KUMAS KLIMANETZWERK
23.05.2023 | 14:00–15:30 Uhr
–
Auf dem Weg zur Klimaneutralität -Energieflexibilität in der Produktion
Effektiver Klimaschutz bedarf einer schnellen Reduktion der CO2-Emissionen. Auf allen Ebenen und in allen Branchen herrscht deshalb immenser Handlungsdruck – auch, um sich von fossilen Energieträgern und den nicht mehr berechenbaren Preissteigerungen unabhängiger zu machen. Klimaschutz und insbesondere das „1,5°-Ziel“ sind Herausforderungen, die technischer Innovationen und einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung bedürfen.
KUMAS e. V. bietet mit dem Online-Format „KUMAS KLIMANETZWERK – Auf dem Weg zur Klimaneutralität“ Orientierung. Das neue Vernetzungsformat versorgt die Teilnehmer mit aktuellem Wissen rund um das Thema Klimaneutralität und versetzt diese so in die Lage, einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Online-Veranstaltungen werden von jeweils einem Vorstandsmitglied des KUMAS e. V. federführend begleitet.
KUMAS unterstützt mit dieser Veranstaltungsreihe die Kampagne seines Mitglieds Regio Augsburg Wirtschaft GmbH „A³ klimaneutral„. Zum gleichen Thema wurde im Jahr 2021 auch das eza!-Projekt „Allgäu klimaneutral 2030“ als offizielles KUMAS-Leitprojekt ausgezeichnet. Mit der vielfältigen Beteiligung an Klimaschutzprojekten zeigt KUMAS, wie wichtig die im KUMAS UMWELTNETZWERK gebündelten Kompetenzträger für die Erreichung der ambitionierten Ziele sind.
- In Kürze wird hier das Programm des Online-Workshops veröffentlicht.
Zur kostenlosen Teilnahme lädt KUMAS Sie ganz herzlich ein.
Effektiver Klimaschutz bedarf einer schnellen Reduktion der CO2-Emissionen. Auf allen Ebenen und in allen Branchen herrscht deshalb immenser Handlungsdruck – auch, um sich von fossilen Energieträgern und den nicht mehr berechenbaren Preissteigerungen unabhängiger zu machen. Klimaschutz und insbesondere das „1,5°-Ziel“ sind Herausforderungen, die technischer Innovationen und einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung bedürfen.
KUMAS e. V. bietet mit dem Online-Format „KUMAS KLIMANETZWERK – Auf dem Weg zur Klimaneutralität“ Orientierung. Das neue Vernetzungsformat versorgt die Teilnehmer mit aktuellem Wissen rund um das Thema Klimaneutralität und versetzt diese so in die Lage, einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Online-Veranstaltungen werden von jeweils einem Vorstandsmitglied des KUMAS e. V. federführend begleitet.
KUMAS unterstützt mit dieser Veranstaltungsreihe die Kampagne seines Mitglieds Regio Augsburg Wirtschaft GmbH „A³ klimaneutral„. Zum gleichen Thema wurde im Jahr 2021 auch das eza!-Projekt „Allgäu klimaneutral 2030“ als offizielles KUMAS-Leitprojekt ausgezeichnet. Mit der vielfältigen Beteiligung an Klimaschutzprojekten zeigt KUMAS, wie wichtig die im KUMAS UMWELTNETZWERK gebündelten Kompetenzträger für die Erreichung der ambitionierten Ziele sind.
- In Kürze wird hier das Programm des Online-Workshops veröffentlicht.
Zur kostenlosen Teilnahme lädt KUMAS Sie ganz herzlich ein.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Online
KUMAS KLIMANETZWERK
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden