Nachbericht A³-Wirtschaftsdialog Innovationen in der Pflege

Am 23. November kamen etwa 50 Gäste zum A³ Wirtschaftsdialog Innovationen in der Pflege in die Hochschule Augsburg. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus der Pflegebranche, auch Vertreter aus anderen Wirtschaftsbereichen interessierten sich für die Entwicklungen im Pflegebereich. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war das Projekt CARE REGIO, ein Forschungsprojekt rund um verschiedene Digitalisierungsthemen in der Pflege. Ergänzt wurde das Programm durch weitere innovative Ansätze zu Gesundheitsdaten, Robotik und aus der Kompressionstherapie.

Am 23. November kamen etwa 50 Gäste zum A³ Wirtschaftsdialog Innovationen in der Pflege in die Hochschule Augsburg. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus der Pflegebranche, auch Vertreter aus anderen Wirtschaftsbereichen interessierten sich für die Entwicklungen im Pflegebereich. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war das Projekt CARE REGIO, ein Forschungsprojekt rund um verschiedene Digitalisierungsthemen in der Pflege. Ergänzt wurde das Programm durch weitere innovative Ansätze zu Gesundheitsdaten, Robotik und aus der Kompressionstherapie.

Pressemitteilung 24.11.2022 Innovationen in der Pflege

Am 23. November kamen rund 50 Gäste zum A³ Wirtschaftsdialog Innovationen in der Pflege in die Hochschule Augsburg. Die Teilnehmer stammten nicht nur aus der Pflegebranche, auch Vertreter aus anderen Wirtschaftsbereichen interessierten sich für die ...mehr
Am 23. November kamen rund 50 Gäste zum A³ Wirtschaftsdialog Innovationen in der Pflege in die Hochschule Augsburg. Die Teilnehmer stammten nicht nur aus der Pflegebranche, auch Vertreter aus anderen Wirtschaftsbereichen interessierten sich für die
Mehr lesen

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.