Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg in Kooperation mit MigraNet - IQ Netzwerk Bayern
29.09.2022 16:00 - 18:30 Uhr
–
Fachkräfteeinwanderung in den Gesundheitsberufen – Chancen gezielt nutzen
Der Fachkräftemangel ist gerade im Gesundheitsbereich eine große Herausforderung für Unternehmen, Institutionen und das gesamte Gesundheitswesen. Arbeitskräfte fehlen nicht nur in der Pflege, sondern auch in vielen anderen nichtakademischen Gesundheitsberufen.
Fachkräfte aus dem Ausland sind ein Baustein, um diesem Mangel im Gesundheitsbereich entgegenzuwirken. Durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz haben sich Ihre Möglichkeiten der Anwerbung und Einstellung von Fachkräften aus dem Nicht-Europäischen Ausland verbessert. Eine weitere Option bieten Ihnen die Auslandsrekrutierungsprojekte der Bundesagentur für Arbeit in den Gesundheitsberufen.
In unserer Informationsveranstaltung verschaffen wir Ihnen einen praxisnahen Überblick, wie ein erfolgreiches Finden und Binden ausländischer Fachkräfte in den Gesundheitsberufen funktionieren kann. Und auf welche Unterstützungsangebote Sie vor Ort bauen können, die Sie in diesem Prozess bedarfsgerecht beraten bzw. unterstützen.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung von MigraNet – IQ Netzwerk Bayern im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ und der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg.
Unten sehen Sie das vorläufige Programm welches wir in den nächsten Wochen noch vervollständigen werden. Eine Anmeldung ist jedoch heute schon möglich.
Der Fachkräftemangel ist gerade im Gesundheitsbereich eine große Herausforderung für Unternehmen, Institutionen und das gesamte Gesundheitswesen. Arbeitskräfte fehlen nicht nur in der Pflege, sondern auch in vielen anderen nichtakademischen Gesundheitsberufen.
Fachkräfte aus dem Ausland sind ein Baustein, um diesem Mangel im Gesundheitsbereich entgegenzuwirken. Durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz haben sich Ihre Möglichkeiten der Anwerbung und Einstellung von Fachkräften aus dem Nicht-Europäischen Ausland verbessert. Eine weitere Option bieten Ihnen die Auslandsrekrutierungsprojekte der Bundesagentur für Arbeit in den Gesundheitsberufen.
In unserer Informationsveranstaltung verschaffen wir Ihnen einen praxisnahen Überblick, wie ein erfolgreiches Finden und Binden ausländischer Fachkräfte in den Gesundheitsberufen funktionieren kann. Und auf welche Unterstützungsangebote Sie vor Ort bauen können, die Sie in diesem Prozess bedarfsgerecht beraten bzw. unterstützen.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung von MigraNet – IQ Netzwerk Bayern im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ und der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg.
Unten sehen Sie das vorläufige Programm welches wir in den nächsten Wochen noch vervollständigen werden. Eine Anmeldung ist jedoch heute schon möglich.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg in Kooperation mit MigraNet - IQ Netzwerk Bayern
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden
Programm
Uhrzeit | Programm | Referent |
---|---|---|
16:00 |
Begrüßung durch durch den Gastgeber Agentur für Arbeit Augsburg |
|
16:10 |
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz Ausländerbehörde |
|
16:30 |
Anerkennungsverfahren bei Gesundheitsberufen MigraNet Fachinformationszentrum Einwanderung Augsburg Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH |
Dr. Andreas Bschleipfer |
16:50 |
Möglichkeiten der (Nach-)Qualifizierung ausländischer Fachkräfte Qualifizierungsberatung Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH |
Arthur Depner |
17:10 |
Rekrutierung ausländischer Fachkräfte und Fördermöglichkeiten Regionale Fachkräfte/ Netzwerke Zuwanderung Agentur für Arbeit Augsburg |
Kathi Ulrich |
17:30 |
Angekommen, um zu bleiben – Onboarding im Arbeitsalltag Erfahrungen aus der Praxis |
|
17:50 |
Fragen und Austausch |
|
18:00 |
Möglichkeit berufsspezifischer Austauschrunden und Netzwerken
|