Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH
11.10.2022 | –12.10.2022 09:00–14:30 Uhr
Die CO2-neutrale Fabrik: Spannende Umsetzungsbeispiele direkt aus der Industrie

In diesem Jahr treffen sich im Herbst wieder Experten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie, um alle relevanten Themen zur Erreichung der Klimaziele für produzierende Unternehmen zu besprechen.

Jedes Unternehmen steht in der Pflicht, seinen CO2-Fußabdruck zu verringern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Das Umstellen auf eine klimafreundliche Produktion stellt die Unternehmen vor diverse Herausforderungen. So muss auch die gesamte Supply Chain und die nachgelagerte Nutzung von Produkten ebenso auf klimaneutral umgestellt werden. Maschinenbau und Automobilindustrie müssen genau so Lösungen finden wie Logistiker und die Prozessindustrie. Eines eint alle: Keiner ist von den Regularien ausgenommen.

Themenschwerpunkte:

  • Energieversorger und ihr Beitrag zur CO2-Neutralität von Fabriken
  • CO2-Neutralität -Umsetzungsbeispiele
  • Sektorkopplung
  • Scope 3
  • Gleichstromfabrik

In diesem Jahr treffen sich im Herbst wieder Experten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie, um alle relevanten Themen zur Erreichung der Klimaziele für produzierende Unternehmen zu besprechen.

Jedes Unternehmen steht in der Pflicht, seinen CO2-Fußabdruck zu verringern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Das Umstellen auf eine klimafreundliche Produktion stellt die Unternehmen vor diverse Herausforderungen. So muss auch die gesamte Supply Chain und die nachgelagerte Nutzung von Produkten ebenso auf klimaneutral umgestellt werden. Maschinenbau und Automobilindustrie müssen genau so Lösungen finden wie Logistiker und die Prozessindustrie. Eines eint alle: Keiner ist von den Regularien ausgenommen.

Themenschwerpunkte:

  • Energieversorger und ihr Beitrag zur CO2-Neutralität von Fabriken
  • CO2-Neutralität -Umsetzungsbeispiele
  • Sektorkopplung
  • Scope 3
  • Gleichstromfabrik

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
11.10.2022 | –12.10.2022 09:00–14:30 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Dorint Hotel An der Kongresshalle / Augsburg
Imhofstr. 12
86159 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung