Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
14.07.2023 | –16.07.2023 10:00–15:30 Uhr
Bayerische Energietage – Energiewende. Hier. Jetzt.

Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt, das nur gemeinsam gelingt. Gefordert ist die gesamte Gesellschaft: Staat und Kommunen, Unternehmen, Vereine, aber auch jeder Einzelne. Wir alle können mit unserem täglichen Verhalten einen Beitrag leisten. Viele Menschen engagieren sich bereits heute für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft. Ihr Vorbild motiviert andere, die Energiewende voranzubringen.

Die Bayerischen Energietage machen dieses Engagement sichtbar. Gemeinsam möchten wir zeigen, wie die Energiewende vor Ort gelingt. Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ bieten wir Positivbeispielen eine Bühne und Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit sich bayernweit zu Energiethemen zu informieren und an unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen teilzunehmen.

Wir laden Sie herzlich ein, an den Bayerischen Energietagen mitzuwirken!

  • Weitere Informationen für Besucher und als Veranstalter finden Sie hier.

Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt, das nur gemeinsam gelingt. Gefordert ist die gesamte Gesellschaft: Staat und Kommunen, Unternehmen, Vereine, aber auch jeder Einzelne. Wir alle können mit unserem täglichen Verhalten einen Beitrag leisten. Viele Menschen engagieren sich bereits heute für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft. Ihr Vorbild motiviert andere, die Energiewende voranzubringen.

Die Bayerischen Energietage machen dieses Engagement sichtbar. Gemeinsam möchten wir zeigen, wie die Energiewende vor Ort gelingt. Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ bieten wir Positivbeispielen eine Bühne und Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit sich bayernweit zu Energiethemen zu informieren und an unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen teilzunehmen.

Wir laden Sie herzlich ein, an den Bayerischen Energietagen mitzuwirken!

  • Weitere Informationen für Besucher und als Veranstalter finden Sie hier.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
14.07.2023 | –16.07.2023 10:00–15:30 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Veranstalter
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung