Stream live aus dem Westhouse – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Agenda 14.30 bis 16.30 Uhr: Begrüßung: Reiner Erben, Umweltreferent und Dr. Wolfgang Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg und Andreas Thiel, Geschäftsführer Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Impuls: Alfred Müllner, Geschäftsführer Stadtwerke Augsburg Keynote: Prof Dr. Claudia ... mehr
Agenda 14.30 bis 16.30 Uhr: Begrüßung: Reiner Erben, Umweltreferent und Dr. Wolfgang Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg und Andreas Thiel, Geschäftsführer Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Impuls: Alfred Müllner, Geschäftsführer Stadtwerke Augsburg Keynote: Prof Dr. Claudia Kemfert, Energieökonomin, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, digital zugeschaltet Podiumsdiskussion Moderation: Angie Stifter
Mehr lesen
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory freiwilliges Engagement – Für andere da sein - Freiwilliges Engagement in der Region A³
Anderen Menschen zu helfen macht glücklich! Damit ehrenamtliches Engagement auch sinnvoll ankommt, koordinieren mehrere Freiwilligenzentren in der Region nachbarschaftlichen Einsatz. Von Syliva Schaab
Mehr lesen
Erfolgsstory Artenschutz – Einsatz für die regionale Artenvielfalt
Etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in Deutschland gilt als gefährdet. Dabei sind vor allem Insekten immens wichtig für unsere Lebensqualität und Ökosysteme. Um dem Artensterben entgegenzuwirken, entstanden in A³ zahlreiche Schutzprojekte. Verschiedene Akteure und Unternehmen gehen ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck: Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Topstar – Tradition schätzen, Innovation leben
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Holzbau – Innovative Holzbauweisen
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über einer Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Werkstoffinnovation – Papier, das für Aufsehen sorgt
Papier ist ein Material, über das man schon alles zu wissen glaubt. Doch es hält noch so manche Überraschung bereit. Das beweisen der aus Mering stammende Papieringenieur Walter Reichel und sein langjähriger Partner Peter Helfer. Sie entwickelten ein neues und innovatives Material, das ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Ressourceneffizienz – Bis zum kleinsten Teil: Update für Elektronikbauteile
Die Elektronik des Roboters ist nach 15 Jahren kaputt oder veraltet? Das ist noch lange kein Grund zur Neuanschaffung, denn auf solche Fälle hat sich die BMK electronic services GmbH in Augsburg spezialisiert. Mit ihren Reparatur- und Refurbishment-Leistungen können rund 60.000 Baugruppen pro ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Corporate Citizenship – Herzenssache – Unternehmen in A³ übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
In A³ liegt es Unternehmen und Mitarbeitenden am Herzen, sich über die wirtschaftlichen Tätigkeiten hinaus auch für ihr lokales Umfeld einzusetzen. Sie beteiligen sich an gemeinnützigen Projekten, sammeln Spenden oder gründen Stiftungen. So entsteht ein starkes Netzwerk des Engagements, das ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Lifeguide Augsburg – Spiegel der Nachhaltigkeitsregion
Seit Sommer 2016 bereichert ein Angebot auf nachhaltige Weise die Region: Die Webseite lifeguide-augsburg bietet Inspiration für ein nachhaltiges Leben und stellt gleichzeitig nachhaltige Orte und Termine aus der Region vor. Damit ist der Lifeguide nicht nur ein Nachschlagewerk für Bürgerinnen ...
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften
Pressemitteilung 07.12.2021 – Wochen der Nachhaltigkeit mit knapp 1.400 Teilnehmern
Vom 30. September bis zum 30. November 2021 drehte sich im Rahmen der Aktion „Wochen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg“ alles um das facettenreiche Thema Nachhaltigkeit: Im Aktionszeitraum luden 14 wirtschaftsbezogene Events unabhängiger Partner der Region A³ zum Informieren, ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 26.11.2021 – Wir müssen ins Tun kommen!
Bereits zum fünften Mal fand am 24.11.2021 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 mit dem Thema Klimaneutralität für Unternehmen statt. Über 580 interessierte Teilnehmer haben sich digital zur Veranstaltung zugeschaltet, um sich darüber zu informieren, wie Unternehmen klimaneutral werden ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 19.11.2021 – Künstliche Intelligenz für Ressourceneffizienz voll im Trend
Immer mehr Unternehmen nutzen KI, um sich und ihre Geschäftsmodelle ressourcenschonend und zukunftsfähig aufzustellen. Auf entsprechend großes Interesse stieß die Veranstaltung „Künstliche Intelligenz – ein Schlüssel für Ressourceneffizienz?“ am 09. November in der IHK Schwaben. Rund ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 30.09.2021 – Wochen der Nachhaltigkeit 2021
Die „Wochen der Nachhaltigkeit“ gehen in die fünfte Runde und bündeln auch in diesem Jahr wirtschaftsbezogene Veranstaltungen rund um das facettenreiche Thema Nachhaltigkeit. Von Ende September bis Ende November geben zahlreiche Akteure aus der Region ihr Wissen weiter, laden zu Diskussionen ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 08.07.2021 – Servicebroschüre für Unternehmen: "Nachhaltiges Wirtschaften in A³"
Klimaschutz, Lieferketten oder Umweltmanagement sind Themen, die von Unternehmen zunehmend Handlungsbedarf erfordern. Doch für die Betriebe stellt sich die Frage: Wie setze ich diese Herausforderungen am besten um, und wo finde ich Ansprechpartner für meine Nachhaltigkeitsprojekte? Mit der neuen ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 27.11.20 – Digital und live: Nachhaltigkeitstag Wirtschaft
Das Thema „Was ist eine nachhaltige Unternehmenskultur?“ ist gerade in Pandemie-Zeiten sehr gefragt: Am 24. November 2020 waren weit über 100 Teilnehmer bei der digitalen Veranstaltung live dabei. Im Live-Stream aus dem Westhouse Augsburg und an digitalen Thementischen gaben Referentinnen und ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 29.09.20 – Wochen der Nachhaltigkeit 2020
Am 29. September startet die jährliche Aktion „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Wirtschaftsraum Augsburg. Die Wochen der Nachhaltigkeit bündeln bereits zum vierten Mal wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unabhängiger Partner und informieren über die facettenreiche Thematik Nachhaltigkeit. Im ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigen Wirtschaften
Online-Workshop: Durchsetzungsstrategien für Frauen
30.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Online
Bisher haben Sie immer ja und amen gesagt um des Frieden Willens? Und sich danach schlecht gefühlt? Ab sofort werden Sie souverän und selbstbewusst Ihre Ansichten vertreten und andere überzeugen. Im Rahmen eines informativen Vormittags stellt Ihnen das 360 Kompetenzteam Tools und Strategien vor, ...
Tag des Wasserstoffs - Zukunftschance für unsere Region
01.07.2022 10:00 - 18:00 Uhr
Wasserstoff wird die Energie der Zukunft. Damit wird die Klimaveränderung gebremst. Dazu werden Innovationen und neue Technologien und Dienstleistungen benötigt. So entsteht ein neuer globaler Milliardenmarkt. Doch welche Rolle spielt unsere Region dabei? Partizipieren wir an den Chancen? Oder ...
Woche des Wasserstoffs
25.06.2022 - 03.07.2022
Die Woche des Wasserstoffs, zuletzt mit über 40 Events live und digital und vielen Filmbeiträgen, findet 2022 im Süden Deutschlands als Woche des Wasserstoffs Süd 2022 (#WDWS2022) statt.
Im Veranstaltungskalender der Woche des Wasserstoffs finden Sie alle Events, live, digital oder Video, ...
Online-Kurs „Spezialisierung Ressourceneffizienz durch Digitalisierung“
05.07.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Online
Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene: Wie Sie betriebliche Ressourceneffizienz durch Digitalisierung ermöglichen, erfahren Sie anhand eines bewährten Prozess-Modells. Das CRISP-DM Modell (Cross Industry Standard Process for Data Mining) ist ein weit verbreitetes branchenübergreifendes ...
Seehafentag Schwaben
06.07.2022 10:00 - 15:00 Uhr
Ein „Seehafentag“ in Augsburg – das klingt zunächst einmal ungewöhnlich, ist es aber keinesfalls: Schwaben hat zwar keinen Seehafen, braucht als wirtschaftsstarke und exportorientierte Region aber dennoch eine funktionierende Anbindung zu internationalen Handelsrouten und damit zu den ...
Führung neu gedacht – diskriminierungskritisch und diversitätsorientiert
05.07.2022 - 06.07.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Online
Als Führungskraft bewegen Sie sich stets in einem Spannungsfeld der unterschiedlichen Erwartungen. Zum einen wirken die vielseitigen Interessen Ihrer Mitarbeiter*innen auf Sie, und zum anderen sind Sie für das Erreichen bestimmter Ziele verantwortlich. Gleichzeitig sind Sie die nächsthöhere ...
25. Augsburger Seminar für Additive Fertigung: Die Zukunft der Prozesse und Applikationen
07.07.2022 09:00 - 17:00 Uhr
Erleben Sie während des Events für Additive Fertigung am 7. Juli 2022 in Augsburg:
zwei parallele Sessions mit hochkarätigen Referenten
Vorträge aus Forschung und Industrie
interaktive Podiumsdiskussionen zu Ihren Fragestellungen
die Gelegenheit persönlich neue Kontakte zu knüpfen
Weitere ...
Tag der Pflege
09.07.2022 09:00 - 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Save the date!
Am Samstag, 9. Juli 2022, stellen sich in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr in den Räumen der Agentur für Arbeit Augsburg Krankenhäuser, Altenheime, Sozialstationen und ambulante Pflegedienste sowie Berufsfachschulen vor. Lernen Sie spannende Berufe in diesem Umfeld kennen. ...
Auftaktveranstaltung zur 3. Projektphase des REZ – Präsenz
12.07.2022 16:30 - 18:30 Uhr
Allianz Arena München
Ein effizienter Einsatz von Ressourcen schont das Klima, verringert die Importabhängigkeit und senkt gleichzeitig Kosten in den Unternehmen. Mithilfe von ressourceneffizientem Wirtschaften können Ökologie und Ökonomie zusammengebracht werden. Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) ist die ...
Online-Workshop: Gesund ernähren trotz Stress und Zeitmangel
12.07.2022 09:30 - 11:30 Uhr
Online
Sie haben die ersten Schritte an den Arbeitsmarkt geschafft? Jetzt stellen Sie fest, die Zeit zur Vorbereitung für die leckere und gesunde Ernährung Ihrer Familie ist endlich? Das muss nicht sein. Holen Sie sich Tipps und Rezepte für einen gesunde Tagesplan bei der Dozentin Christine Monz. Sie ...
Online-Workshop: Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Carbon Capture - negative Emissionen
14.07.2022 13:30 - 15:00 Uhr
Online
Effektiver Klimaschutz bedarf einer schnellen Reduktion der CO2-Emissionen, wie der neue Bericht des IPCC beweist. Auf allen Ebenen und in allen Branchen herrscht immenser Handlungsdruck – auch, um sich von fosslien Energieträgern und den nicht mehr berechenbaren Preissteigerungen ...
Fokus N-Frühstück - früh und schräg!
15.07.2022 08:00 - 10:00 Uhr
Biohotel Bayerischer Wirt
Die Region Augsburg setzt auf eine enkelgerechte nachhaltige Entwicklung, die gesellschaftliche Verantwortung, Umweltschutz und erfolgreiches Wirtschaften verbindet. In diesem Prozess ist der AK Unternehmerische Verantwortung der Lokalen Agenda 21 in Augsburg mit seiner Marke FOKUS N einer der ...
Wirtschaftskalender – Rückblick
Holzbau Kompakt 2021: Holzbau vs. Massivbau – eine strategische Betrachtung und Kostenvergleich
29.11.2021 18:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Ein neues Material erfordert auch ein neues Denken – wer ein mehrgeschossiges Gebäude in Holz genauso plant wie einen Massivbau verpasst die Chancen, die der Holzbau bietet. Aber was genau ist es, das bei der Planung eines Holzgebäudes anders laufen muss? Mit „MaxAcht“ und „dem ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
24.11.2021 14:00 - 18:30 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Update: Online-Veranstaltung
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr im Westhouse Augsburg zusammen. ...
Holzbau Kompakt 2021: Holz-Hybridbauweise in Gebäudeklasse 5 in der Praxis
22.11.2021 18:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Von der Vision des 4-geschossigen energieeffizienten Holzbaus bis zur Realisierung gab es viele Hürden und große Herausforderungen im Planungsprozess. Durch die unterschiedlichen Nutzungseinheiten mit Versammlungsstätte, Hotel, Bistro, Sporthalle, Büros, Lagerräumen und Tiefgarage ergaben sich ...
Holzbau Kompakt 2021: Mehrgeschossiger Wohnungsbau in Holz mit hoher Vorfertigung
15.11.2021 18:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Wegen seiner ökologischen Vorteile und der rasanten technologischen Entwicklung erfreut sich der Holzbau im mehrgeschossigen Wohnungsbau zunehmender Beliebtheit. Dabei kommen unterschiedliche Bauweisen – von Holz-Beton-Hybrid über die 2D Elementbauweise bis zur Ausführung in 3D Raummodulen – ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2020: Nachhaltige Unternehmenskultur
24.11.2020 14:30 - 17:15 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ findet als digitale Veranstaltung statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Was bedeutet „nachhaltige Unternehmenskultur“, insbesondere in Zeiten von Covid-19?
In diesem Jahr wird die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie digital ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2019: Strategien für eine nachhaltige Industrie
26.11.2019
Wie kann die Zukunft der Industrie am Standort Augsburg aussehen? Welche Rolle spielt nachhaltiges Wirtschaften dabei? Wie gehen Unternehmen, Netzwerke und Forschung vor Ort mit diesen Herausforderungen um? Fragen wie diese diskutierten wir im Rahmen des 3. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft unter dem ...
Exkursion Prinz-Eugen-Park
Mit der ökologischen Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park will die Stadt München neue Maßstäbe in Sachen Klimaschutz und nachhaltiger Stadtentwicklung setzen. In acht individuellen Holzbauprojekten entstehen in unterschiedlichen Gebäudetypen vom Atriumhaus bis zum Siebengeschosser rund 570 ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2018: Neue Arbeit
15.11.2018
Neue Führungsstile und Vielfalt
Die Veranstaltung befasste sich einen Nachmittag lang mit Aspekten von neuer bzw. guter (nachhaltiger) Arbeit. Vielfalt als Erfolgsfaktor in der Unternehmenskultur, Veränderungsprozesse gesund gestalten oder neue Modelle von Führung waren Stichworte ...
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Textilstandort – Nachhaltigkeit am Textilstandort Augsburg – Fair Fashion wird modern
In der traditionsreichen Region A³ sieht man: Nachhaltige Mode ist möglich. Viele Vorreiter in der nachhaltigen Produktion von Kleidung sind hier ansässig. Sie leben vor, dass Mode regional, ökologisch und sozialverträglich hergestellt werden kann. Dabei geht jedes Unternehmen einen eigenen, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Sandhelden – 3D-Druck mit innovativen und nachhaltigen Materialien
Das Jungunternehmen Sandhelden GmbH & Co. KG aus Gersthofen erschafft einmalige Design-Produkte im 3D-Drucker. Und das aus dem nachhaltigen Werkstoff Sand. In Zukunft soll auch recycelter Kunststoff aus den Weltmeeren verarbeitet werden. Denn das Team von Sandhelden ist schon lange überzeugt: ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltiges Augsburg – Nachhaltige Entwicklung gemeinsam vorantreiben: Agenda 21 in Augsburg
Das Ziel der Lokalen Agenda 21 lautet seit vielen Jahren: Augsburg ökologischer, fairer und lebenswerter gestalten. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Augsburg setzten sich hierfür ein. Die unterschiedlichen Akteure der Stadtgesellschaft vernetzen sich im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. Auf den ersten Blick ist Blumenthal ein typisch ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Unternehmensnetzwerke – Gut vernetzt: Innovative Unternehmensnetzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg
Wenn aus Wettbewerbern Kooperationspartner werden, dann entsteht fruchtbarer Boden für neue Ideen. In 143 Unternehmensnetzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg vereinen sich Kräfte der Region, um gemeinsame Interessen zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Die Vielfalt an speziellen Themen, ...
Mehr lesen
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck: Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig ...
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot Online-Plattform – Nachhaltigkeitsatlas A³
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten ...
Mehr lesen
Angebot für Ressourceneffizienz-Experten – Plattform Ressourceneffizienz
In der Plattform Ressourceneffizienz kooperieren Experten, Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerke und -cluster und Berater aus Augsburg und Bayern, um das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer in diesem Bereich zu fördern. Bei den ein- ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Kompetenzatlas Ressourceneffizienz
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner zu Fragen der Ressourceneffizienz? Ob Sie Fragen zur Rohstoffkritikalität, zu Materialentwicklung oder zu ressourceneffizienter Produktion, Supply Chain Management, Recycling oder zu Energie- und Materialeffizienz haben: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, ...
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern. Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im ...
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Weitere Veranstaltungen in A³
Online-Workshop: Durchsetzungsstrategien für Frauen
30.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Online
Bisher haben Sie immer ja und amen gesagt um des Frieden Willens? Und sich danach schlecht gefühlt? Ab sofort werden Sie souverän und selbstbewusst Ihre Ansichten vertreten und andere überzeugen. Im Rahmen eines informativen Vormittags stellt Ihnen das 360 Kompetenzteam Tools und Strategien vor, ...
Fachgespräch „So funktioniert’s am Bau!“ - Digitale Werkzeuge für Ihren Betrieb
30.06.2022 16:00 - 19:00 Uhr
Technologie Centrum Westbayern
Die Digitalisierung bietet viele Chancen für engagierte und innovative HandwerksmeisterInnen und UnternehmerInnen.
Im Rahmen des Fachgesprächs am 30. Juni 2022 erfahren Sie, wie Sie die digitalen Potenziale nutzen, Ihre Produktivität steigern und mehr Zeit für das Wesentliche freimachen! Die ...
Hochschule Augsburg: Fachtagung für Marketing-Management
30.06.2022 09:00 - 17:30 Uhr
Am Donnerstag, 30. Juni, findet an der Hochschule Augsburg von 9 Uhr bis 17.30 Uhr zum ersten Mal die Fachtagung #bigpicturemarketing statt.
Das Besondere: Die Marketing-Konferenz wird zu 100 Prozent von Studierenden des Masterstudiengangs Marketing-Management Digital organisiert und ist damit im ...
Digitales Startup Breakfast für unsere Startup Community
01.07.2022 08:00 - 09:00 Uhr
Ihr seid neu am Markt und möchtet Euch vernetzen?
Dann meldet Euch für unser digitales Startup Breakfast an, das wir für unsere Startup Community geschaffen haben. Hier könnt Ihr Euch ganz lässig „remote“ zu einem aktuellen Thema miteinander austauschen und vernetzen. Der Talk wird von ...
Live-Pitch-Finale "Schwaben 2030: Region der Zukunft"
04.07.2022 15:30 - 17:30 Uhr
„Schwaben – Region der Zukunft 2030“ ist ein Wettbewerb, bei dem Teams und Einzelspieler eigene Geschäftsideen und Zukunftsvisionen präsentieren. Dieses Jahr drehen sich alle Ideen um das Motto “Schwaben – Region der Zukunft: Arbeit, Leben und Mobilität”. 8 Startups ...
Holzbau-Wertschöpfungsketten-Workshop & Sommerfest Netzwerk Holzbau
04.07.2022 11:30 - 21:30 Uhr
Nähere Informationen folgen
Gesamttreffen des Expertennetzwerks Robotik für den Mittelstand
05.07.2022 13:00 - 17:00 Uhr
Interessieren Sie sich für den Bereich der Robotik, aber es fehlt Ihnen an Vernetzungsmöglichkeiten? Dann werden Sie Mitglied des Expertennetzwerks „Robotik für den Mittelstand“! Das Expertennetzwerk unterstützt den Mittelstand dabei, die Robotik von morgen nutzbar zu machen, und ...
CE-Sprechtag Augsburg
05.07.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Mit dem CE-Sprechtag bieten wir Ihnen Orientierungsberatung durch Experten, die mit der IHK Schwaben zusammenarbeiten. Gegenstand der Beratung sind grundsätzliche Fragestellungen rund um das Thema Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung. Da Einzelgespräche geführt werden ist für den Sprechtag ...
Seehafentag Schwaben
06.07.2022 10:00 - 15:00 Uhr
Ein „Seehafentag“ in Augsburg – das klingt zunächst einmal ungewöhnlich, ist es aber keinesfalls: Schwaben hat zwar keinen Seehafen, braucht als wirtschaftsstarke und exportorientierte Region aber dennoch eine funktionierende Anbindung zu internationalen Handelsrouten und damit zu den ...
Videoberatung zu Fördermöglichkeiten mit der LfA Förderbank Bayern
07.07.2022 08:30 - 16:00 Uhr
Die IHK Schwaben bietet zusammen mit der LfA Förderbank Bayern und der Handwerkskammer für Schwaben eine Videoberatung für Fördermittelfragen an.
Existenzgründer, Jungunternehmer und bestehende Unternehmen werden in kostenfreien Einzelgesprächen über öffentliche Finanzierungshilfen für ...
MAI Carbon Mitgliederversammlung & Jubiläumsfeier „10 Jahre MAI Carbon“
07.07.2022 13:00 - 18:00 Uhr
Der Bayerische Spitzencluster MAI Carbon feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen im Rahmen einer Jubiläumsfeier. An dieser Stelle möchte der Spitzencluster Danke ausdrücken, 10 Jahre Revue passieren lassen und gemeinsam einen Blick in die Zukunft wagen. Das Netzwerken und der Dialog soll ...
Kick-off Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
07.07.2022 13:00 - 18:00 Uhr
Das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg wird im Rahmen des Förderschwerpunktes Mittelstand-Digital des BMWK voll finanziert und bietet seine Leistungen daher kostenfrei für Unternehmen in ganz Bayern an. Das Zentrum unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie das Handwerk bei der ...
Nachhaltiges Wirtschaften Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltiges Wirtschaften in A³ – Umwelt & Ressourceneffizienz
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Mehr lesenInnovation in A³ – Bioökonomie
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – A³ klimaneutral
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Arbeitsplatz, Mitarbeiter & Führung
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – CSR-Barometer
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Haug
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
In unserem #A3Förderverein engagieren sich Unternehmen aller Branchen und Größen, die sich gezielt mit anderen Unternehmen und Akteuren der Region vernetzen möchten.
Lernen Sie unser Mitglied Hörauf&Kohler kennen… 🧡⬇️ https://t.co/l9hypJUPV8
Produktionsunternehmen stehen mit ihrer oftmals über Jahre gewachsenen Softwarearchitektur vor großen Herausforderungen was die IT-Sicherheit betrifft. 🔑
Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg forscht an einer Lösung mit KI. Mehr unter... ⬇️ https://t.co/ujEk19dL6i
Transfer ist unsere Kernkompetenz: Beim Technologietransfer-Kongress (tea) konnten wir als Hochschule Augsburg das wieder unter Beweis stellen. Denn dort überreichte Wirtschaftssekretär Roland Weigert (rechts) Forschenden der HSA und ihren Verbundpartnern Förderurkunden für ihre Projekte innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks:
GERTA – „Ganzheitliches Energiekonzept am Technology Campus Augsburg“ (mehr als 1 Million Euro)
ModProFT – „Modellbasierte autonome Prozessplanung für Funktionstests in der Elektronikfertigung“ (über 426.00 Euro)
SPIKe – „Smarte Prozess-, Produkt- und Service-Innovation durch KI-Pipelines für etablierte Unternehmen“ (über 888.000 Euro)
Wir freuen uns auf die Ergebnisse und anwendungsorientierten Lösungen dieser spannenden Projekte, die wir zusammen mit unseren Partnern realisieren:
TCA Betrieb GmbH
WALTER Beteiligungen und Immobilien AG
Ampeers Energy GmbH
Fraunhofer FIT
BMK
WashTec
ITQ GmbH
RATIONAL AG
Vielen Dank an das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für das entgegengebrachte Vertrauen und die freundliche Förderung!
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH