Auf Grund des Zuspruchs in den letzten Jahren konnte der Report in der Vergangenheit allen Interessenten kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Mehr lesen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Live-Streaming vom 18.05.22 – Präsentation des Immobilienmarktreports 2021/2022
Der A³ Immobilienmarktreport wurde am 18. Mai 2022 präsentiert.
Vertreter der Branche und der Autor des Reports Michael Thiede, Geschäftsführer der Real Estate Solution GmbH, präsentierten die Ergebnisse im Livestream aus dem Elfgenpick Studio Augsburg.
Der A³ Immobilienmarktreport wurde am 18. Mai 2022 präsentiert.
Vertreter der Branche und der Autor des Reports Michael Thiede, Geschäftsführer der Real Estate Solution GmbH, präsentierten die Ergebnisse im Livestream aus dem Elfgenpick Studio Augsburg.
Wirtschaftskalender Rückblick – Immobilienmarktreport
Nachbericht: Präsentation A³ Immobilienmarktreport 2022
18.05.2022 15:30 - 16:30 Uhr
Online von A³
Nachbericht: A³ Immobilienmarktreport meets BFW ImmobilienDIALOG Augsburg 2021
20.05.2021 10:00 - 12:00 Uhr
A³
Nachbericht: Präsentation des Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg 2020
04.06.2020
A³
Nachbericht: Präsentation Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg 2019
08.04.2019
A³
Downloads – Infos zum herunterladen
Download – Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg 2020/2021
Hier können Sie den Marktbericht als PDF downloaden.
Download – Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg 2019/2020
Hier können Sie den Marktbericht als PDF downloaden.
Ansprechpartner – Haben Sie Fragen?
Vanessa Bergler
Rebecca Weingarten
Aus unserem Themenspektrum Immobilien – Das könnte Sie auch interessieren
Raum mit Mehrwert – A³ Immobilien Award
Erfahren Sie hier am 13. Juli mehr zum A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen, der Auszeichnung für visionäre Projektentwicklungen im deutschsprachigen Raum.
Erfahren Sie hier am 13. Juli mehr zum A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen, der Auszeichnung für visionäre Projektentwicklungen im deutschsprachigen Raum.
Mehr lesen
Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Schlachthofquartier – Neue Bestimmung für historischen Schlachthof
Über zehn Jahre standen die historischen Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhofs leer. Nach intensiven Sanierungsarbeiten erstrahlt das Areal heute in neuem Glanz und lockt als Gastronomiemeile wieder viele Menschen an. Von der verlassenen Industriebrache zum ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Gemeinschaftsprojekte – Kommunale Zusammenarbeit: Gemeinsam Mehrwerte schaffen
Viele Projekte in A³ sind das Ergebnis einer gelungenen, kommunalen Zusammenarbeit. Durch starke Partnerschaften über Kommunalgrenzen hinweg konnten bereits wichtige Meilensteine für die Zukunft der Region gesetzt werden. Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg oder die Bildungsregion A³ sind ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg Innovationspark – Mammutprojekt mit Weitblick
Innovationsparks sind zukunftsweisende Plattformen für Forschung, Entwicklung und Innovation. Was in Augsburg vor über zehn Jahren mit einer zündenden Idee begann, hat inzwischen eine unvorstellbare Dynamik entwickelt – zum Nutzen von technologieorientierten Unternehmen und Partnern aus der Spitzenforschung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Revitalisierung – Innerstädtische Konversionsflächen neu belebt
Die Revitalisierung von Flächen ist Herausforderung und Chance zugleich. Mehrere Beispiele in Augsburg zeigen, wie große innerstädtische Konversionsflächen fit für die Zukunft wurden. Statt Kasernenambiente oder Brachflächen finden sich dort heute attraktive Wohnareale, spannende Arbeitgeber, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Auf Logistikflächen werden Güter umgeschlagen und für Transportfahrten vorbereitet. Verkehrsträger, Unternehmen und Dienstleister sind dort vernetzt. Aber nicht nur das. Logistikparks wie auch Logistikunternehmen geben im Wirtschaftsraum Augsburg Impulse für eine nachhaltige Entwicklung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Stadtteilentwicklung – Augsburg Ost – Wie einem Gewerbequartier neues Leben eingehaucht wird
Das seit den 1950er-Jahren gewachsene Gewerbequartier Lechhausen Nord wiederzubeleben und so als attraktiven Wirtschaftsstandort zu sichern – dies hat sich die Stadt Augsburg zur Aufgabe gemacht. Dafür erarbeitete sie zusammen mit ansässigen Unternehmen und Beschäftigten, Eigentümern und ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Interkommunale Zusammenarbeit – Der Acht 300 Gewerbepark: Gemeinsam Ziele erreichen
Ein Gewerbepark entsteht in interkommunaler Zusammenarbeit – eine Win-win-Situation für die Stadt Aichach und die Gemeinde Dasing.
Mehr lesen
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Azubi/ne gesucht! 🙍♀️🙎♂️
Starten Sie Ihre Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) bei uns! Erfahren Sie hier mehr über die vielfältigen Einsatzgebiete. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 📝 https://t.co/t9I5nuCE27
In unserem #A3Förderverein engagieren sich Unternehmen aller Branchen und Größen, die sich gezielt mit anderen Unternehmen und Akteuren der Region vernetzen möchten.
Lernen Sie unser Mitglied Hörauf&Kohler kennen… 🧡⬇️ https://t.co/l9hypJUPV8
Transfer ist unsere Kernkompetenz: Beim Technologietransfer-Kongress (tea) konnten wir als Hochschule Augsburg das wieder unter Beweis stellen. Denn dort überreichte Wirtschaftssekretär Roland Weigert (rechts) Forschenden der HSA und ihren Verbundpartnern Förderurkunden für ihre Projekte innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks:
GERTA – „Ganzheitliches Energiekonzept am Technology Campus Augsburg“ (mehr als 1 Million Euro)
ModProFT – „Modellbasierte autonome Prozessplanung für Funktionstests in der Elektronikfertigung“ (über 426.00 Euro)
SPIKe – „Smarte Prozess-, Produkt- und Service-Innovation durch KI-Pipelines für etablierte Unternehmen“ (über 888.000 Euro)
Wir freuen uns auf die Ergebnisse und anwendungsorientierten Lösungen dieser spannenden Projekte, die wir zusammen mit unseren Partnern realisieren:
TCA Betrieb GmbH
WALTER Beteiligungen und Immobilien AG
Ampeers Energy GmbH
Fraunhofer FIT
BMK
WashTec
ITQ GmbH
RATIONAL AG
Vielen Dank an das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für das entgegengebrachte Vertrauen und die freundliche Förderung!
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH