KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.
27.06.2023 - 28.06.2023 09:00 - 16:00 Uhr
–
14. Bayerische Immissionsschutztage
Die seit 2009 etablierte Veranstaltungsreihe richtet sich mit aktuellen Fragestellungen des Immissionsschutzes an Unternehmen, Kommunen, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros sowie Fachanwälte für Verwaltungsrecht. Sie dient dem Austausch zu rechtlichen und technischen Entwicklungen sowie der offenen Diskussion aktueller Themen im Vollzug des Immissionsschutzes.
Die Themenschwerpunkte der 14. Bayerischen Immissionsschutztage:
- Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz
- Beste Verfügbare Technik – BVT-Merkblätter Chemie- und Textilindustrie
- Die Überwachung von Verdunstungskühlanlagen (42. BImSchV) und die Begrenzung von flüchtigen organischen Verbindungen (31. BImSchV)
- Klimaschutz als Genehmigungsvoraussetzung und Relevanz des Klimaschutzfachbeitrags
- Umsetzung einer klimaneutralen Wärmeversorgung in Kommunen – Rechtsrahmen und Praxis
- Klimaschutz in der Bauleitplanung
- CO2-Neutralität durch CCS und CCU
Die seit 2009 etablierte Veranstaltungsreihe richtet sich mit aktuellen Fragestellungen des Immissionsschutzes an Unternehmen, Kommunen, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros sowie Fachanwälte für Verwaltungsrecht. Sie dient dem Austausch zu rechtlichen und technischen Entwicklungen sowie der offenen Diskussion aktueller Themen im Vollzug des Immissionsschutzes.
Die Themenschwerpunkte der 14. Bayerischen Immissionsschutztage:
- Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz
- Beste Verfügbare Technik – BVT-Merkblätter Chemie- und Textilindustrie
- Die Überwachung von Verdunstungskühlanlagen (42. BImSchV) und die Begrenzung von flüchtigen organischen Verbindungen (31. BImSchV)
- Klimaschutz als Genehmigungsvoraussetzung und Relevanz des Klimaschutzfachbeitrags
- Umsetzung einer klimaneutralen Wärmeversorgung in Kommunen – Rechtsrahmen und Praxis
- Klimaschutz in der Bauleitplanung
- CO2-Neutralität durch CCS und CCU
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden