weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory freiwilliges Engagement – Für andere da sein - Freiwilliges Engagement in der Region A³
Anderen Menschen zu helfen macht glücklich! Damit ehrenamtliches Engagement auch sinnvoll ankommt, koordinieren mehrere Freiwilligenzentren in der Region nachbarschaftlichen Einsatz. Von Syliva Schaab
Mehr lesen
Erfolgsstory Wasserschutz in A³ – Damit reines Wasser auch morgen noch fließt
Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen – wir alle sind auf Wasser angewiesen. Flüsse und Seen sind wichtiger Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Wasser ist ebenso Lebenselixier für uns Menschen und somit eine der wertvollsten Ressourcen, die uns die Natur schenkt. Damit unsere Lebensgrundlage ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Unternehmensnetzwerke – Gut vernetzt: Innovative Unternehmensnetzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg
Wenn aus Wettbewerbern Kooperationspartner werden, dann entsteht fruchtbarer Boden für neue Ideen. In 143 Unternehmensnetzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg vereinen sich Kräfte der Region, um gemeinsame Interessen zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Die Vielfalt an speziellen Themen, die vorangebracht werden, ist groß: Von Ressourceneffizienz über neue Techniklösungen bis hin zu Holzbau. ...mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Sandhelden – 3D-Druck mit innovativen und nachhaltigen Materialien
Das Team des Jungunternehmens Sandhelden GmbH & Co. KG erschafft im 3D-Drucker einzigartige Design-Produkte. ...mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Riegele – Traditionsbrauerei investiert in die Zukunft
Die Augsburger Traditionsbrauerei Riegele lebt den Gedanken vor: Nur wer vorrausschauend handelt, kann Umweltschutz praktizieren. Deshalb investiert die mehrfach ausgezeichnete Familienbrauerei in neue Technologien und geht damit zukunftsorientiert an ihre Umweltziele heran – für mehr Energie- ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Produkte – Mehr Bio, mehr Region – Der Erfolg heimischer Produkte
Schon heute ist A3 Vorreiter im Bereich regionaler Bioproduktion. Nicht zuletzt dank engagierter und unternehmerischer Akteure, die sich für eine ökologische Landwirtschaft, Konsum regionaler Produkte sowie ländliche Entwicklung einsetzen. Mit Erfolg: Immer mehr Bürger entscheiden sich für Lebensmittel aus der Region. ...mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt Inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. ...mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Holzbau – Innovative Holzbauweisen
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über 1 Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über einen der vorratsreichsten und umsatzstärksten Waldbestände Mitteleuropas. Ideale Bedingungen für Holzbauinnovationen und nachhaltiges Bauen von Morgen. ...mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Friedliches Zusammenleben – Grandhotel Cosmopolis – Wo Geflüchtete und Reisende Tür an Tür wohnen
Mitten im Augsburger Domviertel entstand aus einer anfangs wagemutigen Idee ein einzigartiges gesellschaftliches Projekt: Das „Grandhotel Cosmopolis“. Ein Haus, in dem Geflüchtete, Künstler und Reisende zusammenkommen. Ein Ort der Begegnung, der zeigt, dass ein friedvolles Zusammenleben in ... mehr
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften
Pressemitteilung 08.12.2022 – Wochen der Nachhaltigkeit 2022 ein voller Erfolg
Bereits zum sechsten Mal fanden die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Vom 16. September bis zum 2. Dezember wurden im Rahmen der Aktion über 40 wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unterschiedlicher PartnerInnen angeboten – ...mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 24.11.2022 – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft
Bereits zum sechsten Mal fand am 22.11.2022 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Knapp 100 Gäste waren ins Westhouse Augsburg gekommen. Mit dem Thema „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“ wurden die Teilnehmer darüber informiert, wie ...mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 19.09.2022 – Klimaneutral für die Region
Den CO2-Ausstoß bilanzieren, reduzieren und klimaneutral werden bis 2030 – das ist das Ziel. Die Initiative „A³ klimaneutral“ feierte am 16.09. im Augsburg Innovationspark zusammen mit ersten Unternehmen aus der Region den Start. Hier werden Betriebe ...mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 15.09.2022 – Wochen der Nachhaltigkeit 2022
Jedes Jahr bündeln die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Herbst wirtschaftsbezogene Veranstaltungen verschiedenster Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Auch in diesem Jahr steht das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit im Fokus der Aktion, die ...mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 07.12.2021 – Wochen der Nachhaltigkeit mit knapp 1.400 Teilnehmern
Vom 30. September bis zum 30. November 2021 drehte sich im Rahmen der Aktion „Wochen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg“ alles um das facettenreiche Thema Nachhaltigkeit: Im Aktionszeitraum luden 14 wirtschaftsbezogene Events unabhängiger ...mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 26.11.2021 – Wir müssen ins Tun kommen!
Bereits zum fünften Mal fand am 24.11.2021 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 mit dem Thema Klimaneutralität für Unternehmen statt. Über 580 interessierte Teilnehmer haben sich digital zur Veranstaltung zugeschaltet, um sich darüber zu informieren, wie ...mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 19.11.2021 – Künstliche Intelligenz für Ressourceneffizienz voll im Trend
Immer mehr Unternehmen nutzen KI, um sich und ihre Geschäftsmodelle ressourceneffizient und zukunftsfähig aufzustellen. Auf entsprechend großes Interesse stieß die Veranstaltung „Künstliche Intelligenz – ein Schlüssel für Ressourceneffizienz?“ am ...mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 30.09.2021 – Wochen der Nachhaltigkeit 2021
Die „Wochen der Nachhaltigkeit“ gehen in die fünfte Runde und bündeln auch in diesem Jahr wirtschaftsbezogene Veranstaltungen rund um das facettenreiche Thema Nachhaltigkeit. Von Ende September bis Ende November geben zahlreiche Akteure aus der Region ...mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 08.07.2021 – Servicebroschüre für Unternehmen: "Nachhaltiges Wirtschaften in A³"
Vom 5. bis 6. Juli findet zum siebten Mal der A³ Immobilienkongress Wirtschaftsraum Augsburg statt, diesmal im digital/hybriden Format. Auf das Fachpublikum warten zwei spannende halbe Kongresstage. Direkt im Anschluss an den Vormittagen vom 7. bis 9. Juli ...mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigen Wirtschaften
24. Bayerische Abfall- und Deponitage in Augsburg
29.03.2023 - 30.03.2023 09:00 - 16:30 Uhr
29.03.2023 - 30.03.2023 09:00 - 16:30 Uhr
Kumas - Kompetenzzentrum Umwelt e.V.
Das KUMAS UMWELTNETZWERK veranstaltet zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, AU Consult GmbH, bifa ...
Kumas - Kompetenzzentrum Umwelt e.V.
Das KUMAS UMWELTNETZWERK veranstaltet zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, AU Consult GmbH, bifa ...
Arqum-Informations-Seminar: Umsetzung der CSRD-Berichtspflicht und Anwendung der Europäischen Reporting Standards
29.03.2023 11:00 - 12:30 Uhr
Online
29.03.2023 11:00 - 12:30 Uhr
Arqum Gesellschaft für Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagement mbH
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU wurde im Dezember 2022 ...
Arqum Gesellschaft für Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagement mbH
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU wurde im Dezember 2022 ...
Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Augsburgs Nachhaltigkeitskonzept“
29.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
29.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Technische Hochschule Augsburg
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu ...
Technische Hochschule Augsburg
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu ...
Kraft für Transformation: mit ganzheitlichen Methoden Fachkräfte gewinnen und neue Wege gehen - Methoden, Vorgehen und Praxiseinblicke
30.03.2023 11:00 - 12:00 Uhr
30.03.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Ist Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt? Berufe verändern sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Wie ...
Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Ist Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt? Berufe verändern sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Wie ...
IHK Gründerworkshop Augsburg
06.04.2023 13:00 - 18:00 Uhr
CAMPUSzwo
06.04.2023 13:00 - 18:00 Uhr
IHK Schwaben
Ein erster Schritt in Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer ...
IHK Schwaben
Ein erster Schritt in Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer ...
IHK Fachkräftetag 2023
13.04.2023 14:00 - 17:30 Uhr
13.04.2023 14:00 - 17:30 Uhr
Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK)
Fach- und Arbeitskräfte – sie fehlen in Bayerisch-Schwaben an allen Ecken und Enden. In vielen Unternehmen spitzt sich die Situation ...
Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK)
Fach- und Arbeitskräfte – sie fehlen in Bayerisch-Schwaben an allen Ecken und Enden. In vielen Unternehmen spitzt sich die Situation ...
A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon zum Thema Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen Recruitings
19.04.2023 15:00 - 18:00 Uhr
19.04.2023 15:00 - 18:00 Uhr
A³
Der A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon des Composites United e.V. widmet sich dem Thema „Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen ...
A³
Der A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon des Composites United e.V. widmet sich dem Thema „Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen ...
Auf dem Weg zur Klimaneutralität - A³ klimaneutral - CO2 bilanzieren und Klimaziele erreichen
19.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Online
19.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr
KUMAS KLIMANETZWERK
Effektiver Klimaschutz bedarf einer schnellen Reduktion der CO2-Emissionen. Auf allen Ebenen und in allen Branchen herrscht deshalb immenser Handlungsdruck ...
KUMAS KLIMANETZWERK
Effektiver Klimaschutz bedarf einer schnellen Reduktion der CO2-Emissionen. Auf allen Ebenen und in allen Branchen herrscht deshalb immenser Handlungsdruck ...
Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Die Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen ist leider nicht nachhaltig!“
19.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr
19.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Technische Hochschule Augsburg
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu ...
Technische Hochschule Augsburg
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu ...
Personalbindung stärken und Fluktuation entgegenwirken
20.04.2023 15:30 - 16:30 Uhr
Online
20.04.2023 15:30 - 16:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Durch den Fachkräftemangel in Deutschland ist es für Arbeitgeber wichtiger denn je, ihre Mitarbeitenden für das Unternehmen zu begeistern und ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Durch den Fachkräftemangel in Deutschland ist es für Arbeitgeber wichtiger denn je, ihre Mitarbeitenden für das Unternehmen zu begeistern und ...
Wissensmanagement in der manuellen Montage
20.04.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Online
20.04.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
In Anbetracht des strukturellen Wandels von der Industrie- zur Wissensgesellschaft gewinnt der Faktor Wissen stetig an Bedeutung. Aufgrund des ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
In Anbetracht des strukturellen Wandels von der Industrie- zur Wissensgesellschaft gewinnt der Faktor Wissen stetig an Bedeutung. Aufgrund des ...
Abschlusspräsentation CO2-regio
20.04.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Online
20.04.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Energie Effizient Einsetzen e.V.
Die Inhalte der Studie waren insbesondere, wie ein Zertifikatemechanismus aussehen kann, um regionale Klimaschutzprojekte zu ermöglichen und auch ...
Energie Effizient Einsetzen e.V.
Die Inhalte der Studie waren insbesondere, wie ein Zertifikatemechanismus aussehen kann, um regionale Klimaschutzprojekte zu ermöglichen und auch ...
Wirtschaftskalender – Rückblick
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2022
22.11.2022 13:30 - 19:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
22.11.2022 13:30 - 19:00 Uhr
A³
Save the date! Informieren, Austauschen und Netzwerken: Am 22.11.2022 findet zum sechsten Mal der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 statt. Die Veranstaltung hat sich zur ...
A³
Save the date! Informieren, Austauschen und Netzwerken: Am 22.11.2022 findet zum sechsten Mal der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 statt. Die Veranstaltung hat sich zur ...
Nachbericht: A³ Wirtschaftsdialog: Nachhaltige Mobilität in Unternehmen
15.11.2022 16:00 - 19:00 Uhr
S+P Samson GmbH von A³
15.11.2022 16:00 - 19:00 Uhr
A³
Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Attraktivität als Arbeitgeber wird ein professionelles Mobilitätsmanagement immer wichtiger. Hier liegt oft nicht nur ...
A³
Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Attraktivität als Arbeitgeber wird ein professionelles Mobilitätsmanagement immer wichtiger. Hier liegt oft nicht nur ...
Holzbau Kompakt 2021: Holzbau vs. Massivbau – eine strategische Betrachtung und Kostenvergleich
29.11.2021 18:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
29.11.2021 18:00 Uhr
A³
Ein neues Material erfordert auch ein neues Denken – wer ein mehrgeschossiges Gebäude in Holz genauso plant wie einen Massivbau verpasst die Chancen, die der Holzbau bietet. Aber was ...
A³
Ein neues Material erfordert auch ein neues Denken – wer ein mehrgeschossiges Gebäude in Holz genauso plant wie einen Massivbau verpasst die Chancen, die der Holzbau bietet. Aber was ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen
24.11.2021 14:00 - 18:30 Uhr
Westhouse GmbH von A³
24.11.2021 14:00 - 18:30 Uhr
A³
Update: Online-Veranstaltung Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: ...
A³
Update: Online-Veranstaltung Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: ...
Holzbau Kompakt 2021: Holz-Hybridbauweise in Gebäudeklasse 5 in der Praxis
22.11.2021 18:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
22.11.2021 18:00 Uhr
A³
Von der Vision des 4-geschossigen energieeffizienten Holzbaus bis zur Realisierung gab es viele Hürden und große Herausforderungen im Planungsprozess. Durch die unterschiedlichen ...
A³
Von der Vision des 4-geschossigen energieeffizienten Holzbaus bis zur Realisierung gab es viele Hürden und große Herausforderungen im Planungsprozess. Durch die unterschiedlichen ...
Holzbau Kompakt 2021: Mehrgeschossiger Wohnungsbau in Holz mit hoher Vorfertigung
15.11.2021 18:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
15.11.2021 18:00 Uhr
A³
Wegen seiner ökologischen Vorteile und der rasanten technologischen Entwicklung erfreut sich der Holzbau im mehrgeschossigen Wohnungsbau zunehmender Beliebtheit. Dabei kommen ...
A³
Wegen seiner ökologischen Vorteile und der rasanten technologischen Entwicklung erfreut sich der Holzbau im mehrgeschossigen Wohnungsbau zunehmender Beliebtheit. Dabei kommen ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2020: Nachhaltige Unternehmenskultur
24.11.2020 14:30 - 17:15 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
24.11.2020 14:30 - 17:15 Uhr
A³
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ findet als digitale Veranstaltung statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Was bedeutet „nachhaltige Unternehmenskultur“, ...
A³
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ findet als digitale Veranstaltung statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Was bedeutet „nachhaltige Unternehmenskultur“, ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2019: Strategien für eine nachhaltige Industrie
26.11.2019
26.11.2019
A³
Wie kann die Zukunft der Industrie am Standort Augsburg aussehen? Welche Rolle spielt nachhaltiges Wirtschaften dabei? Wie gehen Unternehmen, Netzwerke und Forschung vor Ort mit diesen ...
A³
Wie kann die Zukunft der Industrie am Standort Augsburg aussehen? Welche Rolle spielt nachhaltiges Wirtschaften dabei? Wie gehen Unternehmen, Netzwerke und Forschung vor Ort mit diesen ...
Exkursion Prinz-Eugen-Park
12.07.2019 13:00 - 18:00 Uhr
A³
Mit der ökologischen Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park will die Stadt München neue Maßstäbe in Sachen Klimaschutz und nachhaltiger Stadtentwicklung setzen. In acht ...
A³
Mit der ökologischen Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park will die Stadt München neue Maßstäbe in Sachen Klimaschutz und nachhaltiger Stadtentwicklung setzen. In acht ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2018: Neue Arbeit
15.11.2018
15.11.2018
A³
Neue Führungsstile und Vielfalt Die Veranstaltung befasste sich einen Nachmittag lang mit Aspekten von neuer bzw. guter (nachhaltiger) Arbeit. Vielfalt als Erfolgsfaktor in der ...
A³
Neue Führungsstile und Vielfalt Die Veranstaltung befasste sich einen Nachmittag lang mit Aspekten von neuer bzw. guter (nachhaltiger) Arbeit. Vielfalt als Erfolgsfaktor in der ...
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Textilstandort – Nachhaltigkeit am Textilstandort Augsburg – Fair Fashion wird modern
In der traditionsreichen Region A³ sieht man: Nachhaltige Mode ist möglich. Viele Vorreiter in der nachhaltigen Produktion von Kleidung sind hier ansässig. Sie leben vor, dass Mode regional, ökologisch und sozialverträglich hergestellt werden kann. Dabei geht jedes Unternehmen einen eigenen, ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Sandhelden – 3D-Druck mit innovativen und nachhaltigen Materialien
Das Team des Jungunternehmens Sandhelden GmbH & Co. KG erschafft im 3D-Drucker einzigartige Design-Produkte. ...mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltiges Augsburg – Nachhaltige Entwicklung gemeinsam vorantreiben: Agenda 21 in Augsburg
Das gemeinsame Ziel der Agenda 21 besteht seit 24 Jahren: Augsburg ökologischer, fairer und lebenswerter zu gestalten. Viele Bürger und Bürgerinnen aus Augsburg setzten sich hierfür ein. unterschiedliche Akteure der Stadtgesellschaft vernetzen sich im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess „Lokale Agenda 21 – für ein zukunftsfähiges Augsburg“ und arbeiten zusammen.
...mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt Inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. ...mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Unternehmensnetzwerke – Gut vernetzt: Innovative Unternehmensnetzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg
Wenn aus Wettbewerbern Kooperationspartner werden, dann entsteht fruchtbarer Boden für neue Ideen. In 143 Unternehmensnetzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg vereinen sich Kräfte der Region, um gemeinsame Interessen zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Die Vielfalt an speziellen Themen, die vorangebracht werden, ist groß: Von Ressourceneffizienz über neue Techniklösungen bis hin zu Holzbau. ...mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck. Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig nachhaltiger und ethischer zu wirtschaften. ...mehr
Mehr lesen
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot Online-Plattform – Nachhaltigkeitsatlas A³
Wir machen die Zukunft besser: Die Online-Plattform „Nachhaltigkeitsatlas“ führt Good-Practice-Beispiele, Experten und Angebote aus der Region A³ zusammen. Im Wirtschaftsraum Augsburg ist viel Knowhow bei den Unternehmen, bei Projekten, Netzwerken und Institutionen gebündelt. Das möchten ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Ressourceneffizienz-Experten – Plattform Ressourceneffizienz
In der Plattform Ressourceneffizienz kooperieren Experten, Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerke und -cluster und Berater aus Augsburg und Bayern, um das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer in diesem Bereich zu fördern. Bei den ein- ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Kompetenzatlas Ressourceneffizienz
Sie suchen einen passenden Ansprechpartner zu Fragen der Ressourceneffizienz? Ob Sie Fragen zur Rohstoffkritikalität, zu Materialentwicklung oder zu ressourceneffizienter Produktion, Supply Chain Management, Recycling oder zu Energie- und Materialeffizienz haben: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern. Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Weitere Veranstaltungen in A³
Coiltech Deutschland 2023
29.03.2023 - 30.03.2023 10:00 - 18:00 Uhr
29.03.2023 - 30.03.2023 10:00 - 18:00 Uhr
QUICKFairs S.r.l.
Im März 2023 findet erstmalig die Coiltech Deutschland, die von QUICKFairs S.r.l. aus Mailand, Italien, veranstaltet wird, in Augsburg statt. Über ...
QUICKFairs S.r.l.
Im März 2023 findet erstmalig die Coiltech Deutschland, die von QUICKFairs S.r.l. aus Mailand, Italien, veranstaltet wird, in Augsburg statt. Über ...
AUXINNOS – Forum für innovative Sicherheit
30.03.2023 17:00 - 19:30 Uhr
30.03.2023 17:00 - 19:30 Uhr
Institut für innovative Sicherheit (HSA)
Das Ziel von AUXINNOS ist es, das Bewusstsein und Verständnis für IT-Sicherheit zu erhöhen. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, Ihr ...
Institut für innovative Sicherheit (HSA)
Das Ziel von AUXINNOS ist es, das Bewusstsein und Verständnis für IT-Sicherheit zu erhöhen. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, Ihr ...
Kraft für Transformation: mit ganzheitlichen Methoden Fachkräfte gewinnen und neue Wege gehen - Methoden, Vorgehen und Praxiseinblicke
30.03.2023 11:00 - 12:00 Uhr
30.03.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Ist Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt? Berufe verändern sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Wie ...
Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Ist Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt? Berufe verändern sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Wie ...
Vorausschauende Wartung mit KI – Einführung in das KI-Tutorial
30.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Online
30.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Sie sind auf das KI-Tutorial zum Thema AutoML gestoßen und wissen nicht genau, wie Sie beginnen sollen oder haben nach der Bearbeitung noch ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Sie sind auf das KI-Tutorial zum Thema AutoML gestoßen und wissen nicht genau, wie Sie beginnen sollen oder haben nach der Bearbeitung noch ...
Netzwerktreffen der Fakultät für Architektur und Bauwesen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
Technische Hochschule Augsburg Fakultät für Architektur und Bauwesen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
Hochschule Augsburg
Nach dem erfolgreichen Start des neuen Studiengangs „Digitaler Baumeister“ an der Hochschule Augsburg, möchte die Fakultät für Architektur und Bauwesen ...
Hochschule Augsburg
Nach dem erfolgreichen Start des neuen Studiengangs „Digitaler Baumeister“ an der Hochschule Augsburg, möchte die Fakultät für Architektur und Bauwesen ...
IHK Gründerworkshop Augsburg
06.04.2023 13:00 - 18:00 Uhr
CAMPUSzwo
06.04.2023 13:00 - 18:00 Uhr
IHK Schwaben
Ein erster Schritt in Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer ...
IHK Schwaben
Ein erster Schritt in Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer ...
IHK Fachkräftetag 2023
13.04.2023 14:00 - 17:30 Uhr
13.04.2023 14:00 - 17:30 Uhr
Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK)
Fach- und Arbeitskräfte – sie fehlen in Bayerisch-Schwaben an allen Ecken und Enden. In vielen Unternehmen spitzt sich die Situation ...
Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK)
Fach- und Arbeitskräfte – sie fehlen in Bayerisch-Schwaben an allen Ecken und Enden. In vielen Unternehmen spitzt sich die Situation ...
aux.tausch – Get-together für Business, IT & Digitales
18.04.2023 18:00 - 20:00 Uhr
18.04.2023 18:00 - 20:00 Uhr
tresmo GmbH
Erweitern und vertiefen Sie Ihr Business-Netzwerk beim aux.tausch im Herzen der Fuggerstadt! Ein Get-together für Business, IT & Digitales in der Wirtschaftsregion ...
tresmo GmbH
Erweitern und vertiefen Sie Ihr Business-Netzwerk beim aux.tausch im Herzen der Fuggerstadt! Ein Get-together für Business, IT & Digitales in der Wirtschaftsregion ...
A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon zum Thema Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen Recruitings
19.04.2023 15:00 - 18:00 Uhr
19.04.2023 15:00 - 18:00 Uhr
A³
Der A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon des Composites United e.V. widmet sich dem Thema „Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen ...
A³
Der A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon des Composites United e.V. widmet sich dem Thema „Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen ...
Personalbindung stärken und Fluktuation entgegenwirken
20.04.2023 15:30 - 16:30 Uhr
Online
20.04.2023 15:30 - 16:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Durch den Fachkräftemangel in Deutschland ist es für Arbeitgeber wichtiger denn je, ihre Mitarbeitenden für das Unternehmen zu begeistern und ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Durch den Fachkräftemangel in Deutschland ist es für Arbeitgeber wichtiger denn je, ihre Mitarbeitenden für das Unternehmen zu begeistern und ...
Wissensmanagement in der manuellen Montage
20.04.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Online
20.04.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
In Anbetracht des strukturellen Wandels von der Industrie- zur Wissensgesellschaft gewinnt der Faktor Wissen stetig an Bedeutung. Aufgrund des ...
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
In Anbetracht des strukturellen Wandels von der Industrie- zur Wissensgesellschaft gewinnt der Faktor Wissen stetig an Bedeutung. Aufgrund des ...
Tag der offenen Tür MRM Gebäude
21.04.2023 08:30 - 17:00 Uhr
21.04.2023 08:30 - 17:00 Uhr
Institut für Materials Resource Management (MRM)
Das Institut für Materials Resource Management (MRM) ist zusammen mit Lehrstühlen des Instituts für Informatik und Professuren ...
Institut für Materials Resource Management (MRM)
Das Institut für Materials Resource Management (MRM) ist zusammen mit Lehrstühlen des Instituts für Informatik und Professuren ...
Nachhaltiges Wirtschaften Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltiges Bauen – Zirkuläres Bauen im Wirtschaftsraum Augsburg
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Arbeitsplatz, Mitarbeiter & Führung
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Gemeinwesen & Gesellschaft
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Betriebliches Mobilitätsmanagement
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Geschäftsmodelle & Markt
Mehr lesenAnsprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Haug
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Wir freuen uns über das ganz besondere Engagement unserer Werkstudierenden! 🧡 Seit Juli 2022 unterstützt uns Isabella Kurtuvic vor allem beim Digital-Management-System (DMS) und als Fotografin auf unseren Veranstaltungen.Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als Arbeitgeber ausmacht... ⬇️
▶️ Ist Ihr Unternehmen #zukunftsfähig aufgestellt? ▶️ Wie gelingt es, Mitarbeitende für Veränderung zu öffnen? ▶️ Welchen Einfluss haben innere Haltung, betriebliche Kultur und die Führung in Organisationen auf #Transformation? Bei der Online-Veranstaltung des Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil bekommen Sie Praxiseinblicke:Wie wird bei der Bauer Unternehmensgruppe Maschinologen Wandel gelebt und gestaltet?Wie können Sie mit dem Check-Up Tool „Integrale Landkarte“ ohne Vorkenntnisse die Basis für Wandel in Ihrem Unternehmen schaffen?📅 30.03.2023 🕚11.00 - 12.00 Uhr👇Melden Sie sich gleich an zum kostenfreien Angebot des Weiterbildungsverbundes #ZUKUNFTmobil📷Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobilWBS GRUPPE imu Umweltcluster Bayern IdeenNetzWerk GbR Barbara Christ
Begrüßen Sie mit uns unser neues Mitglied im #A3Förderverein: die Feuerwehrerlebniswelt gGmbH! 🧡 Auf 3.000 Quadratmetern mit zahlreichen Erlebnisstationen dreht sich alles um Brände und Feuer, Löschen und Retten, aber auch um Vermeidung und Vorbeugung. Erfahren sie mehr über unser Mitglied und das Angebot für Unternehmen in A³ ⬇️
Preisverdächtig: Das sind die Nominierten des ersten A³ Immobilien Awards🏆Welche ist die innovativste Immobilienprojektentwicklung, die zukunftsfähigste Idee, das nachhaltigste Projekt? 🏠Unsere Jury hat getagt und ausgewählt: In der Hauptkategorie wurden sechs Einreichungen nominiert, beim Nachwuchspreis drei Projekte.Die Preisverleihung der Sieger wird am Vormittag des A³ Immobilienkongress stattfinden. Melden Sie sich gleich an: https://lnkd.in/emDStQnj📅 19.06.2023📌Kongress am ParkWer unter den Nominierten ist, lesen Sie hier 👇Vielen Dank nochmal an unsere Jurymitglieder!Christina Simon-Philipp Susanne Runkel Steffen Kercher Fritz Lietsch Mark Dominik Dr. Hoppe Gerhard Hauber Gerhard Hab Jürgen Kolper Titus Bernhard Stephan Deurer HADI TEHERANI TONI KG
Im Rahmen der Initiative #a3klimaneutral hat der erste „Runde Tisch“ stattgefunden. 🤗 Wir haben uns mit unseren PartnerInnen und Mitgliedern zum Thema CO2-Bilanzierung von Veranstaltungen ausgetauscht. Patrick Jung vom Modular Festival hat aus seinen Erfahrungen berichtet und die CO2-Bilanz des letzten Modular Festivals vorgestellt. Wir sind gerade dabei, das Thema in der Initiative zu verankern - danke an Andreas Kopczewski für das Konzept. Vielen Dank für den super Austausch! 💚 👥: bvik - Der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing, Augsburg Marketing, Kongress am Park Augsburg, Messe Augsburg, Umweltcluster Bayern, Thomas Nieborowsky, Sabine Prof. Dr. Joeris, Lydia Keller, Stefanie HaugWeitere Infos: www.a3-klimaneutral.de
Ein erfolgreicher ÖKOPROFIT®-Workshop mit hoher Teilnehmerzahl liegt hinter uns👥Martina Medrano hat #ÖKOPROFIT® vorgestellt und Stefanie Haug #A3klimaneutral. Die Praxis-Berichte von Philipp Flamm (Geschäftsführung, Kloster Holzen Hotel GmbH), Andreas Müller (Projektleiter Nachhaltigkeit, Interquell GmbH) und Alfred Gebert (Projektleiter Technik, Interquell GmbH) waren sehr gut und ausführlich. 🌿Unser nächster Online-Workshop ÖKOPROFIT® & #Klimaschutz für nachhaltige Unternehmen zusammen mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg findet bald statt!📅 26.04.2023👇Melden Sie sich hier an
Sie wollen mehr #Nachhaltigkeit und #Klimaschutz und in ihrem Unternehmen umsetzen, aber wissen nicht, wie Sie es angehen sollen? 🌿Dann informieren Sie sich beim „Online-Treffen: ÖKOPROFIT® & Klimaschutz für nachhaltige Unternehmen“ über die Unterstützungs-Angebote der Region! In Kooperation mit der Stadt Bobingen stellen wir das Programm ÖKOPROFIT® und das Projekt #a3klimaneutral vor. Anschließend berichten die Kloster Holzen Hotel GmbH und die Interquell GmbH von ihren Praxis-Erfahrungen. Melden Sie sich jetzt an! 💚📆 15. März 2023🕒 16:00-17:00 Uhr📍 onlineMehr Infos und Anmeldung ⬇️
Wir waren zu Besuch im Universitätsklinikum Augsburg🩺Hier führte Christine Neumann ein Interview mit Prof. Dr. Klaus Markstaller, dem neuen ärztlichen Leiter des UKA. Welche #chancen sich aus Sicht von Prof. Marktstaller künftig für das Klinkum ergeben und welche Anknüpfungspunkte er mit der regionalen Wirtschaft sieht, erfahren Sie in unserem nächsten #ahochdrei Magazin. ▶️Mehr Infos zum ahochdrei Magazin: http://ow.ly/Wrxi50NhVI3#universitätsklinikumaugsburg #augsburg
Sie fragen sich, wie Sie das Thema #Klimaschutz und #Nachhaltigkeit systematisch in Ihrem Unternehmen angehen können? Dann nutzen Sie die attraktiven Unterstützungs-Angebote der Region! Informieren Sie sich beim „Online-Treffen: ÖKOPROFIT® & Klimaschutz für nachhaltige Unternehmen“. In Kooperation mit der Stadt Bobingen stellen wir das Programm ÖKOPROFIT® und das Projekt #a3klimaneutral vor.📆 15. März 2023🕒 16:00-17:00 Uhr📍 onlineMehr erfahren ⬇️
Es geht weiter! 😍Gestern fand das erste Netzwerktreffen des #bluecity Klimapakts der Augsburger Wirtschaft statt. Zusammen mit unserer Initiative #a3klimaneutral machen sich die Unternehmen auf den Weg, Klimaschutz hier in der Region umzusetzen und gemeinsame Projekte anzustoßen. 🌱 👉Weitere Infos unter: www.A3-klimaneutral.de 📷Stadt Augsburg/Ruth PlösselAndreas Thiel Wolfgang Huebschle Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
Wir freuen uns über das ganz besondere Engagement unserer Werkstudierenden! 🧡 Nachhaltiges Wirtschaften, Green Economy und dort speziell das Projekt ÖKOPROFIT®: Das ist das Einsatzgebiet, bei denen uns Fabian Malz als Werkstudent seit Mitte November 2022 tatkräftig unterstützt. Wir haben den Augsburger Studenten gefragt, was er am meisten an seiner Arbeit schätzt – aber auch, was für ihn die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als Arbeitgeber ausmacht... ⬇️https://lnkd.in/eeZjgnJx
Das bayerische Regionalmanagement feiert 30-jähriges Jubiläum! 🎉Auch Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, war als Stimme der Region Schwaben beim Festakt „30 Jahre Regionalmanagement" in der Münchner Residenz mit dabei. Mit dem Regionalmanagement stärkt die Bayerische Staatsregierung die regionale Wettbewerbsfähigkeit und leistet damit einen bedeutenden Beitrag für gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen in allen Landesteilen des Freistaats. 📷 StMWi/L.Barth#Regionalmanagement #Bayern #Wirtschaft #Vernetzung #Augsburg #WirtschaftsraumAugburg