Mittelstand-Digital-Zentrum Augsburg
09.07.2025 | 00:00–10:15 Uhr
–
Datenbasierte Wertschöpfung in Datenökosystemen – Funktionen & Komponenten
Datenökosysteme, Datenräume, vernetzte Wertschöpfung, GAIA-X, Manufacturing-X und Catena-X – all diese Begriffe gewinnen in den letzten Jahren an Bekanntheit und gehören bei großen Treffen von Industrie, Forschung und Politik fest auf die Agenda. Wenn Sie sich fragen, ob diese Themen heute bereits für KMU relevant sind, dann lautet die Antwort: Ja!
In diesem Webinar wird Ihnen Hannah Wangemann vom Fraunhofer IIS erläutern, was Datenökosysteme und Datenräume sind, wie sie funktionieren und wieso sie so relevant für die Zukunft des Datenteilens zwischen Unternehmen sind.
Inhalte:
- Motivation für unternehmensübergreifendes Datenteilen
- Grundlagen von digitalen Ökosystemen
- Funktionsweise von Datenräumen
- X-Projekte und deren Zusammenhang
- Ausblick für die Teilnahme von KMU
Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Digitalisierung und strategische Planung, Supply Chain Management und Geschäftsführung sowie an alle mit einer Affinität für digitale Zukunftsthemen. Für das Webinar werden keine Vorkenntnisse benötigt.
- Hier kommen Sie zur kostenfreien Anmeldung! Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vor dem Webinar per Mail zugeschickt.
Datenökosysteme, Datenräume, vernetzte Wertschöpfung, GAIA-X, Manufacturing-X und Catena-X – all diese Begriffe gewinnen in den letzten Jahren an Bekanntheit und gehören bei großen Treffen von Industrie, Forschung und Politik fest auf die Agenda. Wenn Sie sich fragen, ob diese Themen heute bereits für KMU relevant sind, dann lautet die Antwort: Ja!
In diesem Webinar wird Ihnen Hannah Wangemann vom Fraunhofer IIS erläutern, was Datenökosysteme und Datenräume sind, wie sie funktionieren und wieso sie so relevant für die Zukunft des Datenteilens zwischen Unternehmen sind.
Inhalte:
- Motivation für unternehmensübergreifendes Datenteilen
- Grundlagen von digitalen Ökosystemen
- Funktionsweise von Datenräumen
- X-Projekte und deren Zusammenhang
- Ausblick für die Teilnahme von KMU
Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Digitalisierung und strategische Planung, Supply Chain Management und Geschäftsführung sowie an alle mit einer Affinität für digitale Zukunftsthemen. Für das Webinar werden keine Vorkenntnisse benötigt.
- Hier kommen Sie zur kostenfreien Anmeldung! Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vor dem Webinar per Mail zugeschickt.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Online
Mittelstand-Digital-Zentrum Augsburg
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden