Nachbericht A³ Wirtschaftsdialog Nachhaltigkeit im Messebau und Biodiversität auf der Wiese und auf dem Teller

Nachhaltigkeit ins Unternehmen integrieren und leben: WelcheMöglichkeiten gibt es und gilt das für jedes Unternehmen? Wir haben nicht nur im Nachhaltigkeitsatlas A³ etliche gute Bespiele gesammelt, wir haben auch eines in Realität besucht: Die deka messebau GmbH hat in einer Branche, die als schnelllebig gilt,nachhaltige Lösungen gefunden: Für die extensiv genutztenFreiflächen und die Förderung der Artenvielfalt auf Gewerbeflächenerhielt das Unternehmen bereits den Zukunftspreis der Stadt Augsburg. Außerdem haben wir die Experten der beiden hiesigen Öko-Modellregionen eingeladen, über verschiedene Projekte zur Artenvielfalt und Biodiversität und Bio-Landwirtschaft in A³ zu berichten.

Nachhaltigkeit ins Unternehmen integrieren und leben: WelcheMöglichkeiten gibt es und gilt das für jedes Unternehmen? Wir haben nicht nur im Nachhaltigkeitsatlas A³ etliche gute Bespiele gesammelt, wir haben auch eines in Realität besucht: Die deka messebau GmbH hat in einer Branche, die als schnelllebig gilt,nachhaltige Lösungen gefunden: Für die extensiv genutztenFreiflächen und die Förderung der Artenvielfalt auf Gewerbeflächenerhielt das Unternehmen bereits den Zukunftspreis der Stadt Augsburg. Außerdem haben wir die Experten der beiden hiesigen Öko-Modellregionen eingeladen, über verschiedene Projekte zur Artenvielfalt und Biodiversität und Bio-Landwirtschaft in A³ zu berichten.

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung